• Skip to main content
  • Skip to footer
babysicherheit24.de

babysicherheit24.de

Kindersicherheit - Vergleichsportal

Menu
  • Baby
      • Babyentwicklung
        • Schlaf
          • Carina Bauer - Wie bringe ich mein Baby zum Schlafen 150x150Angebot

          • Babyschlaf-Buch
          • Schlafen im ersten Jahr
          • Schlafprobleme beim Baby
          • Schreibaby
          • Weißes Rauschen
        • Entwicklung
          • Laufen lernen
          • Babysprache und Babysignale
          • Ab wann krabbeln Babys?
          • Sprachentwicklung
          • Zahnen beim Baby
          • Wachstumsschub -8 Entwicklungsphasen
          • Baby Größentabelle
          • Baby Kopfumfang
          • Bonding
          • Kuschelhormon Oxytocin
        • Tools & Services
          • BMI Rechner
          • Geburtsterminrechner
          • Kindersitzgröße berechnen
          • Kinderfahrrad Größenrechner
          • Schuhgrößenrechner
          • Stromkostenrechner
          • Wachstumsrechner
      • Babyernährung
        • Stillen
          • Abstillen
          • Mastitis
          • Flachwarzen, Schlupfwarzen und Hohlwarzen
          • Milch abpumpen
          • Muttermilch aufbewahren
          • Richtig stillen
        • Beikost
          • Beikost einführen
          • Beikostplan
          • Beikostreifezeichen
      • Babygesundheit
        • Erkrankung
          • Erste Hilfe am Kind
          • Durchfall
          • Fieber bei Kindern
          • Richtig inhalieren
          • Verstopfung bei Babys
          • Windeldermatitis
          • Plötzlicher Kindstod – SIDS
        • Sommer
          • Sonnenschutz für Baby
          • Sonnenallergie
          • Sonnenstich und Hitzschlag
      • Ausstattung
        • Sicherheit
          • Babys Schlafumgebung
          • Babyschale Nutzungsfehler
          • Isofix nachrüsten
          • Kindersitzpflicht
          • Kindersitz Gruppe 0
          • Kindersitz Gruppe 1
          • Kindersitz Gruppe 2
          • Kindersitz Gruppe 3
          • Kindersicherung
          • Kindersicherung für Handy und Co.
        • Geburt
          • Baby Erstausstattung
          • Windeltorte
      • Wochenbett
        • Wohlbefinden
          • Baby Blues
          • Bonding
          • Kuschelhormon Oxytocin
          • Rückbildungsgymnastik
  • Tests & Ratgeber
      • Unterwegs
        • Transport
          • Baby- & Kinderreisebett
          • Babyschale
          • Babytrage
          • Babytragetuch
          • Bollerwagen
          • Buggy
          • Fahrradanhänger
          • Geschwisterwagen
          • Kinderfahrradsitz
          • Kindersitz
          • Kinderwagen
          • Kraxe
          • Reboarder
          • Sitzerhöhung
        • Kleidung
          • Baby Body
          • Babymütze
          • Baby Schneeanzug
          • Baby Strampler
          • Fleece Overall Baby
          • Gummistiefel für Kinder
          • Kinder Regenhose
          • Krabbelschuhe
          • Lauflernschuhe
          • Regenjacke Kinder
          • Softshelljacke Kinder
          • Softshell Overall
          • Winterschuhe
          • Wollwalk Overall
          • Winterjacke Kinder
        • Mobilität
          • Dreirad
          • Elektroauto Kinder
          • Fahrrad Größenrechner
          • Kinderfahrrad
          • Kinderfahrrad 12 Zoll
          • Kinderfahrrad 14 Zoll
          • Kinderfahrrad 16 Zoll
          • Kinderfahrrad 18 Zoll
          • Kinderfahrrad 20 Zoll
          • Kinderfahrrad 24 Zoll
          • Kinderfahrrad 26 Zoll
          • Laufrad
          • Roller für Kinder
        • Zubehör
          • Babydecke
          • Einschlagdecke
          • Fußsack
          • Kindergartenrucksack
          • Kinderkoffer
          • Kinderwagenkette
          • Kinderwagenschaukler
          • Kinderwagen Organizer
          • Schnullerkette
          • Wickeltasche
      • Pflege & Gesundheit
        • Drogerie
          • Babyflaschen
          • Babyzahnbürste
          • Beißring
          • Feuchttücher
          • Moltontücher
          • Mullwindeln
          • Schnuller
          • Stoffwindeln
          • Schwimmwindeln
          • Stilleinlagen
          • Stillhütchen
          • Trinklernbecher
          • Windeln
        • Gesundheit
          • Baby Heizstrahler
          • Fieberthermometer
          • Inhaliergerät für Kinder
          • Körnerkissen
          • Luftreiniger & Luftwäscher
          • Luftbefeuchter
          • Luft- & Raumentfeuchter
          • Pucksack
          • Vaporisator
        • Körperpflege
          • Babybadewanne
          • Babywaage
          • Töpfchen & Toilettentrainer
          • Wickelauflage
          • Wickelkommode
          • Windeleimer
        • Ernährung
          • Babynahrungszubereiter
          • Flaschenwärmer
          • Milchpumpe
          • Stillkissen
          • Stillsessel
      • Kinderzimmer
        • Schlaf
          • Babybett
          • Babykissen
          • Babymatratze
          • Babynest
          • Babyzimmer komplett Set
          • Beistellbett
