• Skip to main content
  • Skip to footer
babysicherheit24.de

babysicherheit24.de

Kindersicherheit - Vergleichsportal

Menu
  • Baby
      • Babyentwicklung
        • Schlaf
          • Carina Bauer - Wie bringe ich mein Baby zum Schlafen 150x150Angebot

          • Babyschlaf-Buch
          • Schlafen im ersten Jahr
          • Schlafprobleme beim Baby
          • Schreibaby
          • Weißes Rauschen
        • Entwicklung
          • Laufen lernen
          • Babysprache und Babysignale
          • Ab wann krabbeln Babys?
          • Sprachentwicklung
          • Zahnen beim Baby
          • Wachstumsschub -8 Entwicklungsphasen
          • Baby Größentabelle
          • Baby Kopfumfang
          • Bonding
          • Kuschelhormon Oxytocin
        • Tools & Services
          • BMI Rechner
          • Geburtsterminrechner
          • Kindersitzgröße berechnen
          • Kinderfahrrad Größenrechner
          • Schuhgrößenrechner
          • Stromkostenrechner
          • Wachstumsrechner
      • Babyernährung
        • Stillen
          • Abstillen
          • Mastitis
          • Flachwarzen, Schlupfwarzen und Hohlwarzen
          • Milch abpumpen
          • Muttermilch aufbewahren
          • Richtig stillen
        • Beikost
          • Beikost einführen
          • Beikostplan
          • Beikostreifezeichen
      • Babygesundheit
        • Erkrankung
          • Erste Hilfe am Kind
          • Durchfall
          • Fieber bei Kindern
          • Richtig inhalieren
          • Verstopfung bei Babys
          • Windeldermatitis
          • Plötzlicher Kindstod – SIDS
        • Sommer
          • Sonnenschutz für Baby
          • Sonnenallergie
          • Sonnenstich und Hitzschlag
      • Ausstattung
        • Sicherheit
          • Babys Schlafumgebung
          • Babyschale Nutzungsfehler
          • Isofix nachrüsten
          • Kindersitzpflicht
          • Kindersitz Gruppe 0
          • Kindersitz Gruppe 1
          • Kindersitz Gruppe 2
          • Kindersitz Gruppe 3
          • Kindersicherung
          • Kindersicherung für Handy und Co.
        • Geburt
          • Baby Erstausstattung
          • Windeltorte
      • Wochenbett
        • Wohlbefinden
          • Baby Blues
          • Bonding
          • Kuschelhormon Oxytocin
          • Rückbildungsgymnastik
  • Tests & Ratgeber
      • Unterwegs
        • Transport
          • Baby- & Kinderreisebett
          • Babyschale
          • Babytrage
          • Babytragetuch
          • Bollerwagen
          • Buggy
          • Fahrradanhänger
          • Geschwisterwagen
          • Kinderfahrradsitz
          • Kindersitz
          • Kinderwagen
          • Kraxe
          • Reboarder
          • Sitzerhöhung
        • Kleidung
          • Baby Body
          • Babymütze
          • Baby Schneeanzug
          • Baby Strampler
          • Fleece Overall Baby
          • Gummistiefel für Kinder
          • Kinder Regenhose
          • Krabbelschuhe
          • Lauflernschuhe
          • Regenjacke Kinder
          • Softshelljacke Kinder
          • Softshell Overall
          • Winterschuhe
          • Wollwalk Overall
          • Winterjacke Kinder
        • Mobilität
          • Dreirad
          • Elektroauto Kinder
          • Fahrrad Größenrechner
          • Kinderfahrrad
          • Kinderfahrrad 12 Zoll
          • Kinderfahrrad 14 Zoll
