Softshelljacke fĂŒr Kinder Test & Vergleich 2021
Softshell-âJacken fĂŒr Kinder sind leichte, flexible und atmungsaktive Jacken. Sie bieten ein angenehm weiches TragegefĂŒhl. Daher kommen die Jacken oft im Outdoorbereich wie beim Sport, Wandern oder dem Toben auf dem Spielplatz zum Einsatz.
Die Kinder Softshelljacke ist bei moderaten Temperaturen und leichtem Wind wie auch Regen oder Schneefall der passende Begleiter. Als Ăbergangsjacke im Herbst und im FrĂŒhjahr sind die Jacken sehr gut geeignet.
Das Angebot umfasst heute von der Baby Softshelljacke bis hin zur pinken Softshell Jacke fĂŒr MĂ€dchen alles, was du fĂŒr den Kinderkleiderschrank benötigst. Alles Wissenswerte findest du in unserem Ratgeber.
- Eine Kindersoftshelljacke eignet sich sehr gut fĂŒr milde Temperaturen.
- Die Jacken mit FĂŒtterung sind auch an kĂ€lteren Tagen ein guter Begleiter.
- Das weiche AuĂenmaterial ist wasserabweisend.
- Das Obermaterial besteht in der Regel aus einer Mischung aus Elastan und Polyester.
- Nach dem Waschen muss die Softshelljacke fĂŒr Kinder imprĂ€gniert werden.
- Eine Softshell Kinderjacke wird bereits fĂŒr Babys und Kleinkinder angeboten.
Was du hier findest
- 1 Die besten Softshelljacken fĂŒr MĂ€dchen
- 2 Die besten Softshelljacken fĂŒr Jungen
- 3 Was ist eine Softshell Jacke fĂŒr Kinder?
- 4 Vor- und Nachteile von Kinder Softshelljacken
- 5 Wann wird eine Softshelljacke fĂŒr Kinder genutzt?
- 6 Softshelljacken fĂŒr Babys
- 7 Softshelljacken fĂŒr Kleinkinder und gröĂere Kinder
- 8 Die richtige GröĂe fĂŒr Kinder Softshelljacken finden
- 9 Wie ist eine Softshelljacke gefĂŒttert?
- 10 Alternativen zur Softshelljacke fĂŒr Kinder
- 11 Welche Softshelljacke fĂŒr Kinder am besten kaufen?
- 12 Reinigung und Pflege einer Kinder Softshelljacke
- 13 Fazit
- 14 Unsere Empfehlung
- 15 Preis-Leistungs-Sieger
Keine Zeit? Hier unsere Top 4 Kinder Softshelljackenđ
Die besten Softshelljacken fĂŒr MĂ€dchen
Trollkids Trollfjord
- Winddicht
- Wasserabweisend
- KlettverschlĂŒsse fĂŒr verstellbare ĂrmellĂ€nge
- Sicherheitsreflektoren
Die Trollkids Softshelljacke Trollfjord ist wasserabweisend und winddicht verarbeitet. Die WassersĂ€ule ist mit 5000 mm angegeben. Damit befindet sich die Jacke im soliden Mittelfeld und bleibt auch bei etwas stĂ€rkerem Regen dicht. Sie wird mit einem ReiĂverschluss verschossen und ist mit zwei Seitentaschen versehen. Die Ărmel lassen sich mit einem Klettverschluss anpassen, um den Wind sicher abzuhalten.
Des Weiteren ist die Trollkids Softshelljacke fĂŒr Kinder mit einer Kapuze ausgestattet und sie hat auf der Vorderseite wie der RĂŒckseite Reflektorstreifen. Die Jacke ist gerade anliegend geschnitten. Das schlichte Design ist ideal fĂŒr jeden Geschmack. Du hast dabei die Wahl aus vielen Farben.