          • Federwiege
          • Gitterbett
          • Hängehöhle
          • Kinderbett
          • Matratzenschoner
          • Stubenwagen
        • Zubehör
          • Aufbewahrungsbox Kinder
          • Baby Mobile
          • Babyschlafsack
          • Bücherregal für Kinder
          • Einschlafhilfe
          • Kinderzimmerlampe
          • Lammfell
          • Kindersitzgruppe
          • Kinderstuhl
          • Kinderteppich
          • Nachtlicht
          • Spieluhr
          • Spielzeugkiste
      • Schutz
        • Indoor
          • Babyphone
          • Babywippe
          • Bettgitter
          • Herdschutzgitter
          • Hochstuhl
          • Kantenschutz
          • Laufgitter
          • Treppenschutz
        • Outdoor
          • Fahrradhelm
          • Gehörschutz fürs Baby
          • Schwimmhilfen
      • Spielzeug Baby
        • 0-12 Monate
          • Alpaka Kuscheltier
          • Hammerspiel & Nagelspiel
          • Krabbelmatte
          • Lauflernwagen
          • Motorikwürfel
          • Puzzlematte
          • Spielmatte
          • Spielbogen & Spieltrapez
          • Spiel- & Krabbeldecke
        • 1 Jahr
          • Spielzeug ab 1 Jahr
          • Bauklötze
          • Bällebad
          • Holzrutsche
          • Kinderrutsche
          • Kinderschaukel
          • Kugelbahn
          • Spielteppich
      • Spielzeug Kleinkind
        • 2 Jahre
          • Spielzeug für 2-Jährige
          • Arztkoffer für Kinder
          • Bob Schlitten
          • Eisenbahnen
          • Fingerfarben
          • Grimms Holzspielzeug
          • Holzspielzeug
          • Hüpftier
          • Kinder Besenwagen und Putzset
          • Kinderstaubsauger
          • Montessori Spielzeug
          • Play Doh Knete
          • Puppen
          • Sandkasten
        • 3 Jahre
          • Geschenke für 3-Jährige
          • Holzschlitten
          • Klangbaum
          • Puppenhaus
          • Puppenwagen
          • Rutschauto
          • Schaukelpferd
          • Schlitten für Kinder
          • Toniebox und Tonies
          • Trampolin für Kinder
      • Spielzeug Kind
        • 4 Jahre
          • Spielzeug für 4-Jährige
          • Gartentrampolin für Kinder
          • Gesellschaftsspiele Kinder
          • Holzpferd
          • Klettergerüst für Kinder
          • Tipi Zelt
        • 5 Jahre
          • Balance Board
          • Kaufladen
          • Kinderkamera
          • Kinderküche
          • Kinderkasse
          • Lego Alternative
          • Spielhaus
          • Sofortbildkamera Kinder
          • Werkbank Kinder
  • Schwangerschaft
      • Schwangerschaftswochen (SSW)
          • 1. Trimenon / Trimester
            • SSW 1
            • SSW 2
            • SSW 3
            • SSW 4
            • SSW 5
            • SSW 6
            • SSW 7
            • SSW 8
            • SSW 9
            • SSW 10
            • SSW 11
            • SSW 12
            • SSW 13
          • 2. Trimenon / Trimester
            • SSW 14
            • SSW 15
            • SSW 16
            • SSW 17
            • SSW 18
            • SSW 19
            • SSW 20
            • SSW 21
            • SSW 22
            • SSW 23
            • SSW 24
            • SSW 25
            • SSW 26
          • 3. Trimenon / Trimester
            • SSW 27
            • SSW 28
            • SSW 29
            • SSW 30
            • SSW 31
            • SSW 32
            • SSW 33
            • SSW 34
            • SSW 35
            • SSW 36
            • SSW 37
            • SSW 38
            • SSW 39
            • SSW 40
      • Sport
        • Fitness
          • Geburtsvorbereitungskurs
          • Rückbildungsgymnastik
          • Sport in der Schwangerschaft
      • Schwangerschaftsanzeichen
        • Symptome
          • Empfindliche Brust
          • Hautveränderung
          • Zervixschleim beobachten
          • Schwangerschaft in jungen Jahren
  • Kinderwunsch
    • Familienplanung
      • Basalttemperatur messen
      • Bin ich schwanger?
      • Eisprungkalender
      • Eisprungsrechner
      • Ernährung vor der Schwangerschaft
      • Kinderwunsch
      • Ovulationstest
      • Schwangerschaftsfrühtest
      • Schwangerschaftstest
      • Schwanger werden
      • Zervixschleim beobachten
    • Tools & Services
      • BMI berechnen
      • Geburtsterminrechner
      • Kinderfahrrad-Größenrechner
      • Kindersitzgröße berechnen
      • Schuhgrößenrechner
      • Stromkostenrechner
      • Wachstumsrechner
  • Blog
    • Schwangerschaft
      • Begleiterscheinungen
      • Ernährung
      • Kinderwunsch
      • Schwangerschaftsverlauf
      • Symptome
    • Baby
      • Ausstattung
      • Babyentwicklung
      • Babyernährung
      • Babygesundheit
      • Wochenbett
    • Kind
      • Erziehung
      • Geschwister
      • Geschwisterstreit
    • Gesundheit
      • Ernährung
  • Kurse
    • BabyschlafAngebot
    • Beikost einführenAngebot
    • GeschwisterrivalitätAngebot
    • Geburtsvorbereitungskurs
    • Rückbildungsgymnastik
  • Post
Post

