Der Zeitpunkt der Beikostreife ist bei jedem Baby anders. Eltern sind oft verunsichert. Doch es gibt Beikostreifezeichen, die eindeutig zeigen, wann du mit Beikost beginnen kannst.
Ab wann krabbeln Babys?
Eine besonders wichtige Phase ist das Krabbelalter. Sie ist jedoch auch mit einigen Unsicherheiten bezüglich einer Frage verbunden: Ab wann können Babys krabbeln? Krabbeln ist eine komplizierte Angelegenheit: Das Baby muss lernen, die Arme und Beine zur richtigen Zeit zu bewegen, sich nach Hindernissen umzuschauen und bei alledem nicht auf dem Bauch oder auf der Nase zu landen. Das braucht seine Zeit und viel Übung.
Sonnenallergie: Bei Kind und Baby früh erkennen
Während die einen bereits wenige Minuten nach einem Sonnenbad braun gebrannt sind, haben andere bereits mit leichten Verbrennungen zu kämpfen. Die verstärkte körpereigene Produktion von Melanin verleiht deiner Haut nicht nur Bräune, sondern schützt auch dein Erbgut vor gefährlicher UV-Strahlung. Ist dieser biologische Schutzmechanismus beeinträchtigt, steigt das Risiko, an einer Sonnenallergie zu erkranken.
Kindersicherung zu Hause
Kindersicherheit steht für Eltern an oberster Stelle. Gesund und verletzungsfrei soll der Nachwuchs aufwachsen. Eine kindersichere Wohnung trägt einen immens großen Teil dazu bei. Die Statistik zeigt, dass der überwiegende Teil aller Unfälle von Kindern im Haushalt passiert. Schon ab dem ersten Tag im Zuhause spielt Kindersicherheit eine Rolle. Wir zeigen dir, welche altersentsprechenden Maßnahmen du ergreifen kannst.
Kindersitzpflicht: Gesetzte und Regelungen
Die Kindersitzpflicht im Auto garantiert nicht nur den sicheren Transport deines Kindes, sie rettet im Ernstfall Leben. Herkömmliche Gurtsysteme im Auto sind nicht auf Größe und Statur von Kindern ausgerichtet. Mit der Kindersitz Pflicht wird diesem Umstand Rechnung getragen.
Sonnenschutz für Baby und Kind
Die Haut von Babys und Kleinkindern ist noch sehr dünn und auch sehr empfindlich. Zu Beginn hat die Haut deines Babys noch keinen eigenen Schutzmechanismus, da sich dieser erst noch entwickeln muss. Daher ist umfangreicher Sonnenschutz wichtig. Er schützt vor Sonnenbrand, Sonnenstich und bewahrt vor Langzeitfolgen.
Beikostplan für dein Baby: richtig zufüttern
Wohl alle Eltern wollen ihrem Baby einen möglichst gesunden Start ins Leben ermöglichen. Dazu gehört zweifellos auch die richtige Ernährung. Zunächst ist alles recht einfach: das Baby wird gestillt und wenn das nicht funktionieren sollte, bekommt es das Fläschchen. Doch irgendwann ist es soweit: Die Eltern müssen sich mit dem Beikostplan des Babys auseinandersetzen.
Buch Review „Wie bringe ich mein Baby zum Schlafen?“ von Carina Bauer
Ratgeber zum Thema Babyschlaf gibt es viele. Wäre es nicht toll, man hätte alle Informationen aus einer Hand. Willst du nun schnell und kompakt alles über das Thema Babyschlaf wissen, so legen wir dir das neue Buch „Wie bringe ich mein Baby zum Schlafen“ von Carina Bauer ans Herz.
Erste Hilfe am Kind
Warum Erste Hilfe für Kinder und Babys so wichtig ist? Medizinisch betrachtet sind Kinder keineswegs “kleine Erwachsene”. Somit musst du in Bezug auf Erste Hilfe Maßnahmen bei Babys und Kindern einiges beachten. Vor allem bei Säuglingen sind anatomische Gegebenheiten zu berücksichtigen.