Vor- und Nachteile:
- Hochwertige Verarbeitung
- 5000 mm WassersÀule
- Wasserabweisend und winddicht
- Verstellbarer Ărmelbund
- Kapuze
- FĂ€llt kleiner aus
Icepeak Tuua Jr
- Icepeak A.W.S. EXTREME Softshell-Jacke fĂŒr MĂ€dchen
- Das Gewebe ist wasserabweisend behandelt. Das Produkt wurde entsprechend den...
- Dieses A.W.S. EXTREME-Produkt erfĂŒllt die Anforderungen aktiver Outdoor-Leute auch unter extremen...
- Strukturdetails und schĂŒtzende Materialien machen das Produkt funktional in jeder Situation, egal...
- Das Produkt ist wasserabweisend und winddicht
Die Tuua Jr Icepeak Softshelljacke fĂŒr MĂ€dchen ist zu 94 % aus Polyester und zu 6 % aus Elastan gefertigt. Sie ist wasserabweisend und winddicht. Der Schnitt der Jacke ist weit und bietet viel Bewegungsfreiheit. Mit einer WassersĂ€ule von 8000 mm eignet sich das Modell auch bei stĂ€rkerem Regen.
Sie ist mit einem Frontzipper mit Untertritt und Kinnschutz gefertigt. Die Jacke hat zwei Seitentaschen mit ReiĂverschluss. Die elastischen ĂrmelabschlĂŒsse schĂŒtzen vor KĂ€lte und Wind. Die Softshell Jacke fĂŒr MĂ€dchen ist mit einer festen Kapuze verarbeitet. Du kannst die Jacke in drei Farbdesigns kaufen.
Vor- und Nachteile:
- WassersÀule 8000 mm
- Winddicht
- Bewegungsfreiheit dank Schnitt
- Feste Kapuze
- Praktische Taschen
- Derzeit keine bekannt
CMP MĂ€dchen
- Wasserdicht und Winddichte Membrane
- Fleece FĂŒtterung
- Eine mikroporöse Beschichtung (MVP 1.000) mit Clima Protect
- Zwei Seitentaschen mit ReiĂverschluss
- Mit Kapuze
Die CMP Softshelljacke fĂŒr Kinder ist in vielen Farben erhĂ€ltlich. Das Material ist wasserabweisend und winddicht. Die WassersĂ€ule ist vom Hersteller mit 7000 mm angegeben. Damit eignet sich die Jacke auch bei etwas stĂ€rkerem Regen sehr gut fĂŒr den Outdoorbereich.
Das AuĂenmaterial besteht zu 96 % aus Polyester und zu 4 % aus Elastan. Das weiche Innenmaterial besteht zu 100 % aus Polyester. Die Kapuze der Softshelljacke von CMP fĂŒr Kinder ist fest vernĂ€ht. Die Ărmel sind mit einem innen liegenden BĂŒndchen verarbeitet.
Die Jacke wird mit einem ReiĂverschluss verschlossen und auch die Taschen haben einen Zipper. ZusĂ€tzlich ist eine Innentasche vorhanden. Um die Sichtbarkeit bei schlechtem Wetter und in der Dunkelheit zu erhöhen, ist die Softshelljacke von CMP mit Reflektoren ausgestattet.
Vor- und Nachteile:
- 7000 mm WassersÀule
- Winddicht
- Bequemer Schnitt
- Viele Farben
- Feste Kapuze
- FĂ€llt kleiner aus
Die besten Softshelljacken fĂŒr Jungen
CMP Jungen
- 7.000mm WassersĂ€ule/ AtmungsaktivitĂ€t 1.000g/mÂČ/24 h
- ClimaProtect-Technologie, ein Thermolaminat, das zwischen den Geweben angebracht wird, um...
- Fleece FĂŒtterung
- Zwei Seitentaschen mit ReiĂverschluss, einen durchgehenden ReiĂverschluss und eine feste Kapuze
- Ideal fĂŒr SpaziergĂ€nge, Wanderungen und den tĂ€glichen Gebrauch.
Die Jungen Softshelljacke von CMP hat eine WassersĂ€ule von 7000 mm und bietet eine AtmungsaktivitĂ€t von 1000 g/mÂČ/24h. Damit eignet sich die Jacke fĂŒr etwas stĂ€rkeren Regen und ist auch an aktiven Tagen noch angenehm zu tragen.
