Dein Baby wird geboren, du schließt es in den Arm und ihr beide steht am Beginn einer einzigartigen Beziehung. Um diese intensivste aller Bindungen mit unserem Kind eingehen zu können, hat uns die Natur glücklicherweise gut ausgestattet. Doch es geschieht nicht von einer Sekunde auf die andere.
Kindersicherung zu Hause
Kindersicherheit steht für Eltern an oberster Stelle. Gesund und verletzungsfrei soll der Nachwuchs aufwachsen. Eine kindersichere Wohnung trägt einen immens großen Teil dazu bei. Die Statistik zeigt, dass der überwiegende Teil aller Unfälle von Kindern im Haushalt passiert. Schon ab dem ersten Tag im Zuhause spielt Kindersicherheit eine Rolle. Wir zeigen dir, welche altersentsprechenden Maßnahmen du ergreifen kannst.
Das Baby schläft nicht – was tun?
Frisch gebackenen Eltern verzeiht man so einiges. Denn jeder weiß, dass Neugeborene viel Arbeit mit sich bringen. Vor allem die Nächte werden durch die kleinen Neuankömmlinge völlig auf den Kopf gestellt. Aber ab wann kann man bei einem Baby von echten Schlafproblemen sprechen und bis zu welchem Zeitpunkt ist es ein ganz normales Verhalten?
Schreibaby Tipps und Lösungen
Dass Babys schreien, ist eigentlich ganz normal. Was sollen sie auch sonst tun, schließlich sind sie ja der Sprache noch nicht mächtig. Allerdings sind viele Eltern damit überfordert, wenn ihr Baby immer und immer wieder schreit und sich scheinbar durch nichts und niemanden beruhigen lässt.
Beikostplan für dein Baby: richtig zufüttern
Wohl alle Eltern wollen ihrem Baby einen möglichst gesunden Start ins Leben ermöglichen. Dazu gehört zweifellos auch die richtige Ernährung. Zunächst ist alles recht einfach: das Baby wird gestillt und wenn das nicht funktionieren sollte, bekommt es das Fläschchen. Doch irgendwann ist es soweit: Die Eltern müssen sich mit dem Beikostplan des Babys auseinandersetzen.
Gute Nacht Baby: Schlafen im ersten Jahr
Schaflose Nächte gehören für Eltern zum Programm: Macht der Nachwuchs die Nacht zum Tag, bekommen auch Mama und Papa nicht ausreichend Ruhe. Was also tun, wenn der Schlafbedarf deines Babys sich so gar nicht mit deinen Erwartungen deckt? Dieses Thema bietet ohne Zweifel ausreichend Stoff für ein ganzes Buch. Der beste Tipp für den Anfang: Wirf die Erwartungen über Bord und lass dich auf den Nachwuchs ein!
Weißes Rauschen: So schläft dein Baby sofort ein
Der Schlaf ist in den ersten Jahren mit Nachwuchs ein großes Thema. Eltern und Babys bewegen sich hier synchron: Je schlechter die Kleinen schlafen, desto weniger Schlaf können sich auch die Großen gönnen.
Beikost einführen: Empfehlungen für den Beikost Start
Wie fange ich mit der Beikosteinführung an? Ab wann bekommt ein Stillbaby Beikost, ab wann bekommen Flaschenbabys Beikost? Wie kann man die Beikost so einführen, dass das Baby sie auch annimmt? Hierüber herrscht allgemein Verunsicherung, da nicht alle Aussagen zu dem Thema gleich sind. Wichtig ist beim Beikost Einführen auf jeden Fall, den richtigen Zeitpunkt abzuwarten, nichts zu erzwingen und sich in Geduld zu üben.
Schlafumgebung und Schlaftemperatur für Babys
Welche Schlaftemperatur für dein Baby optimal ist, welche Schlafposition sicher ist, wo dein Baby am besten seine Nachtruhe absolviert und welche Tricks sorgen für schnelle Entspannung am Abend? Erfahre hier, auf welche Dinge du achten kannst, um deinem Baby und dir eine gute Nachtruhe zu ermöglichen.