Babymatratzen im Test & Vergleich 2023
Wenn die Geburt eines Babys bevor steht, ist es nur zu gut nachvollziehbar, dass der Kopf der Eltern voller Fragen rund um das Wohl des Kleinen ist. Es gilt das Kinderzimmer zu planen, Vorkehrungen im Haus zu treffen und etliches mehr. Die Anschaffung einer umfangreichen Babyerstausstattung wird erforderlich.
Alleine das Thema Babymatratzen stellt ein eigenes Kapitel fĂŒr sich dar. Um dir einen Ăberblick ĂŒber das Thema zu geben, haben wir fĂŒr dich hier einen hilfreichen Ratgeber zusammengestellt, der dir die wichtigsten Fragen beantworten sollte. In unserem Babymatratzen Vergleich findest du dann die besten Modelle mitsamt ihrer Eigenschaften zur genaueren Durchsicht fĂŒr dich vor. So kannst du besser entscheiden, welche Babymatratze die richtige fĂŒr dich ist.
- Bei einem HĂ€rtegrad von mittelweich bis hart sinkt der Kopf deines Kindes nicht zu tief ein.
- Babymatratzen sind in verschiedenen AusfĂŒhrungen vorhanden.
- Achte auf eine Trittkante, damit fĂŒr dein Baby beim Spielen und Herumtollen keine Verletzungsgefahr besteht.
- Welcher Kern sich besonders eignet richtet sich nach den BedĂŒrfnissen deines Babys.
- Eine Babymatratze sollte atmungsaktiv sein.
- Den Bezug solltest du bei 60°C waschen können.
Was du hier findest
- 1 Die besten Babymatratzen
- 2 Was ist eine Babymatratze?
- 3 Vorteile und Nachteile im Ăberblick
- 4 Welche Babymatratzen-Typen gibt es?
- 5 Darauf ist beim Kauf einer Babymatratze zu achten
- 6 Babymatratzen im Test: Ergebnisse von Stiftung Warentest
- 7 Pflege und Reinigungstipps
- 8 NĂ€sseschutz und Matratzenauflagen fĂŒr das Babybett
- 9 Welche ist die beste Babymatratze?
- 10 Wie lange muss eine Babymatratze auslĂŒften?
- 11 Fazit zur Babymatratze
- 12 Unsere Empfehlung
- 13 Preis-Leistungs-Sieger
Keine Zeit? Hier unsere Top 3 Babymatratzen đ
Die besten Babymatratzen
- Mit Kinderarzt Dr. LĂŒbbe Entwickelt - Gesundes Wachstum durch eine optimale UnterstĂŒtzung der...
- TĂV geprĂŒfte Sicherheit â PrĂŒfung nach Sicherheitsnorm DIN EN 16890:2017
- Geeignet von 0 bis 5 Jahre - Mittelweiche Babyseite, stabile Kleinkind-Seite und umlaufende...
- Tencel Naturfaser und NÀsseschutz - Funktionsbezug mit hoher AtmungsaktivitÀt und integriertem...
- Made in Germany â Nach höchsten QualitĂ€tsstandards in Handarbeit gefertigt

Der Kern der Wendematratze besteht aus Noppenschaum, Ventilationsvlies (100% Polyester) und Kaltschaum. Der Noppenschaum auf der Babyseite sorgt fĂŒr optimalen Luftaustausch und gibt an den Stellen nach, die beansprucht werden. Das beugt auch einem flachgelegenen Kopf bei SĂ€uglingen vor. Der Kaltschaum auf der Kleinkindseite ist aus hochwertigem Rohmaterial gefertigt. Er ist offenporig und atmungsaktiver als andere SchĂ€ume. Dazu ist das Material umweltfreundlich und fĂŒr Allergiker geeignet. Der Matratzenkern aus Vlies lĂ€sst die Luft zirkulieren und sorgt fĂŒr optimalen WĂ€rme- und Feuchtigkeitstransport, auch durch spezielle Ventilationslöcher.
Kunden wollten wissen, ob sich nach einiger Zeit Mulden oder Dellen bilden. Bei manchen Kunden war dies der Fall. Durch aufklopfen der Matratze nach dem Schlafen lassen sich diese jedoch vermindern. Das zeigt jedenfalls, dass die Matratze an den richtigen Stellen nachgibt. Die Babyseite kann bis zu einem Alter von zwei Jahren genutzt werden. Die Matratze selbst ist fĂŒr ein Körpergewicht von bis zu 60 Kilo ausgelegt.
Der Funktionsbezug Baby Protection besteht zu 50% aus Polyester, 30 % aus Baumwolle, 20% Polyacrylnitril und ist mit 100% Polyestervlies versteppt. Dieser spezielle Tencel Fresh & Dry Funktionsbezug hat eine seidig glatte OberflĂ€che, ist sehr pflegeleicht und dabei atmungsaktiv. Der Stoff ist hautsympathisch und strapazierfĂ€hig. Durch seine Struktur wird Feuchtigkeit schnell ins Faserinnere geleitet und genauso schnell wieder an die Raumluft abgegeben, was ein gutes Schlafklima bietet. Der Bezug kann mittels ReiĂverschluss abgenommen und bei 60 Grad im Schonwaschgang gereinigt werden. Auch den Trockner im Schongang hĂ€lt er aus. Er wirkt antibakteriell und bietet Schimmel keine Chance.
Es wird generell davon abgeraten, noch einen wasserundurchlĂ€ssigen NĂ€sseschutz ĂŒber der Matratze anzubringen, da sonst die AtmungsaktivitĂ€t zunichte gemacht wird und das Risiko fĂŒr den plötzlichen Kindstod erhöht. Wenn das Kind spuckt oder etwas ausrinnt, dringt die FlĂŒssigkeit dank des Bezugs in der Regel nicht bis zum Kern durch.
Vor- und Nachteile:
- Kann als Baby- und Kleinkindmatratze verwendet werden
- 3-Schicht-Aubau fĂŒr StabilitĂ€t und ElastizitĂ€t
- Pflegeleichter, waschbarer Bezug
- Antibakteriell und beugt Schimmelbefall vor
- Es können sich mit der Zeit Mulden bilden
TrÀumeland Brise light
- LuftdurchlĂ€ssiger âsleep safetyâ Multifunktionsbezug mit integriertem NĂ€sseschutz
- Versteppter 3D-Luftpolster zur Verbesserung der OberflĂ€chenbelĂŒftung
- Bezug: abnehmbar, waschbar bei 60°C und fĂŒr den Schontrockner geeignet
- Kern: punktelastischer Kaltschaum mit vertikalen LuftkanÀlen
- GröĂe: 40 x 90 cm, eckig
Damit die Kleinsten auch am Tag in ihrer Wiege oder im Stubenwagen friedlich schlummern können, hat der österreichische Hersteller TrĂ€umeland diese eckige Matratze in der GröĂe 40 x 90 x 6 Zentimetern in seinem Sortiment. Das Modell âBrise Lightâ ist aus Kaltschaum hergestellt und verfĂŒgt ĂŒber vertikal verlaufende LuftkanĂ€le. Auch im Sommer gerĂ€t dein Baby dadurch nicht ins Schwitzen. Der Matratzenkern ist punktelastisch. Das Produkt ist nach Ăko-Tex 100 zertifiziert und schadstoffgeprĂŒft. Es ist fĂŒr Babys bis zu einem Alter von sechs Monaten geeignet.
