“Hilf mir, es selbst zu tun” ist eines der berühmtesten Montessori Zitate. Diese Pädagogik steht für mehr als 100 Jahre Konzentration auf das Kind als Lehrmeister seiner selbst, das bei dieser Entwicklung durch Erwachsene lediglich begleitet wird. Montessori Lernwelten sind speziell, die Materialien verfolgen den eindeutigen Zweck, einen Lernprozess in Gang zu setzen.
Home Office und Kinder zu Hause – was tun gegen den Corona-Lagerkoller?
Das Thema „Corona“ beherrscht derzeit unser Leben einschneidend. Die Schulen sind geschlossen, alle Kinder zu Hause. Eltern stehen vor der neuen Herausforderung, ihre Kinder neben dem Job in den eigenen vier Wänden zu versorgen. Damit es zu weniger Spannungen kommt, sollten vor allem die Kinder sinnvoll beschäftigt sein.
Spiele für Kinder
Spiele für Kinder drinnen sind daher immer gefragt. Ohne Material oder mit unterschiedlichem Equipment – Möglichkeiten gibt es hier viele. Ein paar Spielideen möchten wir dir hier gerne vorstellen.
Basteln mit Kindern
Das Basteln mit Kindern fördert nicht nur deren Motorik und Fantasie – sondern sorgt für abwechslungsreiche Beschäftigung für die Tage zu Hause. Dieser Ratgeber gibt dir ein paar tolle Bastelideen für Kinder an die Hand.
Knete selber machen
Knete muss nicht immer gekauft werden, denn man kann ganz leicht Knete selbst herstellen. Knete oder Play Doh selber machen ist mit dem richtigen Rezept ganz unkompliziert und kann mit etwas Unterstützung auch von den Kindern selbst umgesetzt werden.
Steine bemalen mit Kindern
Steine bemalen ist ein anhaltender Trend. Und dafür gibt es viele gute Gründe: Mit Steinen basteln ist kostengünstig, regt die Kreativität und Feinmotorik an und bringt die Menschen zusammen. Ohnehin sind Steine ein beliebtes Sammelobjekt für Kinder und meist immer vorhanden. Bemalt sind sie Zeitvertreib und individuelle Dekoration.
Geschwisterstreit
Geschwister streiten. Das ist eine Aussage, die jedes Elternteil unterschreiben würde. Dabei ist vor allem bei Geschwisterkindern Streit vorprogrammiert. Abhängig von der Altersdifferenz und der aktuellen Entwicklungsphase der Kinder kann es in Sachen Geschwisterrivalität ganz schön hektisch zugehen.
Der Schutz von Kindern und Jugendlichen – eine gesellschaftliche Verpflichtung
Neben Einrichtungen und Institutionen, die für die Rechte von Kindern eintreten oder Kinderschutz gewährleisten, muss sich das weitere Umfeld ebenso für deren Rechte stark machen. Wir von babysicherheit24 treten für das Kindeswohl ein.
Kindersicherung für Handy, Internet und Co.
Um ihrem Nachwuchs ein sicheres Umfeld zu bieten, greifen Eltern auf die Tipps für ein kindersicheres Zuhause schon ab Tag eins zurück. Kantenschutz und Treppengitter bieten in den ersten Lebensmonaten wirkungsvollen Schutz. Je älter die Kinder werden, desto mehr Gefahrenquellen kommen jedoch hinzu. Neu für die meisten Eltern ist dabei vor allem der Umgang mit elektronischen Geräten und dem Internet.