• Skip to main content
  • Skip to footer
babysicherheit24.de

babysicherheit24.de

Kindersicherheit - Vergleichsportal

Menu
  • Baby
      • Babyentwicklung
        • Schlaf
          • Carina Bauer - Wie bringe ich mein Baby zum Schlafen 150x150Angebot

          • Babyschlaf-Buch
          • Schlafen im ersten Jahr
          • Schlafprobleme beim Baby
          • Schreibaby
          • Weißes Rauschen
        • Entwicklung
          • Laufen lernen
          • Babysprache und Babysignale
          • Ab wann krabbeln Babys?
          • Sprachentwicklung
          • Zahnen beim Baby
          • Wachstumsschub -8 Entwicklungsphasen
          • Baby Größentabelle
          • Baby Kopfumfang
          • Bonding
          • Kuschelhormon Oxytocin
        • Tools & Services
          • BMI Rechner
          • Geburtsterminrechner
          • Kindersitzgröße berechnen
          • Kinderfahrrad Größenrechner
          • Schuhgrößenrechner
          • Stromkostenrechner
          • Wachstumsrechner
      • Babyernährung
        • Stillen
          • Abstillen
          • Mastitis
          • Flachwarzen, Schlupfwarzen und Hohlwarzen
          • Milch abpumpen
          • Muttermilch aufbewahren
          • Richtig stillen
        • Beikost
          • Beikost einführen
          • Beikostplan
          • Beikostreifezeichen
      • Babygesundheit
        • Erkrankung
          • Erste Hilfe am Kind
          • Durchfall
          • Fieber bei Kindern
          • Richtig inhalieren
          • Verstopfung bei Babys
          • Windeldermatitis
          • Plötzlicher Kindstod – SIDS
        • Sommer
          • Sonnenschutz für Baby
          • Sonnenallergie
          • Sonnenstich und Hitzschlag
      • Ausstattung
        • Sicherheit
          • Babys Schlafumgebung
          • Babyschale Nutzungsfehler
          • Isofix nachrüsten
          • Kindersitzpflicht
          • Kindersitz Gruppe 0
          • Kindersitz Gruppe 1
          • Kindersitz Gruppe 2
          • Kindersitz Gruppe 3
          • Kindersicherung
          • Kindersicherung für Handy und Co.
        • Geburt
          • Baby Erstausstattung
          • Windeltorte
      • Wochenbett
        • Wohlbefinden
          • Baby Blues
          • Bonding
          • Kuschelhormon Oxytocin
          • Rückbildungsgymnastik
  • Tests & Ratgeber
      • Unterwegs
        • Transport
          • Baby- & Kinderreisebett
          • Babyschale
          • Babytrage
          • Babytragetuch
          • Bollerwagen
          • Buggy
          • Fahrradanhänger
          • Geschwisterwagen
          • Kinderfahrradsitz
          • Kindersitz
          • Kinderwagen
          • Kraxe
          • Reboarder
          • Sitzerhöhung
        • Kleidung
          • Baby Body
          • Babymütze
          • Baby Schneeanzug
          • Baby Strampler
          • Fleece Overall Baby
          • Gummistiefel für Kinder
          • Kinder Regenhose
          • Krabbelschuhe
          • Lauflernschuhe
          • Regenjacke Kinder
          • Softshelljacke Kinder
          • Softshell Overall
          • Winterschuhe
          • Wollwalk Overall
          • Winterjacke Kinder
        • Mobilität
          • Dreirad
          • Elektroauto Kinder
          • Fahrrad Größenrechner
          • Kinderfahrrad
          • Kinderfahrrad 12 Zoll
          • Kinderfahrrad 14 Zoll
          • Kinderfahrrad 16 Zoll
          • Kinderfahrrad 18 Zoll
          • Kinderfahrrad 20 Zoll
          • Kinderfahrrad 24 Zoll
          • Kinderfahrrad 26 Zoll
          • Laufrad
          • Roller für Kinder
        • Zubehör
          • Babydecke
          • Einschlagdecke
          • Fußsack
          • Kindergartenrucksack
          • Kinderkoffer
          • Kinderwagenkette
          • Kinderwagenschaukler
          • Kinderwagen Organizer
          • Schnullerkette
          • Wickeltasche
      • Pflege & Gesundheit
        • Drogerie
          • Babyflaschen
          • Babyzahnbürste
          • Beißring
          • Feuchttücher
          • Moltontücher
          • Mullwindeln
          • Schnuller
          • Stoffwindeln
          • Schwimmwindeln
          • Stilleinlagen
          • Stillhütchen
          • Trinklernbecher
          • Windeln
        • Gesundheit
          • Baby Heizstrahler
          • Fieberthermometer
          • Inhaliergerät für Kinder
          • Körnerkissen
          • Luftreiniger & Luftwäscher
          • Luftbefeuchter
          • Luft- & Raumentfeuchter
          • Pucksack
          • Vaporisator
        • Körperpflege
          • Babybadewanne
          • Babywaage
          • Töpfchen & Toilettentrainer
          • Wickelauflage
          • Wickelkommode
          • Windeleimer
        • Ernährung
          • Babynahrungszubereiter
          • Flaschenwärmer
          • Milchpumpe
          • Stillkissen
          • Stillsessel
      • Kinderzimmer
        • Schlaf
          • Babybett
          • Babykissen
          • Babymatratze
          • Babynest
          • Babyzimmer komplett Set
          • Beistellbett