Der Bezug ist aus unterschiedlichen Materialien hergestellt. An der Oberseite aus 61 Prozent Polyester und 39 Prozent Lyocell sind Luftpolster eingearbeitet. Lyocell, auch unter dem Markennamen TencelÂź bekannt, ist eine industriell hergestellte Zellulosefaser. Sie wird nachhaltig aus Eukalyptusholz gefertigt und absorbiert Feuchtigkeit sehr gut. Im Babybett oder der Wiege ist das sehr praktisch, falls mal etwas danebengeht. Unten besteht der Bezug aus Baumwolle und Polyester im gleichmĂ€Ăigen VerhĂ€ltnis. Diese Seite ist nicht als LiegeflĂ€che geeignet. TrĂ€umeland nennt diese Art des Multifunktionsbezuges âsleep safetyâ.
Der Bezug ist mit Lavendel- und Melissenöl veredelt und auch fĂŒr Allergiker geeignet. Er kann bei 60 Grad in der Waschmaschine gereinigt werden und darf anschlieĂend in den Trockner. Allerdings sollte er hier nur eine Runde im Schongang drehen. Die Matratze âBrise Lightâ von TrĂ€umeland gibt es in vielen verschiedenen GröĂen. So können auch selbstgebaute Wiegen, bei denen die MaĂe durchaus vom Standard abweichen, mit einem passenden Modell bestĂŒckt werden.
Vor- und Nachteile:
- Sehr viele GröĂen verfĂŒgbar
- NĂ€sseschutz integriert
- 3D-Luftpolster an OberflÀche
- Bezug waschbar
- Nur eine Seite als LiegeflÀche geeignet
- Bezug etwas schwierig abzunehmen und anzulegen
Betten-ABC OrthoMatra Junio-Duo
- Komfortable Hybridmatratze mit 2 LiegeflĂ€chen: Diese Kaltschaummatratze verfĂŒgt ĂŒber eine glatte,...
- Die weichere Matratzenseite beinhaltet vertikale LĂŒftungskanĂ€le fĂŒr eine optimale Luftzirkulation...
- FĂŒr Kleinkinder ab 2 Jahre: Die stabilere Seite passt sich mittels der Mini-SchaumstoffwĂŒrfel...
- Gesundes Schlafklima: Der hochwertig versteppte Klimawatte-Bezug ist atmungsaktiv und beinhaltet...
- Lieferumfang: Kleinkind- & Babymatratze OrthoMatra Junior-Duo von Betten-ABC / Matratze mit...
Die Junior-Duo Baby- und Kleinkindmatratze von Betten-ABC hat sich auf die BedĂŒrfnisse von Babys und Kleinkindern abgestimmt. Vor allem SĂ€uglinge verbringen viele Stunden mit Schlaf, wodurch die QualitĂ€t der Matratze eine noch höhere Bedeutung bekommt. Die Junior-Duo ist bequem und weich. Sie hat gute Liegeeigenschaften, ist atmungsaktiv und bietet durch Luftzirkulation ein passendes Schlafklima. Dank der Trittkannte an allen Seiten ist sie auch sicher fĂŒr die ersten Stehversuche deines Kindes. Sie besitzt eine Seite, die besonders weich ist und sich fĂŒr Babys von bis zu zwei Jahren eignet. Die andere Seite ist fester und auf die BedĂŒrfnisse von Kleinkindern ab zwei Jahren abgestimmt. Die Matratze ist 140 x 70 x 12 cm groĂ und wiegt 3,9 kg. Die Matratze ist bis zu 40 kg belastbar und hat ein Raumgewicht von 30.

Der abnehmbare Bezug der Babymatratze besteht aus 83% Polyester, 14% Viskose, 2 % Aloe Vera und 1% Lycra. Aloe Vera gilt als besonders hautfreundlich und verbessert laut Hersteller die Betthygiene. Der versteppte Klimawatte-Bezug ist atmungsaktiv und dank ReiĂverschluss leicht abzunehmen. Er ist bis zu 60 Grad waschbar aber nicht fĂŒr den Trockner geeignet. Seine offenporige Struktur macht ihn LuftdurchlĂ€ssig und feuchtigkeitsregulierend. Er ist jedoch nicht wasserdicht.
Alle verwendeten Materialien sind fĂŒr Allergiker geeignet. Mit den eingesteppten Tieren im Bezug ist die Babymatratze sehr liebevoll gestaltet. Durch den verwendeten PUR-Kaltschaum ist die Matratze stabil und punktelastisch. Die Junior-Duo Matratze bietet dem Körper deines Kindes mit seinen ergonomischen Eigenschaften die entsprechende StĂŒtze.
Vor- und Nachteile:
- Als Baby- und Kleinkindmatratze geeignet
- Stabil und punktelastisch
- Waschbarer Bezug
- FĂŒr Allergiker geeignet
- Es können sich mit der Zeit Mulden bilden
TrÀumeland Polarstern
- BEZUG: Sleep safety Multifunktionsbezug mit integriertem NĂ€sseschutz: Der Matratzenkern bleibt...
- Der Bezug ist voll luftdurchlÀssig, abnehmbar & teilbar, waschbar bei 60°C und Schontrockner...
- KERN: punktelastischer Kaltschaum mit einzigartigem More-way BelĂŒftungssystem fĂŒr eine...
- BelĂŒftung lĂ€uft durch die Sicherheitstrittkanten â seitlich extra breites BelĂŒftungsband fĂŒr...
- GröĂe: 70 x 140 cm | Baby- & Kleinkindseite |fĂŒr Allergiker geeignet
Die Babymatratze Polarstern vom Hersteller TrĂ€umeland wird in Ăsterreich hergestellt, wobei auf QualitĂ€t und Nachhaltigkeit Wert gelegt wird. Die Matratze gibt es in den GröĂen 70 x 140 cm und 60 x 120 cm. Die Höhe betrĂ€gt 11 cm. Mit ca. 4 Kilo ist sie relativ leicht. Polarstern kann als Baby- und Kleinkindmatratze verwendet werden. FĂŒr diesen Zweck hat sie zwei unterschiedliche Seiten. Damit ist sie fĂŒr Kinder bis zu einem Gewicht von 25 kg geeignet. Die Trittkannten an den LĂ€ngsseiten gewĂ€hren Sicherheit beim Stehen.
Der Kern der Polarstern Babymatratze ist punktelastisch. Er entlastet bei Druck und stĂŒtzt den Körper, damit sich der Knochenbau deines Kindes gut entwickeln kann. Er besteht aus Kaltschaum mit einem speziellem More-Way BelĂŒftungssystem. Horizontale und vertikale LuftkanĂ€le durchziehen den Kern. Das bedeutet WĂ€rme kann entweichen und eine gute Luftzirkulation ist gewĂ€hrleistet. Man kann quasi durch die Matratze durchatmen. Auch die Trittkannten sind belĂŒftet. Die Babyseite hat die Farbe Lila und die Kleinkindseite die Farbe rosa. Auf dem Bezug sind Hinweise zur richtigen Seite zu finden. Es wird empfohlen ab ca. 12 Kilo die Seite zu wechseln, um eine gute StĂŒtzfunktion zu gewĂ€hrleisten.
