Babypuppen Test & Vergleich 2023
Mädchen oder Junge, Baby oder Kleinkind – Babypuppen sind in den meisten Kinderzimmern zu finden. Besonders bekannt sind unter anderem die Puppen von Zapf Creation. Aber was macht eine gute Babypuppe wirklich aus? Ist eine Stoffpuppe oder eine aus Kunststoff besser? Lohnt sich die Investition in ein hochpreisiges Modell? Oder haben auch günstige Modelle von anderen Marken viel zu bieten? Ab welchem Alter eignen sich die modernen Funktionspuppen?
Es gibt viele Fragen rund um das Thema, die wir in diesem Artikel klären. Wir haben uns auch beliebte Modelle angesehen und genau unter die Lupe genommen, was diese zu bieten haben. Wir beleuchten außerdem die Bedeutung des Puppenspiels für dein Kind.
- Babypuppen sind ein pädagogisch wertvolles Spielzeug.
- Babypuppen eignen sich für Mädchen und Jungs. Jeder liebt das Rollenspiel damit.
- Sie werden für verschiedene Altersklassen angeboten.
- Wähle aus Babypuppen mit Weichkörper oder mit hartem Kunststoffkörper.
- Stoffpuppen sind eine tolle Alternative für dein Kind.
- Stoffpuppen für Babys sind besonders sicher verarbeitet.
- Zapf Creation überzeugt mit umfassenden Zubehör für Baby Born und Annabell.
Was du hier findest
- 1 Die besten Babypuppen
- 2 Vorteile und Nachteile einer Puppe
- 3 Ab wann spielen Kinder mit Puppen?
- 4 Welche Puppen-Größe passt?
- 5 Welche Puppen Arten gibt es?
- 6 Woran erkenne ich eine gute Verarbeitung?
- 7 Babypuppen im Test
- 8 Beliebte Puppenhersteller und ihre Puppen
- 9 Lieblingspuppe: Baby Born oder Baby Annabell?
- 10 Zubehör für Puppen: Die Auswahl ist enorm
- 11 Pflege und Wartung einer Funktionspuppe
- 12 Was bedeutet das Puppenspiel für Kinder?
- 13 Fazit
- 14 Unsere Empfehlung
- 15 Preis-Leistungs-Sieger
Keine Zeit? Hier unsere Top 3 Babypuppen 😍
Die besten Babypuppen
Zapf Creation Baby Born Soft Touch
- 43 cm große BABY born Puppe mit lebensechten Funktionen und weicher Soft-Touch-Oberfläche für Ihr...
- Neun Funktionen sorgen für abwechslungsreiche Rollenspiele: Sie kann trinken, BABY born Brei essen,...
- Eigenständig und leicht bespielbar: extra leicht an- und auszuziehen durch bewegliche Gelenke
- Hochwertig verarbeitet für sicheres Spielen. Angenehme Haptik dank weichem Soft Touch Körper
- Lieferumfang: Puppe inkl. 11 Accessoires: Geburtszertifikat, Brei, Flasche, Schnuller mit...
Baby Puppe mit weichem Oberkörper
Der Oberkörper dieser Baby Born ist extra weich gestaltet. So kann dein Kind damit auch nachts ganz bequem kuscheln. Die Arme wie Beine lassen sich leicht und flexibel bewegen. Die Kleinen benötigen keine Hilfe, um sie an- und auszuziehen. Obwohl die Baby Born Soft Touch einen super weichen Oberkörper hat, kann sie ohne Probleme mit Wasser in Berührung kommen. Denn sie ist komplett mit einer wasserdichten Kunststoffhaut überzogen. Ein entspannendes Bad ist daher kein Problem. Diese Funktionspuppe verwendet natürlich keine Batterien oder sonstige elektronischen Bauteile.
Baby Born kann essen und weinen
Genau wie ein echtes Baby hat diese kleine Baby Born Hunger und ist ab und zu auch einmal unglücklich. Sie kann weinen, in die Windel machen und nach einem anstrengenden Tag voller Spiele friedlich schlafen. Mit dem umfangreichen Puppen Zubehör macht das Spielen besonders viel Spaß. Neben einem Töpfchen, einem Schnuller und einem hübschen Outfit bekommt dein Kind auch Baby Born Nahrung, eine Babyflasche und eine Windel. Darüber hinaus wird viel passendes Zubehör angeboten, das du separat nachkaufen kannst. Die Baby Born Puppe umfasst im Single Set das genannte Zubehör. Sie ist 43 cm groß und für Kinder ab einem Alter von 3 Jahren geeignet.
Vor- und Nachteile:
- Neun lebensechte Funktionen
- Angenehm weicher Oberkörper
- Lässt sich leicht ankleiden
- Viele Extras im Lieferumfang inbegriffen
- Passendes Zubehör erhältlich
- Aufwendige Reinigung nach Fütterung
- Erst für Kinder ab drei Jahren geeignet
Bayer Design Hello Baby Puppe
- Babypuppe ca. 46 cm und weichem Körper
- Hello Baby Boy bewegt den Mund und macht Trinkgeräusche
- Legt man ihn schlafen, schließt er seine Augen
- Drückt man Hello Baby Boy auf die Hände oder den Bauch sind niedliche Babylaute zu hören
- Hello Baby Boy trägt ein liebevoll gestalteten Strampler mit passender Mütze und wird mit...
Ein Baby zum Verlieben
Die Hello Babypuppe von Bayer Design ist lebensecht gestaltet. Das detaillierte Puppengesicht sieht aus wie von einem echten Baby. Die batteriebetriebene Funktionspuppe kann an einer Flasche oder einem Schnuller nuckeln. Beide Zubehörteile sind im Lieferumfang inbegriffen. Die Flasche kann nicht mit Flüssigkeit befüllt werden und das Baby macht nicht in die Windel. Dafür lassen sich eine Reihe von Geräuschen und Reaktionen auslösen. Die verträumten Schlafaugen schließen sich, wenn das Hello Baby müde ist und hingelegt wird. Wenn die Kleine unglücklich ist, ist ein Weingeräusch zu hören.
Wie eine echte Mama das Baby beruhigen
Die Babypuppe mit Weichkörper ist 46 cm groß und wiegt etwa 1,1 kg. Sie eignet sich für Kinder ab drei Jahren. Das mitgelieferte Outfit des Bayer Baby Boy besteht aus einem blauen Strampler und einer passenden Mütze. Die Kleidung lässt sich leicht ausziehen und wechseln. Um das Baby glücklich zu machen, kann dein Kind einfach den Bauch kitzeln, und schon ist ein fröhliches Lachen zu hören. Durch das Drücken der Hände werden ein paar Laute aktiviert. Unter anderem kann Baby Hello Mama und Papa sagen. Der weiche Puppenkörper macht die süße Bayer Puppe zu einem wunderbaren Schlafbegleiter.
Vor- und Nachteile:
- Weicher Körper zum Kuscheln geeignet
- Süße Optik
- Intuitive Nutzung der Funktionen
- Lässt sich leicht umziehen
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Weint keine echten Tränen
- Manche Funktionen benötigen mehr Kraftaufwand
Zapf Creation Baby Annabell Puppe
- 43 cm große Puppe Baby Annabell mit vielen Funktionen - Ideal für Ihr Kind ab drei Jahren
- Puppe Baby Annabell wirkt wie ein echtes Baby durch lebensechte Funktionen und einen weichen...
- Hochwertig und sicher verarbeitet
- Ermöglicht ein realistisches Rollenspiel: Fördert die Phantasie Ihres Kindes und unterstützt...
- Umfangreiches Zubehör sorgt bei Ihrem Kind für lange Freude am Spielen: Puppe mit Strampelanzug...
Babypuppe Annabell – lebensecht mit tollen Funktionen
Baby Annabell von Zapf Creation ist eine interaktive Funktionspuppe für Kinder ab drei Jahren. Mit einer Größe von 43 cm und einem Gewicht von ca. 200 g lässt sie sich auch leicht tragen. Sie kann weinen, lässt sich in den Schlaf wiegen und nuckelt an ihrer Babyflasche. Kinder können sich wunderbar um die kleine Puppe kümmern, die sehr lebensecht wirkt. Sie wird mit Batterien betrieben, die nicht im Lieferumfang enthalten sind. Trotz des elektronischen Innenlebens ist die kleine Babypuppe sehr weich und eignet sich wunderbar zum Kuscheln. Somit ist sie auch nachts ein toller Begleiter.
