Die besten Kindersitze der Gruppe 1
Entwächst dein Liebling der Babyschale, wird es Zeit für einen Kindersitz der Gruppe 1. Dieser kann von 9 bis 18 kg genutzt werden. Die Altersspanne beträgt dabei neun Monate bis vier Jahre. Kindersitze nach i-size reichen hier bis maximal 105 cm Körpergröße.
In dieser Kindersitzgruppe haben Eltern die Wahl zwischen vorwärtsgerichteten Modellen und rückwärtsgerichteten Reboardern. Um Verletzungen der Halswirbelsäule bei Unfällen zu minimieren, greifen immer mehr Eltern auf die empfohlenen Reboarder zurück. Auch laut i-size sollten Kinder bis mindestens 15 Monate rückwärts im Auto mitfahren. Je länger, desto sicherer. Drehbare Kindersitze der Gruppe 1 sind hier besonders praktisch, da man die Fahrtrichtungen wechseln kann. Hier findest du eine Auswahl an beliebten Kindersitzen aus der Gruppe 1.
- Ein Kindersitz der Gruppe 1 kann vorwärts- oder rückwärtsgerichtet sein.
- Auch drehbare Modelle sind erhältlich.
- Kinder transportiert man besser so lange wie möglich gegen die Fahrtrichtung.
- Sie werden von 9 bis 18 kg bzw. von 70 bis 105 cm genutzt.
- Gruppe 1 hat ein eigenes Gurtsystem.
- Höherer Komfort bietet eine Neigungsfunktion zum Schlummern.
- Alternativ gibt es die Kombi-Gruppe 1/2/3 für besonders lange Nutzung.
Was du hier findest
- 1 Bestseller: Kindersitz Gruppe 1
- 2 Checkliste zur Nutzung der Kindersitz Gruppe 1
- 3 Tagesaktuelle Angebote für Kindersitze der Normgruppe 1
- 4 Normgruppen für Kindersitze im Überblick
- 5 Häufig gestellte Fragen
- 6 Die neue Kindersitznorm ECE R 129: i-Size
- 7 Kindersitzpflicht in Deutschland und Österreich
- 8 Passend zum Thema
Bestseller: Kindersitz Gruppe 1
- ✅VIELSEITIG: Ein Kindersitz für Kinder mit einem Gewicht von 9-36 kg (ECE: I/II/III), für Kinder...
- ✅SICHER: Eine einfache Montage mit dem Autogurt; der Kindersitz hat einen internen, auf 2 Höhen...
- ✅ERGONOMISCH: Der Kindersitz hat einen zusätzlichen Seitenschutz, der die Aufprallenergie...
- ✅PRAKTISCH: Er hat eine weiche und bequeme Einlage für die Jüngsten (ab 9 kg), so dass Sie den...
- ✅BEQUEM: Der Kindersitz passt sogar in ein kleines Auto. Er hat einen weichen, tiefen Sitz in der...
- VIELSEITIG: Ein Kindersitz für Kinder mit einem Gewicht von 9-36 kg (ECE: I/II/III) und einer...
- SICHER: Eine einfache Montage mithilfe von ISOFIX und TOP TETHER oder des Autogurtes; der Kindersitz...
- ERGONOMISCH: Die Kopfstütze kann in 10 Stufen verstellt werden, so dass der Kindersitz leicht an...
- PRAKTISCH: Da der Kindersitz mit dem 3-Punkt-Sciherheitsgurt installiert werden kann, können Sie...
- KOMFORTABEL: Er hat einen weichen, tiefen Sitz in der folgenden Größe: Höhe: 60-77 cm, Breite: 44...
- [ALLROUNDER] Der Kindersitz von AREBOS ist für Kinder mit einem Gewicht von 9-36 kg (ECE: I/II/III)...
- [SICHERHEIT GEHT VOR] Einfache Montage! Kindersitz mit dem Anschnallgurt befestigen. Der 5...
- [ABSORBIERUNG] Der Kindersitz verfügt über einen zusätzlichen Seitenschutz, der die...
