Den richtigen Kinderwagen unter den Hunderten von Angeboten auf dem Markt herauszufinden, ist eine ziemlich anspruchsvolle und zeitintensive Aufgabe. Schließlich will man ja nichts falsch machen und eine Stange Geld kostet ein guter Kinderwagen eben leider auch. Damit dir die Suche etwas leichter fällt, haben wir im nachfolgenden Artikel einige wichtige Aspekte beleuchtet und Informationen für dich zusammengestellt.
Schnuller
Schnuller sind ein wunderbares Hilfsmittel, um dein Baby zu beruhigen und zu trösten. Für die ersten Monate oder Jahre wird er zu einem geschätzten Begleiter, wenn du und dein Kind das möchten. Für einen verantwortungsvollen Umgang gibt es ein paar Richtlinien für die Nutzung, damit die Zahnentwicklung und -gesundheit sowie die Sprachentwicklung deines Kindes nicht leiden. Mittlerweile gibt es auch eine große Auswahl an Schnuller, die qualitativ viel leisten und ergonomische Anforderungen erfüllen.
Fußsack
Der Nachwuchs friert viel schneller als ihre Eltern. Damit du mit deinem Kleinem dennoch ungestört bei Wind und Wetter spazieren gehen kannst, ohne dass dein Kind frieren muss, gibt es Fußsäcke. Damit bleiben die Füße und der Körper deines Babys warm. Egal ob im Kinderwagen, im Buggy oder in der Babyschale. Deshalb gehört der Baby Fußsack zur Grundausstattung.
Einschlagdecke
Eine Baby Einschlagdecke sollte in keinem Familien-Haushalt fehlen. Mit solch einer Wickeldecke machen frisch gebackene Eltern alles richtig, denn die Einschlagdecke sorgt dafür, dass es dein Baby angenehm warm hat: egal ob im Maxi-Cosi oder im Kinderwagen.
Babytrage
Die Nutzung einer Babytrage bietet Eltern viele praktische Eigenschaften. Du hast dein Kind nah bei dir und kannst trotzdem verschiedene Aufgaben erledigen. Unterwegs ist eine Babytrage schnell angelegt und du kommst auch auf hindernisreichen Strecken gut zurecht. Doch vor allem für dein Kind bietet das Anwenden einer Tragehilfe psychologisch und physiologisch ausgezeichnete Eigenschaften. Durch die Nähe zu seinen Bezugspersonen wird das Urvertrauen gestärkt und dein Kind entspannt sich sichtlich.
Babytragetuch
Tragetücher bieten Eltern und anderen Bezugspersonen viele Vorteile. Neben freien Händen im Alltag, einem ruhigeren und zufriedeneren Baby sowie einer verbesserten Bindung zu deinem Kind, gibt es auch entwicklungsbezogene Nutzen. Hebammen und Ärzte empfehlen das Tragen von Babys, weil sie von Natur aus Traglinge sind. Neben angeborenen Reflexen, denen das Tragen gerecht wird, bietet ein Babytragetuch vor allem Neugeborenen Sicherheit.
Kindersitz
Du planst eine Reise oder möchtest mit deinem Kind nur kurz zum Einkaufen fahren? Hier sollte ein Kindersitz in deinem Auto nicht fehlen. Seit 1993 ist er gesetzlich sogar vorgeschrieben. Denn nur mit ihm ist dein Kind beim Autofahren rundum geschützt. Er sorgt auch dafür, dass es dein Kleines auf dem Rücksitz bequem hat und sogar durch das Fenster sehen kann. Das Angebot an Kindersitzen ist dabei sehr groß. Hier ist für jede Altersgruppe der Passende dabei.
Luft- und Raumentfeuchter
Zum richtigen Raumklima gehört auch die passende Luftfeuchtigkeit. In großen, gut belüfteten Räumen erreichst du diese mit regelmäßigem Lüften. Doch besonders im Hochsommer oder im Winter benötigst du vielleicht einen Raumentfeuchter, damit die Luftfeuchtigkeit nicht ins Unermessliche steigt. Willst du auch in der Küche oder dem Badezimmer das optimale Raumklima erreichen, kann der passende Luftentfeuchter dein perfekter Haushaltshelfer sein.
Windeleimer
Bei der Wahl des richtigen Windeleimers gibt es einiges zu beachten. Dieser muss nicht nur geruchsdicht sein, sondern darf auch nicht allzu viel Platz wegnehmen. Ebenso sind die Folgekosten für Nachfüllkassetten ein entscheidendes Kaufkriterium. Unterschiedliche Hersteller arbeiten dabei mit verschiedenen Nachfüllsystemen, ebenso unterscheiden sich die Windeleimer in Sachen Verschlussmechanismus. So kann jede Familie den für sie richtigen Eimer wählen.