Kinderkasse Test & Vergleich 2024
Kinderkassen werten jeden Kaufmannsladen auf. Kleinere wie größere Kinder bauen sie gerne in ihr fantasievolles Rollenspiel ein. Bei der Vielzahl an Ausstattungsmerkmalen und Funktionen, die Kinder Kassen heutzutage aufweisen, verwundert das kaum. So sind sie den Exemplaren, die dein Kleines aus dem Supermarkt kennt, meist täuschend echt nachempfunden.
Verschiedene Kinderkassen haben wir genauer unter die Lupe genommen. Welche Vor- und Nachteile sie jeweils zu bieten haben, wie sie dein Kind spielerisch fördern und worauf du beim Kauf achten solltest, erfährst du im folgenden Artikel.
- Kinderkassen sind in verschiedenen Ausstattungen erhältlich.
- Du kannst zwischen Modellen aus Holz oder Kunststoff wählen.
- Die meisten Produkte warten mit spannenden Funktionen auf.
- Die Kasse für den Kaufmannsladen fördert dein Kleines vielseitig.
- Zudem ist tolles Zubehör erhältlich.
Keine Zeit? Hier unsere Top 3 Kinderkassen 😍
Die besten Kinderkassen
Theo Klein Kassenstation
- Die große Spielzeugkasse macht aus dem Kinderzimmer einen Kaufladen - mit echten Geräuschen und...
- Die Kasse rechnet alles korrekt zusammen, der Scanner leuchtet und piept, Waage, Tastatur und selbst...
- Zu diesem gut durchdachten Lern-Spielzeug gehört auch Spielgeld, mit dem die kleinen Ladenbesucher...
- Kinder schlüpfen mit der vielseitigen Spielkasse in die Rollen als Kaufladen-Besitzer, Kassierer...
- Spiel Gut"- Auszeichnung | Maße: 31 cm x 15,5 cm x 23 cm I Geeignet für Kinder ab drei Jahren I...
Die Kleinen lieben Kinderkassen, die dem Original aus dem Supermarkt gut nachempfunden sind. Auf das Modell von Theo Klein trifft das definitiv zu. So besticht die Kasse mit allerlei Funktionen, die dein Kind begeistern werden. Scanner, Kartenlesegerät, Mikrofon sowie die tolle Waage mit Display und versenkbarer Ablage laden zum fantasievollen Spiel ein. Die passenden Licht- und Soundfunktionen ziehen dein Kleines in ihren Bann. So werden das Öffnen der Kasse per Schlüssel, das Scannen, Eintippen, Abwiegen, Öffnen der Lade und Bezahlen mit EC-Karte von tollen Soundeffekten begleitet.
Die leicht bedienbare Folientastatur zieht kleinere wie größere Kinder magisch an. Ganz besonders spannend ist die integrierte Rechnerfunktion. Kreditkarte sowie Spielgeld (Scheine und Münzen) sind im Lieferumfang enthalten. Gegen Aufpreis ist auch weiteres Zubehör erhältlich.
Die Kasse aus Kunststoff ist für Kinder ab drei Jahren geeignet und batteriebetrieben (3 AA-Batterien). Darüber hinaus ist sie sicher und robust gefertigt. Durch die großzügigen Produktabmessungen von 15,5 x 23 x 31 cm kann dein Kleines bequem spielen. Übrigens wurde die Theo Klein Kasse mit dem “Spiel gut”-Siegel ausgezeichnet – ein echter Pluspunkt!
Vor- und Nachteile:
- Viele verschiedene Funktionen
- Tolle Extras
- Robuste und sichere Qualität
- “Spiel gut”-Siegel
- Spielgeld fällt klein aus
- Lautstärke kann nicht reguliert werden
Simba Supermarktkasse mit Scanner
- Komplettset
- Inkl. Mikrofon, Taschenrechner, Kartenlesegerät
- Inkl. Scannerkasse Mit Laufband, Spielgeld und Scheckkarte
- Inkl. 3 x Obst, 1 x Tetrapack Mit Milch, 1 x Tetrapack Mit Orangensaft
- Das Mikrofon funktioniert nicht,es handelt sich nur um eine Attrappe
Die batteriebetriebene Simba Kasse aus Kunststoff überzeugt durch Design und Funktion gleichermaßen. Alles, was eine Supermarktkasse ausmacht, ist hier vorhanden. Sie ist für Kinder ab drei Jahren gut geeignet.
