Baby Mobile Test & Vergleich 2023
Kennst du es auch, dass dein Baby beim Wickeln unruhig wird oder sich beim Liegen im Babybett schnell langweilt? Dabei wird dein Kleines auch oft unruhig und weinerlich. Abhilfe können hier Baby Mobiles schaffen. Sie werden ĂŒber deinem Kind am Bettchen oder dem Stubenwagen aufgehĂ€ngt und sorgen mit niedlichen Tierchen und Figuren fĂŒr die notwendige Abwechslung.
Doch sie bringen noch weitere Vorteile: Sie sollen die BewegungsfĂ€higkeit und den Greifreflex deines Babys fördern. Viele Modelle verfĂŒgen auch ĂŒber eine Spieluhr oder einen Lichtprojektor und bringen damit noch mehr SpaĂ mit sich. Wir stellen dir hier die 7 besten Modelle vor und zeigen dir, worauf du bei den Mobiles achten solltest.
- Baby Mobiles dienen zur Unterhaltung und Ablenkung.
- Mobile Spieluhren können beim Einschlafen helfen.
- Die FigĂŒrchen sollen die Augenbewegungen deines Kleinen anregen.
- Kuscheltiere fördern zudem den Greifreflex.
- Viele Modelle können sowohl am Bett als auch in der Babyschale befestigt werden.
- Baby Mobiles können ab der Geburt verwendet werden.
Was du hier findest
- 1 Die besten Baby Mobile
- 2 Was ist ein Baby Mobile?
- 3 Mobile Baby: Vorteile und Nachteile
- 4 Varianten von Baby Mobiles
- 5 Einsatzmöglichkeiten
- 6 Nutzungszeitraum von Mobiles
- 7 Die Wirkung von Mobiles
- 8 Was ĂŒberreizt ein Baby?
- 9 Die sichere Nutzung eines Baby Mobiles
- 10 Worauf ist beim Mobile Kauf zu achten
- 11 Fazit zu Baby Mobile
- 12 Unsere Empfehlung
- 13 Preis-Leistungs-Sieger
Keine Zeit? Hier unsere Top 3 Baby Mobile đ
Die besten Baby Mobile
Fisher Price 3-in-1 TraumbÀrchen Mobile
- Kinderbett-Mobile mit Musik und Projektionen fĂŒr Neugeborene und Babys bis 5 Monaten
- Eine Lichtershow aus Sternen wird an Decke und WĂ€nde projiziert
- Drei Audioeinstellungen mit bis zu 30 Minuten Musik, HintergrundgerÀuschen oder beruhigenden...
- Drei niedliche, kuschelig weiche und lÀchelnde SchmetterlingsbÀrchen beruhigen und unterhalten das...
- Per Fernbedienung lassen sich die Bewegungen des Mobiles, die Lichtershow aus Sternen und bis zu 30...
Dieses Babymobile von Fisher Price bietet deinem Kleinen dreifachen SpaĂ. Die drei SchmetterlingsbĂ€rchen schweben ĂŒber ihm und bewegen sich in langsamen Kreisen. ZusĂ€tzlich projiziert das Mobile Sterne an die Decke und die WĂ€nde. Die Baby Spieluhr bietet 3 verschiedene Musikeinstellungen. Von leiser Hintergrundmusik bis zu NaturgerĂ€uschen zum Einschlafen. Die Melodie schaltet sich nach 30 Minuten selbststĂ€ndig ab.
Mit der mitgelieferten Fernbedienung kannst du den Projektor, die Melodie und die Bewegungen des Baby Mobiles steuern. Sie ist so gestaltet, dass du sie einfach an der TĂŒrklinke des Kinderzimmers befestigen kannst und von dort aus, das Mobile von Fisher Price steuern kannst. Das Mobile kannst du am Kinderbett befestigen.
Wird dein Kleines zu groĂ dafĂŒr, kannst du die Spieluhr mit dem Projektor an einer Tischplatte befestigen oder den Projektor auf einen Tisch stellen. Die 3 BĂ€rchen kannst du auch am Buggy oder der Babyschale befestigen oder zum Waschen in der Waschmaschine abnehmen. So hat dein Kleines seine Vertrauten immer vor sich. FĂŒr das Musikmobile benötigst du 4 Batterien der GröĂe AA.
