• Skip to main content
  • Skip to footer
babysicherheit24.de

babysicherheit24.de

Kindersicherheit - Vergleichsportal

Menu
  • Baby
      • Babyentwicklung
        • Schlaf
          • Carina Bauer - Wie bringe ich mein Baby zum Schlafen 150x150Angebot

          • Babyschlaf-Buch
          • Schlafen im ersten Jahr
          • Schlafprobleme beim Baby
          • Schreibaby
          • Weißes Rauschen
        • Entwicklung
          • Laufen lernen
          • Babysprache und Babysignale
          • Ab wann krabbeln Babys?
          • Sprachentwicklung
          • Zahnen beim Baby
          • Wachstumsschub -8 Entwicklungsphasen
          • Baby Größentabelle
          • Baby Kopfumfang
          • Bonding
          • Kuschelhormon Oxytocin
        • Tools & Services
          • BMI Rechner
          • Geburtsterminrechner
          • Kindersitzgröße berechnen
          • Kinderfahrrad Größenrechner
          • Schuhgrößenrechner
          • Stromkostenrechner
          • Wachstumsrechner
      • Babyernährung
        • Stillen
          • Abstillen
          • Mastitis
          • Flachwarzen, Schlupfwarzen und Hohlwarzen
          • Milch abpumpen
          • Muttermilch aufbewahren
          • Richtig stillen
        • Beikost
          • Beikost einführen
          • Beikostplan
          • Beikostreifezeichen
      • Babygesundheit
        • Erkrankung
          • Erste Hilfe am Kind
          • Durchfall
          • Fieber bei Kindern
          • Richtig inhalieren
          • Verstopfung bei Babys
          • Windeldermatitis
          • Plötzlicher Kindstod – SIDS
        • Sommer
          • Sonnenschutz für Baby
          • Sonnenallergie
          • Sonnenstich und Hitzschlag
      • Ausstattung
        • Sicherheit
          • Babys Schlafumgebung
          • Babyschale Nutzungsfehler
          • Isofix nachrüsten
          • Kindersitzpflicht
          • Kindersitz Gruppe 0
          • Kindersitz Gruppe 1
          • Kindersitz Gruppe 2
          • Kindersitz Gruppe 3
          • Kindersicherung
          • Kindersicherung für Handy und Co.
        • Geburt
          • Baby Erstausstattung
          • Windeltorte
      • Wochenbett
        • Wohlbefinden
          • Baby Blues
          • Bonding
          • Kuschelhormon Oxytocin
          • Rückbildungsgymnastik
  • Tests & Ratgeber
      • Unterwegs
        • Transport
          • Baby- & Kinderreisebett
          • Babyschale
          • Babytrage
          • Babytragetuch
          • Bollerwagen
          • Buggy
          • Fahrradanhänger
          • Geschwisterwagen
          • Kinderfahrradsitz
          • Kindersitz
          • Kinderwagen
          • Kraxe
          • Reboarder
          • Sitzerhöhung
        • Kleidung
          • Baby Body
          • Babymütze
          • Baby Schneeanzug
          • Baby Strampler
          • Fleece Overall Baby
          • Gummistiefel für Kinder
          • Kinder Regenhose
          • Krabbelschuhe
          • Lauflernschuhe
          • Regenjacke Kinder
          • Softshelljacke Kinder
          • Softshell Overall
          • Winterschuhe
          • Wollwalk Overall
          • Winterjacke Kinder
        • Mobilität
          • Dreirad
          • Elektroauto Kinder
          • Fahrrad Größenrechner
          • Kinderfahrrad
          • Kinderfahrrad 12 Zoll
          • Kinderfahrrad 14 Zoll
