Mit diesen Sicherheitstipps wird das Eislaufen zum sicheren Vergnügen! Es ist Winter und die Temperaturen fallen immer weiter. Das ist die Gelegenheit für eine der beliebtesten Wintersportarten bei Kindern – das Eislaufen. Eislaufen macht großen Spaß, bringt viel Bewegung an der frischen Luft und fördert Motorik und Gleichgewichtssinn. Dabei werden verschiedene Muskelgruppen […]
Gute Nacht Baby: Schlafen im ersten Jahr
Schaflose Nächte gehören für Eltern zum Programm: Macht der Nachwuchs die Nacht zum Tag, bekommen auch Mama und Papa nicht ausreichend Ruhe. Was also tun, wenn der Schlafbedarf deines Babys sich so gar nicht mit deinen Erwartungen deckt? Dieses Thema bietet ohne Zweifel ausreichend Stoff für ein ganzes Buch. Der beste Tipp für den Anfang: Wirf die Erwartungen über Bord und lass dich auf den Nachwuchs ein!
Schwangerschaft in jungen Jahren
Schwangerschaft in jungen Jahren Unsere Gesellschaft zählt zu den aufgeklärtesten seit langer Zeit. In den Schulen lernen wir viel über Geschlechtsverkehr, Krankheiten und die richtige Verhütung. Trotzdem kommt es häufig vor, dass Teenager schwanger werden. Für die jungen Leute ist das oftmals ein großer Schock, da Sie mit einer Schwangerschaft nicht gerechnet […]
Wie und warum Kinder schwimmen lernen
Im Sommer locken Seen und Freibäder. Doch sie bergen auch Gefahren: Hat dein Kind noch nicht richtig schwimmen gelernt, solltest du beim Baden niemals von seiner Seite weichen. Ertrinken ist eine der meist verbreiteten Todesursachen bei Kindern. Früh richtig schwimmen lernen ist also wichtig für die Sicherheit deines Kindes. Außerdem ist es gesund. Gleichgewichtssinn und Immunsystem werden gestärkt und die Gelenke nicht belastet.
Sicherheit in der Schwangerschaft
Ärztliche Untersuchungen während der Schwangerschaft geben Sicherheit Während einer Schwangerschaft ist es völlig normal, mehrmals den Arzt aufzusuchen und sich ein Bild über den Gesundheitszustand von Mutter und Kind zu machen. Dazu gehören natürlich auch die Ultraschalluntersuchungen, die dem Arzt einen guten Überblick über das Baby geben können. Dabei kann der Arzt […]
Knete selber machen
Knete muss nicht immer gekauft werden, denn man kann ganz leicht Knete selbst herstellen. Knete oder Play Doh selber machen ist mit dem richtigen Rezept ganz unkompliziert und kann mit etwas Unterstützung auch von den Kindern selbst umgesetzt werden.
Nach der Schwangerschaft wieder fit werden
Aussehen nach der Schwangerschaft Viele Frauen kennen die auftretenden Probleme nach einer Schwangerschaft. Übergewicht, Schwangerschaftsstreifen und hängende Haut sind oft die Folgen einer Geburt. Doch wie wirst du diese Probleme ohne sichtbare Spuren wieder los? Es gibt verschiedene Möglichkeiten, doch nicht jede eignet sich auch für jede Frau. Um beste Resultate zu […]
Home Office und Kinder zu Hause – was tun gegen den Corona-Lagerkoller?
Das Thema „Corona“ beherrscht derzeit unser Leben einschneidend. Die Schulen sind geschlossen, alle Kinder zu Hause. Eltern stehen vor der neuen Herausforderung, ihre Kinder neben dem Job in den eigenen vier Wänden zu versorgen. Damit es zu weniger Spannungen kommt, sollten vor allem die Kinder sinnvoll beschäftigt sein.
Bonding – Die Eltern-Kind-Bindung entstehen lassen
Dein Baby wird geboren, du schließt es in den Arm und ihr beide steht am Beginn einer einzigartigen Beziehung. Um diese intensivste aller Bindungen mit unserem Kind eingehen zu können, hat uns die Natur glücklicherweise gut ausgestattet. Doch es geschieht nicht von einer Sekunde auf die andere.