Willkommen in der 31. Schwangerschaftswoche (SSW)! Dein Bauch ist wahrscheinlich wieder ein Stückchen größer geworden. Somit wird es dir immer schwerer fallen, dich normal zu bewegen. Es gibt kaum noch eine Position, die dich nicht in den Wahnsinn treibt.
Der erste Monat
Die Eizelle hat sich drei bis vier Tage nach der Befruchtung erfolgreich eingenistet. Sie stellt die ersten Verbindungen für eine Versorgung über den mütterlichen Körper her. Am neunten Tag beginnt die Entwicklung zu einem Embryo. Diese Entwicklung wird am Ende der vierten Woche abgeschlossen sein. Bedenkt man, dass sich bis zu diesem Zeitpunkt die Größe auf sieben bis acht Millimeter beläuft und das das rund die 10.000-fache Größe der ursprünglichen Eizelle ist, wird einem erst bewusst, welch ein Wunder hier stattfindet.
Warum werde ich nicht schwanger
Experten gehen davon aus, dass etwa 15 % aller Paare in Deutschland ungewollt kinderlos sind. Dabei kann ein unerfüllter Kinderwunsch viele Gründe haben. Oft liegt die Befürchtung nahe, dass ein Partner unfruchtbar bzw. zeugungsunfähig ist. Jedoch sind es häufig andere Faktoren, welche die ungewollte Kinderlosigkeit verursachen.
Der achte Monat
Mit einem stolzen Gewicht von rund 1.400 g hätte das Baby, sollte es jetzt schon auf die Welt kommen, gute Überlebenschancen. Die heutige Medizin kann eine unausgereifte Lunge unterstützen, sodass man sich nicht sorgen muss, wenn es zu einer Frühgeburt kommt. Das Immunsystem ist jedoch noch nicht ausreichend ausgeprägt. Hierzu muss das Baby noch mehr Abwehrstoffe aus dem Blut der Mutter beziehen.
Schwangerschaftswoche 12
Die zwölfte Schwangerschaftswoche (SSW) liegt am Ende des dritten Monats und läutet somit das zweite Trimester ein. Die Frühschwangerschaft ist nun offiziell beendet. Nach und nach fühlst du dich wieder pudelwohl und wirst aktiver.
Schwangerschaftswoche 32
Die 32. Schwangerschaftswoche (SSW) ist der 31. SSW sehr ähnlich. Viel tut sich im Moment nicht, doch keine Schwangerschaft gleicht der anderen. Versuch einfach, die Zeit so gut es nur geht zu nutzen.
Der zweite Monat
Nun beginnt auch die Zeit, in der sich die Formen einer menschlichen Erscheinung abzeichnen. So werden in der fünften Woche die Hände und Füße als kleine Knospen sichtbar und nur kurze Zeit später kann man die einzelnen Zehen und Finger schon erkennen. Das Pigment für die Augen wird auch zu dieser Zeit gebildet. Muskeln bilden sich immer mehr und auch die Nase tritt allmählich hervor. Sie ist in der siebten Woche im Profil schon erkennbar.
Der neunte Monat
Allmählich wird es knapp mit dem Platzangebot im Bauch der Mutter. Turnen ist nun nicht mehr möglich. Babys suchen sich in diesen Tagen eine Position, die sie bis zur Geburt beibehalten werden. Meist befindet sich der Kopf im Becken der Mutter. Da der Bewegungsdrang keineswegs abnimmt, kann es schon mal vorkommen, dass man eine große Beule aus dem Bauch kommen sieht, wenn das Baby beispielsweise mit den Füßen tritt.
Schwangerschaftswoche 13
Die 13. Schwangerschaftswoche (SSW) beginnt und du befindest dich nun im vierten Monat. Das zweite Trimester ist für Mutter und Kind eine angenehme Zeit. Es geht hauptsächlich darum, dass der kleine Körper wächst und die Organe reifen.