• Skip to main content
  • Skip to footer
babysicherheit24.de

babysicherheit24.de

Kindersicherheit - Vergleichsportal

Menu
  • Baby
      • Babyentwicklung
        • Schlaf
          • Carina Bauer - Wie bringe ich mein Baby zum Schlafen 150x150Angebot

          • Babyschlaf-Buch
          • Schlafen im ersten Jahr
          • Schlafprobleme beim Baby
          • Schreibaby
          • Weißes Rauschen
        • Entwicklung
          • Laufen lernen
          • Babysprache und Babysignale
          • Ab wann krabbeln Babys?
          • Sprachentwicklung
          • Zahnen beim Baby
          • Wachstumsschub -8 Entwicklungsphasen
          • Baby Größentabelle
          • Baby Kopfumfang
          • Bonding
          • Kuschelhormon Oxytocin
        • Tools & Services
          • BMI Rechner
          • Geburtsterminrechner
          • Kindersitzgröße berechnen
          • Kinderfahrrad Größenrechner
          • Schuhgrößenrechner
          • Stromkostenrechner
          • Wachstumsrechner
      • Babyernährung
        • Stillen
          • Abstillen
          • Mastitis
          • Flachwarzen, Schlupfwarzen und Hohlwarzen
          • Milch abpumpen
          • Muttermilch aufbewahren
          • Richtig stillen
        • Beikost
          • Beikost einführen
          • Beikostplan
          • Beikostreifezeichen
      • Babygesundheit
        • Erkrankung
          • Erste Hilfe am Kind
          • Durchfall
          • Fieber bei Kindern
          • Richtig inhalieren
          • Verstopfung bei Babys
          • Windeldermatitis
          • Plötzlicher Kindstod – SIDS
        • Sommer
          • Sonnenschutz für Baby
          • Sonnenallergie
          • Sonnenstich und Hitzschlag
      • Ausstattung
        • Sicherheit
          • Babys Schlafumgebung
          • Babyschale Nutzungsfehler
          • Isofix nachrüsten
          • Kindersitzpflicht
          • Kindersitz Gruppe 0
          • Kindersitz Gruppe 1
          • Kindersitz Gruppe 2
          • Kindersitz Gruppe 3
          • Kindersicherung
          • Kindersicherung für Handy und Co.
        • Geburt
          • Baby Erstausstattung
          • Windeltorte
      • Wochenbett
        • Wohlbefinden
          • Baby Blues
          • Bonding
          • Kuschelhormon Oxytocin
          • Rückbildungsgymnastik
  • Tests & Ratgeber
      • Unterwegs
        • Transport
          • Baby- & Kinderreisebett
          • Babyschale
          • Babytrage
          • Babytragetuch
          • Bollerwagen
          • Buggy
          • Fahrradanhänger
          • Geschwisterwagen
          • Kinderfahrradsitz
          • Kindersitz
          • Kinderwagen
          • Kraxe
          • Reboarder
          • Sitzerhöhung
        • Kleidung
          • Baby Body
          • Babymütze
          • Baby Schneeanzug
          • Baby Strampler
          • Fleece Overall Baby
          • Gummistiefel für Kinder
          • Kinder Regenhose
          • Krabbelschuhe
          • Lauflernschuhe
          • Regenjacke Kinder
          • Softshelljacke Kinder
          • Softshell Overall
          • Winterschuhe
          • Wollwalk Overall
          • Winterjacke Kinder
        • Mobilität
          • Dreirad
          • Elektroauto Kinder
          • Fahrrad Größenrechner
          • Kinderfahrrad
          • Kinderfahrrad 12 Zoll
          • Kinderfahrrad 14 Zoll
          • Kinderfahrrad 16 Zoll
          • Kinderfahrrad 18 Zoll
          • Kinderfahrrad 20 Zoll
          • Kinderfahrrad 24 Zoll
          • Kinderfahrrad 26 Zoll
          • Laufrad
          • Roller für Kinder
        • Zubehör
          • Babydecke
          • Einschlagdecke
          • Fußsack
          • Kindergartenrucksack
          • Kinderkoffer
          • Kinderwagenkette
          • Kinderwagenschaukler
          • Kinderwagen Organizer
          • Schnullerkette
          • Wickeltasche
      • Pflege & Gesundheit
        • Drogerie
          • Babyflaschen
          • Babyzahnbürste
          • Beißring
          • Feuchttücher
          • Moltontücher
          • Mullwindeln
          • Schnuller
          • Stoffwindeln
          • Schwimmwindeln
          • Stilleinlagen
          • Stillhütchen
          • Trinklernbecher
          • Windeln
        • Gesundheit
          • Baby Heizstrahler
          • Fieberthermometer
          • Inhaliergerät für Kinder
          • Körnerkissen
          • Luftreiniger & Luftwäscher
          • Luftbefeuchter
          • Luft- & Raumentfeuchter
          • Pucksack
          • Vaporisator
        • Körperpflege
          • Babybadewanne
          • Babywaage
          • Töpfchen & Toilettentrainer
          • Wickelauflage
          • Wickelkommode
          • Windeleimer
        • Ernährung
          • Babynahrungszubereiter
          • Flaschenwärmer
          • Milchpumpe
          • Stillkissen
          • Stillsessel
      • Kinderzimmer
        • Schlaf
          • Babybett
          • Babykissen
          • Babymatratze
          • Babynest
          • Babyzimmer komplett Set
          • Beistellbett
