• Skip to main content
  • Skip to footer
babysicherheit24.de

babysicherheit24.de

Kindersicherheit - Vergleichsportal

Menu
  • Baby
      • Babyentwicklung
        • Schlaf
          • Carina Bauer - Wie bringe ich mein Baby zum Schlafen 150x150Angebot

          • Babyschlaf-Buch
          • Schlafen im ersten Jahr
          • Schlafprobleme beim Baby
          • Schreibaby
          • Weißes Rauschen
        • Entwicklung
          • Laufen lernen
          • Babysprache und Babysignale
          • Ab wann krabbeln Babys?
          • Sprachentwicklung
          • Zahnen beim Baby
          • Wachstumsschub -8 Entwicklungsphasen
          • Baby Größentabelle
          • Baby Kopfumfang
          • Bonding
          • Kuschelhormon Oxytocin
        • Tools & Services
          • BMI Rechner
          • Geburtsterminrechner
          • Kindersitzgröße berechnen
          • Kinderfahrrad Größenrechner
          • Schuhgrößenrechner
          • Stromkostenrechner
          • Wachstumsrechner
      • Babyernährung
        • Stillen
          • Abstillen
          • Mastitis
          • Flachwarzen, Schlupfwarzen und Hohlwarzen
          • Milch abpumpen
          • Muttermilch aufbewahren
          • Richtig stillen
        • Beikost
          • Beikost einführen
          • Beikostplan
          • Beikostreifezeichen
      • Babygesundheit
        • Erkrankung
          • Erste Hilfe am Kind
          • Durchfall
          • Fieber bei Kindern
          • Richtig inhalieren
          • Verstopfung bei Babys
          • Windeldermatitis
          • Plötzlicher Kindstod – SIDS
        • Sommer
          • Sonnenschutz für Baby
          • Sonnenallergie
          • Sonnenstich und Hitzschlag
      • Ausstattung
        • Sicherheit
          • Babys Schlafumgebung
          • Babyschale Nutzungsfehler
          • Isofix nachrüsten
          • Kindersitzpflicht
          • Kindersitz Gruppe 0
          • Kindersitz Gruppe 1
          • Kindersitz Gruppe 2
          • Kindersitz Gruppe 3
          • Kindersicherung
          • Kindersicherung für Handy und Co.
        • Geburt
          • Baby Erstausstattung
          • Windeltorte
      • Wochenbett
        • Wohlbefinden
          • Baby Blues
          • Bonding
          • Kuschelhormon Oxytocin
          • Rückbildungsgymnastik
  • Tests & Ratgeber
      • Unterwegs
        • Transport
          • Baby- & Kinderreisebett
          • Babyschale
          • Babytrage
          • Babytragetuch
          • Bollerwagen
          • Buggy
          • Fahrradanhänger
          • Geschwisterwagen
          • Kinderfahrradsitz
          • Kindersitz
          • Kinderwagen
          • Kraxe
          • Reboarder
          • Sitzerhöhung
        • Kleidung
          • Baby Body
          • Babymütze
          • Baby Schneeanzug
          • Baby Strampler
          • Fleece Overall Baby
          • Gummistiefel für Kinder
          • Kinder Regenhose
          • Krabbelschuhe
          • Lauflernschuhe
          • Regenjacke Kinder
          • Softshelljacke Kinder
          • Softshell Overall
          • Winterschuhe
          • Wollwalk Overall
          • Winterjacke Kinder
        • Mobilität
          • Dreirad
          • Elektroauto Kinder
          • Fahrrad Größenrechner
          • Kinderfahrrad
          • Kinderfahrrad 12 Zoll
          • Kinderfahrrad 14 Zoll
