Kinderkamera Test & Vergleich 2023
Kinderkameras sind kaum kaputt zu kriegen und bieten zahlreiche Möglichkeiten die KreativitĂ€t sinnvoll auszuleben. Modelle gibt es viele, zurechtgeschnitten auf unterschiedliche Altersgruppen, doch welche Kameramodelle fĂŒr Kinder sind gut? Wir sehen uns an, worauf es ankommt und mit welchen Funktionen Kinder am meisten SpaĂ haben.
- Kinderkameras haben eine ganze Bandbreite an Funktionen.
- Neben Bild- und Videobearbeitung sind oft Spiele enthalten.
- Mit einem Kontrollmodus können Eltern ĂŒber die Nutzung der Kamera entscheiden.
- Robust und einfach zu bedienen sollten die GerÀte sein.
- Kinder ab drei Jahren können bereits mit einer Kinderkamera beglĂŒckt werden.
- An Zubehör mangelt es selten.
- Ob es bei den vielen Modellen auch wasserdicht zugehen kann?
Was du hier findest
- 1 Die besten Kinderkameras
- 2 Vor- und Nachteile von Kinderkameras
- 3 Was macht eine Kinderkamera besonders?
- 4 Welche Arten von Kinderkameras gibt es?
- 5 Alternativen zu Kinderkameras
- 6 Funktionen einer Kinderkamera
- 7 Ein Kinderfotoapparat fĂŒr jedes Alter
- 8 Welche Kamera fĂŒr Kinder am besten kaufen?
- 9 Kinderkameras im Test
- 10 Pflege und Wartung einer Kamera fĂŒr Kinder
- 11 Zubehör fĂŒr Kinderkameras
- 12 Fazit – fĂŒr kleine Starfotografen
- 13 Unsere Empfehlung
- 14 Preis-Leistungs-Sieger
Keine Zeit? Hier unsere Top 3 Kinderkameras đ
Die besten Kinderkameras
Uleway
- ăSofortbildkamera fĂŒr KinderăSofortdruckkameraïŒDie gedruckten Fotos sind schwarzweiĂ ïŒMit...
- ăTolles Geschenk fĂŒr Kinder MĂ€dchenă Diese Kinder-Digitalkamera wurde speziell fĂŒr Kinder...
- ăPremium QualitĂ€t Print KinderkameraăAus hochwertiges ABS-Material, schlagfest, ungiftig und...
- ăDigitalKamera 32GB Micro SD-Karte & 1000mAH AkkuăDie kinderKamera verwendet einen...
- ă Paket Beinhaltetă 1x Digitalkamera, 1x USB-Datenkabel, 1x SchlĂŒsselband, 1x 32GB Micro...
Die Uleway Kinderkamera ist ein Kinderfotoapparat, wie man ihn sich vorstellt. Das GehĂ€use fĂ€llt Ă€uĂerst robust aus und ist in vier Varianten erhĂ€ltlich. Im Lieferumfang enthalten sind gleich drei Papierrollen fĂŒr zahlreiche Ausdrucke. Diese werden in Graustufen gedruckt und können danach mit Filzstiften weiter verziert werden. Auch diese sind im Lieferumfang dabei.
FĂŒr den Druck wird keine Tinte benötigt, es wird Thermopapier verwendet. Die Fotos werden schwarzweiĂ ausgegeben, das hĂ€lt die Kosten unten und lĂ€dt zum Basteln und kreativen Verzieren der Fotos ein. Die Kinder Kamera löst mit 12 Megapixel bei Fotos und in 1080p bei Videos auf. Dank der mitgelieferten 32 GB microSD Speicherkarte, können viele davon gespeichert werden. Die Fotos können vor der Ausgabe mit 4 Filtern, 8 Spezialeffekten und 17 Cartoonrahmen verschönert und bearbeitet werden.
Die Uleway ist eine Kinderkamera mit Spielen, gleich vier davon stehen zur VerfĂŒgung. Musik im MP3 Format kann abgespielt werden und dank des eingebauten 10000 mAh Akkus ist langer SpielspaĂ garantiert.
Vor- und Nachteile:
- Tolles, robustes GehÀuse
- Einfache Handhabung, auch fĂŒr kleine Kinder
- KostengĂŒnstige Fotodrucke
- GroĂzĂŒgiger Lieferumfang
- KrÀftiger Akku
- Keine Farbfotos
- Kleines Display
- FĂŒr Ă€ltere Kinder nicht mehr so interessant
VTech KidiZoom Duo DX
- Sommer-Promotion: Kinderkamera inkl. Tragetasche passend zur Ferienzeit: Fotos, Videos und Selfies...
