Lego Alternative Test & Vergleich 2023
Seit mehr als einem halben Jahrhundert begeistert eine simpel wirkende Erfindung groĂe und kleine Baumeister: Die bunten Lego Steine aus DĂ€nemark finden sich in gefĂŒhlt jedem Haushalt. Aus den einfachen AusfĂŒhrungen der Grundbausteine entstehen in Kombination mit Legoplatten HĂ€user jeder GröĂenordnung. Mit seiner Serie âDuploâ hat der MarktfĂŒhrer extra groĂe Legosteine fĂŒr Kinder unter zwei Jahren eingefĂŒhrt.
Das Aussehen und die Idee der Kunststoff Bausteine sind so einfach wie genial. Grundlage fĂŒr jeden Stein ist ein Modul, das in seinen Abmessungen beliebig oft aneinander gereiht und aufeinander gesteckt werden kann. Jeder Baustein kann folglich auch aus beliebig vielen Modulen hergestellt werden. Dadurch ergeben sich nahezu endlose Kombinations- und Baumöglichkeiten. Klemmbausteine gibt es mittlerweile in verschiedenen GröĂen, um möglichst allen Altersstufen gerecht zu werden. Uns interessieren in diesem Beitrag besonders die Bausteine fĂŒr Kleinkinder, deren GröĂe unter dem Namen Lego Duplo bekannt ist.
Lego verfeinerte ĂŒber die Jahre die besonderen Eigenschaften seiner Klemmbausteine und erweiterte stetig sein Sortiment. Der jahrelange Erfolg gibt den DĂ€nen ohne Zweifel Recht an ihrem Konzept. Doch mittlerweile haben auch andere Hersteller eine nette Bandbreite an Lego Alternativen im Angebot, auf die sich ein nĂ€herer Blick lohnt. Vielleicht findest du unter unseren Produkt-VorschlĂ€gen eine interessante Alternative zu Lego, die euren bisherigen Fundus an Bausteinen sehr schön ergĂ€nzen kann.
- Der Klemmbaustein ist ein Highlight in Kinderzimmern weltweit.
- MarktfĂŒhrer Lego hat das Spiel mit den Bausteinen ĂŒber die Jahre vorangetrieben.
- Es finden sich einige Lego Alternativen auf dem Markt, die miteinander kombinierbar sind.
- Klemmbausteine unterliegen keinem Markenschutz und dĂŒrfen deshalb auch von anderen Herstellern produziert werden.
- Eine Lego Alternative gibt es etwa fĂŒr Lego Duplo und die klassischen Bausteine.
- Die bunten Bricks bestehen aus leicht flexiblen Kunststoffen.
- Sie sind robust, langlebig und zeitlos.
Was du hier findest
- 1 Die besten Lego Alternativen
- 2 Vor- und Nachteile von alternativen Klemmbausteinen
- 3 Zu welchen Bausteinen gibt es alternative Varianten?
- 4 Ab wann eignen sich Klemmbausteine als Kinderspielzeug?
- 5 Kunststoffe bei Bausteinen – kleine Materialkunde
- 6 Welche Lego Alternative am besten kaufen?
- 7 Welche Hersteller bieten Lego Alternativen an?
- 8 Fazit – fĂŒr farbenfrohen BauspaĂ
- 9 Unsere Empfehlung
- 10 Preis-Leistungs-Sieger
Keine Zeit? Hier unsere Top 3 Lego Alternativen đ
Die besten Lego Alternativen
BIG-Bloxx Peppa Pig Haus
- Schnell aufgebaut - Das Peppa Wutz Familienhaus besteht aus 107 Teilen und ist durch die Anleitung...
- Tolle Serie - Dank des Sets können die Kinder die beliebte TV Serie zu Hause nachspielen. DafĂŒr...
- GroĂes Haus - Im Erdgeschoss von PeppaÂŽs Haus befinden sich die KĂŒche und das Wohnzimmer. Nach...
- Peppaâs Abenteuer - Peppa liebt es viele verschiedene Abenteuer und Neues zu erleben. Am meisten...
- Produziert in Italien - Das Firmenlogo der Marke BIG, der BĂŒffel, steht fĂŒr StĂ€rke, Robustheit...