Vor- und Nachteile:
- 3-in-1 Spieluhr
- Musik mit 3 Einstellungen und zwei LautstÀrken verstellbar
- Automatische Ausschaltung der Musik
- Fernbedienung kann an der TĂŒrklinke befestigt werden
- Mobile kann am Kinderbett, Buggy oder an der Tischkante angebracht werden
- Manchen Anwendern stört das GerÀusch des Motors
- Sternenhimmel wird teilweise unscharf an die Decke projiziert
Fehn Musik Mobile Forest
- Das Figuren-Mobile wird Babyaugen zum Leuchten bringen: Die Bewohner des Waldes - Fuchs, Eule, Igel,...
- Ein treuer Begleiter von Geburt an: Die krÀftigen Farben und interessanten Strukturen fesseln die...
- Die beliebte Melodie "WeiĂt du wieviel Sternlein stehen" der mechanischen Spieluhr lĂ€sst die...
- Das Design des Mobiles ermöglicht eine leichte Befestigung am Babybett / Die kuscheligen Figuren...
- Lieferumfang: 1 x Musik-Mobile Forest aus der Kollektion Sleeping Forest / Höhe: 65 cm, Þ 40 cm /...
Mit den kuscheligen Tieren, Sternen und dem Mond sorgt das Forest Mobile von Fehn fĂŒr den SpaĂ im Kinderbett. Das Einschlafen soll durch die Spieluhr Melodie erleichtert werden. Sie lĂ€uft etwa 3 Minuten und schaltet sich danach automatisch ab. Mit dem An/Aus-Schalter lĂ€sst sie sich jederzeit anhalten oder erneut einschalten.
Das Mobile kannst du einfach am Babybett oder am Stubenwagen befestigen. Die Kuscheltiere lassen sich mit wenigen Handgriffen abnehmen, sodass du sie deinem Kleinen zu Kuscheln geben oder in der Waschmaschine waschen kannst.
Die Figuren drehen sich nur dann, wenn auch die Melodie eingeschaltet ist. Das Fehn Musikmobile kommt dank der Spieluhren-Mechanik ohne Batterien aus.
Vor- und Nachteile:
- Kuscheltiere abnehmbar und waschbar
- Keine Batterien notwendig
- Automatische Abschaltung der Spieluhr Melodie
- Melodie kann jederzeit unterbrochen werden
- KrÀftige Farben der Kuscheltiere
- Nur eine Melodie verfĂŒgbar
- MotorgerÀusche manchmal störend
Fehn Musik Mobile Safari
- Das Figuren-Mobile wird Babyaugen zum Leuchten bringen: Die beeindruckenden Tiere Afrikas drehen...
- Die krÀftigen Farben und interessanten Strukturen fesseln die Aufmerksamkeit und erwecken die...
- Die beliebte Melodie "Brahms Wiegenlied" der mechanischen Spieluhr lÀsst die Figuren tanzen und...
- Das Design des Mobiles ermöglicht eine leichte Befestigung am Babybett / Die kuscheligen Figuren...
- Lieferumfang: 1 x Musik-Mobile aus der Safari Kollektion / Höhe: 65 cm, Þ 40 cm / Obermaterial:...
Mit den bunten Tierchen aus Afrika wird es fĂŒr dein Kleines im Bettchen nie langweilig. Die Figuren bewegen sich kreisförmig, wĂ€hrend die Spieluhr Melodie auch fĂŒr die akustische Abwechslung sorgt. Die Melodie spielt zwischen 2 und 3 Minuten und kann von dir jederzeit unterbrochen oder wieder eingeschaltet werden. Dabei funktioniert das Mobile ganz ohne Batterien. Das macht die Spieluhr Mechanik möglich.
Die Tierchen kannst du einfach abnehmen und deinem Kleinen ins Bettchen legen oder auch in der Waschmaschine waschen. Das Mobile fĂŒr das Babybett lĂ€sst sich mit dem GestĂ€nge am Bettchen, Stubenwagen oder dem Laufgitter befestigen.