- Fotos, Videos und Selfies machen und bearbeiten, Spiele spielen, Musik hören und vieles mehr: Der...
- Die Kinder-Digitalkamera ĂŒberzeugt mit einfacher Bedienung, Augmented Reality Spielen und...
- Mehr als 70 Effekte zur Video- und Bildbearbeitung sowie 5 kreative Spiele machen die...
- Lieferumfang: 1 x VTech KidiZoom Duo DX inkl. Tragetasche / Deutsche Version / 1 x USB-Kabel / Inkl....
Die Vtech KidiZoom Duo DX ist eine Kinderkamera ab 4 Jahren mit 2 Suchern und lĂ€dt zum kreativen Experimentieren mit Fotos und Videos ein. Die Bedienung kann beidhĂ€ndig erfolgen. Auf dem 2,4 Zoll Display wird alles angezeigt. Die Fotos lösen mit 5 Megapixel auf, die Selfiekamera bietet 2 Megapixel Auflösung. Videos werden nur mit 640×480 Pixel aufgenommen. Es stehen ĂŒber 70 Fotoeffekte, Rahmen und Stempel zur VerfĂŒgung.
Die VTech KidiZoom Kinderkamera verfĂŒgt auch ĂŒber tolle AR-Spiele, einen Eltern Kontrollbereich und ein kindersicheres Batteriefach. Es steht ein 4-fach Digitalzoom zur VerfĂŒgung. Sprach- und Musikaufnahmen können gemacht und mit Effekten bearbeitet werden. Die lustigen Meisterwerke der Vtech Kinderkamera ĂŒbertrĂ€gst du via USB-Kabel an den PC, dort können sie archiviert, weiter bearbeitet und ausgedruckt werden.
Das GehÀuse der Kinderkamera von VTech ist robust und liegt ausgezeichnet in der Hand, auch kleinere Kinder kommen gut damit zurecht. Im Lieferumfang ist eine brauchbare Tragetasche enthalten, aber leider keine Speicherkarte.
Vor- und Nachteile:
- Robustes, kindgerechtes GehÀuse
- Zahlreiche Filter, Effekte und Rahmen
- MP3 Wiedergabe und Kopfhöreranschluss
- Enthaltene Transporttasche
- Gute FotoqualitÀt
- Hoher Preis
- Geringe Videoauflösung
- Akkubatterien statt Akkupack
- Nur 256 MB interner Speicher
VTech KidiZoom Print Cam
- Die Kinderkamera mit eingebautem Thermodrucker ermöglicht es Fotos aufzunehmen, ihnen Effekte...
- Die Kamera ist mit einer Selfie- und Gesichtserkennungsfunktion ausgestattet und lÀsst dank der...
- Mehr als 40 Effekte zur Video- und Bildbearbeitung sowie 3 kreative Spiele machen die...
- Mit 4-fachem Zoom und drehbarem 5-Megapixel-Objektiv lassen sich tolle Videos und Panoramaaufnahmen...
- Lieferumfang: 1 x VTech KidiZoom Print Cam / 1 x USB-Kabel und Rolle Thermopapier / Sprache...
Die Kinderkamera VTech Kidizoom verfĂŒgt ĂŒber eine Druckfunktion. Sie verwendet dabei Thermopapier und kommt ohne Tinte aus. Das freche GehĂ€use der Kinder Kamera ist gut durchdacht und alle Buttons sind gut zu erreichen. Ein kleiner Bildschirm an der RĂŒckseite zeigt die Fotos und Videos, die mit ĂŒber 40 Effekten bearbeitet werden können. Fotos werden mit 2 Megapixel aufgenommen.
Auch drei kreative Spiele sind mit an Bord und mit der umklappbaren Linse gelingen lustige Selfies. Zahlreiche Druckvorlagen zum Ausmalen und Spielen machen die VTech KidiZoom Print Cam zu einer ganz hervorragenden Kamera fĂŒr Kinder.
Die KidiZoom Print Cam verfĂŒgt zusĂ€tzlich ĂŒber eine Panoramafunktion, fĂŒr extra groĂe Fotos, Gesichtserkennung, einen Musik-Player und einen 4-fachen Digitalzoom. Der integrierte Li-Ionen Akku sorgt fĂŒr andauernden Foto- und DruckspaĂ.
Der interne Speicher der KidiZoom Kamera fĂŒr Kinder ist leider nur 256 MB groĂ, kann aber mit einer Speicherkarte erweitert werden. FĂŒr viele Eltern und Kinder ist die VTech KidiZoom Print Cam die beste Kinderkamera, da sie so viele Funktionen in sich vereint.