          • Kinderfahrrad 16 Zoll
          • Kinderfahrrad 18 Zoll
          • Kinderfahrrad 20 Zoll
          • Kinderfahrrad 24 Zoll
          • Kinderfahrrad 26 Zoll
          • Laufrad
          • Roller für Kinder
        • Zubehör
          • Babydecke
          • Einschlagdecke
          • Fußsack
          • Kindergartenrucksack
          • Kinderkoffer
          • Kinderwagenkette
          • Kinderwagenschaukler
          • Kinderwagen Organizer
          • Schnullerkette
          • Wickeltasche
      • Pflege & Gesundheit
        • Drogerie
          • Babyflaschen
          • Babyzahnbürste
          • Beißring
          • Feuchttücher
          • Moltontücher
          • Mullwindeln
          • Schnuller
          • Stoffwindeln
          • Schwimmwindeln
          • Stilleinlagen
          • Stillhütchen
          • Trinklernbecher
          • Windeln
        • Gesundheit
          • Baby Heizstrahler
          • Fieberthermometer
          • Inhaliergerät für Kinder
          • Körnerkissen
          • Luftreiniger & Luftwäscher
          • Luftbefeuchter
          • Luft- & Raumentfeuchter
          • Pucksack
          • Vaporisator
        • Körperpflege
          • Babybadewanne
          • Babywaage
          • Töpfchen & Toilettentrainer
          • Wickelauflage
          • Wickelkommode
          • Windeleimer
        • Ernährung
          • Babynahrungszubereiter
          • Flaschenwärmer
          • Milchpumpe
          • Stillkissen
          • Stillsessel
      • Kinderzimmer
        • Schlaf
          • Babybett
          • Babykissen
          • Babymatratze
          • Babynest
          • Babyzimmer komplett Set
          • Beistellbett
          • Federwiege
          • Gitterbett
          • Hängehöhle
          • Kinderbett
          • Matratzenschoner
          • Stubenwagen
        • Zubehör
          • Aufbewahrungsbox Kinder
          • Baby Mobile
          • Babyschlafsack
          • Bücherregal für Kinder
          • Einschlafhilfe
          • Kinderzimmerlampe
          • Lammfell
          • Kindersitzgruppe
          • Kinderstuhl
          • Kinderteppich
          • Nachtlicht
          • Spieluhr
          • Spielzeugkiste
      • Schutz
        • Indoor
          • Babyphone
          • Babywippe
          • Bettgitter
          • Herdschutzgitter
          • Hochstuhl
          • Kantenschutz
          • Laufgitter
          • Treppenschutz
        • Outdoor
          • Fahrradhelm
          • Gehörschutz fürs Baby
          • Schwimmhilfen
      • Spielzeug Baby
        • 0-12 Monate
          • Alpaka Kuscheltier
          • Hammerspiel & Nagelspiel
          • Krabbelmatte
          • Lauflernwagen
          • Motorikwürfel
          • Puzzlematte
          • Spielmatte
          • Spielbogen & Spieltrapez
          • Spiel- & Krabbeldecke
        • 1 Jahr
          • Spielzeug ab 1 Jahr
          • Bauklötze
          • Bällebad
          • Holzrutsche
          • Kinderrutsche
          • Kinderschaukel
          • Kugelbahn
          • Spielteppich
      • Spielzeug Kleinkind
        • 2 Jahre
          • Spielzeug für 2-Jährige
          • Arztkoffer für Kinder
          • Bob Schlitten
          • Eisenbahnen
          • Fingerfarben
          • Grimms Holzspielzeug
          • Holzspielzeug
          • Hüpftier
          • Kinder Besenwagen und Putzset
