An warmen Sommertagen gibt es für Kinder kaum etwas Schöneres, als draußen unterwegs zu sein. Ob im Urlaub, am Strand oder daheim auf dem Spielplatz: Die Kleinen haben Energie, um stundenlang zu spielen und zu toben. Damit deine Kinder die Zeit in der Sonne richtig genießen können, ist es wichtig, ein wachsames Auge zu haben. Denn Sonnenstich und Hitzschlag bei Kindern und Babys können schnell zu einer echten Gefahr werden.
Kindersitzpflicht: Gesetzte und Regelungen
Die Kindersitzpflicht im Auto garantiert nicht nur den sicheren Transport deines Kindes, sie rettet im Ernstfall Leben. Herkömmliche Gurtsysteme im Auto sind nicht auf Größe und Statur von Kindern ausgerichtet. Mit der Kindersitz Pflicht wird diesem Umstand Rechnung getragen.
Den Zervixschleim beobachten
Kommen wir nun zu einem recht eindeutigen Schwangerschaftssymptom. Der vaginale Ausfluss einer Frau ist etwas sehr Natürliches. Dabei gibt es allerdings auch Unterschiede, die Frau kennen sollte. Krankhafter Ausfluss, der viralen oder bakteriellen Ursprungs ist, muss behandelt werden. Bei Kinderwunsch sollte man sich mit der Thematik des sogenannten Zervixschleims auseinandersetzen. Dieser wird auch als Gebärmutterhalsschleim bezeichnet.
Baby Abstillen: wann und wie am besten?
Irgendwann ist er gekommen, der Zeitpunkt, an dem es heißt, Abschied vom Stillen zu nehmen. Und zwar sowohl für die Mutter als auch für das Baby. Wie lange dauert das Abstillen? Was gibt es beim Abstillen für Hausmittel? Kann es zum Milchstau durch Abstillen kommen? Was bedeutet Abstillen nach Gordon? Ab wann ist ein Abstillen nachts sinnvoll und möglich?
Stillen mit Flachwarzen, Schlupfwarzen und Hohlwarzen
Es kann vorkommen, dass bestimmte Brustwarzenarten und -formen das Stillen erschweren. Mit ein wenig Unterstützung kannst du dein Kind auch dann stillen, wenn du Hohlwarzen, Schlupfwarzen oder Flachwarzen hast.
Milch abpumpen – Vorteile und Tipps
Muttermilch ist die natürliche Ernährung eines Säuglings. In manchen Situationen ist das Stillen jedoch unpraktisch oder auch gar nicht möglich. Damit dein Baby dennoch Muttermilch bekommt, gibt es die Möglichkeit sie abzupumpen und sie mit einem Fläschchen zu füttern.
Die Basaltemperatur
Schon mit dem Entschluss, ein Kind bekommen zu wollen, muss man sich mit seinem Körper auseinandersetzen. Es gibt viele Möglichkeiten, die fruchtbaren Tage zu errechnen. Frauen, die ihre Verhütung schon über einen längeren Zeitraum abgesetzt haben und noch nicht schwanger geworden sind, haben möglicher Weise einfach nur zu den falschen Momenten Verkehr.
Welchen Schwangerschaftstest soll ich verwenden?
Bleibt die Periode aus, dann steht der Gang in Apotheke oder Drogerie an, um sich einen Schwangerschaftstest zu besorgen. Dieser gibt mit einer Sicherheit von bis zu 99% Auskunft, ob man schwanger ist oder nicht. Mit dem Test wird im Urin das Schwangerschaftshormon hCG ermittelt, welches nur ausgeschüttet wird, wenn auch eine Schwangerschaft vorliegt. Allerdings muss man abklären lassen, ob es sich um eine gesunde Schwangerschaft handelt.
Ist ein Schwangerschaftsfrühtest sinnvoll?
Die Besonderheit an einem Schwangerschaftsfrühtest liegt darin, dass dieser im Gegensatz zu einem herkömmlichen Schwangerschaftstest bereits vor dem errechneten Tag der nächsten Regelblutung angewendet werden kann. Um eine Schwangerschaft nachweisen zu können, muss das Schwangerschaftshormon hCG im Körper vorhanden sein. HCG steht für humanes Choriongonadotropin. Es ist ein Hormon, welches ausschließlich während einer Schwangerschaft produziert wird. Es ist somit ein eindeutiges Anzeichen.