Die Softshelljacke fĂŒr Kinder ist gefĂŒttert. Das innen liegende Fleece besteht zu 100 % aus Polyester. Das AuĂenmaterial besteht zu 96 % aus Polyester und die verbleibenden 4 % sind Elastan. Eine mikroporöse Beschichtung mit Clima Protect sorgt dafĂŒr, dass die Jacke winddicht ist.
Des Weiteren ist die Jacke mit einer festen Kapuze versehen. Die zwei Taschen werden mit einem ReiĂverschluss geschlossen. An den Ărmeln befinden sich verstellbare KlettverschlĂŒsse. Es gibt die CMP Softshell Jacke in verschiedenen FarbausfĂŒhrungen.
Vor- und Nachteile:
- 1000 mm WassersÀule
- Atmungsaktiv
- Verstellbare ĂrmelbĂŒndchen
- Feste Kapuze
- Innenfutter aus Fleece
- FĂ€llt kleiner aus
Trollkids Oslofjord
- Winddicht
- Wasserabweisend
- Hohe ElastizitÀt mit Bewegungsspielraum
- Anpassbare ĂrmelbĂŒndchen
Diese Softshelljacke von Trollkids fĂŒr Jungen ist wasserabweisend und winddicht. Die WassersĂ€ule liegt bei 5000 mm. Die Jacke wird mit einem ReiĂverschluss verschlossen. Sie ist auch mit zwei Seitentaschen versehen, die ebenfalls mit einem ReiĂverschluss ausgestattet sind.
Das Innenmaterial ist wĂ€rmendes Fleece und dies besteht zu 100 % aus Polyester. Die Ărmel der Ăbergangsjacke lassen sich mit einem Klettverschluss anpassen, um den Wind abzuhalten. Die Softshelljacke fĂŒr Jungen ist mit einer Kapuze ausgestattet. Auf der Vorderseite und der RĂŒckseite sowie an den Ărmeln sind Reflektorstreifen integriert.
Die Jacke ist bequem geschnitten und wird in mehreren Farben angeboten. Sie ist ab der GröĂe 92 erhĂ€ltlich und eignet sich damit gut als Kleinkinder Softshelljacke.
Vor- und Nachteile:
- 5000 mm WassersÀule
- Verstellbare BĂŒndchen
- Taschen mit ReiĂverschluss
- Viele Farben
- Feste Kapuze
- Schmal geschnitten
LEGO Wear
- LEGO Wear Softshell-Jacke mit abnehmbarer Kapuze mit Sicherheitsknopfleiste.
- 3M Scotchlite Reflektoren, BIONIC-FINISHECO und seitliche Eingrifftaschen mit ReiĂverschluss.
- Mit Fleece gefĂŒttert, 8.000mm WassersĂ€ule, winddicht, atmungsaktiv und wasserabweisend
- Artikel LWSKY 201
Die LEGO Softshelljacke fĂŒr Jungen eignet sich bereits als Softshelljacke fĂŒr Kleinkinder. Sie wird ab der GröĂe 80 angeboten. Sie ist zu 100 % aus Polyester gefertigt. Mit einer WassersĂ€ule von 5000 mm ist sie fĂŒr leichten Regen gut geeignet.
Das Modell ist mit einer abnehmbaren Kapuze ausgestattet, die mit einer Sicherheitsknopfleiste befestigt wird. 3M Scotchlite Reflektoren sind an den Armen der Jacke vernĂ€ht. Die BIONIC-FINISHECO schĂŒtzt das Material vor Feuchtigkeit.
Die seitliche Eingrifftasche ist mit einem ReiĂverschluss verarbeitet. Die Jacke selbst wird auch mit einem ReiĂverschluss verschlossen. Lego bietet noch weitere Designs und Farben an, fĂŒr MĂ€dchen und Jungen findet sich bestimmt die passende Softshelljacke.
