Kinderwagenschaukler Test & Vergleich 2023
Du bist mit dem Kinderwagen unterwegs und dein Baby ist unruhig? Ein Kinderwagenschaukler hilft dabei, deinen kleinen Engel sanft in den Schlaf zu wiegen. Die praktische Einschlafhilfe fĂŒrs Baby wird einfach am Kinderwagen befestigt und ĂŒbernimmt den Rest der Arbeit ganz von selbst. Es gibt mittlerweile eine Reihe von passenden Produkten auf dem Markt. Wir haben uns ein paar Modelle genau angeschaut.
- Ein Kinderwagenschaukler ist eine praktische Einschlafhilfe fĂŒr unterwegs.
- Er passt in jede Handtasche und in den Kinderwagen.
- RĂŒttler fĂŒr Kinderwagen sind ab Geburt geeignet.
- Sie sind fĂŒr jeden Kinderwagen verwendbar.
- Viele Modelle haben mehrere Modi anzubieten.
Was du hier findest
- 1 Die besten Kinderwagenschaukler
- 2 Vor- und Nachteile von Kinderwagenschauklern
- 3 Ein Kinderwagenschaukler als Einschlafhilfe
- 4 Welche Arten von KinderwagenrĂŒttler gibt es?
- 5 Wie lange ist ein Kinderwagenschaukler im Einsatz?
- 6 Welchen Kinderwagenschaukler am besten kaufen?
- 7 Alternativen zum Baby Rocker
- 8 Fazit
- 9 Unsere Empfehlung
- 10 Preis-Leistungs-Sieger
Keine Zeit? Hier unsere Top 3 Kinderwagenschaukler đ
Die besten Kinderwagenschaukler
N2M Limitetd Rockit Rocker
- FĂŒr alle KinderwĂ€gen und Buggys geeignet
- 30 MinĂŒtiger Schaukelrhythmus. Bis zu 60 Stunden Batterielaufzeit
- ab 0 Monaten verwendbar
- leiser Motor mit verstellbarer Geschwindigkeit
- Wasserabweisend; incl. Halterung
Babys lieben die sanfte Bewegung eines fahrenden Kinderwagens. Mit dem Rockit Rocker hast du einen automatischen KinderwagenrĂŒttler an der Hand, der deinem Baby dabei hilft in Ruhe zu schlafen. Der Kinderwagenschaukler wird direkt am Wagen befestigt. Das Set umfasst den Rocker und eine Halterung, die immer am Kinderwagen verbleibt. Bei Bedarf wird das kleine, ovale GerĂ€t einfach auf die Halterung geschoben.
Der Rockit Kinderwagenschaukler wird aktiviert, indem du auf die Raketenspitze drĂŒckst. Die Geschwindigkeit lĂ€sst sich ĂŒber ein kleines RĂ€dchen einstellen. Um das Baby nicht zu wecken, ist der RĂŒttler extra leise. Der Schaukelrhythmus stellt sich nach 30 Minuten ab. Die Batterielaufzeit betrĂ€gt bis zu 60 Stunden.
Die kleine, weiĂe Rakete ist wasserabweisend und somit ein guter Begleiter fĂŒr unterwegs. Du kannst den Kinderwagenschaukler auch fĂŒr Neugeborene im Kinderwagen verwenden. Aber auch bei gröĂeren Kindern am Buggy.
Vor- und Nachteile:
- Separate Halterung im Lieferumfang
- Mehrere Geschwindigkeitsstufen
- SĂŒĂes Design
- Die Schaukelkraft stellt nicht alle zufrieden
Sleepytroll SLT-001
Der Sleepytroll Baby Rocker eignet sich fĂŒr einen einfachen Anschluss an die meisten Kinderwagen und Buggys auf dem Markt. FĂŒr die Befestigung an Babybetten wird eine zusĂ€tzliche Halterung angeboten.
Der Sleepytroll Kinderwagen RĂŒttler ist ein robustes Produkt, das fĂŒr alle Wetterbedingungen entwickelt und getestet wurde. Es gibt einen Klang- und Bewegungssensor, der ausgelöst wird, wenn dein Kind aufwacht und sich bewegt. Ăber diverse Tasten kann das Bewegungsniveau angepasst werden.
Vor- und Nachteile:
- Vielseitig einsetzbar
- Mit Akkubetrieb
- Spezielle Kinderbetthalterung
- Summt etwas laut
Lolaloo
- Schaukelt jeden Kinderwagen - die mobile Einschlafhilfe fĂŒr Babys
- Universell zu befestigen durch KlettbÀnder - sehr handlich und leicht
- 7 Stufen ĂŒber einfache Bedienung wĂ€hlbar
- Akkubetrieben (integrierter Akku) - inklusive Netzadapter zum Laden (100-240V)
- Made in Germany - Gewinner des Kind+Jugend Innovation Award
Der Lolaloo Kinderwagenschaukler wird mit zwei KlettbĂ€ndern in kĂŒrzester Zeit am Griff des Kinderwagens befestigt. Sein leistungsstarker Akku macht ihn zum idealen Begleiter, egal ob im Park, auf dem Spielplatz, im Garten oder zu Hause. Die Bewegungen werden ĂŒber die einfachen Bedienelemente individuell eingestellt.