          • Federwiege
          • Gitterbett
          • Hängehöhle
          • Kinderbett
          • Matratzenschoner
          • Stubenwagen
        • Zubehör
          • Aufbewahrungsbox Kinder
          • Baby Mobile
          • Babyschlafsack
          • Bücherregal für Kinder
          • Einschlafhilfe
          • Kinderzimmerlampe
          • Lammfell
          • Kindersitzgruppe
          • Kinderstuhl
          • Kinderteppich
          • Nachtlicht
          • Spieluhr
          • Spielzeugkiste
      • Schutz
        • Indoor
          • Babyphone
          • Babywippe
          • Bettgitter
          • Herdschutzgitter
          • Hochstuhl
          • Kantenschutz
          • Laufgitter
          • Treppenschutz
        • Outdoor
          • Fahrradhelm
          • Gehörschutz fürs Baby
          • Schwimmhilfen
      • Spielzeug Baby
        • 0-12 Monate
          • Alpaka Kuscheltier
          • Hammerspiel & Nagelspiel
          • Krabbelmatte
          • Lauflernwagen
          • Motorikwürfel
          • Puzzlematte
          • Spielmatte
          • Spielbogen & Spieltrapez
          • Spiel- & Krabbeldecke
        • 1 Jahr
          • Spielzeug ab 1 Jahr
          • Bauklötze
          • Bällebad
          • Holzrutsche
          • Kinderrutsche
          • Kinderschaukel
          • Kugelbahn
          • Spielteppich
      • Spielzeug Kleinkind
        • 2 Jahre
          • Spielzeug für 2-Jährige
          • Arztkoffer für Kinder
          • Bob Schlitten
          • Eisenbahnen
          • Fingerfarben
          • Grimms Holzspielzeug
          • Holzspielzeug
          • Hüpftier
          • Kinder Besenwagen und Putzset
          • Kinderstaubsauger
          • Montessori Spielzeug
          • Play Doh Knete
          • Puppen
          • Sandkasten
        • 3 Jahre
          • Geschenke für 3-Jährige
          • Holzschlitten
          • Klangbaum
          • Puppenhaus
          • Puppenwagen
          • Rutschauto
          • Schaukelpferd
          • Schlitten für Kinder
          • Toniebox und Tonies
          • Trampolin für Kinder
      • Spielzeug Kind
        • 4 Jahre
          • Spielzeug für 4-Jährige
          • Gartentrampolin für Kinder
          • Gesellschaftsspiele Kinder
          • Holzpferd
          • Klettergerüst für Kinder
          • Tipi Zelt
        • 5 Jahre
          • Balance Board
          • Kaufladen
          • Kinderkamera
          • Kinderküche
          • Kinderkasse
          • Lego Alternative
          • Spielhaus
          • Sofortbildkamera Kinder
          • Werkbank Kinder
  • Schwangerschaft
      • Schwangerschaftswochen (SSW)
          • 1. Trimenon / Trimester
            • SSW 1
            • SSW 2
            • SSW 3
            • SSW 4
            • SSW 5
            • SSW 6
            • SSW 7
            • SSW 8
            • SSW 9
            • SSW 10
            • SSW 11
            • SSW 12
            • SSW 13
          • 2. Trimenon / Trimester
            • SSW 14
            • SSW 15
            • SSW 16
            • SSW 17
            • SSW 18
            • SSW 19
            • SSW 20
            • SSW 21
            • SSW 22
            • SSW 23
            • SSW 24
            • SSW 25
            • SSW 26
          • 3. Trimenon / Trimester
            • SSW 27
            • SSW 28
            • SSW 29
            • SSW 30
            • SSW 31
            • SSW 32
            • SSW 33
            • SSW 34
            • SSW 35
            • SSW 36
            • SSW 37
            • SSW 38
            • SSW 39
            • SSW 40
      • Sport
        • Fitness
          • Geburtsvorbereitungskurs
          • Rückbildungsgymnastik
          • Sport in der Schwangerschaft
      • Schwangerschaftsanzeichen
        • Symptome
          • Empfindliche Brust
          • Hautveränderung
          • Zervixschleim beobachten
          • Schwangerschaft in jungen Jahren
  • Kinderwunsch
    • Familienplanung
      • Basalttemperatur messen
      • Bin ich schwanger?
      • Eisprungkalender
      • Eisprungsrechner
      • Ernährung vor der Schwangerschaft
      • Kinderwunsch
      • Ovulationstest
      • Schwangerschaftsfrühtest
      • Schwangerschaftstest
      • Schwanger werden
      • Zervixschleim beobachten
    • Tools & Services
      • BMI berechnen
      • Geburtsterminrechner
      • Kinderfahrrad-Größenrechner
      • Kindersitzgröße berechnen
      • Schuhgrößenrechner
      • Stromkostenrechner
      • Wachstumsrechner
  • Blog
    • Schwangerschaft
      • Begleiterscheinungen
      • Ernährung
      • Kinderwunsch
      • Schwangerschaftsverlauf
      • Symptome
    • Baby
      • Ausstattung
      • Babyentwicklung
      • Babyernährung
      • Babygesundheit
      • Wochenbett
    • Kind
      • Erziehung
      • Geschwister
      • Geschwisterstreit
    • Gesundheit
      • Ernährung
  • Kurse
    • BabyschlafAngebot
    • Beikost einführenAngebot
    • GeschwisterrivalitätAngebot
    • Geburtsvorbereitungskurs
    • Rückbildungsgymnastik
  • Shop
  • Post
Post