Vor- und Nachteile:
- SpaĂige Druckfunktion
- Kindgerechtes, robustes GehÀuse
- Zahlreiche Kreativfunktionen und Vorlagen
- KostengĂŒnstige Ausdrucke
- Starker Akku
- Nur 256 MB interner Speicher
- Nur 2 Megapixel echte Fotoauflösung
VTech KidiZoom Touch 5.0
- 3,5 zoll-LCD-Farb-Touchdisplay
- Auflösung Frontkamera 5.0 MP, RĂŒckkamera 2.0 MP und JPG-Format
- Zahlreiche neue Fotoeffekte, zum Beispiel Dualkameramodus fĂŒr Videos, VerrĂŒcktes Malstudio,...
- Sprachaufnahme- und Stimmverzerrfunktion
- Demobatterien sind enthalten
Eine Fotokamera fĂŒr Kinder mit Touchscreen und tollen kreativen Funktionen, so hebt sich die KidiZoom Touch 5.0 von VTech von vielen Kinderkameras im Vergleich ab. Die BildqualitĂ€t der Fotos und Videos ist gut genug, um auch Ă€ltere Kinder lange zu begeistern und das robuste GehĂ€use mit den MaĂen 3,1 x 15 x 8,6 cm macht die KidiZoom Touch 5.0 zu einem tollen Kinderfotoapparat ab 5 Jahre.
Die Kidizoom Kinderkamera von Vtech glĂ€nzt dank des groĂen Touchdisplays mit hervorragender Bedienbarkeit, alles ist leicht zu erkennen und die Icons sind selbsterklĂ€rend. Zur VerfĂŒgung stehen neben einer Foto- und Videofunktion natĂŒrlich auch zahlreiche Filter und Effekte sowie 6 Touchscreen-Spiele.
Die Frontkamera löst mit 5 Megapixel ausreichend gut auf, um auch dauerhafte Erinnerungen zu erhalten, die es wert sind, ausgedruckt zu werden. FĂŒr die Selfiekamera stehen 2 Megapixel Auflösung zur VerfĂŒgung. Verbunden wird die Kamera digital mit dem PC, ĂŒber das mitgelieferte USB-Kabel.
Die KidiZoom Touch 5.0 ist eine gute Kamera fĂŒr Kinder, um erste Erfahrungen mit digitaler Fotografie und digitaler Bildbearbeitung zu sammeln. Sie ist ein Kinder Fotoapparat Plus, der ein kleiner Vorgeschmack auf die Smartphones sein kann, wenn die Kids Ă€lter sind.
Vor- und Nachteile:
- Gute FotoqualitÀt
- Enormer Funktionsumfang
- Super GehÀuse
- MP3-Player
- Wunderbares 3,5 Zoll LCD-Farb-Touchdisplay
- Batterien statt Akkupack
- Relativ hoher Preis
- Nicht wasserdicht
GREPRO
- ă2023 GREPRO Kinderkameraă32G SD-Karte ist enthalten.Diese kamera fĂŒr kinder verfĂŒgt ĂŒber...
- ăMultifunktionale Kids CameraăDiese kinder kamera unterstĂŒtzt Video, Zeitraffer und...
- ăSicheres Material und Tragbares DesignăDiese digitalkameras ist aus umweltfreundlichen...
- ăWiederaufladbare Kinder DigitalkameraăDank des eingebauten Akkus kann diese Kamera fĂŒr Kinder...
- ăBeste Kinder GeschenkeăSie erhalten: Kinder Kamera * 1, 32 GB SD-Karte * 1, Kartenleser * 1,...
Die kleine, freche GREPRO ist eine tolle Kinderkamera ab 3 Jahren. Das GehĂ€use der Kamera ist aus weichem, robustem Plastik gefertigt und sehr kompakt mit nur 9 x 6 x 4 cm Abmessung. Auch das Gewicht fĂ€llt mit 32 Gramm sehr gering aus, denn diese Kinderkamera richtet sich bewusst an kleinere Kinder und sie können den GREPRO Kinderfotoapparat, vor allem in der Silikon-SchutzhĂŒlle, ganz ausgezeichnet halten und bedienen. Die GREPRO ist stoĂfest, sollte sie doch einmal zu Boden fallen.
Die GREPRO ist eine Kinderkamera mit guter BildqualitĂ€t und einem ordentlichen Lieferumfang. Dieser besteht aus einem USB-Kartenleser, einer 32 GB microSD Speicherkarte, einem schönen Lanyard, der SchutzhĂŒlle, der GREPRO Kamera und einem USB-Kabel.
