• Skip to main content
  • Skip to footer
babysicherheit24.de

babysicherheit24.de

Kindersicherheit - Vergleichsportal

Menu
  • Baby
      • Babyentwicklung
        • Schlaf
          • Carina Bauer - Wie bringe ich mein Baby zum Schlafen 150x150Angebot

          • Babyschlaf-Buch
          • Schlafen im ersten Jahr
          • Schlafprobleme beim Baby
          • Schreibaby
          • Weißes Rauschen
        • Entwicklung
          • Laufen lernen
          • Babysprache und Babysignale
          • Ab wann krabbeln Babys?
          • Sprachentwicklung
          • Zahnen beim Baby
          • Wachstumsschub -8 Entwicklungsphasen
          • Baby Größentabelle
          • Baby Kopfumfang
          • Bonding
          • Kuschelhormon Oxytocin
        • Tools & Services
          • BMI Rechner
          • Geburtsterminrechner
          • Kindersitzgröße berechnen
          • Kinderfahrrad Größenrechner
          • Schuhgrößenrechner
          • Stromkostenrechner
          • Wachstumsrechner
      • Babyernährung
        • Stillen
          • Abstillen
          • Mastitis
          • Flachwarzen, Schlupfwarzen und Hohlwarzen
          • Milch abpumpen
          • Muttermilch aufbewahren
          • Richtig stillen
        • Beikost
          • Beikost einführen
          • Beikostplan
          • Beikostreifezeichen
      • Babygesundheit
        • Erkrankung
          • Erste Hilfe am Kind
          • Durchfall
          • Fieber bei Kindern
          • Richtig inhalieren
          • Verstopfung bei Babys
          • Windeldermatitis
          • Plötzlicher Kindstod – SIDS
        • Sommer
          • Sonnenschutz für Baby
          • Sonnenallergie
          • Sonnenstich und Hitzschlag
      • Ausstattung
        • Sicherheit
          • Babys Schlafumgebung
          • Babyschale Nutzungsfehler
          • Isofix nachrüsten
          • Kindersitzpflicht
          • Kindersitz Gruppe 0
          • Kindersitz Gruppe 1
          • Kindersitz Gruppe 2
          • Kindersitz Gruppe 3
          • Kindersicherung
          • Kindersicherung für Handy und Co.
        • Geburt
          • Baby Erstausstattung
          • Windeltorte
      • Wochenbett
        • Wohlbefinden
          • Baby Blues
          • Bonding
          • Kuschelhormon Oxytocin
          • Rückbildungsgymnastik
  • Tests & Ratgeber
      • Unterwegs
        • Transport
          • Baby- & Kinderreisebett
          • Babyschale
          • Babytrage
          • Babytragetuch
          • Bollerwagen
          • Buggy
          • Fahrradanhänger
          • Geschwisterwagen
          • Kinderfahrradsitz
          • Kindersitz
          • Kinderwagen
          • Kraxe
          • Reboarder
          • Sitzerhöhung
        • Kleidung
          • Baby Body
          • Babymütze
          • Baby Schneeanzug
          • Baby Strampler
          • Fleece Overall Baby
          • Gummistiefel für Kinder
          • Kinder Regenhose
          • Krabbelschuhe
          • Lauflernschuhe
          • Regenjacke Kinder
          • Softshelljacke Kinder
          • Softshell Overall
          • Winterschuhe
          • Wollwalk Overall
          • Winterjacke Kinder
        • Mobilität
          • Dreirad
          • Elektroauto Kinder
          • Fahrrad Größenrechner
          • Kinderfahrrad
          • Kinderfahrrad 12 Zoll
          • Kinderfahrrad 14 Zoll
          • Kinderfahrrad 16 Zoll
          • Kinderfahrrad 18 Zoll
          • Kinderfahrrad 20 Zoll
          • Kinderfahrrad 24 Zoll
          • Kinderfahrrad 26 Zoll
          • Laufrad
          • Roller für Kinder
        • Zubehör
          • Babydecke
          • Einschlagdecke
          • Fußsack
          • Kindergartenrucksack
          • Kinderkoffer
          • Kinderwagenkette
          • Kinderwagenschaukler
          • Kinderwagen Organizer
          • Schnullerkette
          • Wickeltasche
      • Pflege & Gesundheit
        • Drogerie
          • Babyflaschen
          • Babyzahnbürste
          • Beißring
          • Feuchttücher
          • Moltontücher
          • Mullwindeln
          • Schnuller
          • Stoffwindeln
          • Schwimmwindeln
          • Stilleinlagen
          • Stillhütchen
          • Trinklernbecher
          • Windeln
        • Gesundheit
          • Baby Heizstrahler
          • Fieberthermometer
          • Inhaliergerät für Kinder
          • Körnerkissen
          • Luftreiniger & Luftwäscher
          • Luftbefeuchter
          • Luft- & Raumentfeuchter
          • Pucksack
          • Vaporisator
        • Körperpflege
          • Babybadewanne
          • Babywaage
          • Töpfchen & Toilettentrainer
          • Wickelauflage
          • Wickelkommode
          • Windeleimer
        • Ernährung
          • Babynahrungszubereiter
          • Flaschenwärmer
          • Milchpumpe
          • Stillkissen
          • Stillsessel
      • Kinderzimmer
        • Schlaf
          • Babybett
          • Babykissen
          • Babymatratze
          • Babynest
          • Babyzimmer komplett Set
          • Beistellbett
