In den ersten Monaten nach einer Geburt stehen ein Rückbildungskurs und Rückbildungsgymnastik auf dem Programm. Warum es dafür extra einen Kurs gibt? Weil man viel richtig und viel falsch machen kann – und weil dir in einem Rückbildungskurs Übungen gezeigt werden, mit denen du eben genau richtig liegst. Bei uns kannst du dir einen schnellen Überblick zum Thema Rückbildung verschaffen.
Schwangerschaft in jungen Jahren
Schwangerschaft in jungen Jahren Unsere Gesellschaft zählt zu den aufgeklärtesten seit langer Zeit. In den Schulen lernen wir viel über Geschlechtsverkehr, Krankheiten und die richtige Verhütung. Trotzdem kommt es häufig vor, dass Teenager schwanger werden. Für die jungen Leute ist das oftmals ein großer Schock, da Sie mit einer Schwangerschaft nicht gerechnet […]
Schwangerschaftssymptome: Empfindliche Brust
Viele denken, dass das Ausbleiben der monatlichen Periode als erstes Anzeichen einer Schwangerschaft gilt. Wer seinen Körper kennt, wird das sogar noch etwas zeitiger feststellen können. Ein untrügliches Spannen in den Brüsten verrät mitunter, dass hier eine körperliche Veränderung im Anmarsch ist. Die Brüste reagieren als erstes auf die hormonelle Veränderung, das spürt man sehr deutlich.
Schwangerschaftswoche 4
In der vierten Schwangerschaftswoche (SSW) hat sich in deinem Körper bereits einiges getan. Manchmal kommt es zu einer Nidationsblutung (Einnistungsblutung), die viele Frauen mit ihrer Menstruation verwechseln. Die befruchtete Eizelle hat sich nun in der Gebärmutter eingenistet.
Schwangerschaftswoche 22
Hast du schon deinen letzten Urlaub ohne Baby gebucht? Wie in der 21. SSW angesprochen, ist jetzt die richtige Zeit für Erholung. Dein Bauch ist nach wie vor angenehm klein und jetzt kannst du dich noch problemlos bewegen.
Eisprungrechner — wie dir Mathematik beim Kinderwunsch helfen kann
Eltern werden ist nicht schwer, Eltern sein dagegen sehr. Diese – scherzhaft gemeinte – Weisheit findet bei manchen Paaren leider in genau umgekehrter Weise Anwendung. Wenn sich eine Schwangerschaft einfach nicht einstellen will, können die Ursachen vielfältig sein.
Schwangerschaftswoche 29
In etwa zwölf Wochen ist es soweit: Du wirst dein Baby endlich im Arm halten. Kaum zu glauben, dass es noch fast drei Monate bis zur Entbindung sind. Die meisten Frauen weisen in der 29. Schwangerschaftswoche (SSW) bereits eine große Kugel auf. Bereits jetzt können viele kaum glauben, dass der Bauch noch weiter wachsen soll.
Hautveränderung während der Schwangerschaft
Dass eine Schwangerschaft viele körperliche Veränderungen mit sich bringt, merken die meisten werdenden Mütter bereits in den ersten Wochen. Die einen verspüren es intensiver, andere wiederum nehmen die Veränderungen kaum wahr. Die Haut, als unsere größtes Organ, erbringt während der Schwangerschaft Höchstleistungen, bei der man sie unterstützen muss. Denn immerhin wird die Ausdehnung der Haut im Bauchbereich um ein Vielfaches steigen, wenn der Bauch wächst.
Schwangerschaftswoche 5
In der fünften Schwangerschaftswoche (SSW) ist der Embryo noch durchsichtig. Noch in der gleichen Woche bilden sich die ersten Farbstoffe, welche später die Augen darstellen. Ebenso fängt das Herz an zu schlagen.