Ratgeber zum Thema Babyschlaf gibt es viele. Wäre es nicht toll, man hätte alle Informationen aus einer Hand. Willst du nun schnell und kompakt alles über das Thema Babyschlaf wissen, so legen wir dir das neue Buch „Wie bringe ich mein Baby zum Schlafen“ von Carina Bauer ans Herz.
Oxytocin das Kuschelhormon
Oxytocin ist eines der wichtigsten Hormone im Leben eines Kindes. Schon von der Zeugung an beeinflusst es unser Leben. Das Kuschelhormon ist wichtig für den Aufbau von Vertrauen und hat eine große Bedeutung beim Aufbau von Bindungen sozialer Natur. Was Oxytocin, das Kuschelhormon, genau ist, und welche Bedeutung es für dein Kind hat, erfährst du nachfolgend.
Bonding – Die Eltern-Kind-Bindung entstehen lassen
Dein Baby wird geboren, du schließt es in den Arm und ihr beide steht am Beginn einer einzigartigen Beziehung. Um diese intensivste aller Bindungen mit unserem Kind eingehen zu können, hat uns die Natur glücklicherweise gut ausgestattet. Doch es geschieht nicht von einer Sekunde auf die andere.
Schreibaby Tipps und Lösungen
Dass Babys schreien, ist eigentlich ganz normal. Was sollen sie auch sonst tun, schließlich sind sie ja der Sprache noch nicht mächtig. Allerdings sind viele Eltern damit überfordert, wenn ihr Baby immer und immer wieder schreit und sich scheinbar durch nichts und niemanden beruhigen lässt.
Kopfumfang Baby – die Entwicklung
Vieles dreht sich während der Schwangerschaft und auch unmittelbar nach der Geburt des Babys um seinen Kopfumfang. Doch warum ist das so? Was hat es damit auf sich, dass der Kopf so genau vermessen wird?
Baby- und Kindergrößen
Babys wachsen in den ersten Lebensmonaten geradezu rasant. Hinzu kommt eine beachtliche Gewichtszunahme, immerhin legt ein Neugeborenes pro Woche circa 150 Gramm an Gewicht zu.
Wachstumsschub Baby: Die 8 Entwicklungsphasen des Gehirns
In den ersten Monaten wirst du bei deinem Baby mehrere Wachstumsschübe feststellen können. Es geht hierbei aber nicht darum, dass es an Größe zulegt, sondern vielmehr darum, dass sein Gehirn nun geradezu sprunghaft wächst. Am deutlichsten erkennbar sind die Wachstumsschübe bei Babys.
Zahnen: wenn Babys erste Zähne kommen
Für viele Eltern wird diese Phase zur regelrechten Geduldsprobe, da ihr kleiner Schatz jetzt kaum noch fröhlich, sondern oft einfach nur weinerlich ist, außerdem schlecht schläft und schlecht isst. Das kann, muss aber nicht so sein – manche Babys haben mit dem Zahnen nämlich überhaupt keine Probleme.
Sprachentwicklung: Ab wann sprechen Kinder?
Wie Kinder sprechen lernen ist ein ganz besonderer und komplexer Vorgang. Wissenschaftler sind immer noch dabei die Sprachzentren und das Lernvermögen des Menschen zu erkunden. Doch für uns Eltern ist es einfach nur bezaubernd zu hören, wie aus den niedlichen Geräuschen die erste Worte werden.