          • Kinderfahrrad 16 Zoll
          • Kinderfahrrad 18 Zoll
          • Kinderfahrrad 20 Zoll
          • Kinderfahrrad 24 Zoll
          • Kinderfahrrad 26 Zoll
          • Laufrad
          • Roller für Kinder
        • Zubehör
          • Babydecke
          • Einschlagdecke
          • Fußsack
          • Kindergartenrucksack
          • Kinderkoffer
          • Kinderwagenkette
          • Kinderwagenschaukler
          • Kinderwagen Organizer
          • Schnullerkette
          • Wickeltasche
      • Pflege & Gesundheit
        • Drogerie
          • Babyflaschen
          • Babyzahnbürste
          • Beißring
          • Feuchttücher
          • Moltontücher
          • Mullwindeln
          • Schnuller
          • Stoffwindeln
          • Schwimmwindeln
          • Stilleinlagen
          • Stillhütchen
          • Trinklernbecher
          • Windeln
        • Gesundheit
          • Baby Heizstrahler
          • Fieberthermometer
          • Inhaliergerät für Kinder
          • Körnerkissen
          • Luftreiniger & Luftwäscher
          • Luftbefeuchter
          • Luft- & Raumentfeuchter
          • Pucksack
          • Vaporisator
        • Körperpflege
          • Babybadewanne
          • Babywaage
          • Töpfchen & Toilettentrainer
          • Wickelauflage
          • Wickelkommode
          • Windeleimer
        • Ernährung
          • Babynahrungszubereiter
          • Flaschenwärmer
          • Milchpumpe
          • Stillkissen
          • Stillsessel
      • Kinderzimmer
        • Schlaf
          • Babybett
          • Babykissen
          • Babymatratze
          • Babynest
          • Babyzimmer komplett Set
          • Beistellbett
          • Federwiege
          • Gitterbett
          • Hängehöhle
          • Kinderbett
          • Matratzenschoner
          • Stubenwagen
        • Zubehör
          • Aufbewahrungsbox Kinder
          • Baby Mobile
          • Babyschlafsack
          • Bücherregal für Kinder
          • Einschlafhilfe
          • Kinderzimmerlampe
          • Lammfell
          • Kindersitzgruppe
          • Kinderstuhl
          • Kinderteppich
          • Nachtlicht
          • Spieluhr
          • Spielzeugkiste
      • Schutz
        • Indoor
          • Babyphone
          • Babywippe
          • Bettgitter
          • Herdschutzgitter
          • Hochstuhl
          • Kantenschutz
          • Laufgitter
          • Treppenschutz
        • Outdoor
          • Fahrradhelm
          • Gehörschutz fürs Baby
          • Schwimmhilfen
      • Spielzeug Baby
        • 0-12 Monate
          • Alpaka Kuscheltier
          • Hammerspiel & Nagelspiel
          • Krabbelmatte
          • Lauflernwagen
          • Motorikwürfel
          • Puzzlematte
          • Spielmatte
          • Spielbogen & Spieltrapez
          • Spiel- & Krabbeldecke
        • 1 Jahr
          • Spielzeug ab 1 Jahr
          • Bauklötze
          • Bällebad
          • Holzrutsche
          • Kinderrutsche
          • Kinderschaukel
          • Kugelbahn
          • Spielteppich
      • Spielzeug Kleinkind
        • 2 Jahre
          • Spielzeug für 2-Jährige
          • Arztkoffer für Kinder
          • Bob Schlitten
          • Eisenbahnen
          • Fingerfarben
          • Grimms Holzspielzeug
          • Holzspielzeug
          • Hüpftier
          • Kinder Besenwagen und Putzset
