Kinderzimmerlampe Test & Vergleich 2023
Mal soll es nur eine sanfte Beleuchtung haben, mal soll es richtig schön hell zum Spielen sein. Das Kinderzimmer benötigt je nach BedĂŒrfnis das passende Licht. Nicht nur am Abend, auch in der Nacht können Leuchten gute Dienste leisten.
Essentiell ist dabei eine gute Deckenlampe im Kinderzimmer. Sie gehört zur Grundausstattung und fehlt normalerweise an keiner Decke. Was es ĂŒber Spots, Deckenleuchten und HĂ€ngelampen zu wissen gibt, ist ganz schön umfangreich. Deshalb widmen wir diesen Beitrag alleine den Lampen fĂŒr die Decke im Kinderzimmer.
- Kinderzimmer Lampen bestechen oft durch ihr kindgerechtes Design.
- Je nach Art ist die Montage unterschiedlich aufwÀndig.
- Ob sie von der Decke hÀngt oder nicht: Kinder können sie nicht mit den HÀnden erreichen.
- Eine LED Kinderlampe hÀlt es gut aus, wenn das Licht dauern an- und ausgeknipst wird.
- BezĂŒglich der Helligkeit in RĂ€umen gibt es grobe Empfehlungen fĂŒr die Deckenlampe.
- Mit den passenden Leuchtmitteln ist eine Kinderzimmerlampe dimmbar.
- Wer ist der Freund von Bob, dem Baumeister? Na der Kranfahrer. Oben. In einer unserer Deckenlampen.
Was du hier findest
- 1 Die besten Kinderzimmerleuchten
- 2 Vor- und Nachteile von Lampen fĂŒr Kinderzimmer
- 3 Welche Arten von Kinderlampen gibt es?
- 4 Welche Leuchtmittel nutzen Kinderlampen?
- 5 Wie hell soll eine Kinderzimmer Lampe sein?
- 6 Welche GröĂe muss die Kinderlampe haben?
- 7 Funktionen von Lampen fĂŒrs Kinderzimmer
- 8 Sicherheit und Montage von Kinderlampen fĂŒr die Decke
- 9 ErgÀnzungen zur Deckenlampe im Kinderzimmer
- 10 Welche Kinderzimmerlampe am besten kaufen?
- 11 Amazon Kinderzimmerlampen Bestseller
- 12 Fazit – fĂŒr das passende Licht im Kinderzimmer
- 13 Unsere Empfehlung
- 14 Preis-Leistungs-Sieger
Keine Zeit? Hier unsere Top 3 Kinderzimmerlampen đ
Die besten Kinderzimmerleuchten
Elobra Herkules
- đ HERGESTELLT IN DEUTSCHLAND - Unsere Kran Kinderzimmerlampe "Herkules" wird mit viel Liebe zum...
- đš FĂR KLEINE BAUMEISTER - Diese Kran Kinderzimmerlampe fĂŒr Jungen ist der Traum eines jeden...
- đł UMWELTSCHUTZ & SICHERHEIT FĂR IHR KIND - Uns liegen die Gesundheit Ihres Kindes und der...
- đĄ LEUCHTMITTEL GANZ NACH IHREN WĂNSCHEN - Unsere Kinder Lampe fĂŒr Jungen ist als Pendelleuchte...
- đ ïž KINDERLEICHTE MONTAGE - Die LĂ€nge der Pendel kann individuell eingekĂŒrzt werden. Die...
Bei der Kinderzimmerlampe von Elobra muss man wirklich zweimal hinschauen, um sie nicht mit einem Spielzeug zu verwechseln. So ansprechend und mit Liebe zum Detail ist sie in ihrem krĂ€ftigen Gelb in Deutschland gefertigt worden. In einer GröĂe von 60 x 20 x 50 cm hĂ€ngt der Kran ĂŒber eine runde Deckenbefestigung im Zimmer von kleinen Baumeistern. Es ist deshalb die ideale Lampe im Kinderzimmer fĂŒr Jungen oder baubegeisterte MĂ€dchen.