So kann dein Kleines seinen Einkauf über ein Förderband laufen lassen, abwiegen oder einscannen. Sogar eine Zahlung mit Karte ist möglich. Die Lade kann per Knopfdruck geöffnet werden. Der integrierte Taschenrechner ist für kleinere wie größere Kinder spannend. Die Kaufladen Kasse mit Scanner überzeugt zudem durch realistischen Sound beim Scannen und Abwiegen. Außerdem ist ein Mikrofon für Durchsagen vorhanden.
Durch das im Lieferumfang enthaltene Zubehör (Spielgeld, EC-Karte, Obst und Getränke) kann dein Kleines gleich loslegen. Lediglich die benötigten Batterien (3 AA Batterien) musst du bereithalten. Mit Produktabmessungen von 91,4 x 45,7 x 30,5 cm ist die Kasse schön groß. Zudem ist sie robust gefertigt.
Vor- und Nachteile:
- Mehrere spannende Funktionen
- Echter Taschenrechner
- Zubehör vorhanden
- Funktionen etwas fehleranfällig
- Kabel des Scanners fällt kurz aus
Eichhorn Scannerkasse
- Kasse Mit Kartenlesegerät und Scanner, Karte, Papierrolle, Geld
- Birkenholz, Lindenholz, Sperrholz
- Für Kinder ab drei Jahren geeignet
Die Kinderkasse von Eichhorn ist aus natürlichem Holz (Birke und Linde) gestaltet und sticht mit ihrem farbenfrohen Design gleich ins Auge. Die Ausstattungsmerkmale können sich durchaus sehen lassen. Wenngleich sie nostalgisch gehalten ist, findet dein Kleines hier alles, was eine moderne Kasse braucht.
So sind Scanner und Kartenlesegerät vorhanden. Spielgeld (Münzen und Scheine) sowie eine EC-Karte sind im Lieferumfang enthalten. Vor allem die ausziehbare Kassenrolle wird dein Kleines begeistern. Die Schublade ist in einzelne Fächer unterteilt, sodass fleißig sortiert werden kann.
Die Kaufladenkasse ist ausgesprochen robust und sicher gefertigt. Selbst wenn sie eifrig bespielt wird, bleibt sie formstabil. Für Kinder ab drei Jahren ist sie bestens geeignet. Nachdem hier keine Extrafunktionen wie Sound oder Licht vorhanden sind, werden Kreativität und Fantasie besonders angeregt. Mit den kompakten Maßen von 26 x 16,5 x 16 cm passt die Kasse zudem hervorragend in jeden Kaufmannsladen.
Vor- und Nachteile:
- Besonders für kleine Kinder geeignet
- Sehr robust
- Fördert Fantasie und Kreativität
- Papiergeld etwas dünn
- Schnur des Scanners fällt kurz aus
Vor- und Nachteile von einer Kinderkasse
Die Kinderspielkasse hat ohne Zweifel jede Menge Vorteile zu bieten. So ist sie für Jungen und Mädchen gleichermaßen interessant – ein richtiges Unisex-Spielzeug! Kinderspielkassen sind in ganz unterschiedlichen Variationen im Handel erhältlich und überzeugen durch eine Reihe von spannenden Funktionen und Ausstattungsmerkmalen.
Demgegenüber hat eine Spielkasse für Kinder natürlich auch ihren Preis. Vor allem dann, wenn du auf hochwertige Qualität und Zusatzfunktionen setzt. Das Geld für die Anschaffung ist aber mehr als gut investiert. So ist die Spiel Kasse für dein Kleines nämlich definitiv das, was man als “pädagogisch wertvoll” bezeichnet. Nicht nur gestaltet sie das kindliche Rollenspiel spannend und abwechslungsreich, sie fördert zudem eine Vielzahl unterschiedlicher Kompetenzen.