          • Federwiege
          • Gitterbett
          • Hängehöhle
          • Kinderbett
          • Matratzenschoner
          • Stubenwagen
        • Zubehör
          • Aufbewahrungsbox Kinder
          • Baby Mobile
          • Babyschlafsack
          • Bücherregal für Kinder
          • Einschlafhilfe
          • Kinderzimmerlampe
          • Lammfell
          • Kindersitzgruppe
          • Kinderstuhl
          • Kinderteppich
          • Nachtlicht
          • Spieluhr
          • Spielzeugkiste
      • Schutz
        • Indoor
          • Babyphone
          • Babywippe
          • Bettgitter
          • Herdschutzgitter
          • Hochstuhl
          • Kantenschutz
          • Laufgitter
          • Treppenschutz
        • Outdoor
          • Fahrradhelm
          • Gehörschutz fürs Baby
          • Schwimmhilfen
      • Spielzeug Baby
        • 0-12 Monate
          • Alpaka Kuscheltier
          • Hammerspiel & Nagelspiel
          • Krabbelmatte
          • Lauflernwagen
          • Motorikwürfel
          • Puzzlematte
          • Spielmatte
          • Spielbogen & Spieltrapez
          • Spiel- & Krabbeldecke
        • 1 Jahr
          • Spielzeug ab 1 Jahr
          • Bauklötze
          • Bällebad
          • Holzrutsche
          • Kinderrutsche
          • Kinderschaukel
          • Kugelbahn
          • Spielteppich
      • Spielzeug Kleinkind
        • 2 Jahre
          • Spielzeug für 2-Jährige
          • Arztkoffer für Kinder
          • Bob Schlitten
          • Eisenbahnen
          • Fingerfarben
          • Grimms Holzspielzeug
          • Holzspielzeug
          • Hüpftier
          • Kinder Besenwagen und Putzset
          • Kinderstaubsauger
          • Montessori Spielzeug
          • Play Doh Knete
          • Puppen
          • Sandkasten
        • 3 Jahre
          • Geschenke für 3-Jährige
          • Holzschlitten
          • Klangbaum
          • Puppenhaus
          • Puppenwagen
          • Rutschauto
          • Schaukelpferd
          • Schlitten für Kinder
          • Toniebox und Tonies
          • Trampolin für Kinder
      • Spielzeug Kind
        • 4 Jahre
          • Spielzeug für 4-Jährige
          • Gartentrampolin für Kinder
          • Gesellschaftsspiele Kinder
          • Holzpferd
          • Klettergerüst für Kinder
          • Tipi Zelt
        • 5 Jahre
          • Balance Board
          • Kaufladen
          • Kinderkamera
          • Kinderküche
          • Kinderkasse
          • Lego Alternative
          • Spielhaus
          • Sofortbildkamera Kinder
          • Werkbank Kinder
  • Schwangerschaft
      • Schwangerschaftswochen (SSW)
          • 1. Trimenon / Trimester
            • SSW 1
            • SSW 2
            • SSW 3
            • SSW 4
            • SSW 5
            • SSW 6
            • SSW 7
            • SSW 8
            • SSW 9
            • SSW 10
            • SSW 11
            • SSW 12
            • SSW 13
          • 2. Trimenon / Trimester
            • SSW 14
            • SSW 15
            • SSW 16
            • SSW 17
            • SSW 18
            • SSW 19
            • SSW 20
            • SSW 21
            • SSW 22
            • SSW 23
            • SSW 24
            • SSW 25
            • SSW 26
          • 3. Trimenon / Trimester
            • SSW 27
            • SSW 28
            • SSW 29
            • SSW 30
            • SSW 31
            • SSW 32
            • SSW 33
            • SSW 34
            • SSW 35
            • SSW 36
            • SSW 37
            • SSW 38
            • SSW 39
            • SSW 40
      • Sport
        • Fitness
          • Geburtsvorbereitungskurs
          • Rückbildungsgymnastik
          • Sport in der Schwangerschaft
      • Schwangerschaftsanzeichen
        • Symptome
          • Empfindliche Brust
          • Hautveränderung
          • Zervixschleim beobachten
          • Schwangerschaft in jungen Jahren
  • Kinderwunsch
    • Familienplanung
      • Basalttemperatur messen
      • Bin ich schwanger?
      • Eisprungkalender
      • Eisprungsrechner
      • Ernährung vor der Schwangerschaft
      • Kinderwunsch
      • Ovulationstest
      • Schwangerschaftsfrühtest
      • Schwangerschaftstest
      • Schwanger werden
      • Zervixschleim beobachten
    • Tools & Services
      • BMI berechnen
      • Geburtsterminrechner
      • Kinderfahrrad-Größenrechner
      • Kindersitzgröße berechnen
      • Schuhgrößenrechner
      • Stromkostenrechner
      • Wachstumsrechner
  • Blog
    • Schwangerschaft
      • Begleiterscheinungen
      • Ernährung
      • Kinderwunsch
      • Schwangerschaftsverlauf
      • Symptome
    • Baby
      • Ausstattung
      • Babyentwicklung
      • Babyernährung
      • Babygesundheit
      • Wochenbett
    • Kind
      • Erziehung
      • Geschwister
      • Geschwisterstreit
    • Gesundheit
      • Ernährung
  • Kurse
    • BabyschlafAngebot
    • Beikost einführenAngebot
    • GeschwisterrivalitätAngebot
    • Geburtsvorbereitungskurs
    • Rückbildungsgymnastik
  • Shop
  • Post
Post