Schwangerschaftswoche 18

Nun befindest du dich bereits in der 18. Schwangerschaftswoche (SSW). Wie schnell die Zeit vergeht! In diesem Stadium haben sich die meisten Eltern daran gewöhnt, dass sie bald Nachwuchs bekommen. In vielen Fällen wird es dein erstes Baby sein. Falls du schon ein Kind oder mehrere hast, werden dir manche Informationen bereits vertraut sein.

Veröffentlicht von Barbara
Beitrag aktualisiert am 26. September 2022

 

Schwangerschaftswoche 18

 

 

Nun befindest du dich bereits in der 18. Schwangerschaftswoche (SSW). Wie schnell die Zeit vergeht! In diesem Stadium haben sich die meisten Eltern daran gewöhnt, dass sie bald Nachwuchs bekommen. In vielen Fällen wird es dein erstes Baby sein. Falls du schon ein Kind oder mehrere hast, werden dir manche Informationen bereits vertraut sein. Die letzten Wochen waren ziemlich anstrengend. Einige Untersuchungen waren notwendig und die Verwandtschaft wurde ferner über die Schwangerschaft informiert. Jetzt sollte wieder Ruhe im Haus einkehren.

 

Dein Baby in der 18. Schwangerschaftswoche

 

Da es im Bauch relativ dunkel ist, kennt dein Baby so etwas wie einen Schlafrhythmus noch nicht. Wusstest du, dass Babys im Bauch etwa 20 Stunden schlafen? Das Lustige daran ist: Sie sind meist dann wach, wenn die Mutter sich ausruht. Bist du in Bewegung, schlummert dein Kind friedlich. Es könnte dir in den nächsten Wochen deshalb schwer fallen, abends ohne Störungen einzuschlafen.

Immer noch ist die Verknöcherung voll im Gang. Die Knochen werden bei der Geburt noch nicht ausgewachsen sein, sonst wäre eine natürliche Geburt nicht möglich. In der 18. SSW bilden sich die Brustdrüsen und es entstehen Brustwarzen auf der Babyhaut. Wie bereits vor einigen Wochen erklärt, entwickeln sich bei Mädchen bereits Eizellen. Auch bei Jungs tut sich in dieser Zeit eine Menge. Die Hoden wachsen, senken sich aber erst später. Darin befinden sich Spermienvorläufer, die später durch reife Spermien ersetzt werden.