          • Kinderfahrrad 16 Zoll
          • Kinderfahrrad 18 Zoll
          • Kinderfahrrad 20 Zoll
          • Kinderfahrrad 24 Zoll
          • Kinderfahrrad 26 Zoll
          • Laufrad
          • Roller für Kinder
        • Zubehör
          • Babydecke
          • Einschlagdecke
          • Fußsack
          • Kindergartenrucksack
          • Kinderkoffer
          • Kinderwagenkette
          • Kinderwagenschaukler
          • Kinderwagen Organizer
          • Schnullerkette
          • Wickeltasche
      • Pflege & Gesundheit
        • Drogerie
          • Babyflaschen
          • Babyzahnbürste
          • Beißring
          • Feuchttücher
          • Moltontücher
          • Mullwindeln
          • Schnuller
          • Stoffwindeln
          • Schwimmwindeln
          • Stilleinlagen
          • Stillhütchen
          • Trinklernbecher
          • Windeln
        • Gesundheit
          • Baby Heizstrahler
          • Fieberthermometer
          • Inhaliergerät für Kinder
          • Körnerkissen
          • Luftreiniger & Luftwäscher
          • Luftbefeuchter
          • Luft- & Raumentfeuchter
          • Pucksack
          • Vaporisator
        • Körperpflege
          • Babybadewanne
          • Babywaage
          • Töpfchen & Toilettentrainer
          • Wickelauflage
          • Wickelkommode
          • Windeleimer
        • Ernährung
          • Babynahrungszubereiter
          • Flaschenwärmer
          • Milchpumpe
          • Stillkissen
          • Stillsessel
      • Kinderzimmer
        • Schlaf
          • Babybett
          • Babykissen
          • Babymatratze
          • Babynest
          • Babyzimmer komplett Set
          • Beistellbett
          • Federwiege
          • Gitterbett
          • Hängehöhle
          • Kinderbett
          • Matratzenschoner
          • Stubenwagen
        • Zubehör
          • Aufbewahrungsbox Kinder
          • Baby Mobile
          • Babyschlafsack
          • Bücherregal für Kinder
          • Einschlafhilfe
          • Kinderzimmerlampe
          • Lammfell
          • Kindersitzgruppe
          • Kinderstuhl
          • Kinderteppich
          • Nachtlicht
          • Spieluhr
          • Spielzeugkiste
      • Schutz
        • Indoor
          • Babyphone
          • Babywippe
          • Bettgitter
          • Herdschutzgitter
          • Hochstuhl
          • Kantenschutz
          • Laufgitter
          • Treppenschutz
        • Outdoor
          • Fahrradhelm
          • Gehörschutz fürs Baby
          • Schwimmhilfen
      • Spielzeug Baby
        • 0-12 Monate
          • Alpaka Kuscheltier
          • Hammerspiel & Nagelspiel
          • Krabbelmatte
          • Lauflernwagen
          • Motorikwürfel
          • Puzzlematte
          • Spielmatte
          • Spielbogen & Spieltrapez
          • Spiel- & Krabbeldecke
        • 1 Jahr
          • Spielzeug ab 1 Jahr
          • Bauklötze
          • Bällebad
          • Holzrutsche
          • Kinderrutsche
          • Kinderschaukel
          • Kugelbahn
          • Spielteppich
      • Spielzeug Kleinkind
        • 2 Jahre
          • Spielzeug für 2-Jährige
          • Arztkoffer für Kinder
          • Bob Schlitten
          • Eisenbahnen
          • Fingerfarben
          • Grimms Holzspielzeug
          • Holzspielzeug
          • Hüpftier
          • Kinder Besenwagen und Putzset
