• Skip to main content
  • Skip to footer
babysicherheit24.de

babysicherheit24.de

Kindersicherheit - Vergleichsportal

Menu
  • Baby
      • Babyentwicklung
        • Schlaf
          • Carina Bauer - Wie bringe ich mein Baby zum Schlafen 150x150Angebot

          • Babyschlaf-Buch
          • Schlafen im ersten Jahr
          • Schlafprobleme beim Baby
          • Schreibaby
          • Weißes Rauschen
        • Entwicklung
          • Laufen lernen
          • Babysprache und Babysignale
          • Ab wann krabbeln Babys?
          • Sprachentwicklung
          • Zahnen beim Baby
          • Wachstumsschub -8 Entwicklungsphasen
          • Baby Größentabelle
          • Baby Kopfumfang
          • Bonding
          • Kuschelhormon Oxytocin
        • Tools & Services
          • BMI Rechner
          • Geburtsterminrechner
          • Kindersitzgröße berechnen
          • Kinderfahrrad Größenrechner
          • Schuhgrößenrechner
          • Stromkostenrechner
          • Wachstumsrechner
      • Babyernährung
        • Stillen
          • Abstillen
          • Mastitis
          • Flachwarzen, Schlupfwarzen und Hohlwarzen
          • Milch abpumpen
          • Muttermilch aufbewahren
          • Richtig stillen
        • Beikost
          • Beikost einführen
          • Beikostplan
          • Beikostreifezeichen
      • Babygesundheit
        • Erkrankung
          • Erste Hilfe am Kind
          • Durchfall
          • Fieber bei Kindern
          • Richtig inhalieren
          • Verstopfung bei Babys
          • Windeldermatitis
          • Plötzlicher Kindstod – SIDS
        • Sommer
          • Sonnenschutz für Baby
          • Sonnenallergie
          • Sonnenstich und Hitzschlag
      • Ausstattung
        • Sicherheit
          • Babys Schlafumgebung
          • Babyschale Nutzungsfehler
          • Isofix nachrüsten
          • Kindersitzpflicht
          • Kindersitz Gruppe 0
          • Kindersitz Gruppe 1
          • Kindersitz Gruppe 2
          • Kindersitz Gruppe 3
          • Kindersicherung
          • Kindersicherung für Handy und Co.
        • Geburt
          • Baby Erstausstattung
          • Windeltorte
      • Wochenbett
        • Wohlbefinden
          • Baby Blues
          • Bonding
          • Kuschelhormon Oxytocin
          • Rückbildungsgymnastik
  • Tests & Ratgeber
      • Unterwegs
        • Transport
          • Baby- & Kinderreisebett
          • Babyschale
          • Babytrage
          • Babytragetuch
          • Bollerwagen
          • Buggy
          • Fahrradanhänger
          • Geschwisterwagen
          • Kinderfahrradsitz
          • Kindersitz
          • Kinderwagen
          • Kraxe
          • Reboarder
          • Sitzerhöhung
        • Kleidung
          • Baby Body
          • Babymütze
          • Baby Schneeanzug
          • Baby Strampler
          • Fleece Overall Baby
          • Gummistiefel für Kinder
          • Kinder Regenhose
          • Krabbelschuhe
          • Lauflernschuhe
          • Regenjacke Kinder
          • Softshelljacke Kinder
          • Softshell Overall
          • Winterschuhe
          • Wollwalk Overall
          • Winterjacke Kinder
        • Mobilität
          • Dreirad
          • Elektroauto Kinder
          • Fahrrad Größenrechner
          • Kinderfahrrad
          • Kinderfahrrad 12 Zoll
          • Kinderfahrrad 14 Zoll
          • Kinderfahrrad 16 Zoll
          • Kinderfahrrad 18 Zoll
          • Kinderfahrrad 20 Zoll
          • Kinderfahrrad 24 Zoll
          • Kinderfahrrad 26 Zoll
          • Laufrad
          • Roller für Kinder
        • Zubehör
          • Babydecke
          • Einschlagdecke
          • Fußsack
          • Kindergartenrucksack
          • Kinderkoffer
          • Kinderwagenkette
          • Kinderwagenschaukler
          • Kinderwagen Organizer
          • Schnullerkette
          • Wickeltasche
      • Pflege & Gesundheit
        • Drogerie
          • Babyflaschen
          • Babyzahnbürste
          • Beißring
          • Feuchttücher
          • Moltontücher
          • Mullwindeln
          • Schnuller
          • Stoffwindeln
          • Schwimmwindeln
          • Stilleinlagen
          • Stillhütchen
          • Trinklernbecher
          • Windeln
        • Gesundheit
          • Baby Heizstrahler
          • Fieberthermometer
          • Inhaliergerät für Kinder
          • Körnerkissen
          • Luftreiniger & Luftwäscher
          • Luftbefeuchter
          • Luft- & Raumentfeuchter
          • Pucksack
          • Vaporisator
        • Körperpflege
          • Babybadewanne
          • Babywaage
          • Töpfchen & Toilettentrainer
          • Wickelauflage
          • Wickelkommode
          • Windeleimer
        • Ernährung
          • Babynahrungszubereiter
          • Flaschenwärmer
          • Milchpumpe
          • Stillkissen
          • Stillsessel
      • Kinderzimmer
        • Schlaf
          • Babybett
          • Babykissen
          • Babymatratze
          • Babynest
          • Babyzimmer komplett Set
          • Beistellbett
