• Skip to main content
  • Skip to footer
babysicherheit24.de

babysicherheit24.de

Kindersicherheit - Vergleichsportal

Menu
  • Baby
      • Babyentwicklung
        • Schlaf
          • Wie bringe ich mein Baby zum Schlafen - Carina Bauer Einschlaf Ratgeber BuchAngebot

          • Babyschlaf-Buch
          • Schlafen im ersten Jahr
          • Schlafprobleme beim Baby
          • Schreibaby
          • Weißes Rauschen
        • Entwicklung
          • Laufen lernen
          • Babysprache und Babysignale
          • Ab wann krabbeln Babys?
          • Sprachentwicklung
          • Zahnen beim Baby
          • Wachstumsschub -8 Entwicklungsphasen
          • Baby Größentabelle
          • Baby Kopfumfang
          • Bonding
          • Kuschelhormon Oxytocin
        • Tools & Services
          • BMI Rechner
          • Geburtsterminrechner
          • Kindersitzgröße berechnen
          • Schuhgrößenrechner
          • Stromkostenrechner
          • Wachstumsrechner
      • Babyernährung
        • Stillen
          • Abstillen
          • Mastitis
          • Flachwarzen, Schlupfwarzen und Hohlwarzen
          • Milch abpumpen
          • Muttermilch aufbewahren
          • Richtig stillen
        • Beikost
          • Beikost einführen
          • Beikostplan
          • Beikostreifezeichen
      • Babygesundheit
        • Erkrankung
          • Erste Hilfe am Kind
          • Durchfall
          • Fieber bei Kindern
          • Verstopfung bei Babys
          • Windeldermatitis
          • Plötzlicher Kindstod – SIDS
        • Sommer
          • Sonnenschutz für Baby
          • Sonnenallergie
          • Sonnenstich und Hitzschlag
      • Ausstattung
        • Sicherheit
          • Babys Schlafumgebung
          • Babyschale Nutzungsfehler
          • Isofix nachrüsten
          • Kindersitzpflicht
          • Kindersitz Gruppe 0
          • Kindersitz Gruppe 1
          • Kindersitz Gruppe 2
          • Kindersitz Gruppe 3
          • Kindersicherung
          • Kindersicherung für Handy und Co.
        • Geburt
          • Baby Erstausstattung
          • Windeltorte
      • Wochenbett
        • Wohlbefinden
          • Baby Blues
          • Bonding
          • Kuschelhormon Oxytocin
          • Rückbildungsgymnastik
  • Tests & Ratgeber
      • Unterwegs
        • Transport
          • Baby- & Kinderreisebett
          • Babyschale
          • Babytrage
          • Babytragetuch
          • Buggy
          • Dreirad
          • Fahrradanhänger
          • Geschwisterwagen
          • Kindersitz
          • Kinderwagen
          • Kraxe
          • Laufrad
          • Reboarder
          • Sitzerhöhung
        • Kleidung
          • Baby Body
          • Babymütze
          • Baby Schneeanzug
          • Baby Strampler
          • Fleece Overall Baby
          • Kinder Regenhose
          • Krabbelschuhe
          • Lauflernschuhe
          • Softshell Overall
          • Winterschuhe
          • Wollwalk Overall
        • Zubehör
          • Babydecke
          • Einschlagdecke
          • Fußsack
          • Kindergartenrucksack
          • Kinderwagenkette
          • Kinderwagenschaukler
          • Kinderwagen Organizer
          • Schnullerkette
          • Wickeltasche
      • Pflege & Gesundheit
        • Drogerie
          • Babyflaschen
          • Babyzahnbürste
          • Beißring
          • Feuchttücher
          • Moltontücher
          • Mullwindeln
          • Schnuller
          • Stoffwindeln
          • Schwimmwindeln
          • Stilleinlagen
          • Stillhütchen
          • Trinklernbecher
          • Windeln
        • Gesundheit
          • Baby Heizstrahler
          • Fieberthermometer
          • Inhaliergerät für Kinder
          • Körnerkissen
          • Luftreiniger & Luftwäscher
          • Luftbefeuchter
          • Luft- & Raumentfeuchter
          • Pucksack
          • Vaporisator
        • Körperpflege
          • Babybadewanne
          • Babywaage
          • Töpfchen & Toilettentrainer
          • Wickelauflage
          • Wickelkommode
          • Windeleimer
        • Ernährung
          • Milchpumpe
          • Stillkissen
          • Stillsessel
      • Kinderzimmer
        • Schlaf
          • Babybett
          • Babykissen
          • Babymatratze
          • Babynest
          • Babyzimmer komplett Set
          • Beistellbett