Ein kleiner Fotoapparat fĂŒr Kinder soll natĂŒrlich mehr können, als nur 5 Megapixel Fotos zu schieĂen. So stehen 1080P Videoaufnahmen, einige Spiele, Zeitraffermodus und ein MP3 Musicplayer zur VerfĂŒgung und sorgen fĂŒr Unterhaltung. Auf dem 2-Zoll-LCD-Display können die Kinder lustige Rahmen fĂŒr Ihre Fotos wĂ€hlen.
Der integrierte Akku mit 600 mAh sorgt fĂŒr ca. 2 Stunden FotospaĂ, ehe die Kamera aufgeladen werden muss.
Vor- und Nachteile:
- Sehr gutes Preis-/LeistungsverhÀltnis
- Starker Akku
- Perfekt fĂŒr kleine KinderhĂ€nde
- Absolut stoĂfest
- Fokus auf Fotos und Videos mit guter QualitÀt
- Zu klein fĂŒr Ă€ltere Kinder
- Zu wenig Funktionen fĂŒr Ă€ltere Kinder
VTech KidiZoom Video Studio HD
- Deutsche Version
- 5-12 Jahre
- HD-Foto- und Videokamera mit Selfie-Funktion und Greenscreen mithilfe dessen den Aufnahmen magische...
- Kinderfreundliche Foto- und Videobearbeitung
- Sich vor dem Greenscreen filmen und den Videos coole Spezialeffekte hinzufĂŒgen!
Bei unseren Kinderkameras im Vergleich tut sich die VTech KidiZoom Video Studio HD Kamera hervor, denn bei ihr liegt der Fokus klar auf den Videos und nicht bloà auf den Fotos. Die Kinderkamera mit Stativ kann dazu verwendet werden, kurze Videoclips in bis zu 720p Auflösung zu erstellen. Dank mitgeliefertem Greenscreen und zahlreichen Effekten können die Kinder in den Videos unsichtbar werden oder den Hintergrund verÀndern.
Das Experimentieren mit der kleinen Kamera macht SpaĂ und dank des starken Akkus macht die Kamera das auch lange mit. Fotos werden mit 5 Megapixel geschossen. Die VTech KidiZoom Video Studio HD ist keine Kinderkamera ohne Spiele: 3 lustige Spiele sind mit dabei. Doch der eigentliche Hit ist natĂŒrlich das Erstellen von Videos. Ăber ein USB Kabel können diese dann auf den PC ĂŒbertragen, dort gespeichert oder weiterverarbeitet werden.
Eine Influencer Karriere lĂ€sst sich mit der KidiZoom Video Studio HD nicht direkt starten, aber das Interesse wird klar geweckt. Die KidiZoom Video Kamera ist jedoch keine Kamera fĂŒr Kinder ab 12 Jahren, denn spĂ€testens dann werden Smartphone und Action Cam ohnehin interessanter.
Der Lieferumfang beinhaltet alles, was es braucht, um sofort loszulegen, lediglich die Draufgabe einer microSD Speicherkarte wĂ€re noch wĂŒnschenswert gewesen, damit mehr Fotos und Videos gespeichert werden können. Diese ist separat zu kaufen.
Vor- und Nachteile:
- Fokus liegt auf Videocontent und Effekte
- Greenscreen, Stativ und Handschlaufe enthalten
- Zahlreiche Greenscreen Effekte und HintergrĂŒnde
- Starker Li-Ionen Akku
- Keine microSD Speicherkarte im Lieferumfang
- Maximale Videoauflösung nur 720p
- Kein Blitz oder Licht
ShinePick
- đăBestes Geschenk fĂŒr KinderăDie kinderfotoapparat ist extrem niedlich fĂŒr Kinder mit...
- đăGute BildqualitĂ€t und VideoqualitĂ€tă8 Megapixel, Full HD 1080P, 1920 x 1080P fĂŒr Video,...
- đăMultifunktionaleăDiese Kamera ist multifunktional, es unterstĂŒtzt einstellbaren Fokus,...
- đăBunten Rahmen und FilterăDiese Kinder digitalkamera mit 20 Rahmen Effekte und 3 Filter,...
- đăWasserdicht & StoĂgeschĂŒtzt DesignăMit Wasserdicht case, Ihre Kinder können seine eigene...
