Arztkoffer fĂŒr Kinder Test & Vergleich 2023
Ein Arztkoffer fĂŒr Kinder ist ein tolles Spielzeug fĂŒr das Rollenspiel. Es gibt die kleine Arzttasche fĂŒr Kinder mit den wichtigsten Utensilien und groĂe Pakete, die sogar eine SanitĂ€tstasche beinhalten. So ist fĂŒr jeden etwas Passendes im Angebot. Aber ab wann eignen sich die Arztkoffer fĂŒr Kinder? Ist das Arzt spielen bei Kindern immer zu beobachten? Und fördert es sogar die Entwicklung der Kleinen? Wir haben uns das Thema genau angeschaut und ein paar Kinder Spielkoffer fĂŒr kleine Ărzte unter die Lupe genommen.
- Kinder im Alter von 3 bis 5 Jahren spielen gerne Arztspiele.
- Arztkoffer fĂŒr Kinder gibt es als kleine Taschen und in umfangreichen Sets.
- Der Inhalt ist echten Arztutensilien nachempfunden.
- Es gibt auch detaillierte Arztkoffer mit einem Blutdruckmesser oder Thermostat.
- Im Angebot sind Kinder Arztkoffer aus Holz und Kunststoff.
- Viele Modelle sind in den Farben Rot und WeiĂ gehalten.
Was du hier findest
- 1 Die besten Arztkoffer fĂŒr Kinder
- 2 Vor- und Nachteile von Arztkoffern fĂŒr Kinder
- 3 Kinder Arztkoffer oder Arzttasche?
- 4 Ab wann interessiert ein Arztkoffer Kinder?
- 5 Wie das Spielen mit einem Arztkoffer die Kinder fördert
- 6 Spielideen mit einem Arztkoffer
- 7 Alternative zu den fertigen Arztkoffern
- 8 Welchen Kinderarztkoffer am besten kaufen?
- 9 Das Zubehör fĂŒr einen Kinderarztkoffer
- 10 Fazit
- 11 Unsere Empfehlung
- 12 Preis-Leistungs-Sieger
Keine Zeit? Hier unsere Top 3 Kinder Arztkoffer đ
Die besten Arztkoffer fĂŒr Kinder
Selecta
- FĂŒr ein perfektes Rollenspiel.
- Schicke Koffer mit vielen stabilen GerĂ€ten, die man fĂŒr eine Untersuchung braucht.
- Liebevolle Handarbeit aus hochwertigem Material. Aus dem natĂŒrlichen Werkstoff Holz.
- Funktionsgerechtes und ansprechendes Design. Robust und langlebig.
- Made in Germany. UnabhĂ€ngig qualitĂ€tsgeprĂŒft. Sicher und ungiftig.
Der Selecta Arztkoffer bietet eine Vielzahl von Holzutensilien. Der Koffer selber ist aus robustem Pappkarton gefertigt und wird mit einem leicht zu bedienenden Klickverschluss geöffnet. Die Teile des Spielzeugs sind aus Textil. Der Doktorkoffer fĂŒr Kinder enthĂ€lt folgendes Spielzeug: Spritze, Stethoskop, Thermometer, Blutdruckmanschette, Medizinflasche und Reflexhammer.
Das Unternehmen produziert seine Waren in Deutschland. Es kommt zertifiziertes Holz zum Einsatz und die Farben sind auf Wasserbasis gefertigt. Der Spiel Arztkoffer misst 18,8 x 8,5 x 25 cm und wiegt 500 g. Aufgrund der verschluckbaren Einzelteile gibt der Hersteller eine Altersempfehlung von 3 Jahren an.
Vor- und Nachteile:
- Aus zertifiziertem Holz gefertigt
- Viele Teile enthalten
- Schönes Design
- Gut zu greifen
- Farbe auf Wasserbasis
- Pappkoffer geht leicht kaputt
Theo Klein
- Dieser rote Doktor-Spielzeugkoffer ist jederzeit fĂŒr den Erste-Hilfe-Einsatz bereit
- Mit Fieberthermometer, Erste-Hilfe-Leitfaden, Ohrenspiegel und Stethoskop lassen sich Puppen und...