Der Bezug setzt sich aus 62% Polyester und 38% Lyocell (TencelÂź) zusammen. Dabei ist er mit 100% Polyester Vlies versteppt, was ihn besonders weich macht. Der Multifunktionsbezug ist mit einem integrierten NĂ€sseschutz ausgestattet. Feuchtigkeit dringt nicht zum Kern durch. Veredelt ist er mit 100% natĂŒrlichem Lavendel- und Melisseöl, welche eine beruhigende Wirkung haben. DafĂŒr werden nur  ca. 5 ml pro mÂČ verwendet, was den Bezug geruchsfrei aber funktional macht. AuĂerdem wirken sie bakterien- und pilzhemmend. Seitlich befindet sich im Bezug ein BelĂŒftungsband, das die LuftdurchlĂ€ssigkeit erhöht. Rundherum ist ein ReiĂverschluss angenĂ€ht, mit dem du die HĂŒlle in zwei StĂŒcke teilen kannst. Damit könntest du auch nur den schmutzigen Teil waschen, wĂ€hrend der andere den Kern schĂŒtzt, bis der gesamte Bezug wieder sauber und trocken ist. Waschbar ist der Bezug bei 60 Grad und Schontrockner geeignet.
TrĂ€umeland bezeichnet sich als Spezialist fĂŒr hochwertige Babymatratzen. Die Polarstern Kindermatratze ist mit dem Ăko-Tex Standard 100, Klasse 1 ausgezeichnet, welche die Eignung fĂŒr Hautkontakt mit Babys belegt. Weiteres ist der Matratzenbezug mit dem FKT Siegel ausgezeichnet. âCertipurâ belegt die Sicherheit, gesundheitliche Eignung und UmweltvertrĂ€glichkeit des Schaumstoffs.
Vor- und Nachteile:
- Als Baby- und Kleinkindmatratze geeignet
- Stabil und punktelastisch
- Waschbarer, antibakterieller und schimmelverhindernder Bezug
- Integrierter NĂ€sseschutz
- Ăko-Tex Zertifikat, geprĂŒft von LGA und Certipur
- Braucht lĂ€ngere Zeit zum AuslĂŒften
- Die Watte im Bezug drĂŒckt sich nach lĂ€ngerer Nutzung etwas zusammen
Julius Zöllner Babymatratze Air Allround
- Hoher Liegekomfort - Die ausgeprĂ€gte WĂŒrfelkontur auf der Babyseite unterstĂŒtzt die WirbelsĂ€ule...
- Geeignet von 0 bis 5 Jahre - Mittelweiche Babyseite, stabile Kleinkind-Seite und trittfeste Kante
- Hygienisch und Pflegeleicht - Bezug waschbar bei 60°C. Alle verwendeten Materialen sind fĂŒr...
- EU - Sicherheitsnorm - Julius Zöllner Babymatratzen erfĂŒllen alle Sicherheitsstandards der DIN EN...
Die Babymatratze âAir Allroundâ von Julius Zöllner wird in Deutschland produziert. Sie ist in den MaĂen 70 x 140 und 60 x 120 Zentimetern erhĂ€ltlich und zehn Zentimeter dick. Es ist eine beidseitig nutzbare Matratze: In der Babyzeit kommt die OberflĂ€che mit WĂŒrfelstruktur zum Einsatz. Darauf liegt dein Baby wirbelsĂ€ulenfördernd. Die WĂŒrfelstruktur im Schaumstoffkern gibt nur an den Stellen nach, an denen sie belastet wird. Im Sachen PunktelastizitĂ€t bringt die Matratze also alle Vorteile mit. Auch bei der BelĂŒftung ist die WĂŒrfelstruktur sehr vorteilhaft: Es entstehen Quer- und LĂ€ngskanĂ€le, die einen Luftaustausch ermöglichen. Ab dem Kleinkindalter wird auf die andere Seite gewechselt, die stabiler ist und ohne Struktur.
An den LĂ€ngskanten ist der Matratzenkern aus PU-Schaum trittfest und unterstĂŒtzt dein Baby bei seinen ersten Stehversuchen im Babybett, ohne an der falschen Stelle nachzugeben. Bis zu einem Alter von fĂŒnf Jahren kann dein Kind darauf schlafen. Der Matratzenbezug besteht aus 65 Prozent Polyester und 35 Prozent Baumwolle und ist mit Polyestervlies versteppt. Das Gemisch sorgt fĂŒr einen guten WĂ€rmeausgleich und lĂ€sst die Luft durch die vertikalen KanĂ€le im Schaumstoff zirkulieren.
Der Bezug kann abgenommen werden und ist bei 60 Grad in der Maschine waschbar. Allerdings erfordern das Abnehmen und Bespannen etwas Geduld, da der ReiĂverschluss nur an zwei Seiten öffnet. Alle Materialien sind nach Ăko-Tex 100 zertifiziert. Dennoch kann es bei Neuware zu GerĂŒchen kommen, die in der Regel durch gutes AuslĂŒften schnell verschwinden.
Vor- und Nachteile:
- Polycotton-Bezug waschbar und trocknergeeignet
- FĂŒr Allergiker geeignet
- Trittschutz an den LĂ€ngskanten
- Als Baby- und Kleinkindmatratze verwendbar
- Luftzirkulation ĂŒber Quer- und LĂ€ngskanĂ€le
- Abnahme des Bezugs erfordert Ăbung
- Kein integrierter NĂ€sseschutz
Betten-ABC OrthoMatra Bambini
- Hochwertige, orthopÀdische Kindermatratze mit einer Gesamthöhe von ca. 12 cm / Gesundes...
- Hautfreundlicher Bezug mit ReiĂverschluss, abnehmbar und waschbar bis 60 °C
- GröĂen: 60x120 cm, 70x140 cm, 70x160 cm, 80x160 cm, 80x180 cm
- Kern aus Kaltschaum, Bezug aus 100 % Polyester, 180 g/mÂČ + eingearbeitete Klimawatte 300 g/mÂČ
- SchadstoffgeprĂŒfte QualitĂ€t nach STANDARD 100 by OEKO-TEX Produktklasse 1 (Textilien und textile...
Die Babymatratze Bambini von ABC-Betten besitzt einen HĂ€rtegrad, der fĂŒr Babys und Kleinkinder geeignet ist. Auch bei diesem Modell handelt es sich um eine hochwertige Kindermatratze, die ein gutes Schlafklima bietet. Praktisch ist, dass sie in verschiedenen GröĂen erhĂ€ltlich ist. Die GröĂen gibt es in einer Breite von 60 bis 80 cm und in einer LĂ€nge von 120 bis 180 cm in fĂŒnf Varianten. Sie ist mit Bezug 12 cm hoch und ist mit bis zu 40 kg belastbar. Sie besitzt keine Trittschutzkannten.

Der Bezug besteht aus 100% Polyester und besitzt 300 g/mÂČ eingearbeitete Klimawatte. Klimawatte ist eine moderne Faser, die sich besonders durch feuchtigkeitsregulierende Eigenschaften und eine hohe Bausch-ElastizitĂ€t auszeichnet. Das bedeutet, dass sie nach Beanspruchung in ihre ursprĂŒngliche Form zurĂŒckkehrt. Der Bezug bleibt damit lange weich und kuschelig. Dazu ist der er atmungsaktiv, hautfreundlich und hygienisch. Mittels ReiĂverschluss lĂ€sst er sich abnehmen und sogar in zwei HĂ€lften teilen. Waschbar ist er bis 60 Grad in der Waschmaschine. Er ist nicht fĂŒr den Trockner geeignet.