- [PRAKTISCH ANPASSBAR] Für die Jüngsten (ab 9 kg) wird eine weiche und bequeme Einlage an dem...
- [KOMPAKT DENNOCH BEQUEM] Der AREBOS Autokindersitz ist für kleine Autos kein Problem. Mit seiner...
- ✅FUNKTIONAL: Drehbarer Kindersitz auf einer Basisstation für Kinder mit einem Gewicht von 0-36 kg...
- ✅SICHER: Beständige Konstruktion des Kindersitzes mit integrierter Basisstation, spezielle...
- ✅ERGONOMISCH: Die Kopfstütze kann in 7 Stufen verstellt werden. Der Sprössling kann in 5...
- ✅PRAKTISCH: Er ist mit dem EASY SPIN 360° System ausgestattet – der Kindersitz lässt sich...
- ✅BEQUEM UND STILVOLL: Der Kindersitz hat einen weichen, tiefen Sitz in der Größe (innen):...
- EINFACH UND SICHER: Befestigung im Auto mit ISOFIX (Top Tether)
- MITWACHSEND: Kopfstütze höhenverstellbar I Gruppe 0, I, II und III - Gewicht von 0 bis 36 kg -...
- Abnehmbarer, höhenverstellbarer 5-Punkt Sicherheitsgurt für die Kleinsten (Gruppe 0 und 1)....
- FLEXIBEL: 5-Stufen Kippfunktion für bequemeres Sitzen. Zusätzliche Side Impact Protection...
- EINFACHE REINIGUNG: Bezug abnehmbar und waschbar bei 30°C I ECE R44/04
- Universal-Autositz der Gruppe 0/1/2, für Kinder ab der Geburt bis zu 25 kg (ca. 6 Jahre).
- Produkt zertifiziert nach ECER44/04.Hergestellt, getestet und geprüft in Frankreich.
- Sitzverkleinerer für Neugeborene.
- Kopfkissen und Gurtpolster für mehr Komfort.
- Mit Fünfpunktgurt.Abnehmbarer Bezug, von Hand waschbar.-
- KINDERSITZ GRUPPE 0 + / 1/2/3➤ Der Autositz ist um 360 ° drehbar, um die Installation des Kindes...
- 5 bequeme Sitz- und Ruhepositionen ➤ Verhindert, dass der Kopf nach vorne fällt, wenn das Kind...
- Leicht & Bequemlichkeit ➤ Dieser Autositz kann dank seiner leichten (6,7 kg) und langlebigen...
- Einfache Ein-Klick-Installation durch ISOFIX➤ Herausnehmbare Neugeboreneneinlage, 7-fach...
- Lange Verwendung➤ Um den Autositz sauber zu halten, kann der Bezug einfach entfernt und in der...
- [Flexibel] Dieser Kindersitz ist für Kinder mit einem Gewicht von 9-36 kg (ECE: I/II/III) und einer...
- [Sicher] Dieser Autositz für Kinder ist die perfekte Ergänzung für Ihr Fahrzeug und bietet...
- [Praktisch] Der NALA Kindersitz kann in jedes Auto eingebaut werden. Ihr Kind wird über einen am...
- [Ergonomisch] Die Kopfstütze und die Rückenlehne können in 8 Stufen verstellt werden, damit Ihr...
- [Bequem] Der Sitzkomfort Ihres Kindes hat für uns oberste Priorität. Dieser Sitz ist aus glatten...
- WÄCHST MIT: Nur ein Kindersitz für mehrere Jahre, geeignet für Babys, Kleinkinder und Kinder von...
- EXTRA KOMFORT: Dank der zusätzlichen Polsterung im Sitz fühlt sich Ihr Kind rundum wohl, egal ob...
- CLIMAFLOW: Die einzigartige ClimaFlow-Funktion sorgt dafür, dass die Temperatur im Autositz für...
- EINFACHES HINEINSETZEN: Durch praktische Haken bleibt der Gurt geöffnet, damit Sie Ihr Kind...
- MEHRERE RUHEPOSITIONEN: Der Maxi-Cosi Auto Kindersitz besitzt 5 bequeme Sitz- und Ruhepositionen,...