Vor- und Nachteile:
- Tierchen gut abnehmbar
- Einfache Befestigung am Babybett
- Automatische Abschaltung der Melodie nach etwa 3 Minuten
- Melodie kann jederzeit unterbrochen werden
- Keine Batterien notwendig
- Drehfunktion der Tierchen nur mit Melodie
- Nur eine Melodie möglich
Chicco Mobile
- MAGIC FOREST: Das elektronische Chicco Magic Forest Baby Mobile mit Musik und Licht kommt mit 3...
- 3 FUNKTIONEN: Chiccos Magic Forest Mobile mit Musik und Licht hat 3 elektronische Funktionen, die...
- FARBPROJEKTION: In der Projektionsfunktion projiziert das Nachtlicht das Bild eines Hasen an die...
- MUSIK: 7 entspannende Melodien, darunter StĂŒcke von Bach und Mozart, dauern insgesamt 15 Minuten,...
- DREHBAR: Die 3 weichen PlĂŒschtiere in Form von Zauberwald-Tieren drehen sich ĂŒber dem Babybett und...
Das Mobile von Chicco sorgt mit BĂ€r, Schnecke und Vogel fĂŒr die nötige Abwechslung deines Kleinen. Die 3 Kuscheltiere bewegen sich im Kreis. ZusĂ€tzlich kannst du auch eine Melodie oder ein Lichtspiel einschalten. Die 3 Funktionen lassen sich kombinieren oder einzeln einschalten. Die Projektion mit den Farben passt zum Rhythmus der Musik. Die LautstĂ€rke der Melodie kannst du mit 2 Einstellungen variieren.
Zum Betrieb benötigst du 3 AAA Batterien, die nicht im Lieferumfang enthalten sind. Das Baby Musik Mobile schaltet sich nach 15 Minuten automatisch ab. Befestigen lĂ€sst sich das Mobile Gestell zwischen 2 StĂ€ben des Babybettes und wird an der AuĂenseite mit einer Art Mutter gesichert.
Die Kuscheltiere kannst du zum Waschen in der Waschmaschine abnehmen.
Vor- und Nachteile:
- Baby Mobile mit Melodie und Lichtprojektion
- LautstÀrke verstellbar
- Licht passt zum Rhythmus der Musik
- Automatische Abschaltung nach 15 Minuten
- Einfache Montage ans Babybett
- Batterien nicht im Lieferumfang enthalten
- Melodien fĂŒr manche Anwender zu laut
Fehn Musik Mobile Ocean Club
- Das Figuren-Mobile wird Babyaugen zum Leuchten bringen: Die sĂŒĂen Teddys und niedlichen HĂ€schen...
- Ein treuer Begleiter von Geburt an: Die angenehmen Farben und interessanten Strukturen fesseln die...
- Die beliebte Melodie "Der Mond ist aufgegangen" der mechanischen Spieluhr lĂ€sst die PlĂŒsch-Figuren...
- Das Design des Mobiles ermöglicht eine leichte Befestigung am Babybett / Die kuscheligen Figuren...
- Lieferumfang: 1 x Musik-Mobile aus der Kollektion Ocean Club / Höhe: 65 cm, Þ 40 cm /...
Mit diesem Baby Mobile von Fehn bekommt dein Baby in seinem Bettchen die Abwechslung im Matrosen Look. DafĂŒr sorgen die BĂ€rchen, HĂ€schen, ein Schiffchen und ein Rettungsring. Die Kuscheltierchen lassen sich in wenigen Handgriffen abnehmen, sodass dein Kleines mit ihnen kuscheln oder du sie in der Waschmaschine waschen kannst.
FĂŒr zusĂ€tzliche Abwechslung sorgt die Spieluhr Melodie. Sie funktioniert mit der Spieluhr Mechanik und benötigt deshalb keine Batterien. Zur Musik drehen sich die Kuscheltierchen ĂŒber deinem Kleinen im Kreis. Nach 2 bis 3 Minuten schalten sich beide Funktionen automatisch ab. Sie können von dir jederzeit unterbrochen oder wieder eingeschaltet werden.
Das Mobile Gestell kannst du am Babybett oder dem Stubenwagen befestigen.