Allerdings muss erwähnt werden, dass sich die Kaufmannsladen Kasse nicht für alle Altersklassen gleich gut eignet. Vor allem filigrane Produkte mit vielen Einzelteilen solltest du deinem Kind nur anbieten, wenn es schon über drei Jahre alt ist. Nach oben hin gibt es aber kaum Grenzen. Eine Spielzeug Kasse mit tollen Extrafunktionen ist auch für ältere Kinder spannend. Zudem eignet sie sich bestens, um spielerisch den Umgang mit Zahlen und Mengen zu erlernen. Sie wäre beispielsweise ein gutes Geschenk zum 3. Geburtstag, das danach lange genutzt wird.
Vor- und Nachteile:
- Unterschiedliche Variationen und Ausstattungsmerkmale
- Machen Rollenspiel spannend
- Pädagogisch wertvoll
- Spielerischer Umgang mit Mengen und Zahlen
- Für Jungen und Mädchen gleichermaßen geeignet
- Für Kinder unter drei Jahren nur bedingt geeignet
- Anschaffungskosten
Ab wann wird eine Kinderkasse genutzt?
Kinderkassen warten häufig mit vielen Extrafunktionen und Kleinteilen auf. Daher sind manche Produkte erst ab etwa drei Jahren wirklich gut geeignet. Vorher könnten sie dein Kleines überfordern oder ihm gar wegen Verschluckungsgefahr gefährlich werden.
Eine Ausnahme stellen manche Kinder Kassen aus Holz dar. Wenn diese robust gefertigt sind und ohne verschluckbare Kleinteile auskommen, hat dein Kleines bestimmt auch schon vor dem dritten Geburtstag Spaß daran.
Gemeinhin bleibt die Kasse zum Spielen über viele Jahre spannend. Noch Kinder im Grundschulalter binden sie gerne in ihr kreatives Rollenspiel ein. Je mehr Extrafunktionen Kinder Kassen zu bieten haben, desto länger werden sie in der Regel genutzt. So faszinieren etwa ein tolles Display, ein integrierter Taschenrechner oder bedruckbare Kassenzettel ältere Kinder ganz besonders.
Das Spielen mit der Kinderkasse ist immer ein Hit
Kinder lieben es, mit Dingen zu spielen, die sie aus der Welt der Erwachsenen kennen. Aus dem Grund ist das Registrierkasse Kinderspielzeug dem Original meist wirklich gut nachempfunden.
Da wird nach Herzenslust getippt, gescannt und gewogen. Bei vielen Kinderkassen kann sogar die Kreditkarte durch das Lesegerät gezogen werden. Licht- und Tonfunktion sorgen für zusätzlichen Spielspaß. Gerade dieser realistische Aspekt kommt bei den Kleinen gut an. Außerdem bleibt die Kinder Kasse dank der zahlreichen Extrafunktionen lange spannend.
Darüber hinaus lassen sich Spiel Kassen vielseitig einsetzen. Ob als Zubehör zum Kaufladen beziehungsweise zur Spielküche oder aber einfach auf den Spieltisch gestellt – dein Kleines weiß sein Einkaufsladen Kinderspielzeug gewiss in jeder Situation zu nutzen.
Die Kaufladenkasse kann zudem wahlweise alleine oder gemeinsam mit Freunden und Geschwistern bespielt werden. Auch in Kindergruppen oder im therapeutischen Setting kommen Kinderkassen gut an. Kein Wunder, immerhin ist die Kaufladen Kasse nicht nur spannend und wertet jedes Rollenspiel auf, sie fördert zudem ganz nebenbei in verschiedenen Bereichen.