          • Federwiege
          • Gitterbett
          • Hängehöhle
          • Kinderbett
          • Stubenwagen
        • Zubehör
          • Baby Mobile
          • Babyschlafsack
          • Einschlafhilfe
          • Lammfell
          • Kindersitzgruppe
          • Kinderstuhl
          • Kinderteppich
          • Nachtlicht
          • Spieluhr
      • Schutz
        • Indoor
          • Babyphone
          • Babywippe
          • Bettgitter
          • Herdschutzgitter
          • Hochstuhl
          • Kantenschutz
          • Laufgitter
          • Treppenschutz
        • Outdoor
          • Fahrradhelm
          • Gehörschutz fürs Baby
          • Schwimmhilfen
      • Spielzeug Baby
        • 0-12 Monate
          • Alpaka Kuscheltier
          • Hammerspiel & Nagelspiel
          • Krabbelmatte
          • Lauflernwagen
          • Motorikwürfel
          • Puzzlematte
          • Spielmatte
          • Spielbogen & Spieltrapez
          • Spiel- & Krabbeldecke
        • 1 Jahr
          • Spielzeug ab 1 Jahr
          • Bauklötze
          • Bällebad
          • Kugelbahn
          • Spielteppich
      • Spielzeug Kleinkind
        • 2 Jahre
          • Spielzeug für 2-Jährige
          • Arztkoffer für Kinder
          • Eisenbahnen
          • Fingerfarben
          • Grimms Holzspielzeug
          • Holzspielzeug
          • Hüpftier
          • Kinder Besenwagen und Putzset
          • Kinderstaubsauger
          • Play Doh Knete
          • Puppen
        • 3 Jahre
          • Geschenke für 3-Jährige
          • Klangbaum
          • Puppenwagen
          • Rutschauto
          • Schaukelpferd
          • Toniebox und Tonies
      • Spielzeug Kind
        • 4 Jahre
          • Spielzeug für 4-Jährige
          • Gartentrampolin für Kinder
          • Gesellschaftsspiele Kinder
          • Tipi Zelt
        • 5 Jahre
          • Kaufladen
          • Kinderküche
          • Kinderkasse
          • Lego Alternative
          • Spielhaus
          • Werkbank Kinder
  • Schwangerschaft
      • Schwangerschaftswochen (SSW)
          • 1. Trimenon / Trimester
            • SSW 1
            • SSW 2
            • SSW 3
            • SSW 4
            • SSW 5
            • SSW 6
            • SSW 7
            • SSW 8
            • SSW 9
            • SSW 10
            • SSW 11
            • SSW 12
            • SSW 13
          • 2. Trimenon / Trimester
            • SSW 14
            • SSW 15
            • SSW 16
            • SSW 17
            • SSW 18
            • SSW 19
            • SSW 20
            • SSW 21
            • SSW 22
            • SSW 23
            • SSW 24
            • SSW 25
            • SSW 26
          • 3. Trimenon / Trimester
            • SSW 27
            • SSW 28
            • SSW 29
            • SSW 30
            • SSW 31
            • SSW 32
            • SSW 33
            • SSW 34
            • SSW 35
            • SSW 36
            • SSW 37
            • SSW 38
            • SSW 39
            • SSW 40
      • Sport
        • Fitness
          • Geburtsvorbereitungskurs
          • Rückbildungsgymnastik
          • Sport in der Schwangerschaft
      • Schwangerschaftsanzeichen
        • Symptome
          • Empfindliche Brust
          • Hautveränderung
          • Zervixschleim beobachten
          • Schwangerschaft in jungen Jahren
  • Kinderwunsch
    • Familienplanung
      • Basalttemperatur messen
      • Bin ich schwanger?
      • Eisprungkalender
      • Eisprungsrechner
      • Ernährung vor der Schwangerschaft
      • Kinderwunsch
      • Ovulationstest
      • Schwangerschaftsfrühtest
      • Schwangerschaftstest
      • Schwanger werden
      • Zervixschleim beobachten
    • Tools & Services
      • BMI berechnen
      • Geburtsterminrechner
      • Kindersitzgröße berechnen
      • Schuhgrößenrechner
      • Stromkostenrechner
      • Wachstumsrechner
  • Blog
    • Schwangerschaft
      • Begleiterscheinungen
      • Ernährung
      • Kinderwunsch
      • Schwangerschaftsverlauf
      • Symptome
    • Baby
      • Ausstattung
      • Babyentwicklung
      • Babyernährung
      • Babygesundheit
      • Wochenbett
    • Kind
      • Erziehung
    • Gesundheit
      • Ernährung
  • Kurse
    • Babyschlaf-BuchAngebot
    • Geburtsvorbereitungskurs
    • Rückbildungsgymnastik
  • Shop
  • Post
Post

