Balance Board Kinder Test & Vergleich 2024
Du bist auf der Suche nach einem Spielgerät, das nicht nur Spaß bringt, sondern auch die motorischen Fähigkeiten fördert? Dann ist ein Balance Board für Kinder genau passend. Es gibt Modelle aus Holz und Kunststoff im Angebot und in diversen Formen wie Ausführungen. Welches Balance Board bei Eltern und Kindern besonders beliebt ist und wie sich dieses Sportgerät für Kinder nutzen lässt, kannst du hier erfahren. Dabei haben wir uns auch das Wobble Board genau angeschaut – das Original unter den Wackelboards.
- Das Balanceboard eignet sich für Kinder ab 0 Jahren.
- Es gibt Boards und auch Balancekissen.
- Die Balance Boards sind aus Holz oder Kunststoff gefertigt.
- Ein Wackelboard dient auch als Schaukelsitz oder Kletterbrücke.
- Als Balancierbrett fördert es die motorische Entwicklung.
- Es gibt spezielle Wackelbrett Übungen für Kinder.
Keine Zeit? Hier unsere Top 3 Balanceboards 😍
Die besten Balanceboards
MEOWBABY
- VERBESSERT GLEICHGEWICHT UND KOORDINATION - Entwickeln Sie Kernkraft und Koordinationsfähigkeiten...
- FÖRDERT AKTIVES SPIEL - Halten Sie Kinder stundenlang aktiv und unterhalten mit diesem lustigen und...
- LANGLEBIG GEBAUT – Hergestellt aus hochwertigem Holz und einer robusten Konstruktion, ist dieses...
- FÖRDERT SELBSTVERTRAUEN UND UNABHÄNGIGKEIT – Steigern Sie das Selbstvertrauen und die...
- PERFEKT FÜR ALTER 3+ - Geeignet für Kinder ab 3 Jahren, ist dieses Balancebrett aus Holz das...
Das MEOWBABY Balance Board besteht aus laminiertem Buchenholz. Das Holz ist glatt geschliffen, geölt und das Board hat abgerundete Ecken. Die gewölbte Außenseite ist mit einer Filzmatte verkleidet. Diese ist in mehreren Farben vorhanden. So lässt sich ein Balance Board wählen, das perfekt zur eigenen Einrichtung passt.
Die Abmessungen für dieses Holz Balance Board betragen 80 cm in der Länge, 30 cm in der Breite und 18 cm in der Höhe. Das Gleichgewichtsbrett kann mit bis zu 200 kg belastet werden. Es ist bereits für Kinder ab 12 Monaten geeignet, um es alleine zu verwenden. Jüngere Kinder können auf das Board aufgelegt und geschaukelt werden.
Vor- und Nachteile:
- Gute Verarbeitung
- Für Kinder von 1-10 Jahren
- Hohe Belastbarkeit bis 200 kg
- Vielseitig nutzbar
- Filz in mehreren Farben erhältlich
- Keine bekannt
Sport-Tec Balanco
Keine Produkte gefunden.
Das Sport-Tec Balanco ist ein Kinder Balance Board mit integriertem Bewegungsspiel. Das Balancier Set für Kinder umfasst eine Basis aus Kunststoff mit 3 wechselbaren Einsätzen. Inbegriffen sind ein hellblauer Irrgarten, der hellgrüne YingYang-Einsatz und der Einsatz mit lilafarbenem Zickzackmuster. Dazu gehören zwei Hartgummikugeln, die sich über das Bewegen des Balancierbrettes durch die Einsätze bewegen lassen.
Die maximale Belastbarkeit für das Balance Board Set liegt bei 120 kg. Die Balance Board Maße sind mit 54 x 40 x 10 cm angegeben. Die seitlichen Standflächen auf dem Board sind mit Noppen versehen, um einen sicheren Stand zu garantieren.
Vor- und Nachteile:
- Balanceboard inkl. Balancierspiel
- Drei Einsätze zum Wechseln
- Einfache Handhabung
- 120 Traglast
- Leicht zu transportieren
- Etwas rutschig
BoarderKING
- TOP LEISTUNG: Zusätzlich zum Balanceboard ist bei uns immer eine Rolle und Bodenschutzmatte mit...