          • Federwiege
          • Gitterbett
          • Hängehöhle
          • Kinderbett
          • Matratzenschoner
          • Stubenwagen
        • Zubehör
          • Aufbewahrungsbox Kinder
          • Baby Mobile
          • Babyschlafsack
          • Bücherregal für Kinder
          • Einschlafhilfe
          • Kinderzimmerlampe
          • Lammfell
          • Kindersitzgruppe
          • Kinderstuhl
          • Kinderteppich
          • Nachtlicht
          • Spieluhr
          • Spielzeugkiste
      • Schutz
        • Indoor
          • Babyphone
          • Babywippe
          • Bettgitter
          • Herdschutzgitter
          • Hochstuhl
          • Kantenschutz
          • Laufgitter
          • Treppenschutz
        • Outdoor
          • Fahrradhelm
          • Gehörschutz fürs Baby
          • Schwimmhilfen
      • Spielzeug Baby
        • 0-12 Monate
          • Alpaka Kuscheltier
          • Hammerspiel & Nagelspiel
          • Krabbelmatte
          • Lauflernwagen
          • Motorikwürfel
          • Puzzlematte
          • Spielmatte
          • Spielbogen & Spieltrapez
          • Spiel- & Krabbeldecke
        • 1 Jahr
          • Spielzeug ab 1 Jahr
          • Bauklötze
          • Bällebad
          • Holzrutsche
          • Kinderrutsche
          • Kinderschaukel
          • Kugelbahn
          • Spielteppich
      • Spielzeug Kleinkind
        • 2 Jahre
          • Spielzeug für 2-Jährige
          • Arztkoffer für Kinder
          • Bob Schlitten
          • Eisenbahnen
          • Fingerfarben
          • Grimms Holzspielzeug
          • Holzspielzeug
          • Hüpftier
          • Kinder Besenwagen und Putzset
          • Kinderstaubsauger
          • Montessori Spielzeug
          • Play Doh Knete
          • Puppen
          • Sandkasten
        • 3 Jahre
          • Geschenke für 3-Jährige
          • Holzschlitten
          • Klangbaum
          • Puppenhaus
          • Puppenwagen
          • Rutschauto
          • Schaukelpferd
          • Schlitten für Kinder
          • Toniebox und Tonies
          • Trampolin für Kinder
      • Spielzeug Kind
        • 4 Jahre
          • Spielzeug für 4-Jährige
          • Gartentrampolin für Kinder
          • Gesellschaftsspiele Kinder
          • Holzpferd
          • Klettergerüst für Kinder
          • Tipi Zelt
        • 5 Jahre
          • Balance Board
          • Kaufladen
          • Kinderkamera
          • Kinderküche
          • Kinderkasse
          • Lego Alternative
          • Spielhaus
          • Sofortbildkamera Kinder
          • Werkbank Kinder
  • Schwangerschaft
      • Schwangerschaftswochen (SSW)
          • 1. Trimenon / Trimester
            • SSW 1
            • SSW 2
            • SSW 3
            • SSW 4
            • SSW 5
            • SSW 6
            • SSW 7
            • SSW 8
            • SSW 9
            • SSW 10
            • SSW 11
            • SSW 12
            • SSW 13
          • 2. Trimenon / Trimester
            • SSW 14
            • SSW 15
            • SSW 16
            • SSW 17
            • SSW 18
            • SSW 19
            • SSW 20
            • SSW 21
            • SSW 22
            • SSW 23
            • SSW 24
            • SSW 25
            • SSW 26
          • 3. Trimenon / Trimester
            • SSW 27
            • SSW 28
            • SSW 29
            • SSW 30
            • SSW 31
            • SSW 32
            • SSW 33
            • SSW 34
            • SSW 35
            • SSW 36
            • SSW 37
            • SSW 38
            • SSW 39
            • SSW 40
      • Sport
        • Fitness
          • Geburtsvorbereitungskurs
          • Rückbildungsgymnastik
          • Sport in der Schwangerschaft
      • Schwangerschaftsanzeichen
        • Symptome
          • Empfindliche Brust
          • Hautveränderung
          • Zervixschleim beobachten
          • Schwangerschaft in jungen Jahren
  • Kinderwunsch
    • Familienplanung
      • Basalttemperatur messen
      • Bin ich schwanger?
      • Eisprungkalender
      • Eisprungsrechner
      • Ernährung vor der Schwangerschaft
      • Kinderwunsch
      • Ovulationstest
      • Schwangerschaftsfrühtest
      • Schwangerschaftstest
      • Schwanger werden
      • Zervixschleim beobachten
    • Tools & Services
      • BMI berechnen
      • Geburtsterminrechner
      • Kinderfahrrad-Größenrechner
      • Kindersitzgröße berechnen
      • Schuhgrößenrechner
      • Stromkostenrechner
      • Wachstumsrechner
  • Blog
    • Schwangerschaft
      • Begleiterscheinungen
      • Ernährung
      • Kinderwunsch
      • Schwangerschaftsverlauf
      • Symptome
    • Baby
      • Ausstattung
      • Babyentwicklung
      • Babyernährung
      • Babygesundheit
      • Wochenbett
    • Kind
      • Erziehung
      • Geschwister
      • Geschwisterstreit
    • Gesundheit
      • Ernährung
  • Kurse
    • BabyschlafAngebot
    • Beikost einführenAngebot
    • GeschwisterrivalitätAngebot
    • Geburtsvorbereitungskurs
    • Rückbildungsgymnastik
  • Post
Post