          • Kinderstaubsauger
          • Montessori Spielzeug
          • Play Doh Knete
          • Puppen
          • Sandkasten
        • 3 Jahre
          • Geschenke für 3-Jährige
          • Holzschlitten
          • Klangbaum
          • Puppenhaus
          • Puppenwagen
          • Rutschauto
          • Schaukelpferd
          • Schlitten für Kinder
          • Toniebox und Tonies
          • Trampolin für Kinder
      • Spielzeug Kind
        • 4 Jahre
          • Spielzeug für 4-Jährige
          • Gartentrampolin für Kinder
          • Gesellschaftsspiele Kinder
          • Holzpferd
          • Klettergerüst für Kinder
          • Tipi Zelt
        • 5 Jahre
          • Balance Board
          • Kaufladen
          • Kinderkamera
          • Kinderküche
          • Kinderkasse
          • Lego Alternative
          • Spielhaus
          • Sofortbildkamera Kinder
          • Werkbank Kinder
  • Schwangerschaft
      • Schwangerschaftswochen (SSW)
          • 1. Trimenon / Trimester
            • SSW 1
            • SSW 2
            • SSW 3
            • SSW 4
            • SSW 5
            • SSW 6
            • SSW 7
            • SSW 8
            • SSW 9
            • SSW 10
            • SSW 11
            • SSW 12
            • SSW 13
          • 2. Trimenon / Trimester
            • SSW 14
            • SSW 15
            • SSW 16
            • SSW 17
            • SSW 18
            • SSW 19
            • SSW 20
            • SSW 21
            • SSW 22
            • SSW 23
            • SSW 24
            • SSW 25
            • SSW 26
          • 3. Trimenon / Trimester
            • SSW 27
            • SSW 28
            • SSW 29
            • SSW 30
            • SSW 31
            • SSW 32
            • SSW 33
            • SSW 34
            • SSW 35
            • SSW 36
            • SSW 37
            • SSW 38
            • SSW 39
            • SSW 40
      • Sport
        • Fitness
          • Geburtsvorbereitungskurs
          • Rückbildungsgymnastik
          • Sport in der Schwangerschaft
      • Schwangerschaftsanzeichen
        • Symptome
          • Empfindliche Brust
          • Hautveränderung
          • Zervixschleim beobachten
          • Schwangerschaft in jungen Jahren
  • Kinderwunsch
    • Familienplanung
      • Basalttemperatur messen
      • Bin ich schwanger?
      • Eisprungkalender
      • Eisprungsrechner
      • Ernährung vor der Schwangerschaft
      • Kinderwunsch
      • Ovulationstest
      • Schwangerschaftsfrühtest
      • Schwangerschaftstest
      • Schwanger werden
      • Zervixschleim beobachten
    • Tools & Services
      • BMI berechnen
      • Geburtsterminrechner
      • Kinderfahrrad-Größenrechner
      • Kindersitzgröße berechnen
      • Schuhgrößenrechner
      • Stromkostenrechner
      • Wachstumsrechner
  • Blog
    • Schwangerschaft
      • Begleiterscheinungen
      • Ernährung
      • Kinderwunsch
      • Schwangerschaftsverlauf
      • Symptome
    • Baby
      • Ausstattung
      • Babyentwicklung
      • Babyernährung
      • Babygesundheit
      • Wochenbett
    • Kind
      • Erziehung
      • Geschwister
      • Geschwisterstreit
    • Gesundheit
      • Ernährung
  • Kurse
    • BabyschlafAngebot
    • Beikost einführenAngebot
    • GeschwisterrivalitätAngebot
    • Geburtsvorbereitungskurs
    • Rückbildungsgymnastik
  • Post
Post