Bollerwagen

Die Geschichte des Bollerwagens beginnt eigentlich beim Transport schwerer Lasten. Sie in ein Gefährt auf Rädern zu packen und hinter sich her zu ziehen, war eine enorme Erleichterung. Genau genommen ist es mit dem Nachwuchs ähnlich: Ein Bollerwagen für Kinder macht Eltern das Leben auf vielen Strecken einfacher.

Veröffentlicht von Christina
Beitrag aktualisiert am 8. Januar 2023

4.81/5 (216)

Bollerwagen für Kinder Test & Vergleich 2023

 

Die Geschichte des Bollerwagens beginnt eigentlich beim Transport schwerer Lasten. Sie in ein Gefährt auf Rädern zu packen und hinter sich her zu ziehen, war eine enorme Erleichterung. Genau genommen ist es mit dem Nachwuchs ähnlich: Ein Bollerwagen zum Kindertransport macht Eltern das Leben auf vielen Strecken einfacher.

Der Name des Wagens stammt vermutlich von dem Geräusch, dass die eisenbeschlagenen Holzräder früher verursachten. Sie polterten und “bollerten” über die Straßen. Zum Glück hat sich bei den heutigen Modellen einiges getan in Sachen Lautstärke und Komfort. Schaut selbst!

 

Das Wichtigste in Kürze

 

  • Klassische Kinder Bollerwagen sind kleine Karren aus Holz.
  • Modelle aus Stoff und leichtem Metallgestell haben einen Gewichtsvorteil.
  • Ist der Bollerwagen klappbar, sorgt das für einen einfacheren Transport im Auto oder auf der Strecke.
  • Bevor ein Kind sicher sitzen kann, sollte es im Bollerwagen nicht mitfahren.
  • Am Strand und im Gelände sind die Reifen sehr wichtig.
  • Vor einer ausgiebigen Tour solltet ihr den Bollerwagen für Kinder einem Sicherheits-Test unterziehen.
  • Ein Bollerwagen mit elektrischem Motor? Ob es das gibt…?

 

Was du hier findest

  • 1 Die besten Bollerwagen für Kinder
    • 1.1 Hoberg
    • 1.2 Pinolino Paxi
    • 1.3 Eckla Long Trailer
  • 2 Vor- und Nachteile von einem Bollerwagen
  • 3 Welche Arten von Bollerwägen gibt es?
    • 3.1 Faltbarer Bollerwagen
    • 3.2 Bollerwagen aus Holz
    • 3.3 Bollerwagen mit Dach
    • 3.4 Bollerwagen für 3 bis 4 Kinder
  • 4 Wofür nutzt man einen Bollerwagen?
  • 5 Ab wann können Kinder im Bollerwagen mitfahren?
  • 6 Die Ausstattung eines Bollerwagens
  • 7 Welchen Bollerwagen für Gelände und offroad nutzen?
  • 8 Welcher Bollerwagen eignet sich für den Strand?
  • 9 Alternativen zum Bollerwagen
  • 10 Gibt es Elektro Bollerwagen?
  • 11 Welchen Bollerwagen am besten kaufen?
  • 12 Pflege, Wartung und Bollerwagen Ersatzteile
  • 13 Fazit – für spaßige Ausflüge aller Art
  • 14 Unsere Empfehlung
  • 15 Preis-Leistungs-Sieger
    • 15.1 Passende Vergleiche & Tests
    • 15.2 Mehr von babysicherheit24

 

Keine Zeit? Hier unsere Top 3 Bollerwagen für Kinder 😍

 

Empfehlung
Hoberg Faltbarer Premium-Bollerwagen inkl. Dach mit UV-Schutz (LSF30) |...
Preis-Leistungs-Sieger
Pinolino Klappbollerwagen Paxi, faltbar, inkl. Sonnendach, Hecktasche und...
Bollerwagen Long-Trailer
Hoberg
Pinolino Paxi
Eckla Long Trailer
zum Bericht
zum Bericht
zum Bericht
Jetzt Angebot ansehen!
Jetzt Angebot ansehen!
Jetzt Angebot ansehen!
Empfehlung
Hoberg Faltbarer Premium-Bollerwagen inkl. Dach mit UV-Schutz (LSF30) |...
Hoberg
zum Bericht
Jetzt Angebot ansehen!
Preis-Leistungs-Sieger
Pinolino Klappbollerwagen Paxi, faltbar, inkl. Sonnendach, Hecktasche und...
Pinolino Paxi
zum Bericht
Jetzt Angebot ansehen!
Bollerwagen Long-Trailer
Eckla Long Trailer
zum Bericht
Jetzt Angebot ansehen!

 

Die besten Bollerwagen für Kinder

Hoberg

Hoberg Faltbarer Premium-Bollerwagen inkl. Dach mit UV-Schutz (LSF30) |...
Hoberg Faltbarer Premium-Bollerwagen inkl. Dach mit UV-Schutz (LSF30) |...
  • ROBUST - Dank des stabilen Metallrohrrahmens und des Nylonbezugs lassen sich mit dem Hoberg...
  • SICHER - Die Feststellbremsen an den 360° drehbaren Vorderrädern sichern den Wagen vor dem...
  • KOMFORTABEL - Der Handgriff und die stabile Ziehstange mit Fallsicherung sind auf bis zu 82 cm...
  • UMFANGREICH - Zusätzliche Features sind die herausnehmbare Kühltasche (13 Liter), ein...
Jetzt Angebot ansehen!

Mit einem Eigengewicht von nur 12 kg kann der blaue Klapp Bollerwagen von Hoberg satte 80 kg transportieren. Er lässt sich im Auto auf platzsparenden 54 x 28 x 84 cm verstauen. Im Einsatz misst der Bollerwagen zum Schieben oder Ziehen 139 x 54 x 103 cm und bietet damit jede Menge Stauraum in seinem großen Inneren. Seitlich ist eine zusätzliche Kühltasche angebracht, die bei Bedarf abgenommen werden kann.

Die vorderen Räder schwenken wendig um 360° und lassen sich mit einer Feststellbremse arretieren. Die Ziehstange ist ausziehbar auf 82 cm. Damit sie nicht zu Boden fällt, ist ein Halter vorhanden. Mehrere Extras wie Flaschenhalter und ein abnehmbarer Dachbezug runden das Gefährt ab. Durch den tiefen Innenraum kann der Nachwuchs angenehm geschützt sitzen – und auf die Verpflegung aufpassen.

 

Was wir daran lieben

Der Hoberg Bollerwagen erfüllt mit seinem Rahmen aus Metallrohr zwei wichtige Erwartungen für heutige Familien: Leicht zu verstauen und trotzdem robust. Er überzeugt nicht nur mit seiner Größe, sondern auch durch die variablen Möglichkeiten unterwegs: Du magst schieben oder lieber ziehen? Im Notfall und bei starken Steigungen geht auch beides zusammen.

Häufig gestellte Fragen

Ist der Wagenboden gepolstert?

Die Polsterung ist sehr dünn. Für Kinder ist es bequemer, wenn eine Decke darin platziert wird.

Gibt es eine Möglichkeit, Kinder anzuschnallen?

Der Faltbollerwagen ist nicht explizit für den Transport von Kindern vorgesehen. Sie sitzen durch die hohen Seitenwände jedoch sehr gut geschützt darin.

Was Kunden sagen

Das Handling von zwei Seiten und dass der Bollerwagen faltbar ist, kommt bei den Kunden gut an. Mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis sind besonders kinderreiche Eltern zufrieden. In den Augen vieler ist der Bollerwagen strandtauglich. Einige Nutzer haben sich eine bessere Verarbeitung versprochen und stellen auch den Reifen bei Unebenheiten kein gutes Zeugnis aus.