Was ist ein Ovulationstest?

Ovulation ist die Bezeichnung für den Eisprung, bei dem das unbefruchtete Ei den Eierstock verlässt. Ohne Ovulation wäre die natürliche Entstehung einer Schwangerschaft nicht möglich. Ein Ovulationstest misst den schwankenden Hormonstatus, denn etwa 24 Stunden vor dem Eisprung steigt das luteinisierende Hormon (LH) deutlich an und löst damit auch den Eisprung aus.

Veröffentlicht von Barbara
Beitrag aktualisiert am 26. Oktober 2022

 

Was ist ein Ovulationstest?

 

 

Ovulation ist die Bezeichnung für den Eisprung, bei dem das unbefruchtete Ei den Eierstock verlässt. Ohne Ovulation wäre die natürliche Entstehung einer Schwangerschaft nicht möglich. Ein Ovulationstest hat die Aufgabe, den Zeitpunkt des Eisprungs möglichst genau anzuzeigen. Dabei machen sich die Hersteller den schwankenden Hormonstatus zunutze, denn etwa 24 Stunden vor dem Eisprung steigt das luteinisierende Hormon (LH) deutlich an und löst damit auch den Eisprung aus.

Die Empfängnisbereitschaft liegt insgesamt bei ca. vier Tagen. Paare, die sich ein Kind wünschen, sollten sich genügend Zeit nehmen, wenn sie mit dem Ovulationstest Erfahrung sammeln wollen. Es ist durchaus nicht ungewöhnlich, dass ein Jahr vergeht, bis es zur geplanten Schwangerschaft kommt. Und auch Frauen, die nicht schwanger werden wollen und auf eine natürliche Verhütung setzen, können sich mit einem Ovulationstest helfen. Eine regelmäßige Überprüfung des Hormonspiegels ist dann aber wichtig. Schließlich bleiben die Spermien mehrere Tage lebensfähig.