Die Kabel, die jeweils zu den beiden Lampenfassungen fĂŒhren, hĂ€ngen vom Kran etwas herab. Hier passen zwei Leuchtmittel mit einem E27 Gewinde in die Fassungen. Maximal 40 Watt pro Fassung dĂŒrfen zum Einsatz kommen. Frei gewĂ€hlt werden kann, bis zu welcher Tiefe die Kabel der Pendelleuchte im Kinderzimmer hĂ€ngen sollen. Maximal sind 41 cm möglich. FĂŒr das kranförmige Motiv der Kinderzimmerlampe wird Holz verwendet. Sie ist mit ca. 500 g trotzdem recht leicht.
Vor- und Nachteile:
- Ausgefallenes Design mit Details
- Pendelleuchte kann in Höhe angepasst werden
- Aus Echtholz
- Leuchtet Zimmer gut aus
- Farbenfroher Hingucker im Kinderzimmer
- Handarbeit made in Germany
- Farben auf Wasserbasis und lösemittelfrei
- Design eher auf Jungen zugeschnitten
Dalber Mond und Stern
- Doube Screen with florescence
- Höhenverstellbare Pendelleuchte mit abnehmbarem Lichtdiffusor
- Hergestellt in EU
- GlĂŒhbirne nicht enthalten
Mit dieser Kinderzimmerlampe sorgt Dalber fĂŒr sĂŒĂe TrĂ€ume. Der leuchtende Teil ist in WĂŒrfelform gestaltet, nach unten hin offen und sorgt seitlich fĂŒr indirektes Licht. Dazu sind an der Kinderzimmerlampe Sterne ausgestanzt und zusĂ€tzlich ein Mondmotiv dargestellt. Auf dem weiĂen, Ă€uĂeren Teil zeigen sich nachts die Umrisse der groĂen Motive, da fluoreszierende Farbe aufgebracht ist. Der innere Teil ist in vier Farben erhĂ€ltlich und leuchtet ebenfalls punktuell im Dunkeln.
Die HĂ€ngeleuchte fĂŒr das Kinderzimmer bringt nur 390 g auf die Waage, was der Fertigung aus leichtem Polypropylen zu verdanken ist. Der Hersteller hat noch weitere Lampen aus der gleichen Kollektion im Angebot, die euer Kinderzimmer als feste Deckenleuchte mit drei Lichtern oder als Wandleuchte komplettieren können. Gefertigt wird das Produkt in Spanien.
Vor- und Nachteile:
- SĂŒĂes, zeitloses Design
- In verschiedenen Farben erhÀltlich
- Fluoreszierende Teile
- Hergestellt in der EU (Spanien)
- Sehr leicht
- Höhe lÀsst sich anpassen
- Weitere Lampen im Sortiment
- Helles Leuchtmittel benötigt fĂŒr ausreichend Licht
- Kann bei schlechter Montage schief hÀngen
- Material eher dĂŒnn
Paco Home Sternen Motiv
Keine Produkte gefunden.
Paco Home bringt noch eine andere Form ins Spiel: Bei der LED Kinderzimmerlampe mit Sternen ist der Lampenschirm zylinderförmig mit einem Durchmesser von 45,5 cm und einer Höhe von 28 cm. Es gibt sie aber auch kleiner. Farblich sind die Designs in blau-grau oder rosa-grau gehalten und machen dadurch als Lampe im Kinderzimmer fĂŒr MĂ€dchen und Jungen eine gute Figur.
An Motiven sind Sterne und Kreise auf dem Lampenschirm aufgedruckt. Die Kinderzimmer HĂ€ngelampe kann theoretisch weit von der Decke herab hĂ€ngen, da das Kabel 150 cm lang ist. Es ist aber ganz nach Wunsch kĂŒrzbar. Das Leuchtmittel mit E27er Gewinde darf bis zu 25 Watt haben. Dadurch sorgt die Pendelleuchte eher fĂŒr schwaches Licht.