          • Kinderstaubsauger
          • Montessori Spielzeug
          • Play Doh Knete
          • Puppen
          • Sandkasten
        • 3 Jahre
          • Geschenke für 3-Jährige
          • Holzschlitten
          • Klangbaum
          • Puppenhaus
          • Puppenwagen
          • Rutschauto
          • Schaukelpferd
          • Schlitten für Kinder
          • Toniebox und Tonies
          • Trampolin für Kinder
      • Spielzeug Kind
        • 4 Jahre
          • Spielzeug für 4-Jährige
          • Gartentrampolin für Kinder
          • Gesellschaftsspiele Kinder
          • Holzpferd
          • Klettergerüst für Kinder
          • Tipi Zelt
        • 5 Jahre
          • Balance Board
          • Kaufladen
          • Kinderkamera
          • Kinderküche
          • Kinderkasse
          • Lego Alternative
          • Spielhaus
          • Sofortbildkamera Kinder
          • Werkbank Kinder
  • Schwangerschaft
      • Schwangerschaftswochen (SSW)
          • 1. Trimenon / Trimester
            • SSW 1
            • SSW 2
            • SSW 3
            • SSW 4
            • SSW 5
            • SSW 6
            • SSW 7
            • SSW 8
            • SSW 9
            • SSW 10
            • SSW 11
            • SSW 12
            • SSW 13
          • 2. Trimenon / Trimester
            • SSW 14
            • SSW 15
            • SSW 16
            • SSW 17
            • SSW 18
            • SSW 19
            • SSW 20
            • SSW 21
            • SSW 22
            • SSW 23
            • SSW 24
            • SSW 25
            • SSW 26
          • 3. Trimenon / Trimester
            • SSW 27
            • SSW 28
            • SSW 29
            • SSW 30
            • SSW 31
            • SSW 32
            • SSW 33
            • SSW 34
            • SSW 35
            • SSW 36
            • SSW 37
            • SSW 38
            • SSW 39
            • SSW 40
      • Sport
        • Fitness
          • Geburtsvorbereitungskurs
          • Rückbildungsgymnastik
          • Sport in der Schwangerschaft
      • Schwangerschaftsanzeichen
        • Symptome
          • Empfindliche Brust
          • Hautveränderung
          • Zervixschleim beobachten
          • Schwangerschaft in jungen Jahren
  • Kinderwunsch
    • Familienplanung
      • Basalttemperatur messen
      • Bin ich schwanger?
      • Eisprungkalender
      • Eisprungsrechner
      • Ernährung vor der Schwangerschaft
      • Kinderwunsch
      • Ovulationstest
      • Schwangerschaftsfrühtest
      • Schwangerschaftstest
      • Schwanger werden
      • Zervixschleim beobachten
    • Tools & Services
      • BMI berechnen
      • Geburtsterminrechner
      • Kinderfahrrad-Größenrechner
      • Kindersitzgröße berechnen
      • Schuhgrößenrechner
      • Stromkostenrechner
      • Wachstumsrechner
  • Blog
    • Schwangerschaft
      • Begleiterscheinungen
      • Ernährung
      • Kinderwunsch
      • Schwangerschaftsverlauf
      • Symptome
    • Baby
      • Ausstattung
      • Babyentwicklung
      • Babyernährung
      • Babygesundheit
      • Wochenbett
    • Kind
      • Erziehung
      • Geschwister
      • Geschwisterstreit
    • Gesundheit
      • Ernährung
  • Kurse
    • BabyschlafAngebot
    • Beikost einführenAngebot
    • GeschwisterrivalitätAngebot
    • Geburtsvorbereitungskurs
    • Rückbildungsgymnastik
  • Post
Post