Vor- und Nachteile:
- BIONIC-FINISHECO: winddicht und wasserdicht
- Bequemer Schnitt
- Abnehmbare Kapuze
- Reflektorstreifen
- Derzeit keine bekannt
Was ist eine Softshell Jacke fĂŒr Kinder?
Der Begriff Softshell bezieht sich auf das AuĂenmaterial der Jacke. Wörtlich ĂŒbersetzt bedeutet Softshell dabei âweiche Schaleâ. Der Begriff fasst eine ganze Reihe von Materialien zusammen, die sich vor allem durch ihre Eigenschaften auszeichnen. Das Material ist wasserabweisend, windabweisend und atmungsaktiv. Damit unterscheidet es sich von Hardshell-Materialien. Diese sind nicht atmungsaktiv, dafĂŒr aber wasserdicht und winddicht.
Ab einer WassersÀule von 1300 mm gelten Materialien in Deutschland offiziell als wasserdicht. In der Schweiz hingegen erst ab einer WassersÀule von 4000 mm. In der Praxis spielen mehrere Faktoren mit, um ein Gewebe wasserdicht zu machen, wie etwa die Art der NÀhte.
Generell lĂ€sst sich sagen, dass eine Kinder Softshelljacke ab 5000 mm gut vor normalem Regen schĂŒtzt. Um bei Starkregen voll geschĂŒtzt zu sein, muss ein Material jedoch mindestens eine WassersĂ€ule von 10.000 mm aufweisen.
Das Softshell-Material ist von auĂen robust und bietet gleichzeitig einen angenehmen Tragekomfort. Denn es ist auch flexibel und weich. Die Zusammensetzung des Materials kann sich von Hersteller zu Hersteller unterscheiden. Zumeist kommt jedoch Kunstfaser wie Elastan und Polyester zum Einsatz.
Eine gefĂŒtterte Softshelljacke fĂŒr Kinder bietet zusĂ€tzlich wĂ€rme. Generell eignen sich die Jacken sehr gut fĂŒr den Ăbergang im FrĂŒhjahr und im Herbst. Sie kommen beim Outdoor-Sport oder auf dem Spielplatz gerne zum Einsatz. Du kannst eine Softshelljacke fĂŒr Babys, Kleinkinder oder auch junge Kinder kaufen, die an kĂŒhlen Tagen einen bequemen Begleiter im aktiven Alltag benötigen. Eine Alternative zur Jacke ist ein Softshell-Overall. Insbesondere, wenn das Baby mit dem Krabbeln beginnt, ist es so rundum geschĂŒtzt.
Vor- und Nachteile von Kinder Softshelljacken
Die Softshell Jacke fĂŒr Kinder ist aus vielen KleiderschrĂ€nken nicht mehr wegzudenken. Denn die leichte, atmungsaktive und wasserfeste Jacke ist der ideale Begleiter an kalten Tagen in der Ăbergangszeit. Das Material ist robust und somit auch fĂŒr wilde AusflĂŒge in den Park oder den Wald geeignet. Du kannst eine Softshelljacke fĂŒr Kinder gĂŒnstig kaufen, ohne groĂe QualitĂ€tseinbuĂen zu haben. Das umfassende Angebot hĂ€lt gute Jacken in allen Preisklassen bereit.
Je nach WassersĂ€ule eignet sich die Jacke auch als Schutz vor leichtem bis mittelstarkem Regen. Ebenso kann sie an Schneetagen getragen werden. DafĂŒr ist eine Winter Softshelljacke fĂŒr Kinder die richtige Wahl. Sie ist gefĂŒttert und hĂ€lt extra warm.
An sehr kalten oder regnerischen Tagen und an heftigen Schneetagen sind Kinder Softshelljacken jedoch ungeeignet. Das Material ist zu dĂŒnn, um bei sehr niedrigen Temperaturen zu schĂŒtzen. AuĂerdem hĂ€lt es viel NĂ€sse nur bis zu einem gewissen Grad ab. Wird die Jacke zusammen mit warmer Kleidung getragen, kann sie lĂ€nger genutzt werden. Aber fĂŒr das ganze Jahr ist sie nicht geeignet. Hier musst du auf eine Winterjacke fĂŒr Kinder zurĂŒckgreifen.