Kommt es also zwei oder drei Tage nach dem Geschlechtsverkehr zum Eisprung, besteht die Möglichkeit einer Befruchtung. Das sollten vor allem Frauen mit einem unregelmäßigen Zyklus berücksichtigen. Die Ursachen sind für die Wirksamkeit des Tests nebensächlich. Häufig sind es Frauen mit höherem Lebensalter und Kinderwunsch, die sich mit einem Ovulationstest helfen. Und schließlich hilft der Test auch den Frauen, die im Beruf unter großer Anspannung stehen und den richtigen Zeitpunkt sonst schlichtweg verpassen könnten. Ein weiterer Vorteil ist, dass so eine natürliche Verhütung möglich ist, frei von chemischen Substanzen.

 

Clearblue Schwangerschaftstest Frühe Erkennung, Über 99 % zuverlässig, 1...
Clearblue Schwangerschaftstest Frühe Erkennung, Über 99 % zuverlässig, 1...
  • Erkennt Ihre 2 fruchtbarsten Tage; sodass Sie Ihre Chancen auf eine natürliche Empfängnis...
  • Über 99% zuverlässig in der Erkennung des LH-Anstiegs
  • Einfach abzulesen; die einzige Marke mit einzigartigen digitalen ,Smiley-Gesicht' Ergebnissen
  • Einfach anzuwenden gegenüber Streifentests. In einer Studie in GB empfanden 7 von 10 Frauen...
  • Clearblue - 2x zuverlässiger als Kalender-Methoden (Beim Vergleich einer einfachen Kalendermethode...
Jetzt Angebot ansehen!

 

Mit dem Ovulationstest Erfahrung sammeln

 

Ob im Austausch mit anderen Paaren, mit dem betreuenden Gynäkologen oder im Netz, findest du eine Vielzahl von Möglichkeiten, dich über den Ovulationstest zu informieren. Zu den häufig gestellten Fragen gehören die verschiedenen Anbieter, unterschiedliche Preise und natürlich die Bedienerfreundlichkeit. Es kann also durchaus sinnvoll sein, mehrere Produkte auszuprobieren. Vor allem dann, wenn die Schwangerschaft auf sich warten lässt und die Tests über einen längeren Zeitraum zur Anwendung kommen, ist diese Überlegung hilfreich.

Insgesamt ist ein Ovulationstest einfach zu bedienen und auch recht zuverlässig. Wer unsicher ist und keine Schwangerschaft wünscht, kann in der ersten Zeit zusätzliche Verhütungsmethoden anwenden, bis sich die Routine eingestellt hat. Diese Maßnahmen dürfen keinen Einfluss auf die weiblichen Hormone nehmen, andernfalls kann der Ovulationstest keine verwertbaren Ergebnisse liefern. Natürlich weisen Gynäkologen in die Nutzung ein und auch Hebammen sind wertvolle Ansprechpartner.

 

Die Anwendung verstehen

 

Es ist wichtig, die Gebrauchsanweisung sorgfältig zu lesen, auch wenn bereits Erfahrungen im Umgang mit solchen Tests vorhanden sind. Es ist immer möglich, dass der Hersteller eine Änderung vornimmt, die dann auf dem Beipackzettel erklärt wird. Noch wichtiger ist das Lesen der Anweisung für Frauen, die noch keine Erfahrung damit haben oder von einem anderen Produkt wechseln. Nur so lassen sich Anwendungsfehler vermeiden. Der Ovulationstest sagt den Eisprung voraus. Das gilt für alle Produkte. Für die korrekte Anwendung solltest du den ersten Testtag errechnen. Dazu ist es notwendig, die eigene Zykluslänge zu protokollieren. Manche Testgeräte übernehmen aber diese Aufgabe.