Vor- und Nachteile:
- GroĂer Lampenschirm
- Zeitloses Sternen-Motiv
- In mehreren Farben und GröĂen erhĂ€ltlich
- Abdeckung und GerĂŒst aus Metall
- Ansprechender Lampenschirm aus Stoff
- Montagematerial wird mitgeliefert
- Leuchtmittel nur bis 25 Watt nutzbar
- Leuchtet eher indirekt
- Kabel teils im Weg
Vor- und Nachteile von Lampen fĂŒr Kinderzimmer
Mit Deckenlampen kannst du im Zimmer fĂŒr gleichmĂ€Ăiges Licht sorgen. Ob es lieber indirekt oder direkt scheinen soll, wĂ€hlst du ĂŒber die Gestaltung der Lampe. So ist fĂŒr das Spiel auf dem Kinderteppich möglichst gutes Licht gefragt, damit auch jedes kleine Spielzeugteil gefunden werden kann. SpĂ€ter im Kinderbett soll vielleicht noch gelesen werden, aber kurz vor dem Einschlafen ist dann weniger starkes Licht angenehmer. Zu diesem Zweck können Deckenleuchten Sonderfunktionen an Bord haben und beispielsweise dimmbar sein. Oder aber du kombinierst sie mit einem Nachtlicht.
Was Deckenlampen fĂŒrs Kinderzimmer so interessant macht: Sie hĂ€ngen auĂer Reichweite von kleinen KinderhĂ€nden. Du bist deshalb bei der Wahl relativ frei und musst weniger auf Schutzfunktionen achten. Beim Design darf es dafĂŒr umso mehr nach Kind aussehen. Aber bei der groĂen Auswahl ist das auch kein Problem.
Was sich bezĂŒglich der Kinder als Vorteil erweist, ist fĂŒr uns Erwachsene etwas hinderlich: Ăber Kopf und in der Höhe lĂ€sst sich einfach nicht so gut arbeiten. Deshalb ist die Montage möglicherweise ein Nachteil bei einer Deckenlampe. Auch wenn du das Leuchtmittel austauschen musst, benötigst du eine kleine Leiter oder einen Stuhl.
Bei der Montage ist es zudem nötig, Löcher in die Decke zu bohren, damit die Kinderzimmerleuchte ordentlich hĂ€lt. UnglĂŒcklicherweise sitzen die Montagelöcher gefĂŒhlt bei jeder Kinderzimmerlampe oder Deckenlampe woanders. Deshalb entscheidet man sich eher langfristig fĂŒr ein Modell, um nicht im Endeffekt ĂŒberall Bohrlöcher zu haben. Die Entscheidung fĂŒr eine Deckenlampe will umso besser ĂŒberlegt sein.
Vor- und Nachteile:
- GleichmĂ€Ăiges Licht
- Direkte oder indirekte Beleuchtung
- Sonderfunktionen
- Können durch andere Lampen ergÀnzt werden
- FĂŒr Kinder nicht erreichbar
- Modellauswahl
- Montage teils aufwÀndig
- Löcher in Decke
- Langfristige Entscheidung
Welche Arten von Kinderlampen gibt es?
Unter den Deckenleuchten im Kinderzimmer findest du neben den im Raum verteilten Einbauspots eine Reihe an Möglichkeiten, die in der Regel in der Mitte des Zimmers montiert werden. Sie befinden sich entweder komplett an der Decke, erstrahlen als HÀngeleuchte etwas unterhalb der Decke oder Pendeln einfach lose im Raum, wie man es bei der Elobra Herkules findet.
Mit welchem Motiv du euer Babyzimmer komplett Set aufhĂŒbschen möchtest, ist manchmal gar nicht so einfach zu entscheiden. Ganz schlicht ohne Motiv, mit sĂŒĂen Figuren oder kleinen Themenwelten ist die Lampe fĂŒrs Kinderzimmer erhĂ€ltlich. Sogar die personalisierte Kinderzimmerlampe mit Namen gibt es zu kaufen.
