Die kritischste Zeit der Schwangerschaft endet mit diesem Monat. Das Herz des Ungeborenen schlägt nun schon kräftig mit 120 bis 140 Schlägen in der Minute. Die Gesichtszüge sind deutlich erkennbar und man sieht Augen, Nase, Mund und auch die Ohrmuscheln. Die neunte Woche ist der Zeitpunkt, an dem die Bildung der Wirbelsäule beginnt.
Schwangerschaftswoche 7
Willkommen in der siebten Schwangerschaftswoche (SSW)! Viel hat sich gegenüber der sechsten Woche zwar nicht verändert, aber dein Baby wächst rasant. Noch vor einer Woche musste dein Kind ohne Herz, Lunge und Leber leben. Jetzt arbeiten diese Organe bereits auf Hochtouren.
Schwangerschaftswoche 22
Hast du schon deinen letzten Urlaub ohne Baby gebucht? Wie in der 21. SSW angesprochen, ist jetzt die richtige Zeit für Erholung. Dein Bauch ist nach wie vor angenehm klein und jetzt kannst du dich noch problemlos bewegen.
Schwangerschaftswoche 37
Offiziell ist dein Baby ab jetzt kein Frühchen mehr. Kommt es ab der 37. Schwangerschaftswoche (SSW) auf die Welt, benötigt es in der Regel keine Atemunterstützung. Die Lungen sind ausgereift und können ihren Dienst antreten. Ein wundervoller Gedanke, weil du dich ohne Einschränkung auf die Geburt freuen darfst.
Der vierte Monat
Geschafft! Die kritische Zeit der Schwangerschaft ist nun überstanden und aus dem Embryo ist ein Fötus geworden. Die Entwicklung schreitet sehr schnell voran. So bewegt er sich nun schon bewusst in die Nähe des Punktes, an dem die Mutter die Hand auf den Bauch legt. Außerdem beginnt er, munter Hände, Beine und Füße zu bewegen. Das Senken des Brustkorbs wird nun schon trainiert, auch wenn die Sauerstoffversorgung noch ausschließlich über die Nabelschnur erfolgt.
Schwangerschaftswoche 8
Nun habt ihr beide schon die achte Schwangerschaftswoche (SSW) erreicht. Normalerweise machen sich in dieser Woche bereits Veränderungen am Bauch bemerkbar. Falls du ziemlich schlank bist, wirst du wahrscheinlich nicht mehr in deine alten Hosen passen.
Schwangerschaftswoche 23
Die 23. Schwangerschaftswoche (SSW) ist angebrochen. Dein Baby gedeiht im Bauch und dir geht es hoffentlich gut. Je nach Termin, hast du diese Woche deine zweite Ultraschalluntersuchung oder du hast sie bereits hinter dich gebracht. Jetzt bricht eine angenehme Zeit an.
Schwangerschaftswoche 38
In der 38. Schwangerschaftswoche (SSW) findet meistens ein Termin beim Arzt statt. Diesmal geht es um andere Untersuchungen. Er prüft beispielsweise, ob die Plazenta noch richtig arbeitet oder ob bereits Verkalkungen auftreten. Ebenso wird die Menge des verbliebenen Fruchtwassers eingeschätzt.
Der fünfte Monat
Der Embryo entwickelt immer mehr Koordinationsfähigkeiten. Jetzt kann es schon mal vorkommen, dass er nach der Nabelschnur greift. Außerdem ballt er eine Faust und kombiniert die Bewegungen von Armen und Beinen immer feiner. Das kleine Herz schlägt nun mit kräftigen 130 Schlägen in der Minute. Der Embryo hat nun einen eigenen Blutkreislauf. Bis zu 30 Liter am Tag pumpt das kleine Herz durch den winzigen Körper.