          • Federwiege
          • Gitterbett
          • Hängehöhle
          • Kinderbett
          • Matratzenschoner
          • Stubenwagen
        • Zubehör
          • Aufbewahrungsbox Kinder
          • Baby Mobile
          • Babyschlafsack
          • Bücherregal für Kinder
          • Einschlafhilfe
          • Kinderzimmerlampe
          • Lammfell
          • Kindersitzgruppe
          • Kinderstuhl
          • Kinderteppich
          • Nachtlicht
          • Spieluhr
          • Spielzeugkiste
      • Schutz
        • Indoor
          • Babyphone
          • Babywippe
          • Bettgitter
          • Herdschutzgitter
          • Hochstuhl
          • Kantenschutz
          • Laufgitter
          • Treppenschutz
        • Outdoor
          • Fahrradhelm
          • Gehörschutz fürs Baby
          • Schwimmhilfen
      • Spielzeug Baby
        • 0-12 Monate
          • Alpaka Kuscheltier
          • Hammerspiel & Nagelspiel
          • Krabbelmatte
          • Lauflernwagen
          • Motorikwürfel
          • Puzzlematte
          • Spielmatte
          • Spielbogen & Spieltrapez
          • Spiel- & Krabbeldecke
        • 1 Jahr
          • Spielzeug ab 1 Jahr
          • Bauklötze
          • Bällebad
          • Holzrutsche
          • Kinderrutsche
          • Kinderschaukel
          • Kugelbahn
          • Spielteppich
      • Spielzeug Kleinkind
        • 2 Jahre
          • Spielzeug für 2-Jährige
          • Arztkoffer für Kinder
          • Bob Schlitten
          • Eisenbahnen
          • Fingerfarben
          • Grimms Holzspielzeug
          • Holzspielzeug
          • Hüpftier
          • Kinder Besenwagen und Putzset
          • Kinderstaubsauger
          • Montessori Spielzeug
          • Play Doh Knete
          • Puppen
          • Sandkasten
        • 3 Jahre
          • Geschenke für 3-Jährige
          • Holzschlitten
          • Klangbaum
          • Puppenhaus
          • Puppenwagen
          • Rutschauto
          • Schaukelpferd
          • Schlitten für Kinder
          • Toniebox und Tonies
          • Trampolin für Kinder
      • Spielzeug Kind
        • 4 Jahre
          • Spielzeug für 4-Jährige
          • Gartentrampolin für Kinder
          • Gesellschaftsspiele Kinder
          • Holzpferd
          • Klettergerüst für Kinder
          • Tipi Zelt
        • 5 Jahre
          • Balance Board
          • Kaufladen
          • Kinderkamera
          • Kinderküche
          • Kinderkasse
          • Lego Alternative
          • Spielhaus
          • Sofortbildkamera Kinder
          • Werkbank Kinder
  • Schwangerschaft
      • Schwangerschaftswochen (SSW)
          • 1. Trimenon / Trimester
            • SSW 1
            • SSW 2
            • SSW 3
            • SSW 4
            • SSW 5
            • SSW 6
            • SSW 7
            • SSW 8
            • SSW 9
            • SSW 10
            • SSW 11
            • SSW 12
            • SSW 13
          • 2. Trimenon / Trimester
            • SSW 14
            • SSW 15
            • SSW 16
            • SSW 17
            • SSW 18
            • SSW 19
            • SSW 20
            • SSW 21
            • SSW 22
            • SSW 23
            • SSW 24
            • SSW 25
            • SSW 26
          • 3. Trimenon / Trimester
            • SSW 27
            • SSW 28
            • SSW 29
            • SSW 30
            • SSW 31
            • SSW 32
            • SSW 33
            • SSW 34
            • SSW 35
            • SSW 36
            • SSW 37
            • SSW 38
            • SSW 39
            • SSW 40
      • Sport
        • Fitness
          • Geburtsvorbereitungskurs
          • Rückbildungsgymnastik
          • Sport in der Schwangerschaft
      • Schwangerschaftsanzeichen
        • Symptome
          • Empfindliche Brust
          • Hautveränderung
          • Zervixschleim beobachten
          • Schwangerschaft in jungen Jahren
  • Kinderwunsch
    • Familienplanung
      • Basalttemperatur messen
      • Bin ich schwanger?
      • Eisprungkalender
      • Eisprungsrechner
      • Ernährung vor der Schwangerschaft
      • Kinderwunsch
      • Ovulationstest
      • Schwangerschaftsfrühtest
      • Schwangerschaftstest
      • Schwanger werden
      • Zervixschleim beobachten
    • Tools & Services
      • BMI berechnen
      • Geburtsterminrechner
      • Kinderfahrrad-Größenrechner
      • Kindersitzgröße berechnen
      • Schuhgrößenrechner
      • Stromkostenrechner
      • Wachstumsrechner
  • Blog
    • Schwangerschaft
      • Begleiterscheinungen
      • Ernährung
      • Kinderwunsch
      • Schwangerschaftsverlauf
      • Symptome
    • Baby
      • Ausstattung
      • Babyentwicklung
      • Babyernährung
      • Babygesundheit
      • Wochenbett
    • Kind
      • Erziehung
      • Geschwister
      • Geschwisterstreit
    • Gesundheit
      • Ernährung
  • Kurse
    • BabyschlafAngebot
    • Beikost einführenAngebot
    • GeschwisterrivalitätAngebot
    • Geburtsvorbereitungskurs
    • Rückbildungsgymnastik
  • Post
Post