Baby Annabell mit Windelfunktion
Damit die kleinen Puppeneltern sich rundum um den Nachwuchs kümmern können, ist diese Puppe mit vielen Funktionen ausgestattet. Neben dem beweglichen Gesicht, das zum Beispiel an der Flasche nuckelt, unterstreichen Geräusche das Befinden der Babypuppe. Sie lässt sich füttern, macht danach Bäuerchen und reagiert auf Berührungen und Bewegung. So kann man ihr sanft über die Wange streicheln, und sie seufzt glücklich vor Freude.
Die neue Baby Annabell kann auch Pupsen, was für Kinder besonders lustig ist. Kitzelig ist sie ebenso. Wenn sie doch einmal traurig ist und weint, kommen echte Puppentränen (dazu muss Wasser im Tank sein). Sie lässt sich aber schnell durch Streicheln oder Wiegen beruhigen. Zum Einschlafen schaukelst du sie, bis sie gähnt und die Augen mit tiefen Atemzügen schließt. Aufs Töpfchen gehen kann die neue Version der Baby Annabell nicht mehr.
Im Lieferumfang erhältst du unter anderem einen Strampelanzug mit Mütze, Fläschchen, Lätzchen, eine Halskette und einen Schnuller.
Vor- und Nachteile:
- Lebensechte Babypuppe
- Viele Funktionen wie weinen, lachen und pupsen
- Weicher Oberkörper zum Kuscheln
- Bewegliches Gesicht mit Nuckelbewegungen
- Passendes Zubehör erhältlich
- Der Motor ist teilweise zu hören
- Die neue Version (2019) kann nicht Pipi machen
Haba Stoffpuppe Annelie
- Eine kuschelweiche Kinderpuppe mit niedlicher Puppenkleidung zum Schmusen und Spielen
- Annelies weiche Haare aus Chenllie lassen sich kämmen und das gepunktete Puppenkleid kann dank...
- Pädagogisch wertvoll: Puppe Annelie regt zu fantasievollen Rollenspielen an und fördert dabei...
- Die Stoffpuppe ist aus natürlichen, kindgerechten Materialien gefertigt, besonders pflegeleicht und...
Kuschelweiche Stoffpuppe zum Träumen
Diese niedliche Haba Puppe hat ein schönes Design. Annelie zeigt ein kleines Puppenmädchen im hübschen Sommerkleid. Komplett aus Stoff gefertigt, eignet sie sich bereits für Kinder ab 18 Monaten. Sie wiegt knapp 250 g und ist schon im Kinderbett ein kuscheliger Begleiter. Da die Farben eingefärbt und nicht aufgemalt sind, lösen sie sich nicht ab. Du kannst die Stoffpuppe bei bis zu 30 °C in der Maschine waschen. Darüber hinaus lassen sich leicht Flecken auch mit einer schnellen Handwäsche entfernen. Anschließend lass sie ordentlich trocknen.
Ein niedlicher Begleiter auf allen Wegen
Im Kinderzimmer, auf dem Spielplatz oder im Kindergarten – die robuste Annelie Stoffpuppe macht jeden Spaß mit. Die Kleidung lässt sich zum Teil abnehmen. Die Strumpfhose und die Schuhe wie das Unterleibchen sind mit dem Puppenkörper vernäht. Das Kleidchen ist lose. Die Einzelteile kommen so nicht abhanden. Annelie ist 35 cm groß. Sie kann ohne Unterstützung aufrecht sitzen, jedoch nicht alleine stehen. Die leuchtend gelben Haare sind aus separaten, weichen Stofffäden gefertigt. Sie lassen sich auf Wunsch in viele Styles frisieren. Sie Stoffpuppe trägt bei Lieferung ein rotes Zopfgummi, das du abnehmen kannst. Du kannst die Kleidung anderer Haba Puppen in der gleichen Größe auch für Annelie verwenden.
Vor- und Nachteile:
- Schönes Geschenk für Kleinkinder
- Sehr weicher Puppenkörper
- Robustes Material
- In der Maschine waschbar (30 °C)
- Haba Puppenkleidung anderer Puppen passend
- Kürzeres Haar als erwartet
- Schuhe sind fest vernäht
Haba Stoffpuppe Schutzengel Tine
- Der Schutzengel Tine ist eine vor allem bei Mädchen beliebte Puppe mit einem weichen Körper zum...
- Sehr strapazierfähige Baby- und Kinderpuppe aufgrund ihrer hochwertigen Verarbeitung
- Passt gut in kleine Kinderhände und ist aufgrund ihres geringen Gewichts leicht zu tragen
- Das Kleid des Schutzengels Tine kann an- und wieder ausgezogen werden
- Wunderschöner Begleiter für jede Lebenslage und ein tolles Geschenk für viele Anlässe: Geburt,...
Der kleine Schutzengel zum Liebhaben
Wenn du auf der Suche nach einer echten Kuschelpuppe bist, dann ist der Schutzengel Tine von Haba eine wunderbare Wahl. Die 23 cm große Stoffpuppe eignet sich bereits als Geschenk für Neugeborene. Das weiche Engelchen wiegt gerade einmal 180 g und ist komplett aus Polyester gefertigt. Das Obermaterial ist robust und sehr weich. Es ist reißfest und hält auch wilde Spielereien ohne Probleme aus. Die Füllung ist ebenfalls aus unempfindlichem und formbeständigem Polyester gefertigt. Somit verliert die Haba Puppe selbst bei vielen Kuschelattacken nie ihre Form. Der Baumwollstoff ist eingefärbt, sodass die Farbe nicht abgehen kann.
Haba Puppe schon für die Kleinsten geeignet
Ob dein Nachwuchs noch fröhlich an den Armen kauen möchte oder einen Spielkameraden für den Sandkasten sucht – diese niedliche Engel Puppe ist ein toller Begleiter. Sie hat keine verschluckbaren Einzelteile und eignet sich daher schon für dein Baby. Die Kleidung ist mit den Flügeln fest vernäht und lässt sich abnehmen. Der Körper ist schlicht gehalten, was besonders für junge Kinder gut geeignet ist. Sie können die Stoffpuppe gut greifen und mit ihr kuscheln. Die Spaghettibandhaare lassen sich zu einem Zopf binden oder offen tragen. Etwas ältere Kinder machen die ersten Flechtversuche mit den dickeren Baumwollbändern.
Vor- und Nachteile:
- Für Kinder ab 0 Jahren geeignet
- Hochwertig verarbeitet
- Flügel mit Kleid vernäht, kann gewechselt werden
- Weich und kuschelig
- Waschbar bis 30 °C
- Wird manchmal mit gelben Haaren geliefert
- Schuhe sind fest vernäht
Zapf Creation Baby Annabell Sophia so Soft
- 43 cm große Puppe Baby Annabell Sophia so soft mit weichem Stoffkörper, Arme und Beine aus Vinyl
- Hochwertige blonde, weiche Haare mit tollen Locken zum Kämmen und Frisieren - inlklusiv Haarband...
- Mit kuschelig weich gestopftem Körper - Zum Schmusen, Spielen und überall mit Hinnehmen
- Ideal für das Eltern-Kind-Rollenspiel: Fördert die Phantasie Ihres Kindes und unterstützt...
- Lieferumfang: Puppe mit Kleid, Leggins und Schuhen, Haarband, Bürste
Annabell Puppe Sophia – die große Schwester
Puppe Sophia ist die große Schwester von Baby Annabell. Sie eignet sich für Kinder ab zwei Jahren. Der gesamte Körper ist weich und kuschelig. Die bewegliche Puppe lässt sich stundenlang drücken und ist auch in der Nacht ein schöner Begleiter. Sie misst 43 cm und ist damit ebenso groß wie die Babypuppe. Die Kleidung von Baby Annabell passt somit auch Sophia so Soft. Mit einem Gewicht von gerade einmal 116 g können auch die kleinsten Puppenfans mit Sophia spielen. Die beweglichen und weichen Arme wie Beine machen es zu einem Kinderspiel, sie umzukleiden. Auf ihrem Shirt ist ein Teich mit Seerose abgebildet.
