• Skip to main content
  • Skip to footer
babysicherheit24.de

babysicherheit24.de

Kindersicherheit - Vergleichsportal

Menu
  • Baby
      • Babyentwicklung
        • Schlaf
          • Carina Bauer - Wie bringe ich mein Baby zum Schlafen 150x150Angebot

          • Babyschlaf-Buch
          • Schlafen im ersten Jahr
          • Schlafprobleme beim Baby
          • Schreibaby
          • Weißes Rauschen
        • Entwicklung
          • Laufen lernen
          • Babysprache und Babysignale
          • Ab wann krabbeln Babys?
          • Sprachentwicklung
          • Zahnen beim Baby
          • Wachstumsschub -8 Entwicklungsphasen
          • Baby Größentabelle
          • Baby Kopfumfang
          • Bonding
          • Kuschelhormon Oxytocin
        • Tools & Services
          • BMI Rechner
          • Geburtsterminrechner
          • Kindersitzgröße berechnen
          • Kinderfahrrad Größenrechner
          • Schuhgrößenrechner
          • Stromkostenrechner
          • Wachstumsrechner
      • Babyernährung
        • Stillen
          • Abstillen
          • Mastitis
          • Flachwarzen, Schlupfwarzen und Hohlwarzen
          • Milch abpumpen
          • Muttermilch aufbewahren
          • Richtig stillen
        • Beikost
          • Beikost einführen
          • Beikostplan
          • Beikostreifezeichen
      • Babygesundheit
        • Erkrankung
          • Erste Hilfe am Kind
          • Durchfall
          • Fieber bei Kindern
          • Richtig inhalieren
          • Verstopfung bei Babys
          • Windeldermatitis
          • Plötzlicher Kindstod – SIDS
        • Sommer
          • Sonnenschutz für Baby
          • Sonnenallergie
          • Sonnenstich und Hitzschlag
      • Ausstattung
        • Sicherheit
          • Babys Schlafumgebung
          • Babyschale Nutzungsfehler
          • Isofix nachrüsten
          • Kindersitzpflicht
          • Kindersitz Gruppe 0
          • Kindersitz Gruppe 1
          • Kindersitz Gruppe 2
          • Kindersitz Gruppe 3
          • Kindersicherung
          • Kindersicherung für Handy und Co.
        • Geburt
          • Baby Erstausstattung
          • Windeltorte
      • Wochenbett
        • Wohlbefinden
          • Baby Blues
          • Bonding
          • Kuschelhormon Oxytocin
          • Rückbildungsgymnastik
  • Tests & Ratgeber
      • Unterwegs
        • Transport
          • Baby- & Kinderreisebett
          • Babyschale
          • Babytrage
          • Babytragetuch
          • Bollerwagen
          • Buggy
          • Fahrradanhänger
          • Geschwisterwagen
          • Kinderfahrradsitz
          • Kindersitz
          • Kinderwagen
          • Kraxe
          • Reboarder
          • Sitzerhöhung
        • Kleidung
          • Baby Body
          • Babymütze
          • Baby Schneeanzug
          • Baby Strampler
          • Fleece Overall Baby
          • Gummistiefel für Kinder
          • Kinder Regenhose
          • Krabbelschuhe
          • Lauflernschuhe
          • Regenjacke Kinder
          • Softshelljacke Kinder
          • Softshell Overall
          • Winterschuhe
          • Wollwalk Overall
          • Winterjacke Kinder
        • Mobilität
          • Dreirad
          • Elektroauto Kinder
          • Fahrrad Größenrechner
          • Kinderfahrrad
          • Kinderfahrrad 12 Zoll
          • Kinderfahrrad 14 Zoll
          • Kinderfahrrad 16 Zoll
          • Kinderfahrrad 18 Zoll
          • Kinderfahrrad 20 Zoll
          • Kinderfahrrad 24 Zoll
          • Kinderfahrrad 26 Zoll
          • Laufrad
          • Roller für Kinder
        • Zubehör
          • Babydecke
          • Einschlagdecke
          • Fußsack
          • Kindergartenrucksack
          • Kinderkoffer
          • Kinderwagenkette
          • Kinderwagenschaukler
          • Kinderwagen Organizer
          • Schnullerkette
          • Wickeltasche
      • Pflege & Gesundheit
        • Drogerie
          • Babyflaschen
          • Babyzahnbürste
          • Beißring
          • Feuchttücher
          • Moltontücher
          • Mullwindeln
          • Schnuller
          • Stoffwindeln
          • Schwimmwindeln
          • Stilleinlagen
          • Stillhütchen
          • Trinklernbecher
          • Windeln
        • Gesundheit
          • Baby Heizstrahler
          • Fieberthermometer
          • Inhaliergerät für Kinder
          • Körnerkissen
          • Luftreiniger & Luftwäscher
          • Luftbefeuchter
          • Luft- & Raumentfeuchter
          • Pucksack
          • Vaporisator
        • Körperpflege
          • Babybadewanne
          • Babywaage
          • Töpfchen & Toilettentrainer
          • Wickelauflage
          • Wickelkommode
          • Windeleimer
        • Ernährung
          • Babynahrungszubereiter
          • Flaschenwärmer
          • Milchpumpe
          • Stillkissen
          • Stillsessel
      • Kinderzimmer
        • Schlaf
          • Babybett
          • Babykissen
          • Babymatratze
          • Babynest
          • Babyzimmer komplett Set
          • Beistellbett