Kinderwunsch

Im weiblichen Körper laufen in neun Monaten Schwangerschaft alle nötigen Prozesse zur Schaffung neuen Lebens wie von selbst ab. Wer schwanger werden möchte, sollte sich nach dem Sex zur richtigen Zeit eigentlich entspannt zurücklehnen können. Warum aber will bei vielen Paaren der Kinderwunsch trotzdem nicht so recht in Erfüllung gehen - und das schon beim ersten Kind?

Veröffentlicht von Christina
Beitrag aktualisiert am 20. Juli 2023

 

Was tun bei Kinderwunsch?

 

 

Im weiblichen Körper laufen in neun Monaten Schwangerschaft alle nötigen Prozesse zur Schaffung neuen Lebens wie von selbst ab. Wer schwanger werden möchte, sollte sich nach dem Sex zur richtigen Zeit eigentlich entspannt zurücklehnen können. Warum aber will bei vielen Paaren der Kinderwunsch trotzdem nicht so recht in Erfüllung gehen – und das schon beim ersten Kind? Es könnte sein, dass die Voraussetzungen nicht ganz optimal sind. Dass der Zyklus zum Beispiel zu unregelmäßig kommt, um die perfekte Zeit abzupassen. Oder der Körper aus anderen Gründen einen kleinen Stupser braucht.

Bevor ihr nach mehreren erfolglosen Versuchen resigniert, werft lieber einen Blick auf die vielen Kinderwunsch Tipps, mit denen schon so manches Pärchen sich seinen Traum von einer Familie doch noch erfüllen konnte. Dass vor allem die Frau schon bei Kinderwunsch Alkohol besser im Schrank stehen lassen sollte, wissen die meisten. Dazu gibt es wirksame Hausmittelchen bei Kinderwunsch. Was beachten die, die sich trotz einiger Schwierigkeiten letztendlich auf ihr zweites oder dritter Kind freuen können?

Wir haben euch hier eine hilfreiche Übersicht zusammengestellt. Es soll kein Appell sein, alles auf einmal zu probieren. Wählt gezielt aus, ob ihr bei Kinderwunsch Tabletten versuchen möchtet oder ob deinen Kinderwunsch Folsäure schon erfüllen kann. Paare liefern etliche Antworten auf die Frage: Was hilft bei Kinderwunsch? Schauen wir es uns an.

 

Vorschau Produkt
Clearblue Fruchtbarkeits-Ovulationstest-Set, 20 Tests + 1 digitaler... Clearblue Fruchtbarkeits-Ovulationstest-Set, 20 Tests + 1 digitaler... Jetzt Angebot ansehen!