Ein Zyklus beginnt immer mit dem ersten Tag der Blutung. Er endet am Tag bevor die nächste Blutung einsetzt. Schwankungen von zwei Tagen sind nicht ungewöhnlich. Hier kann der Mittelwert angenommen werden. Kommt es hingegen regelmäßig zu deutlichen Schwankungen, ist es besser, den jeweils kürzeren Zyklus als Grundlage zu nehmen. Sonst besteht die Gefahr, dass der Eisprung verpasst wird. Der richtige Beginn für die Anwendung des Ovulationstestsist ist die Zeit vor dem errechneten Eisprung, also am elften Tag des Zyklus.

 

Der praktische Umgang mit dem Ovulationstest

 

Unterschiede gibt es bei den Tests je nach Hersteller. Sie können unterschiedliche Mengen von Teststäbchen enthalten, mit denen der Hormonstatus im Urin errechnet wird. Für ein exaktes Ergebnis muss der Test immer um die gleiche Uhrzeit durchgeführt werden. Wer mal am Morgen und mal am Abend misst, müsste die tagesüblichen Hormonschwankungen sonst mit in die Ergebnisse einfließen lassen. Das macht die Testergebnisse kaum einschätzbar. Es ist auch wichtig, etwa vier Stunden vor der Durchführung des Tests keine größeren Mengen zu trinken und auch nicht zur Toilette zu gehen. All das könnte negativen Einfluss auf die Konzentration des Hormons im Urin nehmen. Wer das berücksichtigt, kommt schnell zu dem Schluss, dass die morgendliche Messung der beste Zeitpunkt ist.

An dieser Stelle empfiehlt sich vorsichtshalber ein Blick auf die Packungsbeilage. Beim direkten Messen muss der Teststreifen über eine genau vorgegebene Zeit Kontakt zum Urin haben. Das zeigt, dass ein Messen schwierig wird, wenn der Streifen in den Urinstrahl gehalten wird. Wesentlich sinnvoller ist es daher, den Urin in einem sauberen und trockenen Plastikbecher ohne Rückstände von Reinigern aufzufangen und dann die Messung vorzunehmen. Auch das Ablesen muss in der vorgegebenen Zeit erfolgen. Sonst besteht die Möglichkeit, dass das Ergebnis ungenau ist. Der Ovulationstest kann auch ergebnislos verlaufen. Das ist dann der Fall, wenn du gar keinen Eisprung hattest. Das kann durchaus vorkommen und ist kein Grund zur Besorgnis. Sollte sich das jedoch über mehrere Monate wiederholen und ist die Messung korrekt, ist es sinnvoll, einen Gynäkologen hinzuzuziehen.

 

Clearblue, Kinderwunsch Fertilitäts Schwangerschafts Teststäbchen 20+4...
Clearblue, Kinderwunsch Fertilitäts Schwangerschafts Teststäbchen 20+4...
  • 20 Fertilitätstests und 4 Schwangerschaftstests (Schwangerschaftstests sind NUR kompatibel mit dem...
  • Erhöht erwiesenermaßen die Chancen, auf natürliche Art schwanger zu werden, um 89%*
  • Misst 2 wesentliche Fruchtbarkeitshormone - entwickelt, um ALLE fruchtbaren Tage zu erkennen
  • Der einzige Monitor, mit dem Sie auch einen Schwangerschaftstest durchführen können
  • Touchscreen Bildschirm mit personalisierter Zusammenfassung von 6 Zyklen (Fertilitätsmonitor bei...
Amazon Prime
Jetzt Angebot ansehen!

 

Linien auf den Teststreifen

 

Der Teststreifen zeigt nach dem Urinkontakt zwei Linien. Eine davon ist die Kontrolllinie. Wenn sie erscheint, wurde der Test richtig durchgeführt. Die zweite Linie liefert die Hinweise auf den Hormonspiegel. Je schwächer der Streifen ist, desto niedriger der Hormonspiegel und desto weiter ist der Eisprung entfernt. Naht der Eisprung, wird die Linie immer kräftiger und kann schließlich sogar noch deutlicher als der Kontrollstreifen sein. Das ist der richtige Zeitpunkt für Paare, die eine Schwangerschaft planen. Das relativ sichere Zeitfenster liegt bei etwa 48 Stunden. Es ist also durchaus wichtig, nicht zu lange zu warten.