Vor- und Nachteile:
- Kuscheltierchen abnehm- und waschbar
- Automatische Abschaltung der Melodie nach etwa 3 Minuten
- Melodie kann jederzeit unterbrochen werden
- Keine Batterien notwendig
- Einfache Montage ans Kinderbett
- FĂŒr manche Anwender ist die Melodie etwas zu laut
- Nur eine Melodie verfĂŒgbar
HABA Mobile Zwitscherlinge
- Wenn diese 5 bunten Vögel durchs Zimmer wirbeln, wird es garantiert nicht langweilig
- Die drei fröhlichen Piepser sorgen ĂŒber dem Wickeltisch oder dem Babybett dafĂŒr, dass die Kleinen...
- Die Vögel lassen sich dank kleiner Magneten einfach abnehmen und sorgen als sĂŒĂe Greiflinge in...
- Zwei der Zwitscherlinge haben lustige Quietschen im Bauch
- Ein tolles Geschenk fĂŒr kleine Weltentdecker ab 6 Monaten
Dieses Baby Mobile aus Holz von HABA sorgt mit 5 Vögeln fĂŒr die Abwechslung im Babybett. Die Vögel sind mit Hilfe eines Magneten am Gestell befestigt. So kannst du sie jederzeit abnehmen und deinem Baby zu spielen und kuscheln geben. Zwei der Vögel besitzen in ihrem Bauch Quietschen. Damit macht das Spielen noch mehr SpaĂ.
Das Baby Mobile besitzt kein eigenes Gestell. Du kannst es im Stubenwagen oder ĂŒber dem Babybett mit einer zusĂ€tzlichen Halterung anbringen. Wegen der SchnĂŒre solltest du es auĂerhalb der Reichweite deines Kleinen aufhĂ€ngen, damit es sich damit nicht verletzen kann.
Damit sich das Mobile von HABA bewegt, braucht es einen AnstoĂ von dir oder deinem Kind.
Vor- und Nachteile:
- Vögelchen sind abnehm- und waschbar
- Quietschen in den BÀuchen von 2 Vögeln
- Einfache Montage an eine Halterung
- Keine Batterien notwendig
- Dein Baby sieht die Vögel aus jeder Perspektive
- Keine Musik oder automatische Drehfunktion
- Kein Gestell im Lieferumfang enthalten
Was ist ein Baby Mobile?
Ein Baby Mobile ist eine AufhĂ€ngung mit Tierchen und Figuren. Du kannst sie ĂŒber deinem Baby aufhĂ€ngen, damit es unterhalten und auch abgelenkt wird. Viele Modelle drehen sich mit Hilfe eines Motors langsam. Das zieht die Aufmerksamkeit deines Kleinen noch mehr in Richtung Mobile. Doch das Spielzeug soll dein Kind auch fördern: Durch Bewegungen der Kuscheltiere werden die Augen geschult, GegenstĂ€nde zu verfolgen, wĂ€hrend sie sich bewegen. Sie sollen zudem den Greifreflex anregen.
In Kombination mit einer Spieluhr oder einem Lichtprojektor stellt es auch eine gute Einschlafhilfe dar. Dein Kind fĂŒhlt sich vor dem Einschlafen nicht allein, weil es Melodien hört und das Kinderzimmer nicht völlig dunkel ist.
Mobile Baby: Vorteile und Nachteile
Die Figuren am Mobile fĂŒr Babys bestehen hĂ€ufig aus Holz, Kunststoff oder sind Kuscheltiere. Die Kuscheltiere kannst du in den meisten FĂ€llen abnehmen und deinem Kleinen zum Kuscheln geben. Das ermöglicht es dir auch, den Bezug zu waschen und damit fĂŒr die gute Hygiene zu sorgen.
Neben den Vorteilen gibt es auch Nachteile, vor allem bei den Mobile Spieluhren. Die Melodien können oft blechern klingen und schalten sich nach einer kurzen Zeit selbststĂ€ndig aus. Auch die LautstĂ€rke lĂ€sst sich bei vielen Modellen nicht so einstellen, damit sie angenehm fĂŒr dein Kleines sind. Neugeborene können durch die Kombination von Bewegung, Licht und Ton auch leicht ĂŒberreizt werden, was sich manchmal als abendliches Schreien auswirkt.