Schwangerschaftswoche 33

Ab der 33. Schwangerschaftswoche (SSW) fällt dir das Atmen nach und nach wieder leichter. Dein Baby rutscht langsam tiefer ins Becken. Wie immer gilt: Bleib ruhig und relaxe. Erledige nur noch Dinge, die nötig sind. Stress sollte in deinem jetzigen Zustand bloß ein Fremdwort sein.

Veröffentlicht von Barbara
Beitrag aktualisiert am 7. April 2023

 

Schwangerschaftswoche 33

 

 

Ab der 33. Schwangerschaftswoche (SSW) fällt dir das Atmen nach und nach wieder leichter. Dein Baby rutscht langsam tiefer ins Becken. Wie immer gilt: Bleib ruhig und relaxe. Erledige nur noch Dinge, die nötig sind. Stress sollte in deinem jetzigen Zustand bloß ein Fremdwort sein.

 

Dein Baby in der 33. Schwangerschaftswoche

 

Dein Bauchbewohner ist in dieser Woche etwa 44 Zentimeter groß und wiegt um die 1900 Gramm. In den nächsten Wochen wird es noch einmal ordentlich an Gewicht zulegen, weil es mehr Fett speichert. Das ist ein natürlicher Prozess. Da dein Baby schon ein ziemlich starkes Fettgewebe aufweist, liegt die Körpertemperatur von nun an etwa ein Grad über deiner.

Bei den männlichen Babys wandern oftmals die Hoden direkt aus der Bauchhöhle in Richtung Hodensack. Sollte dies noch nicht der Fall sein, geschieht es nach der Geburt. Wenn sie am Ultraschall noch nicht erkennbar sind, musst du dir keine Gedanken machen – das ist ganz normal.

 

Du in der 33. Schwangerschaftswoche

 

Wie zum Einstieg erwähnt, gibt es ab der 33. SSW eine kleine Veränderung. Das Baby rutscht ins Becken und entlastet somit dein Zwerchfell. Leider gibt es auch einen kleinen Nachteil: Wird ein Organ entlastet, leidet in den meisten Fällen ein anderes Organ darunter. In dem Fall ist es die Blase. Der höhere Druck auf sie sorgt dafür, dass du noch öfter auf die Toilette laufen musst.

 

Was geschieht eigentlich mit dem Bauchumfang? Der Bauchumfang vergrößert sich bis zur Geburt noch mehrmals. Falls dein Bauch bis jetzt eher klein war, wirst du in den nächsten Wochen einen Wachstumsschub erleben. Das gilt auch für Krampfadern und Wassereinlagerungen. Dehnt sich die Haut ziemlich rasch, kommt es oft zu solchen Unannehmlichkeiten. Trage spätestens ab jetzt Kompressionsstrümpfe, lagere deine Beine hoch und pflege deine Haut noch stärker.

 

Mit dem Baby in den Urlaub fahren — Teil zwei

 

In der 32. SSW hast du erfahren, was du beim Fliegen beachten solltest. Der Urlaub beginnt zwar im Flugzeug, ist danach aber lange noch nicht vorbei. Einfach drauflos fahren und hoffen, dass du das passende Hotelzimmer für ganze Familie findest, ist jetzt nicht mehr drin. Planung ist die halbe Miete.

 

Ein kindergerechtes Hotel finden

 

Als Single oder Pärchen war es meistens kein Problem, ein passendes Hotel zu finden. Mit Kindern schaut die Sache oftmals ganz anders aus. Manche Hotels sind nicht auf kleine Besucher ausgerichtet oder schließen Kinder unter 18 Jahren von vorne herein aus. Das ist völlig ok, denn auch Menschen ohne Kinder wollen ihre Ruhe haben. Für dich bleibt eine Vielzahl an Hotels, die kleine Gäste gerne willkommen heißen.

 

Studiere die Hotelbeschreibung

 

Falls du in der Schwangerschaft ein Hotel suchst, wo du deine Ruhe hast, dann wähle ein Hotel ohne Kinderbereich aus. Das gilt auch für Thermen und Co. Sobald irgendwo das Wort „Wasserrutsche, spezielle Kinderpreise und Menüs“ erscheint, ist es vorbei mit der Entspannung. Du als Schwangere wirst dort nicht so gut relaxen können, später als Mutter wirst du jedoch dankbar über solche Angebote sein. Du siehst also: Es gibt für jeden das passende Hotel.

Für Kinder und Babys gibt es sogar ganz spezielle Kinderhotels. Solche sind in der Regel nicht billig. Einen großen Vorteil haben die Anbieter jedoch: Du bekommst häufig einen Babysitterservice. Das heißt, wenn du abends mit deinem Partner fein essen gehen möchtest, passt eine Nanny auf dein Kind auf. Das ist natürlich ein toller Nebeneffekt.

