Eine Babyhängematte ist eine Vorrichtung, die entweder an Decken, Türrahmen, Ästen oder passenden Gestellen befestigen werden kann. Der Hängesack oder die Liegefläche umschließen beim Hineinlegen den Körper schön und schaukeln je nach Befestigungsart. Bei einer Befestigung an zwei Punkten, wie bei der klassischen Hängematte, kann sich die Liegefläche nach links und rechts bewegen. Wird der Hängesack nur an einem Punkt befestigt, so kann er sich auch drehen.
Babymatratze
Wurde das Babybett für den Kauf ausgewählt, geht es also an die Auswahl der Babybett Matratze. Für diesen Zweck gibt es spezielle Babymatratzen, welche die idealen Maße für ein Babybettgestell aufweisen und zudem von der Anfertigung und Qualität her auf die Bedürfnisse des Babys abgestimmt sind. Mit der richtigen Babymatratze gelingt nicht nur deinem Kind ein komfortables und ruhiges Schlaferlebnis. Auch ihr als Eltern profitiert davon.
Laufgitter
Wenn Babys Krabbeln oder Laufen lernen kann ein Laufgitter hilfreich sein, um dein Kind bei seinen ersten Bewegungs- und Gehversuchen zu unterstützen. Diese kann es dann in einer abgesicherten Umgebung vollziehen. Dein Kind kann sich hochziehen und ein weich ausgelegter Boden innerhalb des Laufstalls sorgt dafür, dass dein Kind dann auch entsprechend weich fällt und sich keine Verletzungen bei seiner motorischen Entdeckungstour zuzieht.
Kinderfahrrad 14 Zoll
Ist dein Kind um die vier Jahre alt, kommt ein 14 Zoll Kinderfahrrad in Frage. Bei einer Körpergröße von 100 bis 105 Zentimetern passt dieser Reifendurchmesser. Erfahre hier mehr über die Ausstattung, Unterschiede und beliebte Modelle.
Baby Stubenwagen
Der Stubenwagen blickt auf eine lange Tradition zurück, Das Stubenbett hat den Vorteil, dass du dein Neugeborenes überall im Haus mitnehmen kannst, egal ob es schläft oder wach ist. Der Stubenwagen lässt sich sowohl tagsüber als auch nachts dafür nutzen deinen Nachwuchs in einem sicheren, abgegrenzten Raum zum Schlafen zu betten. Mittels Rollen kann er einfach von einem Raum in den anderen geschoben werden.
Stillkissen
Kommt erst mal der Babyalltag, wird das Stillkissen als tägliches Hilfsmittel zu einem treuen Begleiter, den du dir so schnell nicht mehr von deiner Seite wünschst. Doch auch schon in der späten Schwangerschaft freunden sich viele werdende Mütter mit diesem Kissen an, das bereits vorsorglich gekauft wurde. Das Schwangerschaftskissen entlastet dich beim Liegen oder Sitzen und beugt so effektiv Rücken- und Nackenschmerzen sowie schmerzenden Knien vor.
Treppenschutzgitter
Wenn dein Baby auf Entdeckungsreise geht, soll es selbst jedoch stets sicher bleiben. Es wird erforderlich, das Kleinkind daran zu hindern, eigenständig die Treppe zu erkunden oder bestimmte Räume zu betreten. Wenn dein Haushalt mehrere Etagen hat, so ist der Kauf eines Treppenschutzgitters anzuraten. Es kann durch seine Multifunktionalität jedoch in jeder Art Haushalt hilfreich sein.
Babybett
Es gehört unweigerlich in jedes Kinderzimmer und ist meist auch das erste, was für den angekündigten Nachwuchs angeschafft wird: das Babybett. Mittlerweile gibt es zahlreiche, unterschiedliche Formen und Modelle, in denen du dein Kind zur Ruhe betten kannst. Wichtig ist bei allen, dass sie ein Mindestmaß an Qualitätsanspruch erfüllen und eine sichere Schlafumgebung garantieren.
Herdschutzgitter
Die Entwicklung vom Säugling zum Kleinkind, das bereits auf eigenen Beinen steht, findet rasant statt. Fortlaufende Anpassungen an den Entwicklungsstand und die Mobilität deines Kindes sind notwendig. Für dein Heim gibt es diverse Sicherheitsausstattungen, die einen entspannten Familienalltag erleichtern. Eine besonders hilfreiche Ausrüstung stellt das Herdschutzgitter dar, welches ein großes Maß an Sicherheit in der Küche verspricht.