Vorteile
- Ablenkung fĂŒr dein Baby
- Schult Augenbewegungen und den Greifreflex
- Wirken beruhigend in unangenehmen Situationen
- Als Spieluhr und Nachtlicht eine Einschlafhilfe fĂŒr dein Kind
- Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten
- Mobile Halterungen können fast ĂŒberall befestigt werden
- Viele verschiedene Varianten fĂŒr jeden Geschmack
Nachteile
- Melodien der Spieluhr oft blechern
- Meist nur wenige Melodien möglich
- LautstÀrke oft nicht verstellbar
- Können dein Baby ĂŒberreizen
Varianten von Baby Mobiles
Mobiles fĂŒr Babys gibt es in den verschiedensten AusfĂŒhrungen. Wie sie sich unterscheiden, beschreiben wir dir hier.
Baby Mobile ohne Musik
Die Standardvariante der Kinder Mobiles bestehen aus einer Halterung mit PlĂŒschtierchen daran. Damit soll dein Kleines abgelenkt und unterhalten werden. Manche dieser Modelle haben einen Motor eingebaut. Mit diesem drehen sich die Kuscheltiere langsam im Kreis ĂŒber deinem Baby. Die PlĂŒschtiere und das Gestell gibt es in den verschiedensten AusfĂŒhrungen und Designs, sodass du auf Babys Lieblingsfiguren zurĂŒckgreifen kannst.
Baby Mobile mit Musik
Viele der Mobile Modelle haben eine Spieluhr mit eingebaut. Manche Varianten wie das Fehn Musik Mobile Safari stellen eine Melodie zur VerfĂŒgung. Mit manche Varianten einer elektrischen Baby Spieluhr kannst du auch deine eigenen Kinderlieder spielen lassen. Die zusĂ€tzliche Musik sorgt fĂŒr eine sanfte Einschlafhilfe, da sich dein Baby nicht allein fĂŒhlt.
Manche Musik Mobiles verfĂŒgen ĂŒber eine Fernbedienung. Damit musst du nach dem Spielende nicht wieder aufstehen und die Musik einschalten, sondern kannst sie bequem von einer weiteren Entfernung aus steuern.
Die LautstĂ€rke kannst du beispielsweise bei dem Fisher Price 3-in-1 TraumbĂ€rchen Mobile in zwei Stufen verstellen und so die optimale LautstĂ€rke fĂŒr dein Baby einstellen.
Kinder Mobile mit Projektor
Neben der Musik gibt es Varianten wie das Chicco Mobile mit einem Lichtprojektor. Dieser spendet Licht, damit sich dein Kind im Kinderzimmer nicht allein fĂŒhlt oder wegen der Dunkelheit Angst bekommt. Der Projektor wirkt also wie ein Nachtlicht. Damit ist das Mobile auch fĂŒr gröĂere Kinder interessant.
Baby Mobile aus Holz
Moderne Mobiles bestehen hĂ€ufig aus Plastik. Wer es nachhaltiger und natĂŒrlicher möchte, kann auch auf Baby Mobiles aus Holz wie das HABA Mobile Zwitscherlinge zurĂŒckgreifen. Hier gibt es keine Zusatzfunktionen wie Melodien oder einen Projektor. Allerdings lernt hierdurch dein Kind, die Kuscheltiere oder Holzfiguren selbst anzustupsen, damit sie sich bewegen. Und die Gefahr der Ăberreizung ist sehr gering. Sie sind meist auch ein niedliches Deko-Element in Kinderzimmern.
In den meisten FĂ€llen benötigst du fĂŒr die AufhĂ€ngung der Holz Mobiles einen zusĂ€tzlichen Hacken ĂŒber dem Babybett oder dem Stubenwagen.
Einsatzmöglichkeiten
Baby Mobiles kannst du vielseitig anwenden. Da sie dein Kleines ablenken, kannst du sie vor allem in unangenehmen oder langweiligen Situationen benutzen. Wie zum Beispiel beim Wickeln. Hier werden Kinder oft unruhig. Mit den Kuscheltieren am Mobile fĂŒr den Wickeltisch sorgst du deshalb fĂŒr eine ruhigere AtmosphĂ€re beim Windeln wechseln.