 

Die Verhütung bei Kinderwunsch absetzen

 

Es scheint teilweise skurril: Nach jahrelanger Verhütung, um eine Schwangerschaft zu verhindern, klappt es einfach nicht mit Wunsch nach einem Baby. Das muss nicht unbedingt an eurer Fruchtbarkeit liegen. Oft ist der Körper einfach noch auf andere Art und Weise beeinträchtigt. Wenn du als Frau auf hormonelle Verhütungsmittel wie Pille, Dreimonatsspritze oder Hormonimplantat zurückgegriffen hast, kann das noch einige Zeit nach dem Absetzen Auswirkungen haben.

Wenn du die Pille nimmst, solltest du nicht von heute auf morgen absetzen, sondern die Monatspackung noch zu Ende nehmen. Theoretisch kannst gleich im nächsten Zyklus schwanger werden. Für viele Frauen funktioniert der Plan: Pille absetzen, Kinderwunsch erfüllen. Doch manchmal dauert es einige Wochen, bis sich dein Hormonhaushalt wieder eingependelt hat. Gleiches gilt für Frauen, die einen hormonellen Vaginalring oder ein Verhütungspflaster verwendet haben.

Ein Hormonimplantat im Oberarm sorgt drei Jahre lang für Verhütung. Es lässt sich natürlich auch vorzeitig entnehmen. Die Chancen auf eine Schwangerschaft sind ähnlich wie nach dem Absetzen der Pille.

Von der Dreimonatsspritze ist bekannt, dass sie eine Schwangerschaft auch lange nach der letzten Gabe erschweren kann – besonders wenn sie über einen längeren Zeitraum zum Einsatz kam. Frauen, die in absehbarer Zeit ein Baby bekommen möchten, ist diese Verhütungsmethode deshalb eher nicht zu empfehlen.

Ob sich dein Zyklus nach Absetzen der Verhütungsmittel wieder eingestellt hat, kannst du mithilfe eines Ovulationstests herausfinden.

 

Überprüfung der Fruchtbarkeit

 

In etwa einem Fünftel der Fälle erfüllt sich ein Kinderwunsch nicht, weil beide Partner nur bedingt fruchtbar sind. Bei Männern lässt sich die Fruchtbarkeit relativ leicht über eine Spermaprobe untersuchen. Sind ausreichend intakte Samenzellen vorhanden, sind die Voraussetzungen für eine Schwangerschaft der Partnerin sehr gut. Frauen wiederum könnten wegen einer Erkrankung oder aus hormonellen Gründen nur eingeschränkt fruchtbar sein.

Ob das der Fall ist, findet man in aufwändigeren ärztlichen Untersuchungen heraus. Für den Anfang kann es euch bei eurem Kinderwunsch helfen, die fruchtbaren Tage rund um den Eisprung zu berechnen. Hier hilft die Mathematik: Über einen Fruchtbarkeitsrechner im Internet kannst du individuell für deinen Zyklus deine fruchtbaren Tage ermitteln. Eventuell ist es bereits damit getan, dass ihr einfach zum richtigen Zeitpunkt Geschlechtsverkehr habt.

 

Gesunde Ernährung bei Kinderwunsch

 

Je gesünder der Körper vor der Schwangerschaft ist, desto besser die Voraussetzungen für das Baby. Vor allem als Frau verzichte deshalb komplett auf Dinge, die sowieso nur in Maßen genossen werden sollten. Hierzu gehören Alkohol, fettreiches Essen (wie z.B. Fastfood), koffeinhaltige Getränke und Zucker. Alkohol etwa hat nicht nur einen Einfluss auf deinen Körper, du könntest auch unbemerkt schwanger werden und würdest dann deine Leibesfrucht belasten. Die Ernährung vor der Schwangerschaft sollte bei Kinderwunsch Vitamine en masse enthalten (z.B. Vitamin C, B6, B12, E). Und die richtige Energie für den Körper darf auch nicht fehlen. Durch eine bewusste Ernährung hältst du nebenbei den Körper fit und dein Gewicht im Auge. Hier ein Überblick, was auf den Speiseplan gehört:

 

  • Frisches Obst und Gemüse, mehrere Portionen täglich
  • Kohlenhydrate aus Vollkorn-Produkten
  • Fett aus Pflanzen oder Fischen
  • Milch und Milchprodukte
  • Eiweiße (aus Fleisch, Eiern und Hülsenfrüchten)

 

Auch beim Essen kannst du schon den Verzicht üben: Rohe oder nur halb gegarte Fleischprodukte gehören nicht mehr auf den Teller. Die Hände lassen solltet ihr in jedem Fall von Nikotin und Drogen jeder Art.

