BĂ€llebad Test & Vergleich 2021
Wer hat sie als Kind nicht geliebt, die vielen tausend bunte BĂ€lle, zum Werfen, Graben und Verstecken. Je mehr desto besser, zum hineinfallen lassen in groĂe BĂ€llebecken. Sich ein so groĂes Becken nach Hause zu holen, wĂ€re ĂŒbertrieben. Aber ein paar Nummern kleiner, lĂ€sst sich dieser Traum im Kinderzimmer verwirklichen. Welche BĂ€llebĂ€der dafĂŒr am geeignetsten sind und den meisten SpielspaĂ mit sich bringen, haben wir sorgfĂ€ltig recherchiert und in unserem Vergleich fĂŒr dich zusammengetragen.
- Ein BĂ€llebad fĂŒr Kinder ist ein groĂer SpaĂ fĂŒr jedes Alter.
- GröĂe und Form sollten zum Alter passen.
- BÀllebÀder und BÀlle brauchen viel Platz und Stauraum.
- Motorik und Koordination deines Babys werden gefördert.
- Sie sind relativ sicher.
- BĂ€llebĂ€der erlauben wildes Spielen und Toben fĂŒr aktive Kinder
Was du hier findest
- 1 Die besten BÀllebÀder
- 2 Vor- und Nachteile von einem BĂ€llebad
- 3 Ab wann wird ein BĂ€llebad genutzt?
- 4 Wie fördert ein BÀllebad Baby und Kind?
- 5 Die BĂ€llebad Materialien
- 6 Welche BĂ€llebad Arten gibt es?
- 7 Der richtige Standort fĂŒr ein BĂ€llebad
- 8 Welche BĂ€lle verwendet man fĂŒr das BĂ€llebad?
- 9 Die besten BĂ€lle fĂŒr dein BĂ€llebad
- 10 Wie viele BĂ€lle passen in ein BĂ€llebad?
- 11 Woran erkenne ich eine gute Verarbeitung?
- 12 Tipps und Tricks fĂŒr ein BĂ€llebad
- 13 Alternativen zum BĂ€llebad
- 14 Pflege und Wartung eines BĂ€llebads
- 15 Fazit
- 16 Unsere Empfehlung
- 17 Preis-Leistungs-Sieger
Keine Zeit? Hier unsere Top 3 BĂ€llebĂ€der đ
Die besten BÀllebÀder
Bebeloo BĂ€llebad
- KLEINKINDERSPIELZEUG - Rollen, drehen und sich einfach mal fallen lassen, das alles ist im...
- BĂLLEBAD FĂR KINDER - Farbe: Melange Grau, Durchmesser: 90 cm, Höhe: 30 cm
- SCHĂNE UND HOCHWERTIGE KUGELBAD - Ein qualitĂ€tvolles Produkt aus weichem Jersey (92%...
- SICHERHEIT - Der Durchmesser der BĂ€lle fĂŒr das BĂ€llebad liegt bei 7 cm. Die WĂ€nde der...
- LEICHTE REINIGUNG - Dank dem ReiĂverschluss kann man schnell den Bezug herunternehmen und...
Das Bebeloo BĂ€llebad ist ein rundes und weich gepolstertes BĂ€llebad fĂŒr Babys. Mit 90 cm im Durchmesser ist es relativ klein und passt in jedes Kinderzimmer. Der Rand und der Boden bestehen aus dickem Schaumstoff, der mit einem BaumwollĂŒberzug versehen ist. Das macht das BĂ€llchenbad besonders komfortabel und sicher. Der Bezug des Bodens lĂ€sst sich abnehmen und bei 30°C in der Waschmaschine waschen.
Ein Nachteil fĂŒr das Auge ist der nicht zusammengenhĂ€ngende Ă€uĂere Schaumstoffrand. Das heiĂt die Form des BĂ€llebads ist nicht komplett rund, sondern spitzt sich an einer Seiten leicht zu, dort wo der Schaumstoff beginnt und endet.
Mit dem Baby BĂ€llebad von Bebeloo werden 200 BĂ€lle in zwei verschiedenen Farbkombinationen geliefert. Du kannst wĂ€hlen zwischen WeiĂ, Grau und TĂŒrkis oder WeiĂ, Grau und Rosa. Die BĂ€lle fĂŒr das BĂ€llebad haben einen Durchmesser von 7 cm und sind somit fĂŒr Kinder unter 3 Jahren geeignet. Der Hersteller gibt an, dass seine Materialien schadstofffrei sind.
Vor- und Nachteile:
- Weicher Schaumstoffrand
- Waschbarer Bezug
- GroĂe BĂ€lle
- FĂŒr Babys geeignet
- Zu klein fĂŒr Ă€ltere oder mehrere Kinder
- Nicht zusammenfaltbar
KiddyMoon BĂ€llebad
- Bezug mit Ăko-Tex Zertifikat. Die BĂ€lle un Spielbad werden in Europa aus ungiftigem Materialien...
- Sowohl BÀllebad als auch die BÀlle sind aus den Materialien höchster QalitÀt gefertigt; BPA frei
- Das BĂ€llepool mit dazugehörigen 200/300 StĂŒck BĂ€llen â 7cm unterstĂŒtzt sensorische...
- Passt zu jedem Zimmerdesign. Ăberzug des BĂ€llebads kann in der Waschmaschine bei 40°C gewaschen...