In einem Set aus 107 Teilen bringt Peppa Wutz BIG-Bloxx zu euch nach Hause. Daraus kann nach Anleitung ein dreistöckiges Haus mit Einrichtung entstehen, in dem die vier Peppa Pig Figuren aus der Fernsehserie zum Spielen einladen. Gefertigt sind Bausteine und Spielfiguren aus bpa-freiem Kunststoff.
FĂŒr Kinder ab 18 Monate ist das Spielzeug geeignet und kompatibel mit anderen Spielsteinen gleicher GröĂe. Im Sortiment der PlayBIG-Bloxx hat der Hersteller noch weitere Peppa-Sets, die sich als ErgĂ€nzung sehr gut eignen. Sollte mal ein Teil verloren gehen, können Kunden vom Ersatzteilservice Gebrauch machen.
Vor- und Nachteile:
- Umfangreiches Set zu beliebtem Kinderthema
- Thematisch erweiterbar
- Kompatibel mit bekannten Marken
- Jahrelanger Ersatzteileservice
- Namhafter Hersteller
- Kann unvollstÀndig sein
- Steine halten nicht so gut wie erhofft
- Sticker mĂŒssen selbst aufgeklebt werden
Unico Plus 8525
- Box mit 250 Teilen aus robustem Kunststoff
- Die Teile haben die MaĂe 3 x 3 cm und 6 x 3,5 cm
- Mit Unterlagen zur Verwendung von Konstruktionen oder fĂŒr freie Komposition
250 Unico Plus Bausteine fĂŒr Kinder ab 18 Monaten sind hier in einem schönen Set zu erwerben. Die groĂen Noppen der Kunststoff Klötzchen erinnern dabei sehr an die Klemmbausteine des MarktfĂŒhrers, mit denen sie kompatibel sind. Neben Grundbausteinen in Rot, Blau, Gelb und GrĂŒn sind Platten mit dabei. Hergestellt wird das Produkt in der EU.
Die Bausteinsammlung aus Kunststoff ist in einer praktischen Box zu kaufen, deren Deckel gleichzeitig zum Aufstecken benutzt werden kann. Die Box macht den Transport sehr einfach und es sieht immer sauber aufgerĂ€umt aus. Allerdings lĂ€sst sich der Deckel nicht fest verschlieĂen – was hin und wieder ungĂŒnstig ist.
Vor- und Nachteile:
- Umfangreiches Set
- QualitÀt und Halt stimmen
- Variabel verwendbare Grundbausteine
- Mit praktischer Aufbewahrungsbox
- Sehr gutes Preis-Leistungs-VerhÀltnis
- Ăberzeugendes Lego Imitat
- Deckel nicht als Bodenplatte geeignet
- Viele kleine Steine
- Deckel der Box hat keinen Verschluss
Mega Bloks GJD21
- 100 groĂe Bausteine in 7 leuchtenden, klassischen Farben, die sich leicht greifen lassen
- EnthÀlt eine Box zum einfachen Aufbewahren
- Dieses Bauspielzeug eignet sich perfekt fĂŒr Kinder ab 2 Jahren und fördert die Motorik und...
- Mit Artikeln von fĂŒhrenden Marken kompatibel
- LĂ€sst sich mit anderen Mega Construx Bausets fĂŒr Vorschulkinder kombinieren
Farblich kann der Lego Alternative von Mega Bloks sicher jeder etwas abgewinnen. So sind die Grundfarben gleich in mehreren Nuancen im Set beinhaltet. Mit 100 Teilen ist es nicht ganz so umfangreich, dafĂŒr ist die Verteilung der Steine sehr ausgewogen. Es gibt 40 x (2x2er), 30 x (2x4er), 20 abgeschrĂ€gte und 10 abgerundete (2x2er) Bausteine. Eine passende Aufbewahrungsbox sorgt fĂŒr Ordnung im Kinderzimmer.
Die Mega Bloks Bausteine sind laut Hersteller fĂŒr Kinder ab 2 Jahren geeignet. Kompatibel sind sie mit Ă€hnlichen Produkten anderer Marken und den eigenen Mega Construx Bausets fĂŒr die höheren Altersstufen.