Tolle Foto Kamera fĂŒr Kinder ab 7 Jahren im lustigen Lego-Design. Das GehĂ€use misst etwa 6,5 x 5 x 5 cm, dabei bleibt die Kamera mit 75 g Gewicht auch noch sehr leicht. Ideal fĂŒr KinderhĂ€nde also und dank der wasserfesten HĂŒlle bis zu 10 m tief wasserdicht, was die ShinePick zu einem idealen Begleiter auf Urlaubsreisen macht.
Im Kinderkamera Vergleich schneidet die ShinePick Fotokamera fĂŒr Kinder besonders gut in Sachen FotoqualitĂ€t ab. 8 Megapixel betrĂ€gt die maximale Auflösung des Sensors. Kinderfotoapparate sparen leider oft genau da, bei der BildqualitĂ€t. Die ShinePick Kamera setzt hier ein klares Statement fĂŒr QualitĂ€t.
Der Shinepick Kinder Fotoapparat kommt ganz ohne Spiele aus, es stehen dafĂŒr verzögerte Aufnahmen, Burst-Aufnahmen, 3 Filter, zahlreiche Fotoeffekte und Rahmen und dank des starken Akkus ca. 5-7 Stunden FotospaĂ zur VerfĂŒgung. Die Kamera lĂ€dt also bewusst zum Experimentieren und Fotografieren ein, die Daten können via USB Kabel oder direkt ĂŒber die enthaltene 32 GB microSD Speicherkarte auf den PC ĂŒbertragen werden.
Die Bedienung und MenĂŒfĂŒhrung rund um den kleinen LCD-Bildschirm auf der RĂŒckseite, erfolgt ĂŒber selbsterklĂ€rende, robuste Gummiknöpfe an der RĂŒckseite. Der Auslöser an der Oberseite der Kinderkamera ist fĂŒr kleine KinderhĂ€nde gut zu erreichen.
Vor- und Nachteile:
- Hervorragendes Preis-/LeistungsverhÀltnis
- Schickes, stoĂfestes GehĂ€use
- WasserschutzhĂŒlle
- Sehr lange Akkulaufzeit
- Fokus aufs Fotografieren
- Eventuell zu klein fĂŒr gröĂere KinderhĂ€nde
- Relativ wenig Filter
Vor- und Nachteile von Kinderkameras
Egal ob es sich um eine Kinderkamera mit Sofortbild Funktion oder ein besonders kleines, robustes Modell handelt, allen gemein ist, dass sie sich gut fĂŒr Kinder bestimmter Altersgruppen eignen. Aber wie mit allen Dingen, die sich auf etwas spezialisieren, ergeben sich dadurch Vorteile und auch Nachteile.
Vor- und Nachteile:
- Robuste GehÀuse geht kaum kaputt
- Vergleichsweise gĂŒnstige Anschaffungspreise
- Kindgerechte Bedienung
- Zahlreiche Funktionen die SpaĂ machen
- Fokus auf verschiedene Altersgruppen
- Kinder verlieren mit dem Heranwachsen das Interesse
- Foto- und VideoqualitĂ€t eher mittelmĂ€Ăig
- Speicherkarten oft separat erhÀltlich
Was macht eine Kinderkamera besonders?
Kinderkameras sind eher Spielzeug als Gadget, bieten aber dennoch in einem kindgerechten Rahmen die Möglichkeit, Fotos und Videos aufzuzeichnen âwie die GroĂenâ. Sie sind deshalb als Geschenke fĂŒr 3-JĂ€hrige schon durchaus hoch im Kurs und auch geeignet, wie die GREPRO beweist. Digitalkameras fĂŒr Kinder sind auf deren FĂ€higkeiten und BedĂŒrfnisse abgestimmt. So fĂ€llt das GehĂ€use meist besonders widerstandsfĂ€hig aus, BatteriefĂ€cher sind gesichert und die Bedienung ist kinderleicht, um das Experimentieren und den SpaĂ zu fördern, ohne zu frustrieren. Viele Kinderkameras verfĂŒgen ĂŒber Funktionen, die man bei Kameras fĂŒr Erwachsene nicht finden wĂŒrde, wie etwa Spiele und die Möglichkeit, Audiodateien abzuspielen. Damit schlagen viele Kinderkameras schon ein wenig die BrĂŒcke zum Smartphone.
Letztlich dienen Kinderkameras aber dazu, dem Kind eine Möglichkeit zu geben, die eigene KreativitĂ€t auszuleben. Dabei entwickelt sich ganz von selbst ein GespĂŒr fĂŒr das Composing, fĂŒr die Wirkung von Licht und Schatten, etc.