- Hochwertiger Kinder-Autositz für Kinder ab 9 Monate bis 12 Jahre (9-36 kg), Testsieger bei...
- Maximale Sicherheit: Integrierter Seitenaufprallschutz (L.S.P. System), Herausnehmbarer Fangkörper...
- 12-fach höhenverstellbare Kopfstütze zur Anpassung an Größe des Kindes, Anpassbare Rückenlehne...
- Einfache Befestigung im Auto sowie mehr Stabilität und Sicherheit mit Latch-Connect-System, Sitz...
- Lieferumfang: 1 Cybex Silver Autositz Pallas B-Fix, Maße (LxBxH): 52,5 x 39 x 63 cm, Gewicht: 5,03...
Checkliste zur Nutzung der Kindersitz Gruppe 1
- Kindersitze der Gruppe 1 werden von 9 bis 18 kg bzw. von 70 bis 105 cm genutzt. Das Entspricht einer Altersspanne von etwa 1 bis 4 Jahren.
- Obwohl es viele nach vorne gerichtete Modelle gibt, sollten die Kinder bis mindestens 15 Monate rückwärtsgerichtet mitfahren. Aktuelle Empfehlungen lauten auch bis zum 4. Lebensjahr.
- Für mehr Flexibilität sorgen drehbare Kindersitzmodelle, die auch das Anschnallen erleichtern. Sie sind auf einer Basisstation montiert.
- Für höheren Komfort sorgt eine Neigungsposition. So sinkt der Kopf nicht auf die Brust, wenn dein Kleines einschläft. Es bleibt auch schön in der Schale und ist so bei einem Seitenaufprall besser geschützt.
- Ein Kindersitz Gruppe 1 wird mittels Fahrzeuggurt oder ISOFIX montiert. Ein eigener Fünfpunkt-Gurt sichert dein Kleinkind darin.
- Der Gurtansatz im Kinder Autositz sollte direkt über den Schultern liegen und regelmäßig an das Wachstum angepasst werden.
- Achte auf eine angenehme Polsterung und ein Belüftungssystem, damit dein Kind nicht zu sehr im Sitz schwitzt.
- Kombi-Kindersitze der Gruppe 1/2/3 können bis zum 12. Lebensjahr bzw. 150 cm genutzt werden.
Kindersitze der Normgruppe 1 sind für Kinder von 1 bis 4,5 Jahre geeignet. Das entspricht einer Körpergröße von 75 – 105 cm und 9 – 18 kg.
Tagesaktuelle Angebote für Kindersitze der Normgruppe 1
Normgruppen für Kindersitze im Überblick
Gruppe | Empfohlenes Gewicht | Empfohlenes Alter | Empfohlene Körpergröße |
Gruppe 0 | 0 – 10 kg | bis 1 Jahr | max. 75 cm |
0+ | 0 – 13 kg | bis 2 Jahre | max. 90 cm |
Gruppe 1 | 9 – 18 kg | 1 – 4,5 Jahre | 75 – 100 cm |
0+/1 | 0 – 18 kg | bis 5 Jahre | max. 100 cm |
Gruppe 2 | 15 – 25 kg | 3,5 – 7 Jahre | max. 125 cm |
1-2 | 9 – 25 kg | 1 – 7 Jahre | 72 – 125 cm |
Gruppe 3 | 25 – 36 kg | 7 – 14 Jahre | max. 150 cm |
1-3 | 9 – 36 kg | 1 – 14 Jahre | 75 – 150 cm |
2-3 | 15 – 36 kg | 3,5 – 14 Jahre | 95 – 150 cm |
Häufig gestellte Fragen
Ab wann nutzt man die Kindersitz Gruppe 1?
Kindersitze der Gruppe 1 werden genutzt, sobald die Babyschale zu klein geworden ist. Das ist ungefähr um den ersten Geburtstag der Fall. Kombisitze der Gruppe 0/1 Können auch schon ab Geburt genutzt werden.
Wie wählt man den passenden Sitz fürs Kind?