Auch beim Stillen kann das Kinder Mobile eine gute UnterstĂŒtzung sein. Vor allem dann, wenn es sich um eine mobile Spieluhr oder sogar einer Kombination mit einem Nachtlicht handelt. Nachts schaffen die sanften Melodien und die Lichter eine WohlfĂŒhlatmosphĂ€re, die die Schlafunterbrechung leicht vergessen lĂ€sst.
ZusĂ€tzlich kannst du damit die Einschlafroutine ohne Stillen ĂŒberbrĂŒcken. Wird dein Kleines nach dem Stillen mit der Spieluhr Melodie in den Schlaf begleitet, gewöhnt es sich an, mit der Spieluhr zu schlafen. Selbst dann, wenn du bereits das nĂ€chtliche Stillen reduzieren oder am Abend Beikost geben möchtest. Aus dem Grund eigenen sich die Kinder Mobiles auch fĂŒr die Mittagsruhe im Kinderzimmer.
Bei besonders langen Autofahrten oder in ungewohnten Umgebungen können Babys oft sehr unruhig werden. Sie kennen die Umgebung und die Situation nicht. Deshalb ist es empfehlenswert, wenn du auf den Reisen das gewohnte Babymobile mitnimmst. Damit hat dein Kleines wÀhrend der Autofahrt die nötige Abwechslung und in der fremden Umgebung etwas Bekanntes, das es beruhigt und ablenkt. Das Fisher Price 3-in-1 Mobile kannst du beispielsweise auch an der Babyschale befestigen. So hast du die vertrauten Kuscheltiere oder Holzfiguren immer dabei.
Vorschau | Produkt | |
---|---|---|
![]() |
INFANTINO 4914 3-in-1 Projector Musical Mobile in Pink â Mobile, Tisch- &... | Jetzt Angebot ansehen! |
Nutzungszeitraum von Mobiles
Baby Mobiles kannst du bereits ab der Geburt anwenden. Ab wann sich dein Kleines dafĂŒr wirklich interessiert und damit spielt, ist jedoch von Kind zu Kind unterschiedlich. Je frĂŒher du es einsetzt, desto frĂŒher kann sich dein Baby daran gewöhnen und wird wahrscheinlich nicht befremdlich darauf reagieren.
Benutzen kannst du es, solange dein Kind daran Gefallen findet. Allerdings solltest du das Mobile mit der Zeit etwas höher hÀngen, wenn dein Kleines krabbeln und stehen kann. Denn sonst besteht die Gefahr, dass am Baby Mobile gezogen oder gezupft wird. Dein Kind könnte sich auch daran verletzen, wenn es herunter fÀllt.
Vorschau | Produkt | |
---|---|---|
![]() |
Fehn 057027 Musik-Mobile Aiko & Yuki â Mobile mit sanfter Melodie... | Jetzt Angebot ansehen! |
Die Wirkung von Mobiles
Interessant ist es, dass von dieser Vielfalt bis zur PubertĂ€t nur noch etwa 66 % verbleiben. Der Rest bildet sich wieder zurĂŒck, weil es als nicht wichtig wahrgenommen wird. Aus diesem Grund ist es empfehlenswert, den Sehsinn bis zum 10. Monat zu fördern, damit eine möglichst groĂe Zahl an NervenverknĂŒpfungen nach diesem âAussortierenâ ĂŒbrigbleiben. Die Gerhirnforschung hat sich mit der Entwicklung des Sehsinns schon eingehend beschĂ€ftigt. Hier kannst du dich zum Thema Gehirnentwicklung einlesen.
Neugeborene nehmen die Umwelt wie durch einen Nebelschleier wahr. Sie können Umrisse nur erkennen, wenn es einen hohen Kontrast gibt. Auch Formen und Farben nehmen sie noch nicht vollstĂ€ndig wahr. Bis zum Ende des 8. Monats können Babys schon fast auf Erwachsenenniveau sehen. Der Sehsinn entwickelt sich also schnell und sollte von Anfang an gefördert werden. Gut eigenen sich hierfĂŒr Baby Mobiles. Sie schweben ĂŒber deinem Kleinen und ziehen so die aufmerksam auf sich.
