• Skip to main content
  • Skip to footer
babysicherheit24.de

babysicherheit24.de

Kindersicherheit - Vergleichsportal

Menu
  • Baby
      • Babyentwicklung
        • Schlaf
          • Carina Bauer - Wie bringe ich mein Baby zum Schlafen 150x150Angebot

          • Babyschlaf-Buch
          • Schlafen im ersten Jahr
          • Schlafprobleme beim Baby
          • Schreibaby
          • Weißes Rauschen
        • Entwicklung
          • Laufen lernen
          • Babysprache und Babysignale
          • Ab wann krabbeln Babys?
          • Sprachentwicklung
          • Zahnen beim Baby
          • Wachstumsschub -8 Entwicklungsphasen
          • Baby Größentabelle
          • Baby Kopfumfang
          • Bonding
          • Kuschelhormon Oxytocin
        • Tools & Services
          • BMI Rechner
          • Geburtsterminrechner
          • Kindersitzgröße berechnen
          • Kinderfahrrad Größenrechner
          • Schuhgrößenrechner
          • Stromkostenrechner
          • Wachstumsrechner
      • Babyernährung
        • Stillen
          • Abstillen
          • Mastitis
          • Flachwarzen, Schlupfwarzen und Hohlwarzen
          • Milch abpumpen
          • Muttermilch aufbewahren
          • Richtig stillen
        • Beikost
          • Beikost einführen
          • Beikostplan
          • Beikostreifezeichen
      • Babygesundheit
        • Erkrankung
          • Erste Hilfe am Kind
          • Durchfall
          • Fieber bei Kindern
          • Richtig inhalieren
          • Verstopfung bei Babys
          • Windeldermatitis
          • Plötzlicher Kindstod – SIDS
        • Sommer
          • Sonnenschutz für Baby
          • Sonnenallergie
          • Sonnenstich und Hitzschlag
      • Ausstattung
        • Sicherheit
          • Babys Schlafumgebung
          • Babyschale Nutzungsfehler
          • Isofix nachrüsten
          • Kindersitzpflicht
          • Kindersitz Gruppe 0
          • Kindersitz Gruppe 1
          • Kindersitz Gruppe 2
          • Kindersitz Gruppe 3
          • Kindersicherung
          • Kindersicherung für Handy und Co.
        • Geburt
          • Baby Erstausstattung
          • Windeltorte
      • Wochenbett
        • Wohlbefinden
          • Baby Blues
          • Bonding
          • Kuschelhormon Oxytocin
          • Rückbildungsgymnastik
  • Tests & Ratgeber
      • Unterwegs
        • Transport
          • Baby- & Kinderreisebett
          • Babyschale
          • Babytrage
          • Babytragetuch
          • Bollerwagen
          • Buggy
          • Fahrradanhänger
          • Geschwisterwagen
          • Kinderfahrradsitz
          • Kindersitz
          • Kinderwagen
          • Kraxe
          • Reboarder
          • Sitzerhöhung
        • Kleidung
          • Baby Body
          • Babymütze
          • Baby Schneeanzug
          • Baby Strampler
          • Fleece Overall Baby
          • Gummistiefel für Kinder
          • Kinder Regenhose
          • Krabbelschuhe
          • Lauflernschuhe
          • Regenjacke Kinder
          • Softshelljacke Kinder
          • Softshell Overall
          • Winterschuhe
          • Wollwalk Overall
          • Winterjacke Kinder
        • Mobilität
          • Dreirad
          • Elektroauto Kinder
          • Fahrrad Größenrechner
          • Kinderfahrrad
          • Kinderfahrrad 12 Zoll
          • Kinderfahrrad 14 Zoll
          • Kinderfahrrad 16 Zoll
          • Kinderfahrrad 18 Zoll
          • Kinderfahrrad 20 Zoll
          • Kinderfahrrad 24 Zoll
          • Kinderfahrrad 26 Zoll
          • Laufrad
          • Roller für Kinder
        • Zubehör
          • Babydecke
          • Einschlagdecke
          • Fußsack
          • Kindergartenrucksack
          • Kinderkoffer
          • Kinderwagenkette
          • Kinderwagenschaukler
          • Kinderwagen Organizer
          • Schnullerkette
          • Wickeltasche
      • Pflege & Gesundheit
        • Drogerie
          • Babyflaschen
          • Babyzahnbürste
          • Beißring
          • Feuchttücher
          • Moltontücher
          • Mullwindeln
          • Schnuller
          • Stoffwindeln
          • Schwimmwindeln
          • Stilleinlagen
          • Stillhütchen
          • Trinklernbecher
          • Windeln
        • Gesundheit
          • Baby Heizstrahler
          • Fieberthermometer
          • Inhaliergerät für Kinder
          • Körnerkissen
          • Luftreiniger & Luftwäscher
          • Luftbefeuchter
          • Luft- & Raumentfeuchter
          • Pucksack
          • Vaporisator
        • Körperpflege
          • Babybadewanne
          • Babywaage
          • Töpfchen & Toilettentrainer
          • Wickelauflage
          • Wickelkommode
          • Windeleimer
        • Ernährung
          • Babynahrungszubereiter
          • Flaschenwärmer
          • Milchpumpe
          • Stillkissen
          • Stillsessel
      • Kinderzimmer
        • Schlaf
          • Babybett
          • Babykissen
          • Babymatratze
          • Babynest
          • Babyzimmer komplett Set
          • Beistellbett