Er ist passend fĂŒr jeden Kinderwagen und ist in einem kindgerechten Design gestaltet. Der integrierte Akku lĂ€sst sich einfach aufladen. Das passende Netzteil mit Ladestecker ist im Lieferumfang enthalten.
Vor- und Nachteile:
- Schönes Design
- Akkubetrieb
- Einfache Befestigung
- Die Schaukelkraft stellt nicht alle zufrieden
Vor- und Nachteile von Kinderwagenschauklern
Ein automatischer Kinderwagen RĂŒttler ist ein praktisches Hilfsmittel fĂŒr daheim und unterwegs. Das kleine GerĂ€t kann an jeden Kinderwagen montiert werden. Der RĂŒttler ahmt die Bewegung eines fahrenden Kinderwagens nach, was viele Babys beruhigt in den Schlaft wiegt. FĂŒr Mama und Papa kann dies eine echte Entlastung bedeuten, und das Baby kann besser schlafen.
Die Auswahl fĂŒr die KinderwagenrĂŒttler ist aktuell noch recht ĂŒberschaubar. Es gibt ein paar MarktfĂŒhrer, deren Artikel sich preislich weit vom Mittelklassesortiment abheben. Gleichzeitig sind die gĂŒnstigen Modelle oft nicht so leistungsstark wie die hochpreisigen Produkte. AuĂerdem kann es sein, dass die RĂŒttler aller Preisklassen nicht ausreichend kraftvoll sind, um dein Baby in den Schlaf zu wiegen.
Vor- und Nachteile:
- Praktische Einschlafhilfe
- FĂŒr zu Hause und fĂŒr unterwegs geeignet
- Einfache Anwendung
- FĂŒr nahezu jeden Kinderwagen und Buggy geeignet
- Ab Geburt nutzbar
- Zum Teil hochpreisig
- Nicht immer kraftvoll genug
Ein Kinderwagenschaukler als Einschlafhilfe
Vor allem in den ersten zwölf Lebensmonaten ist das Thema Schlaf fĂŒr Babys und Eltern enorm relevant. Einige Babys schlafen von Anfang an sehr gut und haben einen eigenen Rhythmus. Andere tun sich sehr schwer und halten die Eltern rund um die Uhr auf Trab. Da bietet es sich an, auf eine Einschlafhilfe fĂŒrs Baby zurĂŒckzugreifen. Ein Kinderwagen Schaukler ist eine tolle Option fĂŒr Babys ab Geburt. Ein Spaziergang an der frischen Luft macht viele Babys mĂŒde und sie schlafen schnell ein. Dank des Schauklers kannst du den Kinderwagen dann auch zu Hause abstellen, ohne dass dein Nachwuchs sofort aufwacht. Oder du machst einen Stopp auf dem Spielplatz mit einem Ă€lteren Geschwisterkind und der RĂŒttler sorgt dafĂŒr, dass dein Baby in dieser Pause durchschlĂ€ft.
Da der Schaukler auch am Bett montiert werden kann, hilft er sogar beim abendlichen Einschlafritual. Nutze das GerÀt als praktische ErgÀnzung zu anderen Einschlafhilfen wie einer Spieluhr oder einem Mobile.
Welche Arten von KinderwagenrĂŒttler gibt es?
Das Angebot fĂŒr die Kinderwagen Schaukler ist noch recht ĂŒberschaubar. Die meisten GerĂ€te funktionieren ĂŒber einen integrierten Akku und lassen sich wieder aufladen. Sie werden ĂŒber diverse Befestigungssysteme am Kinderwagen gesichert. Eine besonders gute Variante dafĂŒr bietet der N2M Limited Rockit Rocker, da er eine separate Halterung im Lieferumfang umfasst.
Die GerĂ€te unterscheiden sich vor allem in der Form, sind in der allgemeinen Anwendung jedoch sehr Ă€hnlich. Im nachfolgenden Video ist zu sehen, in welchen Situationen ein KinderwagenrĂŒttler besonders hilfreich sein kann.
Wie lange ist ein Kinderwagenschaukler im Einsatz?
Je nach dem individuellen Schlafverhalten deines Babys ist ein Kinderwagenschaukler ganz unterschiedlich lang und unterschiedlich hĂ€ufig im Einsatz. Um dein Baby in den Schlaf zu wiegen, reichen rund 30 Minuten Betriebszeit oft aus. Viele Eltern nutzen den Schaukler vor allem, wenn sie drauĂen unterwegs sind. Spielt das Ă€ltere Geschwisterkind auf der Rutsche, kann der Schaukler helfen, das Baby ruhig im Schlaf zu halten. Aber auch der Besuch bei der Oma kann dank des RĂŒttlers viel angenehmer verlaufen.