 

Vor- und Nachteile:

 

  • Faltbarer Bollerwagen mit Dach
  • Sieht gut aus
  • Bis 80 kg belastbar
  • Zugstange und Schiebegriff
  • Vorderräder drehen um 360°
  • Feststellbremse
  • Getränkehalter und Kühltasche inlusive
  • Keine Anschnallmöglichkeit
  • Stoff schwierig zu reinigen
  • Offroad etwas schwach
Nach oben

 

Pinolino Paxi

Angebot
Pinolino Klappbollerwagen Paxi, faltbar, inkl. Sonnendach, Hecktasche und...
Pinolino Klappbollerwagen Paxi, faltbar, inkl. Sonnendach, Hecktasche und...
  • Klappbarer Bollerwagen 'Paxi' mit Sonnendach, Tragetasche und Hecktasche. Metallgestell: schwarz...
  • Der Bollerwagen lässt sich mit nur wenigen Handgriffen platzsparend zusammenfalten. In der...
  • Die vorhandene Hecktasche bietet neben der großen Ladefläche (L 86 x B 43 x H 25 cm) zusätzlichen...
  • Mit den Stahlachsen und der PU-Bereifung ist der Faltwagen für alle Wege und auch für den Strand...
  • Pinolino erfüllt seit 1997 Kinderträume und vertreibt Kindermöbel, Accessoires und Spielwaren....
Jetzt Angebot ansehen!

Dem Pinolino Bollerwagen geht die Luft nie aus. Dafür sorgen seine extra breiten PU-Reifen. 70 kg kannst du mit dem faltbaren Gefährt beim Ausflug bewegen. Mit nur 11 kg Eigengewicht und einem Packmaß von schlanken 22 x 63 x 80 cm ist der Transport im Auto kein Problem. Hierbei hilft auch eine praktische Tragetasche.

Unter dem Sonnendach befindet sich neben der Ladefläche mit 25 cm hohen Seitenwänden ein kleiner Organizer. Eine separate Tragetasche am Heck gewährt direkten Zugriff auf die wichtigsten Utensilien. Die Zugstange mit breitem Griff lässt sich bei Nichtgebrauch senkrecht am Metallgestell befestigen. Ganz schnell ist der graue Klappbollerwagen auf- und abgebaut. Anscheinend sind zwei Anschlüsse für Gurte vorhanden, obwohl der Wagen nicht explizit zur Nutzung mit Kindern verkauft wird.

 

Was wir daran lieben

Am Bollerwagen von Pinolino ist auch das Drumherum etwas Besonderes. Nicht nur das guten Preis-Leistungs-Verhältnis punktet, auch die Garantie auf den Wagen überzeugt. Pinolino gibt seine Plus-Garantie für 10 Jahre.

Häufig gestellte Fragen

Wie lang ist die Zugstange am Bollerwagen?

Sie ist ca. 90 cm lang.

Gibt es einen Regenschutz für dieses Modell?

Nein, es gibt keinen zusätzlichen Regenschutz. Das Dach kann bei einer Schauer den Inhalt schützen.

Was Kunden sagen

Ein klappbarer Bollerwagen, der praktisch und sehr leicht aufzubauen ist – so lautet das Credo der meisten Käufer. Der Stauraum sei großzügig und wird für Utensilien und auch zum Transport von Kindern genutzt. Er wird häufig weiterempfohlen. Bezüglich der Qualität herrscht keine Einigkeit, die meisten Eltern sind allerdings zufrieden. Anscheinend haben mehrere Kunden den Bollerwagen von Amazon anscheinend in benutztem Zustand erhalten und deshalb Ersatz angefordert.

 

Vor- und Nachteile:

 

  • Faltbarer Bollerwagen
  • 70 kg Beladung möglich
  • Inklusive Dach und Hecktasche
  • Breite Reifen und Kleines Packmaß
  • Tragetasche
  • Vorderräder drehen um 360°
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • 10 Jahre Garantie
  • Anschluss für Gurte vorhanden
  • Auf Warentransport ausgelegt
  • Rangieren muss geübt werden
  • Keine Feststellbremse
Nach oben

 

Eckla Long Trailer

Bollerwagen Long-Trailer
Bollerwagen Long-Trailer
  • Aus deutscher Produktion, das sichert Arbeitsplätze!
  • Lackiertes Birken-Sperrholz
  • Längenverstellbare Deichsel
  • Ohne Werkzeug zerlegen und zusammensetzen
  • Passt zerlegt in jeden Kofferraum!
Jetzt Angebot ansehen!

Obwohl aus Birken-Sperrholz gefertigt, ist der Eckla Bollerwagen alles andere als sperrig. Auch er lässt sich ohne Werkzeug für den Kofferraum eines Autos zerlegen. Ansonsten kommt er in klassischer Bollerwagen-Manier daher. Design und Materialien bringen hier fast schon Nostalgie auf den Wanderweg – und satte 22 kg Eigengewicht. Dafür kann er mit bis zu 150 kg beladen werden.

Für Seitenwände und Boden wurde bei dem Bollerwagen Holz verwendet. Metall-Achsen und Zugstange sind rot lackiert. Auf den breiten Luftreifen geht es ohne Probleme über Stock und Stein. Die Deichsel am Bollerwagen lässt sich in der Länge verstellen, falls eine größere Person am Zug ist, um das 100 x 54 x 60 cm große Gefährt zu bewegen. Die Räder sind nicht einzeln beweglich, aber die vordere Achse dreht sich je nach Fahrtrichtung mit. Hergestellt wird der Holz Bollerwagen in Deutschland.

 

Was wir daran lieben

Da kommt Feeling auf. Mit dem Eckla Long Trailer seid ihr standesgemäß auf Tour, wie man es von einem Bollerwagen kennt. Die hohe Tragkraft und die stabile Ausführung sprechen für sich. Dass der Bollerwagen Luftreifen hat, ist ein unglaubliches Plus für unebenes Gelände.

Häufig gestellte Fragen

Lässt sich der Wagen gut im Sand fahren?

