Steine bemalen ist ein anhaltender Trend. Und dafür gibt es viele gute Gründe: Mit Steinen basteln ist kostengünstig, regt die Kreativität und Feinmotorik an und bringt die Menschen zusammen. Ohnehin sind Steine ein beliebtes Sammelobjekt für Kinder und meist immer vorhanden. Bemalt sind sie Zeitvertreib und individuelle Dekoration.
Basteln mit Kindern
Das Basteln mit Kindern fördert nicht nur deren Motorik und Fantasie – sondern sorgt für abwechslungsreiche Beschäftigung für die Tage zu Hause. Dieser Ratgeber gibt dir ein paar tolle Bastelideen für Kinder an die Hand.
Spiele für Kinder
Spiele für Kinder drinnen sind daher immer gefragt. Ohne Material oder mit unterschiedlichem Equipment – Möglichkeiten gibt es hier viele. Ein paar Spielideen möchten wir dir hier gerne vorstellen.
Home Office und Kinder zu Hause – was tun gegen den Corona-Lagerkoller?
Das Thema „Corona“ beherrscht derzeit unser Leben einschneidend. Die Schulen sind geschlossen, alle Kinder zu Hause. Eltern stehen vor der neuen Herausforderung, ihre Kinder neben dem Job in den eigenen vier Wänden zu versorgen. Damit es zu weniger Spannungen kommt, sollten vor allem die Kinder sinnvoll beschäftigt sein.
Knete selber machen
Knete muss nicht immer gekauft werden, denn man kann ganz leicht Knete selbst herstellen. Knete oder Play Doh selber machen ist mit dem richtigen Rezept ganz unkompliziert und kann mit etwas Unterstützung auch von den Kindern selbst umgesetzt werden.
Sonnenstich bei Kindern
An warmen Sommertagen gibt es für Kinder kaum etwas Schöneres, als draußen unterwegs zu sein. Ob im Urlaub, am Strand oder daheim auf dem Spielplatz: Die Kleinen haben Energie, um stundenlang zu spielen und zu toben. Damit deine Kinder die Zeit in der Sonne richtig genießen können, ist es wichtig, ein wachsames Auge zu haben. Denn Sonnenstich und Hitzschlag bei Kindern und Babys können schnell zu einer echten Gefahr werden.
Wie Kinder am besten Fahrrad fahren lernen
Das Thema Fahrradfahren wirft einige Fragen auf: Wie kann man dem Kind Fahrradfahren beibringen? Ist ein Fahrrad mit Stützrädern sinnvoll? Ab wann sind Kinder überhaupt in der Lage, Fahrrad zu fahren? Nicht zuletzt stellt sich die Frage: Welches ist die richtige Fahrradgröße für das Kind? Wie muss man das Fahrrad richtig einstellen, damit das Kind sicher damit fahren kann?
SOS-Kinderdorf: für Kinder und Familien in Not
Jedes 10. Kind wächst ohne Schutz und Geborgenheit einer Familie auf. Anlässlich des 70. Jubiläums von SOS-Kinderdorf, hat sich der Verein ein ehrgeiziges Ziel gesetzt. Am 25. April, dem Gründungstag selbst, ist der Startschuss. Ziel der Challenge ist es, in 70 Tagen eine Spendensumme von 500.000 Euro zu sammeln. Damit kann 25.000 Kindern geholfen werden.
Kindersicherung für Handy, Internet und Co.
Um ihrem Nachwuchs ein sicheres Umfeld zu bieten, greifen Eltern auf die Tipps für ein kindersicheres Zuhause schon ab Tag eins zurück. Kantenschutz und Treppengitter bieten in den ersten Lebensmonaten wirkungsvollen Schutz. Je älter die Kinder werden, desto mehr Gefahrenquellen kommen jedoch hinzu. Neu für die meisten Eltern ist dabei vor allem der Umgang mit elektronischen Geräten und dem Internet.