Wenn du das GerĂ€t auch am Babybett verwendest, kannst du es mehrfach tĂ€glich einsetzen. Da sich die RĂŒttler direkt ab der Geburt eignen, hast du im Ganzen sehr lange etwas von den praktischen GerĂ€ten. Die leichte RĂŒttelbewegung hilft oft auch noch Kindern bis zum Alter von 18 Monaten, ruhiger zu schlafen.
Welchen Kinderwagenschaukler am besten kaufen?
Die Kaufentscheidung ist, ohne Frage, zu Beginn eine finanzielle Entscheidung. Die Top-Produkte kosten mit 120 bis 150 Euro nicht gerade wenig Geld. Alternative Produkte von weniger bekannten Marken bringen rund 50 Euro auf den Kassenzettel.
Es ist eine gute Idee, ein Modell mit Akkubetrieb zu kaufen. Denn das stĂ€ndige Wechseln von Batterien ist ein unnötiger Kostenfaktor und es ist schlecht fĂŒr die Umwelt. AuĂerdem sind die GerĂ€te mit Akkubetrieb oft leistungsstĂ€rker. Die Art der Befestigung spielt vor allem fĂŒr die Anwendung eine Rolle. Hier gibt es Modelle mit Halterung und mit Klettverschluss zu entdecken. Welche Option dir besser gefĂ€llt, ist in erster Linie Geschmackssache.
Die Bauform ist fĂŒr den Transport entscheidend. Kleine, handliche Modelle passen besser in die Tasche als ein langer Stab. UnabhĂ€ngig von der Form sind die Schaukler alle sehr leicht. Ein weiteres Kaufkriterium ist die Ausstattung. Die Schaukler sollten sich mehrfach verstellen lassen, und das am beste stufenlos. Je weniger GerĂ€usche das GerĂ€t macht, umso besser eignet es sich als Einschlafhilfe.
AbschlieĂend solltest du beim Kauf von Baby- und Kinderprodukten immer darauf achten, dass diese nach relevanten EU-Normen gefertigt sind. Im Idealfall sind die Produkte mit unabhĂ€ngigen PrĂŒfsiegeln wie vom TĂV Nord ausgezeichnet.
Die wichtigsten Kaufkriterien fĂŒr Kinderwagenschaukler
- GröĂe und Form
- Batteriebetrieb oder Akkubetrieb
- Verstellbare Schaukelstufen
- Preis-Leistungs-VerhÀltnis
- Befestigung â Halterung / Klettverschluss
- EU-Normen
- TĂV-Siegel oder andere Zertifikate
Alternativen zum Baby Rocker
Es gibt nicht nur die elektrischen Kinderwagen Schaukler, um deinen Nachwuchs sanft in den Schlaf zu wiegen. FĂŒr zu Hause gibt es Babywiegen und Kinderbetten mit Wippfunktion, um dein Baby sanft einschlafen zu lassen. Auch elektrische Babywippen sind eine Alternative fĂŒr den heimischen Gebrauch. Eine echte Innovation sind flexible Holzkufen fĂŒr den Anbau an den Kinderwagen, das Babybett oder auch das Sofa. Die Holzkufen verwandeln viele GegenstĂ€nde in eine sanfte Wippe.
Unsere Empfehlung:
Vorschau | Produkt | |
---|---|---|
![]() |
inkl Sonderzubehör (ohne Sonderzubehör) | Jetzt Angebot ansehen! |
FĂŒr Neugeborene und Babys bis rund zwölf Monaten entscheiden sich immer mehr Eltern fĂŒr Trageschlingen. Das Baby kuschelt sich direkt an Mama oder Papa und wird durch die Körperbewegung sanft zum Schlafen gebracht. Mit der richtigen Bindetechnik bleiben die Arme frei, und man kann in Ruhe die Schlafzeit nutzen, um andere Dinge zu erledigen oder einfach nur ein gutes Buch zu lesen. Wer nicht binden möchte, wird bei den unterschiedlichen Babytragen fĂŒndig.
Fazit
Der Lolaloo RĂŒttler fĂŒr den Kinderwagen war das erste Produkt dieser Art. Er wurde zur MarkteinfĂŒhrung mit diversen Innovationspreisen ausgezeichnet. Heute gibt es neben dem Lolaloo eine Reihe anderer Modelle, die alle nach dem gleichen Prinzip funktionieren. Die RĂŒttler sind eine praktische Einschlafhilfe fĂŒr unterwegs und daheim. Du bekommst sie in allen Preisklassen und wirst somit garantiert ein GerĂ€t finden, das genau zu deinen AnsprĂŒchen passt.
Preis-Leistungs-Sieger
WeiterfĂŒhrende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.kindergesundheit-info.de/themen/schlafen/schlafprobleme/einschlafhilfen/ [2] https://www.kinderaerzte-im-netz.de/fileadmin/pdf/kinderpraxis/kp0113.pdf
