Die 32. Schwangerschaftswoche (SSW) ist der 31. SSW sehr ähnlich. Viel tut sich im Moment nicht, doch keine Schwangerschaft gleicht der anderen. Versuch einfach, die Zeit so gut es nur geht zu nutzen.
Der zweite Monat
Nun beginnt auch die Zeit, in der sich die Formen einer menschlichen Erscheinung abzeichnen. So werden in der fünften Woche die Hände und Füße als kleine Knospen sichtbar und nur kurze Zeit später kann man die einzelnen Zehen und Finger schon erkennen. Das Pigment für die Augen wird auch zu dieser Zeit gebildet. Muskeln bilden sich immer mehr und auch die Nase tritt allmählich hervor. Sie ist in der siebten Woche im Profil schon erkennbar.
Der neunte Monat
Allmählich wird es knapp mit dem Platzangebot im Bauch der Mutter. Turnen ist nun nicht mehr möglich. Babys suchen sich in diesen Tagen eine Position, die sie bis zur Geburt beibehalten werden. Meist befindet sich der Kopf im Becken der Mutter. Da der Bewegungsdrang keineswegs abnimmt, kann es schon mal vorkommen, dass man eine große Beule aus dem Bauch kommen sieht, wenn das Baby beispielsweise mit den Füßen tritt.
Schwangerschaftswoche 13
Die 13. Schwangerschaftswoche (SSW) beginnt und du befindest dich nun im vierten Monat. Das zweite Trimester ist für Mutter und Kind eine angenehme Zeit. Es geht hauptsächlich darum, dass der kleine Körper wächst und die Organe reifen.
Schwangerschaftswoche 33
Ab der 33. Schwangerschaftswoche (SSW) fällt dir das Atmen nach und nach wieder leichter. Dein Baby rutscht langsam tiefer ins Becken. Wie immer gilt: Bleib ruhig und relaxe. Erledige nur noch Dinge, die nötig sind. Stress sollte in deinem jetzigen Zustand bloß ein Fremdwort sein.
Der dritte Monat
Die kritischste Zeit der Schwangerschaft endet mit diesem Monat. Das Herz des Ungeborenen schlägt nun schon kräftig mit 120 bis 140 Schlägen in der Minute. Die Gesichtszüge sind deutlich erkennbar und man sieht Augen, Nase, Mund und auch die Ohrmuscheln. Die neunte Woche ist der Zeitpunkt, an dem die Bildung der Wirbelsäule beginnt.
Die Geburt – Ein Wunder der Natur!
Die Geburt – Ein Wunder der Natur! Das Kind entscheidet, wann es losgeht und wenn es bereit ist, sich auf den Weg zu machen, die 20 cm lange Strecke hinter sich zu bringen. Der Körper wird sich über einen Ausschuss von Hormonen darauf einstellen. Das Kind liegt in den meisten Fällen optimal […]
Schwangerschaftswoche 14
Die 14. Schwangerschaftswoche (SSW) hat begonnen. Auch die Väter kommen nun langsam wieder zu Ruhe, weil es der Partnerin ein wenig besser geht. Jetzt dürft ihr zu zweit die Zeit genießen oder mit Freunden verbringen. Immer daran denken: Das Leben wird sich bald verändern.
Schwangerschaftswoche 35
Ab der 35. Schwangerschaftswoche (SSW) beginnt der Mutterschutz. Falls es dir bis jetzt gut ging und du kein Berufsverbot vom Arzt bekommen hast, darfst du ab jetzt zu Hause bleiben. Falls du freiwillig länger arbeiten möchtest, darfst du das gerne tun. Seit der Neuregelung des Mutterschutzgesetzes ist das möglich.