          • Federwiege
          • Gitterbett
          • Hängehöhle
          • Kinderbett
          • Matratzenschoner
          • Stubenwagen
        • Zubehör
          • Aufbewahrungsbox Kinder
          • Baby Mobile
          • Babyschlafsack
          • Bücherregal für Kinder
          • Einschlafhilfe
          • Kinderzimmerlampe
          • Lammfell
          • Kindersitzgruppe
          • Kinderstuhl
          • Kinderteppich
          • Nachtlicht
          • Spieluhr
          • Spielzeugkiste
      • Schutz
        • Indoor
          • Babyphone
          • Babywippe
          • Bettgitter
          • Herdschutzgitter
          • Hochstuhl
          • Kantenschutz
          • Laufgitter
          • Treppenschutz
        • Outdoor
          • Fahrradhelm
          • Gehörschutz fürs Baby
          • Schwimmhilfen
      • Spielzeug Baby
        • 0-12 Monate
          • Alpaka Kuscheltier
          • Hammerspiel & Nagelspiel
          • Krabbelmatte
          • Lauflernwagen
          • Motorikwürfel
          • Puzzlematte
          • Spielmatte
          • Spielbogen & Spieltrapez
          • Spiel- & Krabbeldecke
        • 1 Jahr
          • Spielzeug ab 1 Jahr
          • Bauklötze
          • Bällebad
          • Holzrutsche
          • Kinderrutsche
          • Kinderschaukel
          • Kugelbahn
          • Spielteppich
      • Spielzeug Kleinkind
        • 2 Jahre
          • Spielzeug für 2-Jährige
          • Arztkoffer für Kinder
          • Bob Schlitten
          • Eisenbahnen
          • Fingerfarben
          • Grimms Holzspielzeug
          • Holzspielzeug
          • Hüpftier
          • Kinder Besenwagen und Putzset
          • Kinderstaubsauger
          • Montessori Spielzeug
          • Play Doh Knete
          • Puppen
          • Sandkasten
        • 3 Jahre
          • Geschenke für 3-Jährige
          • Holzschlitten
          • Klangbaum
          • Puppenhaus
          • Puppenwagen
          • Rutschauto
          • Schaukelpferd
          • Schlitten für Kinder
          • Toniebox und Tonies
          • Trampolin für Kinder
      • Spielzeug Kind
        • 4 Jahre
          • Spielzeug für 4-Jährige
          • Gartentrampolin für Kinder
          • Gesellschaftsspiele Kinder
          • Holzpferd
          • Klettergerüst für Kinder
          • Tipi Zelt
        • 5 Jahre
          • Balance Board
          • Kaufladen
          • Kinderkamera
          • Kinderküche
          • Kinderkasse
          • Lego Alternative
          • Spielhaus
          • Sofortbildkamera Kinder
          • Werkbank Kinder
  • Schwangerschaft
      • Schwangerschaftswochen (SSW)
          • 1. Trimenon / Trimester
            • SSW 1
            • SSW 2
            • SSW 3
            • SSW 4
            • SSW 5
            • SSW 6
            • SSW 7
            • SSW 8
            • SSW 9
            • SSW 10
            • SSW 11
            • SSW 12
            • SSW 13
          • 2. Trimenon / Trimester
            • SSW 14
            • SSW 15
            • SSW 16
            • SSW 17
            • SSW 18
            • SSW 19
            • SSW 20
            • SSW 21
            • SSW 22
            • SSW 23
            • SSW 24
            • SSW 25
            • SSW 26
          • 3. Trimenon / Trimester
            • SSW 27
            • SSW 28
            • SSW 29
            • SSW 30
            • SSW 31
            • SSW 32
            • SSW 33
            • SSW 34
            • SSW 35
            • SSW 36
            • SSW 37
            • SSW 38
            • SSW 39
            • SSW 40
      • Sport
        • Fitness
          • Geburtsvorbereitungskurs
          • Rückbildungsgymnastik
          • Sport in der Schwangerschaft
      • Schwangerschaftsanzeichen
        • Symptome
          • Empfindliche Brust
          • Hautveränderung
          • Zervixschleim beobachten
          • Schwangerschaft in jungen Jahren
  • Kinderwunsch
    • Familienplanung
      • Basalttemperatur messen
      • Bin ich schwanger?
      • Eisprungkalender
      • Eisprungsrechner
      • Ernährung vor der Schwangerschaft
      • Kinderwunsch
      • Ovulationstest
      • Schwangerschaftsfrühtest
      • Schwangerschaftstest
      • Schwanger werden
      • Zervixschleim beobachten
    • Tools & Services
      • BMI berechnen
      • Geburtsterminrechner
      • Kinderfahrrad-Größenrechner
      • Kindersitzgröße berechnen
      • Schuhgrößenrechner
      • Stromkostenrechner
      • Wachstumsrechner
  • Blog
    • Schwangerschaft
      • Begleiterscheinungen
      • Ernährung
      • Kinderwunsch
      • Schwangerschaftsverlauf
      • Symptome
    • Baby
      • Ausstattung
      • Babyentwicklung
      • Babyernährung
      • Babygesundheit
      • Wochenbett
    • Kind
      • Erziehung
      • Geschwister
      • Geschwisterstreit
    • Gesundheit
      • Ernährung
  • Kurse
    • BabyschlafAngebot
    • Beikost einführenAngebot
    • GeschwisterrivalitätAngebot
    • Geburtsvorbereitungskurs
    • Rückbildungsgymnastik
  • Post
Post