- Das BĂ€llchenpool bringt bestimmt SpaĂ fĂŒr die kleine MĂ€dchen und Junge!
Das BĂ€llebad fĂŒr Babys von KiddyMoon ist ein BĂ€llebad aus Schaumstoff mit festem, aber weichem Rand. Das KiddyMoon BĂ€llebad ist rund und hat einen Durchmesser von 90 cm. Der hochwertige Schaumstoffrand schlieĂt komplett. Der BaumwollĂŒberzug ist nach dem Ăko-Tex Standard geprĂŒft. Er ist mithilfe eines ReiĂverschlusses problemlos abnehmbar und lĂ€sst sich in der Waschmaschine bei 30°C waschen.
Der Hersteller verspricht hochwertige Materialien, hergestellt in der EU. Die BĂ€lle sind aus BPA freiem Polyethylen.
Im Lieferumfang enthalten sind je nach Wahl 200 oder 300 BĂ€lle fĂŒr das BĂ€llebad. Die BĂ€lle haben einen Durchmesser von 7 cm. Perfekt geeignet fĂŒr Babys und Kleinkinder, auch unter 3 Jahren. Durch die GröĂe der BĂ€lle sind 200-300 BĂ€lle vollkommend ausreichend. Dabei kannst du zwischen vielen verschiedenen Farbkombinationen der BĂ€llebad BĂ€lle wĂ€hlen.
Vor- und Nachteile:
- Weicher, stabiler Schaumstoff
- Hochwertige Materialien
- GroĂe BĂ€lle
- Waschbarer Bezug
- FĂŒr Babys geeignet
- Zu klein fĂŒr Ă€ltere oder mehrere Kinder
- Nicht zusammenfaltbar
Kiduku BĂ€llebad Set
- 3-teiliges Kinderspielzelt + Krabbeltunnel + 200 BĂ€lle + Tasche fĂŒr drinnen und drauĂen
- super schneller Aufbau durch aufklappen der Elemente
- Material: 100% Polyester, Metalldraht. Die Netzfenster sind luftdurchlÀssig. Runde Formen und...
- Kann auch einzelnd verwendet werden. Der Eingang kann je nach Wunsch geöffnet bleiben oder...
- Sehr platzsparend aufzubewahren. Kann mit feuchtem Tuch gereinigt werden
Das 3-teilige Kiduku BĂ€llebad Set ist ein richtiger Spielplatz fĂŒr kleine Kinder. Es besteht aus einem WĂŒrfel, einer Pyramide und einem Tunnel. Die Elemente können einzeln verwendet oder miteinander verbunden werden. Das bietet auch gröĂeren Kindern genug Spielraum zum Toben und Fantasieren. Alle Elemente des Pop Up BĂ€llebads sind leicht auf- und wieder abzubauen und lassen sich trotz der GröĂe platzsparend verstauen. Am besten merkst du dir, wie du das Pop Up auseinandergenommen hast, denn eine Abbauanleitung ist nicht dabei.
Im Lieferumfang enthalten sind 200 bunte BĂ€lle mit einem Durchmesser von 5,5 cm. Der Hersteller empfiehlt das Kiduku BĂ€llezelt darum ab 3 Jahren. Das Ă€uĂere Material lĂ€sst sich einfach mit einem feuchten Tuch abwischen. Das Spielzelt kann ebenso drauĂen verwendet werden. Vor allem fĂŒr Kindergeburtstage bietet das groĂe BĂ€llebad ausreichend Spielmöglichkeiten fĂŒr mehrere Kinder. Allerdings ist das dĂŒnne und leichte Material bei intensiver Nutzung nicht besonders langlebig.
Vor- und Nachteile:
- GerĂ€umiges und groĂes BĂ€llebad
- Leichter Auf- und Abbau dank Pop Up
- Platzsparend zu verstauen
- Regt zum aktiven spielen an
- Eventuell zusÀtzliche Anschaffung von BÀllen
- Nicht besonders robust
Kidiz Spielzelt BĂ€llebad
- SPAĂ: Runde Formen und lustige Farben
- SCHNELLER AUFBAU: Durch das Aufklappen der Elemente
- PRAKTISCH: Platzsparend aufzubewahren und kann mit einem feuchtem Tuch gereinigt werden
- VIELE VARIANTEN: Alle Elemente können auch einzeln verwendet werden
Das Kidiz Spielzelt BĂ€llebad fĂŒr Kinder ist ein 3-teiliges Set. Es besteht aus einem Haus, einem Iglu und einem Tunnel, die zusammen oder einzeln verwendet werden können. Das BĂ€llezelt kann sowohl fĂŒr innen als auch fĂŒr drauĂen genutzt werden. Das Material lĂ€sst sich einfach mit einem feuchten Tuch abwischen. Es ist relativ dĂŒnn und leicht, sodass es nach einiger Zeit der intensiven Nutzung nachgibt und schnell Gebrauchspuren entstehen.
Aufgrund der leichten Zeltkonstruktion ist es leicht auf- und abzubauen. Dank der beigelieferten Tragetasche nimmt das BÀllebad Set eingepackt nur wenig Stauraum ein. Aufgebaut ist das Kidiz BÀllebad sehr gerÀumig und bietet aktiven Kindern genug Platz um sich auszutoben.