So lange dein Baby noch klein ist, kannst du mehr auf Entspannung als auf Actionurlaub setzen. Deswegen kommen zahlreiche Thermalbadanbieter in Frage. Dort gibt es häufig auch einen Babysitterservice oder dein Partner bzw. die Großeltern passen in der Zeit auf euer Baby auf, während du dich massieren lässt. So erkennst du kinderfreundliche Hotels:

 

  • Es gibt spezielle Familienangebote
  • Großzügige Kinderbereiche
  • Kindermenüs
  • Kinderfreundliche Webseite
  • Familienzimmer und Babyeinrichtung
  • Babybetten inklusive
  • Wickelmöglichkeiten
  • Angenehm warmes Wasser (32°C)
  • Wasserrutschen, Kinderbecken, Spielzimmer

 

Dem Alter entsprechend planen

 

Einfach den Rucksack packen und auf Weltreise gehen, ist mit Baby nicht so einfach möglich. Falls du vorab nie der große Reisefan warst, solltest du das Reisen nicht unbedingt mit einem Baby beginnen. Ist dein Kind noch klein und ruhig, kannst du durchaus Museumsbesuche machen. Geeignet wäre auch ein Urlaub an einem schönen See oder am Meer. Wähle zu Anfang Orte aus, die nicht so weit entfernt sind.

Ab dem zweiten Lebensjahr darf es ruhig ein bisschen mehr Action sein. Ein Ausflug in den Vergnügungspark kommt dann bestimmt gut an. Einmal Mickey die Hand schütteln und nette Fotos machen, sind durchaus tolle Erinnerungen. Dein Kind selbst wird sich in zehn Jahren nicht daran erinnern, weil es immer noch zu klein ist.

Was gehört eigentlich in den Koffer, wenn du mit deinem Kleinen verreist? Es gibt hierbei einige Dinge, die du jetzt zusätzlich einpacken musst. Wir haben dir die wichtigsten Dinge zusammengefasst.

 

  • Wickelzubehör evtl. Wickelauflage
  • Reisebett (falls keins zur Verfügung gestellt)
  • Kuscheltier
  • Reisespiele, Spielsachen
  • Reiseapotheke
  • Babynahrung

 

Vor allem in Ländern, in denen es keine gute medizinische Versorgung gibt, muss die Reiseapotheke stimmen. Ferner sollte immer eine Kuscheldecke oder ein Kuscheltier dabei sein. Viele Kinder können ohne diese nicht schlafen und bekommen rasch Heimweh. Generell sollte alles dabei sein, was du zu einem Ausflug mitbringst — nur in mehrfacher Ausführung.

Je nachdem wie lange die Reise ist und wohin sie geht, musst du nicht alles einpacken. Windeln bekommst du in jedem Supermarkt und auch Notfallmedikamente sind in vielen Ländern kein Problem. Je weniger es vor Ort gibt, desto mehr muss in den Koffer. Dann dürfte der tollen Reise nichts mehr im Weg stehen – du solltest natürlich beachten, dass ihr die Reisen zu Beginn etwas kleiner plant und im Idealfall (noch) auf Flugreisen verzichtet.

 

FAQ’s

 

Was passiert in der 33. Schwangerschaftswoche mit dem Baby?

In der 33. Schwangerschaftswoche ist dein Baby etwa 43-44 cm groß und wiegt rund 1900 Gramm. Es setzt seinen Wachstums- und Reifungsprozess fort, wobei die Knochen stärker werden, jedoch noch weich und biegsam bleiben. Das Gehirn entwickelt sich weiterhin rasant und die Lungen sind fast vollständig entwickelt. Dein Baby könnte bereits in die endgültige Geburtsposition, meist mit dem Kopf nach unten, gerutscht sein.

Welche Schwangerschaftssymptome können in der 33. Schwangerschaftswoche auftreten?