Schwangerschaftswoche 8

Nun habt ihr beide schon die achte Schwangerschaftswoche (SSW) erreicht. Normalerweise machen sich in dieser Woche bereits Veränderungen am Bauch bemerkbar. Falls du ziemlich schlank bist, wirst du wahrscheinlich nicht mehr in deine alten Hosen passen.

Veröffentlicht von Barbara
Beitrag aktualisiert am 26. Oktober 2022

 

Schwangerschaftswoche 8

 

 

Nun habt ihr beide schon die achte Schwangerschaftswoche (SSW) erreicht. Normalerweise machen sich in dieser Woche bereits Veränderungen am Bauch bemerkbar. Falls du ziemlich schlank bist, wirst du wahrscheinlich nicht mehr in deine alten Hosen passen, außer sie sind weit geschnitten. Hast du in den letzten Wochen stark unter Übelkeit gelitten, kann auch eine Gewichtsabnahme erfolgen. Bei wirklich starker Übelkeit und Krämpfen solltest du deinen Arzt kontaktieren — vor allem dann, wenn du kaum Nahrung bei dir behalten kannst. So gehen auch wichtige Nährstoffe für dich und dein Baby verloren.

In der ersten Schwangerschaft wächst der Bauch nicht so schnell wie in den folgenden. Deswegen wundere dich nicht, wenn zum Beispiel bei deiner Freundin, die bereits mehrere Kinder hat, in der achten Woche schon eine kleine Kugel zu sehen ist und bei dir noch nichts. Wie in der vorigen Woche beschrieben, solltest du ein Tagebuch führen und den Bauchumfang messen. Falls du mehrere Kinder bekommen möchtest, lohnt es sich, die Daten für später aufzubewahren. Ein solcher Vergleich ist immer interessant.

 

Vorsorgeuntersuchungen: Arzt oder Hebamme?