Zum einen muss der Kleinkinder Autositz zu deinem Fahrzeug passen. Je nachdem kannst du ihn mittels Autogurt oder Isofix einbauen. Zum anderen sollte dein Kind bequem darin sitzen. Bei einer guten Sicht aus dem Fenster und einer angenehmen Polsterung ideal. Zuletzt sollte dir auch das Handling liegen: Kannst du ihn korrekt einbauen? Funktioniert das Anschnallen? Bist du mit der Reinigungsmöglichkeit zufrieden?
Soll ich einen Kindersitz der Gruppe 1 oder gleich die Kombination aus 1/2/3 wählen?
Die Gruppe 1 ist perfekt auf die Bedürfnisse deines Kleinkinds abgestimmt. Sowohl Passform als auch die Ausstattung bieten Sicherheit auf der Fahrt. Bei den Kombimodellen handelt es sich im Prinzip um einen Kindersitz der Gruppe 1, bei dem das sitzeigene Gurtsystem oder ein Fangkörper ausgebaut werden können. Die Kopfstütze kann hier soweit verstellt werden, dass du dann einen Kindersitz der Gruppe 2/3 hast. Es könnte bei Passform und Komfort Abstriche geben. Hier ist ein regelmäßiges Nachjustieren nötig.
Ein Kindersitz der Gruppe 1 kann wie lange genutzt werden?
Können die Schultergurte nicht mehr weiter nach oben versetzt werden und ist dein Kind schon sehr eingequetscht im Sitzbereich, wird es Zeit für den nächsten Kindersitz. Die Gurte sollten an den Schultern liegen und nicht von weiter unten aus dem Sitz kommen. Dabei sollte es auch soweit sein, dass es während der Fahrt nicht am Gurt herumspielt und ihn so eventuell löst.
Die neue Kindersitznorm ECE R 129: i-Size
I-Size ist Bestandteil der ECE R 129, die Phasenweise ausgerollt wird. Seit 2013 ist sie in Kraft und regelt Sicherheitsstandards sowie technische Vorgaben auf dem europäischen Markt. Parallel sind auch die Normen ECE R 44/03 und ECE R 44/04 gültig. Neu ist, dass die Kindersitze nun nach Körpergröße klassifiziert werden. I-Size verlangt das Rückwärtsfahren bis zum 15. Lebensmonat und einen Seitenaufprallschutz. Zudem muss eine ISOFIX-Befestigung möglich sein. Zukünftig sollen Fahrzeugsitzplätze mit i-size-Tauglichkeit ausgezeichnet werden.
Durch i-size entfällt die Einteilung der Gewichtsklassen und wird durch Größenvorgaben ersetzt, die auch aussagekräftiger sind. Allein ein Maximalgewicht von 33 kg von Sitz und Kind in Kombination wird vorgegeben. Für Kindersitze der Gruppe 1 besteht eine Größenvorgabe von etwa 70 bis 105 cm.
Kindersitzpflicht in Deutschland und Österreich
- Kindersitzpflicht in Deutschland: 1,50 m oder vollendetes 12. Lebensjahr
- Kindersitzpflicht in Österreich: Kinder bis 14 Jahre mit einer Körpergröße von unter 135 cm
Passend zum Thema
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.adac.de/verkehr/verkehrssicherheit/kindersicherheit/kindersitzberater/kindersitz-beifahrersitz/ [2] https://www.adac.de/verkehr/verkehrssicherheit/kindersicherheit/kindersitzberater/kindersitzpflicht/ [3] https://www.gesetze-im-internet.de/stvo_2013/__21.html [4] https://udv.de/de/publikationen/unfallforschung-kompakt/verwendung-kinderschutzsystemen [5] https://udv.de/de/publikationen/forschungsberichte/studie-zur-verwendung-kinderschutzsystemen-0 [6] https://udv.de/de/medien/mitteilungen/schwere-maengel-kindersicherung-im-auto [7] https://www.adac.de/verkehr/verkehrssicherheit/kindersicherheit/kindersitzberater/kindersitze-wie-alt/ [8] https://www.test.de/Autokindersitze-im-Test-1806826-detail/suche/2015271!IC15034-0435-00/?origin=List