Zu dem BĂ€llebad gehören 200 bunte BĂ€lle mit 5 cm im Durchmesser. Es ist darum erst fĂŒr Kinder ab 3 Jahren geeignet. Aufgrund der kleinen BallgröĂe ist die Anzahl der BĂ€lle fĂŒr einen BĂ€llebecken Effekt nicht ausreichend. Wer das gerne möchte, muss sich weiter BĂ€llebad BĂ€lle separat anschaffen.
Vor- und Nachteile:
- GerĂ€umiges und groĂes BĂ€llebad
- Leichter Auf- und Abbau
- Platzsparend zu verstauen
- Regt zum aktiven spielen an
- ZusÀtzliche Anschaffung von BÀllen
- Empfindliches Material
Rainbow Kids XXL BĂ€llebad
- 120 cm lang, 90 cm breit, 40 cm hoch, 7 cm dicke WĂ€nde. Mit BĂ€llen in Transparent, Grau und WeiĂ
- AuĂenmaterial: Polyester & Kunstleder welches sehr robust und leicht zu reinigen ist. Innenmaterial...
- Der Bezug mit ReiĂverschluss lĂ€sst sich schnell abziehen und ist in der Waschmaschine waschbar
- 400 BĂ€lle sind im Lieferumfang mit beinhaltet. Der Durchmesser der BĂ€lle liegt bei 7 cm.
- FĂŒr auĂen und innen geeignet / Sicherheitszertifikat vom Stoff PN-EN 71-3; 2013 - TESTSIEGER 2019...
Das besonders groĂe BĂ€llebad von Rainbow Kids ist ein viereckiges BĂ€llebecken mit dicker Schaumstoffumrandung. Der Schaumstoff ist mit einem Polyesterbezug ausgestattet und mit Kunstleder am unteren Rand veredelt. Das gibt dem BĂ€llebad ein ansprechendes, modernes Aussehen. WĂ€hle dabei zwischen zwei verschiedenen MaĂen und Farben. Dazu kannst du dir 400 oder 500 BĂ€lle liefern lassen. Laut Kundenberichten sind 400 BĂ€lle jedoch zu wenig fĂŒr ausreichenden SpielespaĂ.
Bei der GröĂe von 120 cm x 120 cm haben locker mehrere Kinder Platz. Auch lĂ€sst sich das Becken problemlos mit noch mehr BĂ€llen ausstatten. Die Verarbeitung ist laut Verbraucher hochwertig und der Hersteller gibt an, dass sein BĂ€llebad TĂV geprĂŒft ist.
Vor- und Nachteile:
- Extra groĂes BĂ€llebad
- Platz fĂŒr mehrere Kinder
- Weiche Schaumstoffumrandung
- Edles Design
- Nicht zusammenfaltbar
- Nimm viel Platz ein
Kiduku BĂ€llebad Schloss
- Spielzelt + 100 BĂ€lle + Tasche fĂŒr drinnen und drauĂen
- Idealer Schutz durch wasserabweisenden Zeltstoff. Super schneller Aufbau durch aufklappen der...
- Material: 100% Polyester, Metalldraht. Die Netzfenster sind luftdurchlĂ€ssig. - pink und rosa fĂŒr...
- Der Eingang kann je nach Wunsch mit den BÀndern geöffnet bleiben oder mit dem Klettverschluss...
- Die BĂ€lle haben vier verschiedene Farben (rot, blau, grĂŒn und gelb) und einen Durchmesser von ca....
Das Kiduku BÀllebad Schloss ist ein Pop Up BÀllebad im Schloss Design. Es ist sowohl in Blau als auch in Pink erhÀltlich. Der Auf- und Abbau ist spielend einfach und dank der Tasche lÀsst sich das Schloss besonders platzsparend verstauen. Zu dem BÀllebad gehören im Lieferumfang 100 bunte BÀlle dazu.
FĂŒr mehr BĂ€llespaĂ sind 100 BĂ€lle etwas zu wenig und es mĂŒssen eventuell zusĂ€tzliche bestellt werden. Das leichte Material ist nicht besonders strapazierfĂ€hig laut Kundenrezessionen. Der Zeltstoff ist wasserabweisend und lĂ€sst sich mit einem feuchten Tuch abwischen und sauber halten. So kannst du das BĂ€llebad Schloss sowohl innen als auch drauĂen aufbauen.
Der Eingang und das Dach lassen sich je nach belieben öffnen und schlieĂen. Die Netzfenster sind luftdurchlĂ€ssig. Die BĂ€lle haben einen Durchmesser von 5,5 cm, wie bei allen Kiduku BĂ€llebĂ€dern. Die Altersempfehlung ist daher ab 3 Jahren.
Vor- und Nachteile:
- Schönes Schloss Design
- Leichtes Material
- Platzsparend zu verstauen
- Einfaches auf- und abbauen
- Zu wenig BĂ€lle im Lieferumfang
- Nicht besonders strapazierfÀhig
Kiduku Kinderspielzelt
- Spielhaus + 200 BĂ€lle + Tasche fĂŒr drinnen und drauĂen
- super schneller Aufbau durch aufklappen der Elemente. Das Zeltdach ist abnehmbar
- Material: 100% Polyester, Metalldraht. Die Netzfenster sind luftdurchlÀssig. Runde Formen und...
- Der Eingang kann je nach Wunsch geöffnet bleiben oder geschlossen werden
- Die BĂ€lle haben vier verschiedene Farben (rot, blau, grĂŒn und gelb) und einen Durchmesser von ca....