Kunden berichten von sehr guten Erfahrungen am Strand.

Gibt es ein Bollerwagen Ersatzrad?

Inklusive ist es nicht. Es kann aber als Zubehör nachgekauft werden.

Was Kunden sagen

Neben der robusten Erscheinung kommt die Demontage ohne Werkzeug bei den Nutzern sehr gut an. Die Qualität wird insbesondere gelobt. Vor allem Kinder haben ihren Spaß auf Ausflügen. Durchaus wird der Bollerwagen für 3 Kinder oder sogar 4 genutzt. Dass das Holz nach und nach unansehnlich wird, erwähnen einige. Dennoch hat der Eckla Long Trailer viele Empfehlungen vorzuweisen.

 

Vor- und Nachteile:

 

  • Bollerwagen mit Luftreifen
  • Klassischer Look, aus Holz gefertigt
  • Enorme Tragkraft (150 kg)
  • Seitenwände abnehmbar
  • Zerlegbar ohne Werkzeug
  • Höhenverstellbare Deichsel
  • Hergestellt in Deutschland
  • Fährt gut im Sand
  • Kein Dach
  • Hohes Eigengewicht
  • Luftpumpe nötig
Nach oben

 

Vor- und Nachteile von einem Bollerwagen

 

Für viele Eltern hat der Bollerwagen im Vergleich zum Buggy oder einem anderen Gefährt die Nase mittlerweile vorn. Auf Ausflügen neben Kindern auch noch das Gepäck schleppen zu müssen, ist mit dem Stauraumwunder passé. Wege werden einfacher zu bewältigen, auch wenn der Nachwuchs mal schlapp macht – denn er nimmt einfach im Bollerwagen Platz. Wer schon einmal selbst in einem Outdoor Bollerwagen saß, kennt den Fahrspaß für die Kleinsten.

Die Investition in einen Bollerwagen fürs Gelände lohnt sich durchaus, garantiert er doch mit guter Verarbeitung und robusten Materialien wertvolle Hilfe für viele Jahre. Wo das Kind aus dem Kinderwagen schon herausgewachsen ist, springt ein kleiner Bollerwagen ein.

Je nach Modell lässt er sich aber auch gern blicken – und das nicht zu knapp. Der Platzbedarf eines nicht faltbaren Bollerwagens ist ziemlich groß. Und alle Modelle können Probleme machen, wenn man sie durch enge Stellen oder zwischen vielen Menschen ziehen muss. Kurvenfahrten können da schon schwierig werden. Dass ein Bollerwagen für Kinder nicht immer alle wünschenswerten Sicherheitseinrichtungen bereithält, sollten Eltern bedenken. Es liegt ein Stück weit in ihrer Verantwortung, bei fehlenden Sitzen oder Anschnallgurten nur mit geringer Geschwindigkeit zu fahren oder das Kind erst ab einem bestimmten Alter einsteigen zu lassen.

 

Vor- und Nachteile:

 

  • Viel Stauraum
  • Erleichtert Wege und Transportfahrten
  • Spaß für Kinder und Erwachsene
  • Langlebiges Gerät
  • Wendigkeit möglicherweise eingeschränkt
  • Können raumgreifend sein
  • Sicherheitsaspekte nicht immer vorhanden

 

Welche Arten von Bollerwägen gibt es?

 

Es “bollert” längst nichts mehr am Bollerwagen. Räder aus Vollgummi oder EVA-Bereifung haben die altmodischen Holz-Räder traditioneller Handwagen längst abgelöst. Besonders beliebt sind am Bollerwagen Reifen mit Luftfüllung, die Stöße und Unebenheiten gut abfedern. Sie sind im Gegensatz zu anderer Bereifung nicht pannensicher. Außer dem Bollerwagen im klassisch roten Holzdesign sind heute praktische Modelle am Start. Ist der Bollerwagen zusammenklappbar, kann man ihn sehr viel flexibler einsetzen.

Zusätzliche Ausstattung wie Bremsen, Schiebegriff oder Dächer machen den Bollerwagen für Baby und Kind noch sicherer. Auch Bollerwagen mit Sitz und Gurt sind inzwischen zu haben. Sie unterscheiden sich enorm von den metallenen Wägen, die noch für die Gartenarbeit oder im Handwerk zum Einsatz kommen – die aber auch als Bollerwagen bezeichnet werden.

 

 

Faltbarer Bollerwagen

 

Man sieht sie heute oft in Zoos oder Parks zum Ausleihen: Faltbare Bollerwagen aus Stoff und leichtem Metall-Gestell aus Aluminium. Sie beherbergen den Proviant und auch mal das ein oder andere Kind, das mit der Zeit müde geworden ist. Eltern haben die Vorzüge dieser Falt Bollerwagen längst auch für zu Hause erkannt. Sie nehmen durch ihr geringes Packmaß kaum Raum ein und benötigen keinen festen Parkplatz im Haus. Außerdem sind sie wie der Hoberg schnell im Auto verladen und einsatzbereit.

Meist lässt sich der Faltmechanismus mit wenigen Handgriffen betätigen. Dank des geringen Eigengewichts können auch mal die Kinder den Bollerwagen ziehen. Und falls sie lieber drin sitzen, ist manch faltbarer Bollerwagen mit Anschnallgurt und Sitz versehen. Er kann damit den Buggy sehr gut ersetzen und noch viel mehr Stauraum bieten.

 

Vorschau Produkt
FUXTEC Faltbarer Bollerwagen FX-CT500 grau klappbar mit Dach,... FUXTEC Faltbarer Bollerwagen FX-CT500 grau klappbar mit Dach,... Jetzt Angebot ansehen!

 

Bollerwagen aus Holz

 

Hier sind die Klassiker in Form eines Eckla Long Trailer zu finden: Metallgestell mit Wänden und Boden aus Holzplatten. Besteht der Bollerwagen aus Holz und Luftreifen, kannst du davon ausgehen, dass er ein robuster und gut rollender Begleiter sein wird. Die Wägen eignen sich besonders deshalb für schwere Lasten, weil die stabilen Materialien nicht nachgeben. Allerdings sind sie auch schwerer zu fahren. Ein großer Bollerwagen wiegt leicht über 20 kg. Besonders ihr natürlicher Look spricht immer noch viele Eltern an.