          • Kinderstaubsauger
          • Montessori Spielzeug
          • Play Doh Knete
          • Puppen
          • Sandkasten
        • 3 Jahre
          • Geschenke für 3-Jährige
          • Holzschlitten
          • Klangbaum
          • Puppenhaus
          • Puppenwagen
          • Rutschauto
          • Schaukelpferd
          • Schlitten für Kinder
          • Toniebox und Tonies
          • Trampolin für Kinder
      • Spielzeug Kind
        • 4 Jahre
          • Spielzeug für 4-Jährige
          • Gartentrampolin für Kinder
          • Gesellschaftsspiele Kinder
          • Holzpferd
          • Klettergerüst für Kinder
          • Tipi Zelt
        • 5 Jahre
          • Balance Board
          • Kaufladen
          • Kinderkamera
          • Kinderküche
          • Kinderkasse
          • Lego Alternative
          • Spielhaus
          • Sofortbildkamera Kinder
          • Werkbank Kinder
  • Schwangerschaft
      • Schwangerschaftswochen (SSW)
          • 1. Trimenon / Trimester
            • SSW 1
            • SSW 2
            • SSW 3
            • SSW 4
            • SSW 5
            • SSW 6
            • SSW 7
            • SSW 8
            • SSW 9
            • SSW 10
            • SSW 11
            • SSW 12
            • SSW 13
          • 2. Trimenon / Trimester
            • SSW 14
            • SSW 15
            • SSW 16
            • SSW 17
            • SSW 18
            • SSW 19
            • SSW 20
            • SSW 21
            • SSW 22
            • SSW 23
            • SSW 24
            • SSW 25
            • SSW 26
          • 3. Trimenon / Trimester
            • SSW 27
            • SSW 28
            • SSW 29
            • SSW 30
            • SSW 31
            • SSW 32
            • SSW 33
            • SSW 34
            • SSW 35
            • SSW 36
            • SSW 37
            • SSW 38
            • SSW 39
            • SSW 40
      • Sport
        • Fitness
          • Geburtsvorbereitungskurs
          • Rückbildungsgymnastik
          • Sport in der Schwangerschaft
      • Schwangerschaftsanzeichen
        • Symptome
          • Empfindliche Brust
          • Hautveränderung
          • Zervixschleim beobachten
          • Schwangerschaft in jungen Jahren
  • Kinderwunsch
    • Familienplanung
      • Basalttemperatur messen
      • Bin ich schwanger?
      • Eisprungkalender
      • Eisprungsrechner
      • Ernährung vor der Schwangerschaft
      • Kinderwunsch
      • Ovulationstest
      • Schwangerschaftsfrühtest
      • Schwangerschaftstest
      • Schwanger werden
      • Zervixschleim beobachten
    • Tools & Services
      • BMI berechnen
      • Geburtsterminrechner
      • Kinderfahrrad-Größenrechner
      • Kindersitzgröße berechnen
      • Schuhgrößenrechner
      • Stromkostenrechner
      • Wachstumsrechner
  • Blog
    • Schwangerschaft
      • Begleiterscheinungen
      • Ernährung
      • Kinderwunsch
      • Schwangerschaftsverlauf
      • Symptome
    • Baby
      • Ausstattung
      • Babyentwicklung
      • Babyernährung
      • Babygesundheit
      • Wochenbett
    • Kind
      • Erziehung
      • Geschwister
      • Geschwisterstreit
    • Gesundheit
      • Ernährung
  • Kurse
    • BabyschlafAngebot
    • Beikost einführenAngebot
    • GeschwisterrivalitätAngebot
    • Geburtsvorbereitungskurs
    • Rückbildungsgymnastik
  • Shop
  • Post
Post