Selbst das Arbeiten mit den Limitierungen der Kinderkamera fördert die KreativitÀt und die ProblemlösungsfÀhigkeiten des Kindes. Letztlich aber gilt, dass etwas zu kreieren wohl immer besser ist, als nur zu konsumieren.
Welche Arten von Kinderkameras gibt es?
Grob unterschieden werden kann zwischen reinen Digitalkameras und Sofortbildkameras. Letztere sind zum Beispiel eine Kinderkamera mit Drucker, wie die VTech KidiZoom Printcam. Reine Fotokameras, wie die ShinePick Kamera legen mehr Wert auf die FotoqualitÀt als Multimedia Kinderkameras mit Spielen, MP3 Player und vielen weiteren Zusatzfunktionen. Eine Kinderkamera mit Ausdruck spart meist auch ein wenig bei der FotoqualitÀt ein, da die Drucktechnologie ohnehin qualitativ eingeschrÀnkt ist.
Dann gibt es noch diverse Spezialkameras, die im Kinderkamera Test meist gut abschneiden. Etwa eine wasserdichte Kamera wie die ShinePick, mit der im Urlaub tolle Unterwasseraufnahmen gemacht werden können, oder eine Drohne mit Kamera fĂŒr Kinder, bei der es aber unbedingt die Beaufsichtigung durch die Eltern und einiges an Ăbung benötigt.
Alternativen zu Kinderkameras
Es muss nicht immer gleich eine Kinderkamera sein, manchmal sind die Alternativen die bessere Wahl, vor allem dann, wenn diese schon im Haus verfĂŒgbar sind und nicht erst extra gekauft werden mĂŒssen.
Einfache Sofortbildkameras von Instax, Polaroid oder Kodak eignen sich als Kinderfotoapparat ab 7 Jahre, verursachen aber vergleichsweise hohe Kosten bei den Druckmaterialien bzw. Fotos. Es gibt hier auch keine Spiele oder andere lustige Funktionen, der Fokus liegt rein auf den Fotos. Ist das so gewollt, eignen sich fĂŒr junge Einsteiger vor allem folgende Modelle:
- Fujifilm Instax mini 11
- Polaroid Go
- Kodak Mini Shot 2 Retro
Abgelegte Smartphones mit deaktiviertem Internet bieten eine FĂŒlle an Möglichkeiten, um kreative Fotos zu schieĂen und Videos aufzunehmen. Wichtig ist abzuwĂ€gen, ab welchem Alter man die Kinder an die Smartphones heranfĂŒhren will. Der richtige Umgang will gelernt sein, weswegen wir dringend dazu raten, die Kindersicherungseinstellungen auf dem Smartphone zu nutzen und auch die Nutzungszeit zu beschrĂ€nken.
Abgelegte, Ă€ltere Digital-Kompaktkameras sind natĂŒrlich eine ganz hervorragende Alternative. Viele Eltern haben noch echte SchmuckstĂŒcke aus den frĂŒhen 2000er Jahren in einer Schublade liegen, die vielleicht nur einen neuen Akku benötigen und dann schon einsatzbereit sind. Hier liegt der Fokus rein auf der Fotografie, aber zu experimentieren gibt es fĂŒr die jungen Fotografen genug.
Funktionen einer Kinderkamera
Neben den offensichtlichen Funktionen einer Kinderkamera, nĂ€mlich dem Aufnehmen von Fotos und meist auch Videos, stehen typischerweise folgende Funktionen zur VerfĂŒgung:
- Einfache Fotobearbeitung
- Fotoeffekte
- Fotorahmen
- Burst-Modus
- Abschaltautomatik
Einige Modelle bieten auch die Möglichkeit, die Fotos direkt, meist auf Thermopapier in SchwarzweiĂ, auszugeben. Das macht natĂŒrlich besonders viel SpaĂ etwa mit der VTech KidiZoom Print Cam. ZusĂ€tzliche Funktionen von gut ausgestatteten Kinderkameras sind etwa:
- Spiele
- Abspielen von MP3 Dateien
- AR-Effekte
- Gesichtserkennung mit Autofokus
- Mehrere Kameras
Kinderkamera mit Spielen
Kinderkameras im Vergleich schneiden oft besser ab, wenn sie auch Spiele beinhalten, anstatt nur Fotos zu schieĂen. Diese Spiele sind gut geeignet, um die Kinder zum Beispiel auf einer langweiligen Autofahrt ein wenig zu beschĂ€ftigen. Meist handelt es sich dabei um simple Spiele wie Tetris, Memory, Arkanoid oder Snake. Mit âgroĂenâ Spielen, wie zum Beispiel auf einer Nintendo Switch, können diese Spiele auf einer Digitalkamera fĂŒr Kinder natĂŒrlich nicht mithalten, ein Lerneffekt ist kaum gegeben. Hochwertige Kinderkameras bieten den Eltern in den Einstellungen die Möglichkeit, die Spielzeit zu limitieren. Bei der VTech KidiZoom Duo DX ist das zum Beispiel der Fall.