- TOP LEISTUNG: Zusätzlich zum Balanceboard ist bei uns immer eine Rolle und Bodenschutzmatte mit...
- TOP LEISTUNG: Zusätzlich zum Balanceboard ist bei uns immer eine Rolle und Bodenschutzmatte mit...
- ZEITEFFIZIENTES TRAINING: Manchmal hat man nicht genug Zeit, um ins Fitnessstudio zu gehen oder...
- TRAINIEREN WIE SPORTLER: Wussten Sie, dass das Training mit dem Balancebrett, auch als Neuromuscular...
Das BoarderKING Balance Board wird zusammen mit einer Brettrolle und einer Bodenschutzmatte geliefert. Die Matte schützt den Boden vor Kratzern und sichert das beste Rollverhalten. Außerdem wird das Brett beim Absenken sofort auf der Matte gestoppt und rutscht nicht weg. Das Board besteht aus Holz, die Matte ist auf der einen Seite aus Kunststoff gefertigt und auf der anderen Seite mit Kork überzogen. Auch der Kern der Rolle ist aus 100% recyceltem Kunststoff. Die Außenseite besteht ebenfalls aus FSC-zertifiziertem Kork aus Portugal.
Das Balance Board von BoarderKING ist in mehreren Formen und mit sehr unterschiedlichen Motiven erhältlich. So lässt sich ein Board finden, das zu den eigenen Anforderungen passt. Es ist zum Balancieren für Kinder und Erwachsene geeignet. Das Trickboard Balance Board ist je nach Ausführung unterschiedlich lang und breit, dies gilt auch für die Rolle.
Vor- und Nachteile:
- Set mit Rolle und Matte
- Umweltfreundlich hergestellt
- Viele Designs erhältlich
- Mehrere Formen im Angebot
- Matte reißt schnell ein
Vor- und Nachteile von Balanceboards
Ein Balancebrett verbindet Spaß mit Fitness. Speziell für Kinder ist es daher eine gute Wahl. Denn schon die Kleinsten können hier spielen und gleichzeitig ihre motorischen Fähigkeiten schulen. Je nachdem, welche Art von Balancierbrett genutzt wird, kann es sehr vielseitig eingesetzt werden. Die gebogenen Holzbretter sind ideal als Rutsche, Sitz, Liege und natürlich zum Balancieren.
Ältere Kinder können mit einem Balance Board Tricks erlernen. An diesen Brettern haben auch Erwachsene viel Spaß. Man kann ein Balance Board kaufen, das genau zu den eigenen Vorstellungen passt. Ob es für ein Kind ab 12 Monaten geeignet sein soll oder für Jugendliche – das Angebot ist abwechslungsreich. Sehr beliebt ist das Balance Spielzeug mit wechselbaren Einlagen.
Das klassische Balance Board aus Holz ist in der Regel 80 bis 100 cm lang, womit es recht viel Platz einnimmt. Es kann daher nur zu Hause genutzt werden und ist zumeist Teil der Einrichtung. Jüngere Kinder bis etwa sechs Jahren sollten die Spiele fürs Balance Board nicht unbeaufsichtigt spielen. Das Gleichgewichtsboard ist oft aus Holz gefertigt, wird aber auch aus Kunststoff oder aus Schaumstoff hergestellt. Zusammen mit einer Balance Board Unterlage ist es auch möglich, die Geräte Outdoor zu verwenden.