FĂŒr die SehstĂ€rke ist auch die Augenmuskulatur von Bedeutung. Auch sie wird durch die Mobiles fĂŒr das Kinderbett geschult. Wenn sich die Kuscheltiere langsam im Kreis bewegen, lernt dein Kind, GegenstĂ€nde mit dem Auge zu fixieren und zu verfolgen. Meist passiert das ab dem 4. Monat. Die Motorik der Arme und HĂ€nde spielt zudem eine Rolle. Mobiles helfen auch hier, da sie dein Kind dazu verleiten, nach den Figuren oder Kuscheltieren zu greifen.
Babys können die Mobiles nicht ab dem ersten Tag nach der Geburt erkennen. Jedoch entwickelt sich der Sehsinn rasch innerhalb der ersten 8 Lebensmonaten und braucht visuelle Reize, damit das Sehvermögen und die Nervenverbindungen im Gehirn noch im Erwachsenenalter beibehalten werden. Durch Mobiles kannst du das Sehvermögen deines Kindes positiv beeinflussen und schulen.
Was ĂŒberreizt ein Baby?
Babys sind im Mutterleib geschĂŒtzt. Nicht nur vor Verletzungen, sondern auch von visuellen EinflĂŒssen und GerĂ€uschen. Unsere Welt wird zusehends lauter, heller und bunter. Diesen Kontrast mĂŒssen Neugeborene deshalb erst einmal erkennen und akzeptieren lernen.
Die Reize werden von den Babys ungefiltert wahrgenommen, bis das Gehirn lernt, zwischen wichtigen und weniger wichtigen Reizen zu unterscheiden. Bis das geschehen ist, kann es leicht zu einer Ăberreizung der Kinder kommen. Doch wie können wir das verhindern?
Das Gehör der Kleinen ist sehr empfindlich. Deshalb stellen vor allem laute und viele verschiedene GerĂ€usche auf einem eine enorme Belastung dar. NatĂŒrlich muss es um ein Baby herum nicht absolut still sein. Dennoch sollten wir darauf achten, das Kind mit der LautstĂ€rke der Unterhaltungen oder Musik nicht zu ĂŒberreizen. Bei lauten Familienfesten oder an Silvester empfiehlt sich sogar ein Gehörschutz fĂŒrs Baby.
Ăhnlich verhĂ€lt es sich auch mit den Augen. Das Baby ist die Dunkelheit im Mutterleib gewohnt. Grelle, bunte Lichter können es deshalb schnell ĂŒberfordern. Auch schnelle Bewegungen können eine Ăberreizung auslösen, egal ob dein Kind auf dem Arm oder im Kinderwagen schnell bewegt wird oder sich GegenstĂ€nde im Umkreis rasch bewegen.
Eine Ăberreizung zeigt sich, wenn dein Kleines viel schreit. Jedoch gibt es vorherige Signale, die andeuten, wann es deinem Baby zu viel wird und es eine Pause braucht. Diese Anzeichen sind zum Beispiel:
- Augen reiben
- Ăberstreckung der WirbelsĂ€ule
- Blinzeln
- GĂ€hnen
- Quengeln
- Abwenden des Blickes vom Spielzeug
Wenn es deinem Baby zu viel wird, ist es sinnvoll, wenn du es von der AuĂenwelt abschirmst. Also alle EinflĂŒsse, wie beispielsweise das Baby Mobile abstellen, Lichter ausschalten und die Musik abdrehen. Jetzt benötigt dein Kleines Ruhe.
Besonders entspannend finden Babys das WeiĂe Rauschen. Dieses Brumm-GerĂ€usch erinnert sie an die GerĂ€uschkulisse im geschĂŒtzten Mutterleib. Damit beruhigen sie sich schnell und können auch gut einschlafen. Das hilft besonders den empfindlichen Schreibabys.
Die sichere Nutzung eines Baby Mobiles
Alles was wir unseren Kindern geben, sollte höchste Sicherheitsstandards erfĂŒllen. Kinder können mögliche Gefahren nicht selbst erkennen. Deshalb sollten diese Gefahren von Anfang an möglichst gering sein. Auch bei Baby Mobiles gilt dieser Grundsatz.