Baby Sophia – kuschelige Puppe mit Weichkörper
Ihr Mund steht etwas offen und lässt ihr Gesicht sehr sanft aussehen. Die biegsame Sophia kann ohne Hilfe sitzen. Es ist nicht möglich, sie aufzustellen. Sie eignet sich nicht für das Spielen im Wasser. Sie lässt sich aber bei Bedarf mit einem feuchten Tuch reinigen. Im Lieferumfang erhältst du neben der Kleidung und den Schuhen auch ein Haarband und eine Haarbürste. Das lange Haar lässt sich wunderbar frisieren und stylen. Als Schmuck ist eine Seerose fürs Haar dabei.
Vor- und Nachteile:
- Weicher, kuscheliger Körper
- Geringes Gewicht
- Dickes Haar
- Schöne Kleidung
- Kleidung von Baby Annabell passt
- Weniger Haare am Hinterkopf
- Haare gehen teilweise beim Kämmen aus
Zapf Creation Baby Born Sister
- Lebensechte Funktionen: Baby born Sister kann trinken, weinen, alleine stehen, baden, hat tolles...
- Qualitativ Hochwertige Haare: Die Zöpfe und Dutts werden mit verschiedenen Haaraccessoires frisiert...
- Puppenoutfit mit Liebevollen details: Das stylische Mädchen trägt ein Kleid mit Rock in...
Die große Schwester zum Liebhaben
Die Baby Born Sister blond ist die große Schwester der klassischen Baby Born Babypuppe. Sie kann ganz alleine stehen und ist super beweglich. Sie kann sogar die Kniegelenke knicken, um in der Turnstunde so richtig Vollgas zu geben. Auch wenn sie ein wenig älter ist als das Baby, sind die Puppen gleich groß. Sie misst rund 43 cm in der Standhöhe. Das Tolle ist, dass die Baby Born Sister in die Kleidung der kleinen Schwester passt und umgekehrt. Das bringt extra Spielspaß.
Tolles Zubehör für Baby Born Sister
Die Schwester von Baby Born wird mit einem umfangreichen Zubehör Set geliefert. Neben der coolen Kleidung bekommst du auch eine Trinkflasche, eine Bürste, 2 Spiralgummis und 4 Haarclips. Dazu gibt es ein Freundschaftsbändchen für dein Kind und die Baby Born Sister. Die langen Haare sind weich und lassen sich wunderbar kämmen und frisieren. Mit gerade einmal 2 kg Gewicht ist die Puppe mit Haaren sehr leicht. Sie verzichtet außerdem komplett auf Batterien, was die Sicherheit des Spielzeuges erhöht. Aufgrund der verschluckbaren Kleinteile eignet sich das Set nicht für Kinder unter 3 Jahren.
Vor- und Nachteile:
- Kann trinken und weinen
- Steht von alleine
- Hochwertiges, langes Haar zum Frisieren
- Umfangreiches Puppen Zubehör
- Passt in Baby Born Baby-Kleidung
- Gelenk ist eine Schwachstelle
- Hat keine Schlafaugen
Haba Puppe Conni
- Die passende Puppe zur weltweit beliebten Conni-Figur aus den Carlsen-Büchern
- Tolle Stoffpuppe zum Schmusen und Nachspielen der Conni-Geschichten
- Der kuschelweiche Körper besteht aus Wattefüllung, die Haare sind aus weicher Chenille
- Mädchen lieben die Kinderpuppe, da sie Shirt und Hose aus- und anziehen können
- Pädagogisch wertvoll, da die Puppe motorische Fähigkeiten stimuliert
Niedliche Stoffpuppe für Kinder ab 18 Monaten
Die erste Puppe, mit der die Kinder spielen, ist für viele etwas ganz Besonderes. Diese hübsche Conni Puppe von Haba überzeugt mit süßem Design und hochwertiger Verarbeitung. Conni kennen viele schon von der gleichnamigen Buchserie „Meine Freundin Conni“, in der das Mädchen die Abenteuer des Alltags bewältigt und stets gut gelaunt ist.
Ihr Stoffpüppchen besteht zu 100 % aus robustem Polyester. Das Material ist eingefärbt, die Farbe kann somit nicht abgehen. Die Details im Gesicht sind zum Teil sogar aufgestickt. Das reißfeste Material überlebt auch die wildesten Partys. Nach einem aufregenden Ausflug in den Park oder an den Strand kannst du die Stoffpuppe von Haba einfach in der Waschmaschine bei 30 °C waschen. So kannst du selbst auch eigens ausgedachte Abenteuer mit Conni erleben.
Eine verlässliche Freundin für kleine Entdecker
Jungen und Mädchen lieben die Haba Conni Puppe gleichermaßen. Das klassische Conni Outfit mit Jeanshose und dem gestreiften Pulli wird durch eine lässige Jacke abgerundet. Sämtliche Kleidungsstücke lassen sich ausziehen. Da der Körper der Stoffpuppe sehr weich und flexibel ist, können auch kleinere Kinder das Gewand alleine wechseln. Die Kleidung anderer Haba Stoffpuppen in der gleichen Größe sind für Conni geeignet.
Das wuschelige Haar kann im Zopf und offen frisiert werden. Die rote Schleife im Haar fehlt natürlich nicht. Wenn dein Kind mag, kann es auch Haarspangen oder Haarbänder in die gelben Locken geben. Die Schuhe sind fest vernäht und können nicht verloren gehen. Laut Hersteller ist die Conni Stoffpuppe ab 18 Monaten geeignet.
Vor- und Nachteile:
- Tolles Geschenk für Fans von Conni
- Hochwertige Verarbeitung
- Kleidung lässt sich wechseln
- Robustes Material
- Bei bis zu 30 °C waschbar
- Umkleiden für jüngere Kinder schwierig
- Schuhe sind fest vernäht
Vorteile und Nachteile einer Puppe
Puppen gibt es für jeden Geschmack, jeden Geldbeutel und aus ganz unterschiedlichen Materialien. Die umfassende Auswahl erlaubt es dir eine Puppe zu kaufen, die nicht nur deinem Kind, sondern auch dir in allen Bereichen zusagt. Die einzelnen Modelle sind häufig auf bestimmte Altersklassen zugeschnitten, was die Wahl weiter erleichtert.
Das Puppenspiel ist ein wichtiger Teil der Kindesentwicklung. Bereits die Kleinsten können im kreativen Spiel Erlebtes verarbeiten und ihre empathische Wahrnehmung fördern. Sogar für die Realitätsbewältigung von ungewöhnlichen und auch belastenden Alltagsereignissen eignen sich die kleinen Freunde.
Ein häufig genannter Kritikpunkt am Spiel mit Puppen ist die Gefahr, Kinder in stereotypisches Denken zu drängen. Insbesondere was die Rollenverteilung der Geschlechter angeht. Allerdings ist die Auswahl für Puppen heute längst nicht mehr auf Babys für Mädchen und Polizisten für Jungen beschränkt. Wie wäre es denn mit einer frechen Feuerwehrfrau?
Die hochmodernen Funktionspuppen eignen sich in der Regel nicht für kleine Kinder unter drei Jahren. Sie nehmen deinem Kind den Freiraum fantasievoll zu spielen, da viele Dinge bereits vorgegeben sind. Daher können kleine Kinder mit einer komplett ausgestatteten Funktionspuppe schnell überfordert sein.
Vor- und Nachteile:
- Große Auswahl
- Für jedes Alter geeignet
- Interaktives Spielen
- Fördert empathische Wahrnehmung
- Hilft bei der Realitätsbewältigung
- Bietet die Möglichkeit zur Selbstdarstellung
- Kann stereotypisches Denken fördern
- Funktionspuppen können Kleinkinder überfordern
Ab wann spielen Kinder mit Puppen?
Sobald Kinder in der Lage sind, Dinge zu greifen, beginnen sie, damit zu spielen. Eine Baby-Puppe aus Stoff, die wenig wiegt und sich leicht von ungeübten Händchen greifen lässt, kann also bereits bei Babys ab einem Alter von rund sechs Monaten viel Unterhaltung bringen.
Geht es allerdings darum, die Puppen-Kleidung zu wechseln, die Puppe mit langen Haaren zu frisieren oder Interesse an der Fütterfunktion und ähnlichem zu zeigen, ist die Kindesentwicklung sehr unterschiedlich. Die meisten Kinder beginnen im Alter von 14 bis 20 Monaten damit, das kreative Puppenspiel zu entdecken. Sie haben zu diesem Zeitpunkt die kognitiven wie motorischen Fähigkeiten erlernt, die dafür notwendig sind.