Oft sind Elemente aus Metall dabei, die der Lampe die nötige StabilitÀt verleihen. die Leuchtmittel können frei zu sehen sein oder sich hinter einem Lampenschirm verstecken. Dieser ist bei der Kinderzimmerlampe oft aus Papier oder Stoff. Teils sind Glasabdeckungen vorhanden. Jede Lampe bringt ihre Vorteile mit, die wir uns hier kurz anschauen möchten.
Kinderzimmerleuchten
Bei der Deckenleuchte im Kinderzimmer gibt es Unterschiede im Leuchtverhalten. So zĂ€hlen wir hier Spots dazu, die ihr Licht eher in eine bestimmte Richtung strahlen. Beliebt sind Rondelle oder eine Anordnung nebeneinander, bei der du an der Kinderzimmerlampe Spot fĂŒr Spot in eine bestimmte Position bringst, damit der Raum möglichst gleichmĂ€Ăig ausgeleuchtet ist.
Davon abzugrenzen sind montierte Leuchten mit Glasabdeckung, die von der Decke ausgehend in alle Richtungen ihr Licht abgeben. Sie sind oft rund, mit einem gewissen Durchmesser und mit oder ohne Motiv auf dem Glas. Es gibt aber auch schöne Wolkendesigns, Schmetterlingslampen, Tierpfoten oder Hello Kitty Leuchten. Diese Art der Deckenlampe zeichnet sich dadurch auf, dass die kompakt und relativ flach an der Decke befestigt wird. Wer eine helle Kinderzimmerlampe sucht, ist in dieser Kategorie gut aufgehoben.
Keine Produkte gefunden.
HĂ€ngelampen fĂŒrs Kinderzimmer
Der Vorteil an einer Deckenleuchte im Kinderzimmer ist ja durchaus, dass das Kind sie nicht mit den HÀnden erreichen kann. Selbst eine HÀngelampe wie die Dalber Mond und Stern, die etwas weiter in den Raum hinein reicht, sollte vor KinderhÀnden in sicherer Entfernung sein.
HĂ€ngelampen sind vor allem deshalb sehr nĂŒtzlich, weil sie nicht nur nach unten und zur Seite strahlen. Auch die Decke selbst wird von ihnen angeleuchtet. Dieses indirekte Licht sorgt mit fĂŒr eine schöne Ausleuchtung des gesamten Raums.
HĂ€ngelampen haben meist einen Lampenschirm aus Stoff oder Papier. Manche Modelle hĂ€ngen wie BĂ€lle in der Mitte des Raumes. Auf ihnen ist natĂŒrlich jede Menge Platz fĂŒr schöne Motive. So können auf der Kinderzimmerlampe Tiere zu sehen sein, geometrische Formen, Autos, Wölkchen und einiges mehr.
Kinderzimmerlampen mit LED
LED Kinderzimmerlampen sind nicht nur wegen ihrer Energiesparleistung eine sehr gute Wahl fĂŒrs Kinderzimmer. Wie wir unsere Kleinen kennen, wird des Ăfteren mal der Schalter ausprobiert werden. Einer LED Deckenleuchte kann dieses stĂ€ndige Ein-Ausschalten im Kinderzimmer – ganz im Gegensatz zu anderen Leuchtmitteln – nichts anhaben. Mit einem warmweiĂen Licht sorgen sie fĂŒr Behaglichkeit und bringen keine schĂ€dlichen Stoffe mit ins Zimmer des Nachwuchses.
Ein weiteres Feature von LED Deckenlampen können Farbspiele sein. Auch das kommt im Kinderzimmer sicher gut an. Mit dem richtigen Leuchtmittel kann also eine Kinderzimmerlampe auch mal rosa, blau oder grĂŒn erstrahlen.
Welche Leuchtmittel nutzen Kinderlampen?
