Aus dem unscheinbaren Wesen ist inzwischen ein komplettes Menschlein geworden, welches den noch großzügigen Raum im Fruchtwasser ausnutzt. Zwischen der 16. und 26. Woche bewegt sich das Ungeborene am meisten. Man kann schon fast sagen, dass es regelrecht turnt. Es stößt sich hin und wieder von der Gebärmutterwand ab. Nahezu schwerelos schwebt es durch das Fruchtwasser. Es ist sehr aktiv zu dieser Zeit, denn alles, was es noch tun muss, ist Gewicht zuzulegen.
Schwangerschaftswoche 12
Die zwölfte Schwangerschaftswoche (SSW) liegt am Ende des dritten Monats und läutet somit das zweite Trimester ein. Die Frühschwangerschaft ist nun offiziell beendet. Nach und nach fühlst du dich wieder pudelwohl und wirst aktiver.
Schwangerschaftswoche 32
Die 32. Schwangerschaftswoche (SSW) ist der 31. SSW sehr ähnlich. Viel tut sich im Moment nicht, doch keine Schwangerschaft gleicht der anderen. Versuch einfach, die Zeit so gut es nur geht zu nutzen.
Schwangerschaftswoche 17
Die 17. Schwangerschaftswoche (SSW) ist nun angebrochen. Falls du in den letzten Wochen immer noch mit Beschwerden leben musstest, sind diese wohl jetzt vorbei. Vielleicht hast du bereits in der 16. SSW dein Baby gespürt. Das nehmen Frauen sehr unterschiedlich wahr. Manche Babys bewegen sich die ganze Zeit, während andere lieber schlafen.
Der siebte Monat
Das Baby ähnelt einem fertigen kleinen Menschenkind immer mehr. Es kann inzwischen auch die Augen öffnen und es reagiert auch auf Lichteinflüsse von außen. Es reckt und streckt sich und mit etwas Glück kann man beim Ultraschall sehen, wie es gähnt. Es beginnt nun, die schützende Fettschicht anzulegen, die das Baby nach der Geburt vor der Kälte schützen soll. Sein Gehör wird auch immer besser und so kann es nun auch schon viel von seiner Umwelt wahrnehmen.
Schwangerschaftswoche 13
Die 13. Schwangerschaftswoche (SSW) beginnt und du befindest dich nun im vierten Monat. Das zweite Trimester ist für Mutter und Kind eine angenehme Zeit. Es geht hauptsächlich darum, dass der kleine Körper wächst und die Organe reifen.
Schwangerschaftswoche 33
Ab der 33. Schwangerschaftswoche (SSW) fällt dir das Atmen nach und nach wieder leichter. Dein Baby rutscht langsam tiefer ins Becken. Wie immer gilt: Bleib ruhig und relaxe. Erledige nur noch Dinge, die nötig sind. Stress sollte in deinem jetzigen Zustand bloß ein Fremdwort sein.
Schwangerschaftswoche 18
Nun befindest du dich bereits in der 18. Schwangerschaftswoche (SSW). Wie schnell die Zeit vergeht! In diesem Stadium haben sich die meisten Eltern daran gewöhnt, dass sie bald Nachwuchs bekommen. In vielen Fällen wird es dein erstes Baby sein. Falls du schon ein Kind oder mehrere hast, werden dir manche Informationen bereits vertraut sein.
Der achte Monat
Mit einem stolzen Gewicht von rund 1.400 g hätte das Baby, sollte es jetzt schon auf die Welt kommen, gute Überlebenschancen. Die heutige Medizin kann eine unausgereifte Lunge unterstützen, sodass man sich nicht sorgen muss, wenn es zu einer Frühgeburt kommt. Das Immunsystem ist jedoch noch nicht ausreichend ausgeprägt. Hierzu muss das Baby noch mehr Abwehrstoffe aus dem Blut der Mutter beziehen.