Alternative zum Kinderwagen

Manche nutzen Kinderwagen oder Buggy nur gelegentlich, weil beispielweise die Tragehilfe praktischer ist. Größere Kinder lassen sich liebend gerne mit einem Bollerwagen transportieren. Auch Dreirad, Fahrradanhänger oder Kraxe werden oft als Alternative genutzt.

Veröffentlicht von Barbara
Beitrag aktualisiert am 26. Oktober 2022

 

Alternative zum Kinderwagen

 

Was du hier findest

  • 1 Der Fahrradanhänger als Kinderwagen
  • 2 Alternative Bollerwagen
  • 3 Tragehilfen als Ergänzung zum Kinderwagen
    • 3.1 Tragetuch
    • 3.2 Komfort Babytrage
  • 4 Fazit
    • 4.1 Mehr von babysicherheit24

 

Für viele gehört der Kinderwagen selbstverständlich zur Grundausstattung. Und auch der Buggy ist sehr beliebt. Beide haben zweifelsohne viele Vorteile zu bieten und machen das Leben mit kleinen Kindern einfacher. Manche nutzen diese aber jedoch nur gelegentlich, weil beispielweise die Tragehilfe praktischer ist. Es kommt auch vor, dass Babys ihren Kinderwagen eine Zeit lang gar nicht mögen und lieber nur getragen werden.