Eine Spielkasse für Rollenspiele und Zahlenverständnis
Die meisten Kinderkassen haben bestimmte Ausstattungsmerkmale wie Waage, Scanner, Laufband oder Taschenrechner zu bieten. Diese sind nicht nur im Rollenspiel spannend, sie fördern dein Kleines zudem in motorischer, sozialer sowie kognitiver Hinsicht.
So schult das Spiel mit dem Kasse Kinderspielzeug die motorischen Kompetenzen deines Kleinen vielseitig. Vor allem Feinmotorik und Hand-Augen-Koordination werden entsprechend trainiert. Darüber hinaus vermitteln Kinder Kassen ein gutes Verständnis von Ursache und Wirkung. Nicht zuletzt wird natürlich das Zahlenverständnis deines Kindes geschult. Von einem ersten Gefühl für Zahlen und Mengen bis hin zum spielerischen Festigen der Grundrechnungsarten – Kinderkassen decken allerhand ab.
Sowohl in den lebenspraktischen als auch in den mathematischen Bereich fällt der Umgang mit Geld. Dieser wird durch Spielgeld für Kinder, das bei vielen Spielkassen dabei ist, erprobt. So lernt dein Kleines, dass Produkte des täglichen Bedarfes Geld kosten. Auch zählen, addieren oder subtrahieren wird spielerisch erprobt.
Nicht zu vernachlässigen ist der Mehrwert, den eine Registrierkasse für Kinder beim Rollenspiel bringt. Dein Kleines schlüpft in die Rolle des Verkäufers oder Kunden und versetzt sich so in andere hinein. Auf diese Weise entwickelt es wichtige soziale Kompetenzen wie Einfühlungsvermögen, Kommunikations- oder Überzeugungsfähigkeit. Darüber hinaus werden im Spiel mit Kinder Kassen Geduld und Ausdauer trainiert. Auch Ideenreichtum und Kreativität kommen nicht zu kurz.
Die Ausstattung der Spielzeugkasse
Kinderkassen, wie sie heutzutage im Handel erhältlich sind, überzeugen meist mit toller Ausstattung. Je nach Modell kann diese variieren.
So findet sich bei manchen Spielzeugkassen seitlich ein extra Förderband, wie die Simba Supermarktkasse mit Scanner. Damit laufen die Waren wie beim richtigen Einkauf an der Kasse vorbei. Auch ein Scanner – mit Kabel oder ohne – ist ein beliebtes Ausstattungsmerkmal bei der Kasse für den Kaufladen. Schon die Kleinsten lieben ihre Spielzeugkasse mit Scanner. Schließlich werden auch im Supermarkt die Waren in der Regel nicht mehr per Hand eingetippt.
Darüber hinaus kann auch ein biegsames Mikrofon für wichtige Durchsagen die Kleinen begeistern. Highlight ist oftmals ein integriertes Kartenlesegerät. So können Spielgeld und Scheckkarte gleichermaßen verwendet werden – wie im richtigen Leben auch.
Natürlich ist bei der Supermarktkasse für Kinder die Lade nicht unwesentlich. Sie ist immerhin das Herzstück einer jeden Spielkasse. Wichtig ist, dass sie genügend abgeteilte Fächer für Spielgeld und Scheckkarte hat. Viele Kinder finden es außerdem großartig, wenn sich die Lade abschließen lässt. So können kleine Schätze in der Kaufladen Kasse verstaut werden.
Was kleine wie größere Kinder gleichermaßen fasziniert, sind realistische Funktionen. Elektronische Kinder Kassen verfügen nicht selten über einen integrierten Taschenrechner oder eine Druckfunktion für Kassenzettel. Auch eine digitale oder mechanische Waage kommt bei der Spielzeug Kasse für den Kaufladen gut an.
Eine Kinderkasse aus Holz oder Kunststoff?
Neben Ausstattung und Funktion unterscheiden sich Kinderkassen auch anhand des verwendeten Materials. So kannst du gemeinhin zwischen einer Spielzeugkasse aus Holz oder Modellen aus Kunststoff wählen. Beide haben Vor- und Nachteile. Du entscheidest am besten nach individuellen Vorlieben.