 

Die Krankenkasse übernimmt jegliche Kosten für Vorsorgeuntersuchungen. Falls du möchtest, kannst du diese auch von einer Hebamme durchführen lassen. Einzig Ultraschalluntersuchungen dürfen Hebammen nicht machen. Es empfiehlt sich, bereits im Vorfeld eine Hebamme zu wählen, die dich bis nach der Geburt begleitet. Sie kann dir in vielen Fällen Antworten auf deine Fragen geben. Gemeinsam entwickelt ihr einen Geburtsplan und könnt euch rund um die Schwangerschaft unterhalten. Einen Vorteil haben Hebammen gegenüber Ärzte auf jeden Fall: Sie nehmen sich in der Regel mehr Zeit. Da manche Hebammen lange Wartelisten haben, lohnt es sich bereits jetzt, einen Termin mit einer passenden Hebamme zu vereinbaren. Die Harmonie zwischen werdender Mutter und der Geburtshelferin sollte stimmen, deswegen wird ein Vorgespräch empfohlen. Falls die Hebamme eine andere Einstellung zu gewissen Dingen hat, mag ein Wechsel sinnvoll sein.

 

So geht es dir in der achten Schwangerschaftswoche

 

Jede Woche wartet eine neue Überraschung auf dich. In der letzten Zeit war dir morgens wahrscheinlich übel und jetzt kannst du dich kaum bewegen, obwohl dein Bauch nicht größer wurde. Du hast vielleicht abgenommen und kommst trotzdem aus der Puste, wenn du dich nur ein Stück bewegst. Woran liegt das? Dein Stoffwechsel leistet bis zu 25% mehr, als im normalen Alltag. Da fühlt sich der Körper natürlich etwas überfordert. Deswegen solltest du langsam gehen und häufiger Pausen machen. Wenn du arbeitest, ruh dich zwischendurch aus und öffne ein Fenster. Frische Luft tut dir gut.

Keine Angst, in ein paar Wochen sind die inneren Unruhen wieder vorbei. Zwar wächst dein Bauch und eventuell lagert sich Wasser in deinen Beinen ab, aber generell wirst du dich fitter fühlen. Deswegen solltest du dir diese Zeit nicht so sehr zu Herzen nehmen. Nimm dir Auszeiten, wann immer es möglich ist. Fühlst du dich wohl, geht’s dem Baby gut – das solltest du während der kompletten Schwangerschaft bedenken.

 

Wie sich die Sinne verändern

 

Wunderte dich nicht, dass du plötzlich einen seltsamen Geschmackssinn an den Tag legst. Auch das ist normal in der Schwangerschaft. Eventuell ekelst du dich vor Lebensmitteln, die früher zu deinen Lieblingsgerichten gehörten. Manchmal kommt es vor, dass Schwangere mitten in der Nacht Heißhunger bekommen. Manche Frauen berichten auch von einer Überempfindlichkeit ihrer Nase. Gerüche werden nicht mehr als neutral, sondern als unangenehm wahrgenommen. So kann ein Buchsbaum im Garten zum Feind werden. Nicht nur die Sinne verändert sich, auch die Stimmungsschwankungen sind nicht zu unterschätzen. Zuerst fühlst du dich glücklich, zehn Minuten später möchtest du weinen ohne Ende. Keine Sorge: Auch das geht zu Ende. Deine Hormone spielen verrückt und alles ist ganz normal.

 

Wenn Kopfschmerzen auftauchen

 

In den Vorwochen wurde bereits erwähnt, dass es in der Schwangerschaft häufig zu Migräneanfällen kommen kann. Falls du oft an Migräne leidest, hast du dieses Thema hoffentlich bereits mit deinem Arzt besprochen. Noch einmal zur Erinnerung: Achte darauf, welche Medikamente du einnimmst. Schließlich wirkt sich jede Tablette auch auf dein Baby aus. Solltest du mitten in der Nacht Kopfschmerzen bekommen und keinen Arzt erreichen, helfen dir Apotheker weiter. Diese wissen in der Regel auch, welche Arzneimittel gut oder schlecht für dich und das Baby sind.