Größere Kinder lassen sich liebend gerne mit einem Bollerwagen transportieren. Auch ein Dreirad wird oft als Transportmittel gesehen. Sportliche Eltern nutzen gerne einen Fahrradanhänger wie einen Kinderwagen. Zum Wandern eignet sich eine Kraxe hervorragend. Hier findest du gängige Alternativen, die das Leben mit Babys und Kleinkindern genauso erleichtern.

 

Der Fahrradanhänger als Kinderwagen

 

Ein Fahrradanhänger ist praktisch für Kinder ab etwa einem halben Jahr. Genauer gesagt wäre das Fahren damit grundsätzlich auch schon früher möglich, für das Baby jedoch haben die Erschütterungen, die durchs Radfahren verursacht werden, möglicherweise eine negative Auswirkung.

Gesetzliche Vorgaben gibt es nicht, dennoch sollten ganz kleine Babys lieber noch nicht damit befördert werden und generell sollten einem Kind unter einem Jahr keine längeren Ausfahrten mit einem Fahrradanhänger zugemutet werden. Speziell für Babys gibt es Fahrradanhänger mit kompatiblen Babyschalen, bei denen das Baby maximal vor Stößen geschützt wird und durch einen 5 Punkt Gurt während der Fahrt optimal gesichert ist.

Der Vorteil: Es finden darin auch zwei Kinder Platz! Sie sind darin sicher aufgehoben und einige Modelle können sogar ganz einfach als Buggy umfunktioniert werden, das heißt, sie können dann tatsächlich als Kinderwagen Alternative verwendet werden.

HOMCOM 2 in 1 Fahrradanhänger

Den Fahrradanhänger kannst du auch schieben

zum Angebot

Ein wichtiger Aspekt ist: der Untergrund, auf dem gefahren wird. Geht die Radtour über Schotter oder Kieswege, sind die Erschütterungen viel zu stark und werden auch bei einer noch so guten Federung nicht optimal abgefangen. Generell empfiehlt sich der längere Transport für ein Baby erst dann, wenn es in der Lage ist, zu sitzen, über einen längeren Zeitraum mit dem Fahrradanhänger transportiert werden sollten. Dann jedoch stellt er sicherlich eine tolle Alternative oder aber zumindest eine sinnvolle Ergänzung zu Kinderwagen dar.

 

Alternative Bollerwagen

 

Wie sieht es eigentlich mit dem guten, alten Bollerwagen aus? Dieser Klassiker schient wieder schwer in Mode zu kommen. Die meisten Hersteller geben für ihre Bollerwagen ein Mindestalter von etwa 2 Jahren an, einige wenige Modelle können aufgrund eines sicheren Gurtsystems bereit für Kinder ab 18 Monaten verwendet werden. Wichtist dabei ist vor allem die Größe des Kindes.

Praktisch ist hier die Tatsache, dass mit einem Bollerwagen gleich mehrere Sprösslinge transportiert werden können und einiges weiter ebenfalls darin Platz findet. Für einen Ausflug ins Grüne ist dies also eine durchaus gute Idee.

Neue Modelle sind nicht mehr zwingend aus Holz, so wie es früher meistens der Fall war, sondern aus leichtem Material und können mitunter sogar ganz einfach zusammengefaltet werden.

Ein Bollerwagen ist ebenfalls eine tolle Ergänzung zum Kinderwagen, wenn der Nachwuchs schon etwas größer ist, kann ihn aber beim besten Willen nicht ersetzen.

Fuxtec Faltbarer Bollerwagen

Faltbarer Bollerwagen für schon größere Kinder

zum Angebot

 

Tragehilfen als Ergänzung zum Kinderwagen

 

Ganz auf dem Kinderwagen zu verzichten, ist zwar theoretisch denkbar, aber in manchen Situationen dann doch etwas unpraktisch. So oder so aber lässt sich der Kinderwagen natürlich prima ergänzen, denn in manchen Situationen ist es tatsächlich empfehlenswert, wenn du eine Alternative zum Wagen zur Verfügung hast. An erster Stelle zu nennen wäre da das Tragetuch oder eine Babytrage genannt. Auf dem Markt für Babytragen hat sich in den letzten Jahren unglaublich viel getan, so dass es sich für Eltern eine große Auswahl an Tragehilfen gibt.

