Muttermilch ist die natürliche Ernährung eines Säuglings. In manchen Situationen ist das Stillen jedoch unpraktisch oder auch gar nicht möglich. Damit dein Baby dennoch Muttermilch bekommt, gibt es die Möglichkeit sie abzupumpen und sie mit einem Fläschchen zu füttern.
Zahnen: wenn Babys erste Zähne kommen
Für viele Eltern wird diese Phase zur regelrechten Geduldsprobe, da ihr kleiner Schatz jetzt kaum noch fröhlich, sondern oft einfach nur weinerlich ist, außerdem schlecht schläft und schlecht isst. Das kann, muss aber nicht so sein – manche Babys haben mit dem Zahnen nämlich überhaupt keine Probleme.
Tipps zum Schwanger werden
Oft erschwert ein unregelmäßiger Zyklus das Schwanger werden genauso wie das Alter. Schwanger werden mit 30 ist statistisch gesehen schon deutlich schwerer. Für das Schwanger werden mit 40 muss Frau womöglich auf viele Tipps und Tricks zurückgreifen. Manche Mehrfachmama berichtet, dass die Schwangerschaften mit jedem weiteren Kind planbarer wurden. Bei anderen ist die Chance, schwanger zu werden, durch körperliche Beeinträchtigungen minimal.
Stillen mit Flachwarzen, Schlupfwarzen und Hohlwarzen
Es kann vorkommen, dass bestimmte Brustwarzenarten und -formen das Stillen erschweren. Mit ein wenig Unterstützung kannst du dein Kind auch dann stillen, wenn du Hohlwarzen, Schlupfwarzen oder Flachwarzen hast.
Sonnenallergie: Bei Kind und Baby früh erkennen
Während die einen bereits wenige Minuten nach einem Sonnenbad braun gebrannt sind, haben andere bereits mit leichten Verbrennungen zu kämpfen. Die verstärkte körpereigene Produktion von Melanin verleiht deiner Haut nicht nur Bräune, sondern schützt auch dein Erbgut vor gefährlicher UV-Strahlung. Ist dieser biologische Schutzmechanismus beeinträchtigt, steigt das Risiko, an einer Sonnenallergie zu erkranken.
Fehler bei der Nutzung einer Babyschale
Hinter Sitzverkleinerer, Babyschale und Montage steckt ein viel getestetes System. Deshalb musst du den Nachwuchs in der Babyschale richtig anschnallen, damit sie ihre volle Schutzwirkung entfalten kann. Wie fit bist du in diesem Bereich?
Mastitis: Die Entzündung in der Brust
Mastitis, auch Brustentzündung oder Brustdrüsenentzündung genannt, ist bei Stillenden ein häufig auftretendes Problem. Gereizte Brustwarzen und Probleme mit den Mamillen können die ersten Vorboten sein für eine nahende Entzündung der Brust.
Babypflege: das Baby baden, eincremen und hegen
Das Thema Babypflege stellt viele Eltern vor einer kleinen Herausforderung. Denn was ist hier das richtige Vorgehen? Solltest du dein Kind täglich baden? Benötigst du spezielle Babypflegeprodukte? Und ab wann tut es den kleinen Neuankömmlingen gut, sich in einem Vollbad zu entspannen?
Richtig inhalieren
Das Inhalieren bei Husten oder Schnupfen hilft dabei, die Schleimhäute zu befeuchten, Bakterien und Keime zu reduzieren sowie festsitzenden Schleim zu lösen. Auch Babys und Kleinkinder können die Vorteile dieser milden wie effektiven Behandlungsart nutzen.