Mit Leuchtmitteln verbinden wir mittlerweile GefĂŒhle und Farben: kalt, warm, weiĂ, gelb, farbig. Was einem gefĂ€llt, ist absolut individuell. Objektiv schauen kann man allerdings auf die Vor- und Nachteile, die die ein oder andere Beleuchtung mitbringt. Die alte GlĂŒhbirne hat zwar lĂ€ngst ausgedient, aber schaut selbst, was es mittlerweile fĂŒr Alternativen gibt:
Tabelle | Vorteile | Nachteile | Energieverbrauch | Lebensdauer |
Halogen-Leuchtmittel |
|
|
50 % im Vergleich zur GlĂŒhbirne | Ca. 2.000 Stunden |
LED-Leuchtmittel |
|
|
10 % im Vergleich zur GlĂŒhbirne | 10.000 – 30.000 Stunden |
Energiesparlampen |
|
|
25 % im Vergleich zur GlĂŒhbirne | Ca. 6.000 – 8.000 Stunden |
Welches Leuchtmittel fĂŒr genau eure Kinderzimmer Deckenlampe in Frage kommt, mĂŒsst ihr vor dem Kauf in Erfahrung bringen. Am gĂ€ngigsten sind die Gewinde in der GröĂe E27 zum Einschrauben. Es gibt sie jedoch auch in anderen GröĂen sowie mit Steckverbindungen oder Drehverbindungen, deren Metallsockel in der Fassung einrastet.
Wie hell soll eine Kinderzimmer Lampe sein?
Wo in einem Babyzimmer möglichst indirektes Licht bevorzugt wird, kann es in einem Kinderzimmer manchmal kaum hell genug sein. SchlieĂlich will auch abends noch das kleinste Legoteil gefunden werden. Gemessen an der reinen RaumgröĂe gibt es Empfehlungen fĂŒr die Beleuchtung von der Decke. Im Kinderzimmer belĂ€uft sich diese auf 100-140 Lumen pro Quadratmeter.
Info: Ein Lumen ist eine internationale MaĂeinheit. Sie definiert, wie viel Lichtmenge eine Lichteinheit erzeugt. Sie ist mittlerweile aussagekrĂ€ftiger als die Watt-Zahl, denn der Stromverbrauch der heutigen Leuchtmittel steigt nicht mehr mit der Lumenzahl an, so wie das bei GlĂŒhbirnen noch der Fall war.
Entsprechend der RaumgröĂe lieĂe sich also die benötigte Lumenzahl eures Leuchtmittels einfach addieren.
RaumgröĂe | 10 mÂČ | 15 mÂČ | 20 mÂČ | 25 mÂČ |
Lumen | 1000-1400 lm | Â 1500-2100 lm | 2000-2800 lm | 2500-3500 lm |
Die Wattzahl fĂ€llt je nach Leuchtmittel unterschiedlich hoch aus. So ist beispielsweise bei einer LED Lampe im Kinderzimmer fĂŒr eine Lichtmenge von 2000 Lumen je nach Modell mit 12-30 Watt zu rechnen. Eine Halogenlampe verbraucht fĂŒr die gleiche Helligkeit um die 100 Watt. Bei der Energiesparlampe liegt der Verbrauch bei 22-29 Watt fĂŒr 2.000 lm.
Flexibel bleibst du bei der Kinderzimmerbeleuchtung mit einem dimmbaren Leuchtmittel. Wenn du darauf besonderen Wert legst, wÀhle eine kompatible Lampe entsprechend aus.
Welche GröĂe muss die Kinderlampe haben?
Ist der Raum groĂ, darf auch die Kinderzimmerlampe groĂ sein. Das hat weniger mit der Leuchtkraft zu tun, als mit dem Allgemeinbild. Es ist nicht jedermanns Geschmack, wenn die Kinderzimmerlampe an der Decke fast verschwindet. Eine schöne Kinderzimmerlampe wie das Paco Home Sternen Motiv wirkt in einem groĂen Raum einfach gut.