 

Nahrungsergänzung für einen erfüllten Kinderwunsch

 

Dass Folsäure bei einem Kinderwunsch eine besondere Rolle spielt, erklären Gynäkologen regelmäßig ihren Patientinnen. Die natürliche Zufuhr über Lebensmittel reicht nicht aus für den Bedarf, der in einer Schwangerschaft ansteht. Deshalb unterstützen Präparate wie Femibion oder Elevit den Kinderwunsch und die anschließende Schwangerschaft, um die Depots des Körpers aufzufüllen. Es wird allgemein empfohlen, solche Nahrungsergänzungsmittel bei Kinderwunsch schon mehrere Monate vor einer Schwangerschaft zu sich zu nehmen. Doch sie sind nicht gerade günstig zu haben. Wenn du sehr genau auf deine Ernährung achtest, kannst du möglicherweise auf die dauerhafte Einnahme verzichten. Zu diesem Schluss kam auch Ökotest 2015.

Im Grund erleichtern die Mittel die gleichzeitige Zufuhr vieler Nährstoffe für deinen Körper. Mit Vitaminen aufgepeppt ist beispielsweise auch das Präparat Orthomol. Kinderwunsch und Schwangerschaft können dadurch recht sinnvoll begleitet werden. Hier die wichtigsten Elemente und warum dein Körper sie braucht.

 

Vorschau Produkt
Elevit 1 - Folsäure hochdosiert - Kinderwunsch- und... Elevit 1 - Folsäure hochdosiert - Kinderwunsch- und... Jetzt Angebot ansehen!
Kräuterblut Floradix mit Eisen - Lösung zum Einnehmen 1x 700 ml - bei... Kräuterblut Floradix mit Eisen - Lösung zum Einnehmen 1x 700 ml - bei... Jetzt Angebot ansehen!

 

Folsäure

Dieses B-Vitamin wird von unserem Körper benötigt bei der Bildung neuer Zellen. Es hat zudem einen Effekt auf das Kind. Es verhindert Defekte bei der Entwicklung von Gehirn und Wirbelsäule. Bei Kinderwunsch empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung die Einnahme von 800 Mikrogramm täglich.

Vorschau Produkt
SteriPharm Pharmazeutische Produkte Folio basic 1 filmtabletten, 90 Stück SteriPharm Pharmazeutische Produkte Folio basic 1 filmtabletten, 90 Stück Jetzt Angebot ansehen!

 

Eisen

Viele Frauen kennen das Problem des Eisenmangels. Für die Neubildung von Blut und Zellen sowie den Transport von Sauerstoff ist dieses Spurenelement allerdings unerlässlich. Deshalb sollte schon bei Kinderwunsch eine Ernährung mit eisenhaltigen Lebensmitteln und eventuell Zusatzpräparate auf den Plan. Manche Hebammen empfehlen hier Kräuterblut-Saft.

Vorschau Produkt
tetesept Femi Baby - Nährstoffe für Kinderwunsch, Schwangerschaft &... tetesept Femi Baby - Nährstoffe für Kinderwunsch, Schwangerschaft &... Jetzt Angebot ansehen!

 

Jod

Das Spurenelement dient der Hormonproduktion in der Schilddrüse. Kinderwunsch und Schwangerschaft sind Anlass, zusätzlich Jod aufzunehmen – vor allem, da Deutschland nach wie vor als Jodmangelgebiet gilt.

Vorschau Produkt
SteriPharm Pharmazeutische Produkte Folio 2 filmtabletten, 8.6 g, 90 Stück... SteriPharm Pharmazeutische Produkte Folio 2 filmtabletten, 8.6 g, 90 Stück... Jetzt Angebot ansehen!

 

Vitamin D

Kinderwunsch oder nicht – dieses Vitamin ist für den Körper ständig von Nutzen. Es ist an Stoffwechselprozessen und der Knochenbildung beteiligt.

Vorschau Produkt
Vitamin D3 Tropfen – 1000 I.E. pro Tagesdosis (1 Tropfen) –... Vitamin D3 Tropfen – 1000 I.E. pro Tagesdosis (1 Tropfen) –... Jetzt Angebot ansehen!

 

Magnesium

Bei Kinderwunsch hat ein Magnesiummangel offenbar Auswirkungen auf Mann und Frau. Wissenschaftler fanden Hinweise darauf, dass das Spurenelement die Zahl der reifen Spermien und die Reifung der Eizellen beeinflusst.

Vorschau Produkt
Magnesium-Diasporal 400 EXTRA direkt | mit fruchtigem Magnesium Pulver |... Magnesium-Diasporal 400 EXTRA direkt | mit fruchtigem Magnesium Pulver |... Jetzt Angebot ansehen!