Schwangerschaftswoche 27

Wie geht es dir in der 27. Schwangerschaftswoche (SSW)? Dein Bauch ist in den meisten Fällen schon deutlich erkennbar und langsam aber sicher machen sich Wassereinlagerungen bemerkbar. Diese kommen bei ziemlich vielen Schwangeren vor — vor allem bei jenen, die viel stehen oder sitzen.

Veröffentlicht von Barbara
Beitrag aktualisiert am 26. Oktober 2022

 

Schwangerschaftswoche 27

 

 

Wie geht es dir in der 27. Schwangerschaftswoche (SSW)? Dein Bauch ist in den meisten Fällen schon deutlich erkennbar und langsam aber sicher machen sich Wassereinlagerungen bemerkbar. Diese kommen bei ziemlich vielen Schwangeren vor — vor allem bei jenen, die viel stehen oder sitzen. Deswegen solltest du bei der Arbeit regelmäßig Pausen machen und ein paar Schritte gehen. Mach dir keine Sorgen, die Wassereinlagerungen verschwinden nach der Geburt wieder.

Mit Stützstrümpfen kannst du Wasser in den Beinen gut in den Griff bekommen. Kauf dir bitte keine Strumpfhosen. Diese solltest du während der Schwangerschaft auf keinen Fall tragen, weil sie Infektionen begünstigen. Nach wie vor solltest du abends und zwischendurch deine Beine hochlagern und ein wenig massieren. Nutze zum Beispiel Busfahrten für kleine Übungen. Drehe deine Füße zur Seite und strecke sie nach oben. Ähnlich, als würdest du im Flugzeug sitzen und deine Beine vor Thrombose schützen. Bleib immer in Bewegung und achte darauf, dass es deinen Füßen gut geht. Wie in der 26. SSW erwähnt, gibt es gute Fußbäder, die du anwenden kannst. Verwöhne deinen Körper und deine Seele freut sich ebenso.

 

Dein Baby in der 27. Schwangerschaftswoche

 

Die meisten Kinder sind in dieser Woche bereits 36 Zentimeter groß und wiegen fast 900 Gramm. Obwohl es in der Gebärmutter schon ziemlich eng wird, sind sie nach wie vor aktiv. Als wüsste dein kleiner Zwerg, dass er bald keinen Platz mehr hat. Die Proportionen des Körpers stimmen nun auch schon, weil der Kopf nicht mehr so schnell wächst wie vor einigen Wochen. Manche Babys liegen in der 27. SSW verkehrt im Bauch: schräg oder mit dem Kopf nach unten. Das kann sich bis zur Geburt noch ändern, deswegen bringt es nichts, sich jetzt schon darum Sorgen zu machen. Manche drehen sich erst kurz vor der Geburt, um startklar auf die Welt zu kommen. Falls eine natürliche Geburt wegen Beckenendlage nicht möglich ist, kommt dein Baby eben per Kaiserschnitt.

 

Es hat sich in den letzten Wochen gut entwickelt, einzig die Lunge ist noch dabei, zu reifen. Die Substanz Surfactant muss sich erst bilden, weil diese für die Reinigungsfunktion der Atemwege zuständig ist. Surfactant wird benötigt, damit die Lungenbläschen nicht zusammenkleben. Kommen Babys zu früh auf die Welt, sind es meistens die Lungen, die noch nicht vollständig arbeiten. Deswegen bekommen Frühchen eine Atemhilfe, damit sich die Substanz in aller Ruhe bilden kann.

 

Du in der 27. Schwangerschaftswoche

 

Zu Anfang wurde bereits über die Wassereinlagerungen gesprochen. Hoffentlich hast du die Tipps bereits umgesetzt und damit Erfolge erzielt. Auf jeden Fall darfst du dir Schuhe, falls du dir jetzt neue kaufst, eine Nummer größer kaufen. Es könnte passieren, dass die alten nicht mehr passen. Im Hochsommer mag das nicht so schlimm sein. Im Winter schon eher.

 

Wohin mit dem Schmuck in der Schwangerschaft?

 

Wassereinlagerungen finden nicht nur in den Beinen statt. Auch deine Arme und Finger können aufquellen. Manche Frauen wollen ihren Ehering nicht abnehmen. Es wäre jedoch fatal, wenn sich dieser im Notfall wegen geschwollener Finger nicht abnehmen lässt. Musst du zum Beispiel in den Operationssaal, darfst du keinen Schmuck tragen. Es ist deshalb ratsam, ihn zumindest vom Finger zu nehmen. Tipp: Bringe deine Ringe an einer Kette an und trage diese um den Hals. Schon hast du das Problem gelöst und musst auf nichts verzichten.

Jegliche andere Art von Schmuck, zum Beispiel Piercings, kannst du weiterhin tragen. Nur die Bauchregion sollte davon befreit sein. Falls du plötzlich an Allergien leidest, die vorher nicht da waren, ist das unangenehm. In der Schwangerschaft ändert sich einiges in deinem Körper. Manche Frauen leiden plötzlich an Heuschnupfen oder vertragen gewisse Lebensmittel nicht mehr. Auch eine Nickelallergie kann dabei sein. Bekommst du einen Ausschlag oder ähnliches, vermeide deine Schmuckstücke so schnell wie möglich und lass dich vom Arzt untersuchen.

 

Was du jetzt tun solltest!