Steine bemalen mit Kindern

Steine bemalen ist ein anhaltender Trend. Und dafür gibt es viele gute Gründe: Mit Steinen basteln ist kostengünstig, regt die Kreativität und Feinmotorik an und bringt die Menschen zusammen. Ohnehin sind Steine ein beliebtes Sammelobjekt für Kinder und meist immer vorhanden. Bemalt sind sie Zeitvertreib und individuelle Dekoration.

Veröffentlicht von Barbara
Beitrag aktualisiert am 4. Januar 2022

 

Steine bemalen gefällt klein und groß

 

Was du hier findest

  • 1 Was braucht man zum Steine bemalen?
  • 2 Wie werden Steine bemalt?
  • 3 Steine bemalen nach Vorlage oder frei
    • 3.1 Steine bemalen für festliche Anlässe
    • 3.2 Steine saisonal bemalen
  • 4 Figuren aus Steinen basteln
  • 5 Bilder mit Steinen basteln
  • 6 Bemalte Steine auf Wanderschaft
  • 7 Fazit

 

Steine bemalen ist ein anhaltender Trend. Und dafür gibt es viele gute Gründe: Mit Steinen basteln ist kostengünstig, regt die Kreativität und Feinmotorik an und bringt die Menschen zusammen. Ohnehin sind Steine ein beliebtes Sammelobjekt für Kinder und meist immer vorhanden. Bemalt sind sie Zeitvertreib und individuelle Dekoration.

Wenn du in Parks oder an anderen öffentlichen Plätzen mit deinem Kind unterwegs bist, ist euch vielleicht schon mal ein bunt bemalter Stein aufgefallen. Die Kunstwerke werden nämlich auch gerne für andere ausgelegt. Hier findest du alle Infos, damit du und dein Kind das Beste aus einem kleinen Kieselstein machen könnt.

 

Was braucht man zum Steine bemalen?

 

Zum Basteln mit Steinen braucht ihr lediglich einige Kleinigkeiten. Als erstes solltet ihr einen kleinen Ausflug unternehmen und im Park, beim nächsten Fluss oder im eigenen Garten nach Steinen suchen. Überlegt euch vorher kurz, wofür die Steine sein sollen. Flache Steine eignen sich zum Bemalen und runde zum Basteln. Falls ihr keine idealen Steine findet, könnt ihr auch Steine zum Bemalen kaufen.

Zusätzlich zu den Steinen braucht ihr natürlich noch Farben. Steine sind zum Bemalen bestens geeignet, weil auf ihnen viele Farben halten. Probiere doch einmal die Stifte und Flüssigfarben aus, die bereits in deinem Haus herumliegen. Viele kleine Kinder arbeiten am liebsten mit Fingerfarben. Für ein schönes, langanhaltendes Ergebnis sind Acryl- und Ölfarben gut geeignet. Für filigrane Arbeiten, wie Mandala Steine, gibt es spezielle Stifte zum Steine bemalen. Mit denen könnt ihr besonders detailliert und kräftig malen. In der Regel sind das Acrylstifte oder Metallic-Marker. Aber du kannst auch mit ganz normalen Markern aus dem Büro einen ersten Versuch wagen.

 

Vorschau Produkt
16 Farben Wasserfeste Stifte, Permanent Marker Paint Pen Schnelltrocknend... 16 Farben Wasserfeste Stifte, Permanent Marker Paint Pen Schnelltrocknend... Jetzt Angebot ansehen!

 

Je nach Geschmack kannst du deine Steine mit Strasssteinen, Glitzer und allem möglichen Bastelmaterialien verschönern. Da Steine eher klein sind, sind sie perfekt dazu geeignet die Reste aufzubrauchen.

Für den letzten Schliff brauchst du Klarlack für Steine. Falls du dir unsicher bist, welche Farbe zum Steine bemalen richtig ist, kann du auch ein dafür geeignetes Set bestellen.

 

Wie werden Steine bemalt?

 

Steine zu bemalen fängt immer gleich an: Die Steine müssen gründlich gewaschen werden. Dafür kannst du Seife, eine Bürste oder einen Lappen verwenden. Beim Steine bemalen mit Kindern ist es empfehlenswert den Tisch mit Zeitungspapier auszulegen.

Danach könnt ihr entweder direkt loslegen oder ihr tragt zunächst eine Grundierung auf. Dafür eignet sich beispielsweise weiße Plakat-Farbe. Durch eine Grundierung kommen die Farben besser zur Geltung und das Steine bemalen wird einfacher, da Unebenheiten damit ausgeglichen sind. Falls du dich für eine Grundierung entscheidest, ist es wichtig, diese komplett trocknen zu lassen, bevor du mit der nächsten Farbe weitermalst.