Erwarte aber nicht zu viel von deinem Kind. Es kann gut möglich sein, dass Mädchen oder Jungen das Spiel mit den Puppen überhaupt nicht interessiert. Sie kuscheln sie vielleicht ab und zu ins Bett oder geben die Flasche, haben aber darüber hinaus kein großes Interesse. Bedenke auch, dass für viele Dinge die Feinmotorik stimmen muss. Das Wechseln einer Windel stellt schon so manchen Erwachsenen vor eine Herausforderung, da dürfen auch kleine Kinderhände ruhig mal danebengreifen.
Badepuppen wie die Baby Born Meerjungfrau sind ebenfalls schon für jüngere Kinder gut geeignet. Sie bedürfen keiner speziellen Fertigkeiten zum Spielen und sind einfach ein spaßiger Begleiter in der Badewanne oder im Freibad.
Begeisterte Puppeneltern ab drei Jahren sind zumeist in der Lage, alle angebotenen Funktionen zu nutzen und auch ohne Hilfe herauszufinden. Sie finden auf ganz natürliche Weise Zugang zum Spielzeug und haben ihren Spaß daran.
Puppen für Babys
Viele Hersteller führen Puppen für Kinder ab 0 Jahren. Zumeist handelt es sich um einfache Stoffpuppen, die das Kind leicht greifen kann. In den ersten Lebensmonaten sind solche Puppen in erster Linie ein visuelles Spielzeug, an dem sich dein Nachwuchs erfreuen kann. Sobald dein Baby dann in der Lage ist zuzugreifen, wird es damit spielen. Da die kleinen oft noch an Spielzeug nuckeln, sollte eine hochwertige Puppe für das Baby im Idealfall aus Baumwollstoff sein. Dieser gibt keine unbedenklichen Schadstoffe ab und lässt sich leicht reinigen. Auch verschluckbare Einzelteile dürfen nicht vorhanden sein. Selbst ein fest vernähter Knopf kann sich lösen und eingeatmet oder verschluckt werden.
Einige Puppen für Babys haben integrierte Rasseln oder quietschen beim Drücken. Funktionen dieser Art machen das Spielzeug besonders interessant. Sie fördern zusätzlich die kognitive Entwicklung deines Kindes.
Vorschau | Produkt | |
---|---|---|
![]() |
Haba 2618 - Kuschelpuppe Luisa, weiche Stoffpuppe, für Babys ab 0 Jahren,... | Jetzt Angebot ansehen! |
Puppen für Kleinkinder
Ab einem Alter von etwa 18 Monaten darf eine Babypuppe dann auch etwas umfangreicher ausgestattet sein. Dennoch solltest du darauf verzichten, Modelle mit zu vielen Funktionen zu wählen. Je mehr durch die Machart und die Ausstattung bereits festgelegt ist, umso weniger können die Kleinen ihrer Fantasie im Puppenspiel freien Lauf lassen. Eine Baby Born Interactive Puppe ist daher für sehr junge Kinder weniger geeignet. Auch wenn sie theoretisch bereits in der Lage sind, damit umzugehen.
Welche Puppe zum 1. Geburtstag oder in den Monaten danach die richtige ist, wird aber auch durch die Interessen und individuellen Fähigkeiten deines Kindes bestimmt. So sind die einen begeisterte Friseurmeister, während die anderen ihre Puppen lieber im Sand vergraben. In der Altersklasse bis etwa drei Jahren ist es dabei generell ratsam, auf robustere Puppenmodelle zu setzen. Die Spielbegleiter müssen zwischen Kinderzimmer, Spielplatz und Kindergarten oft viel aushalten. Besonders praktisch sind Puppen, die sich in der Waschmaschine reinigen lassen. Dies trifft auf Stoffpuppen zu. Diese kannst du nahezu immer bei 30 °C im Schonwaschgang säubern.
Vorschau | Produkt | |
---|---|---|
![]() |
Simba 105030044 - New Born Baby Puppen-Junge, Vollvinylpuppe mit... | Jetzt Angebot ansehen! |
Puppen für größere Kinder
Möchtest du für ein älteres Kind eine Puppe kaufen, ist die Auswahl enorm groß. Von Zapf über Sterntaler bis hin zu Götz – alle Hersteller haben ein umfangreiches Sortiment für Puppen mit der Altersempfehlung ab drei Jahren. Neben den klassischen Babypuppen wie dem Baby Born Boy und seiner Babyschwester gibt es auch Modelle, die größere Geschwister darstellen. Die Baby Born Interactive Sister gleicht in der Größe dem Baby, ist jedoch deutlich älter. Sie hat lange Haare, die sich frisieren lassen. Die Kleidung ist modern und cool gestaltet. Und die Baby Born Schwester kann alleine sitzen.
Ältere Kinder freuen sich über umfangreich ausgestattete Funktionspuppen – ob mit oder ohne Batteriebetrieb. Sprechende Puppen, die Mama und Papa sagen können, sind besonders beliebt. Einige Modelle lachen, wenn man sie kitzelt. Andere lassen sich sanft in den Schlaf wiegen und beginnen ihr Nickerchen mit einem zufriedenen Seufzer.
Ein gut sortiertes Angebot für das Zubehör ist ebenfalls wichtig. Das Baby Annabell Zubehör hat von der Windel bis zur Badewanne viel zu bieten. Annabell und der kleine Baby Annabell Bruder können so richtig verwöhnt werden. Dein Kind kann sich das Zubehör aussuchen, an dem es am meisten Spaß hat.
Vorschau | Produkt | |
---|---|---|
![]() |
Götz 1490366 Precious Day Girls Jessica Color&Lace Puppe - 46 cm große... | Jetzt Angebot ansehen! |
Welche Puppen-Größe passt?
Im Laufe der Zeit haben sich für Puppen ein paar Standardgrößen etabliert. Die meisten Hersteller bewegen sich mit den Puppengrößen in denselben Regionen.
Größe in cm | Gewicht | Altersempfehlung Hersteller | Alterseignung Erfahrung | Produktbeispiel |
25 bis 35 cm | 200 bis 800 g | Ab 18 Monaten | Oft ab Geburt geeignet (besonders Stoffpuppen) | Haba Schutzengel Tine |
25 bis 35 cm | 1000 bis 1300 g | Ab 3 Jahren | Oft ab 2 Jahren geeignet | Baby Born Soft, My little Baby Born |
60 bis 65 cm | 1000 bis 1400 g | Ab 3 Jahren | TabelleOft erst für Kinder ab 4 Jahren geeignet | Zapf Creation Sally |
Welche Puppen Arten gibt es?
Spielpuppen gibt es in vielen Ausführungen. Sie unterscheiden sich nicht nur in Ausstattung und Funktion, sondern sind auch für spezifische Altersgruppen oder Interessengruppen gestaltet. Ob Du eine Baby-Puppe suchst, eine Puppe mit Haaren zum Frisieren oder eine kuschelige Stoffpuppe – das Angebot ist umfangreich. Die Kinder Puppen lassen sich auch über die Machart unterscheiden:
- Stoffpuppen
- Hartkörperpuppen
- Weichkörperpuppen
Stoffpuppen weisen keine Funktionen auf und sind, wie etwa ein Kuscheltier, ein schmusiger Begleiter für Tag und Nacht. Die meisten Modelle eignen sich bereits als Puppe für dein Baby. Hartkörperpuppen sind vor allem im unteren Preissegment zu finden. Arme, Beine und der Kopf lassen sich bewegen. Diese Varianten sind oft recht schwer. Es ist ratsam, auf die sehr billigen Modelle zu verzichten. Schnell lösen sich die Gliedmaßen und auch die Haare sind in der Regel schlecht verarbeitet. Es sind wenige vorhanden, die schnell ausgehen.
Bei Baby-Puppen und Kleinkinderpuppen haben sich in den vergangenen Jahren die Weichkörperpuppen durchgesetzt. Kopf, Hände und Füße sind aus Kunststoff gefertigt. Das ermöglicht es, der Puppe einen realistischen Look zu geben. Der Körper ist mit einer weichen Füllung versehen. Einige Hersteller setzen auf einen Stoffüberzug für den Körper, andere verwenden eine flexible Kunststoffhülle. Diese Puppen sind leicht, robust und wunderbar zum Kuscheln. Ein echter Vorteil ist es, dass sich die biegsamen Arme und Beine leicht umkleiden lassen.