Eine robuste Spielkasse aus Holz und ohne Kleinteile ist auch für kleinere Kinder gut geeignet. Sie verrutscht nicht so leicht und wird den motorischen Ansprüchen der Kleinsten gerecht.
Solche Modelle wie die Eichhorn Scannerkasse sind robust und stabil. So hält die Kaufladen Kasse aus Holz lange und kann oftmals sogar an die nächste Generation weitergegeben werden. Zudem ist Holz ein wertiger, stilvoller und vor allem ökologischer Rohstoff – das ist vielen Eltern wichtig.
Das meist traditionell gehaltene Design einer Holzkasse für den Kaufladen bietet viel Raum für Kreativität und eigene Interpretationen. Das macht das Spielerlebnis besonders wertvoll. Nicht zuletzt ist die Kasse für den Kaufladen aus Holz in der Regel nicht elektronisch betrieben. Man ist also weniger von Batterien und einer reibungslos funktionierenden Elektronik abhängig.
Demgegenüber kommen Kinderkassen aus Kunststoff den echten Kassen, die dein Kleines aus dem Kaufhaus kennt, sehr nahe. Sie sind täuschend echt und mit viel Liebe zum Detail gefertigt – das gefällt kleineren wie größeren Kindern. Die Kinder Registrierkasse aus Kunststoff überzeugt zudem meist mit vielfältigen elektronischen Funktionen. Das zieht die Kleinen natürlich magisch an. Darüber hinaus sind Produkte aus Kunststoff in der Regel pflegeleicht und weniger sperrig.
Demgegenüber ist das Kasse Spielzeug aus Kunststoff aber leider auch weniger robust und damit kurzlebiger. Aufgrund der vielen Extrafunktionen sind zudem häufig Kleinteile verarbeitet. Damit ist sie für jüngere Kinder manchmal nicht so gut geeignet. Nicht zuletzt werden für Kinderkassen aus Kunststoff oftmals Batterien benötigt.
Kinderkasse mit Funktionen
Neben den schon beschriebenen Ausstattungsmerkmalen, begeistern Kinderkassen dein Kleines mit verschiedenen tollen Funktionen. Die Theo Klein Kassenstation hat hier einiges zu bieten. Solche Zusatzfunktionen sind aufgrund fortschreitender technischer Entwicklung möglich. Bestes Beispiel ist die täuschend echte Soundfunktion beim Scannen, Kartenlesen, Eintippen oder Öffnen und Schließen der Lade.
Doch auch die Lichtfunktion macht kleinen wie größeren Kindern Freude. Nicht nur leuchtet das Display entsprechend auf, seiner Spielkasse mit Scanner entlockt dein Kleines im Handumdrehen den passenden Ton. Manche Kasse für den Kinderkaufladen wartet sogar mit Touchscreen oder Sprachfunktion auf.
Was bei Klein und Groß gut ankommt, sind echte Funktionen. Mit einem integrierten Taschenrechner können richtige Beträge ausgerechnet werden. Vor allem älteren Kindern macht das Spaß. Ganz nebenbei festigen sie dabei die Grundrechnungsarten. Auch eine Spielkasse mit Kassenzettel, der richtig bedruckt werden kann, überzeugt spielwütige Kinder.
Darüber hinaus kommt eine Kaufladenkasse mit Waage stets gut an. Die Kleinen lieben es, Obst und Gemüse stilecht abzuwiegen. Ob die Waage digital oder mechanisch funktioniert, ist dabei für das Spielvergnügen wenig relevant.
Welches Spielgeld gehört in die Kinderkasse?
Das Registrierkasse Spielzeug macht besonders viel Spaß, wenn mit Scheinen und Münzen hantiert werden darf. Deshalb ist passendes Kinder Spielgeld für die Kasse sehr wichtig. Am besten wählst du ein Set, bei dem verschiedene Scheine und Münzen beinhaltet sind.