Die OrthoMatra Bambini Babymatratze erfĂŒllt alle nötigen Kriterien, die einen erholsamen Babyschlaf unterstĂŒtzen. Durch die verwendeten Materialien ist sie fĂŒr Allergiker geeignet. Der Kern hat die richtige HĂ€rte und der Bezug macht sie sehr angenehm. Wenn sie vakuumiert geliefert wird, benötigt sie einige Tage Zeit, bis sie sich komplett entfaltet hat. DafĂŒr ist sie dann auch schön ausgelĂŒftet.
Vor- und Nachteile:
- Als Baby- und Kleinkindmatratze geeignet
- Stabil und punktelastisch
- Waschbarer Bezug
- FĂŒr Allergiker geeignet
- Sollte regelmĂ€Ăig gewendet werden
- Keine Trittschutzkante vorhanden
Ravensberger Ravens-BĂ€rchen CALIPORE
- PERFEKTER SCHLAF IM KINDERBETT: Premium Baby- und Kindermatratze im Format 70 x 140 cm - GefĂŒllt...
- MIT WASCHBAREM PREMIUM-BEZUG: Der hochwertige Ravensberger Baumwoll-Doppeltuch-Bezug der...
- GUTE KĂRPERANPASSUNG UND STĂTZFĂHIGKEIT : Die Schaum-Matratze stĂŒtzt den Körper Ihres Kindes...
- SCHADSTOFFFGEPRĂFT UND ATMUNGSAKTIV: Unser Babybett-Matratzenbezug ist nach Ăko-Tex Standard 100...
- SICHERE TRITTKANTE MIT VERSTĂRKTEM RAND: Trittfeste Randausbildung fĂŒr das Kinderbett; speziell...
Die Ravens-BĂ€rchen Kindermatratze von Ravensberger ist qualitativ hochwertig produziert und wird den BedĂŒrfnissen schlafender Babys und Kleinkinder gerecht. Sie ermöglicht eine orthopĂ€dische Schlafposition, die keine Durchblutungsstörungen verursacht. Die MaĂe der Babymatratze betragen 70 x 140 cm oder 60 x 120 cm. Die Gesamthöhe betrĂ€gt 9 cm, die Kernhöhe selbst 7 cm. Der HĂ€rtegrad wird als âsoftâ angegeben. Die Matratze fĂŒhlt sich fĂŒr Erwachsene weich an, ist jedoch fĂŒr Babys genau richtig, was auch die Bewertung durch Ăko Test bestĂ€tigt (Test 12/2017 mit Note âSehr Gutâ).

Der Baumwollbezug ist ein Doppeltuchbezug, der mit Aloe Vera veredelt wurde. Er ist medizinisch geprĂŒft und frei von giftigen Stoffen. Der Hersteller garantiert, dass er frei von Silber und Antimon ist und keine optischen Aufheller verwendet werden. Mittels ReiĂverschluss kann er dreiseitig geöffnet  und komplett abgenommen werden, ohne Zipper. Dadurch ist er von Kleinkindern nicht zu öffnen. Kunden sagen, dass er recht straff sitzt, daher ist das Aufziehen eine kleine Spielerei. Der Stoff ist bei bis zu 60 Grad waschbar und bildet einen wesentlichen Bestandteil des Klimasystems und der Hygieneausstattung der Babymatratze. Er besitzt eine hohe LuftdurchlĂ€ssigkeit und sorgt fĂŒr optimalen Feuchtigkeitstransport und WĂ€rmeableitung. Er hat keinen integrierten NĂ€sseschutz.
Die Ravensberger KALTSCHAUM Kinder- und Babymatratze wird in Deutschland hergestellt und ist nach Ăko-Tex Klasse 1 (fĂŒr Kinder und Babys geeignet) zertifiziert. Von LGA ist sie schadstoffgeprĂŒft und nach FKT Textil medizinisch geprĂŒft. Sie erfĂŒllt die Sicherheitsvorschrift DIN EN 16890. Der Hersteller gibt fĂŒr die Kinderbettmatratze 10 Jahre Garantie. Diese orthopĂ€dische Kindermatratze ist aufgrund ihrer Eigenschaften eine Empfehlung fĂŒrs Kinderzimmer.
Vor- und Nachteile:
- Als Baby- und Kleinkindmatratze geeignet
- Stabil und punktelastisch
- Waschbare Einlage
- Waschbarer Bezug
- Ăko-Tex Zertifikat
- Relativ breiter Trittschutz, der hÀrter als der Noppenbereich ist
Sun Garden
- â MIT TRITTKANTE â Macht die ersten Gehversuche im Gitterbett oder Babybett besonders sicher, da...
- â OEKO-TEX STANDARD 100 â Die Kaltschaum-Matratze ist besonders hautfreundlich. Die QualitĂ€t...
- â WASCHBAR & HYGIENISCH â Der Bezug der Kindermatratze ist aus Frottee-Stoff, abnehmbar und bis...
- â HOHER SCHLAFKOMFORT â Die Babymatratze besteht aus einem ca. 9 cm starken Kaltschaum-Kern....
- â LANGLEBIG â Der hochwertige und strapazierfĂ€hige Komfortschaum der Kinderbettmatratze sorgt...
Kunden bezeichnen die Sun Garden als eine Kindermatratze ohne Schnickschnack. Es ist eine einfache Schaumstoffmatratze mit den MaĂen 70 x 140 x 11 cm, die vollkommen ihren Zweck erfĂŒllt. Sie kann als Baby- und Kindermatratze genutzt werden. Beide Seiten sind mit der gleichen StĂŒtzkraft ausgestattet und beliebig dreh- und wendbar. Die Festigkeit entspricht ca. dem HĂ€rtegrad 2. Sie hat ein Raumgewicht von 25 Kilo per Kubikmeter. Nach Herstellerangaben können Kinder bis zu einem Gewicht von max. 20 Kilo darauf schlafen. Sie besitzt eine Trittkannte und ist relativ stabil. Du kannst sie aber auch ohne Trittkante bestellen.

Der Ăberzug ist ein zu 100% aus Polyester gefertigter Frottee-Stoff, der gemÀà Ăko-Tex Standard 100 geprĂŒft ist. Die HautvertrĂ€glichkeit des Bezugs ist medizinisch getestet. Der Bezug ist zudem mit atmungsaktiver Klimafaser durchzogen. Der Reisverschluss fĂŒhrt ĂŒber eine der langen und ĂŒber beide kurzen Seiten. Damit ist der Bezug abnehmbar und kann bei bis zu 60 Grad gewaschen werden. Zum Ăffnen hakst du eine BĂŒroklammer in den Zipp ein, wenn du es mit den Fingern alleine nicht schaffst. Der Hersteller gibt an, einer Sicherheitsnorm zu entsprechen und so das Risiko fĂŒr Kinder zu minimieren, da sie den Bezug nicht eigenstĂ€ndig öffnen können. Die eingehakte BĂŒroklammer muss nur nachher wieder entfernt werden.
Durch den Komfort-Schaumstoff im Kern sorgt die Sun Garden Kindermatratze fĂŒr guten Liegekomfort fĂŒr Babys und Kleinkinder. Die relativ leichte Matratze bietet PunktelastizitĂ€t und Druckentlastung. Sie ist atmungsaktiv und umweltfreundlich und bietet sich als praktischen Begleiter fĂŒr das Kinderbett an.