Das Kiduku Kinderspielzelt ist ein groĂes BĂ€llebad in Form eines Hauses. Dank des Pop Up Designs ist es nicht nur leicht auf- und abzubauen.  Mit dazugehöriger Tasche ist es zusammen gefaltet auch besonders platzsparend. Das leichte Material lĂ€sst sich mit einem feuchten Tuch sauber halten und kann auch drauĂen als Outdoor BĂ€llebad genutzt werden.
Im Lieferumfang enthalten sind 200 bunte BĂ€lle, mit einem Durchmesser von 5,5 cm. Der Hersteller empfiehlt daher die Nutzung ab dem 3. Lebensjahr. Der Eingang lĂ€sst sich je nach Belieben öffnen und schlieĂen. Das Zeltdach kannst du auch abnehmen. Das gerĂ€umige BĂ€llebad Zelt lĂ€sst sich auch prima auf Geburtstagen oder mit Geschwistern benutzen, zum Verstecken und Toben.
FĂŒr noch mehr spielspaĂ empfiehlt es sich weiter BĂ€lle fĂŒr das BĂ€llebad dazu zu bestellen. Das leichte Material ist allerdings nicht fĂŒr eine langjĂ€hrige intensive Nutzung geeignet.
Vor- und Nachteile:
- GerÀumiges Spielhaus
- Leichtes Material
- Platzsparend zu verstauen
- Einfaches auf- und abbauen
- Zu wenig BĂ€lle im Lieferumfang
- Nicht besonders strapazierfÀhig
Vor- und Nachteile von einem BĂ€llebad
Ein eigenes BĂ€llebad im Kinderzimmer kann GroĂ und Klein groĂe Freude bereiten. Es eignet sich fĂŒr aktive Kinde, zum wilden Spielen und Toben, und birgt dabei kaum Verletzungsgefahr. Aber auch im ruhigen Spiel fördert es die grobe und feine Motorik von Kleinkindern. Die bunten BĂ€lle regen jedes Kind an, sich auch fĂŒr einen lĂ€ngeren Zeitraum zu beschĂ€ftigen. Selbst mit mehreren Kindern oder Geschwistern, lĂ€sst es sich im BĂ€llebad lange und ohne Streit aushalten.
Ein Baby BĂ€llebad mit seinen niedlichen Farben, ist dazu hĂŒbsch anzusehen. Sie nehmen weniger Platz ein, als die gröĂeren Versionen fĂŒr Ă€ltere Kinder.
Gerade die Kombinationen aus Spielzelten und Tunnels fĂŒr BĂ€llebĂ€der fallen relativ groĂ aus. Da könnte das ein oder andere Kinderzimmer bereits zu klein dafĂŒr sein. Diese lassen sich zwar meistens problemlos platzsparend zusammenfalten und verstauen, allerdings sollte man nicht vergessen, dass gerade die BĂ€lle fĂŒr das BĂ€llebad den meisten Raum einnehmen. Dazu kommt, dass man eine groĂe Anzahl an BĂ€llen brauch, bevor es so richtig SpaĂ macht. Das kostet nicht nur Stauraum, sondern auch Geld.
Zudem ist damit zu rechnen, dass die BĂ€lle nicht nur im dafĂŒr vorgesehenen BĂ€llepool bleiben, sondern sich auch gerne im Zimmer verteilen. Manche Kinder lieben es, das BĂ€llchenbad auszurĂ€umen. DafĂŒr braucht es manchmal starke Nerven. Der unbekĂŒmmerte SpaĂ der Kinder entschĂ€digt jedoch dafĂŒr.
Bis jetzt gibt es noch keine unabhĂ€ngigen Testergebnisse fĂŒr die beliebtesten BĂ€llebĂ€der fĂŒr Kinder und Babys. Daher mĂŒssen Eltern auf die Angaben der Hersteller und ihrer eigenen Nase vertrauen, ob diese sicher und schadstofffrei sind.
Vorteile
- GroĂer und langanhaltender SpielspaĂ
- Sowohl fĂŒr aktive als auch ruhige Spiele
- FĂŒr mehrere Kinder geeignet
- Fördert die Motorik
- Geringe bis keine Verletzungsgefahr
Nachteile
- Raum- und platzeinnehmend
- ZusÀtzliche Anschaffung von extra BÀllen
- BĂ€lle verteilen sich auch in der Wohnung
Ab wann wird ein BĂ€llebad genutzt?
Sobald dein Baby selbstĂ€ndig sitzen, sich aufrichten und krabbeln kann, kann es in einem BĂ€llebad fĂŒr Babys spielen. Das ist ungefĂ€hr ab dem 9 Monat. Dabei solltest du auf die GröĂe der BĂ€lle achten. FĂŒr Kinder unter drei Jahren besteht grundsĂ€tzlich Verschluckungsgefahr von kleinen GegenstĂ€nden.
Darum wĂ€hle die BĂ€lle fĂŒr dein Baby groĂ genug aus, sodass sie nicht in den Mund genommen werden können. AuĂerdem sollte dein Baby beim spielen im BĂ€llebad immer beaufsichtigt werden. Ein BĂ€llebad fĂŒr Kinder kommt jedenfalls in jedem Alter gut an.
Wie fördert ein BÀllebad Baby und Kind?