Vor- und Nachteile:
- Fördert motorische Fähigkeiten
- Vielseitig nutzbar (Rutsche, Sitz, Sportgerät)
- Für Kinder ab ca. 12 Monaten
- Für Kinder bis 10 Jahre
- Modelle mit Balancespielen erhältlich
- Oft recht groß
- Junge Kinder brauchen Hilfe / Beaufsichtigung
Darum bringt das Balancieren Kindern Spaß und Fitness
Das Balance Board überzeugt vor allem damit, dass es zum intuitiven Spielen einlädt. Auch wenn es eine Reihe von speziellen Wackelbrett Übungen gibt, finden Kindern zumeist ganz ohne Anleitung jede Menge Möglichkeiten, es zu nutzen. Sie können darüber klettern, von einer Seite zur anderen wippen und darüber springen. Es lässt sich als Rutsche an die Couch anlegen oder es dient als bequemer Sitz und zum Schaukeln.
Beim Balancieren nutzen wir viele Muskeln im ganzen Körper. Um nicht zu einer Seite zu fallen, müssen wir von den Beinen bis hin zu den Schultern konstant Muskelkraft anwenden. Dies bedeutet, dass das einfache Stehen auf dem Wackelbrett bereits dafür sorgt, dass ein Kind den ganzen Körper bewusst und unbewusst trainiert. Die Balanceboards sind daher ein beliebtes Spielzeug, um Kids in jedem Alter in Bewegung zu bekommen. Balance Board Übungen sind gut geeignet für etwas ältere Kinder ab fünf Jahren, die ein paar coole Tricks lernen möchten. Dies fördert neben der Motorik auch die Koordinationsfähigkeit und die Konzentrationsfähigkeit.
Balance Board Kinder Übungen gibt es für jede Altersklasse. Diese reichen von dem einfachen Stehen auf dem Board bis hin zu Sprüngen über das Board. Im nachfolgenden Video kannst du sehen, wie die Übungen fürs Balance Board aussehen können und wie die Kinder frei damit spielen:
Welche Arten von Gleichgewichtsboards gibt es?
Das originale Balance Board ist ein gebogenes Holzbrett, das zumeist auf der gebogenen Außenseite mit einer Filzmatte überzogen ist. Dieses Brett eignet sich sehr gut für Kinder von 1 bis 10 Jahre, sodass es in vielen Wegen genutzt werden kann. Es dient als Sportgerät und auch als Spielzeug – von der Autorutsche bis hin zum Unterstand für die Kuscheltiere, es ist immer einsatzbereit.
Das Balancebrett aus Holz kann auch gerade gefertigt sein und zusammen mit einer Balancerolle verwendet werden. Das Modell von BoarderKING ist ein solches Balancebrett. Es eignet sich für ältere Kinder ab etwa 8 Jahren und ist darüber hinaus vor allem bei Erwachsenen beliebt. Als Trickboard kann man darauf Sprünge und andere Tricks üben.
Ist das Fitness Balance Board rund, ist die Nutzung erneut etwas anders. In dieser Form wird das Balance Board in der Physiotherapie eingesetzt. Hier geht es in erster Linie darum, bestimmte Muskelgruppen und die motorischen Fähigkeiten zu stärken. Es kann zum Beispiel für die Behandlung nach einem Unfall zum Einsatz kommen oder um einer verzögerten körperlichen Entwicklung entgegenzuwirken. Als Spielgerät ist das runde Balanceboard oft mit Balancierspielen ausgestattet. In der Mitte des Boards befindet sich eine wechselbare Scheibe, die mit verschiedenen Prägungen versehen ist. Durch gezieltes Bewegen der Balancierscheibe wird dann eine Kugel durch diese Prägungen bewegt. Dieses Balance Board Training ist für Kids eine tolle Herausforderung, die jede Menge Spaß bringt.
Abschließend gibt es für alle Arten des Balancierboards unterschiedliche Ausführungen für die Größe, Länge, Breite und auch das Design. Die kleinen Boards bis ca. 80 cm sind die bessere Wahl für Kinder bis etwa 6 Jahren. Für ein rundes Balancierbrett sollte der Durchmesser nicht viel mehr als 60 cm betragen. So lässt es sich auch von Kindern ab etwa 6 Jahren gut nutzen.