Nach dieser kleinen Vorarbeit sind eurer Fantasie keine Grenzen mehr gesetzt. Sind die Steine fertig, könnt ihr sie noch lackieren. Die Steine zu lackieren ist besonders wichtig, wenn die Steine draußen aufgelegt werden. Ohne Lackierung halten die meisten Farben nicht lange.

 

 

Steine bemalen nach Vorlage oder frei

 

Es gibt unendliche viele Möglichkeiten Steine zu bemalen. Besonders beliebt ist der klassische Marienkäfer Stein. Falls dir oder deinem Kind beim Steine bemalen die Ideen ausgehen, helfen euch Bücher mit Motiven oder einige Klicks auf Google Bilder, Pinterest oder Facebook weiter. Für das Steine bemalen gibt es zahlreiche Vorlagen, wie zum Beispiel: Sprüche, Muster, Gesichter und Tiere.

Wenn Kinder Steine bemalen, sind Eule, Katze, Blumen, Fische, Herzen oder Häuser beliebte Bilder. . Ihr könnt die Motive entweder abmalen, mit Kohlepapier übertragen oder auch nur als Inspiration nutzen. Vielleicht bekommst du ja sogar Lust beim Steinebemalen mitzumachen und deine eigenen Kunstwerke zu entwerfen. Letztlich lässt sich alles auf Steine Malen, was ihr auch auf Papier malen könnt. Achte nur darauf, dass die Details auf dem Stein nicht kleiner als die Pinsel- oder Stiftspitze werden.

 

Vorschau Produkt
Steine kreativ bemalen: 30 inspirierende Entwürfe Steine kreativ bemalen: 30 inspirierende Entwürfe Jetzt Angebot ansehen!

 

Steine bemalen für festliche Anlässe

 

Bemalte Steine lassen sich vielseitig einsetzen – auch als Dekoration zu besonderen Festen. Dein Kind kann Steine bemalen für Anlässe wie Ostern, Halloween, Weihnachten und einen Geburtstag. Ganz stolz wird es dir bei den Vorbereitungen auf das Fest helfen, mit seinen selbst gestalteten Dekosteinen. Auf flache Steine lassen sich Bilder zum jeweiligen Festtag besonders gut malen.

Möchtet ihr Steine für Weichnachte bemalen, bieten sich Engel und Sterne gut an. Online findest du schöne Vorlagen zum Ausdrucken. Zu Halloween zeigen sich Geister, Spinnen und Fledermäuse. An Ostern hoppeln die Häschen und bringen Eier. Die bemalten Ostersteine zieren dann Körbchen, Ostertisch oder den Garten. Zum Geburtstag zieren Luftballons, bunte Tupfen oder das ausgewählte Partythema die Steine. Auch auf einem Kindergeburtstag ist Steine bemalen ein toller Programmpunkt für kleine Gäste.

 

Steine saisonal bemalen

 

Um deinem Kind die Jahreszeiten näher zu bringen, bieten sich saisonale Motive an. Im Frühling bemalt ihr Steine mit Blumen, Regenbögen und Vögeln. Im Sommer machen Urlaubsmotive vom Baden oder mit Eis Lust auf die kommenden Ferien. Im Herbst malt ihr verschiedenste Blätter auf die Steine. So könnt ihr auch gleich die unterschiedlichen Laubvarianten spielerisch erforschen. Aber auch fliegende Drachen und Laternen passen in den Herbst. Im Winter dominiert der Schnee. Auf den Steinen tummeln sich dann Schneemänner, Flocken, Schlittschuhe oder ein warmer Kamin.

Natürlich müssen es nicht immer klassisch Motive sein. Eine zur Jahreszeit passende Dekoration lässt sich auch neutral gestalten. Ihr könnt beispielsweise Mandala Steine in den zur Jahreszeit passenden Farben bemalen. Steine für den Herbst gestaltet ihr beispielsweise mit Orange-, Rot- und Brauntönen. Das könnte auch Kindern gefallen, die sonst nicht so gerne malen.