Die vielen bunten BĂ€lle laden schon die Kleinsten zum Greifen und Entdecken ein. Die feine Motorik von Fingern und Hand wird gefördert. Auch die Hand-Augen-Koordination wird fleiĂig geĂŒbt. Dabei kann dein Baby ganz ausgelassen sein, die BĂ€lle fallen lassen, werfen und drĂŒcken. Bei einem Baby BĂ€llebad geht so schnell nichts kaputt und die weichen BĂ€lle bergen absolut kein Verletzungsrisiko.
FÀngt dein Baby an zu laufen beginnt die Koordination der groben Motorik und des Gleichgewichts. Kleinkinder können sich zwischen den Kugeln ausprobieren und lernen spielerisch die ersten Gesetzte der Physik, im Zusammenhang mit dem eigenem Körper. Das fördert das Bewusstsein und schult feine Bewegungen.
Die BĂ€lle und BĂ€llebĂ€der werden auch gerne fĂŒr die sensorische Integration von Babys und Kindern genutzt. Dadurch wird ihnen geholfen, ihre Umwelt zu ertasten und damit zu begreifen.
Die BĂ€llebad Materialien
Die am meistens verwendeten Materialien von Baby und Kinder BĂ€llebĂ€dern sind Schaumstoff und Kunststoff. Der weiche Schaumstoff wird oft als Rand und Boden eingesetzt und mit Baumwoll-Stoff ĂŒberzogen. DĂŒnne KunststofftĂŒcher werden dafĂŒr mit leichten, biegsamen Metallstangen oder Zeltstangen in Form gebracht.
Lieber eine stabile oder weiche Umrandung?
Welche Art der Umrandung am besten ist, hĂ€ngt mit dem Alter deines Kindes zusammen. Babys, die gerade erst sitzen und krabbeln gelernt haben, brauchen manchmal noch eine StĂŒtze beim hochziehen oder umdrehen. DafĂŒr eignet sich eine stabile, aber weiche Schaumstoffumrandung am besten, die nicht gleich bei jedem Druck nachgibt. BĂ€llebĂ€der fĂŒr Babys mit festen Umrandungen lassen sich allerdings nicht platzsparend zusammenfalten und sind oft relativ klein.
FĂŒr Ă€ltere Kinder bieten sich leichte, schnell aufzubauende und groĂe BĂ€llebĂ€der an. Diese, meist in Zeltform entworfenen Becken haben nur dĂŒnne ZeltstoffwĂ€nde, die mit Stangen in Form gehalten werden. Sie dienen nicht dem abstĂŒtzen oder anlehnen, sondern zum spielerischen begrenzen und laden zum Toben und Verstecken ein.
Welche BĂ€llebad Arten gibt es?
Bei den BĂ€llebĂ€dern fĂŒr Zuhause gibt es verschieden Arten, die alle ihre Vor- und Nachteile haben. Sie sollten jedenfalls zu deinen AnsprĂŒchen passen. Es gibt offene, und geschlossene BĂ€llebĂ€der, mit stabiler und weicher Umrandung. Auch aufblasbare BĂ€llebĂ€der und jede Menge Extras und Zubehör sind erhĂ€ltlich. Wichtig ist dabei, auf die GröĂe zu achten und den dafĂŒr notwendigen Platz in deinem Heim.
Ein Zelt BĂ€llebad oder Pop Up BĂ€llebad ist oft sehr groĂ, lĂ€sst sich aber leicht wieder zusammenfalten und platzsparend aufbewahren. WĂ€hrend feste Umrandungen mehr StabilitĂ€t bieten, benötigen diese aber auch viel Platz im Haus, sowie beim Aufbewahren. Ein Mittelweg wĂ€re da ein aufblasbarer BĂ€llepool.
ZusĂ€tzliche Tunnel oder Rutschen fĂŒr ein BĂ€llebad bieten sich besser fĂŒr groĂe BĂ€llebĂ€der mit viel Platz und mehr StabilitĂ€t an. Diese kannst du beispielsweise gut im Garten nutzen, oder wenn du einen Raum im Keller oder auf dem Dachboden zum Spielen frei hast.
Der richtige Standort fĂŒr ein BĂ€llebad
Je nach Art des BĂ€llebads, können auch die AnsprĂŒche an den Standort unterschiedlich sein. Ein kleines Baby BĂ€llebad kann problemlos in fast jedem Raum aufgestellt werden. Babys spielen noch nicht sehr wild und es fliegen wahrscheinlich nur ein oder zwei BĂ€lle heraus, die du unter der Couch wieder einsammeln musst.
Wir das Spiel allerdings aktiver und du wĂŒrdest gern ein groĂes BĂ€llebad Set aufstellen, solltest du darauf achten, dass der Raum groĂ genug ist. Sonst könnten sich deine Kinder an Möbeln und GegenstĂ€nde schneller verletzen. Auch herumfliegende BĂ€lle könnten die eine oder andere Dekoration treffen.
Die meisten BĂ€llebĂ€der lassen sich problemlos als Outdoor BĂ€llebad nutzen. Wenn du einen groĂen Garten zur VerfĂŒgung hast, könnt ihr die wildesten Parcours bauen. Auf dem weichen Untergrund toben die Kinder ganz ausgelassen. Die leichten Pop Up Designs lassen sich dazu einfach ĂŒberall hin mitnehmen und aufbauen, ob zu Freunden oder in den Park. Denk allerdings auch an die BĂ€lle, die dafĂŒr mitgenommen werden wollen.