Abschließend ist die Puppe mit Funktion zu nennen. Besonders beliebt ist hier die Babypuppe mit Funktion. Die kleinen Freunde können weinen, lachen, essen und vieles mehr. Einige sind in der Lage zu sprechen oder auch zu krabbeln. Generell unterscheiden sich die Funktionspuppen in Varianten mit und ohne Batteriebetrieb.
Stoffpuppen oder lieber eine Puppe aus Kunststoff?
Ob du eine Puppe für 1-Jährige kaufen möchtest oder auf der Suche nach einem Geschenk für ein älteres Kind bist – das Thema Sicherheit steht immer im Vordergrund. Im Bereich der Puppen geht es häufig darum, ob eine Stoffpuppe oder Kunststoffpuppe die bessere Wahl ist. Eines vorweg: Leider gibt es in beiden Kategorien Angebote, die in diversen Tests mit sehr schlechten Noten abschneiden. Ein großer Faktor ist die Schadstoffbelastung. Sowohl Kunststoff als auch Textil können mit schädlichen Chemikalien behandelt sein.
Achte beim Kauf einer Puppe mindestens auf die EU-Angaben. So besagt die DIN EN 71, dass die Schadstoffbelastung innerhalb der EU-Vorgaben geprüft wurde. Dies stuft das Spielzeug als unbedenklich ein, heißt aber nicht, dass es frei von Schadstoffbelastung ist. Unabhängige Prüfsiegel wie das GS-Zeichen vom TÜV sind ebenfalls wichtiges Indiz für gute Spielzeuge.
Welches Material für eine Kunststoffpuppe zum Einsatz kommt, ist nicht immer leicht zu erkennen. Viele Hersteller bieten lediglich die Bezeichnung Kunststoff an. Wie hoch der Anteil der verschiedenen Kunststoffarten ist, lässt sich nicht im Detail einsehen. Oft eignet sich ein Fühltest wie ein Geruchstest, um die Qualität der Puppe einzuschätzen. Wird in einem Puppen-Test ein starker Chemiegeruch beschrieben, ist von diesem Modell abzuraten. Sehr dünnes Plastik, das an einigen Stellen sogar durchsichtig ist, kann ebenfalls nicht mit Qualität überzeugen.
Vorschau | Produkt | |
---|---|---|
![]() |
Götz 1320590 Muffin to Dress Mädchen Puppe - 33 cm große Babypuppe mit... | Jetzt Angebot ansehen! |
Stoffpuppen sind im Idealfall aus Baumwolle gefertigt. Stammt dies aus biologischem Anbau, ist das ein weiterer Bonus. Darüber hinaus kommen aber auch Mikrofaser, Polyester und Elastan zum Einsatz. Sind Details und Verzierungen mit Farbe aufgemalt und nicht eingefärbt oder eingestickt, besteht die Gefahr, dass diese sich beim Spielen ablösen und vielleicht verschluckt werden. Erstickungsgefahr für Babys besteht auch, wenn Teile wie Augen oder Knöpfe nicht fest genug angenäht sind. Hier empfiehlt sich ebenfalls eine bestickte Ausführung.
Ob du nun eine Puppe aus Kunststoff oder eine Stoffpuppe bevorzugst, hängt hauptsächlich vom Alter und den Vorlieben deines Kindes ab.
Funktionspuppen lassen die Herzen höher schlagen
Der Markt für Funktionspuppen wächst stetig an. Ein Grund dafür ist die rasante Weiterentwicklung dieser Spielgefährten. Vor 20 Jahren sorgten Puppen mit klappbaren Schlafaugen für begeisterte Kinder. Heute sollen die kleinen Spielbabys genauso viel können wie ein echtes Baby. Angebote wie Zapf Creation Baby Annabell Puppe oder Zapf Creation Baby Born Soft Touch zeigen, was moderne Versionen so alles zu bieten haben.
Einfache Varianten wie eine Zapf Baby Born ohne Batteriebetrieb können bereits umfassend bewegt werden, echte Tränen weinen, lassen sich füttern und in den Schlaf wiegen. Mit einem passenden Baby Born Set ist es dann auch noch möglich, die kleinen aufs Töpfchen gehen zu lassen oder ihnen ein Bad zu ermöglichen. Zusätzlich gibt es Modelle wie das Baby Annabell Interactive, das batteriebetrieben ist. Ein solches Zapf Baby Annabell kann an der Flasche nuckeln, lacht, wenn man es kitzelt oder macht ein Bäuerchen.
Die Funktionspuppen werden durch die Hersteller mit einer Altersempfehlung zwischen 18 Monaten und 3 Jahren versehen. Vor allem Funktionspuppen mit umfassendem Zubehör können verschluckbare Kleinteile enthalten. Ein solches Modell eignet sich erst für Kinder ab 3 Jahren. Die batterielosen Puppen, die sich zum Beispiel füttern lassen und echte Kullertränen weinen, bringen aber auch jüngeren Kinder ab etwa 1,5 Jahren viel Freude.
Puppen mit Sendefunktion – Spione im Kinderzimmer
Ein Trend der Spielzeugindustrie sind die sogenannten Smart-Toys. Diese lassen sich mit dem Internet verbinden und bieten jede Menge interaktive Funktionen. So ist es möglich, Sprachnachrichten aufzunehmen oder zu senden. Kinder können Fragen stellen, Musik abspielen oder Geräusche aktivieren. Viele der smarten Puppen bieten wunderbare Features. Sie erlauben eine neue Dimension der Interaktion und des Spielens. Jedoch stehen diese Spielzeuge seit langem unter heftiger Kritik von Verbraucherschützern und sogar von Seiten der Politik.
In eingehenden Tests wurde immer wieder nachgewiesen, dass Puppen und anderes Spielzeug mit Sendefunktion große Sicherheitslücken aufweisen. Ein Problem stellt die leichte Anbindung von unbefugten Geräten dar. Es ist keine Seltenheit, dass eine Bluetooth-Verbindung ohne Passwortabfrage möglich ist. So lässt sich nicht nur das Smartphone der Eltern anbinden, sondern auch jedes andere Gerät, das sich in Sendereichweite befindet. Über die Puppe können dann zum Beispiel Befehle an die Kinder weitergeleitet werden.
Aber auch Modelle mit einer sicheren Verbindung sind nicht unbedenklich. Die angebundenen Apps ziehen eine Vielzahl von Informationen aus dem verwendeten Smartphone. Persönliche Daten über das Kind und die Eltern werden direkt an die Hersteller weitergegeben. In einigen Fällen wird sogar das Surfverhalten der Eltern ausspioniert. Abschließend ist es möglich, Kinder konstant über die Puppen zu überwachen. Auf Wunsch nehmen die Spielzeuge sämtliche Unterhaltungen automatisch auf, und Eltern können diese vom Server des Spielzeugherstellers abhören.
Verbraucherschützer weisen darauf hin, dass nicht nur die Sicherheit der Kinder durch Puppen mit Sendefunktion gefährdet ist. Auch die Privatsphäre von Eltern und vor allem Kindern wird nicht respektiert. Weiterhin ist anzumerken, dass die Smart-Toys aktuell noch extrem teuer sind. Zum Teil kosten sie bis zu 300 Euro. Ob du das Risiko in Kauf nehmen möchtest, ist deine individuelle Entscheidung.
Woran erkenne ich eine gute Verarbeitung?
Beim Puppenkauf gibt es viele Fragen zu beantworten. Welche Puppe für 2 Jährige? Ist die Puppe mit oder ohne Funktion die bessere Wahl? Und was sollte eine gute Puppe kosten? Ein wichtiger Aspekt für die Auswahlkriterien ist darüber hinaus die Verarbeitung der Puppe. Aber woran lässt sich erkennen, ob eine Puppe hohen Qualitätsanforderungen gerecht wird?
Ein erster Blick sollte vor dem Kauf immer auf die Gütesiegel und Zertifikate gehen. Das CE-Zertifikat gibt an, dass die Babypuppe nach europäischen Sicherheitsstandards gefertigt wurde. Es bedeutet allerdings nicht, dass diese auch innerhalb Europas produziert wird. Selbst hochwertige Puppen, wie etwa die Zapf Creation Baby Born, werden zum Teil außerhalb der EU produziert. Dennoch müssen Sie den geltenden Richtlinien folgen, um das CE-Zertifikat zu erwerben. Zusätzliche Gütesiegel stammen unter anderem vom TÜV. Dabei handelt es sich um deutsche Produktionsstandards, welche die EU-Normen oft übersteigen.