In jedem Fall ist es praktisch sich eine Tragehilfe zulegen. Babys lieben es nämlich getragen zu werden und es fördert ganz nebenbei ihre Entwicklung. Damit schlafen sie meistens sogar noch etwas schneller ein als im Kinderwagen. Wenn Baby bei Mama oder Papa auf dem Bauch getragen wird, schaukelt es wunderbar beruhigend, es hört den Herzschlag und fühlt sich einfach rundum kuschelig und geborgen. Wird dein Baby getragen, fühlt es sich an die Zeit im Mutterleib zurückversetzt. Das gibt ihm Sicherheit.

 

Ergänze den Kinderwagen mit einer praktischen Tragehlife

Am besten die Tragehilfe auch im Kinderwagen verstauen.

 

Ihr müsst euer Baby zwar nicht den ganzen Tag tragen, aber es gibt mehr als genug Situationen, in denen eine Tragehilfe ein echter Segen sein kann. Zum Beispiel bei einem kurzen Spaziergang, wenn ihr im Gedränge unterwegs seid und ein Kinderwagen nur stören würde oder wenn ihr nur mal kurz mit dem Auto wegfahren wollt.  Eine Tragehilfe ist deutlich schneller im Kofferraum verstaut als der Kinderwagen.

Ob du dich nun für ein Tragetuch oder eine Komforttrage entscheidest, ist reine Geschmackssache. Am besten, du lässt euch diesbezüglich mal von einer Hebamme oder einer Tragerberaterin umfassend beraten.

 

Tragetuch

 

Ein Tragetuch ist und bleibt der Klassiker, wenn es darum geht, dein Baby zu tragen. Der Vorteil: es ist ausgesprochen flexibel einsetzbar, da es etliche Varianten gibt, es zu binden. Neugeborene lassen sich mit einem guten Tragetuch genauso tragen wie Dreijährige. Der Nachteil: man muss es binden. Und da viele Eltern davon überzeugt sind, zwei linke Hände zu haben, sind sie in Bezug auf ein Tragetuch äußerst skeptisch. Allerdings lernen die meisten Eltern das Binden, was anfangs noch so kompliziert aussah, dann doch recht schnell, beispielsweise anhand eines Videos oder bei der Hebamme.

 

Komfort Babytrage

 

Wer es gerne etwas einfacher mag, der greift vielleicht lieber auf eine so genannte Komforttrage zurück. Diese ist schnell angelegt und man kann dabei quasi nichts falsch machen. Neue Babytragen sind so konzipiert, dass die auch aus orthopädischer Sicht gut sind für das Baby. Du hast beide Hände frei und kannst alle möglichen anderen Dinge nebenher erledigen, während dein Baby sanft schlummert und sich einfach rundum wohl fühlt.

Babytragen haben noch einen weiteren Vorteil: im Vergleich zu einem Tragetuch sind sie deutlich rückenschonender, vorausgesetzt sie haben einen stabilen Beckengurt. Der Tragekomfort wird von vielen Eltern besser empfunden als bei einem Tragetuch.

 

Fazit

 

Für Babys und Kleinkinder benötigst du unbedingt ein Transportmittel, um zwischendurch die Hände frei zu haben. Auch kann dein Kleines so gut seine Schläfchen halten und Einkäufe lassen sich so besser befördern. Kommt ein klassischer Kinderwagen für dich nicht in Frage oder möchtest du eine zusätzliche Alternative verfügbar haben, hast du ein paar Möglichkeiten. Eine Tragehilfe ist eine wunderbare Sache, nicht nur praktisch, sondern sie fördert auch die Entwicklung deines Babys. Fährst du gerne Rad, überlege bezüglich eines Anhängers. Aber auch Bollerwagen, Traxe oder Dreirad sind eine Überlegung wert.

 

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

 

[1] https://families.local.ch/de/ratgeber/baby/baby-ausstattung/tragehilfen

[2] https://www.zurich-connect.at/versicherungen/hobby/fahrrad/zusatzinfos/kinderwagen-alternativen#:~:text=Die%20wahrscheinlich%20teuerste%20Alternative%20zum,damit%20auch%20im%20Auto%20verstaubar.