 

Omega 3

Diese Fettsäure, die der Körper nicht selbst herstellen kann, hat bei Kinderwunsch eine fruchtbarkeitssteigernde Wirkung auf die Eizellen.

Vorschau Produkt
Doppelherz Omega-3 1400 mg - Hochdosiertes Omega-3-Konzentrat plus Vitamin... Doppelherz Omega-3 1400 mg - Hochdosiertes Omega-3-Konzentrat plus Vitamin... Jetzt Angebot ansehen!

 

Kinderwunsch Hausmittel

 

Besonders beliebt ist zur Unterstützung bei der Familienplanung auch das ein oder andere Hausmittel. So wird mit Kinderwunsch Tee häufig in Verbindung gebracht. Hier liest du, welche Hausmittel sich bei dir bewähren könnten.

Mönchspfeffer und seine Wirkung bei Kinderwunsch

Agnus Castus (also Mönchspfeffer) bei Kinderwunsch einzusetzen, hat einen indirekten Nutzen. Das Kraut kann dazu beitragen, den monatlichen Zyklus zu regulieren, wenn dieser aufgrund von zu viel Prolaktin in deinem Körper verkürzt ist. Auch sollen Präparate wie Agnucaston den Kinderwunsch und sexuelle Aktivität dadurch fördern, dass sie die Libido bei Mann und Frau erhöhen.

Himbeerblättertee und Frauenmanteltee bei Kinderwunsch

Beide Kräuter wirken entspannend – auch auf die Gebärmutter. Der Tee kann deshalb die Einnistung einer Eizelle in die Gebärmutterschleimhaut begünstigen.

Kurkuma und goldene Milch

Kinderwunsch und das wichtige Hormon Östrogen hängen eng zusammen. Kurkuma reguliert dieses Hormon und kann dadurch einen Eisprung begünstigen. Ganz wichtig dabei: in der richtigen Dosierung. Die WHO empfiehlt 3 g pro Tag als Maximaldosis. Verwendung findet Kurkuma auch in der sogenannten goldenen Milch, eines Getränks mit verschiedenen Gewürzen, das manchen Frauen bei ihrem Kinderwunsch geholfen hat.

Bryophyllum bei Kinderwunsch

Diese Heilpflanze mit dicken, fleischigen Blättern haben viele im Wohnzimmer stehen, ohne es zu wissen. Die Wirkung auf den weiblichen Körper ist ähnlich wie beim Hormon Progesteron. Deine Basaltemperatur steigt und die Einnistung der Eizelle kann begünstigt werden.

Zwiebelkur bei Kinderwunsch

Der Sud aus Wasser und frischer Zwiebel soll täglich frisch zubereitet und verzehrt werden. Vor allem in der Türkei ist die Zwiebelkur anscheinend bekannt als Hilfe bei Kinderwunsch. Wer den Geschmack mag, hat zumindest etwas Leckeres getrunken.

 

Sex bei Kinderwunsch

 

Darf man bei Kinderwunsch nach dem GV zur Toilette oder wäre das kontraproduktiv? Experten können beruhigen: Was nach dem Geschlechtsverkehr (kurz GV) aus deiner Scheide wieder heraus läuft, ist nur die Samenflüssigkeit. Die Spermien bewegen sich sehr schnell in Richtung Zervixschleim. Wie lange ihr beide liegen bleiben wollt nach dem GV hat demnach – selbst bei Kinderwunsch – keinen Effekt.

Sollte man bei Kinderwunsch jeden Tag GV haben oder zumindest jeden zweiten? Hierbei spielt ein bisschen Mathematik mit. Je häufiger dein Mann ejakuliert, desto geringer ist die tatsächliche Anzahl der Spermien. Während der Eisprungphase ist es deshalb angeraten, nur jeden zweiten Tag Sex bei Kinderwunsch zu haben. Das erhöht die Chancen, dass ein Spermium es schafft. Allzu lange sollte das Sperma nicht schon im Hoden gewesen sein, da die Spermien dadurch eine geringere Fähigkeit zur Befruchtung haben. Hattet ihr also längere Zeit keinen Sex, dürft ihr beim ersten Mal ruhig dem Spaß den Vortritt lassen.

Ob es in einer bestimmten Stellung bei Kinderwunsch eher zu einer Schwangerschaft kommt, ist nicht durch Studien belegt. Allerdings macht es Sinn, den Spermien den Weg zur Gebärmutter möglichst zu verkürzen. Deshalb solltet ihr Stellungen bevorzugen, bei denen der Penis tief in die Vagina eindringen kann – zum Beispiel die Missionarsstellung oder die Hündchenstellung. Als Hilfsmittel beim Sex kann Gleitgel den Kinderwunsch beeinflussen – vor allem, wenn die Frau unter vaginaler Trockenheit leidet.