 

Vorschau Produkt
Pinolino Bollerwagen Maxi, aus massivem Holz, Oberteile komplett abnehmbar,... Pinolino Bollerwagen Maxi, aus massivem Holz, Oberteile komplett abnehmbar,... Jetzt Angebot ansehen!

 

Bollerwagen mit Dach

 

Damit auch auf einem Bollerwagen Kinder vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt sind, kannst du ihnen natürlich einen Schirm in die Hand drücken. Oder aber gleich einen Bollerwagen (faltbar oder aus Holz) mit Dach kaufen. Ein faltbarer Bollerwagen mit Dach hat die Stäbe oft schon integriert. Beim Pinolino Paxi lassen sich zum Beispiel die Dachstützen einfach ausziehen, um den oberen Stoff zu montieren. Wird das Dach nicht benötigt, muss nur die Plane abgenommen werden. Die Stäbe verschwinden wieder im Gestell.

Mit dünnen Metallstäben oder einem offenen Ring kannst du am Holz Bollerwagen ein Dach nachrüsten. Er sieht dann mit einem entsprechenden Überwurf aus wie ein kleiner Planwagen.

Ein Dach bewahrt nicht nur vor Sonnenbrand, es kann normalerweise während einer plötzlichen Schauer auch als vorläufiger Regenschutz am Bollerwagen fungieren. Hierfür gibt es allerdings auch separate Folien, die dann den ganzen Wagen abdecken.

 

Bollerwagen für 3 bis 4 Kinder

 

Wie viele Kids passen in einen Bollerwagen hinein? Auf kurzen Strecken und für Spaßfahrten können auch mal mehrere in einem stabilen Bollerwagen mit ausreichend Traglast mitfahren. Festhalten ist dann die Devise, denn die meisten Modelle sind nicht explizit für die Mitfahrt ausgelegt.

Es gibt sie sehr wohl, die Bollerwagen mit Kindersitz und Anschnallgurten. Diese Modelle sind allerdings recht teuer. Bis zu vier Kindern finden dann in der Regel darin Platz. Zwei fahren gegen und zwei in Fahrtrichtung, sodass vordere und hintere Wand jeweils als Rückenlehne fungieren. Dieses Format wird auch gerne in Kinderkrippen bei Ausflügen benutzt.

 

Wofür nutzt man einen Bollerwagen?

 

Mit einem Bollerwagen kann man auf Tour gehen – nicht nur feuchtfröhlich mit den Freunden. Auch wenn das Gefährt eine Weile hauptsächlich als Party Bollerwagen unterwegs zu sein schien, ist es doch wieder ein gern genutzter Helfer für Familien. Er ist beim Spaziergang im Wald, der Fahrt zum Spielplatz oder auf Ausflügen mit dem Auto dabei, um hauptsächlich müden Kindern und schweren Rucksäcken Aufenthalt zu gewähren. Außerdem transportiert er gut Einkäufe, falls kein Auto verfügbar ist.

Immer mehr Familien möchten gezielt einen Bollerwagen für den Strand kaufen. So haben sie im Urlaub eine entspannte Transportmöglichkeit. Für den Strand sollte ein Bollerwagen entsprechend viel Raum zwischen Boden und Ladefläche haben, damit er im Sand nicht stecken bleibt. Große und breite Räder wie am Eckla Long Trailer sind ebenfalls ein Vorteil.

Wer auch in seinem Garten den Bollerwagen verwenden will, der muss zudem auf verschiedene Dinge achten. Stabilität bieten Wagen aus Holz eher, dafür schneiden in puncto Reinigung die hochwertigen Stoffe faltbarer Bollerwagen am Strand und im Garten unter Umständen besser ab.

 

Ab wann können Kinder im Bollerwagen mitfahren?

 

Dass in einem Bollerwagen Kinder prima schlafen würden, steht wohl außer Frage. Die sanften Bewegungen während der Fahrt, das monotone Rollen … eigentlich ein Garant für guten Schlaf. Doch ein Kinderwagen ist mit seiner Polsterung für Babys allemal besser geeignet.

Ein Kind sollte im Bollerwagen sitzen können und auch sitzen bleiben. Das heißt nicht unbedingt, dass sich das Gefährt schon für den Einjährigen eignet, wenn er darin nicht angeschnallt werden kann. Ab einem Alter von zwei Jahren sind Kinder eher in der Lage ruhig zu sitzen – und damit bereit für einen Bollerwagen Test. Und im Notfall kann man darin auch mal ein Schläfchen halten.

 

Die Ausstattung eines Bollerwagens

 

Grundsätzlich hat ein Bollerwagen 4 Räder, eine Zugstange und eine große, offene Ladefläche. Die Beweglichkeit wird entweder über eine bewegliche Achse oder flexible Vorderräder erreicht. Die Bollerwagen Lenkung muss daher etwas geübt werden. Modelle mit drehenden Reifen können außerdem über einen Schiebegriff gesteuert werden, wie das beim Hoberg der Fall ist. Bollerwagen mit Deichsel lassen sich nur anschieben, so lange vorne jemand lenkt.

Aus Kunststoff, Vollgummi oder mit Luftfüllung sind die Räder für Bollerwagen gefertigt. Eine Bremse ist nicht üblich, kann aber von manchen Anbietern tatsächlich nachgerüstet werden. Eckla bietet zum Beispiel ein entsprechendes Produkt an. Wenn an einem Bollerwagen 4 Kinder herumhantieren, ist eine Feststellbremse keine schlechte Idee.

 

Vorschau Produkt
ECKLA Bollerwagen-Bremse Betriebs- und Feststellbremse ECKLA Bollerwagen-Bremse Betriebs- und Feststellbremse Jetzt Angebot ansehen!

 

Obwohl der Stauraum großzügig ist, sind zusätzliche Fächer ein nettes Gadget. Schnell sind dann Trinkflasche und Taschentücher zu erreichen. Oft sind inzwischen für den Bollerwagen Regenschutz und Sonnendach erhältlich oder sogar schon beim Kauf dabei. Da Kinder im Bollerwagen bei Offroad Fahrten am besten angeschnallt sein sollten, sind Modelle mit Gurten oder Sitzen hier die bessere Wahl.