- Für Puppen aus Stoff kannst du auf BIO-Siegel schauen, die einen nachhaltigen Anbau der Materialien bestätigen. Der Öko-Tex Standard bescheinigt Schadstofffreiheit. Achte bei Stoffpuppen zudem auf die Qualität der Nähte. Doppelnähte sind immer die bessere Wahl.
- Hat die Babypuppe beim Auspacken einen starken chemischen Geruch, solltest du die Finger davon lassen. Auch wenn dieser nach ein paar Tagen verfliegt, ist er dennoch ein Hinweis darauf, dass unnötig viele Chemikalien und Schadstoffe bei der Produktion verwendet wurden.
- Ein klares Indiz für eine hochwertige Verarbeitung sind die Haare einer Puppe. Billige Ausführungen nutzen nur sehr wenige Haare. Oft ist der gesamte Hinterkopf frei, und lediglich ein Haarkranz an der Vorderseite ist über den Kopf gekämmt. Puppen mit Haaren, die über den gesamten Puppenkopf verteilt sind, stammen in der Regel aus hochwertiger Fabrikation. Diese Haare gehen beim Kämmen nicht aus und verfilzen nicht so schnell. Sie lassen sich meist auch waschen.
Welche Babypuppe am besten kaufen?
Für den Puppenkauf gibt es also einiges zu beachten. Suchst du eine Puppe von Baby Born oder von einem anderen Hersteller, sind die folgenden Kaufkriterien wichtig:
- Für welche Altersklasse soll die Puppe geeignet sein?
- Hat das Kind bereits bestimmte Interessen?
- Entspricht sie aktuellen Qualitätsstandards?
- Möchtest du Zubehör für die Babypuppe nachkaufen können?
- Welche Puppenart ist am besten geeignet?
- Wie groß sollte die Puppe sein?
- Aus welchem Material ist sie gefertigt?
- Ist es eine Funktionspuppe?
- Benötigt die Puppe Batterien?
- Entspricht sie gängigen Sicherheitsstandards
Es gibt übrigens auch ein großes Angebot für Spezialpuppen, die nach bekannten Charakteren aus Filmen und Büchern gefertigt sind. Ein Beispiel dafür sind Harry Potter Puppen. Diese sind mit sehr speziellen Funktionen versehen, die passend zu den Erzählungen sind. Ein echtes Highlight für kleine Fans von ganz bestimmten Fantasiewelten.
Babypuppen im Test
Anerkannte Prüfinstitute wie etwa Ökotest führen in regelmäßigen Abständen umfassende Tests von Puppen durch. Ein besonderes Augenmerk legen die Prüfer auf Produkte, die eine Altersempfehlung ab 18 Monaten haben und damit für die Kleinsten gemacht sind. Die Ergebnisse dieser Tests sind leider sehr ernüchternd.
Viele Puppen aller Preisklassen werden mit mangelhaft und ungenügend bewertet. Diese Modelle sind laut Meinung der Prüfstellen nicht für den Verkauf geeignet. Obwohl die Puppen nach der EN DIN 71 zertifiziert sind, entsprechen sie nicht allgemeinen Standards. Ökotest prüft die Produkte in einem Praxistest auf Sicherheit. Zusätzlich werden die Artikel im Labor auf gefährliche Inhaltsstoffe getestet. Sowohl Puppen aus Stoff als auch Puppen aus Kunststoff werden in solchen Tests genau unter die Lupe genommen.
Im Praxistest stellt sich bei vielen Modellen heraus, dass die Verarbeitung nicht ausreichend ist. Einzelteile lösen sich leicht von den Puppen ab. Klettverschlüsse, Knöpfe oder Haaraccessoires fallen ab und stellen eine hohe Verschluckungsgefahr dar. Einige Puppen haben lange Haarbänder, mit denen sich die Kinder sogar strangulieren können. Sind die Nähte einer Stoffpuppe nicht ausreichend gesichert, öffnen sich diese und die Füllung ist frei zugänglich. Abschließend gibt es Puppen, die Farbe abgeben, wenn das Kind sie in den Mund nimmt.
Ebenso besorgniserregend ist die hohe Belastung mit Schadstoffen. Krebserregende Stoffe sind ebenso vorhanden wie hormonbeeinflussende Stoffe. Oft in einer hohen Konzentration.
Vor dem Kauf einer Puppe lohnt sich daher der Blick in die aktuellen Testberichte von anerkannten Prüfinstituten. Auch teure Puppen von weltweit etablierten Marken schneiden mit ihren Puppen nicht immer mit Top-Bewertungen ab.
Beliebte Puppenhersteller und ihre Puppen
Puppen gibt es in allen Varianten und Preisklassen. Einige Hersteller haben sich dabei am Markt etabliert und verkaufen seit vielen Jahren erfolgreich ihre beliebten Puppenserien. Es gibt unterschiedliche Hersteller, die erfolgreiche Puppenkollektionen führen. Sie überzeugen mit speziellen Merkmalen und Funktionen:
Marke | Beschreibung |
Bayer Design Puppen | Diese sind niedlich und noch dazu zu einem Guten Preis zu haben. Dabei werden internationale Normen eingehalten, um Sicherheit zu garantieren. Mit ihren Produkten führen sie Kinder auf eine spannende, spielerische Entdeckungsreise. Die Liebe zum Detail ist dabei offensichtlich, so wie bei der Bayer Design Hello Baby Puppe. |
Disney Puppen | Sie stellen die Charaktere aus den bekannten und beliebten Disney Filmen dar. Altbekannte Helden wie die Schöne und das Biest sind ebenso im Angebot wie neue Spielfreunde. Olaf, Anna oder Vaiana sind detailgetreu ausgearbeitet. Es gibt eine Reihe von Kollektionen, die je mit ganz unterschiedlichen Stielrichtungen überzeugen. Die Animators Collection ist aktuell besonders beliebt. |
Corolle Puppen | Sie stammen aus Frankreich. Die kleinen Puppen sind sehr lebensecht gestaltet und überzeugen mit einer großen Auswahl an Gesichtern und Stilrichtungen. Auch finden sich mehrere ethnische Gruppen im Sortiment wieder. Die Puppen von Corolle sind hochwertig verarbeitet. Das umfassende Sortiment macht sie zu einem tollen Geschenk für Mädchen und Jungen aller Altersklassen. |
Götz Puppen | Sie sind dafür bekannt, besonders realistisch auszusehen. Eine Puppe von Götz ist immer mit einem detaillierten Gesicht gefertigt. Die schönen Frisuren werden durch klassische Kinderkleidung ergänzt, die den aktuellen Trends folgen. Du erhältst eine Götz Puppe als Baby in der Newborn Serie und als Kleinkind. Die älteren Puppenkinder sind individuell benannt – sehr beliebt ist dabei Puppe Emma. |
Haba Puppen | Bietet eine große Auswahl an niedlichen Stoffpuppen an. Diese eignen sich auch schon für ganz kleine Kinder. Jede hat einen eigenen Charakter und schöne Outfits, so wie die Haba Stoffpuppe Annelie. Kinder erkennen sich in der Gestaltung oft wieder. Die Puppenkörper sind fest und anschmiegsam zugleich. Die hochwertigen Stoffpuppen lassen sich auch einfach in der Waschmaschine reinigen. Niedliches Zubehör erhöht den Spielspaß. |
Käthe Kruse Puppen | Sie haben unverkennbare Gesichtszüge. Das Unternehmen nutzt seit vielen Jahren ein einheitliches Bild für die Gestaltung seiner Puppen. Eine Babypuppe von Käthe Kruse zeichnet sich unter anderem durch die rosigen Wangen und den niedlichen Kussmund aus. Es gibt Babypuppen und Spielpuppen zu entdecken. Auch hier steht das eigenständige, kreative Spielen im Vordergrund. Es gibt viel Zubehör für eine Käthe Kruse Puppe zu entdecken, spezielle Funktionen sind jedoch kaum vorhanden. |
Schildkröt Puppen | Sie setzen auf Tradition. Das Unternehmen kreiert seit weit über 100 Jahren Puppen aller Art. Die aktuellen Serien umfassen Badepuppen, Baby Puppen und sogar individuell gestaltbare Wunschpuppen. Die Schildkröt Puppe Schlummerle ist ein beliebter Klassiker. Das kleine Baby eignet sich für Kinder ab 18 Monaten und ist ein wunderbarer Wegbegleiter. Eine Babypuppe von Schildkröt verzichtet auf umfassende Funktionen. Der Anbieter hat außerdem ein großes Sortiment für hochwertige Sammlerpuppen. |
Sigikid Puppen | Klassisch sind die kuscheligen Stoffpuppe. Die Modelle des deutschen Herstellers eignen sich nahezu durchgehend für Kinder ab der Geburt. Sie zeichnen sich durch eine hochwertige Verarbeitung und fantasievolle Designs aus. Die Puppen von Sigikid gibt es auch als Babypuppen mit Kunststoffteilen. |
Simba Puppen | Der Spielzeughersteller Simba bietet Puppen im unteren Preissegment. Sie sind in der Regel aus Kunststoff gefertigt. Das Angebot für passendes Zubehör ist umfangreich. Oft werden die Puppen von Simba im praktischen Set angeboten. |
Sterntaler Puppen |
Das deutsche Unternehmen Sterntaler konzentriert sich vor allem auf hochwertiges Spielzeug für Babys und Kleinkinder. Die Babypuppen sind dabei aus Stoff gefertigt und haben verspielte Designs. Sie sind weich gefüllt und eignen sich zum Kuscheln und Schmusen. |
Waldorf Puppen | Wenn du auf der Suche nach einer Puppe für das kreative Spielen bist, bietet sich eine Waldorf Puppe an. Diese Puppenart wird von vielen Herstellern vermarktet. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass sie auf das Wesentliche reduziert ist und hat keinen festgelegten Gesichtsausdruck. So kann dein Kind im Spiel entscheiden, ob der Puppenfreund glücklich, traurig oder auch aufgeregt ist. |
Zapf Creation | Die Modelle sind besonders bekannt. Die lebensechte Baby Born Puppe wurde bereits Anfang der 1990er-Jahre durch das deutsche Unternehmen auf den Markt gebracht. Die bekanntesten Zapf Creation Puppen sind Annabell und eben Baby Born. Das Sortiment des Herstellers umfasst aber auch andere Modelle. Unter anderem die weniger bekannten Dolly Moda und Elli Smiles Babypuppen. |
Lieblingspuppe: Baby Born oder Baby Annabell?