Vor- und Nachteile:
- Farbenvielfalt
- Grundbausteine im Set
- Viele 2x4er Bausteine
- Gutes Preis-Leistungs-VerhÀltnis
- Deckel schlieĂt nicht fest
- Farben leicht transparent
Vor- und Nachteile von alternativen Klemmbausteinen
Lego ist eine gestandene GröĂe – das ist wahrlich unbestritten. Aber einige Vorteile hat es schon, seinen Blick ĂŒber den dĂ€nischen Tellerrand schweifen zu lassen. Zumal die meisten Lego Alternativen in GröĂe und Form mit dem Original kombinierbar sind. Da wĂ€re zum einen der oft gĂŒnstigere Preis anderer Hersteller, der sich beispielsweise aus der Lage der ProduktionsstĂ€tte ergeben kann.
Vielleicht treffen die Lego Alternativen deinen Geschmack auch einfach besser. Lego hat so manches Themen-Set nicht im Sortiment. Besonders hervorheben kann man auch das groĂzĂŒgige Angebot an Sets aus Grundbausteinen, das sich in so manchem Klemmbausteine Shop findet. Bei dem Hersteller aus DĂ€nemark wich diese Grundausstattung mehr und mehr den faszinierenden kleinen Themenwelten. Was auch ok ist, aber eben nicht jedem BedĂŒrfnis entspricht. Die Konkurrenten können manchmal auch mit Innovationen punkten, wie dem leuchtenden Klemmbaustein.
Nachteilig an den Lego Alternativen können leichte Abweichungen in Design oder FarbintensitĂ€t sein. Möchte man zwei Sets kombinieren, ist das eine optische Frage. AuĂerdem scheint der Halt nicht immer so zufriedenstellend zu sein. Da die Lego und Lego Duplo Bausteine in den Noppen immer mit dem Herstellernamen gekennzeichnet sind, fallen die Produkte anderer Hersteller beim gemeinsamen Spiel natĂŒrlich auf. Gleiches gilt auf jeden Fall fĂŒr die Figuren, auf die Lego im Gegensatz zu den Klemmbausteinen einen Markenschutz hat. Das bedeutet: Kein anderer Hersteller darf exakt gleich aussehende Figuren auf den Markt bringen.
Vor- und Nachteile:
- Kombinierbar mit Àhnlichen Steinen
- Meist gĂŒnstiger im Preis
- Oft groĂer Anteil Grundbausteine
- Andere Produktpaletten/Themen
- Innovative Ideen
- Design kann abweichen
- Halt nicht immer vergleichbar gut
- Kein Marken-Feeling
- Figuren werden anders aussehen
Zu welchen Bausteinen gibt es alternative Varianten?
Das Lego Universum ist unheimlich vielfĂ€ltig und umfasst mittlerweile viele Sondersteine. Die Grundlagen bilden jedoch nach wie vor die ursprĂŒnglichen Klemmbausteine mit ihren jeweiligen MaĂen. Alternativen zu Lego gibt es in all diesen Grundformen.
FĂŒr die Allerkleinsten hatte Lego mit seiner Primo Reihe bis 2006 babygerechte Steine im Angebot, die mittlerweile aber nicht mehr produziert werden. Sie waren dreimal so groĂ wie die Duplo Steine. FĂŒr dieses Alter werden Eltern bei anderen Herstellern weiterhin fĂŒndig, beispielsweise unter den Geschwistern der Mega Bloks GJD21.
Der Klassiker im Kleinkindbereich ist Lego Duplo. 31,8 mm x 31,8 mm x 19,2 mm groĂ sind diese Kunststoff Bausteine in ihrer 2×2 Version – und damit doppelt so breit wie die klassischen Klemmbausteine. Sie lassen sich deshalb sehr gut von Kleinkindern greifen. Die Noppen sind hier innen tief, wodurch sich die kleinen Steine mit ihrer Unterseite exakt einfĂŒgen. Kleine Steine und Duplo Bausteine lassen sich deshalb gut miteinander verbauen.
Ein Modul des klassischen Lego Steins misst 7,8 mm in Breite und Tiefe sowie 9,6 mm in der Höhe. Aus der Aneinanderreihung einer bestimmten Anzahl an Modulen ergeben sich die unterschiedlichen Baustein-Formen.
Eine andere Bauteil-Art gehört zum Technic Segment. Hier werden vielfach abgeflachte Stangen mit groĂen, gereihten Löchern verbaut. Ăber Verbinder kann man dann bewegliche Teile erzeugen. Oft kommen Technic Elemente im Spielfahrzeugbau zum Einsatz.