Vor- und Nachteile:
- Als Baby- und Kleinkindmatratze geeignet
- Druckentlastung und PunktelastizitÀt ist gegeben
- Mit oder ohne Trittschutzkante zu haben
- SchadstoffgeprĂŒft und medizinisch getestet
- Etwas dĂŒnner als andere Modelle
- Muss ordentlich auslĂŒften
Paradies Maja
- Umlaufende Trittkante schĂŒtzt die kleinen FĂŒĂe bei den ersten Stehversuchen auf ihrer Matratze im...
- Beide Seiten der in Deutschland hergestellten Matratze sind fĂŒr Kleinkind und Baby geeignet
- SchadstoffgeprĂŒft und allergikergeeignet (Abnehmbare und einzeln waschbare Bezugsseiten)
- Durchgehende vertikale und horizontale LĂŒftungskanĂ€le, Atmungsaktiver Vitex Spezialschaum und dazu...
- âBaby-Softâ Bezug: kuschelig, luftdurchlĂ€ssig und hautsympathisch - mit Baby-NĂ€sseschutz und...
Die Maja Matratze von Paradies wurde fĂŒr die besonderen BedĂŒrfnisse von Kindern und Babys entwickelt. Durch das spezielle Konzept eignen sich beide Seiten fĂŒr Babys und Kinder. So musst du sie nicht umdrehen, wenn dein Kleines Ă€lter geworden ist. Sie verfĂŒgt ĂŒber durchgehende LĂŒftungskanĂ€le, die sich vertikal und horizontal durch die Matratze ziehen. Diese KanĂ€le sorgen zusammen mit dem luftdurchlĂ€ssigen Bezug fĂŒr die optimale DurchlĂŒftung und so dafĂŒr, dass dein Kleines darauf gut schlafen kann. Die Schaummatratze von Paradies ist 140 x 70 x 110 Zentimeter groĂ und 3,8 Kilogramm schwer. Umrandet ist sie mit einer Trittkante, die dein Kind bei den ersten Stehversuchen unterstĂŒtzen soll.
Der Kern besteht aus einem Vitex-Spezialschaum. Er ist besonders atmungsaktiv und wellenartig geformt. So passt sich die Struktur der Maja Babymatratze an den Körper deines Kleinen an. Ăberzogen ist die Matratze mit einem baby-soft Bezug. Dieser ist besonders kuschlig, damit sich dein Baby beim Schlafen rundum wohl fĂŒhlt. Er ist zudem atmungsaktiv und mit einem BettnĂ€sseschutz ausgestattet. Mit der Paradies Dryfix-Veredelung soll das Gewebe etwa zehn-mal schneller trocknen als ohne diese Veredelung. Das sorgt fĂŒr Babys trockene Nacht, selbst wenn die Windel undicht wird, dein Kleines stark schwitzt oder erbrechen muss. Die NĂ€sse wird schnell aufgenommen und vom Körper weggeleitet.
Der Bezug hat ein umlaufendes Air Active Klima-Polsterband. Du kannst ihn abnehmen und in der Waschmaschine bei 60 Grad Celsius waschen. Damit dein Kleines in dieser Zeit nicht ohne Bezug schlafen muss, kannst du die Bezugseiten einzeln abnehmen und damit separat waschen.
Die Materialien der Maja Babymatratze von Paradies sind schadstoffgeprĂŒft und hautfreundlich. Die Haut- und KörpervertrĂ€glichkeit wurde medizinisch ĂŒberprĂŒft und bestĂ€tigt. Wenn dein Kind Allergiker ist, eignet sich dieses Modell sehr gut. Das Gewebe wurde ökologisch hergestellt und ist deshalb frei von jeglichen optischen Aufhellern.
Der Matratzenkern besteht zu 100% aus Polyester. Der Bezug ist zu 37% aus Baumwolle, 35% aus Polyamid und zu 28% aus Polyester gefertigt.
In der Septemberausgabe 2017 wurde diese Matratze in der Rubrik Nachwirkungen von Ăko Test mit sehr gut bewertet. Laut dem Hersteller kann dieses Modell bei der Lieferung einen leichten Eigengeruch haben. Dieser sei nicht schĂ€dlich und normal. Er verfliegt nach einigen Tagen von selbst.
Vor- und Nachteile:
- Beide Seiten fĂŒr Babys und Kleinkinder geeignet
- Atmungsaktive Matratze
- Bezug mit Dryfix-Veredelung
- Bezug einzeln abnehmbar und bei 60 Grad Celsius waschbar
- SchadstoffgeprĂŒfte Materialien
- FĂŒr Allergiker geeignet
- Eigengeruch nach dem Auspacken möglich
Was ist eine Babymatratze?
Bei der Babyerstausstattung ist auf einiges zu achten. Gerade die Einrichtung des Kinderzimmers spielt bei der Planung der werdenden Eltern eine groĂe Rolle. Wurde das Bett fĂŒr den Kauf ausgewĂ€hlt, geht es also an die Auswahl der Babybett Matratze.
FĂŒr diesen Zweck gibt es spezielle Babymatratzen, welche die idealen MaĂe fĂŒr ein Babybettgestell aufweisen und zudem von der Anfertigung und QualitĂ€t her auf die BedĂŒrfnisse des Babys abgestimmt sind. Mit der richtigen Babymatratze gelingt nicht nur deinem Kind ein komfortables und ruhiges Schlaferlebnis. Auch ihr als Eltern könnt davon profitieren, wenn ihr das Baby nicht immer neu des Nachts in Position legen und in den Schlaf wiegen mĂŒsst. Die optimale Schlafsituation gewĂ€hrleistet aber vor allem eine qualitativ höherwertige Nachtruhe fĂŒr dein Kleines.
Da sich Babybetten innerhalb des breiten Angebotes in verschiedener Form und GröĂe finden lassen, gibt es auch die Babymatratzen in entsprechend unterschiedlichen AusfĂŒhrungen, die sich hinsichtlich der MaĂe, HĂ€rtegrade, Hersteller und Ausstattung unterscheiden lassen.
Vorteile und Nachteile im Ăberblick
Es gibt zu allem Alternativen, doch bewĂ€hrt, sicher und verglichen ist doch immer die beste Option. Wenn du ebenfalls der Meinung bist, wirst du in unserem Babymatratzen Vergleich hinsichtlich deiner Fragen fĂŒndig, da wir verschiedene, bewĂ€hrte Modelle unter die Lupe genommen haben. Damit du jedoch ĂŒberhaupt erst einmal weiĂt, weshalb die Babybett Matratze zur Standard-Ausstattung jedes Haushaltes mit Zuwachs dazugehören sollte, bieten wir dir an dieser Stelle einen kurzen Ăberblick ĂŒber die Vorteile und auch mögliche Nachteile.
Vorteile
- Komfortables, sicheres Schlaferlebnis fĂŒr das Baby
- in vielen verschiedenen AusfĂŒhrungen erhĂ€ltlich
- passend fĂŒr die individuellen BedĂŒrfnisse deines Kindes
- auch fĂŒr Allergiker geeignet
- lÀsst sich flexibel auch als Spiel- oder Kuschelwiese wÀhrend des Tages nutzen
Nachteile
- kann sich je nach Material schnell durchliegen
- Matratzen ohne Trittkante bergen Verletzungsgefahr beim selbstÀndigen Herumtollen des Kindes
Welche Babymatratzen-Typen gibt es?