Alternativ kannst du zu Hausmitteln greifen. Ingwer etwa, aufgelöst in heißem Wasser, wirkt sehr rasch gegen Kopfschmerzen. Ebenso tun es feuchte Tücher, welche du dir auf die Stirn legst. Eine Nackenmassage durch deinen Partner kann ebenfalls sehr gut helfen. Manchmal reagiert der Körper mit Kopfschmerzen, wenn du Nahrungsmittel zu dir nimmst, die du nicht verträgst. Beobachte genau, wann du Migräne bekommst und notiere dies. Falls du einen Zusammenhang mit Nahrungsmitteln bemerkst, solltest du diese in Zukunft meiden.

 

Wie geht es deinem Baby in der achten Schwangerschaftswoche?

 

Dein Baby ist in der achten SSW zwischen 1,5 und 2 Zentimeter groß. Nun ist es schon größer als eine Erbse und ähnelt mehr einer kleinen Himbeere. Im Moment schwimmt es noch bequem in der Fruchtblase auf und ab. Dort befindet sich alles, was dein Baby für ein gesundes Wachstum benötigt. Die Plazenta ist nun zuständig dafür, dass Nährstoffe aus deinem Blut ans Baby weitergeleitet werden.

Der Kopf ist immer noch ziemlich groß und wird sich in den nächsten Wochen dem Körper anpassen. In der achten SSW formt sich ferner die Speiseröhre des Babys. Die Augen wandern nun an die Stelle, an die sie gehören, und es entwickeln sich Augenlider. Auch eine kleine Nase entsteht noch in derselben Woche. Arme und Beine entstanden bereits in den letzten Wochen, jetzt bilden sich Zehen und Finger dazu. In der Folgezeit müssen die Organe und Gliedmaßen nur noch wachsen und gedeihen. Die Embryohaut ist in diesem Stadium noch ziemlich dünn und durchsichtig, weil keine Fettschicht vorhanden ist.

 

Was sollest du in der achten Schwangerschaftswoche tun?

 

In dieser Zeit solltest du auf eine spezielle Hygiene achten — vor allem im Unterleibsbereich. Da es jetzt häufiger zu Infektionen kommen kann, können diese Fehl- und Frühgeburten auslösen. Vaginale Pilzinfektionen und Harnweginfektionen lassen sich vermeiden. Wenn du es noch nicht getan hast, steig auf Baumwollunterwäsche um. Wäsche aus Synthetik ist hinderlich im Zeitraum der Schwangerschaft. Da viele Frauen an starkem Ausfluss leiden, gehören atmungsaktive Slipeinlagen in jedes Bad. Sorge für eine ausreichende Hygiene, aber übertreibe es nicht. Wer bekanntlich zu viel tut, zerstört die natürliche Scheidenflora und steht erst recht ungeschützt da.

 

Schwimmen in der Schwangerschaft: Ja oder Nein?

 

Eigentlich spricht nichts dagegen, ins Hallenband oder in den See schwimmen zu gehen. Falls du bereits im Vorfeld Infektionen vom Baden hattest, solltest du einen Schwimmbadbesuch jedoch im ersten Trimester vermeiden. Hier solltest du im Notfall Rücksprache mit deinem Arzt oder der Hebamme halten. Diese sind auf diesem Gebiet Spezialisten und wissen, was wirklich gut oder nicht zu empfehlen ist.

 

Vorbereitungen für dein Baby

 

Du befindest dich jetzt im zweiten Schwangerschaftsmonat. Jetzt musst du dir noch keine Gedanken darüber machen, dass du noch keine Babyzimmereinrichtung gekauft hast. Natürlich darfst du schmökern und dir einige Sachen genauer ansehen. Bestellen solltest du aber noch nichts. Die kritische Phase ist leider noch nicht vorbei, auch wenn das viele nicht gerne hören. Ab dem dritten Monat schaut die Sache anders aus. In der Folge wird sogar empfohlen, langsam aber sicher einen Kinderwagen zu bestellen. Die Lieferzeiten betragen nämlich in einigen Fällen mehrere Monate. Bis dahin kannst du dir in Ruhe überlegen, welche Möbel du wo kaufen möchtest.