 

Welchen Bollerwagen für Gelände und offroad nutzen?

 

Auf unebenem Waldboden und steinigen Wegen wird ein Bollerwagen, der faltbar ist, im Test vielleicht etwas weniger gut abschneiden – es sei denn, er hat gute Luftreifen. Sie federn etwa am Eckla Long Trailer Stöße möglichst gut ab und der Wagen kann auch angenehm gezogen werden. Damit er nicht kippt, ist ein niedriger Schwerpunkt wichtig. Zur Sicherheit solltest du im Bollerwagen Kinder anschnallen.

Sind die Reifen für den Bollerwagen aus hartem Material, eignet er sich eher für Asphalt und gerade Strecken.

 

Welcher Bollerwagen eignet sich für den Strand?

 

On our way to the beach – Bollerwagen voll gepackt und los geht’s. Am Strand merkst du dann, dass der Bollerwagen im Sand gar nicht mal so gut vorwärts kommt. Erste Hilfe kann sein, die Kinder aussteigen zu lassen und damit das Gewicht zu reduzieren. Wenn eine Person zusätzlich am Schiebegriff drücken kann, ist die Fortbewegung ebenfalls einfacher.

Aber im Grunde wirst du schnell zu der Erkenntnis kommen: Im Sand braucht ein Bollerwagen große Räder, wie der Pinolino Paxi sie hat. Ideal wäre ein faltbarer Bollerwagen mit Luftreifen, weil du hier von den Vorteilen der Radgröße und dem geringeren Eigengewicht profitieren kannst. Am Platz angekommen gibt es dann nur noch eins: Schwimmhilfe für die Kinder klar machen und ab ins Wasser.

 

Vorschau Produkt
Eckla-Express Faltbollerwagen / pannensichere Bereifung / Made in Germany /... Eckla-Express Faltbollerwagen / pannensichere Bereifung / Made in Germany /... Jetzt Angebot ansehen!

 

Alternativen zum Bollerwagen

 

Kinder, Einkäufe oder Verpflegung über längere Strecken zu transportieren, ist nicht allein mit einem Bollerwagen günstig zu bewerkstelligen. Für wesentlich längere Strecke ist eher der Fahrradanhänger für Kinder ausgelegt.

 

Abraten können wir nur davon, einen Bollerwagen am Fahrrad zu befestigen. Er ist weder für den Straßenverkehr vorbereitet, noch gibt es spezielle Adapter fürs Fahrrad. Hierfür werden eigene Wägen mit extrem gebogener Zugstange verwendet.

 

Für kürzere Strecken oder nach Autofahrten hat auch der herkömmliche Buggy alles Nötige an Bord – zumindest wenn man nur EIN Kind mitnehmen möchte. Ein zweites könnte bestenfalls auf einem separaten Kiddy Board mitfahren.

Am schönsten ist es allerdings, sobald die Kinder sich weitestgehend selbst fortbewegen können. Wo die Kleinsten noch auf einem Dreirad mit Schiebestange fahren können, sind die Größeren bald auf einem Roller für Kinder unterwegs. Dann ist der Bollerwagen zu klein und zu langsam für ihren Geschmack.

 

Gibt es Elektro Bollerwagen?

 

Hast du dir beim Ziehen auch schon einmal gewünscht, dass euer Bollerwagen einen elektrischen Antrieb hätte? Die Recherche dazu fällt eher enttäuschend aus, denn für einen zusätzlichen Motor sind Bollerwagen eigentlich nicht gemacht. Käuflich erwerben lässt sich zumindest keiner. In Foren finden sich zwar einige Handwerkstipps und Beispiele dafür, den Bollerwagen mit Motor auszustatten. Das ist jedoch nicht ungefährlich. Deshalb ist es auch im Zusammenhang mit Kindern gar nicht erst angeraten, diesbezüglich selbst Hand anzulegen. Ein elektrischer Bollerwagen sollte im Höchstfall unter Erwachsenen zum Einsatz kommen.

 

Welchen Bollerwagen am besten kaufen?

 

Wenn ein Bollerwagen – faltbar oder nicht – für Kinder genutzt wird, steht die Sicherheit an oberster Stelle. Es ist kein ausgewiesenes Transportmittel für die Kleinen, aber ein allgemein genutztes Hilfsmittel für Eltern. Auch wenn der Bollerwagen nicht mit Sitzbank und Anschnallgurten ausgestattet ist, kann man verantwortungsvollen Fahrspaß haben. Eltern müssen daher unbedingt auf das Alter ihrer Kinder achten und die Möglichkeit, im Bollerwagen stabil zu sitzen. Im besten Fall entscheidet ihr euch für einen Bollerwagen, der Anschnallgurte bereits an Bord hat.

Weiterhin ist das Material sehr unterschiedlich. Seid ihr eher nostalgisch oder ist euch eine hohe Tragkraft wichtig, ist Holz die beste Wahl. Um flexibel zu bleiben, wäre ein Bollerwagen ideal, der auch mit Luftreifen faltbar ist. Hier profitiert ihr vom kleinen Packmaß und dem geringen Eigengewicht. Außerdem ist die Optik mittlerweile nicht zu verachten.

Diese Modelle haben auch meist zusätzliche Ausstattung. So kann ein Regenverdeck unumgänglich sein, wenn ihr täglich damit mehrere Kinder in die Kita transportiert. Bremsen sind essentiell, wenn ihr abschüssig wohnt oder spaziert. Überhaupt solltet ihr euch vor dem Kauf über die Einsatzorte Gedanken machen. Bollerwagen für den Strand sollten andere Fahreigenschaften haben als auf Asphalt.

 

Worauf beim Kauf achten?

  • Sicherheit für Kinder
  • Material
  • Reifen
  • Packmaß
  • Ausstattung und Funktionen
  • Einsatzorte

 

Pflege, Wartung und Bollerwagen Ersatzteile

 

Wenn er draußen zum Einsatz kommt, wird der Bollerwagen je nach Witterung auch mal ordentlich schmutzig. Ihn dann mit Wasser und Lappen zu reinigen und Metallgestelle auch mal mit dem Schlauch abzuspritzen, sollte kein Problem sein. Bezüge kann man teilweise abnehmen und in der Waschmaschine waschen oder sie mit einem Tuch bearbeiten.