Welche BĂ€lle verwendet man fĂŒr das BĂ€llebad?
Die BĂ€lle fĂŒr ein BĂ€llebad bestehen aus dem weichen, aber formstabilen Kunststoff Polyethylen. Dieser sollte am besten immer BPA frei sein, das heiĂt keine schĂ€dlichen Weichmacher enthalten.
Bei den BĂ€llen kannst du zwischen verschiedenen GröĂen wĂ€hlen. Der Durchmesser sollte dabei zum Alter deines Kindes oder Babys passen. Durchmesser von 5 cm sind nicht fĂŒr Kinder unter 3 Jahren geeignet, aufgrund der Erstickungsgefahr. GröĂere BĂ€lle von etwa 7 cm haben auĂerdem den Vorteil, dass sie das BĂ€llebad schneller ausfĂŒllen und du somit weniger BĂ€lle brauchst.
Wenn keine, oder zu wenig BĂ€lle im Lieferumfang deines BĂ€llebads enthalten sind, kannst du unabhĂ€ngig davon, bei vielen verschiedenen Anbietern weitere BĂ€lle nachbestellen. Hier hast du eine groĂe Auswahl an GröĂen und vielen bunten Farben. Du kannst sie auch fĂŒr eine individuelle BĂ€llebad Alternative gut nutzen.
Die besten BĂ€lle fĂŒr dein BĂ€llebad
Knorrtoys 300 BĂ€lle Set
- BallgröĂe: Ă ca. 6 cm â ideal zum Greifen fĂŒr kleine KinderhĂ€nde geeignet. Somit werden die...
- TĂV Rheinland geprĂŒft und entsprechend den Anforderungen fĂŒr Kinderspielzeug innerhalb der EU /...
- 300 BĂ€lle in knalligem Blau, Rot, Gelb und GrĂŒn â fĂŒr MĂ€dchen und Jungs um mit hohem...
- FĂŒr Innen und AuĂen und ideal fĂŒr BĂ€llebĂ€der, Planschbecken, Kinderspielzelte, Sandkasten und...
- SpielspaĂ ohne Verletzungsrisiko â Die farbenfrohen SpielbĂ€lle sind leicht und strapazierfĂ€hig....
Die Knorrtoys BĂ€lle sind in den klassischen, knalligen Farben Rot, Blau, GrĂŒn und Gelb erhĂ€ltlich. Im Lieferumfang enthalten sind 300 BĂ€lle. Der Durchmesser der BĂ€lle betrĂ€gt 6 cm. Dabei sind die NĂ€hte gut versĂ€ubert und weisen keine scharfen Kanten auf.
Die BĂ€lle sind vom TĂV Rheinland nach dem CE EN71 Standard fĂŒr Kinderspielzeuge geprĂŒft. Sie sind geruchsneutral und enthalten keine schĂ€dlichen Weichmacher.
Vor- und Nachteile:
- Knallige, bunte Farben
- Keine scharfen Kanten
- TĂV geprĂŒft
- Geruchsneutral
- BPA frei
- Teurer in der Anschaffung
Schramm 500 BĂ€lle
- 500er Pack BĂ€lle fĂŒr BĂ€llebad im Netz
- 8-farbig sortiert (rot, lila, weiĂ, orange, pink, blau, grĂŒn und gelb)
- Durchmesser ca. 6cm
- geruchsneutral und schadstofffrei--GTS- Test (Testmethode EN71)liegt vor
- sehr gute Verarbeitung--keine harten NĂ€hte
Von der Marke Schramm erhĂ€ltst du in diesem Set 500 bunte BĂ€lle fĂŒr dein BĂ€llebad. Die BĂ€lle haben einen Durchmesser von 6 cm. Der Hersteller empfiehlt daher eine Benutzung ab dem 3. Lebensjahr. Die Farbauswahl ist mit 8 Farben besonders bunt und fröhlich.
Die BĂ€lle sind formstabil und gut verarbeitet. Es entstehen an den NĂ€hten keine scharfen RĂ€nder. AuĂerdem sind die BĂ€lle nach dem EN71 Standard geprĂŒft und schadstofffrei. Die Meisten Verbraucher sind von dem Preis-Leistungs-VerhĂ€ltnis ĂŒberzeugt
Vor- und Nachteile:
- Besonders bunt und farbenfroh
- Formstabil
- Schadstofffrei
- Gutes Preis-Leistungs-VerhÀltnis
- Bei manchen BÀllen QualitÀtsunterschiede
- Die volle Anzahl wird nicht immer geliefert
Koenig-Tom 200 PlastikbÀlle
- 200 BÀllebadbÀlle
- ab 0 Monaten
- BallgröĂe 6cm
- ohne gefÀhrliche Weichmacher
- TĂŒv geprĂŒft und zertifiziert 2019
Die BÀllebad BÀlle der Marke Koenig-Tom werden in 5 intensiven Farben geliefert. Die Anzahl der BÀlle kannst du selbst von 200 bis 1000 BÀllen wÀhlen. Der Durchmesser betrÀgt 6 cm. Der Hersteller gibt keine AltersbeschrÀnkung an.
Die BĂ€lle werden regelmĂ€Ăig vom TĂV Rheinland ĂŒberprĂŒft und enthalten keine schĂ€dlichen Weichmacher. Die NĂ€hte sind sauber und weisen keine scharfen Kanten auf. Beim EindrĂŒcken der BĂ€lle kehren diese sofort in ihre UrsprĂŒngliche Form zurĂŒck, fĂŒr langanhalten FormstabilitĂ€t. Allerdings kommt es hin und wieder zu QualitĂ€tsunterschieden in Form und GröĂe.