 

Mehr von babysicherheit24

 

Baby

Ausstattung

Babyentwicklung

Babyernährung

Babygesundheit

Wochenbett

Tests & Ratgeber

Unterwegs

Pflege & Gesundheit

Kinderzimmer

Schutz

Spielzeug Baby

Spielzeug Kleinkind

Spielzeug Kind

Schwangerschaft

Schwangerschaftswochen

Fitness

Anzeichen Schwangerschaft

Kinderwunsch

Familienplanung

Tools & Services

BMI Rechner

Geburtsterminrechner

Kinderfahrradgröße berechnen

Kindersitz Größe berechnen

Schuhgröße berechnen

Stromkostenrechner

Wachstumsrechner

Barbara
Barbara  
In meinem Lebenslauf finden sich neben dem Abschluss eines wirtschaftlichen Studiums auch Stationen im Bereich Marketing und Kommunikation. Als mein Kind zur Welt kam, eröffnete sich ein neues Universum. Selbst erschlagen vom Angebot für Eltern und ihre Kinder, hätte ich mir oft einfache Entscheidungshilfen gewünscht. Zusammen mit dem Team von babysicherheit24.de beschäftige ich mich eingehend mit der Materie. Mein Wissen und meine Erfahrungen der letzten 11 Jahre Elternschaft möchte ich nun mit unseren Lesern teilen.

Category iconAusstattung,  Baby,  Tipps

Ähnliche Beiträge

Weißes Rauschen für einen erholsamen Babyschlaf
Weißes Rauschen: So schläft dein Baby sofort ein
4. Januar 2022
Tags: Weißes Rauschen
Kategorien: Baby, Babygesundheit, Tipps
Beikost Einführen - der erste Brei
Beikost einführen: Empfehlungen für den Beikost Start
4. Januar 2022
Kategorien: Baby, Babyernährung, Ernährung
Basteln mit Kindern
4. Januar 2022
Kategorien: DIY, Kinderbetreuung, Tipps

Footer

 

 

  • Objektiv, neutral, sachkundig
  • aktuelle Produktbewertungen und Vergleiche
  • Übersichtliche Vergleichstabellen
  • Informative Blog Beiträge
  • Lebendige Community
  • Soziales Engagement

 

Über uns

Kooperationen

Karriere

Blog

Datenschutz

Impressum

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest
  • YouTube

Baby

Ausstattung

Babyentwicklung

Babyernährung

Babygesundheit

Wochenbett

Tests & Ratgeber

Unterwegs

Pflege & Gesundheit

Kinderzimmer

Schutz

Spielzeug Baby

Spielzeug Kleinkind

Spielzeug Kind

Schwangerschaft

Schwangerschaftswochen

Fitness

Anzeichen Schwangerschaft

Kinderwunsch

Familienplanung

Rechner & Tools

BMI Rechner

Kinderfahrradgröße berechnen

Kinderschuh-Größenrechner

Kindersitzgröße berechnen

SSW Rechner

Stromkosten berechnen

Wachstumsrechner

Deine Schwangerschaft

1. SSW 2. SSW 3. SSW 4. SSW 5. SSW

6. SSW 7. SSW 8. SSW 9. SSW 10. SSW

11. SSW 12. SSW 13. SSW 14. SSW 15. SSW

16. SSW 17. SSW 18. SSW 19. SSW 20. SSW

21. SSW 22. SSW 23. SSW 24. SSW 25. SSW

26. SSW 27. SSW 28. SSW 29. SSW 30. SSW

31. SSW 32. SSW 33. SSW 34. SSW 35. SSW

36. SSW 37. SSW 38. SSW 39. SSW 40. SSW

Wir unterstützen

 

Die Arche

 

Mitglied
 

Mitglied-Erfolgsfaktor-Familie

Copyright © babysicherheit24.de

Diese Webseite benutzt Cookies. Alle Produktlinks sind Affiliate-Links zu ausgewählten Online-Shops, mit denen ggf. Werbeeinnahmen erzielt werden. Indem du hier fortfährst, stimmst du diesem zu.OKDatenschutz