          • Federwiege
          • Gitterbett
          • Hängehöhle
          • Kinderbett
          • Matratzenschoner
          • Stubenwagen
        • Zubehör
          • Aufbewahrungsbox Kinder
          • Baby Mobile
          • Babyschlafsack
          • Bücherregal für Kinder
          • Einschlafhilfe
          • Kinderzimmerlampe
          • Lammfell
          • Kindersitzgruppe
          • Kinderstuhl
          • Kinderteppich
          • Nachtlicht
          • Spieluhr
          • Spielzeugkiste
      • Schutz
        • Indoor
          • Babyphone
          • Babywippe
          • Bettgitter
          • Herdschutzgitter
          • Hochstuhl
          • Kantenschutz
          • Laufgitter
          • Treppenschutz
        • Outdoor
          • Fahrradhelm
          • Gehörschutz fürs Baby
          • Schwimmhilfen
      • Spielzeug Baby
        • 0-12 Monate
          • Alpaka Kuscheltier
          • Hammerspiel & Nagelspiel
          • Krabbelmatte
          • Lauflernwagen
          • Motorikwürfel
          • Puzzlematte
          • Spielmatte
          • Spielbogen & Spieltrapez
          • Spiel- & Krabbeldecke
        • 1 Jahr
          • Spielzeug ab 1 Jahr
          • Bauklötze
          • Bällebad
          • Holzrutsche
          • Kinderrutsche
          • Kinderschaukel
          • Kugelbahn
          • Spielteppich
      • Spielzeug Kleinkind
        • 2 Jahre
          • Spielzeug für 2-Jährige
          • Arztkoffer für Kinder
          • Bob Schlitten
          • Eisenbahnen
          • Fingerfarben
          • Grimms Holzspielzeug
          • Holzspielzeug
          • Hüpftier
          • Kinder Besenwagen und Putzset
          • Kinderstaubsauger
          • Montessori Spielzeug
          • Play Doh Knete
          • Puppen
          • Sandkasten
        • 3 Jahre
          • Geschenke für 3-Jährige
          • Holzschlitten
          • Klangbaum
          • Puppenhaus
          • Puppenwagen
          • Rutschauto
          • Schaukelpferd
          • Schlitten für Kinder
          • Toniebox und Tonies
          • Trampolin für Kinder
      • Spielzeug Kind
        • 4 Jahre
          • Spielzeug für 4-Jährige
          • Gartentrampolin für Kinder
          • Gesellschaftsspiele Kinder
          • Holzpferd
          • Klettergerüst für Kinder
          • Tipi Zelt
        • 5 Jahre
          • Balance Board
          • Kaufladen
          • Kinderkamera
          • Kinderküche
          • Kinderkasse
          • Lego Alternative
          • Spielhaus
          • Sofortbildkamera Kinder
          • Werkbank Kinder
  • Schwangerschaft
      • Schwangerschaftswochen (SSW)
          • 1. Trimenon / Trimester
            • SSW 1
            • SSW 2
            • SSW 3
            • SSW 4
            • SSW 5
            • SSW 6
            • SSW 7
            • SSW 8
            • SSW 9
            • SSW 10
            • SSW 11
            • SSW 12
            • SSW 13
          • 2. Trimenon / Trimester
            • SSW 14
            • SSW 15
            • SSW 16
            • SSW 17
            • SSW 18
            • SSW 19
            • SSW 20
            • SSW 21
            • SSW 22
            • SSW 23
            • SSW 24
            • SSW 25
            • SSW 26
          • 3. Trimenon / Trimester
            • SSW 27
            • SSW 28
            • SSW 29
            • SSW 30
            • SSW 31
            • SSW 32
            • SSW 33
            • SSW 34
            • SSW 35
            • SSW 36
            • SSW 37
            • SSW 38
            • SSW 39
            • SSW 40
      • Sport
        • Fitness
          • Geburtsvorbereitungskurs
          • Rückbildungsgymnastik
          • Sport in der Schwangerschaft
      • Schwangerschaftsanzeichen
        • Symptome
          • Empfindliche Brust
          • Hautveränderung
          • Zervixschleim beobachten
          • Schwangerschaft in jungen Jahren
  • Kinderwunsch
    • Familienplanung
      • Basalttemperatur messen
      • Bin ich schwanger?
      • Eisprungkalender
      • Eisprungsrechner
      • Ernährung vor der Schwangerschaft
      • Kinderwunsch
      • Ovulationstest
      • Schwangerschaftsfrühtest
      • Schwangerschaftstest
      • Schwanger werden
      • Zervixschleim beobachten
    • Tools & Services
      • BMI berechnen
      • Geburtsterminrechner
      • Kinderfahrrad-Größenrechner
      • Kindersitzgröße berechnen
      • Schuhgrößenrechner
      • Stromkostenrechner
      • Wachstumsrechner
  • Blog
    • Schwangerschaft
      • Begleiterscheinungen
      • Ernährung
      • Kinderwunsch
      • Schwangerschaftsverlauf
      • Symptome
    • Baby
      • Ausstattung
      • Babyentwicklung
      • Babyernährung
      • Babygesundheit
      • Wochenbett
    • Kind
      • Erziehung
      • Geschwister
      • Geschwisterstreit
    • Gesundheit
      • Ernährung
  • Kurse
    • BabyschlafAngebot
    • Beikost einführenAngebot
    • GeschwisterrivalitätAngebot
    • Geburtsvorbereitungskurs
    • Rückbildungsgymnastik
  • Post
Post