 

Hast du bereits einen Kinderwagen bestellt? Falls nicht, wäre es jetzt der richtige Zeitpunkt. In manchen Fällen ist es bereits zu spät, weil einige Shops lange Lieferzeiten haben. Mach dir darüber aber keine Gedanken. In den ersten Wochen benötigst du ihn nicht zwangsläufig. So lange dein Baby klein ist, kannst du es auch in einem tollen Tragetuch transportieren.

Frauen stürzen sich meist auf die Kinderwägen mit der schönsten Farbe. Das ist natürlich ein Kriterium, aber nicht das wichtigste. Bevor du dich für die Farbe entscheidest, solltest du dir vorab Gedanken darum machen, wo du den Kinderwagen hauptsächlich verwendest. Bei hunderten Modellen am Markt bleibt dir nichts anders übrig. Außerdem solltest du dir das Ganze aus eigenem Interesse anschauen, weil du dir das Leben erleichtern kannst. Welcher Kinderwagentyp bist du?

 

Du fährst oft mit dem Auto und willst spontan sein?

 

In dem Fall solltest du dir einen Kinderwagen zulegen, der leicht zusammenklappbar ist. Falls du generell schwere Dinge heben kannst, ist es egal, ob er ein wenig mehr Gewicht hat oder nicht. Hauptsache er passt in den Kofferraum. Tipp: Miss diesen ab und erkundige dich im Fachhandel, welche Kinderwägen ideal fürs Auto sind. Außerdem gibt es spezielle Kinderwägen mit Adapter für die Babyschale. Diese lassen sich ziemlich klein zusammenklappen und passen in jedes Auto. Fürs Einkaufen oder den kleinen Fußmarsch sind sie zu empfehlen.

 

Du fährst häufig mit den öffentlichen Verkehrsmitteln?

 

Mit einem Baby den Großstadtdschungel zu beherrschen, ist in vielen Fällen nicht so einfach. Vor allem dort, wo es keine Aufzüge gibt oder Menschen, die einem helfen. Je nachdem in welcher Stadt du lebst, hast du mehr oder weniger Vorteile. Niederflurstraßenbahnen und Busse sind eine gute Erfindung. Nur leider haben sich diese noch nicht überall verbreitet. Nach einer Weile wirst du feststellen, dass zu Fuß gehen weit relaxter ist. Deswegen solltest du dir gleich zu Anfang einen Kinderarzt suchen, der sich in deiner Nähe befindet. Kinder werden selten nach Termin krank und manchmal muss es schnell gehen. Für die Stadt ist ein Buggy, der sich gut und kompakt transportieren lässt, eine gute Wahl. Allerdings ist diese Variante erst ab einem gewissen Alter geeignet. Wenn du jedoch weißt, dass du schnell auf einen Buggy umsteigen möchtest, kannst du den Kinderwagen entsprechend ohne viele Funktionen wählen.

 

Der Kinderwagen zum Spazierengehen

 

Falls du häufig mit dem Kinderwagen spazierengehst, zum Beispiel auf dem Land oder im Wald, solltest du dir einen mit guten Rädern besorgen. Mittlerweile gibt es spezielle Joggerwägen für Lauffreunde und solche, die es noch werden möchten. Wenn du viel im Wald beziehungsweise in der Natur unterwegs bist, sind beispielsweise große Räder mit Luftreifen hilfreich. Kannst du deinen Wagen nicht gut schwenken, ist dieser eher weniger geeignet. Die Dämpfung muss auch stimmen. Lass dich dazu einfach im Fachhandel beraten. Die Verkäufer zeigen dir einige Modelle und erwähnen die Vor- und Nachteile. Auch auf unserer Webseite gibt es zahlreiche Informationen und Produkttests rund um das Thema.

 

Gebraucht oder neu?

 

Eine Frage, die sich viele Eltern stellen. Darf es ein Neu- oder ein Gebrauchtwagen sein? Meistens gibt es ein bestimmtes Budget, an das man sich halten will. Deswegen erledigt sich die Frage oft von selbst. Doch objektiv betrachtet, spricht nichts gegen einen gut erhaltenen, gebrauchten Kinderwagen. Ein Kind liegt durchschnittlich ein Jahr darin. Wenn dieser nicht über Stock und Stein fuhr, sollte er noch ziemlich in Ordnung sein. Auflagen lassen sich waschen oder austauschen.