Anders sieht es aus, wenn das Kinderzimmer eher klein ist. Hier könnte eine ausladende HĂ€ngelampe im Kinderzimmer ĂŒberladen wirken. Dann wĂ€re eine Kinderzimmerlampe mit Strahler oder ein detailliertes Motiv ohne groĂen Lampenschirm passender.
Funktionen von Lampen fĂŒrs Kinderzimmer
Die alte Kinderzimmerlampe mit Zugschalter hat schon eher ausgedient, obwohl das auch eine nette Funktion war. Heute werden Deckenlampen mit Fernbedienung angeschaltet oder gleich von Alexa gesteuert. Da wirkt es fast schon wie eine Kleinigkeit, dass die Dalber Mond und Stern fluoreszierende Elemente hat. Aber auch das ist ein nettes Feature.
Manche Deckenlampen sind heute nicht nur dimmbar, sondern können auch die Farbe wechseln. Mit LED als Leuchtmittel ist das gar kein Problem. AuĂerdem haben moderne Lampen fĂŒr die Decke eine Bluetooth Funktion und dienen gleichzeitig als Lautsprecher.
Die meisten Funktionen sind eigentlich pure Spielerei und nicht unbedingt notwendig fĂŒr eine gute Beleuchtung. Doch im Kinderzimmer schlĂ€gst du mit einer solchen Lampe manchmal auch mehrere Fliegen mit einer Klappe: Sie ist unterhaltsam und du kannst dir gleichzeitig die Anschaffung von Radio oder Spieluhr sparen.
Sicherheit und Montage von Kinderlampen fĂŒr die Decke
Die Sicherheit geht schon bei der Montage los. Da du wahrscheinlich eine Leiter benutzen wirst, solltest du bei der Montage einer Deckenlampe nicht allein sein. Falls du kein handwerkliches Geschick besitzt, ist die Selbstmontage eigentlich gar nicht zu empfehlen. Du könntest aus Versehen in ein Stromkabel bohren, die Kabel falsch anklemmen oder die Befestigung nicht ausreichend durchfĂŒhren.
Die Lampe selbst hat sicher ein PrĂŒfzeichen zu bieten, dass dein Vertrauen in das Produkt erhöhen kann. Zu den bekannten Zeichen gehören:
- CE (Mindestanforderungen der EU-Vorschriften)
- ENEC (EuropÀisches Sicherheitszeichen)
- VDE (Technologie-Organisation, die teils ĂŒber EU-Sicherheitsanforderungen hinaus prĂŒft)
- GS (GeprĂŒfte Sicherheit)
Bei der Kombination aus Leuchtmittel und Lampe ist nicht nur die zulÀssige Wattzahl ein wichtiger Sicherheitsfaktor. Bei Lampen mit Elementen aus Papier oder Stoff kann zudem die Brennbarkeit eine Rolle spielen. Deshalb nutzt ihr solche Lampen am besten nicht mit Leuchtmitteln, die hohe Temperaturen entwickeln können (z.B. Halogen).
ErgÀnzungen zur Deckenlampe im Kinderzimmer
Bei manchen Herstellern gibt es passend zur Deckenlampe auch andere Lichtquellen fĂŒr das Kinderzimmer zu kaufen: Wandlampen und Tischleuchten sind hier beliebt. Schreibtischlampen sind vor allem fĂŒr gröĂere Kinder sinnvoll, die schon Hausaufgaben machen mĂŒssen oder abends im Bett noch lesen wollen. Ab dem Grundschulalter kann man ihnen auch den richtigen Umgang mit diesen Lampen vertrauensvoll in die HĂ€nde legen.
FĂŒr Babys ist ein Schlummerlicht sehr gut geeignet, um die dunkle Nacht auf sanfte Weise etwas aufzuhellen. Sie sind in der Regel so kindgerecht gemacht, dass sie sich weder aufheizen noch das Kind an die Leuchtquelle greifen kann.