- Koffer und Instrumente sind optimal an kleine KinderhÀnde angepasst
- Das hĂŒbsche, kindgerechte Zubehör schult spielerisch die Motorik und kann helfen, Ăngste vor dem...
- Made in Germany I "Spiel Gut"- Auszeichnung I MaĂe: 28 cm x 9,5 cm x 22 cm I Geeignet fĂŒr Kinder...
Dieser Theo Klein Arztkoffer ist aus einem robusten Kunststoff gebaut. Er umfasst insgesamt 10 Teile: Stethoskop, Thermometer, Reflexhammer, Spritze, Pinzette, Ohrenspiegel, zwei Scheren, Pflaster und WatteschÀchtelchen.
Die Einzelteile lassen sich in den Arztkoffer einstecken und liegen nicht lose darin herum. Das Set wird in Deutschland hergestellt. Die Griffe sind darauf optimiert, dass kleine HĂ€nde sie einfach greifen und halten können. Der Theo Klein Kinder Arztkoffer wurde mit der „Spiel Gut“- Auszeichnung prĂ€miert.
Der Kinder Doktorkoffer misst 28 x 9,5 cm x 22 cm und er ist fĂŒr Kinder ab drei Jahren geeignet.
Vor- und Nachteile:
- Umfangreiche Ausstattung
- Gute Handhabung
- Inhalt wird sicher im Koffer verstaut
- Robustes Material
- Gutes Preis-Leistungs-VerhÀltnis
- Eventuell scharfe Kanten im Koffer
Fisher Price DVH 14
- Mit diesem Arztkoffer kann das Kind in die Rolle eines Arztes schlĂŒpfen
- Mit dem Stethoskop hört es das Herz seiner Patienten ab, mit dem Thermometer misst es Fieber, mit...
- Mit der Spielzeugbandage sind alle Schmerzen schnell vergessen
- Und die Spielzeugspritze piekst auch nicht
- Kleine Ărzte werden begeistert ihre ganze Familie untersuchen ⊠und vielleicht auch ein paar...
Dieser kleine Fisher Price Arztkoffer ist fĂŒr Kinder ab drei Jahren geeignet. Das Set umfasst ein Stethoskop, einen Ohrenspiegel, ein Pflaster, eine Spritze, ein Thermometer und eine Blutdruckmanschette. Die Einzelteile haben kleine Funktionen. So bewegt sich die Spritze und die Anzeige der Blutdruckmanschette verĂ€ndert sich ebenfalls. Bei dem Thermometer kann man auf Knopfdruck die Temperaturanzeige Ă€ndern.
Der Arztkoffer ist klein und ideal fĂŒr unterwegs geeignet. Die Tasche lĂ€sst sich einfach tragen. Das Kind kann die Spielutensilien eigenstĂ€ndig entnehmen und wieder verpacken. FĂŒr den Besuch bei der Oma oder fĂŒr die Autofahrt ist dieses Set daher eine tolle Wahl. Die Tasche misst 3,8 x 23,2 x 20,6 cm und wiegt 453,6 g.
Vor- und Nachteile:
- Praktische Tragetasche
- Wichtigste Instrumente enthalten
- Leicht zu greifen
- Schönes Design
- Gutes Preis-Leistungs-VerhÀltnis
- Stethoskop etwas zu groĂ
Vor- und Nachteile von Arztkoffern fĂŒr Kinder
Ein Kinderarztkoffer ist ein tolles Geschenk fĂŒr Kinder ab einem Alter von etwa zwei Jahren. Sie können das Spielzeug dazu nutzen, um das Verhalten von Erwachsenen, einer Ărztin oder einem Krankenpfleger nachzuspielen. Das Nachahmen und die Rollenspiele sind ein wichtiger Bestandteil der kindlichen Entwicklung. Sie lernen die Instrumente und deren Namen kennen, was auch das Sprachverhalten fördert. Der Umgang mit Stethoskop und Co. schult auch die motorischen FĂ€higkeiten.