Babymatratze mit Schaumstoffkern

Falls dein Baby viel im Schlaf schwitzt, solltest du jedoch lieber auf ein anderes Modell zurĂŒckgreifen, da sich bei Kaltschaumstoffmatratzen sonst zu viel Feuchtigkeit bilden kann.
Vorteile
- Komfortables, sicheres Schlaferlebnis fĂŒr das Baby
- in vielen verschiedenen AusfĂŒhrungen erhĂ€ltlich
- passend fĂŒr die individuellen BedĂŒrfnisse deines Kindes
- auch fĂŒr Allergiker geeignet
- lÀsst sich flexibel auch als Spiel- oder Kuschelwiese wÀhrend des Tages nutzen
Nachteile
- kann sich je nach Material schnell durchliegen
- Matratzen ohne Trittkante bergen Verletzungsgefahr beim selbstÀndigen Herumtollen des Kindes
Babymatratze mit Federkern
Bei Federkernmatratzen lÀsst sich zwischen Bonell- und Taschenfederkern-Matratzen unterscheiden.
Eine Babymatratze mit Federkern ist besonders stabil und passt sich gut dem Körper deines Babys an. Federkernmatratzen punkten beim Kauf hĂ€ufig auch durch einen gĂŒnstigen Preis. Meist ĂŒberzeugen sie durch ein gutes Preis-Leistungs-VerhĂ€ltnis.
Beim Kauf einer Babybett Matratze mit Federkern solltest du in jedem Fall auf die PunktelastizitĂ€t achten. Diese muss ausreichend hoch sein, sodass der Körper deines Babys in jeder Position möglichst umfassend gestĂŒtzt wird.
Die Federkernmatratze bietet fĂŒr viel schwitzende Babys leider die gleichen Nachteile wie die Schaumstoffkern Matratze, da auch diese FlĂŒssigkeit aufnimmt und eine Feuchtigkeitsregulation somit nicht ideal erfolgt.
Vorteile
- atmungsaktiv
- hohe StabilitÀt
- hohe ElastizitÀt
- StrapazierfÀhig
- gutes Preis-Leistungs-VerhÀltnis
Nachteile
- hĂ€ufig nicht geeignet fĂŒr Allergiker-Babys
- nimmt FlĂŒssigkeit auf und eignet sich nicht bei hĂ€ufigem Schwitzen
Babymatratze aus Latex
Unterschiede
Latexmatratzen unterscheiden sich hinsichtlich des Materials, aus dem der Latex gefertigt wurde. Dabei können bei der Herstellung natĂŒrliche oder synthetische Ressourcen verwendet werden. In der Praxis liegt meist eine Mischung aus beiden vor. Rohöl und Naturkautschuk sind beispielsweise natĂŒrliche Materialquellen, die in der Produktion verwendet werden.
Komfort
ElastizitÀt
Besonders beliebt sind beispielsweise Kokos Latexmatratzen, da diese eine gröĂere ElastizitĂ€t und Festigkeit aufweisen und so deinem Baby einen stabilen Schlaf garantieren können. In unserem Babymatratzen Vergleich findest du auch Modelle aus Kokos-Latex.
Vorteile
- gute Feuchtigkeitsregulation
- hohe WĂ€rmeisolierung
- hĂ€ufig auch gut fĂŒr Allergiker geeignet
- besonders hygienisch, staubfrei
- Ausfertigungen gibt es aus verschiedenen Materialmixen, Empfehlung: Kokos Latexmatratze
Nachteile
- reine Latexmatratzen sind hÀufig zu weich
- hÀufig in der Anschaffung teurer
Darauf ist beim Kauf einer Babymatratze zu achten
Gut ist es, wenn du dir bei der Planung fĂŒr dein Baby immer einen Ăberblick verschaffst. Welche Möglichkeiten gibt es? Welche ist fĂŒr dich und dein Baby am besten geeignet? Um dir den Einstieg beim Thema Babymatratze zu erleichtern, begleitet dich bis zu deiner Entscheidung hin dieser Ratgeber. Im Babymatratzen Vergleich haben wir uns fĂŒr dich unterschiedliche Modelle angesehen und stellen dir die besten im Einzelnen vor. Dabei haben wir auch einen Babymatratze Vergleichssieger gekĂŒrt. Hier stellen wir dir zunĂ€chst die wichtigsten Kaufkriterien fĂŒr Babymatratzen vor und zeigen dir, worauf du achten solltest.
HĂ€rtegrad
MaĂe: 70Ă140 cm sind Standard
Die Standard-MaĂe einer Babymatratze betragen 70Ă140 cm. Ein weiteres hĂ€ufiges Format bei der Matratze ist auch die GröĂe 60Ă120 cm, wobei unterschiedliche AusfĂŒhrungen vorhanden sind, die sich nach dem jeweiligen Babybett richten.
Das Material: Achte auf die Luftzirkulation
Wichtig ist, dass das Material atmungsaktiv ist, damit dein Baby beim Schlaf ausreichend mit Sauerstoff versorgt ist. Die Materialien sind unterschiedlich und eignen sich fĂŒr verschiedene Anforderungen. Bei Allergien oder anderen UnregelmĂ€Ăigkeiten sollte beim Kauf ein besonderes Augenmerk darauf gelegt werden. In unserem Babymatratze Vergleich konnten wir bei den Modellen verschiedene Materialien vorfinden.
Die Ausstattung
Die Babymatratzen unterscheiden sich in den AusfĂŒhrungen auch in ihrer Ausstattung. Auf eine Trittkante sollte zumindest nicht verzichtet werden, damit dein Baby sich bei den ersten Versuchen zu stehen oder beim Herumtollen nicht verletzt. Auch hinsichtlich der Ausstattung unterscheiden sich die Modelle in unserem Babymatratze Vergleich maĂgeblich.
Babymatratzen mit Trittkanten
Eine Trittkante ist ein verstĂ€rkter Rand an der Babymatratze. Er sorgt dafĂŒr, dass das Baby nicht zwischen Matratze und Babybett einsackt, wenn es sich stehend auf der Matratze bewegt. Eine Trittkante vermindert somit die Verletzungsgefahr fĂŒr dein Baby. In unserem Babymatratze Vergleich haben wir natĂŒrlich auch darauf geachtet, ob eine solche Trittkante vorhanden ist.
Vorteile
- beugen Verletzungsgefahr vor
- bieten stabilen Halt fĂŒr dein Kind, auch beim Gehen im Bett
- schĂŒtzen dein Baby vor der Gefahr, sich die FĂŒĂe zwischen Gitter und Matratze einzuklemmen
- Babybett Matratzen mit Trittkante sind meist nicht so schnell durchgelegen
Nachteile
- teurer in der Anschaffung
- Komfortable Hybridmatratze mit 2 LiegeflĂ€chen: Diese Kaltschaummatratze verfĂŒgt ĂŒber eine glatte,...
- Die weichere Matratzenseite beinhaltet vertikale LĂŒftungskanĂ€le fĂŒr eine optimale Luftzirkulation...
- FĂŒr Kleinkinder ab 2 Jahre: Die stabilere Seite passt sich mittels der Mini-SchaumstoffwĂŒrfel...