Obwohl sich das Material ohne Probleme in der Maschine reinigen lÀsst, muss es nach einer WÀsche oft imprÀgniert werden. Wird der Schutzfilm mit der Zeit oder durch falsche Handhabung abgewaschen, lÀsst er sich mit passenden Sprays erneuern.
Vor- und Nachteile:
- Gute Ăbergangsjacke
- Praktisch fĂŒr Outdoor-Bereiche
- Wasserfest und meist windfest
- GĂŒnstige Angebote von guter QualitĂ€t
- GroĂe Designauswahl
- Nicht fĂŒr sehr kaltes Wetter geeignet
- Muss nach dem Waschen imprÀgniert werden
Wann wird eine Softshelljacke fĂŒr Kinder genutzt?
Eine Kinder Softshelljacke fĂŒr MĂ€dchen und Jungen ist fĂŒr Outdoor-AktivitĂ€ten aller Art sehr beliebt. In der Ăbergangszeit im FrĂŒhjahr und im Herbst ist sie bei milden Temperaturen zwischen 10 °C und 18 °C genau passend. Auch an leichten Regentagen ist sie eine gute Wahl. Da das weiche Material viel Bewegungsfreiraum erlaubt, ist sie fĂŒr aktive Tage im Wald oder auf dem Spielplatz passend.
FĂŒr den Schulweg mit dem Fahrrad oder dem Roller ist sie sehr bequem. Zusammen mit einer Regenhose fĂŒr Kinder schĂŒtzt sie an regnerischen Tagen. Ist dein Kind gern mit dem Skateboard oder auf Rollerskates unterwegs oder spielt mit Leidenschaft FuĂball im Garten, bietet die Softshelljacke nicht nur Schutz vor der KĂ€lte, sondern ist auch atmungsaktiv.
Softshelljacken fĂŒr Babys
Die Softshell Kinderjacken werden fĂŒr Kinder ab 1 Jahr angeboten. Viele Marken fĂŒhren die Modelle fĂŒr Babys ab der GröĂe 80 oder 92, wie etwa bei CMP Jungen und CMP MĂ€dchen Softshelljacken. Das weiche und flexible Material bietet ausreichend Bewegungsfreiheit, damit die Kleinen sich ungehindert bewegen können.
FĂŒr Babykleidung gilt es, besonders auf die Details zu achten. So sollte die Jacke einen Kinnschutz haben, der den ReiĂverschluss verdeckt. Dann kann sich das Baby daran nicht verletzen. Eine abnehmbare Kapuze sollte immer mit einer Sicherheitsleiste befestigt werden. So kann sie nicht einfach abgezogen werden. LĂŒftungsschlitze im Taschenbereich verhindern, dass deinem Baby zu warm wird. Das kann schnell passieren, wenn es voller Energie herumrobbt oder lĂ€uft.
Mit einem Daumenloch am Ărmel wird die Jacke an der Hand fixiert. Dies verhindert das Hochrutschen der Ărmel und, dass Wind oder auch Schmutz und Feuchtigkeit eindringen – perfekt, um damit im Sand zu spielen.
Eine Softshelljacke fĂŒr Kinder und Babys sollte abschlieĂend immer mit Reflektoren ausgestattet sein. Diese erhöhen die Sichtbarkeit in der Dunkelheit und bei schlechtem Wetter.
Bestseller der Softshelljacken fĂŒr Babys
Wenn du eine Softshelljacke fĂŒrs Baby kaufen möchtest, gibt es Modelle in allen Varianten zur Auswahl. Wir haben die Bestseller fĂŒr dich in der Ăbersicht:
Softshelljacken fĂŒr Kleinkinder und gröĂere Kinder
Softshelljacken fĂŒr Kinder ab etwa 3 Jahren ĂŒberzeugen mit einer gelungenen Kombination aus Tragekomfort und FunktionalitĂ€t. Eine Jacke wie die Trollkids Oslofjord oder die Trollkids Trollfjord bieten praktische Features wie verstellbare ArmbĂŒndchen und Reflektorstreifen. Auch eine Ărmeltasche oder eine zusĂ€tzliche Fleece-FĂŒtterung können ĂŒberzeugen.