Die Arztkoffer fĂŒr Kinder sind auĂerdem ein Spielzeug, das man alleine und mit anderen Kindern bespielen kann. Ein Doktorkoffer fĂŒr Kinder wird in diversen Formen angeboten. FĂŒr junge Kinder ist er mit weniger Ausstattung und den bekanntesten GegenstĂ€nden bestĂŒckt. FĂŒr Ăltere gibt es auch umfangreiche Sets. Diese sind ideal, wenn das Kind besonderes Interesse am Arzt spielen hat.
Vor allem sehr gĂŒnstige Sets sind manchmal aus dĂŒnnem Plastik gefertigt, das leicht brechen kann. Dann sind eventuell scharfe Kanten vorhanden, an denen sich das Kind verletzen kann. Besonders robust sind die Arztkoffer fĂŒr Kinder aus Holz.
Vor- und Nachteile:
- Hoher Lerneffekt
- Schult die motorischen FĂ€higkeiten
- Mehrere Varianten erhÀltlich
- FĂŒr Kinder ab 2 Jahren
- Gut alleine bespielbar
- GĂŒnstiges Material nicht immer gut verarbeitet
Kinder Arztkoffer oder Arzttasche?
Es gibt die Wahl, einen Koffer fĂŒr Kinder zu kaufen, die gerne Arzt und Ărztin spielen möchten, oder eine Tasche. Die Koffer sind zumeist aus Kunststoff oder Pappe gefertigt. Sie sind robust und bieten ausreichend Platz fĂŒr alle Utensilien. Einige Modelle, wie zum Beispiel der Spielzeug Arztkoffer von Theo Klein, haben im Inneren fĂŒr jedes Instrument einen festen Steckplatz. Das hilft dem Kind dabei, die Sachen sauber zu verstauen und zu sehen, ob alle Einzelteile vorhanden sind. WĂ€hrend des Transports fliegen die Spielsachen nicht im Koffer umher, verdrehen sich oder gehen kaputt. Im Vergleich zu einer Arzttasche fĂŒr Kinder sind die Koffer meist etwas gröĂer und schwerer. Sie eignen sich daher eher fĂŒr Ă€ltere Kinder ab drei Jahren. Dies gilt besonders fĂŒr Angebote, die komplett aus Holz gefertigt sind.
Die Taschen sich klein und leicht. Auch junge Kinder sind in der Lage, die Spielzeuge ohne Hilfe zu entnehmen und zu verstauen. FĂŒr unterwegs kann die Arzttasche leichter verstaut werden – sie findet bei Bedarf auch in Mamas Handtasche einen Platz. Mit einer kleinen und leichten Tasche können die Arzt Spiele fĂŒr Kinder ĂŒberall stattfinden. Dann kommt nicht so schnell Langeweile auf. Die Tasche kann auĂerdem mit der Hand oder in der Maschine gereinigt werden.
Unsere Empfehlungen:
Was ist im Spielzeug Arztkoffer drin?
UnabhÀngig davon, ob ein Kinder Arztkoffer aus Holz, Kunststoff oder komplett aus Textilien hergestellt ist, es gibt ein paar Instrumente und Utensilien, die fast immer zur Grundausstattung gehören: Stethoskop, Ohrenspiegel, Schere, Pflaster und ein Thermometer.
DarĂŒber hinaus können auch eine Blutdruckmanschette, Spritzen, Medikamentendosen oder Arzneiflaschen, Pinzetten und Salbentuben enthalten sein. Einige Sets umfassen bis zu 50 Einzelteile und mehr. Ein einfaches Set wie das Fisher Price DVH 14 bietet sieben Teile und eine Tasche. FĂŒr Ă€ltere Kinder liegen den Arztkoffern oft Rezeptscheine oder ein Schreibblock bei. Ebenfalls im Angebot sind Arztkoffer fĂŒr Zahn- oder TierĂ€rzte, die einen dazu passenden Inhalt mit Zahnbohrer oder TierhaarbĂŒrsten enthalten. Dies erlaubt es jedem Kind, seinen individuellen Interessen im Spiel nachzugehen.