- Gesundes Schlafklima: Der hochwertig versteppte Klimawatte-Bezug ist atmungsaktiv und beinhaltet...
- Lieferumfang: Kleinkind- & Babymatratze OrthoMatra Junior-Duo von Betten-ABC / Matratze mit...
Babymatratzen im Test: Ergebnisse von Stiftung Warentest
Die Stiftung Warentest veröffentlichte im MĂ€rz 2014 ihre Testergebnisse fĂŒr die Kategorie Babymatratze. Im Babymatratzen Test wurden insgesamt zwölf Matratzen fĂŒr Kinder getestet, von denen sieben im Testergebnis als âgutâ und fĂŒnf davon mit dem Testergebnis âbefriedigendâ abschnitten. Am besten schnitten die WaschbĂ€r Kindermatratze und die Prolana Baby- und Kindermatratze Lara Plus aus Kokos-Latex sowie die Air Premium Kaltschaum-Matratze von Julius Zöllner ab.
Folgende Modelle aus dem Test findest du auch in unserem Produktvergleich:
Model | Art | Stiftung Warentest & Ăko Test |
Ravensberger Ravens-BĂ€rchen CALIPORE | Kaltschaum / Calipore | Sehr Gut |
Paradies Matratze | Polyurethan Schaum | Sehr Gut |
Dr. LĂŒbbe Air Premium | Kaltschaum | Gut |
Dormiente Matratze Frederic | Naturlatex / Latexkokos | Gut |
Im Herbst 2017 wurde die Din EN 16890 fĂŒr Babymatratzen beschlossen, die Sicherheitstechnische Anforderungen und PrĂŒfverfahren von Kindermatratzen regelt. Diese Norm schreibt unter anderem den Kugeltest vor, der die HĂ€rte der MatratzenoberflĂ€che prĂŒft.
Die Kugel symbolisiert den Kopf des Kindes und darf innerhalb einer Schablone mit Loch nicht bis zu deren Rand einsinken. Sinkt die Kugel bis zur Schablone ein, so ist die Babymatratze zu weich und das Risiko des plötzlichen Kindstod wird erhöht. Neugeborene könnten, vor allem in Bauchlage, in die Matratze einsinken und so die Atemwege verdeckt werden. Da so kleine Kinder den Kopf noch nicht selbststÀndig heben können, wÀre das fatal.
Die Norm nahm Stiftung Warentest 2018 zum Anlass 14 unterschiedliche Babymatratzen zu ĂŒberprĂŒfen. Dabei erhielten sieben davon das Urteil Mangelhaft, da der Kopf des Babys zu sehr in die Matratze einsinken wĂŒrde. Das erstaunliche daran war, dass es auch renommierte Herstellermodelle betraf, die im oberen Preissegment zu finden sind. Viele Hersteller reagierten auf die Testergebnisse und boten RĂŒckerstattung oder Umtausch an. An der Verbesserung der Matratzen wurde gearbeitet. Der Test zeigte, dass eine gute Matratze nicht unbedingt teuer sein muss, um eine ideale SchlafstĂ€tte abzugeben. Das Urteil âSehr Gutâ erhielt zum Beispiel die Ravensberger Ravens-BĂ€rchen CALIPORE Babymatratze.
Einen weiteren Kinder- und Babymatratzentest fĂŒhrte Stiftung Warentest im Herbst 2021 durch. Diesmal bestanden alle Anbieter den Kugeltest. Hier konnte fĂŒnf Mal ein Gut vergeben werden. Jedoch gab es bei manchen Modellen Probleme mit der Sicherheit. Kritisch war bei vier Modellen die Erstickungsgefahr durch Kleinteile, wodurch eine mangelhafte Bewertung vergeben wurde. Hier lieĂen sich die greifbaren ReiĂverschlussplatten nach einiger Zeit abziehen. Die gute Nachricht ist, dass in keiner Kindermatratze bedenkliche Schadstoffmengen gefunden wurden. Auch die HaltbarkeitsĂŒberprĂŒfung ĂŒberstanden alle gut, die Liegeeigenschaften stellen zufrieden. Erstmals wurde auch die Luftzirkulation ĂŒberprĂŒft, die fĂŒr gute Liegeeigenschaften sorgt. Modelle mit Kokosfasern, welche mit Latex fixiert wurden, schnitten hier schlecht ab.
Hier findest du die Modelle, die als mangelhaft eingestuft wurden:
- Aro Traumwolke Kids
- Baumberger Cocolana
- Prolana Kindermatratze Ronja Plus
- TrÀumeland Polarstern
Das sind die Babymatratzen Testsieger 2021:
- Paradies Mariella-Hygienica
- Pinolino Luna Cloud
- Ikea Babymatratze Himlavalv
Pflege und Reinigungstipps
Die Hygiene im Kinderbett ist ebenfalls eine wichtige Voraussetzung fĂŒr erholsamen Baby-Schlaf. Der Bezug sollte daher abnehmbar und zu mindestens bei 60 Grad in der Waschmaschine waschbar sein.
Richtige Luftzirkulation
Es empfiehlt sich darĂŒber hinaus darauf zu achten, dass das Bett so konstruiert und entsprechend aufgebaut ist, dass sich unterhalb der Matratze freier Raum befindet. Damit ist eine bessere Luftzirkulation gegeben. Hierdurch kann auch der ein oder andere Nachteil ausgeglichen werden, sollte die Matratze selbst nicht die optimale Luftzirkulation aufweisen. Empfehlenswert ist es dennoch bei jeder Babybett Matratze, da sich Verbesserungen in jedem Fall erzielen lassen.
Das Kinderschlafbereich sollte auch einmal bis drei Mal tĂ€glich gut durchgelĂŒftet werden. So kann die Luftzirkulation erheblich verbessert werden.
Wann musst du die Babymatratze umdrehen?
Manche Matratzentypen sollten regelmĂ€Ăig gewendet werden, damit sich eine Seite nicht zu sehr durchliegt und damit sie ausreichend belĂŒftet ist. Leider wird darauf oft zu wenig geachtet. Durch das Wenden wird die Matratze gleichmĂ€Ăig abgenutzt und ist so langlebiger. Du vermeidest dadurch ausgeprĂ€gte Liegemulden und die DurchlĂŒftung vermeidet eine Konzentration von Feuchtigkeit. Am besten wendest du die Matratze dann, wenn du die BettwĂ€sche wechselst.
Ob und wie oft eine Matratze gewendet werden sollte, hĂ€ngt von ihrem Material und ihrer Beschaffenheit ab. GĂŒnstigere Modelle liegen sich schneller durch und mĂŒssen so öfter gewendet werden. Auch Schaumstoff passt sich schnell den Körperformen an und könnte Mulden bilden, sodass ein Wenden Abhilfe schafft. Manche Matratzen mĂŒssen auch gar nicht gewendet werden, wenn sie zum Beispiel einen bestimmten Aufbau haben, der von der anderen Seite keinen Sinn macht (wie bei Federkernmodellen oft der Fall). Diese nutzen sich in der Regel auch langsamer ab.
Einige Babymatratzen bieten eine Baby- und Kleinkindfunktion und weisen zwei unterschiedliche Seiten auf, welche die jeweils besseren Voraussetzungen fĂŒr den Baby- oder eben den Kleinkind-Schlaf bieten. Wenn du dich fĂŒr den Kauf einer solchen Baby- und Kleinkind-Matratze entscheidest, musst du selbst darauf achten, wann es sich am besten anbietet von der Baby- auf die Kleinkind-Seite zu wechseln. Das gestaltet sich immer individuell und so können keine genaueren Vorgaben gemacht werden.