Schwangerschaftswoche 21

In Schwangerschaftswoche 21 ist dein Bauchzwerg vom Scheitel bis zur Ferse etwa 26 Zentimeter groß und wiegt um die 350 Gramm. Immer noch ist er dabei, deine Gebärmutter zu erforschen. Er bewegt sich hin und her. Deswegen wird es jetzt immer öfter passieren, dass du dein Baby an der Bauchdecke spürst.

Veröffentlicht von Barbara
Beitrag aktualisiert am 14. Mai 2020

 

Schwangerschaftswoche 21

 

Was du hier findest

  • 1 Du in der 21. Schwangerschaftswoche
  • 2 Die Beschwerden der 21. Schwangerschaftswoche
  • 3 Dein Baby benötigt jetzt Fett
  • 4 Was du in der 21. Schwangerschaftswoche tun solltest
  • 5 Darfst du in der Schwangerschaft fliegen?
  • 6 Was solltest du beim Fliegen beachten?

 

In Schwangerschaftswoche 21 ist dein Bauchzwerg vom Scheitel bis zur Ferse etwa 26 Zentimeter groß und wiegt um die 350 Gramm. Immer noch ist er dabei, deine Gebärmutter zu erforschen. Er bewegt sich hin und her. Deswegen wird es jetzt immer öfter passieren, dass du dein Baby an der Bauchdecke spürst.

 

Du in der 21. Schwangerschaftswoche

 

Dein Bauch ist in dieser Woche schon etwas größer. Die Gebärmutter wird schon bald deinen Rippenbogen berühren. Ein Schwangerschaftsgewicht von etwa 4,5 bis 7,5 kg mehr ist ziemlich normal in diesem Stadium. Falls du denkst, du kannst deinen Bauch jetzt noch verbergen, täuschst du dich gewaltig. Jetzt wird man dich garantiert ab und zu darauf ansprechen und fragen, ob du Nachwuchs bekommst. Das tun auch häufig Menschen auf der Straße. Also nicht wundern, wenn dich fremde Personen ansprechen und dir zum Baby gratulieren. Obwohl dein Baby immer größer wird, solltest du trotzdem nicht für zwei Menschen essen. Erhöhe deine tägliche Kalorienzufuhr um etwa 300 kcal und alles sollte im Rahmen sein.

 

Die Beschwerden der 21. Schwangerschaftswoche

 

Grundsätzlich geht es dir in diesen Wochen ziemlich gut, ganz ohne Beschwerden wird es aber dennoch nicht gehen, weil sich dein Körper einfach verändert. Der Bauch wächst und das bedeutet, dass die anderen Körperteile es zu spüren bekommen. Das hat eigentlich weniger mit den Schwangerschaftsbeschwerden zu tun. Wenn du beispielsweise zunimmst, leidest du an ähnlichen Symptomen. Alles wird schwerer, mühsamer und du weißt wahrscheinlich nicht mehr, wie du dich hinsetzten sollst. Manche Mütter haben in dieser Zeit noch einen ziemlich kleinen Bauch, bei anderen wächst und wächst er.