Bei Bollerwagen mit Bremse solltest du hin und wieder eine Funktionsprüfung durchführen. Auch die Räder brauchen Pflege – besonders wenn es Luftreifen sind. Eine kleine Pumpe für alle Fälle sollte euch auf jedem Ausflug begleiten. Der Klappmechanismus am faltbaren Bollerwagen könnte mit der Zeit eine Wartung gebrauchen. Wirf dann auch einen Blick auf alle Schrauben und zieht sie bei Bedarf nach. Für Ersatzräder oder Zusatzausstattung sind die jeweiligen Hersteller die ersten Anlaufstellen.

 

Fazit – für spaßige Ausflüge aller Art

 

Ein Bollerwagen Test von offizieller Seite ist bisher zwar noch nicht zu finden, doch die jahrelange Erfahrung von Eltern und Kindern bestätigt eins: Bollerwagen sind ganz schön cool. Es schadet also nicht, einen im Keller stehen zu haben. Er bringt nicht nur den Kindern ein Erlebnis, er bedeutet auch enorme Erleichterung auf Ausflügen für Mama und Papa.

Und noch einen Vorteil sollten Eltern an jedem eigenen Bollerwagen sehen: An kinderfreien Tagen sind sie für eine ausgedehnte Wanderung mit euren Freunden der ideale Begleiter. So wird auch immer noch jede Vatertags- oder Maitour zum Vergnügen.

 

Unsere Empfehlung

Hoberg Faltbarer Premium-Bollerwagen inkl. Dach mit UV-Schutz (LSF30) |...
Hoberg Faltbarer Premium-Bollerwagen inkl. Dach...
Jetzt Angebot ansehen!

Preis-Leistungs-Sieger

Angebot Pinolino Klappbollerwagen Paxi, faltbar, inkl. Sonnendach, Hecktasche und...
Pinolino Klappbollerwagen Paxi, faltbar, inkl....
Jetzt Angebot ansehen!

 

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

 

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Handwagen

[2] https://www.tagesmuetter.co.at/2020/08/11/mit-unserem-bollerwagen-unterwegs/

Passende Vergleiche & Tests

Roller für Kinder Vergleich und Ratgeber
Roller für Kinder
8. Januar 2023
Kraxe
8. Januar 2023
Dreirad Test
Dreirad
8. Januar 2023
Laufrad
8. Januar 2023
Babytrage
8. Januar 2023
Babytragetuch
8. Januar 2023

 

Mehr von babysicherheit24

 

Baby

Ausstattung

Babyentwicklung

Babyernährung

Babygesundheit

Wochenbett

Tests & Ratgeber

Unterwegs

Pflege & Gesundheit

Kinderzimmer

Schutz

Spielzeug Baby

Spielzeug Kleinkind

Spielzeug Kind

Schwangerschaft

Schwangerschaftswochen

Fitness

Anzeichen Schwangerschaft

Kinderwunsch

Familienplanung

Tools & Services

BMI Rechner

Geburtsterminrechner

Kinderfahrradgröße berechnen

Kindersitz Größe berechnen

Schuhgröße berechnen

Stromkostenrechner

Wachstumsrechner

Bewerte diesen Artikel

Christina
Christina  
Freie Journalistin, Erziehungswissenschaftlerin, Mutter: Meine Texte zu den Themen Schwangerschaft, Kinder und Familie ruhen auf einem sehr guten Fundament. Als Mama von drei lebhaften Jungs sammele ich jeden Tag neue Erfahrungen, die ich mit euch auf babysicherheit24 teilen möchte. In 9 Jahren haben wir jede Menge Produkte getestet, verworfen oder für alltagstauglich befunden – und uns von frischgebackenen Eltern zu kleinen Familienprofis gewandelt. Was meine Kinder mich lehren? Vor allem Gelassenheit!

Footer

 

 

  • Objektiv, neutral, sachkundig
  • aktuelle Produktbewertungen und Vergleiche
  • Übersichtliche Vergleichstabellen
  • Informative Blog Beiträge
  • Lebendige Community
  • Soziales Engagement

 

Über uns

Kooperationen

Karriere

Blog

Datenschutz

Impressum

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest
  • YouTube

Baby

Ausstattung

Babyentwicklung

Babyernährung

Babygesundheit

Wochenbett

Tests & Ratgeber

Unterwegs

Pflege & Gesundheit

Kinderzimmer

Schutz

Spielzeug Baby

Spielzeug Kleinkind

Spielzeug Kind

Schwangerschaft

Schwangerschaftswochen

Fitness

Anzeichen Schwangerschaft

Kinderwunsch

Familienplanung

Rechner & Tools

BMI Rechner

Kinderfahrradgröße berechnen

Kinderschuh-Größenrechner

Kindersitzgröße berechnen

SSW Rechner

Stromkosten berechnen

Wachstumsrechner

Deine Schwangerschaft

1. SSW 2. SSW 3. SSW 4. SSW 5. SSW

6. SSW 7. SSW 8. SSW 9. SSW 10. SSW

11. SSW 12. SSW 13. SSW 14. SSW 15. SSW

16. SSW 17. SSW 18. SSW 19. SSW 20. SSW

21. SSW 22. SSW 23. SSW 24. SSW 25. SSW

26. SSW 27. SSW 28. SSW 29. SSW 30. SSW

31. SSW 32. SSW 33. SSW 34. SSW 35. SSW

36. SSW 37. SSW 38. SSW 39. SSW 40. SSW

Wir unterstützen

 

Die Arche

 

Mitglied
 

Mitglied-Erfolgsfaktor-Familie

Copyright © babysicherheit24.de

Diese Webseite benutzt Cookies. Alle Produktlinks sind Affiliate-Links zu ausgewählten Online-Shops, mit denen ggf. Werbeeinnahmen erzielt werden. Indem du hier fortfährst, stimmst du diesem zu.OKDatenschutz