Ab der 33. Schwangerschaftswoche (SSW) fällt dir das Atmen nach und nach wieder leichter. Dein Baby rutscht langsam tiefer ins Becken. Wie immer gilt: Bleib ruhig und relaxe. Erledige nur noch Dinge, die nötig sind. Stress sollte in deinem jetzigen Zustand bloß ein Fremdwort sein.
Schwangerschaftswoche 18
Nun befindest du dich bereits in der 18. Schwangerschaftswoche (SSW). Wie schnell die Zeit vergeht! In diesem Stadium haben sich die meisten Eltern daran gewöhnt, dass sie bald Nachwuchs bekommen. In vielen Fällen wird es dein erstes Baby sein. Falls du schon ein Kind oder mehrere hast, werden dir manche Informationen bereits vertraut sein.
Der achte Monat
Mit einem stolzen Gewicht von rund 1.400 g hätte das Baby, sollte es jetzt schon auf die Welt kommen, gute Überlebenschancen. Die heutige Medizin kann eine unausgereifte Lunge unterstützen, sodass man sich nicht sorgen muss, wenn es zu einer Frühgeburt kommt. Das Immunsystem ist jedoch noch nicht ausreichend ausgeprägt. Hierzu muss das Baby noch mehr Abwehrstoffe aus dem Blut der Mutter beziehen.
Schwangerschaftswoche 14
Die 14. Schwangerschaftswoche (SSW) hat begonnen. Auch die Väter kommen nun langsam wieder zu Ruhe, weil es der Partnerin ein wenig besser geht. Jetzt dürft ihr zu zweit die Zeit genießen oder mit Freunden verbringen. Immer daran denken: Das Leben wird sich bald verändern.
Schwangerschaftswoche 35
Ab der 35. Schwangerschaftswoche (SSW) beginnt der Mutterschutz. Falls es dir bis jetzt gut ging und du kein Berufsverbot vom Arzt bekommen hast, darfst du ab jetzt zu Hause bleiben. Falls du freiwillig länger arbeiten möchtest, darfst du das gerne tun. Seit der Neuregelung des Mutterschutzgesetzes ist das möglich.
Schwangerschaftswoche 28
Du bist nun am Ende des siebten Monats angelangt und startest mit deinem Baby in das dritte Trimester. Jetzt bekommt die Geschichte endlich ein Gesicht. Man bemerkt nicht nur deinen großen Bauch, auch kann man am Ultraschallbild die Gesichtszüge von deinem Zwerg erkennen. Kaum zu glauben, wie schnell die Zeit vergeht.
Der neunte Monat
Allmählich wird es knapp mit dem Platzangebot im Bauch der Mutter. Turnen ist nun nicht mehr möglich. Babys suchen sich in diesen Tagen eine Position, die sie bis zur Geburt beibehalten werden. Meist befindet sich der Kopf im Becken der Mutter. Da der Bewegungsdrang keineswegs abnimmt, kann es schon mal vorkommen, dass man eine große Beule aus dem Bauch kommen sieht, wenn das Baby beispielsweise mit den Füßen tritt.
Schwangerschaftswoche 15
Hast du dich bereits an deine Schwangerschaft gewöhnt? In der 15. Schwangerschaftswoche (SSW) wird sich für dich persönlich nicht viel verändern, außer, dass du ein wenig zunimmst. Da du damit sowieso rechnest, ist es keine große Überraschung.
Schwangerschaftswoche 36
In diesen Wochen tut sich einiges in deinem Bauch. Falls es noch nicht geschehen ist, wird sich das Baby langsam mit dem Kopf nach unten drehen. Oft geschieht es in der 36. Schwangerschaftswoche (SSW), weil das Baby noch die dazu passende Größe hat. Schaut dein Baby mit dem Kopf nach unten auf deine Wirbelsäule, liegt es in der vorderen Hinterhauptslage.