 

Das richtige Gleitgel nutzen

 

Durch häufigen Geschlechtsverkehr wird vaginale Trockenheit noch mehr zum Problem. Viele Paare nutzen deshalb bei Kinderwunsch Gleitgel zusätzlich. Nun verfügen solche Gleitmittel meist über einen pH-Wert, der Spermien eine zu saure Umgebung bietet. Spermienfreundliche Produkte, wie beispielsweise das Ritex Kinderwunsch Gel, beeinflussen den pH-Wert der Vagina hingegen nicht in die falsche Richtung. Deshalb können sie eine Empfängnis auf ihre Art begünstigen. Nutze also bei Kinderwunsch Gleitmittel, das unter solchen Gesichtspunkten entwickelt wurde.

 

Vorschau Produkt
Ritex Kinderwunsch Gleitmittel – Spermienfreundliches Gleitgel zur... Ritex Kinderwunsch Gleitmittel – Spermienfreundliches Gleitgel zur... Jetzt Angebot ansehen!

 

Kinderwunsch beim Mann

 

Wie sehr belastet der Kinderwunsch Mann oder Partner? Dass ein unerfüllter Kinderwunsch Männer ebenfalls sehr belasten kann, ist sicher keine Überraschung. Für den zukünftigen Papa gibt es neben gesunder Ernährung und Verzicht auf Alkohol und Nikotin auch ein paar Tipps zur Steigerung der Fruchtbarkeit. So sollte er keine zu engen Hosen tragen, um die Funktionsfähigkeit der Hoden nicht zu beeinträchtigen. Auch eine Überhitzung der Hoden durch heiße Bäder, Saunabesuche, etc. ist schlecht.

Außerdem gibt es Faktoren, die einfach den Stresspegel erhöhen für Männer: Kinderwunsch, Arbeit, psychische Belastungen – das alles setzt ihn vielleicht zu sehr unter Druck. Die Sache mit dem Kinderkriegen etwas stressfreier anzugehen, wirkt sich für beide Partner positiv aus. Nicht umsonst gelingt vielen Paaren erst eine Schwangerschaft, nachdem sie aufhören, verbissen darum zu kämpfen.

 

Kinderwunsch ab 40

 

Heute bekommen Frauen ihre ersten Kinder tendenziell in einem späteren Alter, als das noch vor Jahrzehnten der Fall war. Dass viele häufig bei ihrem ersten Kinderwunsch Single sind, verzögert eine Schwangerschaft meist noch weiter. Fakt ist aber: Mit jedem Lebensjahr nimmt die Fruchtbarkeit auf beiden Seiten ab. Für Frauen erhöht sich zudem das Risiko einer Fehlgeburt oder einer Chromosomenstörung beim Kind. Deshalb zählen medizinisch gesehen Erstgebärende über 35 schon zu den Risikoschwangeren. Ein Kinderwunsch mit 40 ist allein durch einen Blick auf die folgenden Zahlen offenbar deutlich schwerer zu erfüllen als mit 20.

Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft und Alter in Jahren
Quelle: Management of the Infertile Woman by Helen A. Carcio and The Fertility Sourcebook by M. Sara Rosenthal

 

Ein unerfüllter Kinderwunsch kann neben der unzureichenden Reifung neuer Eizellen auch andere körperliche Ursachen haben, die nicht unbedingt auf das Alter zurückzuführen sind.

 

Körperliche Einschränkungen

 

Alle Tipps und Mittelchen helfen nicht, wenn die Ursache für die Frage “Warum werde ich nicht schwanger?” in körperlichen Einschränkungen liegt. Manche Frauen und Männer sind betroffen von Verspannungen im Becken oder anatomischen Veränderungen an Ei- oder Samenleitern. Hierzu gibt es diagnostische Abklärungsverfahren wie eine Bauchspiegelung, die bei Kinderwunsch aber nur in ernsten Fällen eingesetzt werden sollte, um die Funktionsfähigkeit der weiblichen Geschlechtsorgane zu überprüfen.

Hin und wieder ist eine Autoimmunerkrankung namens Hashimoto für den unerfüllten Kinderwunsch verantwortlich – ausgelöst durch eine Schilddrüsenunterfunktion. Bei vielen ungewollt kinderlosen Frauen ist eine Endometriose die Ursache – die Entstehung von Zysten und Entzündungen im Bauchraum und außerhalb. Hast du bereits ein Kind, kann sich ebenfalls schnell der Wunsch nach einem weiteren einstellen. Der Kinderwunsch in der Stillzeit bleibt jedoch meist unerfüllt: In den ersten 6 Monaten nach der Geburt liegt die Wahrscheinlichkeit, erneut schwanger zu werden, nur bei ca. 2%.