Ab wann interessiert ein Arztkoffer Kinder?
Kinder spielen Doktor ab einem Alter von etwa zwei Jahren. In der Altersklasse von drei bis fĂŒnf ist dieses Rollenspiel dann besonders hĂ€ufig bei Kindern zu sehen. FĂŒr die jungen Mediziner und Medizinerinnen geht es in erster Linie darum, die Instrumente kennenzulernen und zu begreifen, wozu diese verwendet werden. Ăltere Kinder können dann ein umfassenderes Rollenspiel mit den Utensilien umsetzen. Sie nutzen das Spielzeug, um den eigenen Körper besser zu verstehen und kennenzulernen.
Ein Arztkoffer ist daher ein tolles Spielzeug fĂŒr 2-JĂ€hrige. Hier ist es wichtig, dass das gewĂ€hlte Modell keine verschluckbaren Einzelteile enthĂ€lt und die einzelnen Instrumente groĂ genug sind, um einfach umfasst zu werden. Nicht jedes Kind zeigt schon im Alter von zwei Jahren ein aktives Interesse an einem Arztkoffer. Gleichzeitig gibt es Kinder, die jĂŒnger sind und sich ĂŒber ein Stethoskop freuen. Die individuelle Entwicklung spielt daher ebenfalls eine Rolle bei der Suche nach der Antwort, ob das eigene Kind bereits SpaĂ an einem Arztkoffer haben könnte.
Das Interesse eines Kindes wird auch durch die persönlichen UmstĂ€nde gefördert. Gibt es einen Krankenpfleger oder eine TierĂ€rztin in der Familie, möchte der Nachwuchs gern so sein wie Mama und Papa. Auch Kinder, die selber hĂ€ufiger zum Arzt mĂŒssen, finden es faszinierend, selber einmal ihrem TeddybĂ€ren eine Spritze zu geben.
Wie das Spielen mit einem Arztkoffer die Kinder fördert
In westlichen Kulturkreisen ist das Doktorspielen bei Kindern akzeptiert und sogar erwĂŒnscht. Es erlaubt schon sehr jungen Kindern, eine Reihe von wichtigen FĂ€higkeiten aktiv zu fördern. Bei Kindern ab zwei Jahren werden vor allem motorische wie sprachliche FĂ€higkeiten optimiert. Sie lernen die Instrumente zu greifen und anzuwenden. DarĂŒber hinaus lernen sie neue Worte kennen. AusgeprĂ€gte Rollenspiele befassen sich dann auch mit dem Ablauf von Behandlungen: Wann bekommt man eine Spritze? Wo wird ein Pflaster aufgeklebt? Warum misst man Fieber? All diese Aspekte helfen dabei, das Thema Gesundheit und die Funktion des Körpers spielerisch zu erlernen.
ZusĂ€tzlich wird das Sozialverhalten gestĂ€rkt. Kinder entwickeln Empathie und verstehen, wie wichtig die Pflege und FĂŒrsorge von kranken Menschen sowie Tieren ist. In der Interaktion mit anderen Kindern entdecken sie ihre persönlichen Grenzen und die der anderen – fass mich nicht an, so möchte ich das nicht, hör jetzt bitte auf. Wird etwas mit der Blutdruckmanschette aus dem Arztkoffer Selecta gespielt, muss diese vorsichtig angelegt werden. Das hilft dabei, einen sorgsamen Umgang mit dem GegenĂŒber zu erlernen.