Alternativen zu Lego Duplo
Die dicken Bausteine mit den hohlen Noppen haben mittlerweile auch optisch ernsthafte Konkurrenz bekommen. Mit bloĂem Auge sind die Steine oft nur noch durch den markanten Lego Stempel im Inneren der Noppen zu unterscheiden. AuffĂ€lliger sind die Spielfiguren, die sich meist deutlich von den Duplo Figuren unterscheiden.
Alternativen zu Lego sind schon deshalb attraktiv, weil die Produktpalette von Lego sich in den letzten Jahren eher in Richtung Themenwelten orientiert hat – was prinzipiell sehr schöne Spielmöglichkeiten bietet. Eine ordentliche Portion Lego Duplo Grundbausteine ist im Set jedoch schwer zu finden. Andere Hersteller schaffen da Abhilfe. Als Grundlage können deine Kinder ihre Lego Duplo Platten nutzen, um dann mit den alternativen Grundbausteinen groĂe GebĂ€ude entstehen zu lassen.
Interessant sind alternative Hersteller auch wegen der unterschiedlichen Themen-Sets, die der DĂ€ne nicht im Sortiment hat. Freunde des BIG-Bloxx Peppa Pig Haus wĂŒrden etwa bei anderen Marken gar nicht fĂŒndig.
Alternativen zu Lego Bausteinen und Lego Technic
Die kleinen Bausteine sind aufgrund der definierten Abmessungen auch im alternativen Sortiment zu finden. Als ErgĂ€nzung zu eurem bestehenden Fundus eignen sich alle Marken, die diesen MaĂen folgen. Nicht alle Hersteller haben fĂŒr alle Altersklassen Produkte zu bieten. So lĂ€sst sich von den Machern des Unico Plus 8525 Sets gar keine Lego Alternative in anderen GröĂen finden.
Bei den Lego Technic Konstruktionen setzen andere Hersteller teils auf unterschiedliche Bauteile. Da hier die Themensets immer in sich stimmig sind, ist es eventuell auch gar nicht so interessant, dass sich die Steine unterschiedlicher Hersteller miteinander kombinieren lassen. Hier kommt es eher auf Innovationen, die Themenvielfalt und die Interessen des Nutzers an.
Ab wann eignen sich Klemmbausteine als Kinderspielzeug?
Um mit solchen Bausteinen wirklich spielen zu können, mĂŒssen die Kinder ihre Motorik ein StĂŒck weit kontrollieren können. Greifen allein reicht noch nicht aus, obwohl sich auch dann ein Kunststoff Baustein schon sehr schön erforschen lĂ€sst. Es dauert erfahrungsgemÀà auch ein Weilchen, bis die Kleinen die Technik des Aufeinandersetzens verstanden haben und ausfĂŒhren können. Dabei lĂ€sst sich schön beobachten, wir Kinder unterschiedlich geduldig auf Schwierigkeiten reagieren.
Die Altersempfehlung der Hersteller sind mit 1,5 bzw. 2 Jahren deshalb sehr gut getroffen. Mit fortschreitenden Jahren darf man die Empfehlungen als Richtwert verstehen. FĂŒnfjĂ€hrige können durchaus schon motorisch fit und interessiert sein, um ein Bauwerk fĂŒr 8-JĂ€hrige nach Anleitung zu konstruieren.
Kritisch ist der Ăbergang von der Kleinkind-GröĂe zum regulĂ€ren kleinen Klemmbaustein. Wie anderes Spielzeug mit verschluckbaren Kleinteilen werden die kleinen Steine erst ab drei Jahren empfohlen. Und auch dann sollten Eltern so oft wie möglich mitspielen. Die kleinsten Teile könnten nicht nur verschluckt werden, sie passen auch hervorragend in ein Nasenloch oder ins Ohr.
Das Bauen ohne Anleitung ist etwas fĂŒr Kinder jeden Alters. So können sie nicht nur ihre KreativitĂ€t ausleben, sie lernen auch die Steine und Möglichkeiten besser kennen. Dass diesem Spielzeug nach oben keine Altersgrenzen gesetzt sind, steht auĂer Frage.
