Hast du es bis zur 20. Schwangerschaftswoche (SSW) geschafft, ist das Schlimmste mittlerweile vorbei. Die kritische Phase der Frühschwangerschaft wie auch die kritischen Untersuchungen sind überstanden.
Schwangerschaftswoche 35
Ab der 35. Schwangerschaftswoche (SSW) beginnt der Mutterschutz. Falls es dir bis jetzt gut ging und du kein Berufsverbot vom Arzt bekommen hast, darfst du ab jetzt zu Hause bleiben. Falls du freiwillig länger arbeiten möchtest, darfst du das gerne tun. Seit der Neuregelung des Mutterschutzgesetzes ist das möglich.
Der zweite Monat
Nun beginnt auch die Zeit, in der sich die Formen einer menschlichen Erscheinung abzeichnen. So werden in der fünften Woche die Hände und Füße als kleine Knospen sichtbar und nur kurze Zeit später kann man die einzelnen Zehen und Finger schon erkennen. Das Pigment für die Augen wird auch zu dieser Zeit gebildet. Muskeln bilden sich immer mehr und auch die Nase tritt allmählich hervor. Sie ist in der siebten Woche im Profil schon erkennbar.
Schwangerschaftswoche 6
Spätestens jetzt wirst du dir deiner Schwangerschaft bewusst. Du kämpfst eventuell mit Morgenübelkeit und bist ständig müde. Da sich deine Hormone umstellen, ist das total normal. Falls du immer noch nicht beim Arzt warst, solltest du das jetzt tun. Vor allem bei Risikoschwangerschaften ist die ärztliche Begleitung engmaschig notwendig.
Schwangerschaftswoche 21
In Schwangerschaftswoche 21 ist dein Bauchzwerg vom Scheitel bis zur Ferse etwa 26 Zentimeter groß und wiegt um die 350 Gramm. Immer noch ist er dabei, deine Gebärmutter zu erforschen. Er bewegt sich hin und her. Deswegen wird es jetzt immer öfter passieren, dass du dein Baby an der Bauchdecke spürst.
Schwangerschaftswoche 36
In diesen Wochen tut sich einiges in deinem Bauch. Falls es noch nicht geschehen ist, wird sich das Baby langsam mit dem Kopf nach unten drehen. Oft geschieht es in der 36. Schwangerschaftswoche (SSW), weil das Baby noch die dazu passende Größe hat. Schaut dein Baby mit dem Kopf nach unten auf deine Wirbelsäule, liegt es in der vorderen Hinterhauptslage.
Der dritte Monat
Die kritischste Zeit der Schwangerschaft endet mit diesem Monat. Das Herz des Ungeborenen schlägt nun schon kräftig mit 120 bis 140 Schlägen in der Minute. Die Gesichtszüge sind deutlich erkennbar und man sieht Augen, Nase, Mund und auch die Ohrmuscheln. Die neunte Woche ist der Zeitpunkt, an dem die Bildung der Wirbelsäule beginnt.
Schwangerschaftswoche 7
Willkommen in der siebten Schwangerschaftswoche (SSW)! Viel hat sich gegenüber der sechsten Woche zwar nicht verändert, aber dein Baby wächst rasant. Noch vor einer Woche musste dein Kind ohne Herz, Lunge und Leber leben. Jetzt arbeiten diese Organe bereits auf Hochtouren.
Schwangerschaftswoche 22
Hast du schon deinen letzten Urlaub ohne Baby gebucht? Wie in der 21. SSW angesprochen, ist jetzt die richtige Zeit für Erholung. Dein Bauch ist nach wie vor angenehm klein und jetzt kannst du dich noch problemlos bewegen.