Generell sollte eine Softshelljacke fĂŒr Kleinkinder und Ă€ltere Kinder eine WassersĂ€ule von mindestens 5000 mm aufweisen. Dies garantiert, dass die Kinder auch bei Regenschauern geschĂŒtzt sind. Sogenannte Flatlock-NĂ€hte sind flach ĂŒbereinander gearbeitet. Dies verhindert, dass Wind und Feuchtigkeit in die Jacke eindringen. Diese NĂ€hte reiben auĂerdem nicht unangenehm auf der Haut und haben eine lĂ€ngere Lebensdauer.
Grelle Signalfarben in Kombination mit Reflektoren sind ebenfalls eine gute Wahl. Die Reflektoren sind auf unterschiedliche Art in die Jacken eingearbeitet. Viele setzen auf Logos oder kleine Applikationen. Die LEGO Wear Softshelljacke ist zum Beispiel auf der Vorderseite und der RĂŒckseite mit einem reflektierenden Legostein versehen.
Damit Ă€ltere Kids SchlĂŒssel oder auch das Telefon sicher verstauen können, ist eine Innentasche mit ReiĂverschluss hilfreich. Das Daumenloch hĂ€lt die Jacke sicher an der Hand und schĂŒtzt die HandflĂ€che so vor KĂ€lte. Ăber einen Gummizug oder eine Kordel kann der untere Saum der Jacke angepasst werden. Das verhindert, dass Wind von unten in die Jacke gelangt.
Bestseller der Softshelljacken fĂŒr Kinder
Die besten Softshelljacken fĂŒr Kinder entsprechen den individuellen Anforderungen. Wir haben die besten Modelle fĂŒr dich in der Ăbersicht. So kannst du eine Softshelljacke fĂŒr Kinder kaufen, die genau zu deinen AnsprĂŒchen passt:
Die richtige GröĂe fĂŒr Kinder Softshelljacken finden
Es ist ein Unterschied, ob man eine Softshelljacke fĂŒr MĂ€dchen oder eine Softshelljacke fĂŒr Jungen kauft, da die Hersteller sehr unterschiedliche Schnitte nutzen. Das bedeutet, dass die GröĂenangaben nicht einheitlich sind. DarĂŒber hinaus gibt es zusĂ€tzlich Unterschiede zwischen MĂ€dchen- und Jungenjacken. Die Icepeak Tuua Jr ist fĂŒr MĂ€dchen gefertigt und sehr schmal geschnitten. Die Jacken fĂŒr Jungen sind oft weiter geschnitten und bieten mehr Bewegungsfreiheit.
UnabhĂ€ngig davon ist auch immer wieder zu lesen, dass eine Softshell Jacken fĂŒr Kinder allgemein enger sitzen und kleiner ausfallen. Die nachfolgende Tabelle hilft dir dabei, die passende JackengröĂe fĂŒr die Softshell fĂŒr Kleinkinder und Kinder zu finden. Wir nutzen Richtwerte zur Orientierung.