In der 33. Schwangerschaftswoche können Symptome wie Kurzatmigkeit, Sodbrennen, Schlafstörungen, geschwollene Hände und Füße, Rückenschmerzen und vermehrte Braxton-Hicks-Kontraktionen (Übungswehen) auftreten. Zudem könnten sich die Brüste auf die Milchproduktion vorbereiten und eventuell etwas Kolostrum (Vormilch) absondern.

Wie sollte ich mich in der 33. Schwangerschaftswoche auf die Geburt vorbereiten?

In der 33. Schwangerschaftswoche ist es sinnvoll, die Vorbereitungen für die Geburt fortzusetzen. Besprich deinen Geburtsplan mit deiner Frauenärztin oder deinem Frauenarzt und deinem Partner, damit alle Beteiligten wissen, was deine Wünsche und Bedenken sind. Stelle sicher, dass du alles Notwendige für die Ankunft deines Babys vorbereitet hast, wie zum Beispiel die Kliniktasche, Babykleidung und die Einrichtung des Kinderzimmers.

Welche Vorsorgeuntersuchungen sind in der 33. Schwangerschaftswoche wichtig?

In der 33. Schwangerschaftswoche solltest du weiterhin regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen bei deiner Frauenärztin oder deinem Frauenarzt wahrnehmen. Diese Untersuchungen umfassen die Überprüfung deines Blutdrucks, des Wachstums und der Lage deines Babys, des Herzschlags und der Lage der Plazenta. Es ist wichtig, mögliche Komplikationen oder Anzeichen für Frühgeburten frühzeitig zu erkennen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um die Gesundheit von dir und deinem Baby zu gewährleisten.

Wie kann ich in der 33. Schwangerschaftswoche meinen Komfort verbessern?

Um deinen Komfort in der 33. Schwangerschaftswoche zu verbessern, solltest du auf eine gute Körperhaltung achten, insbesondere beim Sitzen und Stehen. Verwende Kissen, um deinen Rücken und Bauch zu stützen, während du schläfst. Achte darauf, regelmäßig leichte Bewegung, wie Spaziergänge oder Schwimmen, in deinen Alltag einzubauen, um Verspannungen zu lösen und die Durchblutung zu fördern. Trinke ausreichend Wasser, um Wassereinlagerungen zu reduzieren, und hebe die Füße hoch, wenn du sitzt, um die Schwellung zu verringern.

Ist es normal, dass mein Baby in der 33. Schwangerschaftswoche weniger aktiv ist?

Während der 33. Schwangerschaftswoche kann es vorkommen, dass dein Baby weniger aktiv erscheint, weil der Platz in der Gebärmutter begrenzter wird und es weniger Raum zum Bewegen hat. Es ist jedoch wichtig, die Kindsbewegungen weiterhin zu überwachen. Wenn du feststellst, dass die Bewegungen deines Babys signifikant abnehmen oder aufhören, solltest du sofort deine Frauenärztin oder deinen Frauenarzt kontaktieren, um sicherzustellen, dass alles in Ordnung ist.

Was sollte ich in der 33. Schwangerschaftswoche hinsichtlich meiner Ernährung beachten?

In der 33. Schwangerschaftswoche ist es wichtig, weiterhin auf eine ausgewogene und nährstoffreiche Ernährung zu achten. Achte darauf, ausreichend Protein, gesunde Fette, Ballaststoffe, Obst und Gemüse, Vollkornprodukte und Milchprodukte zu dir zu nehmen. Vermeide stark verarbeitete Lebensmittel und solche mit hohem Zuckergehalt. Verzichte auf Alkohol und beschränke Koffein auf ein Minimum. Besprich eventuelle Ergänzungsmittel oder spezielle diätetische Anforderungen mit deiner Frauenärztin oder deinem Frauenarzt, um sicherzustellen, dass du und dein Baby alle notwendigen Nährstoffe erhalten.