Balance Board für Kinder aus Holz
Das Balance Board aus Holz ist langlebig und robust. Dank eines Überzugs aus Filz oder Kunststoff auf der ausgebogenen Seite kann es auf allen Flächen im Haus bedenkenlos verwendet werden. Es eignet sich zumeist nicht für den Einsatz im Außenbereich. Dafür sind die Boards aus Holz mit einer Kork- oder Kunststoffrolle jedoch gut geeignet. Produkte wie das Wackelbrett von MEOWBABY sind aus Spanholz gefertigt und somit sehr leicht.
Balance Board für Kinder aus Kunststoff
Die Kunststoffbretter sind ebenfalls sehr leicht und gleichzeitig robust. Sie lassen sich einfach reinigen und eignen sich daher auch für den Nutzen im Outdoorbereich. Oft ist das Balance Board günstig, wenn es aus Kunststoff hergestellt ist. Für Varianten wie dem Sport-Tec Balanco Board gibt es separate Einlagen zu kaufen, damit der Spielspaß kein Ende nimmt.
Aufblasbares Balance Board für Kinder
Ein aufblasbares Balancekissen ist ein Gleichgewichtstrainer. Das Kissen kommt häufig gezielt beim Balance Board Sport zum Einsatz. Es gibt diverse Übungen, die etwa den Rücken stärken oder auch die Beinmuskulatur und die Muskulatur im Rumpf. Das Balance-Board zum Aufblasen lässt sich in der Füllung anpassen, um für jedes Gewicht geeignet zu sein.
Wobble-Board – das originale Wackelbrett
Balancetraining ist im Sport und auch in der Sporttherapie schon seit langer Zeit ein fest etablierter Trainingsgegenstand. Ganzheitliche Lehransätze für Kinder wie die Waldorf-Erziehung oder die Montessori-Schule haben Balancespielzeuge ebenfalls seit geraumer Zeit in den Lehrplan integriert. Mit dem Wobble-Board wurde diese Idee zum ersten Mal auch außerhalb dieser Umgebungen aktiv beworben. Das Wobble-Board ist ein gebogenes Holzbrett, das von einer Seite mit einer Filzmatte beklebt ist. Das Board kann sehr unterschiedlich genutzt werden:
- Zum Balancieren
- Als Rutsche
- Als Wippe
- Zum Sitzen
- Als Brücke
- Als Rennbahn
- Als Unterstand für Spielzeug
- Als Sichtschutz
Möchtest du ein Wackelbrett kaufen, wirst du feststellen, dass das Wobble-Board von vielen als das beste Original eingeschätzt wird. Allerdings ist es im Vergleich zu ähnlichen Modellen auch kostspieliger.
Alternativen zum Balance Board für Kinder
Ein Balanceboard aus Holz oder Kunststoff ist nicht das einzige Angebot für Balancierspielzeuge. Für das Balancieren gibt es eine ganze Reihe von speziellen Spielzeugen. Sehr beliebt sind die Balanciersteine. Diese lassen sich nach Belieben verteilen und das Kind kann von Stein zu Stein hüpfen oder auf den einzelnen Steinen Übungen absolvieren. Auch Balancierbretter und kleine Balken zum Zusammenstecken sind erhältlich. Mit einem Skateboard lässt sich der Gleichgewichtssinn ebenfalls sehr gut schulen. Für ältere Kinder ab acht Jahren ist eine Slackline interessant. Die Kleinsten können auf einem Hüpftier die Balance trainieren und ihre Muskeln ausbilden. Du kannst ein Balance Board für Kinder selber bauen, indem Du ein stabiles Holzbrett über eine Kunststoffrolle legst.
Ab wann können Kinder ein Balanceboard nutzen?
Je nach Ausführung eignen sich die Balance Boards für eine andere Altersklasse. In der klassischen Grundform können die gebogenen Bretter in der Theorie für Kinder ab 0 Jahren verwendet werden. So kannst Du das Baby noch bevor es krabbeln kann in das Board legen und es darauf schaukeln. Sobald es in der Lage ist zu krabbeln, kann es damit spielen. Allerdings ist es wichtig, Kinder bis sechs Jahren nur unter Beaufsichtigung damit spielen zu lassen. Für die ersten Versuche auf dem Balance Board bietet es sich sogar an, einen Fahrradhelm zu tragen.
