In den ersten Monaten nach einer Geburt stehen ein Rückbildungskurs und Rückbildungsgymnastik auf dem Programm. Warum es dafür extra einen Kurs gibt? Weil man viel richtig und viel falsch machen kann – und weil dir in einem Rückbildungskurs Übungen gezeigt werden, mit denen du eben genau richtig liegst. Bei uns kannst du dir einen schnellen Überblick zum Thema Rückbildung verschaffen.
Das richtige Stillkissen
Mit der Geburt des ersten Kindes ergeben sich für die frischgebackenen Eltern allerhand Fragen. Sie reichen von der richtigen Wahl des Buggys über Ernährung bis hin zu Fragen über die richtige Wahl der Windelsorte. Ein wesentlicher Punkt von Anfang an ist das Stillen oder Füttern des Neugeborenen. Im Krankenhaus und in diversen Ratgebern werden uns verschiedenste Techniken gezeigt. Doch wie hält man das Kind nun richtig? Wie dockt es richtig an? Wie soll die Mama sich dabei verhalten?
Alternative zum Kinderwagen
Manche nutzen Kinderwagen oder Buggy nur gelegentlich, weil beispielweise die Tragehilfe praktischer ist. Größere Kinder lassen sich liebend gerne mit einem Bollerwagen transportieren. Auch Dreirad, Fahrradanhänger oder Kraxe werden oft als Alternative genutzt.