Was in der Regel keinen Einfluss auf die Fruchtbarkeit hat, ist eine Abtreibung. Allerdings berichten betroffene Frauen häufig, dass sich ein besonders starker Kinderwunsch nach der Abtreibung eingestellt hat.

 

Fazit

 

Mit einem unerfüllten Kinderwunsch zu leben, kann die Hölle sein. Selbst wenn ihr es zunächst mit einigen Tricks versucht, bevor ihr euch professionelle Hilfe holt: Es ist eine Menge Geduld notwendig. Ihr werdet euch gewisse Fragen immer und immer wieder stellen. Wie schnell wirkt Mönchspfeffer bei Kinderwunsch? Sollten wir noch häufiger Sex haben? Bin ich der Grund für unsere Kinderlosigkeit?

Dass ihr diese Fragen mit rund 15% alle Paare in Deutschland teilt, ist ein schwacher Trost. Doch lasst euch nicht entmutigen. Es stehen einige Wege offen, wie ihr euren Traum vom Kind doch noch verwirklichen könnt. Lest mehr zum Thema Kinderwunsch in unserem Blog.

 

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

 

[1] https://www.informationsportal-kinderwunsch.de/

[2] https://www.familienplanung.de/kinderwunsch/

 

Christina
Christina  
Freie Journalistin, Erziehungswissenschaftlerin, Mutter: Meine Texte zu den Themen Schwangerschaft, Kinder und Familie ruhen auf einem sehr guten Fundament. Als Mama von drei lebhaften Jungs sammele ich jeden Tag neue Erfahrungen, die ich mit euch auf babysicherheit24 teilen möchte. In 9 Jahren haben wir jede Menge Produkte getestet, verworfen oder für alltagstauglich befunden – und uns von frischgebackenen Eltern zu kleinen Familienprofis gewandelt. Was meine Kinder mich lehren? Vor allem Gelassenheit!

Category iconFamilie,  Kinderwunsch,  Schwangerschaft

Ähnliche Beiträge

Geschwister - Die Bindung zwischen Geschwisterkindernr
Geschwister
4. Januar 2022
Kategorien: Entwicklung, Erziehung, Familie, Kind
Basalttemperatur richtig messen
Die Basaltemperatur
4. Januar 2022
Kategorien: Kinderwunsch
Welchen Schwangerschaftstest soll ich verwenden
Welchen Schwangerschaftstest soll ich verwenden?
4. Januar 2022
Kategorien: Empfehlungen, Kinderwunsch, Schwangerschaft

Footer

 

 

  • Objektiv, neutral, sachkundig
  • aktuelle Produktbewertungen und Vergleiche
  • Übersichtliche Vergleichstabellen
  • Informative Blog Beiträge
  • Lebendige Community
  • Soziales Engagement

 

Über uns

Kooperationen

Karriere

Blog

Datenschutz

Impressum

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest
  • YouTube

Baby

Ausstattung

Babyentwicklung

Babyernährung

Babygesundheit

Wochenbett

Tests & Ratgeber

Unterwegs

Pflege & Gesundheit

Kinderzimmer

Schutz

Spielzeug Baby

Spielzeug Kleinkind

Spielzeug Kind

Schwangerschaft

Schwangerschaftswochen

Fitness

Anzeichen Schwangerschaft

Kinderwunsch

Familienplanung

Rechner & Tools

BMI Rechner

Kinderfahrradgröße berechnen

Kinderschuh-Größenrechner

Kindersitzgröße berechnen

SSW Rechner

Stromkosten berechnen

Wachstumsrechner

Deine Schwangerschaft

1. SSW 2. SSW 3. SSW 4. SSW 5. SSW

6. SSW 7. SSW 8. SSW 9. SSW 10. SSW

11. SSW 12. SSW 13. SSW 14. SSW 15. SSW

16. SSW 17. SSW 18. SSW 19. SSW 20. SSW

21. SSW 22. SSW 23. SSW 24. SSW 25. SSW

26. SSW 27. SSW 28. SSW 29. SSW 30. SSW

31. SSW 32. SSW 33. SSW 34. SSW 35. SSW

36. SSW 37. SSW 38. SSW 39. SSW 40. SSW

Wir unterstützen

 

Die Arche

 

Mitglied
 

Mitglied-Erfolgsfaktor-Familie

Copyright © babysicherheit24.de