Balance Spielzeug | Alter |
Klassisches Balancebrett – gebogen | Ab 0 Jahren bis ca. 10 Jahren |
Balanceboard mit Rolle / Trickboard | Ab ca. 8 Jahren / auch für Erwachsene |
Rundes Balanceboard | Ab ca. 6 Jahren |
Welches Balance Board für Kinder am besten kaufen?
Um das Balance Brett sicher nutzen zu können, muss es zum Alter und den motorischen Fähigkeiten des Kindes passen. Für die gebogenen Bretter gibt es mehrere Größen im Angebot. Die kleinsten Ausführungen eignen sich grundsätzlich schon für Babys. Soll es vor allem für das freie Spielen geeignet sein, sind die Modelle aus Holz und in der gebogenen Grundform sehr gut geeignet. Ein Board aus Kunststoff wird oft mit wechselbaren Einsätzen für Balancierspiele geliefert. Um coole Tricks zu erlernen, ist ein Balance Board mit Rolle oder Ball passend.
Das beste Balance Board überzeugt auch mit einer umweltfreundlichen Fertigung und einem ansprechenden Design. Darüber hinaus sollten für Spiel- und Sportgeräte immer die aktuellen EU-Normen eingehalten werden. Dafür sind die Produkte mit EN-Kennzeichnungen und dem CE-Zertifikat versehen.
Worauf beim Kauf achten?
- Größe
- Ausstattung
- Design
- Material
- Eignung Alter
- Normen und Zertifikate
Pflege und Wartung deines Balanceboards
Die Balance Board Erfahrungen zeigen, dass es keiner besonderen Pflege bedarf. Auch die Boards aus Holz müssen nicht mit Öl oder anderen Mitteln behandelt werden. Dennoch ist es hilfreich, sie regelmäßig zu säubern und Feuchtigkeit zu vermeiden. Für die Nutzung sollte unbedingt auf die maximale Belastbarkeit geachtet werden. Diese ist oft sehr hoch. So kann das MEOWBABY Board mit bis zu 200 kg belastet werden. Es gibt aber auch Modelle, die nur auf 120 oder gar 80 kg ausgelegt sind. Für Kunststoff Boards ist es ausreichend, die Oberfläche bei Bedarf von Schmutz zu befreien. Ist Kork verarbeitet, solltest du darauf achten, dass es nicht mit Feuchtigkeit in Berührung kommt.
Zubehör für das Balance Board
Du kannst das Training und das Spielen mit dem Balance Board gestalten, wie es dir gefällt. Einige Boards werden mit einer Unterlage und einer Rolle geliefert. Du kannst eine größere oder kleinere Rolle separat kaufen, wenn etwa mehrere Personen das gleiche Board nutzen. Als Unterlage haben sich Korkmatten bewährt. Es ist aber auch möglich, eine rutschfeste Isomatte zu verwenden. Für den Transport bietet es sich an, eine ausreichend große Tasche zu nutzen. Durch Gummiseile, Bälle oder Kunststoffringe können Übungen mit dem Balance Board individuell ausgebaut werden.
Fazit
Das Balance Board für Kinder ist ein intuitives Spielzeug, das sich für jede Altersklasse gut eignet. Das Wackelbrett bringt nicht nur jede Menge Spaß, es ist auch ideal, um die motorischen Fähigkeiten zu fördern. Da es abwechslungsreiche Balance Board Übungen gibt, ist für jeden etwas dabei. Soll das Balance Board für Erwachsene genutzt werden, gibt es passende Angebot, die mit vielen Einsatzmöglichkeiten überraschen.
Preis-Leistungs-Sieger
Keine Produkte gefunden.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://wahuboard.com/blogs/news/balance-board-kinder-fruh-ubt-sich-wer-ein-meister-werden-will [2] https://www.wobbel.eu/de/bedienungsanleitung/ [3] https://create.obi.de/balance-board
Mehr von babysicherheit24