 

Banner GVK 970x250px

 

Im Sommer leiden viele Frauen an geschwollenen Füßen. Hier gibt es eine einfache Lösung: Kauf dir bequemere Schuhe. Ballerinas sind auch eine gute Alternative zu hohen Schuhen. Wenn du nach einem langen Spaziergang nach Hause kommst, lass dir am besten ein Fußbad ein. Verwöhne deine Füße und entspanne dich so gut wie möglich. Ebenso schön sind Vollbäder. Genieße die wunderbare Zeit mit deinem Baby im Bauch. Das tut deiner Seele wie auch deinem Körper gut. Manche Frauen bekommen auch Wadenkrämpfe. Um solche zu vermeiden, solltest du deine Beine hochlagern, wann immer es möglich ist. Beim Schlafen legst du am besten ein Kissen unter die Füße. Das Blut kann dadurch leichter zurückfließen und die Krämpfe werden reduziert.

Nicht nur deine Gelenke verändern sich jetzt, auch die Haut fängt häufig an zu jucken. Sie spannt ein wenig am Bauch, an den Beinen und an den Armen. Dieses Jucken ist ganz normal in der Schwangerschaft und kommt bei vielen Frauen vor. Trockene Haut bringt Damen zur Verzweiflung, schließlich weiß man nicht mehr, wo man zuerst kratzen soll. Für deine Haut ist es eindeutig besser, wenn du auf pH-neutrale Produkte setzt und dich damit regelmäßig eincremst. Auch Vitamin B brauchst du jetzt eine Menge. Das Jucken kommt häufig bei einem Vitamin B Mangel vor. Faszinierend wird sein: Nach der Geburt hört das Jucken mitunter sofort auf.

 

Dein Baby benötigt jetzt Fett

 

Eine ausgewogene Ernährung bedeutet nicht, dass du dich die ganze Zeit ohne Fett ernährst. Dein Baby benötigt jetzt ungesättigte Fettsäuren für die Nerven. In Fischen oder Nüssen zum Beispiel sind Fettsäuren, die deinem Baby und dir guttun. Alternativ kannst du auch zu einem Nahrungsergänzungsmittel greifen. Omega-3-Fischöl ist beispielsweise empfehlenswert.

 

Was du in der 21. Schwangerschaftswoche tun solltest

 

Auf jeden Fall solltest du eines nicht mehr tun: schwere Dinge über 5 Kilogramm heben und tragen. Zwar kannst du dich mit deinem Bauch noch gut bewegen, aber das Gewicht belastet deinen Rücken. Natürlich lässt es sich nicht immer vermeiden — bei kleineren Geschwisterkindern etwa.

Eines darfst du nicht vergessen, wenn du arbeitest: Auch in diesem Jahr hast du wahrscheinlich noch Urlaubsanspruch. Denke daran, diesen noch zu verbrauchen, bis du in den Mutterschutz gehst. Falls du noch mit „kleinem“ Bauch in die Ferien fliegen möchtest, solltest du das jetzt tun.

 

Darfst du in der Schwangerschaft fliegen?

 

Passend zum Thema Urlaub kommt diese Frage auf. Ja, du darfst in der Regel problemlos fliegen — zumindest im ersten und zweiten Drittel. Die meisten Fluggesellschaften lassen Schwangere ab einer bestimmten SSW nur noch an Bord, wenn ein Arzt die Unbedenklichkeit bestätigt. Respekt solltest du generell vor Langstreckenflügen haben. Im letzten Monat besteht für Schwangere üblicherweise ein Flugverbot. Zu groß ist die Gefahr, dass im Flugzeug die Wehen einsetzen und es zur medizinischen Versorgung notlanden muss.

 

Was solltest du beim Fliegen beachten?