Wasserdichte Kinderkameras
Die meisten Kinderkameras sind leider nicht wasserdicht, oft aber vor Spritzwasser geschĂŒtzt. Einige Modelle, wie die ShinePick Kinderkamera etwa, sind mit einer WasserschutzhĂŒlle erhĂ€ltlich und mit dieser bis zu 10 m Wassertiefe wasserdicht.
Ein Kinderfotoapparat fĂŒr jedes Alter
Fotoapparate fĂŒr Kinder sind eine tolle Sache, denn sie sind fĂŒr die BedĂŒrfnisse von Kindern altersgerecht zurechtgeschnitten und genau deshalb ist eine Kamera fĂŒr Kinder sinnvoll, auch schon als Spielzeug fĂŒr 4-JĂ€hrige. In so manchem Kinderkamera Test hat sich aber herausgestellt, dass die BedĂŒrfnisse von Kindern mit dem Alter durchaus sehr unterschiedlich sein können. So ist eine Kinderkamera fĂŒr Kinder ab 4 Jahre oft anders ausgestattet als zum Beispiel eine Kinderkamera ab 6 Jahre. Allein die Unterschiede in der KörpergröĂe, den kognitiven FĂ€higkeiten und schlicht den Interessen machen es erforderlich, dass es viele verschiedene Kinderkameras gibt, mit unterschiedlichen Herangehensweisen.
Hier eine kleine Ăbersicht, welche Funktionen und Eigenschaften fĂŒr welches Alter Sinn machen könnten:
Kinderkamera ab 3 Jahre | â    robustes, ungiftiges GehĂ€use
â    einfache Handhabung â    wenig Funktionen â    angepasst fĂŒr kleine KinderhĂ€nde â    Simple Spiele |
Kinderkamera ab 5 Jahre | â    Griffiges GehĂ€use
â    Eventuell Druckfunktion â    Verschiedene Filter â    Verschiedene Fotorahmen â    Einfache Handhabung â    Simple Spiele |
Kinderkamera ab 7 Jahre | â    GehĂ€use kann etwas gröĂer sein
â    FotoqualitĂ€t etwas besser â    GroĂe Speicherkarte â    Videofunktion â    MP3 Player Funktion â    Viele Filter und Effekte â    Viele Fotorahmen â    Einige Spiele |
Kinderkamera ab 8 Jahre | â    Wasserdichtes GehĂ€use oder HĂŒlle
â    Gute FotoqualitĂ€t â    GroĂe Speicherkarte â    Videofunktion â    MP3 Player Funktion â    Lange Akkulaufzeit â    Viele Spiele |
Kinderkamera ab 10 Jahre | â    Sehr gute FotoqualitĂ€t
â    GroĂe Speicherkarte â    Full HD Videofunktion |
Kinderkamera ab 12 Jahre | SpĂ€testens hier wird ein Smartphone mit seiner FĂŒlle an Funktionen interessanter sein als eine Kinderkamera. |
Welche Kamera fĂŒr Kinder am besten kaufen?
Die beste Kamera fĂŒr Kinder ist immer die, die am ehesten ihren Interessen und FĂ€higkeiten entspricht. Die altersmĂ€Ăige Eignung, die die Hersteller angeben, ist eine gute Orientierungshilfe. Ein kurzer Blick auf die technischen Daten und Ausstattungsmerkmale bzw. Funktionen der Kinderkamera ermöglicht eine gute EinschĂ€tzung, ob die Kamera den eigenen Kindern gefallen wird. Ein Blick in die Kundenrezensionen verrĂ€t recht schnell im Alltag auftretende Probleme mit den Kameras. Es gilt auf QualitĂ€tssiegel und Verarbeitungshinweise zu achten.
Worauf beim Kauf achten?
- Altersempfehlungen, QualitÀtsmerkmale, Sicherheitshinweise
- Bei Thermodrucker Kameras auf bpa-freies Thermopapier achten
- Auflösung von mindestens 5 Megapixel
- Druckkosten
- Zusatzfunktionen wie Videos, Spiele und Effekte
- Lieferumfang (Speicherkarte, etc.