Steine bemalen kannst du mit jeder Farbe – auch wenn das fertige Kunstwerk den Garten verschönern soll. Wichtig ist dann lediglich eine gute Lackierung, um die Farbe vor der Witterung zu schützen.

 

Figuren aus Steinen basteln

 

Steine eignen sich aber nicht nur zum Bemalen, sondern auch hervorragend zum Basteln mit Kindern. Das Basteln mit Kieselsteinen geht mit oder ohne Farben, so wie ihr es lieber habt. Um die geeigneten Steine für das Bastelvorhaben zu finden, bietet sich zuvor ein Spaziergang in der Natur an. Kinder sind hier sehr kreativ und haben schnell Ideen für tolle Steinfiguren. Du wirst erstaunt sein, wie unterschiedlich Steine plötzlich wirken und wie ähnlich einige von ihnen Hundeköpfen, Riesen-Nasen oder Hüten sehen.

Sobald ihr die richtigen Steine gefunden habt, setzt ihr sie mithilfe von Kleber zum gewünschten Motiv zusammen. Zum Zusammenkleben könnt ihr die Heißklebepistole oder speziellen Steinkleber benutzen. Hier musst du deinem Kind helfen, damit es sich nicht verletzt oder den Spaß an der Sache verliert. Es könnte etwas dauern, bis der Kleber fest genug ist, um die Steine zusammenzuhalten.

Die gebastelten Steinfiguren könnt ihr dekorativ in der Wohnung oder im Garten aufstellen oder sogar für Spiele benutzen. Auch Geschenke aus Steinen für die Familie lassen sich so gut umsetzten.

 

Bilder mit Steinen basteln

 

Es gibt aber noch eine weitere Möglichkeit mit Steinen zu basteln: Du kannst aus Steinen Bilder machen. Dafür brauchst du nur eine feste Grundlage, wie Pappkarton oder eine Leinwand. Auf diese kleben du und dein Kind viele verschiedene Steine. Ihr könnt auch ein Motiv aus den Steinen legen, zum Beispiel ein Herz oder eine Blume zum Muttertag. Geeignet ist dafür gewöhnlicher Allzweck-Kleber.

Wenn die Kunstwerke auch unter großer Belastung lange halten sollen, ist Sekundenkleber oder ein spezieller Stein-Kleber notwendig. Da diese jedoch gefährlich sein können, solltest du in diesem Fall das Kleben für dein Kind übernehmen.

 

Bemalte Steine auf Wanderschaft

 

Zum Schluss bleibt noch die Frage, was du nach der Arbeit mit all den kleinen Kunstwerken machen kannst. Neben der Dekoration in Heim oder Garten, können die bemalten Steine auch auf Wanderschaft gehen.

Ihr könnt unbekannten Menschen eine Freude mit den bemalten Steinen machen. Dazu werden sie zum Beispiel an Spielplätzen, Parkbänken oder in Blumeninseln abgelegt. Lass dein Kind einen guten Platz für sein Kunstwerk aussuchen. In einigen Städten gibt es Orte, an denen bunte Steine beispielsweise am Straßenrand gesammelt werden und während der Corona-Krise den Zusammenhalt symbolisieren sollen. Egal für welchen Weg du dich mit deinem Kind entscheidest: euer kleines Kunstwerk hat die Fähigkeit den Tag eines anderen Menschen zu verschönern und ihm ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.

Bemalte Steine sind aber auch auf Facebook zu finden. Es gibt beispielsweise Gruppen, in denen Fotos von gefundenen Steinen hochgeladen werden. Der Finder des Steins legt ihn danach an einen anderen Ort und der Künstler kann nachverfolgen, wo sein Kunstwerk überall landet. Hier könntest du für dein Kind beobachten, ob sein bemalter Stein gefunden wird und gemeinsam immer wieder nachsehen. Oder ihr sucht beim Spazieren nach bunten Steinen von anderen.