 

Egal in welchem Stadium du dich befindest, kauf dir auf jeden Fall Stützstrümpfe und trage diese bereits am Morgen des Abfluges. Die Thrombosegefahr ist bei Schwangeren größer und das solltest du nicht riskieren. Spezielle Stützstrümpfe gibt es im Fachhandel. Solche Stützstümpfe sind auch im Alltag empfehlenswert, falls du mit Krampfadern zu kämpfen hast. Du kannst damit vorbeugen und deine Beine entlasten. Sorge nach der Sicherheitskontrolle für genügend Wasser. Auch solltest du dir etwas zu essen mitnehmen, um deinen Kreislauf zu unterstützen. Achte ferner darauf, dass du rechtzeitig am Flughafen bist, um Stress zu vermeiden.

Was sollte in den Koffer, wenn du in den Urlaub fährst? Egal in welchem Stadium du dich gerade befindest, packe auf jeden Fall deine Geburtstasche ein, vor allem am Ende der Schwangerschaft. Es kann nämlich passieren, dass die Wehen bei dir einsetzen. Willst du zum Beispiel deine Mutter für einige Wochen besuchen, solltest du vor der 35. SSW zurückfliegen. Ist das nicht mehr möglich, bleibt dir nur noch der Zug oder eine andere Reisemöglichkeit übrig.

Weiter zur

Schwangerschaftswoche 22

Barbara
Barbara  
In meinem Lebenslauf finden sich neben dem Abschluss eines wirtschaftlichen Studiums auch Stationen im Bereich Marketing und Kommunikation. Als mein Kind zur Welt kam, eröffnete sich ein neues Universum. Selbst erschlagen vom Angebot für Eltern und ihre Kinder, hätte ich mir oft einfache Entscheidungshilfen gewünscht. Zusammen mit dem Team von babysicherheit24.de beschäftige ich mich eingehend mit der Materie. Mein Wissen und meine Erfahrungen der letzten 8 Jahre Elternschaft möchte ich nun mit unseren Lesern teilen.

Category iconSchwangerschaft,  Schwangerschaftsverlauf

Ähnliche Beiträge

Ernährung vor der Schwangerschaft
18. Februar 2021
Kategorien: Ernährung, Ernährung, Kinderwunsch, Schwangerschaft
Tipps zum Schwanger werden
5. Februar 2021
Kategorien: Baby, Kinderwunsch, Schwangerschaft, Tipps
Kinderwunsch
1. Februar 2021
Kategorien: Familie, Kinderwunsch, Schwangerschaft

Footer

 

  • Objektiv, neutral, sachkundig
  • aktuelle Produktbewertungen und Vergleiche
  • Übersichtliche Vergleichstabellen
  • Informative Blog Beiträge
  • Lebendige Community
  • Soziales Engagement
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest
  • YouTube

Über uns

Kooperationen

Karriere

Blog

Datenschutz

Impressum

Wir unterstützen

 

Die Arche

 

Mitglied
 

Mitglied-Erfolgsfaktor-Familie

Rechner & Tools

BMI Rechner

Kinderschuh-Größenrechner

Kindersitzgröße berechnen

SSW Rechner

Stromkosten berechnen

Wachstumsrechner

Deine Schwangerschaft

1. SSW 2. SSW 3. SSW 4. SSW 5. SSW

6. SSW 7. SSW 8. SSW 9. SSW 10. SSW

11. SSW 12. SSW 13. SSW 14. SSW 15. SSW

16. SSW 17. SSW 18. SSW 19. SSW 20. SSW

21. SSW 22. SSW 23. SSW 24. SSW 25. SSW

26. SSW 27. SSW 28. SSW 29. SSW 30. SSW

31. SSW 32. SSW 33. SSW 34. SSW 35. SSW

36. SSW 37. SSW 38. SSW 39. SSW 40. SSW

Copyright © babysicherheit24.de

Diese Webseite benutzt Cookies. Alle Produktlinks sind Affiliate-Links zu ausgewählten Online-Shops, mit denen ggf. Werbeeinnahmen erzielt werden. Indem du hier fortfährst, stimmst du diesem zu.OKDatenschutz