Auch wenn die Auswahl für Puppen groß ist, entscheiden sich viele Eltern für die Angebote von Zapf Creation. Da kommt jedoch schnell die Frage auf, welche Variante die bessere Wahl ist. Kann Baby Born überzeugen, oder ist Baby Annabell die bessere Puppe? In Sachen Verarbeitung sind beide Puppen auf dem gleichen Stand. Auch die angebotenen Funktionen sind für beide Modelle so umfangreich wie abwechslungsreich. Abschließend bieten beide Kollektionen jede Menge Auswahl für das Zubehör.
Beide Puppen gibt es für mehrere Altersklassen und für Kinder ab 0 Jahren. Der Hauptunterschied zwischen den Funktionspuppen von Baby Born und den Annabell Puppen ist die Betriebsart. Die Baby Born Puppe hat neun lebensechte Funktionen, die nicht auf Batterien angewiesen sind. Puppe Annabell wird mit Batterien betrieben und kann unter anderem Weingeräusche machen. Sie ist außerdem in der Lage an der Flasche zu nuckeln oder sich fröhlich in den Schlaf zu seufzen.
Das Zubehör für beide Puppen ist nicht zu 100 % kompatibel. Obwohl die Puppen in Theorie die gleichen Abmessungen aufweisen, passen die Baby Born Kleidungsstücke nicht automatisch an die Annabell Puppen. Um Enttäuschungen zu vermeiden und vor allem Platz wie Geld zu sparen, lohnt es sich, bei einer Zapf Creation Serie zu bleiben. Innerhalb der Serien sind die Puppenaccessoires für Modelle der gleichen Größe kompatibel.
Baby Born Puppe: Varianten und Funktionen
Baby Born for Babys wird in fünf Ausführungen angeboten. Die kuschelig weichen Puppenkörper sind ideal zum Schmusen für Kinder ab dem ersten Lebensmonat. Die kleinen Modelle sind rund 18 cm groß. Die größeren messen bis zu 30 cm. Die Puppen haben keine besonderen Funktionen.
Die Baby Born my First Puppe ist für Kinder ab einem Jahr geeignet. Es gibt sie in einer Ausführung. Sie ist 30 cm groß, und es handelt sich um eine Badepuppe. Entsprechend findest du passendes Zubehör wie eine Badewanne und Badebekleidung.
Die Baby Born Little Puppe eignet sich für Kinder ab 24 Monaten. Sie hat in der Grundform eine Größe von 36 cm. Sie bietet insgesamt sechs Funktionen. Es gibt die Baby Born Soft Touch Little Boy und die Baby Born Soft Touch Little Girl. Darüber hinaus gehört auch die Baby Born Little Sister Meerjungfrau in das Sortiment für Kinder ab zwei Jahren. Die Funktionen der Soft Touch Puppen sind: Bewegung, weinen, trinken, Pipi machen, schlafen und baden. Die Zapf Creation Baby Born Sister Meerjungfrau Puppe schwingt beim Kontakt mit Wasser automatisch mit der Schwanzflosse.
Vorschau | Produkt | |
---|---|---|
![]() |
Zapf Creation 824344 BABY born Sister Meerjungfrau Funktionspuppe für das... | Jetzt Angebot ansehen! |
Die klassische Zapf Creation Baby Born Soft Touch ist ebenfalls eine Weichkörperpuppe. Sie misst 43 cm und es gibt sie in drei Varianten: Mädchen mit blauen Augen, Mädchen mit braunen Augen und Junge mit blauen Augen. Alle drei Ausführungen sind für Kinder ab drei Jahren ausgelegt und sie bieten jeweils neun lebensechte Funktionen. Neben den sechs Funktionen der Baby Born Little können diese Puppen auch groß auf das Töpfchen gehen, sitzen und essen.
Die Kollektionen werden durch die Zapf Creation Baby Born Sister und Baby Born Brother Puppen ergänzt. Dabei handelt es sich um Modelle in der gleichen Größe, die allerdings einem älteren Kind nachempfunden sind. Ideal also, wenn sich die Puppeneltern Geschwister für das Baby wünschen.
Vorschau | Produkt | |
---|---|---|
![]() |
BABY born Soft Touch Little Boy 36cm Puppe - Leicht für Kleine Hände,... | Jetzt Angebot ansehen! |
Baby Annabell Puppe: Varianten und Funktionen
Baby Annabell für Babys ist eine Weichkörperpuppe. Sie wird als Mädchen und als Junge angeboten. Du hast die Wahl zwischen Modellen in 22 cm und 30 cm. Sie haben keine speziellen Funktionen und eignen sich für Kinder ab 0 Monaten.
My First Baby Annabell ist 30 cm groß und für Kinder ab einem Jahr konzipiert. Sie ist mit Schlafaugen versehen, die sich beim Hinlegen automatisch schließen. Sie hat einen Mund, der die Babyflasche aufnimmt. Allerdings wird keine Flüssigkeit eingefüllt. Die Baby Annabell Little ist ebenfalls für Kinder ab einem Jahr ausgelegt. Sie ist ein wenig größer und misst 36 cm. Ab dieser Serie gibt es auch den kleinen Bruder Alexander zu entdecken. Beide Puppen haben außer den Schlafaugen keine Funktionen. Auch hier kann das Fläschchen gegeben werden, jedoch ohne Flüssigkeit.
Für Kinder ab zwei Jahren gibt es die Baby Annabell Little Fun. Sie wird mit Batterien betrieben. Die Puppe misst 36 cm. Mit einem leichten Kuss auf die Wange löst man süßes Gebrabbel aus und sie kann sogar Mama sagen. Wird die Babypuppe sanft geschaukelt, beginnt sie eine Kindermelodie zu summen, um gemeinsamen Singspaß zu genießen. Wird der Bauch gekitzelt, lacht die kleine Annabell fröhlich los. Wenn sie Hunger hat, nuckelt sie an der Babyflasche. Die Baby Annabell macht anschließend auch ein Bäuerchen. Wenn es Zeit zum Schlafen ist, schließt sie die Augen.