JackengröĂe | KörpergröĂe | Brustumfang | HĂŒftumfang | Alter |
Softshelljacke Kinder 92 | 90 cm | 54 cm | 55 cm | 2 Jahre |
Softshelljacke Kinder 98 | 95 cm | 55 cm | 57 cm | 3 Jahre |
Softshelljacke Kinder 104 | 100 cm | 56 cm | 59 cm | 3 Jahre |
Softshelljacke Kinder 110 | 106 cm | 57 cm | 61 cm | 4 Jahre |
Softshelljacke Kinder 116 | 113 cm | 58 cm | 63 cm | 5 Jahre |
Softshelljacke Kinder 122 | 120 cm | 60 cm | 66 cm | 6 Jahre |
Softshelljacke Kinder 128 | 126 cm | 62 cm | 69 cm | 7 Jahre |
Softshelljacke Kinder 134 | 132 cm | 64 cm | 72 cm | 8 Jahre |
Softshelljacke Kinder 140 | 138 cm | 70 cm | 75 cm | 9 Jahre |
Softshelljacke Kinder 146 | 143 cm | 73 cm | 78 cm | 10 Jahre |
Softshelljacke Kinder 152 | 150 cm | 76 cm | 81 cm | 11 Jahre |
Softshelljacke Kinder 158 | 156 cm | 79 cm | 82 cm | 12 Jahre |
Softshelljacke Kinder 164 | 162 cm | 82 cm | 87-89 cm | 13 Jahre |
Softshelljacke Kinder 176 | 176 cm | 85 cm | 90-92 cm | 14 Jahre |
Wie ist eine Softshelljacke gefĂŒttert?
Die Kinderjacke aus Softshell wird mit und ohne FĂŒtterung angeboten. Die LEGO Wear Softshelljacken fĂŒr Kinder sind zum Beispiel ungefĂŒttert. Hier ist lediglich die Innenseite leicht angeraut, was das Material weich und anschmiegsam macht. Damit ist diese Jacke ideal fĂŒr die aktiven Tage, an denen das Kind viel rennen und toben möchte.
Eine gefĂŒtterte Jacke wie die Softshelljacke fĂŒr MĂ€dchen von CMP ist mit einem zusĂ€tzlichen Fleecefutter versehen. Damit lassen sich auch geringere Temperaturen um die 5 °C gut aushalten. In Kombination mit einem warmen Pullover ist sie gut fĂŒr die ersten Wintertage noch geeignet. Die gefĂŒtterten Softshelljacken sind etwas dicker und bieten daher weniger Bewegungsfreiheit. Sie sind so nur bedingt fĂŒr Sport geeignet. Man beginnt schneller darin zu schwitzen.
Alternativen zur Softshelljacke fĂŒr Kinder
Wenn die Softshelljacke fĂŒrs Kleinkind oder das Baby nicht die richtige Wahl ist, dann gibt es viele Alternativen im Angebot. Das Material fĂŒr eine Walkjacke wird nach einem speziellen Verfahren hergestellt, was die Jacke Wasser abweisend und winddicht macht. Diese Jacken sind dabei wĂ€rmer als eine Softshelljacke, aber auch weniger flexibel. Sie bieten jedoch hervorragende Eigenschaften dank Schafwollanteil.
FĂŒr sehr junge Kinder und Babys eignet sich ein Baby Schneeanzug gut, wenn es in die KĂ€lte geht. Je nach AusfĂŒhrung ist der Schneeanzug nicht nur warm, er ist auch Wasser abweisend und schĂŒtzt vor Wind. Er ist vor allem dann eine gute Wahl, wenn das Baby noch krabbelt bzw. grade erst mit dem Laufen begonnen hat – so ist es rundum geschĂŒtzt.
Eine klassische Regenjacke fĂŒr Kinder ist ebenfalls ein praktischer Begleiter Outdoors. Hier finden sich unterschiedliche AusfĂŒhrungen. Leichte, dĂŒnne Jacken passen in jeden Rucksack und dienen in erster Linie nur dazu, die Feuchtigkeit abzuhalten. Aber auch warme, gefĂŒtterte Regenjacken und MĂ€ntel sind sehr beliebt. Diese haben jedoch den Nachteil, dass das Material nicht atmungsaktiv ist. Man beginnt sehr schnell darin zu schwitzen.
Atmungsaktive Sportjacken sind zum Radfahren oder beim Wandern bequem und leicht. Diese werden ebenfalls in KindergröĂen angeboten.
Welche Softshelljacke fĂŒr Kinder am besten kaufen?
