Glücklicherweise werden die meisten Frauen bewusst schwanger. Ein Kinderwunsch ist auch mit zahlreichen Veränderungen verbunden. Man hat nun zehn Monate Zeit, sich darauf einzustellen. Eine gute Vorbereitung kann nach der Entbindung jede Menge Stress ersparen. Zu Beginn, wenn der Bauch noch nicht im Weg ist, kann man sich optimal mit Anschaffungen beschäftigen. Das Kinderzimmer muss eingerichtet werden, ein Kinderwagen wird gebraucht und auch eine Trageschale fürs Auto. Dazu kommen Babybekleidung, Nuckel, Flaschen und Accessoires.
Eisprungrechner — wie dir Mathematik beim Kinderwunsch helfen kann
Eltern werden ist nicht schwer, Eltern sein dagegen sehr. Diese – scherzhaft gemeinte – Weisheit findet bei manchen Paaren leider in genau umgekehrter Weise Anwendung. Wenn sich eine Schwangerschaft einfach nicht einstellen will, können die Ursachen vielfältig sein.
Was ist ein Ovulationstest?
Ovulation ist die Bezeichnung für den Eisprung, bei dem das unbefruchtete Ei den Eierstock verlässt. Ohne Ovulation wäre die natürliche Entstehung einer Schwangerschaft nicht möglich. Ein Ovulationstest misst den schwankenden Hormonstatus, denn etwa 24 Stunden vor dem Eisprung steigt das luteinisierende Hormon (LH) deutlich an und löst damit auch den Eisprung aus.
Eisprungkalender
Im Laufe eines Monatszyklus ist eine Frau nur an wenigen Tagen empfängnisbereit. Es handelt sich dabei um die Tage kurz vor und nach dem Eisprung. Wann genau dieses Zeitfenster beginnt, lässt sich mit verschiedenen Techniken bestimmen. Eine mögliche Methode ist der Eisprungkalender.