Es ist sinnvoll, wenn das Spielgeld zwar realistisch gestaltet ist, sich von echtem Geld aber trotzdem deutlich abhebt. Die Schublade bei Kinder Kassen sollte unterschiedliche Fächer für Scheine und Münzen haben. So kann dein Kleines nach Herzenslust ordnen, sortieren und zählen. Dabei entwickelt es ein gutes Gefühl für Mengen.
Neben dem Spielgeld sind auch Kredit- oder EC-Karte ein Highlight. Vor allem natürlich, wenn die Kinder Spielkasse über ein Lesegerät verfügt. Damit nichts verloren geht, sollten Spielgeld und Scheckkarte aber gut verstaut werden, sobald dein Kleines sie nicht benutzt.
Vorschau | Produkt | |
---|---|---|
![]() |
Theo Klein 9612 Euro-Spielgeld I 35 Scheine und 25 Münzen - von der... | Jetzt Angebot ansehen! |
Welche Kinderkasse am besten kaufen?
Kinder Kassen gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen, die Wahl will also gut überlegt sein. Vor- und Nachteile von Produkten aus Holz oder Kunststoff gilt es abzuwägen. Darüber hinaus solltest du Ausstattung und Funktionen in den Blick nehmen. Hier ist selbstverständlich Platz für persönliche Vorlieben. Generell mögen die Kleinen Kinder Kassen, die dem Original gut nachempfunden sind.
Natürlich ist auch das Design wichtig. Die passende Spielzeugkasse muss dein Kleines ansprechen. Dazu darf sie gerne in seinen Lieblingsfarben gestaltet sein. Auch sollte die Kasse nicht zu groß oder zu klein ausfallen, damit dein Kind auch gut damit spielen kann.
Wesentlich sind natürlich Qualität und Sicherheit. Eine Kasse für Kinder sollte stabil und robust gefertigt sein. Sämtliche Teile müssen fest verankert sowie Verschraubungen abgedeckt sein. Darüber hinaus sollten nur absolut kindersichere Materialien verarbeitet sein.
Das benötigte Zubehör darfst du nicht vernachlässigen. Dein Kleines freut sich, wenn es gleich loslegen kann. Das funktioniert dann gut, wenn zumindest ein kleines Warensortiment sowie Spielgeld vorhanden sind.
Kaufkriterien im Überblick
- Material
- Ausstattung und Funktion
- Design und Größe
- Qualität und Sicherheit
- Zubehör
Zubehör für die Kinderkasse
Kinderkassen lassen sich großartig mit verschiedenem Zubehör kombinieren. Manches davon habt ihr womöglich schon daheim. Vielleicht möchtest du aber auch das eine oder andere Stück anschaffen. Alternativ kannst du natürlich auch eine Kasse für Kinder wählen, bei der verschiedenes Zubehör bereits im Lieferumfang enthalten ist. So kann dein Kleines gleich loslegen!
Praktisch sind zum Beispiel ein kleines Sortiment an Waren sowie ein Einkaufswagen, in dem diese ausreichend Platz finden. Auch eine Einkaufstasche oder ein Korb zum Transportieren der gekauften Produkte wird gerne genutzt. Keinesfalls darf Spielgeld in Form von Scheinen und Münzen fehlen. Auch eine kleine Auswahl an Scheckkarten oder eine Kassenrolle kommen gut an.
Fazit
Kinderkassen findest du im Handel in unterschiedlichsten Ausführungen. Gemeinhin kannst du zwischen Modellen aus Holz und solchen aus Kunststoff wählen. Kinder Kassen verfügen häufig über beeindruckende Funktionen, die dein Kleines gewiss in ihren Bann ziehen. So gestalten sie nicht nur das kindliche Rollenspiel spannend, sondern fördern zudem vielseitig.
Damit aber auch wirklich Spielspaß garantiert ist, solltest du bei der Auswahl auf Qualität und Funktion gleichermaßen setzen. Extra Zubehör wie ein kleines Warensortiment, Spielgeld, Einkaufswagen oder -korb kommen bei kleineren wie größeren Kindern gut an.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.heise.de/select/make/2017/2/1492882613722203