Schwanger trotz Periode

Wünscht sich ein Paar ein Kind, sehnt es den Monat herbei, an dem endlich die Periode ausbleibt. Kommt es dennoch zu einer Blutung, ist die Enttäuschung oft groß. Verwirrend ist es dann, wenn alle Anzeichen einer Schwangerschaft trotz Periode vorliegen.

Veröffentlicht von Barbara
Beitrag aktualisiert am 26. Oktober 2022

 

Schwanger trotz Periode: Ursachen und Unterschiede

 

 

Wünscht sich ein Paar ein Kind, sehnt es den Monat herbei, an dem endlich die Periode ausbleibt. Kommt es dennoch zu einer Blutung, ist die Enttäuschung oft groß. Manchmal ist dieser Moment auch verwirrend. Nämlich dann, wenn alle Anzeichen einer Schwangerschaft trotz Periode vorliegen. Frauen können eine scheinbar normale Periode bekommen und trotzdem schwanger sein. Hier erfährst, woran das liegen kann und was du bei starken Blutungen in der Schwangerschaft tun solltest.

 

Warum hat man in der Schwangerschaft keine Periode?

 

Beim Thema Schwangerschaft und Blutungen muss zwischen verschiedenen Szenarien unterschieden werden. Der wichtigste Unterschied besteht zunächst zwischen der Menstruation und einer anderweitigen Blutung. Periode und Schwangerschaft schließen sich aus. Das heißt, dass du definitiv nicht schwanger bist, wenn du deine Tage hast. Die Blutung könnte aber andere Ursachen haben.

Um dies genauer zu verstehen, hilft es sich kurz klar zu machen, wie der monatliche Zyklus abläuft. Er dauert im Durchschnitt 28 Tage und besteht aus mehreren einzelnen Vorgängen, die durch eine Vielzahl von Hormonen gesteuert werden. Den Beginn des Zyklus stellt die Monatsblutung dar. Zur Hälfte des Zyklus findet der Eisprung statt. Der Eierstock bildet von da an Progesteron, ein Gelbkörperhormon. Dieses sorgt für den Aufbau der Schleimhaut, wodurch die Gebärmutter auf die befruchtete Eizelle vorbereitet wird.