Für Kinder ab drei Jahren gibt es die Zapf Creation Baby Annabell Puppe und ihren Bruder Alexander mit 43 cm. Wird der Baby Puppe die Flasche gegeben, bewegt sie den Mund und macht glückliche Schmatzgeräusche. Ist dann das Bäuerchen gemacht, schläft die Kleine mit einem zufriedenen Schnarchen ein. Gleich nach dem Aufwachen ist Annabell hungrig. Echte Tränen rollen ihr die Wange herunter. Sweet Dreams Mia ist in der gleichen Größe, hat jedoch keine Funktionen.
Die Zapf Creation Baby Annabell Sophia so Soft ist die große Schwester, die ebenfalls 43 cm groß ist und das Zubehör des Babys verwenden kann. Sie hat schöne, lange Haare und gleicht einem Kleinkind.
Vorschau | Produkt | |
---|---|---|
![]() |
Zapf Creation 706343 Baby Annabell Little Annabell 36cm - Für Kleinkinder... | Jetzt Angebot ansehen! |
Zubehör für Puppen: Die Auswahl ist enorm
Zapf Puppen, Haba Puppen oder Sterntaler Puppen – für alle Modelle gibt es eine Vielzahl an Zubehör zu entdecken. Einige Puppen, wie etwa die Zapf Creation Baby Born, haben eine Grundausstattung im Set dabei. Eine Windel, eine Flasche oder auch ein Töpfchen sind heute schon fast Standard. Darüber hinaus gibt es jedoch viel mehr zu entdecken.
Besonders beliebt sind die Puppenkleidung, der Kinderwagen und die Badewanne. Hinzu kommen Schnuller, Babynahrung, Betten oder Fahrräder. Die einzelnen Hersteller setzen dabei nicht nur auf ein unterschiedliches Sortiment. Sie kreieren individuelle Passformen für Kleidung und das andere Puppen Zubehör. Dies hat zur Folge, dass die Produkte nur in Einzelfällen miteinander kompatibel sind.
Anders ist dies für Produkte vom selben Hersteller. So kann die Baby Born Sister das Zubehör für das Baby Born Baby verwenden. Das spart auf lange Sicht viel Geld. Einige Puppen sind sogar so konzipiert, dass normale Babyprodukte passend sind. Eine große Puppe mit mehr als 60 cm Größe passt in Kinderkleidung aus dem eigenen Schrank. Auch eine echte Windel lässt sich an eine solche Kinderpuppe anlegen.
Das Zubehör für die Puppen ist ein wichtiger Teil, um das kreative Spielen zu fördern. Die kleinen Puppeneltern fühlen sich dank Windel und Co. genau wie die großen. Sie spielen nach, was die Erwachsene ihnen vorleben.
Das Zubehör eignet sich ebenfalls dazu, bestimmte Interessensgebiete der Kinder zu stärken. Ist das Kind sehr sportlich, gibt es Fahrräder, Skateboards mit Schutzhelm oder Fußbälle zu entdecken. Möchte es lieber den Puppennachwuchs bemuttern, ist der Kinderwagen ideal für den Ausflug in den Park.
Vorschau | Produkt | |
---|---|---|
![]() |
SMOBY Baby Krankenschwester Large Baby House - 3 Spielbereiche - 23... | Jetzt Angebot ansehen! |
Vorschau | Produkt | |
---|---|---|
![]() |
GAGAKU Babypuppentrage Weiche Baumwolle Trage für Kuscheltiere Puppe... | Jetzt Angebot ansehen! |
Pflege und Wartung einer Funktionspuppe
Funktionspuppen lassen sich nicht in der Maschine reinigen. Unabhängig davon, ob sie mit einer Batterie betrieben werden oder ob nicht. Die Weichkörperpuppen mit Kunststoffhaut lassen sich mit warmen Wassern abwischen. Bei der Reinigung unbedingt darauf verzichten, chemische Reinigungsmittel zu verwenden. Hartnäckige Flecken lassen sich mit Essig behandeln.
Kann die Puppe essen und trinken ist es wichtig, nur das Puppenessen des Herstellers zu verwenden. Den Puppenbrei dabei nach Anleitung zubereiten und verfüttern. Zum Trinken nur Wasser einfüllen. Anschließend die jeweilige Reinigungsanweisung des Herstellers befolgen. Eine Baby Born Puppe sollte zum Beispiel regelmäßig mit Essigwasser durchgespült werden, um Schimmelbildung zu vermeiden.
Sind die Haare der Puppe verfilzt, lässt sich dies häufig mit Weichspüler beheben. Die Haare in warmes Wasser geben und mit ein wenig Weichspüler einwirken lassen. Anschließend das Haar mit einem Kunststoffkamm von groben Knoten befreien. Auf keinen Fall mit einer feinen Bürste behandeln, das reißt viele Haare aus. Achte darauf, dass bei einer Funktionspuppe kein Wasser eintritt.
Was bedeutet das Puppenspiel für Kinder?
Puppen waren über viele Jahrhunderte ein fester Bestandteil in jedem Kinderzimmer. Im Laufe der Jahre ist die Puppe jedoch leider zu Unrecht in Verruf gekommen. Viele Eltern entscheiden sich aktiv gegen Puppen. Sie befürchten zum Beispiel, dass stereotypisches Denken gefördert wird oder Kinder zu früh in eine bestimmte geschlechtsspezifische Ecke gedrängt werden.
Dabei sind sich Psychologen und Pädagogen einig: Das Spielen mit Puppen ist für Mädchen und Jungen ein wichtiges Lernwerkzeug. Kinder sind in der Lage, sich in den Puppen selbst zu erkennen und Erlerntes wie Erlebtes darin zu reflektieren. Dies fördert die soziale Kompetenz. Es ist des Weiteren hilfreich, auch schwierige Situationen besser verarbeiten zu können.
Darüber hinaus wird das kreative Spielen mit Puppen besonders leicht erlernt. Vor allem sehr einfache Puppen, die möglichst wenige Vorgaben machen, lassen sich in jeden verwandeln und in jeder Situation einordnen. Eine schlichte Puppe, die kein bestimmtes Alter oder ein bestimmtes Geschlecht hat, kann vom Feuerwehrmann bis hin zur Klassenlehrerin jeder sein. Eltern haben übrigens die Chance, im Puppenspiel ihrer Kinder zu sehen, was diese gerade beschäftigt. Auch geschulte Psychologen nutzen das Spielen mit Puppen dazu, um Kinder Situationen nachstellen zu lassen. Denn in diesem Medium fühlen sich die kleinen wohl und können Gesehenes oder Erfahrenes wunderbar verarbeiten.
Der Gedanke, dass Jungen nicht mit Puppen spielen sollten, ist ebenfalls weit verbreitet. Es kursieren auch in unseren modernen und aufgeklärten Zeiten noch viele Gerüchte darüber, dass Jungen, die mit Puppen spielen, sich nicht geschlechtergerecht verhalten. Darüber hinaus wird oft infrage gestellt, ob das Spielen mit Puppen die sexuelle Orientierung prägen kann. Natürlich ist weder das eine noch das andere zutreffend. Auch für Jungen ist das kreative Spielen mit Puppen förderlich und wichtig. Für skeptische Eltern gibt es heute sogar ein großes Angebot von Puppen für Jungen. Der Baby Born Bruder ist dafür ein Beispiel. Dieser kleine Baby Born Junge wird auch als interaktive Version angeboten.
Fazit
Jungen und Mädchen sollten nicht auf das Spielen mit einer Babypuppe verzichten. Das moderne Angebot für Puppen ist umfangreich und hat wirklich für jeden Geschmack etwas zu bieten. Die Funktionspuppen sind sehr beliebt bei Eltern wie Kindern. Aber es gibt auch tolle Alternativen, die besonders für das kreative Spielen gut geeignet sind.
Wähle die Puppe nach der Altersklasse aus und versuche die individuellen Vorlieben deines Kindes zu berücksichtigen. So wirst du auf jeden Fall einen Spielbegleiter finden, der in guten wie in schlechten Zeiten für dein Kind da ist. Das Spiel mit den Puppen ist pädagogisch wertvoll, und auch ältere Kinder von bis zu acht Jahren profitieren von diesem Spielzeug.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.oekotest.de/kinder-familie/Puppen-im-Test-Zwoelf-Puppen-fallen-durch_105598_1.html [2] https://www.sueddeutsche.de/digital/smartes-spielzeug-spione-im-kinderzimmer-1.3644846
Mehr von babysicherheit24