Der Wissenserwerb ist nicht auf den eigenen Körper und die medizinischen Instrumente begrenzt. Viele Kinder spielen gern mit Kuscheltieren oder auch mit dem eigenen Haustier und lernen so ebenfalls interessante Dinge ĂŒber die Tierwelt. Wie heiĂen Hundebabys? Darf ein Hund Schokolade essen? Ob EisbĂ€ren wohl im Winter frieren? Das Arztspiel bietet viele Wege, um den Kindern neue Informationen zu vermitteln.
Die Möglichkeit, in eine Rolle wie einen Arzt oder eine Krankenschwester zu schlĂŒpfen, erlaubt es dem Kind auch, sich in einer verantwortungsvollen Position zu sehen. Das stĂ€rkt das Selbstbewusstsein und verbessert die Selbstwahrnehmung.
Spielideen mit einem Arztkoffer
Ein echter Vorteil von Kinderarzttasche und Arztkoffer ist es, dass es eine Vielzahl von Möglichkeiten gibt, diese zu bespielen. Das Kind kann alleine, mit den Eltern oder mit Freunden spielen. Im Spiel mit den Eltern ist es möglich, aktiv Wissen zu vermitteln. Spielt das Kind dann mit Puppen oder Stofftieren, kann dieses Wissen angewandt und ausprobiert werden. Zusammen mit anderen Kindern lÀsst sich viel neues entdecken. Wenn Haustiere vorhanden sind, werden auch diese gern in das Doktor Zimmer gerufen.
Spezielle Sets mit Utensilien fĂŒr ZahnĂ€rzte oder VeterinĂ€re haben oft gleich einen Patienten im Lieferumfang. Vom Hippo mit herausziehbaren ZĂ€hnen bis hin zur schwangeren Hundemama gibt es ein vielfĂ€ltiges Angebot. Die gröĂeren Sets eignen sich sehr gut als Geschenke fĂŒr 3-JĂ€hrige.
Alternative zu den fertigen Arztkoffern
Möchte man einen Arztkoffer fĂŒrs Kind selber machen, gibt es viele Möglichkeiten. Kleine Taschen oder Koffer lassen sich individuell befĂŒllen. Es gibt viel medizinisches Material, das fĂŒr die Kinder sicher zum Spielen ist. Kunststoffspritzen werden in der Apotheke in allen GröĂen angeboten. Mullbinden, Pflaster und Holzspatel dĂŒrfen hier auf keinen Fall fehlen. Auch WattebĂ€uschen sind eine gute Wahl. Leere Dosen eignen sich als Medizindosen. Hier ist es jedoch wichtig, dass man keine SĂŒĂigkeiten oder Ăhnliches in die Dosen fĂŒllt. Es besteht die Gefahr, dass die Kinder auch echte Medizin als SĂŒĂigkeiten wahrnehmen. Den Kleinen muss aktiv vermittelt werden, dass Medizin niemals eingenommen werden darf, ohne dass ein Erwachsener die Zustimmung gibt.
Weitere Bestandteile fĂŒr einen selbst gemachten Arztkoffer fĂŒr Kinder können groĂe Plastikpinzetten, ein Kinderthermometer oder auch ein ausrangiertes Stethoskop sein. Ein solches kann man online finden oder auch auf dem Flohmarkt. Wenn der Kinder Arztkoffer mit echtem Stethoskop ausgestattet ist, erhöht das natĂŒrlich den SpielspaĂ.
SĂ€mtliche Teile dĂŒrfen keine scharfen Kanten haben oder verschluckbare Einzelteile umfassen. So ist das Spielen mit dem DIY Arztkoffer sicher und bringt jede Menge SpaĂ.
Welchen Kinderarztkoffer am besten kaufen?
Das gewĂ€hlte Modell muss dem Alter und den individuellen FĂ€higkeiten des Kindes entsprechen. Nur so kann das Kind damit umgehen und hat Freude daran. Einfache Modelle aus Holz eignen sich gut fĂŒr Kinder ab etwa zwei Jahren.
Soll das Spielzeug auch unterwegs zum Einsatz kommen, ist eine Tasche genau die richtige Wahl. Diese ist leicht und einfach zu transportieren.
