Die 17. Schwangerschaftswoche (SSW) ist nun angebrochen. Falls du in den letzten Wochen immer noch mit Beschwerden leben musstest, sind diese wohl jetzt vorbei. Vielleicht hast du bereits in der 16. SSW dein Baby gespürt. Das nehmen Frauen sehr unterschiedlich wahr. Manche Babys bewegen sich die ganze Zeit, während andere lieber schlafen.
Schwangerschaftswoche 32
Die 32. Schwangerschaftswoche (SSW) ist der 31. SSW sehr ähnlich. Viel tut sich im Moment nicht, doch keine Schwangerschaft gleicht der anderen. Versuch einfach, die Zeit so gut es nur geht zu nutzen.
Schwangerschaftswoche 3
Die dritte Schwangerschaftswoche (SSW) ist gekommen — das neue Leben nimmt seinen Anfang. Zwar passiert das immer noch im Verborgenen und für die Mutter unbemerkt, doch jetzt wird die Eizelle befruchtet und die Entwicklung eines kleinen Menschen beginnt.
Schwangerschaftswoche 18
Nun befindest du dich bereits in der 18. Schwangerschaftswoche (SSW). Wie schnell die Zeit vergeht! In diesem Stadium haben sich die meisten Eltern daran gewöhnt, dass sie bald Nachwuchs bekommen. In vielen Fällen wird es dein erstes Baby sein. Falls du schon ein Kind oder mehrere hast, werden dir manche Informationen bereits vertraut sein.
Schwangerschaftswoche 33
Ab der 33. Schwangerschaftswoche (SSW) fällt dir das Atmen nach und nach wieder leichter. Dein Baby rutscht langsam tiefer ins Becken. Wie immer gilt: Bleib ruhig und relaxe. Erledige nur noch Dinge, die nötig sind. Stress sollte in deinem jetzigen Zustand bloß ein Fremdwort sein.
Die Befruchtung
Ein Wunder der Natur – anders kann man den Prozess bei der Entstehung neuen Lebens nicht bezeichnen. Der monatliche Zyklus einer Frau ist entscheidend für den Zeitpunkt einer Befruchtung. In den Eierstöcken der Frau reifen in der ersten Hälfte des Zyklus die sogenannten Eibläschen (Follikel) heran. In der zweiten Hälfte entwickelt sich ein Eibläschen, manchmal auch mehrere, zu einem sprungreifen Leitfollikel.
Schwangerschaftswoche 4
In der vierten Schwangerschaftswoche (SSW) hat sich in deinem Körper bereits einiges getan. Manchmal kommt es zu einer Nidationsblutung (Einnistungsblutung), die viele Frauen mit ihrer Menstruation verwechseln. Die befruchtete Eizelle hat sich nun in der Gebärmutter eingenistet.
Schwangerschaftswoche 19
In der 19. Schwangerschaftswoche (SSW) tut sich erneut einiges. Spätestens jetzt spürst du die Bewegungen deines Kindes und außerdem findet die nächste große Ultraschalluntersuchung statt.
Schwangerschaftswoche 34
Viel hat sich gegenüber der 33. SSW nicht getan. Falls nicht letzte Woche geschehen, wirst du diese Woche wieder eine Vorsorgeuntersuchung haben. Bis zur Geburt findet diese ab jetzt alle zwei Wochen statt. Falls dein Baby in der 40. Woche noch nicht auf der Welt ist, kann es sein, dass du noch öfter untersucht wirst.