Nistet sich keine befruchtete Eizelle ein, sinkt der Progesteron Spiegel wieder und die Schleimhaut wird abgestoßen. Diesen Vorgang nennen wir Periode. Die Blutung kann teilweise aus älterem und deshalb dunkelrotem Blut bestehen und ist häufig insbesondere am ersten Tag stark – jedenfalls im Vergleich zu vielen der später genannten Blutungen. Blutgerinnsel und eine insgesamt geleeartige Konsistenz sind ganz normal, da nicht nur pures Blut, sondern auch die Schleimhaut selbst abgestoßen wird.

Nistet sich dagegen eine befruchtete Eizelle ein, steigt der Progesteron Spiegel und die Plazenta baut sich auf, sodass in der Gebärmutter ein Fötus versorgt werden und heranwachsen kann.

 

Eine Regelblutung trotz Schwangerschaft gibt es nicht, da die Eizelle zusammen mit der Schleimhaut den Körper verlassen würde. Jedoch kann eine andere Art Blutung trotz Schwangerschaft bestehen.

 

Schwanger sein trotz Blutung ist möglich

 

Das Gerücht, dass jemand schwanger trotz leichter Periode sein kann, hält sich hartnäckig, weil insbesondere die normale Blutung in der Frühschwangerschaft häufig mit der Periode verwechselt wird. Es gibt viele verschiedene Gründe, warum du in deiner Schwangerschaft eine leichte Blutung erlebst.

Dazu gehören zunächst einmal kleine Verletzungen und Krankheiten, der Moment der Einnistung der Eizelle, die Hormonumstellung, aber leider auch gefährliche Situationen wie eine Fehlgeburt oder eine Plazentaablösung. In den nächsten Absätzen geben wir dir einen ersten Überblick über die möglichen Ursachen für eine Zwischenblutung in der Schwangerschaft und deren Risiken. Solltest du selbst von Blutungen betroffen sein, die sich beispielsweise ähnlich wie eine Periode in der Schwangerschaft anfühlen, ist es empfehlenswert, dass du dich von einem Arzt untersuchen lässt. Jeder Körper ist anders und dein Arzt kann deine Situation am besten einschätzen!

 

 

Einnistungsblutung

 

Eine der häufigsten Gründe dafür, dass eine Frau schwanger trotz scheinbar normaler Periode ist, ist die Einnistungsblutung, auch Nidationsblutung genannt. Sie entsteht wahrscheinlich durch eine Verletzung der Gebärmutterschleimhaut bei der Einnistung der Eizelle. Sie tritt ca. eine Woche nach dem Eisprung auf, also möglicherweise etwas früher als die Periode kommen würde, wenn die Frau nicht schwanger wäre.

Normalerweise dauert sie nur einen Tag und ist sehr schwach. In Ausnahmefällen dauert sie bis zu fünf Tagen. Du kannst sie daran erkennen, dass dabei frisches hellrotes Blut austritt. Im Gegensatz zur Regelblutung, sollte sich weder altes Blut noch Schleimhaut im Ausfluss befinden.

Eine ähnliche Blutung kann auch nach dem Geschlechtsverkehr auftreten, da während der Schwangerschaft die Geschlechtsorgane stärker durchblutet und so leichter verletzt werden.

In beiden Fällen kann die Blutung von einem leichten Schmerz oder einem Ziehen im Unterleib begleitet werden. Es gibt dennoch keinen Grund zur Angst wegen einer Blutung zu Beginn der Schwangerschaft. Vorsicht und ein Gespräch mit deinem Arzt sind dagegen nie verkehrt.

 

Blutung in der Frühschwangerschaft

 

Wie besprochen, ist es unmöglich trotz einer starken Periode schwanger zu sein. Übelkeit und andere typische Schwangerschaftsanzeichen solltest du jedoch trotzdem nicht ignorieren. Möglicherweise handelt es sich um eine ganz andere Blutung, die einer Periode nur ähnlich sieht. Sollte also das Risiko einer oder die Hoffnung auf eine Schwangerschaft bestehen, ist es empfehlenswert achtsam auf den ganzen Körper zu achten. Möglicherweise bist du trotz einer starken Blutung schwanger.