Ein interessanter Nebeneffekt der Teststreifen ist, dass sie theoretisch in der Lage sind, eine Schwangerschaft recht früh anzuzeigen. Dafür sind sie allerdings nicht gedacht und auch nicht sicher. Wer es versuchen möchte, kann eine Woche nach dem Eisprung und der vermuteten Befruchtung den Urin erneut testen. Bei bestehender Schwangerschaft verändert sich der Streifen, der auf den Hormonspiegel reagiert, etwa alle zwei Tage. Es kann auch sein, dass die Kontrolllinie kräftiger erscheint. Fehler drohen hier, wenn die Menstruation bevorsteht, denn auch sie hat Einfluss auf die Linien.

 

Ovulationstest-Anbieter in verschiedenen Preisklassen

 

Es gibt eine Reihe von Anbietern für Ovulationstests. Die bekanntesten Hersteller sind sicher Clearblue und Persona. Zwar können die Preise sich deutlich unterscheiden, das sollte aber nicht das einzige Kriterium für den Kauf sein. Wichtig ist die Frage, wie viele Teststreifen sich in der Packung befinden, denn daraus erschließt sich der Verwendungsumfang.

 

Ovulationstest von Persona

 

Der Ovulationstest von Persona erfasst das Östrogen und das luteinisierende Hormon. Damit gilt der Test als recht sicher, denn wenn beide Werte ansteigen, ist eine Schwangerschaft auf natürlichem Wege möglich. Umgekehrt nutzen viele Frauen den Test auch, um den fruchtbaren Tagen auszuweichen bzw. auf andere Verhütungsmittel zurückzugreifen. Persona bietet den Kundinnen verschiedene Produkte, bis hin zu 64 Teststreifen und zwei Frühschwangerschaftstests. Die kleinste Packung enthält 16 Streifen. Der Minicomputer hilft bei der Berechnung und lässt sich per Knopfdruck einfach bedienen.

Beim ersten Zyklus brauchen Frauen 16 Stäbchen, damit das Programm den Zyklus ausrechnen kann. Danach sind nur noch acht Streifen nötig. Auch bei der Art der Anwendung bietet der Persona Ovulationstest Hilfe. Lichtsignale zeigen an, was jetzt getan werden muss. Das gelbe Licht beim Ovulationstest steht für die anstehende Messung. Ein grünes Licht zeigt, dass eine Schwangerschaft zu dieser Zeit unwahrscheinlich ist. Leuchtet das rote Licht, können Frauen mit Kinderwunsch auf zusätzliche Verhütungsmittel verzichten, der Eisprung naht oder hat gerade stattgefunden. Die Null beim Ovulationstest zeigt den Eisprung an.

 

Ovulationstest von Clearblue

 

Auch Clearblue ist ein bekannter Anbieter von Ovulationstests. Der Ovulationstest von Clearblue eignet sich ebenfalls für Frauen, die eine Schwangerschaft wünschen oder verhindern wollen. Der Clearblue Ovulationstest misst das LH und zeigt die Ergebnisse digital an. Die Zuverlässigkeit wird mit 99 % angegeben, wenn die Frauen den Anweisungen für den Ovulationstest genau folgen. Auch hier ist es wichtig, dass sie immer zur gleichen Zeit messen, um das Ergebnis nicht zu verfälschen. Die Messung am Morgen wird ausdrücklich empfohlen.

Das Stäbchen sollte etwa 5-7 Sekunden unter oder in den Urin gehalten werden. Auch hier ist es besser, den Urin aufzufangen und das Stäbchen 15 Sekunden hinein zu halten. Nach drei Minuten kann das Ergebnis abgelesen werden. Während dieser Zeit zeigt das Gerät an, dass die Messung läuft. Das Ergebnis wird bei diesem Ovulationstest über einen Kreis angezeigt. Ist der Kreis beim Ovulationstest leer, ist der LH-Spiegel niedrig. Das kann sich innerhalb eines Tages ändern. Zum Eisprung zeigt der Kreis einen Smiley an. Jetzt beginnt die 48-stündige Phase, in der die Wahrscheinlichkeit für eine Schwangerschaft besonders hoch ist. Das Ergebnis beim Ovulationstest bleibt etwa acht Minuten lesbar.