Kunststoffe bei Bausteinen – kleine Materialkunde
FĂŒr die Klemmbausteine kommt seit jeher ein thermoplastischer Kunststoff zum Einsatz. Die Vorteile fĂŒr Kinderspielzeug liegen auf der Hand. In dieser GröĂe und Dicke ist Kunststoff nahezu unkaputtbar. Er lĂ€sst sich sehr leicht reinigen und auch die Farben sind speichelfest. Ăber die Jahre hat beispielsweise Lego umgestellt von einem Kunststoff auf Basis von Celluloseacetat auf ABS-Copolymerisat. Beides scheint hervorragend fĂŒr die Verwendung in Kinderspielzeug geeignet, da die Bausteine von frĂŒher kaum Alterungserscheinungen zeigen.
Die verwendeten Kunststoffe sind leicht elastisch und erzeugen dadurch die Klemmwirkung. Sie sind bruchfest bei normalem Gebrauch und verlieren nicht ihre Form, je öfter sie aufeinander gesteckt und demontiert werden. Da Kinder meist wenig zimperlich mit ihnen umgehen und sie auch schon mal durch die Gegend werfen, kommen auch die kratzfesten Eigenschaften zum Tragen.
Das Material lĂ€sst sich in verschiedenen Farben herstellen und hat diesbezĂŒglich einen enormen Vorteil gegenĂŒber Bauklötzen, die immer erst durch eine nachtrĂ€glich aufgetragene Schicht gefĂ€rbt werden können. Die Farbe am Klemmbaustein kann sich nicht lösen.
Welche Lego Alternative am besten kaufen?
FĂŒr welche Lego Duplo Alternative du dich auch entscheidest, verliere QualitĂ€tsaspekte nicht aus dem Blick. Das sollte bei Kinderspielzeug immer Unbedenklichkeit beinhalten. Da kleine Kinder noch viel in den Mund stecken und als Material fĂŒr die Bausteine Kunststoff verwendet wird, sollte er bpa-frei sein. Chemischer Geruch ist ein No-Go – vor allem bei Anbietern aus Fernost.
Die Verarbeitung muss ebenfalls einwandfrei sein. Herausgebrochene StĂŒcke fĂŒhren zu scharfen Kanten und Ecken. Verletzungen sind dann nicht ausgeschlossen. Bausteine Sets erfĂŒllen nicht immer jeden Wunsch. Aber im GroĂen und Ganzen sollte es schon zu euren BedĂŒrfnissen passen. Themen Sets lohnen sich nicht, wenn du sie eigentlich nur wegen eines einzigen Steins kaufst.
Der Halt spielt dabei ebenfalls eine Rolle. Gehen eure Kinder nicht gerade pfleglich mit ihren Klemmsteinen und Bauwerken um, muss der Halt umso besser sein. Da manche Produkte nicht unbedingt fĂŒr den deutschen Markt gemacht sind, könnte es zu langen Lieferzeiten kommen. Beachte auch das bei der Planung der nĂ€chsten Weihnachtsgeschenke.
Worauf beim Kauf achten?
- QualitÀt und Verarbeitung
- Thema
- Material
- Set-Zusammensetzung
- Halt
- Lieferzeiten
Welche Hersteller bieten Lego Alternativen an?
Seit das Patent auf die Klemmbausteine des dĂ€nischen Herstellers abgelaufen ist, bringen einige Unternehmen baugleiche Steine auf den Markt. Dass sich fĂŒr den Lego Stein keine Marke eintragen lĂ€sst, liegt im Detail begrĂŒndet: Der Stein sieht wegen seiner Funktion so aus, wie wir alle ihn kennen. Es hat nichts mit einem speziell schĂŒtzenswerten Design zu tun. So urteilte zuletzt 2009 der EuropĂ€ische Gerichtshof. Es ist deshalb völlig legitim, dass sich am GeschĂ€ft der Klemmbausteine Hersteller wie die folgenden versuchen:
Unico
Als Alternative zu Lego Duplo sind die groĂen Unico Bausteine zu haben. Das italienische Unternehmen hat Grundbausteine und gröĂere Sets im Angebot. Preislich liegt der Hersteller in einem vergleichbar gĂŒnstigen Segment.