In der Frühschwangerschaft erleben ca. 20 Prozent der Schwangeren Blutungen. In der Phase der Frühschwangerschaft stellt sich dein Körper auf die Schwangerschaft und seine neue Aufgabe um. In dieser Zeit baut sich die Plazenta auf und der Hormonhaushalt der Mutter stellt sich auf das Baby ein. Dabei ist es ganz normal, dass nicht gleich alle neuen Rhythmen perfekt ablaufen. Solange die Blutungen nur von der Gebärmutterschleimhaut und nicht von der Plazenta stammen ist meistens alles in Ordnung.

Schwanger trotz leichter Blutung kannst du zum Beispiel in den bereits dargestellten Fällen sein oder, wenn du eine Erkrankung hast, die nichts mit der Schwangerschaft zu tun hat. Infrage kommen eine Infektion der Vagina oder des Gebärmutterhalses, Polypen am Gebärmutterhals oder auch einfach ganz normale kleine Verletzungen.

 

Hormonbedingte Schwangerschaftsblutung

 

Frauen können auch schwanger trotz Schmierblutungen sein. Manche Frauen berichten, sie hätten eine normale Periode trotz Schwangerschaft. Manchmal soll der Zyklus sogar über mehrere Schwangerschaftsmonate hinweg scheinbar normal gewesen sein. Der Grund dafür könnte daran liegen, dass sich die Hormone noch nicht vollständig auf die Schwangerschaft eingestellt haben. Normalerweise ist eine solche Blutung weniger stark und hält nicht so lange an, wie eine normale Periode, ist aber dennoch kräftiger und dunkler als die Einnistungsblutung. Dagegen helfen können ärztliche verschriebene Medikamente, die Progesteron enthalten.

Das Szenario “Schwanger trotz Regelblutung” kann ebenfalls vom Absetzen der Pille ausgelöst werden. Der plötzliche Hormonentzug führt zu einer so genannten Abbruchblutung während der Schwangerschaft, die jedoch keine normale Menstruation darstellt und auch keine Gefahr für die Schwangerschaft bedeuten muss. Eine solche Zwischenblutung während der Schwangerschaft ist also durchaus möglich. ist. Sie Sie kann jedoch auch trügerische Sicherheit vorgaukeln, wenn du denkst durch die Pille vor einer Schwangerschaft geschützt zu sein.

 

Schwangerschaft bei Unsicherheit abklären

 

Das Thema schwanger und Periode zur gleichen Zeit verunsichert naturgemäß viele Frauen. „Kann man trotz Periode schwanger sein?“ ist eine berechtigte Frage, deren Antwort zwar leicht erklärt ist, aber in der Praxis leider trotzdem oft zur Verwirrung führt.

Es hilft, wenn du neben den Blutungen auch auf andere Symptome deines Körpers achtest und diese notierst. Grundsätzlich gilt, dass du schwanger trotz Blutungen sein kannst. Im Zweifel helfen ein Schwangerschaftstest aus der Apotheke oder ein Besuch beim Arzt weiter.

 

Welchen Schwangerschaftstest soll ich verwenden?

 

Zwischenblutungen in der Schwangerschaft

 

Während insbesondere in der frühen Phase der Schwangerschaft hellrote Blutungen ohne Schmerzen selten ein Problem darstellen, solltest du bei starken Blutungen in der zweiten Hälfte der Schwangerschaft vorsichtiger sein.

Natürlich kannst du schwanger trotz Zwischenblutung sein, aber umso weiter die Schwangerschaft fortgeschritten ist, umso seltener ist eine solche Blutung und umso höher ist das Risiko. Insbesondere wenn du schwanger trotz starker Blutung mit Klumpen oder gar Gewebe bist, darf ein Arztbesuch nicht mehr aufgeschoben werden.

 

Blutung durch Fehlgeburt

 

Bist du schwanger trotz Blutung und Schmerzen, solltest du dies auf jeden Fall sofort mit deinem Arzt besprechen. Insbesondere Krämpfe, die sich vielleicht sogar wie Wehen anfühlen, können ein Zeichen für eine Fehlgeburt sein.

Weitere Anzeichen sind Gewebe in der Blutung, Fieber und in der Spätschwangerschaft der Abgang von Fruchtwasser. Manchmal findet die Fehlgeburt bereits statt während die Krämpfe und Blutungen auftreten. In anderen Fällen sind sie nur ein Warnzeichen, sodass die Fehlgeburt durch eine Behandlung noch verhindert werden kann. Ein Arzt deines Vertrauens wird dich hier begleiten.