Weiter zur

Schwangerschaftswoche 28

 

Mehr von babysicherheit24

 

Baby

Ausstattung

Babyentwicklung

Babyernährung

Babygesundheit

Wochenbett

Tests & Ratgeber

Unterwegs

Pflege & Gesundheit

Kinderzimmer

Schutz

Spielzeug Baby

Spielzeug Kleinkind

Spielzeug Kind

Schwangerschaft

Schwangerschaftswochen

Fitness

Anzeichen Schwangerschaft

Kinderwunsch

Familienplanung

Tools & Services

BMI Rechner

Geburtsterminrechner

Kinderfahrradgröße berechnen

Kindersitz Größe berechnen

Schuhgröße berechnen

Stromkostenrechner

Wachstumsrechner

Barbara
Barbara  
In meinem Lebenslauf finden sich neben dem Abschluss eines wirtschaftlichen Studiums auch Stationen im Bereich Marketing und Kommunikation. Als mein Kind zur Welt kam, eröffnete sich ein neues Universum. Selbst erschlagen vom Angebot für Eltern und ihre Kinder, hätte ich mir oft einfache Entscheidungshilfen gewünscht. Zusammen mit dem Team von babysicherheit24.de beschäftige ich mich eingehend mit der Materie. Mein Wissen und meine Erfahrungen der letzten 11 Jahre Elternschaft möchte ich nun mit unseren Lesern teilen.

Category iconSchwangerschaft,  Schwangerschaftsverlauf

Ähnliche Beiträge

Welchen Schwangerschaftstest soll ich verwenden
Welchen Schwangerschaftstest soll ich verwenden?
4. Januar 2022
Kategorien: Empfehlungen, Kinderwunsch, Schwangerschaft
Geburtstermin berechnen - SSW Rechner
Den Geburtstermin und die SSW berechnen
4. Januar 2022
Kategorien: Schwangerschaft, Schwangerschaftsverlauf
Geburtsvorbereitungskurs: Inhalte, Dauer und Kosten
4. Januar 2022
Kategorien: Empfehlungen, Schwangerschaft, Schwangerschaftsverlauf

Footer

 

 

  • Objektiv, neutral, sachkundig
  • aktuelle Produktbewertungen und Vergleiche
  • Übersichtliche Vergleichstabellen
  • Informative Blog Beiträge
  • Lebendige Community
  • Soziales Engagement

 

Über uns

Kooperationen

Karriere

Blog

Datenschutz

Impressum

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest
  • YouTube

Baby

Ausstattung

Babyentwicklung

Babyernährung

Babygesundheit

Wochenbett

Tests & Ratgeber

Unterwegs

Pflege & Gesundheit

Kinderzimmer

Schutz

Spielzeug Baby

Spielzeug Kleinkind

Spielzeug Kind

Schwangerschaft

Schwangerschaftswochen

Fitness

Anzeichen Schwangerschaft

Kinderwunsch

Familienplanung

Rechner & Tools

BMI Rechner

Kinderfahrradgröße berechnen

Kinderschuh-Größenrechner

Kindersitzgröße berechnen

SSW Rechner

Stromkosten berechnen

Wachstumsrechner

Deine Schwangerschaft

1. SSW 2. SSW 3. SSW 4. SSW 5. SSW

6. SSW 7. SSW 8. SSW 9. SSW 10. SSW

11. SSW 12. SSW 13. SSW 14. SSW 15. SSW

16. SSW 17. SSW 18. SSW 19. SSW 20. SSW

21. SSW 22. SSW 23. SSW 24. SSW 25. SSW

26. SSW 27. SSW 28. SSW 29. SSW 30. SSW

31. SSW 32. SSW 33. SSW 34. SSW 35. SSW

36. SSW 37. SSW 38. SSW 39. SSW 40. SSW

Wir unterstützen

 

Die Arche

 

Mitglied
 

Mitglied-Erfolgsfaktor-Familie

Copyright © babysicherheit24.de