Die verwendeten Materialien sollten schadstofffrei sein. Neben gesundheitlichen Risiken können manche Schadstoffe auch das Erbgut verĂ€ndern. Babys erkunden gerne mit ihrem Mund, sodass solche Stoffe hier ein leichtes Spiel haben in den Körper zu gelangen. Siegel, wie beispielsweise das von Ăko-Tex, garantieren Schadstofffreiheit.
ZusĂ€tzlich ist es auch wichtig, das Mobile sicher am Kinderbett zu befestigen. Das bedeutet zum einen, dass das Gestell fest mit dem Kinderbett verbunden sein sollte. Und auch, dass die FigĂŒrchen und Kuscheltiere so mit der Halterung verbunden sind, dass sie nicht auf dein Baby fallen können.
Wichtig ist auch, dass dein Baby Schrauben oder Knöpfe nicht abnehmen und verschlucken kann. Manche Hersteller lassen die Sicherheit ihrer Baby Mobiles vom TĂV oder anderen unabhĂ€ngigen Sicherheitsinstituten testen. Wenn du diese Siegel findest, handelt es sich um ein sicheres Modell.
Worauf ist beim Mobile Kauf zu achten
Eines der ersten Kriterien ist das Design. Es sollte dir und deinem Kleinen gefallen, sodass es gerne damit spielt. Zudem sollte das Gestell gut an dem Ort zu befestigen sein, wo du es gerne anbringen möchtest.
Möchtest du weitere Funktionen wie ein Licht oder eine Spieluhr? Hier solltest du darauf achten, dass sich diese Einstellungen verstellen lassen, sodass dein Baby davon nicht ĂŒberreizt wird. Wenn sie sich nicht verstellen lassen, ist es wichtig, dass die LautstĂ€rke und die LichtintensitĂ€t babyfreundlich sind. Also nicht zu laut und nicht zu grell.
Das richtige Modell kannst du leicht handhaben und montieren. Ob das bei deinem gewĂŒnschten Modell der Fall ist, siehst du in den meisten FĂ€llen auf der Verpackung oder in den Rezensionen von anderen KĂ€ufern.
Viele Modelle benötigen Energie. Auch die Baby Mobiles mit Lichtprojektor wie das Chicco Mobile verbrauchen Strom. Wenn du dich fĂŒr solch ein Modell entscheidest, sollte der Stromverbrauch nicht zu hoch sein. Das Musik Mobile Forest von Fehn kommt beispielsweise ohne Energie aus. Allerdings lĂ€uft die Melodie nur etwa 3 Minuten.
Wenn du einen Lichtprojektor im Baby Mobile enthalten hast, ist die RaumgröĂe ein wichtiger Faktor. Ist das Kinderzimmer fĂŒr das Licht zu klein, wirkt es hĂ€ufig zu grell. Ist das Kinderzimmer zu groĂ, kann der Effekt des Lichts weniger werden.
Auch die Langlebigkeit ist ein wichtiges Kriterium. SchlieĂlich willst du ja lange Freude daran haben. Hinweise auf eine lange Benutzungsdauer geben QualitĂ€tssiegel, die auf eine hochwertige Verarbeitung hinweisen.
Fazit zu Baby Mobile
Mit einem Baby Mobile wir dein Kind unterhalten und gefördert gleichzeitig. Durch die langsamen Bewegungen der Kuscheltiere oder FigĂŒrchen lernt dein Baby, GegenstĂ€nde mit dem Auge zu fixieren und zu verfolgen. Dadurch wird der Sehsinn geschult. Zudem spenden weitere Funktionen wie Melodien und Lichter eine WohlfĂŒhlatmosphĂ€re, die dein Kleines in den Schlaf begleiten können.
Die Verwendung einer Baby Spieluhr sorgt deshalb fĂŒr Unterhaltung, LernspaĂ und Ablenkung in unangenehmen oder langweiligen Situationen.
WeiterfĂŒhrende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.onmeda.de/kind/spielzeug-vor-dem-zweiten-geburtstag-9591-2.html [2] https://www.eltern.de/kauflust/sch%C3%B6nes-n%C3%BCtzliches/baby-mobile.html [3] https://style-pray-love.com/do-it-yourself/wohnen/diy-die-schoensten-baby-mobile-zum-nachbasteln
Mehr von babysicherheit24