FĂŒr das Material gibt es die Wahl aus einem Arztkoffer fĂŒr Kinder aus Holz, Kunststoff oder aus Filz und anderen Textilien. Holz ist sehr robust. Die Instrumente aus Holz lassen sich von den kleinen KinderhĂ€nden gut greifen. Gleichzeitig ist der Koffer dann etwas schwerer. Kunststoff ist leicht und stabil, es lĂ€sst sich auĂerdem einfach sĂ€ubern. Die Angebote aus Filz und Textil sind ideal fĂŒr sehr junge Kinder ab etwa 18 Monaten. Diese können das Spielzeug nach Lust und Laune ausprobieren, herumwerfen und auch mal darauf kauen. Perfekt, um mit allen Sinnen zu spielen.
Das Spielzeug sollte immer nach den relevanten EU-Normen gekennzeichnet sein (EN). Farben und Lacke des Holzspielzeugs sind am besten auf Wasserbasis gefertigt und speichelfest sowie natĂŒrlich schadstofffrei.
Welchen Umfang das Set bietet, hĂ€ngt von vielen Faktoren ab. Wie alt ist das Kind, welches Budget steht zur VerfĂŒgung und wie soll es zum Einsatz kommen? Allerdings sollten Bestandteile wie ein Stethoskop fĂŒr Kinder, Spiel Pflaster und ein Thermometer auf keinen Fall fehlen. Diese bringen den Kindern besonders viel Freude im Rollenspiel.
Worauf beim Kauf achten?
- Altersgerechte Ausstattung
- Umfang
- Material
- Normen und Verarbeitung
Das Zubehör fĂŒr einen Kinderarztkoffer
Man kann einen Kinderarztkoffer mit dem passenden Zubehör individuell erweitern. Sehr beliebt ist der Arztkittel fĂŒr Kinder. Dieser kommt hĂ€ufig mit einer Brille, einer Haube oder einem Stirnspiegel im Set. Auch blaue Handschuhe als OP-Handschuhe sind eine schöne Idee. Der Kinder Arztkittel lĂ€sst sich auch aus einem alten, weiĂen Hemd basteln. Das ganze dann noch mit einem Namensschild versehen und fertig ist das perfekte Spiel Outfit.
Alte Mullwindeln können als Unterlage fĂŒr den Behandlungstisch genutzt werden. Vielleicht lĂ€sst sich hier auch ein Kindersofa in eine Behandlungsliege umwandeln. Ein Fieberthermometer mit robuster Gummi HĂŒlle kann ohne die Batterie ebenfalls als Spielzeug genutzt werden.
Einige Anbieter fĂŒhren auch OP-Sets, in denen kleine OP-Betten und Kochsalzlösungen sowie die passenden StĂ€nder enthalten sind. Diese eignen sich sehr gut, um die Puppen und Kuscheltiere optimal zu versorgen.
Unsere Empfehlungen:
Fazit
Das Doktor Spielen gehört zur Entwicklung eines Kindes einfach dazu. Es kann hier viel ausprobieren und entdecken. Das macht nicht nur SpaĂ, es ist auch sehr lehrreich. Wer einen Kinder Arztkoffer nicht selber zusammenstellen möchte, kann aus einem groĂen Angebot wĂ€hlen. Einfache Modelle eignen sich bereits fĂŒr Kinder ab zwei Jahren. Mit coolem Arzt Zubehör lĂ€sst sich jedes Set nach Wunsch erweitern und anpassen. Dann hat jeder Mini-Mediziner ein tolles Spielset, um sich selbst, die Eltern, die Freunde und die Kuscheltiere im Haus zu versorgen. Der Arztkoffer ist auf jeden Fall immer ein gutes Geschenk.
WeiterfĂŒhrende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.spielundzukunft.de/de-de/de_DE/content/blog-5014504/arzt-spielen-9308 [2] https://ohmylife.de/sollen-kinder-mit-einem-arztkoffer-spielen/