 

Blutung durch Eileiterschwangerschaft

 

Ebenso ernst wie eine Fehlgeburt ist eine Eileiterschwangerschaft. Eine solche liegt vor, wenn sich die befruchtete Eizelle nicht in die Schleimhaut der Gebärmutter, sondern in jene der Eileiter einnistet. Dabei handelt es sich um eine akute Erkrankung, die unbedingt von einem Arzt untersucht und behandelt werden muss.

Unbehandelt besteht die Gefahr, dass die Schwangerschaft den Eileiter zerreißt und weitere innere Verletzungen hervorruft. Warnzeichen für eine Eileiterschwangerschaft sind leichte Blutungen und häufige, wenn auch manchmal nur leichte Schmerzen im Unterleib. Die Symptome zeigen sich häufig erst in der sechsten bis neunten Schwangerschaftswoche. Krampfartige Schmerzen treten oft nur einseitig auf und der eher gespannte Bauch reagiert sensibel auf Berührungen. Auch Schwindel und Unwohlsein können hinzukommen, genauso wie leicht erhöhte Temperatur. Die Symptome sind hier sehr individuell.

 

Blutung durch vorzeitige Plazentaablösung

 

Starke Blutungen in der Schwangerschaft treten auch bei einer vorzeitigen Plazentaablösung auf. Dabei löst sich ein Teil der Plazenta vom Uterus, bevor das Kind geboren wird. Dies kann sehr unterschiedlich geschehen. Minimale Ablösungen, die hinter der Plazenta verbleiben und keinerlei Schmerzen verursachen sind ebenso möglich wie heller oder dunkler Blutverlust, der mit heftigen Schmerzen einhergeht. Eine starke Blutung bedeutet Gefahr für die Mutter und das Ungeborene.

Eine vorzeitige Plazentaablösung kann ungefähr ab der 20. Schwangerschaftswoche auftreten. Im schlimmsten Fall wird durch eine Plazentaablösung die Geburt deutlich vor dem errechneten Termin eingeleitet, da die Versorgung des Fötus gefährdet ist. Vor der 35. Schwangerschaftswoche versucht man mit Medikamenten und strikter Überwachung die Lungenreifung abzuwarten, bevor die Geburt eingeleitet wird.

 

Mögliche Behandlungen bei Blutung in der Schwangerschaft

 

Hat eine Frau eine periodenstarke Blutung während der Frühschwangerschaft, sollte diese von einem Arzt untersucht werden. Oftmals ist dies auch bei sehr leichten Blutungen ratsam. Unausweichlich ist ein Arztbesuch bei einer Blutung in der zweiten Hälfte der Schwangerschaft.

Dein Arzt wird zunächst feststellen, wo die Ursache liegt. Dafür kann ein Bluttest gemacht werden, mit dessen Hilfe der Hormonhaushalt kontrolliert wird. Weiterhin ist häufig eine Ultraschalluntersuchung notwendig. Im schlimmsten Fall kommt es zu einer Laparoskopie. Dabei wird ein Betrachtungsschlauch durch einen kleinen Schnitt in den Bauch eingeführt.

Sobald die Ursache für die Blutung während der Schwangerschaft festgestellt ist, kann sie behandelt werden. In vielen Fällen wird es ausreichen die Blutung einfach zu beobachten, so zum Beispiel bei einer klassischen Einnistungsblutung. Ist die Blutung hormonbedingt hilft häufig die Absetzung von Medikamenten wie der (dann sowieso sinnlosen) Pille oder auch die Einnahme von Hormonen, welche die Schwangerschaft fördern.

Bei Fehlgeburten oder Eileiterschwangerschaften ist vielleicht auch eine Operation notwendig. In anderen Fällen muss die Mutter bis zur Geburt im Bett bleiben und sich schonen. In jedem Fall kann nur dein Arzt die richtige Diagnose stellen und dich kompetent beraten, wie du mit der Blutung umgehen solltest.

 

Fazit

 

Periode und schwanger sind zwei Wörter die einander ausschließen. Es gibt jedoch zahlreiche Blutungen, die während der Schwangerschaft auftreten können und die sich möglicherweise nur schwer von einer Periode unterscheiden lassen. Solche Blutungen sind meist ganz normal. Insbesondere die  oft übliche Einnistungsblutung tritt bei sehr vielen Frauen auf.

Am besten schützt du dich und dein Baby, indem du auf sonstige Anzeichen deines Körpers für eine Schwangerschaft achtest, aber auch für Probleme frühzeitig erkennst. Im Zweifel konsultiere deine Hebamme oder deinen Arzt, um Symptome und Unsicherheiten abzuklären.