Â
Ob nun die Trollkids Trollfjord oder die Softshelljacke Icepeak Tuua Jr fĂŒr MĂ€dchen die bessere Wahl ist, hĂ€ngt von vielen Faktoren ab. Sie sollte den persönlichen AnsprĂŒchen entsprechen. Eine Softshelljacke mit Daumenloch fĂŒr Kinder ist dann gut geeignet, wenn der Nachwuchs viel drauĂen spielt. Eine Softshelljacke mit Teddyfutter fĂŒr Kinder ist dann praktisch, wenn sie auch an kĂ€lteren Tagen zum Einsatz kommen soll.
Je höher die WassersÀule, umso besser kann das Material Feuchtigkeit standhalten. Eine gute Jacke sollte mindestens eine WassersÀule von 5000 mm aufweisen. Flatlock-NÀhte stellen zusÀtzlich sicher, dass keine Feuchtigkeit eindringen kann. Ein Kinnschutz, abnehmbare Kapuzen oder Innentaschen erhöhen die FunktionalitÀt weiter.
Beim Kauf von Kinderkleidung sollte man immer ein Auge auf die Verarbeitung haben. Ausgefranzte NĂ€hte oder schmale AbnĂ€her sind ein Zeichen fĂŒr minderwertige QualitĂ€t. Wilde Tage auf dem Spielplatz werden die Jacken dann nicht lange ĂŒberleben.
MĂ€dchen Softshelljacken sind hĂ€ufig schmal geschnitten. Schaue beim Kauf daher unbedingt auf die Rezensionen finde heraus, wie die Jacke ausfĂ€llt. In Sachen Design gibt es fĂŒr die Softschelljacken eine enorme Auswahl. Hier ist fĂŒr jeden Geschmack etwas dabei. Generell bieten sich Modelle in grellen Leuchtfarben sehr gut an. In Kombination mit Reflektorstreifen ist die Sichtbarkeit des Kindes sehr gut.
- GefĂŒttert oder ungefĂŒttert
- Ausstattung: Daumenloch, Innentasche, Reflektoren usw.
- WassersÀule
- GröĂe und Passform
- Design
- NĂ€hte und Verarbeitung
Reinigung und Pflege einer Kinder Softshelljacke
Eine Softshelljacke fĂŒr Kinder bedarf keiner besonderen Pflege. Leichte Verunreinigungen lassen sich einfach abbĂŒrsten oder abwischen. Tiefsitzender Schmutz kann im Schonwaschgang in der Maschine entfernt werden. DafĂŒr unbedingt die Angaben des Herstellers beachten.
Verzichte auf den Einsatz von WeichspĂŒlern oder Bleichmitteln, da diese die Membran wie die Beschichtung des Materials angreifen können. Gib die Jacke auf keinen Fall in den Trockner.
Nach der WĂ€sche sollte man testen, ob das Obermaterial noch imprĂ€gniert ist. Spritze dafĂŒr etwas Wasser auf die trockene OberflĂ€che und prĂŒfe, ob es abperlt. Wenn es in das Textil eindringt, behandle die Softshelljacke mit einem ImprĂ€gnierspray oder nutze imprĂ€gnierende Waschmittel.
Fazit
Eine Softshelljacke fĂŒr Kinder ist ein praktischer Begleiter in der Ăbergangszeit im Herbst und im FrĂŒhling. Es gibt Modelle in diversen AusfĂŒhrungen und fĂŒr jeden Einsatz passend. Beim Sport, beim Wandern oder fĂŒr den Weg zur Schule, die richtige Softshelljacke hĂ€lt warm und schĂŒtzt vor Wind sowie Feuchtigkeit. Die tolle Designauswahl hĂ€lt fĂŒr jedes Kind die perfekte Softshelljacke bereit.
Unsere Empfehlung
Preis-Leistungs-Sieger
WeiterfĂŒhrende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.windeln.de/berater/softshelljacke-kinder/ [2] https://www.simfisch.de/unterschied-softshell-hardshell/ [3] https://www.bergfreunde.de/basislager/kaufberatung-softshelljacken-der-atmungsaktive-wetterschutz/
Mehr von babysicherheit24