Vor- und Nachteile:
- 5 intensive Farben
- Formstabil
- TĂV geprĂŒft
- QualitĂ€tsunterschiede in Form und GröĂe
Wie viele BĂ€lle passen in ein BĂ€llebad?
Erst mit ausreichend BĂ€llen im BĂ€llebad macht es den Kindern so richtig SpaĂ. Sie wollen sich gerne darin verstecken und eingraben können, oder zumindest drin liegen. Die meisten BĂ€llebĂ€der werden mit zu wenigen BĂ€llen geliefert. Vor allem bei geschlossen BĂ€llebĂ€dern gilt: Je mehr umso besser.
Die kleinen Baby BĂ€llebĂ€der sind am leichtesten zu fĂŒllen. Bei einer BallgröĂe von 7 cm reichen in einem Bad von ca. 90 cm im Durchmesser 200-400 BĂ€lle aus. Möchtest du kleinere BĂ€lle verwenden, brauchst du auch mehr BĂ€lle.
FĂŒr gröĂere BĂ€llebecken brauchst du mindestens 700 â 1000 BĂ€lle. Wer aber so richtig baden möchte in seinem BĂ€llebad, der kann mit einer Anzahl von 2500 (7cm Durchmesser) bis 5000 (fĂŒr 5-6 cm Durchmesser) pro Quadratmeter rechnen.
Woran erkenne ich eine gute Verarbeitung?
Sowohl bei einem Schaumstoff BĂ€llebad, als auch bei einem BĂ€llebad Zelt erkennst du gute Verarbeitung vor allem an den NĂ€hten. Diese sollten gerade der intensiveren Nutzung von spielenden Kindern gerecht werden. Lose FĂ€dchen und Risse im Saum sind das erste Anzeichen von zu lockerer Verarbeitung. Gerade bei einem BĂ€llezelt ist es wichtig, dass die Metallstangen keinen Weg nach drauĂen finden und keine scharfen Kanten entstehen.
Achte darauf wie formstabil dein BĂ€llebad direkt nach dem Aufbau ist. Wenn es hier schon schwĂ€chelt, wird es dem wilden Spielen der Kinder nicht standhalten. Da es sich meistens um Kunststoffe handelt, ist auch der Geruch ein erster Indikator fĂŒr Schadstoffe und die QualitĂ€t der Herstellung. Bei BĂ€llebĂ€dern fĂŒr Kinder gibt es noch keine ausfĂŒhrlichen unabhĂ€ngigen Testberichte. Darum solltest du die Produkte selber gut kontrollieren.
Selber kannst du nach den NĂ€hten schauen, ob diese gut versĂ€ubert sind und keinen scharfen Kanten aufweisen. Formstabile BĂ€lle bereiten dir und deinen Kindern eine lĂ€ngere Freude. DafĂŒr sollte genug Luft in den BĂ€llen sein.
BĂ€lle fĂŒr BĂ€llebĂ€der unterliegen meistens dem CE DIN EN71 Siegel und werden bereits vom TĂV geprĂŒft. Das bedeutet, dass sie mindestens Speichelfest sind und keine schĂ€dlichen Weichmacher enthalten.
Welches BĂ€llebad am besten kaufen?
Worauf du beim Kauf eines BĂ€llebads und der BĂ€lle achten solltest, haben wir hier fĂŒr dich noch einmal zusammen gefasst.
- Die richtige GröĂe fĂŒr das Alter und Anzahl der Kinder
- Dein VerfĂŒgbarer Platz und Stauraum
- Stabiler Rand fĂŒr Babys
- GroĂzĂŒgig und flexibel fĂŒr Kinder
- GroĂe BĂ€lle fĂŒr Babys und Kleinkinder
- Bei kleineren BĂ€llen brauchst du eine gröĂere Anzahl
- Die BĂ€lle sollten BPA-frei sein
- BĂ€llebad BĂ€lle sollten formstabil sein und keine scharfen NĂ€hte haben
Tipps und Tricks fĂŒr ein BĂ€llebad
Die hĂŒbschen und niedlichen BĂ€llebĂ€der fĂŒr Babys mit pastellfarbenen BĂ€llen werden gerne fĂŒr schöne Fotoshootings eingesetzt. Wenn du selber so eines besitzt, probiere es doch einmal aus. Das verleiht deinen Fotos einen edlen und besonders sĂŒĂen Look.
FĂŒr Geschwister oder auf Kinderpartys sind BĂ€llebĂ€der immer der absolute Hit! Dort können sich mehrere Kinder lange und ohne Streit beschĂ€ftigen und austoben. Besonders im Garten wird dem kaum eine Grenze gesetzt und es kann richtig schön wild zugehen.
Solltest du ein BĂ€llebad in der Wohnung aufstellen, richte dich darauf ein, stĂ€ndig BĂ€lle unter allen Möbeln hervorzusuchen. Es lohnt sich, den Kleinen von Anfang an das AufrĂ€umen der BĂ€lle spielerisch nahezulegen. Wie wĂ€re es denn mit einem kleinen Mini-Basketball Wettbewerb zum Einsammeln der BĂ€lle? Du kannst ein altes Obstnetz oder WĂ€schenetz zerschneiden und ĂŒber einem Eimer aufhĂ€ngen und mit jedem getroffenem Ball Punkte zĂ€hlen. Wer die meisten Punkte holt gewinnt!