Am Ende der 18. SSW ist dein Baby zirka 14 Zentimeter groß und der Kopfdurchmesser liegt bei 36 bis 44 Millimetern. Das Gewicht beläuft sich auf 180 bis 220 Gramm. Schwankungen sind aber generell möglich, weil Babys immer wieder Wachstumsschübe haben. Zwischen der 16. SSW und 20. SSW ist eine Fruchtwasseruntersuchung möglich. Darüber wurde bereits in den vorigen Wochen geschrieben. Falls du diese durchführen willst und noch keinen Termin hast, solltest du rasch deinen Arzt kontaktieren. Solltet ihr noch nicht über das Thema gesprochen haben, lass dich noch einmal über die Risiken aufklären und entscheide dich bald, ob du sie eingehen willst oder nicht.

 

Du in der 18. Schwangerschaftswoche

 

Dir geht es in der 18. SSW wahrscheinlich ziemlich gut. Dein Immunsystem arbeitet ab jetzt auch wieder besser. Der obere Teil der Gebärmutter stößt nun fast am Bauch an. Da dein Baby wächst und die Gebärmutter immer schwerer wird, solltest du jetzt mit Beckenbodengymnastik anfangen. Der Beckenboden ist dafür zuständig, den Bauchraum nach unten zu schließen. Er kontrolliert beispielsweise den Urin- und Stuhlabgang. Sicherlich ist es dir schon einmal passiert, dass du mit voller Blase einen Lachanfall bekamst und ein wenig Urin durchtropfte. Bei manchen ging im Notfall schon alles in die Hose. Das liegt auch daran, dass die Blase den Beckenboden nach unten drückt. So ähnlich wird es mit der Gebärmutter sein. Der Druck wird immer größer und irgendwann kannst du es kaum noch kontrollieren.

Am Ende der Schwangerschaft und nach der Geburt, kommt es häufig zu leichtem Harnverlust, wenn der Beckenboden nicht stark genug trainiert ist — vor allem beim Niesen, Husten und Lachen. Generell wird Schwangeren empfohlen, den Beckenboden zu trainieren. Aber auch nicht schwangere Frauen profitieren davon. Besonders im Alter, wo der Beckenboden schwächer wird. Am besten fragst du deine Hebamme nach Übungen oder nimmst an einem Kurs teil.

 

Die richtige Hebamme finden

 

Im besten Fall hast du schon eine Hebamme. Je früher man sich um solch eine kümmert, desto mehr Vorteile hat man in der Schwangerschaft. Hebammen helfen in vielen Bereichen weiter. Sie können beispielsweise Untersuchungen übernehmen, die normalerweise ein Arzt durchführt. Es sollte jedoch zwischen euch beiden harmonieren. Beim Erstgespräch darfst du deshalb alles ansprechen, was dir wichtig ist.

Natürlich werden auch alle Fragen zur Geburt beantwortet. Sie wird dir zeigen, welche Geburtsformen es gibt, wo du gebären kannst und was du alles beachten musst. Nach der Entbindung zeigt sie dir, wie man das Baby pflegt, stillt, wäscht und so weiter. Viele Hebammen bieten Geburtsvorbereitungskurse an. Diesen solltest du spätestens zwischen der 30. SSW und 32. SSW beginnen. Unabhängig von der Hebamme gibt es solche Kurse auch in Elternzentren oder direkt in Krankenhäusern. Informiere dich am besten bei deinem Arzt oder bei der Gemeinde. Auch andere Mütter sind eine große Hilfe und beraten dich gerne, wo du einen Kurs machen kannst.

Bei den sogenannten Geburtsvorbereitungskursen geht es nicht nur darum, das Atmen zu erlernen, sondern vielmehr, wie man die Geburt von A bis Z am besten übersteht. Es werden verschiedene Positionen vorgestellt, die Vor- und Nachteile erklärt sowie Fragen rund um das Wochenbett beantwortet. Dieser Kurs ist nicht verpflichtend, aber Erstgebärende sollten ihn besuchen, um gewisse Dinge zu erfahren, die bei der Geburt wichtig sind. Bist du darauf besser vorbereitet, hast du während der Entbindung generell weniger Angst. Außerdem lernst du bei diesem Kurs andere Eltern kennen, mit denen du dich zum Beispiel anfreunden kannst. Kontakte sind wichtig und sorgen später auch dafür, dass dein Kind Spielkameraden hat.