 

Fazit

 

Insgesamt ist Kieselsteine bemalen ein fantastisches Projekt für deine Kinder und auch für dich. Es ist günstig und selbst für Mandala Steine brauchst du kein besonderes Werkzeug. Außerdem kannst du mit der Aussicht auf bemalte Steine dein Kind vielleicht dazu motivieren, einen Spaziergang zu machen und seine Umwelt mit neuen Augen zu betrachten. Beim Basteln kann dein Kind ganz nebenbei seine Feinmotorik und auch sein räumliches Denken trainieren. Und wenn ihr fertig seid, hast du einzigartige Dekoration für Haus und Garten und für jede Jahreszeit oder ein Kunstwerk, das anderen Menschen Freude bereitet.

 

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

 

[1] www.haus.de/leben/steine-bemalen

[2] https://www.kreiszeitung.de/lokales/rotenburg/rotenburg-ort120515/trend-facebook-steine-bemalen-natur-auslegen-12983342.html

 

Barbara
Barbara  
In meinem Lebenslauf finden sich neben dem Abschluss eines wirtschaftlichen Studiums auch Stationen im Bereich Marketing und Kommunikation. Als mein Kind zur Welt kam, eröffnete sich ein neues Universum. Selbst erschlagen vom Angebot für Eltern und ihre Kinder, hätte ich mir oft einfache Entscheidungshilfen gewünscht. Zusammen mit dem Team von babysicherheit24.de beschäftige ich mich eingehend mit der Materie. Mein Wissen und meine Erfahrungen der letzten 11 Jahre Elternschaft möchte ich nun mit unseren Lesern teilen.

Category iconDIY,  Familie,  Spielen

Ähnliche Beiträge

Montessori-Pädagogik - Konzept, Ziele, Umsetzung
Montessori Pädagogik
24. März 2022
Kategorien: Entwicklung, Erziehung, Kind, Spielen
Windeltorten sind ein tolles Geschenk für Geburt, Taufe oder die Babyparty
Die Windeltorte: ein praktisches Geschenk für viele Anlässe
4. Januar 2022
Kategorien: Ausstattung, Baby, DIY, Tipps
Basteln mit Kindern
4. Januar 2022
Kategorien: DIY, Kinderbetreuung, Tipps

Footer

 

 

  • Objektiv, neutral, sachkundig
  • aktuelle Produktbewertungen und Vergleiche
  • Übersichtliche Vergleichstabellen
  • Informative Blog Beiträge
  • Lebendige Community
  • Soziales Engagement

 

Über uns

Kooperationen

Karriere

Blog

Datenschutz

Impressum

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest
  • YouTube

Baby

Ausstattung

Babyentwicklung

Babyernährung

Babygesundheit

Wochenbett

Tests & Ratgeber

Unterwegs

Pflege & Gesundheit

Kinderzimmer

Schutz

Spielzeug Baby

Spielzeug Kleinkind

Spielzeug Kind

Schwangerschaft

Schwangerschaftswochen

Fitness

Anzeichen Schwangerschaft

Kinderwunsch

Familienplanung

Rechner & Tools

BMI Rechner

Kinderfahrradgröße berechnen

Kinderschuh-Größenrechner

Kindersitzgröße berechnen

SSW Rechner

Stromkosten berechnen

Wachstumsrechner

Deine Schwangerschaft

1. SSW 2. SSW 3. SSW 4. SSW 5. SSW

6. SSW 7. SSW 8. SSW 9. SSW 10. SSW

11. SSW 12. SSW 13. SSW 14. SSW 15. SSW

16. SSW 17. SSW 18. SSW 19. SSW 20. SSW

21. SSW 22. SSW 23. SSW 24. SSW 25. SSW

26. SSW 27. SSW 28. SSW 29. SSW 30. SSW

31. SSW 32. SSW 33. SSW 34. SSW 35. SSW

36. SSW 37. SSW 38. SSW 39. SSW 40. SSW

Wir unterstützen

 

Die Arche

 

Mitglied
 

Mitglied-Erfolgsfaktor-Familie

Copyright © babysicherheit24.de