Deckenfluter sind eine nette Alternative zur Deckenlampe, weil sie mit einer groĂen Leuchtkraft fĂŒr helles Licht im Raum sorgen können, ohne Bohrlöcher zu verursachen. Allerdings muss man bei ihnen auf die Standfestigkeit achten, weil der Nachwuchs durchaus in der Lage wĂ€re, sie umzuwerfen.
Welche Kinderzimmerlampe am besten kaufen?
Je ausgefallener das Design, desto kĂŒrzer ist womöglich die Lebensdauer – weil es deinem heranwachsenden Kind irgendwann nicht mehr gefĂ€llt. Trotzdem könnt ihr hier natĂŒrlich tief in die Themen-Kiste greifen, wenn ihr das möchtet. Klassischer Lampenschirm mit Motiven oder eine ausgefallene Form stehen zur Wahl.
Bei den Funktionen fallen verstellbare Pendel oder kĂŒrzbare Kabel ins Gewicht. Möchtest du mit deiner Lampe flexibel bleiben? Dann achte bei deinem Kauf darauf. Das Leuchtmittel liegt nicht immer bei, kann aber auch zusĂ€tzliche Features haben – beispielsweise eine Dimmfunktion oder den Wechsel der Leuchtfarbe. Hier ist auch der Stromverbrauch ein wichtiger Faktor.
Welches Leuchtmittel du wĂ€hlst, ist durch das Lampenmodell in Teilen vorgegeben. Nur bis zu einer bestimmten Wattzahl ist sie zugelassen. Deshalb berechne vorher anhand eurer RaumgröĂe die benötigten Lumen, um nicht am Ende eine dĂŒstere Ăberraschung zu erleben. Sicherheit ist hier auch gefragt, wenn ihr euch z.B. fĂŒr eine HĂ€ngeleuchte aus Papier entscheidet. Dann wĂ€re eine Halogenlampe eventuell keine gute Wahl.
Wenn du in eurem Haus gern selbst Hand anlegst, wĂ€hle ein Modell, dass sich recht gut montieren lĂ€sst. Bei den meisten muss auĂer der Bohrlöcher in der Decke nichts mehr vorbereitet werden. Bei anderen musst du beispielsweise die Kabel kĂŒrzen oder die Kinderzimmer Deckenleuchte erst zusammenbauen.
Worauf beim Kauf achten?
- Design und Form
- Funktionen
- Sicherheit
- Stromverbrauch
- Helligkeit der verwendbaren Leuchtmittel
- Montage
Amazon Kinderzimmerlampen Bestseller
Wenn du fĂŒrs Kinderzimmer Lampen gĂŒnstig erstehen willst, dann wirf doch einen Blick auf unsere Bestseller-Liste. Manchmal ist eine bestimmte Kinderzimmerlampe auf Amazon im Angebot und deshalb besonders attraktiv. AuĂerdem kannst du dir hier viele Ideen holen, wie eure zukĂŒnftige Deckenlampe im Kinderzimmer aussehen könnte.
Fazit – fĂŒr das passende Licht im Kinderzimmer
Wenn im Kinderzimmer die Lampe schon mal an der Decke hĂ€ngt, ist der Grundstock gelegt. Kein anderes Leuchtmittel kann so gleichmĂ€Ăig einen Raum ausleuchten. Mit den passenden ErgĂ€nzungen – beispielsweise fĂŒr das Bett, den Schreibtisch oder die Kuschelecke – schafft ihr schöne Lichtakzente und könnt die Lichtquellen flexibel nutzen. Da dĂŒrfte euch und euren Kindern bald schon ein Licht aufgehen :).
WeiterfĂŒhrende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.energieheld.de/blog/energie/ratgeber-beleuchtung-vor-und-nachteile-der-led [2] https://www.lampe.de/magazin/wichtige-verwaltungs-und-pruefzeichen-fuer-leuchten/