BIG
Dieser Spielwarenhersteller sitzt in Deutschland und ist vor allem durch sein rotes Rutschauto bekannt. Das BIG Bobbycar hat mittlerweile Kultstatus. Die BIG-BLOXX Bausteine fĂŒr Kleinkinder sind ein eher kleiner Teil des Sortiments. Sie greifen thematisch beliebte Figuren auf – wie Peppa Pig und Hello Kitty.
Mega Bloks
Der Hersteller aus Kanada ist Teil der Mattel-Gruppe. Bausteine hat Mega Bloks fĂŒr jedes Alter im Angebot. Dabei sind fĂŒr die First Builders die Noppen noch einmal gröĂer als bei den Lego Duplo Bausteinen. Mit Mega Construx ist auch eine Version von kleinen Steinen fĂŒr Ă€ltere Kinder im Programm.
STAX
Besonders innovativ hat dieser Hersteller mit Light Stax leuchtende Bausteine auf den Markt gebracht, die sich mit einem aufladbaren Baustein als Batterie betreiben lassen. Sie sind kombinierbar mit den Lego Steinen in der kleineren Version.
Modbrix
In Deutschland hat die noch junge Firma Modbrix ihren Sitz. Neben Sets aus der kleinen Baustein-Serie konzentriert sie sich auch auf Rennwagen, Baumaschinen und allerhand andere Fahrzeuge, die eine nette Alternative zu Lego Technic darstellen.
Vorschau | Produkt | |
---|---|---|
![]() |
Modbrix Bausteine Haus Einfamilienhaus mit Garten, Konstruktionsspielzeug... | Jetzt Angebot ansehen! |
Wange
Wange Klemmbausteine kommen aus Asien und haben sich in einer besonderen Nische Platz geschaffen. Mit den Wange Bricks lassen sich tolle Gebilde im Themenfeld Architektur umsetzen – wie die Tower Bridge oder das Empire State Building. Da diese Sets eher etwas fĂŒr Erwachsene oder Sammler sind, nimmt Wange Lego im Grunde auf seinem Kernmarkt des Kinderspielzeugs kaum Kunden weg.
Cobi
Cobi ist ein polnischer Hersteller, der seit den 1990ern Kunststoffbausteine im Sortiment hat. Viele BausĂ€tze aus kleinen Steinen sind im Bereich âMilitĂ€râ angesiedelt und somit eher fĂŒr Ă€ltere Kinder gedacht. Die Cobi Klemmbausteine entsprechen strengen europĂ€ischen Sicherheits- und QualitĂ€tskontrollen.
Â
Hasbro Kre-O
Das US-amerikansiche Unternehmen Hasbro bietet mit dem Sortiment Kre-O viele BausÀtze, die auf einer Lizenz beruhen. So sind beispielsweise die Figuren aus der Transformers-Filmreihe zu haben. Auf dem europÀischen Markt sind die Sets von Kre-O (Hasbro) eher selten zu finden.
Q-bricks
Mit Q-Bricks lĂ€sst sich das Sortiment an kleinen Klemmbausteinen gut erweitern. Sie sind vielfach im Set mit einer groĂen Menge an Grundbausteinen zu haben – beispielsweise mit 750 Teilen. Eine gute Möglichkeit, fĂŒr Masse im heimischen Spielzimmer zu sorgen.
Fazit – fĂŒr farbenfrohen BauspaĂ
Alternative Lego Klemmbausteine haben durchaus ihren Sinn. FĂŒr die Themenvielfalt sind sie eine Bereicherung und preislich können sie fĂŒr kleine Geldbeutel eine hervorragende Option sein. Dass die QualitĂ€t nicht immer an die dĂ€nischen Bausteine herankommt, lĂ€sst sich nicht bestreiten. Umso erfreulicher ist es, dass sich die unterschiedlichen Lego Alternativen beim Spiel miteinander kombinieren lassen. Ob du nun zur ErgĂ€nzung eurer Sammlung an Lego Mega Bloks oder einen der anderen Hersteller bevorzugst, ist fĂŒr den SpielspaĂ wahrscheinlich unerheblich. Hauptsache ist, das einfache, Fantasie fördernde Konstruktionsspielzeug macht deinen kleinen Baumeister glĂŒcklich.
WeiterfĂŒhrende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.youtube.com/watch?v=STYh8Z9Qw5g