- WasserschutzhĂŒlle
Kinderkameras im Test
Welche Kinderkamera ist die beste? Unsere erste Anlaufstelle, Stiftung Warentest, hatte bisher leider keine Kinderkameras im Test. Gerne hĂ€tten wir die Kinderkamera Testsieger von Stiftung Warentest nĂ€her beleuchtet. Ausschlaggebend fĂŒr gute Testergebnisse bei Kinderkameras sind vor allem die Unbedenklichkeit fĂŒr Kleinkinder, ein robustes GehĂ€use und die Leistung der Kamera selbst, auch wenn diese quer durch die Bank oft eher mittelmĂ€Ăig ausfĂ€llt. Gerade weil wir leider keinen Kinderkamera-Test bei Stiftung Warentest finden konnten, lohnt sich der Blick auf Sofortbildkamera-Guru. Das Portal ist eine gute Anlaufstelle zu den Themen Kinderkamera Test, Sofortbildkameras und Actioncams.
Pflege und Wartung einer Kamera fĂŒr Kinder
Egal ob bei einer Kinderkamera ab 4 Jahren oder bei einer Kamera fĂŒr Kinder ab 10 Jahre, ein feuchtes Tuch zur tĂ€glichen Reinigung ist nie verkehrt. Scharfe Reinigungsmittel sollten vermieden werden, damit der Kunststoff nicht spröde und die Plastiklinsen nicht trĂŒb werden. Die Linsen können fĂŒr perfekte Ergebnisse mit einem weichen Mikrofasertuch poliert werden.
Schutztaschen und HĂŒllen verhindern schlimmere BeschĂ€digungen. Aber das Wichtigste, um lange Freude an einer funktionstĂŒchtigen Kamera fĂŒr Kinder zu haben, ist der sorgfĂ€ltige Umgang damit.
Die Kinderkamera ist der erste Test. Wie umsichtig können Kinder mit Technologie umgehen? Wichtig ist, sich Zeit zu nehmen und gemeinsam mit dem Kind die Kamera zu ergrĂŒnden, alle Funktionen auszuprobieren und darauf hinzuweisen, wie man mit der Kamera umgehen muss, ohne dass etwas kaputt geht.
Wird die Kamera lÀngere Zeit nicht gebraucht, so empfiehlt es sich, sofern möglich, die Batterien bzw. den Akku zu entfernen. Zumindest sollte die Kamera nicht dauerhaft am Ladekabel hÀngen, sonst könnte der Akku Schaden nehmen.
In der Betriebsanleitung sind alle wichtigen Infos zur Pflege und Wartung zusammengefasst. Ergeben sich unvorhergesehene Probleme, helfen meist die Hersteller weiter.
Zubehör fĂŒr Kinderkameras
Viele Kinderkameras wie die Uleway haben einen beachtlichen Lieferumfang, aber manchmal kommt die Kinderkamera ohne Batterien oder Speicherkarte, SchutzhĂŒllen und Transporttaschen sind nur selten im Lieferumfang enthalten. Wir empfehlen daher allgemein fĂŒr Kinderkameras folgendes Zubehör:
- SchutzhĂŒllen und Transporttaschen
- Bei druckenden Kameras ausreichend Verbrauchsmaterial (meist Thermopapier)
- Ausreichend groĂe Speicherkarten (z.B. 32 GB)
- Tragegurt bzw. Lanyard
Fazit – fĂŒr kleine Starfotografen
Nachdem wir uns zahlreiche Kinderkamera Modelle angesehen haben, sind wir uns sicher, der Kauf zahlt sich aus. Auch wenn gebrauchte Smartphones eine logische Alternative sind und vielleicht die eine oder andere Digitalkamera zu Hause seit Jahren in der Schublade liegt, die kinderspezifischen Eigenschaften und Funktionen von Kinderkameras, wie robuste, griffige GehĂ€use, kindgerechte Bedienbarkeit, lustige Effekte und Spiele machen den Unterschied. AuĂerdem macht es Kindern Freude, dass sie nun âihre eigeneâ Kamera haben. Gerade bei jĂŒngeren Kindern kommen Zusatzfunktionen, die ĂŒber das reine Fotografieren hinausgehen, besonders gut an.
Wir sind uns sicher, unter den von uns vorgestellten Produkten finden sich viele hervorragende Kameras fĂŒr Kinder, die viel Freude bereiten und die KreativitĂ€t sinnvoll fördern werden.
WeiterfĂŒhrende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://sofortbildkamera-guru.de/ [2] https://www.eltern.de/vergleich/kinderkameras/
Mehr von babysicherheit24