Und falls es sich doch einmal bei den Kindern ausgespielt haben sollte, freuen sich Hund, Katze und Co. ebenfalls ĂŒber ein BĂ€lle Paradies. BĂ€lle lassen sich ĂŒbrigens auch gut weiterverkaufen.
Alternativen zum BĂ€llebad
Es gibt verschiedene Möglichkeiten sich selber ein eigenes BÀllebad zusammen zu stellen. Wenn du auf die extra Anschaffung von Zelten und Becken verzichten möchtest, brauchst du nur etwas kreativ zu werden.
DrauĂen lassen sich alle herkömmlichen Planschbecken prima als BĂ€llepool verwenden. Alte oder selbstgebaute Zelte können ebenfalls verwendet und zu einem BĂ€llezelt umgewandelt werden. In der Wohnung eignen sich ein Laufstall und groĂe Wannen (sie sollten kippstabil sein) ebenfalls fĂŒr ein Baby BĂ€llebad. Auch ein Babybett oder Reisebett kann zeitweise zu einem BĂ€llebad umfunktioniert werden. Beachte jedoch bei geschlossenen Varianten, dass dein Kind immer beaufsichtigt wird.
Wenn du gerne bastelst, kannst du dir auch dein ganz eigenes BĂ€llebad bauen. Deiner KreativitĂ€t sind dabei keine Grenzen gesetzt. Ob im Eigenbau aus Holz und Schaumstoff oder mit vorgefertigten Steckelementen. Wie wĂ€re es denn zum Beispiel mit Quadro Baukasten und ein paar Planen? So könnt ihr zusammen ein eigenes BĂ€llebad entwerfen, das kinderleicht zusammen zu setzen ist und sich jedem Wunsch anpasst. Nur noch genug BĂ€lle bestellen, und los gehtâs!
Pflege und Wartung eines BĂ€llebads
Der Bezug von BĂ€llebĂ€dern aus Schaumstoff, lĂ€sst sich in den meisten FĂ€llen problemlos abziehen und bei 30°C in der Waschmaschine waschen. Sollte der Schaumstoff einmal Nass werden, kannst du ihn abspĂŒlen und gut an der Luft trocknen lassen.
Der Zeltstoff von BĂ€llebad Zelten und Pop Up BĂ€llebĂ€dern lĂ€sst sich mit einem feuchten Tuch abwischen. Solltest du eines dieser Spielzelte drauĂen aufstellen, achte darauf, dass es nicht zu lange direkter Sonneinstrahlung und der Witterung ausgesetzt wird. Das vermindert die QualitĂ€t und lĂ€sst das Material schneller altern.
Die BĂ€lle des BĂ€llebads lassen sich bei niedriger Temperatur einfach in der Waschmaschine in einem WĂ€schenetz oder sogar in der SpĂŒlmaschine mitwaschen. So bleiben sie sauber und farbenfroh.
Fazit
Ein BĂ€llebad fĂŒr Kinder im Haus oder im Garten ist immer ein voller Erfolg. Jedes Kind, in jedem Alter hat seine Freude an den lustigen bunten BĂ€llen. Es fördert das aktive Spielen, sowie die feine Motorik und Hand-Augen-Koordination.
Kleine, stabile BĂ€llebĂ€der mit groĂen BĂ€llen sind besonders gut fĂŒr Babys geeignet. Sie können die groĂen BĂ€lle nicht verschlucken und lernen sie zu greifen und zu werfen. GröĂere BĂ€llezelte oder Pop Up BĂ€llebĂ€der machen wildes Toben möglich. Noch dazu lassen sie sich ganz einfach auf- und abbauen und platzsparend verstauen.
Wer richtigen BĂ€llespaĂ haben möchte, sollte darauf achten genĂŒgend BĂ€lle zur VerfĂŒgung zu stellen. Die mitgelieferte Anzahl der meisten Modelle reicht oft nicht aus. So wird die Anschaffung eines BĂ€llebads schnell zur kleinen Investition. Trotzdem lohnt sich diese Investition zum WĂŒnsche erfĂŒllen und strahlenden Kinderaugen.
Wer darĂŒber nachdenkt ein BĂ€llebad zum Geburtstag der Kinder anzuschaffen, schlĂ€gt gleich zwei Fliegen mit einer Klappe. Ein BĂ€llebad ist der Hit auf Geburtstagsfesten und Partys, besonders fĂŒr mehrere Kinder. Es wird lange und gemeinsam gespielt, ohne groĂes Verletzungs- und Streitrisiko. Es gibt genug Platz und BĂ€lle fĂŒr jedes Kind, um sich voll und ganz auszuleben.
WeiterfĂŒhrende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.grosseltern.de/baellebad-grosser-spielspass-fuer-die-allerkleinsten-enkelkinder/ [2] https://www.oekotest.de/kinder-familie/Studie-Baellebaeder-fuer-Kinder-sind-Brutstaetten-fuer-Bakterien-_600933_1.html [3] http://gabelschereblog.de/diy-baellebad [4] https://www.focus.de/panorama/welt/szene-berliner-koennen-baellebad-jetzt-auch-zu-hause-haben_id_7737250.html
Mehr von babysicherheit24