NĂ€sseschutz und Matratzenauflagen fĂŒr das Babybett
Nicht nur die Windel deines Kindes kann fĂŒr die Matratze zu einer Belastung werden. Andere KörperflĂŒssigkeiten und GetrĂ€nke hinterlassen ebenfalls unschöne Flecken, GerĂŒche und tragen möglicherweise zur Schimmelbildung bei. Damit euch die Matratze möglichst lange erhalten bleibt, sind Matratzenschoner fĂŒr das Babybett die erste Wahl.
Es handelt sich dabei um Auflagen oder ĂberzĂŒge, die die FlĂŒssigkeiten aufnehmen und nicht in Richtung Matratze durchlassen. DafĂŒr sorgt in den meisten FĂ€llen eine wasserdichte Schicht aus Polyurethan. Kuschelweich und atmungsaktiv ist hingegen die Baumwollseite, auf der der Nachwuchs bequem schlafen kann. Manche Modelle werden an den Ecken der Matratze befestigt, andere liegen einfach zwischen Matratze und Laken auf. Teilweise sind der dĂŒnne Matratzenschutz kaum von einem Spannbettlaken zu unterscheiden. Allen ist gemein, dass du sie leicht abnehmen und in der Waschmaschine reinigen kannst – schnell, simpel und ohne nervenaufreibende Reinigungsaktionen der kompletten Matratze.
Welche ist die beste Babymatratze?
Die beste Babymatratze bringt vor allem folgende Eigenschaften mit: Sie ist nicht zu weich, sodass der Kopf deines Babys nicht mehr als 2-3 cm einsinkt und es gut beim Schlafen atmen kann. FĂŒr letzteres sorgen auch BelĂŒftungslöcher in der Babymatratze. Sie ist bequem, damit dein Baby ruhig und komfortabel liegen und schlafen kann und eine erholsame Nachtruhe findet.
Die Matratze passt von den MaĂen genau richtig zum Babybett. Sie ist natĂŒrlich schadstofffrei und vom Material her fĂŒr dein Baby gut vertrĂ€glich. TrittrĂ€nder sorgen auch beim Herumtoben fĂŒr die Sicherheit deines Kindes. Die VerstĂ€rkung an den Seiten der Matratze verhindert, dass dein Baby sich die FĂŒĂchen zwischen Matratze und Gitter einklemmt.
Wie hoch sollte eine Babymatratze sein?
Die geeignete Höhe der Babymatratze richtet sich nach ihrer vorgesehenen Verwendung. DĂŒnnere Matratzen sind fĂŒr das erste Jahr deines Babys durchaus geeignet. Doch mit zunehmendem Gewicht wird eine dickere Matratze erforderlich. Eine dĂŒnnere Matratze, die entsprechend weniger Volumen aufweist ist natĂŒrlich schneller durchgelegen. In diesem Fall wird der Kauf einer neuen Babymatratze erforderlich, damit weiterhin die notwendige StĂŒtzfunktion beim Schlaf gegeben ist. Eine Matratze ab mittlerer Höhe (8-10 cm) eignet sich gut fĂŒr eine lĂ€ngere Nutzung. Sie beschert deinem Kind ein qualitatives und ruhiges Schlaferlebnis.
Wie hart sollte eine Babymatratze sein?
Der HĂ€rtegrad ist bei einer Babymatratze dahingehend entscheidend, da sich die Anatomie eines SĂ€uglings von der eines Erwachsenen unterscheidet. Gerade das Köpfchen des Babys muss immer sicher gestĂŒtzt werden. Deshalb darf die Babymatratze nicht zu weich ausfallen. Das Köpfchen deines Babys ist sein schwerster Körperteil und darf nicht mehr als 2-3 cm tief in die Matratze einsinken, wenn es darauf liegt. Das vermindert auch die Gefahr des plötzlichen Kindstod.
StĂŒtze fĂŒr den Babykopf
Die Babymatratze muss dafĂŒr Sorge tragen, dass sowohl der Babykopf gestĂŒtzt ist als auch, dass das Kind im Schlaf ausreichend mit Sauerstoff versorgt wird. Bei einer Babymatratze mit einem mittleren HĂ€rtegrad ist dies durchaus gewĂ€hrleistet. Es ist auch zu bedenken, dass die Matratze wiederum nicht zu hart sein darf, damit dein Kleines auch bequem liegt und sich rundum wohlfĂŒhlen kann.
Achtung bei bewegungsfreudigen Kindern
Wie lange muss eine Babymatratze auslĂŒften?
Manche Matratzen weisen anfangs einen intensiveren Geruch auf. Du kannst jedoch beruhigt sein, denn dies ist völlig normal. Dieser verschwindet meist in den ersten Wochen.
Achte daher darauf, die Babybett Matratze rechtzeitig zu kaufen. Sprich am besten einige Wochen vor dem groĂen Tag, damit ausreichend Zeit ist, das Kinderzimmer bei offenem Fenster durchzulĂŒften, sodass der Geruch verfliegen kann. Stiftung Warentest empfiehlt es ĂŒberdies, die Babymatratze eine Woche lang ausdĂŒnsten zu lassen. So kann dein Baby direkt in eine angenehme, frische und gut durchlĂŒftete Kinderzimmer-AtmosphĂ€re eintauchen, wenn es soweit ist.
Fazit zur Babymatratze
Babymatratzen gibt es in verschiedenen GröĂen und AusfĂŒhrungen. Achte darauf, dass Kinderbett und Matratze gut zusammenpassen. Vom Material her hast du die Wahl zwischen Schaumstoff, Latex, Kokos, Federkern und gemischtem Material. Beim Kauf achte also auf die MaĂe, den HĂ€rtegrad, die LĂŒftungseigenschaften, die Reinigungsmöglichkeit, Zusatzausstattung und wie lange du diese Art der Matratze verwenden kannst. Es gibt Matratzen mit Trittkanten, die den Sicherheitsfaktor fĂŒr dein Kind erhöhen. Sie darf nicht zu weich sein, damit der Körper deines Kindes ideal gestĂŒtzt wird.
WĂ€rmeisolation und Feuchtigkeitsregulation musst du individuell nach Wohnsituation und den Eigenschaften deines Kindes bestimmen. Nach dem Kauf lĂ€sst du die Matratze am besten ein paar Wochen auslĂŒften, damit kein Geruch den Schlaf deines Babys beeintrĂ€chtigt. Manche Modelle solltest du regelmĂ€Ăig wenden, damit sie lange ihren Zweck erfĂŒllen. WĂ€hle ein Modell, das fĂŒr die BedĂŒrfnisse eurer Familie am besten geeignet ist und deinem Kind einen sicheren und erholsamen Schlaf bietet.
WeiterfĂŒhrende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.test.de/Kindermatratzen-Matratzen-fuer-Babys-und-Kleinkinder-im-Test-4669392-0/ [2] https://www.oekotest.de/kinder-familie/Test-Kindermatratzen-Die-besten-Matratzen-fuers-Kinderbett_110627_1.html [3] https://www.test.de/Babyschlaf-So-kommen-die-Kleinen-zur-Ruhe-5391817-0/
Mehr von babysicherheit24
