Die 13. Schwangerschaftswoche (SSW) beginnt und du befindest dich nun im vierten Monat. Das zweite Trimester ist für Mutter und Kind eine angenehme Zeit. Es geht hauptsächlich darum, dass der kleine Körper wächst und die Organe reifen.
Schwangerschaftswoche 29
In etwa zwölf Wochen ist es soweit: Du wirst dein Baby endlich im Arm halten. Kaum zu glauben, dass es noch fast drei Monate bis zur Entbindung sind. Die meisten Frauen weisen in der 29. Schwangerschaftswoche (SSW) bereits eine große Kugel auf. Bereits jetzt können viele kaum glauben, dass der Bauch noch weiter wachsen soll.
Die Geburt – Ein Wunder der Natur!
Die Geburt – Ein Wunder der Natur! Das Kind entscheidet, wann es losgeht und wenn es bereit ist, sich auf den Weg zu machen, die 20 cm lange Strecke hinter sich zu bringen. Der Körper wird sich über einen Ausschuss von Hormonen darauf einstellen. Das Kind liegt in den meisten Fällen optimal […]
Schwangerschaftswoche 14
Die 14. Schwangerschaftswoche (SSW) hat begonnen. Auch die Väter kommen nun langsam wieder zu Ruhe, weil es der Partnerin ein wenig besser geht. Jetzt dürft ihr zu zweit die Zeit genießen oder mit Freunden verbringen. Immer daran denken: Das Leben wird sich bald verändern.
Schwangerschaftswoche 30
Viele Babys drehen sich bereits in der 30. Schwangerschaftswoche (SSW) in ihre Geburtsposition. Das bedeutet, die Füße deuten nach oben und der Kopf nach unten. Das macht einigen Schwangeren zu schaffen, weil die Babys ab jetzt ordentlich in den Magen treten.
Was tun gegen die Angst vor der Geburt?
Ob das erste Kind auf dem Weg ist oder schon die dritte Geburt ansteht – es ist ganz natürlich, Angst vor der Geburt zu haben. Es ist jedoch möglich, dass diese Angst zum zentralen Thema der Schwangerschaft wird. Die panische Angst vor der Geburt betrifft bis zu 13 % aller Schwangeren. In extremen Fällen ist es wichtig, professionelle Hilfe zu suchen.
Nach der Geburt
Das Baby wird, sobald es den Mutterleib verlassen hat, hoch gehoben und man wartet auf den ersten Schrei – der eigentlich nicht lange auf sich warten lässt. Das Abnabeln geschieht unmittelbar danach. Um dem kleinen Säugling ein wenig Ruhe zu geben, wird er meistens der Mutter auf den Bauch gelegt. Der vertraute Klang des Herzschlags beruhigt und manche Säuglinge können es kaum erwarten, endlich an die Brust zu gehen.
Schwangerschaftswoche 15
Hast du dich bereits an deine Schwangerschaft gewöhnt? In der 15. Schwangerschaftswoche (SSW) wird sich für dich persönlich nicht viel verändern, außer, dass du ein wenig zunimmst. Da du damit sowieso rechnest, ist es keine große Überraschung.
Sport in der Schwangerschaft
Bewegung in der Schwangerschaft ist für Mama und Baby gesund. So hilft dir ausreichend Fitness in der Schwangerschaft dabei, typische Beschwerden wie Rückenschmerzen, Schwangerschaftsstreifen oder Übergewicht zu lindern. Ein Workout für Schwangere verhilft dir zu physischer wie psychischer Gesundheit. Doch auch dein Baby profitiert davon.