 

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

 

[1] https://www.msdmanuals.com/de/heim/gesundheitsprobleme-von-frauen/symptome-w%C3%A4hrend-der-schwangerschaft/vaginale-blutungen-w%C3%A4hrend-der-fr%C3%BChen-schwangerschaft

[2] https://www.apotheken.de/krankheiten/5624-blutungen-in-der-schwangerschaft

 

Mehr von babysicherheit24

 

Baby

Ausstattung

Babyentwicklung

Babyernährung

Babygesundheit

Wochenbett

Tests & Ratgeber

Unterwegs

Pflege & Gesundheit

Kinderzimmer

Schutz

Spielzeug Baby

Spielzeug Kleinkind

Spielzeug Kind

Schwangerschaft

Schwangerschaftswochen

Fitness

Anzeichen Schwangerschaft

Kinderwunsch

Familienplanung

Tools & Services

BMI Rechner

Geburtsterminrechner

Kinderfahrradgröße berechnen

Kindersitz Größe berechnen

Schuhgröße berechnen

Stromkostenrechner

Wachstumsrechner

Barbara
Barbara  
In meinem Lebenslauf finden sich neben dem Abschluss eines wirtschaftlichen Studiums auch Stationen im Bereich Marketing und Kommunikation. Als mein Kind zur Welt kam, eröffnete sich ein neues Universum. Selbst erschlagen vom Angebot für Eltern und ihre Kinder, hätte ich mir oft einfache Entscheidungshilfen gewünscht. Zusammen mit dem Team von babysicherheit24.de beschäftige ich mich eingehend mit der Materie. Mein Wissen und meine Erfahrungen der letzten 11 Jahre Elternschaft möchte ich nun mit unseren Lesern teilen.

Category iconGesundheit,  Schwangerschaft,  Schwangerschaftsverlauf

Ähnliche Beiträge

Ein unerfüllter Kinderwunsch belastet
Unerfüllter Kinderwunsch
4. Januar 2022
Kategorien: Kinderwunsch, Schwangerschaft, Schwangerschaftsverlauf
Wie inhaliert man richtig mit Babys und Kleinkindern
Richtig inhalieren
4. Januar 2022
Kategorien: Baby, Babygesundheit, Gesundheit, Tipps
Welchen Schwangerschaftstest soll ich verwenden
Welchen Schwangerschaftstest soll ich verwenden?
4. Januar 2022
Kategorien: Empfehlungen, Kinderwunsch, Schwangerschaft

Footer

 

 

  • Objektiv, neutral, sachkundig
  • aktuelle Produktbewertungen und Vergleiche
  • Übersichtliche Vergleichstabellen
  • Informative Blog Beiträge
  • Lebendige Community
  • Soziales Engagement

 

Über uns

Kooperationen

Karriere

Blog

Datenschutz

Impressum

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest
  • YouTube

Baby

Ausstattung

Babyentwicklung

Babyernährung

Babygesundheit

Wochenbett

Tests & Ratgeber

Unterwegs

Pflege & Gesundheit

Kinderzimmer

Schutz

Spielzeug Baby

Spielzeug Kleinkind

Spielzeug Kind

Schwangerschaft

Schwangerschaftswochen

Fitness

Anzeichen Schwangerschaft

Kinderwunsch

Familienplanung

Rechner & Tools

BMI Rechner

Kinderfahrradgröße berechnen

Kinderschuh-Größenrechner

Kindersitzgröße berechnen

SSW Rechner

Stromkosten berechnen

Wachstumsrechner

Deine Schwangerschaft

1. SSW 2. SSW 3. SSW 4. SSW 5. SSW

6. SSW 7. SSW 8. SSW 9. SSW 10. SSW

11. SSW 12. SSW 13. SSW 14. SSW 15. SSW

16. SSW 17. SSW 18. SSW 19. SSW 20. SSW

21. SSW 22. SSW 23. SSW 24. SSW 25. SSW

26. SSW 27. SSW 28. SSW 29. SSW 30. SSW

31. SSW 32. SSW 33. SSW 34. SSW 35. SSW

36. SSW 37. SSW 38. SSW 39. SSW 40. SSW

Wir unterstützen

 

Die Arche

 

Mitglied
 

Mitglied-Erfolgsfaktor-Familie

Copyright © babysicherheit24.de