Viele Eltern sorgen sich um diese Dinge überhaupt erst im dritten Trimester. Doch der Bauch setzt dann schon Grenzen. Falls du zum Beispiel selbst tapezieren oder streichen möchtest, solltest du das zwischen dem dritten und sechsten Monat tun. Danach wächst der Bauch in der Regel ziemlich schnell und behindert dich bei den Renovierungsarbeiten. Plane, visualisiere und schmökere zum Beispiel im Internet. Du kannst jetzt Ratgeber lesen, dich mit Freunden unterhalten und vieles mehr. Die Zeit mag im Moment nicht vergehen, sie tut es aber gewiss.

Weiter zur

Schwangerschaftswoche 9

 

Mehr von babysicherheit24

 

Baby

Ausstattung

Babyentwicklung

Babyernährung

Babygesundheit

Wochenbett

Tests & Ratgeber

Unterwegs

Pflege & Gesundheit

Kinderzimmer

Schutz

Spielzeug Baby

Spielzeug Kleinkind

Spielzeug Kind

Schwangerschaft

Schwangerschaftswochen

Fitness

Anzeichen Schwangerschaft

Kinderwunsch

Familienplanung

Tools & Services

BMI Rechner

Geburtsterminrechner

Kinderfahrradgröße berechnen

Kindersitz Größe berechnen

Schuhgröße berechnen

Stromkostenrechner

Wachstumsrechner

Barbara
Barbara  
In meinem Lebenslauf finden sich neben dem Abschluss eines wirtschaftlichen Studiums auch Stationen im Bereich Marketing und Kommunikation. Als mein Kind zur Welt kam, eröffnete sich ein neues Universum. Selbst erschlagen vom Angebot für Eltern und ihre Kinder, hätte ich mir oft einfache Entscheidungshilfen gewünscht. Zusammen mit dem Team von babysicherheit24.de beschäftige ich mich eingehend mit der Materie. Mein Wissen und meine Erfahrungen der letzten 11 Jahre Elternschaft möchte ich nun mit unseren Lesern teilen.

Category iconSchwangerschaft,  Schwangerschaftsverlauf

Ähnliche Beiträge

Welchen Schwangerschaftstest soll ich verwenden
Welchen Schwangerschaftstest soll ich verwenden?
4. Januar 2022
Kategorien: Empfehlungen, Kinderwunsch, Schwangerschaft
Geburtstermin berechnen - SSW Rechner
Den Geburtstermin und die SSW berechnen
4. Januar 2022
Kategorien: Schwangerschaft, Schwangerschaftsverlauf
Geburtsvorbereitungskurs: Inhalte, Dauer und Kosten
4. Januar 2022
Kategorien: Empfehlungen, Schwangerschaft, Schwangerschaftsverlauf

Footer

 

 

  • Objektiv, neutral, sachkundig
  • aktuelle Produktbewertungen und Vergleiche
  • Übersichtliche Vergleichstabellen
  • Informative Blog Beiträge
  • Lebendige Community
  • Soziales Engagement

 

Über uns

Kooperationen

Karriere

Blog

Datenschutz

Impressum

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest
  • YouTube

Baby

Ausstattung

Babyentwicklung

Babyernährung

Babygesundheit

Wochenbett

Tests & Ratgeber

Unterwegs

Pflege & Gesundheit

Kinderzimmer

Schutz

Spielzeug Baby

Spielzeug Kleinkind

Spielzeug Kind

Schwangerschaft

Schwangerschaftswochen

Fitness

Anzeichen Schwangerschaft

Kinderwunsch

Familienplanung

Rechner & Tools

BMI Rechner

Kinderfahrradgröße berechnen

Kinderschuh-Größenrechner

Kindersitzgröße berechnen

SSW Rechner

Stromkosten berechnen

Wachstumsrechner

Deine Schwangerschaft

1. SSW 2. SSW 3. SSW 4. SSW 5. SSW

6. SSW 7. SSW 8. SSW 9. SSW 10. SSW

11. SSW 12. SSW 13. SSW 14. SSW 15. SSW

16. SSW 17. SSW 18. SSW 19. SSW 20. SSW

21. SSW 22. SSW 23. SSW 24. SSW 25. SSW

26. SSW 27. SSW 28. SSW 29. SSW 30. SSW

31. SSW 32. SSW 33. SSW 34. SSW 35. SSW

36. SSW 37. SSW 38. SSW 39. SSW 40. SSW

Wir unterstützen

 

Die Arche

 

Mitglied
 

Mitglied-Erfolgsfaktor-Familie

Copyright © babysicherheit24.de