 

Weiter zur

Schwangerschaftswoche 34

 

Mehr von babysicherheit24

 

Baby

Ausstattung

Babyentwicklung

Babyernährung

Babygesundheit

Wochenbett

Tests & Ratgeber

Unterwegs

Pflege & Gesundheit

Kinderzimmer

Schutz

Spielzeug Baby

Spielzeug Kleinkind

Spielzeug Kind

Schwangerschaft

Schwangerschaftswochen

Fitness

Anzeichen Schwangerschaft

Kinderwunsch

Familienplanung

Tools & Services

BMI Rechner

Geburtsterminrechner

Kinderfahrradgröße berechnen

Kindersitz Größe berechnen

Schuhgröße berechnen

Stromkostenrechner

Wachstumsrechner

Barbara
Barbara  
In meinem Lebenslauf finden sich neben dem Abschluss eines wirtschaftlichen Studiums auch Stationen im Bereich Marketing und Kommunikation. Als mein Kind zur Welt kam, eröffnete sich ein neues Universum. Selbst erschlagen vom Angebot für Eltern und ihre Kinder, hätte ich mir oft einfache Entscheidungshilfen gewünscht. Zusammen mit dem Team von babysicherheit24.de beschäftige ich mich eingehend mit der Materie. Mein Wissen und meine Erfahrungen der letzten 11 Jahre Elternschaft möchte ich nun mit unseren Lesern teilen.

Category iconSchwangerschaft,  Schwangerschaftsverlauf

Ähnliche Beiträge

Welchen Schwangerschaftstest soll ich verwenden
Welchen Schwangerschaftstest soll ich verwenden?
4. Januar 2022
Kategorien: Empfehlungen, Kinderwunsch, Schwangerschaft
Geburtstermin berechnen - SSW Rechner
Den Geburtstermin und die SSW berechnen
4. Januar 2022
Kategorien: Schwangerschaft, Schwangerschaftsverlauf
Geburtsvorbereitungskurs: Inhalte, Dauer und Kosten
4. Januar 2022
Kategorien: Empfehlungen, Schwangerschaft, Schwangerschaftsverlauf

Footer

 

 

  • Objektiv, neutral, sachkundig
  • aktuelle Produktbewertungen und Vergleiche
  • Übersichtliche Vergleichstabellen
  • Informative Blog Beiträge
  • Lebendige Community
  • Soziales Engagement

 

Über uns

Kooperationen

Karriere

Blog

Datenschutz

Impressum

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest
  • YouTube

Baby

Ausstattung

Babyentwicklung

Babyernährung

Babygesundheit

Wochenbett

Tests & Ratgeber

Unterwegs

Pflege & Gesundheit

Kinderzimmer

Schutz

Spielzeug Baby

Spielzeug Kleinkind

Spielzeug Kind

Schwangerschaft

Schwangerschaftswochen

Fitness

Anzeichen Schwangerschaft

Kinderwunsch

Familienplanung

Rechner & Tools

BMI Rechner

Kinderfahrradgröße berechnen

Kinderschuh-Größenrechner

Kindersitzgröße berechnen

SSW Rechner

Stromkosten berechnen

Wachstumsrechner

Deine Schwangerschaft

1. SSW 2. SSW 3. SSW 4. SSW 5. SSW

6. SSW 7. SSW 8. SSW 9. SSW 10. SSW

11. SSW 12. SSW 13. SSW 14. SSW 15. SSW

16. SSW 17. SSW 18. SSW 19. SSW 20. SSW

21. SSW 22. SSW 23. SSW 24. SSW 25. SSW

26. SSW 27. SSW 28. SSW 29. SSW 30. SSW

31. SSW 32. SSW 33. SSW 34. SSW 35. SSW

36. SSW 37. SSW 38. SSW 39. SSW 40. SSW

Wir unterstützen

 

Die Arche

 

Mitglied
 

Mitglied-Erfolgsfaktor-Familie

Copyright © babysicherheit24.de