Die Hebamme besucht dich bis zum zehnten Tag nach der Geburt und hilft dir in allen Belangen rund um das Baby. Außerdem kontrolliert sie, ob der Nabel sich nicht entzündet und ob bei dir alles in Ordnung ist. Nach einer Woche haben sich die meisten Mütter daran gewöhnt und managen den Alltag mit ihrem Baby ohne Probleme. Gibt es Unklarheiten beim Stillen, kann die Hebamme ferner helfen und Ratschläge geben.

Falls du nach den zehn Tagen immer noch Hilfe brauchst, kannst du deine Hebamme bis zu acht Wochen nach der Entbindung kontaktieren. Die Kosten werden direkt von der Krankenkasse übernommen. Deswegen solltest du dir eine Hebamme suchen, die mit Krankenkassen zusammenarbeitet. Es gibt natürlich auch noch Zusatzleistungen, Workshops und andere Events, die du während der Schwangerschaft besuchen kannst. Diese werden aber nicht alle von der Krankenkasse bezahlt. Beispielsweise Yoga für Schwangere oder einen speziellen Erste-Hilfe-Kurs fürs Baby musst du aus eigener Tasche bezahlen.

Weiter zur

Schwangerschaftswoche 19

Barbara
Barbara  
In meinem Lebenslauf finden sich neben dem Abschluss eines wirtschaftlichen Studiums auch Stationen im Bereich Marketing und Kommunikation. Als mein Kind zur Welt kam, eröffnete sich ein neues Universum. Selbst erschlagen vom Angebot für Eltern und ihre Kinder, hätte ich mir oft einfache Entscheidungshilfen gewünscht. Zusammen mit dem Team von babysicherheit24.de beschäftige ich mich eingehend mit der Materie. Mein Wissen und meine Erfahrungen der letzten 11 Jahre Elternschaft möchte ich nun mit unseren Lesern teilen.

Category iconSchwangerschaft,  Schwangerschaftsverlauf

Ähnliche Beiträge

Geburtsvorbereitungskurs: Inhalte, Dauer und Kosten
4. Januar 2022
Kategorien: Empfehlungen, Schwangerschaft, Schwangerschaftsverlauf
Rückbildungskurs und Rückbildungsgymnastik
4. Januar 2022
Kategorien: Empfehlungen, Gesundheit, Schwangerschaft, Wochenbett
Kinderwunsch-und-Familienplanung - babysicherheit24
Kinderwunsch
4. Januar 2022
Kategorien: Familie, Kinderwunsch, Schwangerschaft

Footer

 

 

  • Objektiv, neutral, sachkundig
  • aktuelle Produktbewertungen und Vergleiche
  • Übersichtliche Vergleichstabellen
  • Informative Blog Beiträge
  • Lebendige Community
  • Soziales Engagement

 

Über uns

Kooperationen

Karriere

Blog

Datenschutz

Impressum

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest
  • YouTube

Baby

Ausstattung

Babyentwicklung

Babyernährung

Babygesundheit

Wochenbett

Tests & Ratgeber

Unterwegs

Pflege & Gesundheit

Kinderzimmer

Schutz

Spielzeug Baby

Spielzeug Kleinkind

Spielzeug Kind

Schwangerschaft

Schwangerschaftswochen

Fitness

Anzeichen Schwangerschaft

Kinderwunsch

Familienplanung

Rechner & Tools

BMI Rechner

Kinderfahrradgröße berechnen

Kinderschuh-Größenrechner

Kindersitzgröße berechnen

SSW Rechner

Stromkosten berechnen

Wachstumsrechner

Deine Schwangerschaft

1. SSW 2. SSW 3. SSW 4. SSW 5. SSW

6. SSW 7. SSW 8. SSW 9. SSW 10. SSW

11. SSW 12. SSW 13. SSW 14. SSW 15. SSW

16. SSW 17. SSW 18. SSW 19. SSW 20. SSW

21. SSW 22. SSW 23. SSW 24. SSW 25. SSW

26. SSW 27. SSW 28. SSW 29. SSW 30. SSW

31. SSW 32. SSW 33. SSW 34. SSW 35. SSW

36. SSW 37. SSW 38. SSW 39. SSW 40. SSW

Wir unterstützen

 

Die Arche

 

Mitglied
 

Mitglied-Erfolgsfaktor-Familie

Copyright © babysicherheit24.de