 

Abschließendes zum Ovulationstest

 

Frauen, die gerade ein Kind geboren haben und deren Hormonspiegel sich erst wieder normalisieren muss, sollten vor der Anwendung eines Ovulationstests ihren Arzt befragen. Das gilt ebenso, wenn sie dauerhaft Medikamente einnehmen müssen. Manche Medikamente beeinflussen den Hormonstatus und könnten den Ovulationstest verfälschen.

 

Passend dazu:

Welchen Schwangerschaftstest soll ich verwenden?

 

Mehr von babysicherheit24

 

Baby

Ausstattung

Babyentwicklung

Babyernährung

Babygesundheit

Wochenbett

Tests & Ratgeber

Unterwegs

Pflege & Gesundheit

Kinderzimmer

Schutz

Spielzeug Baby

Spielzeug Kleinkind

Spielzeug Kind

Schwangerschaft

Schwangerschaftswochen

Fitness

Anzeichen Schwangerschaft

Kinderwunsch

Familienplanung

Tools & Services

BMI Rechner

Geburtsterminrechner

Kinderfahrradgröße berechnen

Kindersitz Größe berechnen

Schuhgröße berechnen

Stromkostenrechner

Wachstumsrechner

Barbara
Barbara  
In meinem Lebenslauf finden sich neben dem Abschluss eines wirtschaftlichen Studiums auch Stationen im Bereich Marketing und Kommunikation. Als mein Kind zur Welt kam, eröffnete sich ein neues Universum. Selbst erschlagen vom Angebot für Eltern und ihre Kinder, hätte ich mir oft einfache Entscheidungshilfen gewünscht. Zusammen mit dem Team von babysicherheit24.de beschäftige ich mich eingehend mit der Materie. Mein Wissen und meine Erfahrungen der letzten 11 Jahre Elternschaft möchte ich nun mit unseren Lesern teilen.

Category iconKinderwunsch

Ähnliche Beiträge

Basalttemperatur richtig messen
Die Basaltemperatur
4. Januar 2022
Kategorien: Kinderwunsch
Den Zervixschleim beobachten
4. Januar 2022
Kategorien: Kinderwunsch, Symptome
Welchen Schwangerschaftstest soll ich verwenden
Welchen Schwangerschaftstest soll ich verwenden?
4. Januar 2022
Kategorien: Empfehlungen, Kinderwunsch, Schwangerschaft

Footer

 

 

  • Objektiv, neutral, sachkundig
  • aktuelle Produktbewertungen und Vergleiche
  • Übersichtliche Vergleichstabellen
  • Informative Blog Beiträge
  • Lebendige Community
  • Soziales Engagement

 

Über uns

Kooperationen

Karriere

Blog

Datenschutz

Impressum

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest
  • YouTube

Baby

Ausstattung

Babyentwicklung

Babyernährung

Babygesundheit

Wochenbett

Tests & Ratgeber

Unterwegs

Pflege & Gesundheit

Kinderzimmer

Schutz

Spielzeug Baby

Spielzeug Kleinkind

Spielzeug Kind

Schwangerschaft

Schwangerschaftswochen

Fitness

Anzeichen Schwangerschaft

Kinderwunsch

Familienplanung

Rechner & Tools

BMI Rechner

Kinderfahrradgröße berechnen

Kinderschuh-Größenrechner

Kindersitzgröße berechnen

SSW Rechner

Stromkosten berechnen

Wachstumsrechner

Deine Schwangerschaft

1. SSW 2. SSW 3. SSW 4. SSW 5. SSW

6. SSW 7. SSW 8. SSW 9. SSW 10. SSW

11. SSW 12. SSW 13. SSW 14. SSW 15. SSW

16. SSW 17. SSW 18. SSW 19. SSW 20. SSW

21. SSW 22. SSW 23. SSW 24. SSW 25. SSW

26. SSW 27. SSW 28. SSW 29. SSW 30. SSW

31. SSW 32. SSW 33. SSW 34. SSW 35. SSW

36. SSW 37. SSW 38. SSW 39. SSW 40. SSW

Wir unterstützen

 

Die Arche

 

Mitglied
 

Mitglied-Erfolgsfaktor-Familie

Copyright © babysicherheit24.de