Die kritischste Zeit der Schwangerschaft endet mit diesem Monat. Das Herz des Ungeborenen schlägt nun schon kräftig mit 120 bis 140 Schlägen in der Minute. Die Gesichtszüge sind deutlich erkennbar und man sieht Augen, Nase, Mund und auch die Ohrmuscheln. Die neunte Woche ist der Zeitpunkt, an dem die Bildung der Wirbelsäule beginnt.
Die Geburt – Ein Wunder der Natur!
Die Geburt – Ein Wunder der Natur! Das Kind entscheidet, wann es losgeht und wenn es bereit ist, sich auf den Weg zu machen, die 20 cm lange Strecke hinter sich zu bringen. Der Körper wird sich über einen Ausschuss von Hormonen darauf einstellen. Das Kind liegt in den meisten Fällen optimal […]
Schwangerschaftswoche 14
Die 14. Schwangerschaftswoche (SSW) hat begonnen. Auch die Väter kommen nun langsam wieder zu Ruhe, weil es der Partnerin ein wenig besser geht. Jetzt dürft ihr zu zweit die Zeit genießen oder mit Freunden verbringen. Immer daran denken: Das Leben wird sich bald verändern.
Schwangerschaftswoche 35
Ab der 35. Schwangerschaftswoche (SSW) beginnt der Mutterschutz. Falls es dir bis jetzt gut ging und du kein Berufsverbot vom Arzt bekommen hast, darfst du ab jetzt zu Hause bleiben. Falls du freiwillig länger arbeiten möchtest, darfst du das gerne tun. Seit der Neuregelung des Mutterschutzgesetzes ist das möglich.
Häufige Schwangerschaftsbeschwerden: Sodbrennen und Co.
Die Liste der Beschwerden, die während einer Schwangerschaft auftreten können, ist lang und reicht von geschwollenen Beinen über unreine Haut bis hin zur allseits bekannten Morgenübelkeit. Besonders häufig haben Frauen jedoch mit Sodbrennen in der Schwangerschaft zu kämpfen, das vor allem in den letzten drei Monaten vor der Geburt auftritt. Die Ursache dessen liegt – wie bei so vielen Schwangerschaftsbeschwerden – in einem Hormon.
Hypnose zur Entspannung während der Schwangerschaft
Die Hypnose während der Schwangerschaft Hypnose hat eine heilende Wirkung und wird bereits seit vielen Jahrhunderten in vielen Kreisen verschiedener Kulturen gern eingesetzt. Das Besondere an der Hypnosetherapie und Hypnoseausbildung ist, dass hier verschiedene Zustände der Trance genutzt werden. In so einer Hypnoseausbildung lernt man unter anderem, dass im Unterbewusstsein jedes Einzelnen […]
Schwangerschaftswoche 15
Hast du dich bereits an deine Schwangerschaft gewöhnt? In der 15. Schwangerschaftswoche (SSW) wird sich für dich persönlich nicht viel verändern, außer, dass du ein wenig zunimmst. Da du damit sowieso rechnest, ist es keine große Überraschung.
Schwangerschaftswoche 36
In diesen Wochen tut sich einiges in deinem Bauch. Falls es noch nicht geschehen ist, wird sich das Baby langsam mit dem Kopf nach unten drehen. Oft geschieht es in der 36. Schwangerschaftswoche (SSW), weil das Baby noch die dazu passende Größe hat. Schaut dein Baby mit dem Kopf nach unten auf deine Wirbelsäule, liegt es in der vorderen Hinterhauptslage.
Der zehnte Monat
Das Baby wird nun zunehmend ruhiger, was die Mutter aber nicht beunruhigen sollte, denn Platz hat es nun wirklich nicht mehr. Dennoch sollte man einen Arzt aufsuchen, wenn man das Kind den ganzen Tag nicht einmal spürt – nur zur Sicherheit. Die Lungen sind nun voll ausgreift und warten förmlich auf den ersten tiefen Atemzug, der auch die Reste des verschluckten Fruchtwassers verdrängen soll. Auch das Immunsystem ist nun kräftig genug, um es mit kleineren Infekten „draußen“ aufzunehmen.