• Skip to main content
  • Skip to footer
babysicherheit24.de

babysicherheit24.de

Kindersicherheit - Vergleichsportal

Menu
  • Baby
      • Babyentwicklung
        • Schlaf
          • Carina Bauer - Wie bringe ich mein Baby zum Schlafen 150x150Angebot

          • Babyschlaf-Buch
          • Schlafen im ersten Jahr
          • Schlafprobleme beim Baby
          • Schreibaby
          • Weißes Rauschen
        • Entwicklung
          • Laufen lernen
          • Babysprache und Babysignale
          • Ab wann krabbeln Babys?
          • Sprachentwicklung
          • Zahnen beim Baby
          • Wachstumsschub -8 Entwicklungsphasen
          • Baby Größentabelle
          • Baby Kopfumfang
          • Bonding
          • Kuschelhormon Oxytocin
        • Tools & Services
          • BMI Rechner
          • Geburtsterminrechner
          • Kindersitzgröße berechnen
          • Kinderfahrrad Größenrechner
          • Schuhgrößenrechner
          • Stromkostenrechner
          • Wachstumsrechner
      • Babyernährung
        • Stillen
          • Abstillen
          • Mastitis
          • Flachwarzen, Schlupfwarzen und Hohlwarzen
          • Milch abpumpen
          • Muttermilch aufbewahren
          • Richtig stillen
        • Beikost
          • Beikost einführen
          • Beikostplan
          • Beikostreifezeichen
      • Babygesundheit
        • Erkrankung
          • Erste Hilfe am Kind
          • Durchfall
          • Fieber bei Kindern
          • Richtig inhalieren
          • Verstopfung bei Babys
          • Windeldermatitis
          • Plötzlicher Kindstod – SIDS
        • Sommer
          • Sonnenschutz für Baby
          • Sonnenallergie
          • Sonnenstich und Hitzschlag
      • Ausstattung
        • Sicherheit
          • Babys Schlafumgebung
          • Babyschale Nutzungsfehler
          • Isofix nachrüsten
          • Kindersitzpflicht
          • Kindersitz Gruppe 0
          • Kindersitz Gruppe 1
          • Kindersitz Gruppe 2
          • Kindersitz Gruppe 3
          • Kindersicherung
          • Kindersicherung für Handy und Co.
        • Geburt
          • Baby Erstausstattung
          • Windeltorte
      • Wochenbett
        • Wohlbefinden
          • Baby Blues
          • Bonding
          • Kuschelhormon Oxytocin
          • Rückbildungsgymnastik
  • Tests & Ratgeber
      • Unterwegs
        • Transport
          • Baby- & Kinderreisebett
          • Babyschale
          • Babytrage
          • Babytragetuch
          • Bollerwagen
          • Buggy
          • Fahrradanhänger
          • Geschwisterwagen
          • Kinderfahrradsitz
          • Kindersitz
          • Kinderwagen
          • Kraxe
          • Reboarder
          • Sitzerhöhung
        • Kleidung
          • Baby Body
          • Babymütze
          • Baby Schneeanzug
          • Baby Strampler
          • Fleece Overall Baby
          • Gummistiefel für Kinder
          • Kinder Regenhose
          • Krabbelschuhe
          • Lauflernschuhe
          • Regenjacke Kinder
          • Softshelljacke Kinder
          • Softshell Overall
          • Winterschuhe
          • Wollwalk Overall
          • Winterjacke Kinder
        • Mobilität
          • Dreirad
          • Elektroauto Kinder
          • Fahrrad Größenrechner
          • Kinderfahrrad
          • Kinderfahrrad 12 Zoll
          • Kinderfahrrad 14 Zoll
          • Kinderfahrrad 16 Zoll
          • Kinderfahrrad 18 Zoll
          • Kinderfahrrad 20 Zoll
          • Kinderfahrrad 24 Zoll
          • Kinderfahrrad 26 Zoll
          • Laufrad
          • Roller für Kinder
        • Zubehör
          • Babydecke
          • Einschlagdecke
          • Fußsack
          • Kindergartenrucksack
          • Kinderkoffer
          • Kinderwagenkette
          • Kinderwagenschaukler
          • Kinderwagen Organizer
          • Schnullerkette
          • Wickeltasche
      • Pflege & Gesundheit
        • Drogerie
          • Babyflaschen
          • Babyzahnbürste
          • Beißring
          • Feuchttücher
          • Moltontücher
          • Mullwindeln
          • Schnuller
          • Stoffwindeln
          • Schwimmwindeln
          • Stilleinlagen
          • Stillhütchen
          • Trinklernbecher
          • Windeln
        • Gesundheit
          • Baby Heizstrahler
          • Fieberthermometer
          • Inhaliergerät für Kinder
          • Körnerkissen
          • Luftreiniger & Luftwäscher
          • Luftbefeuchter
          • Luft- & Raumentfeuchter
          • Pucksack
          • Vaporisator
        • Körperpflege
          • Babybadewanne
          • Babywaage
          • Töpfchen & Toilettentrainer
          • Wickelauflage
          • Wickelkommode
          • Windeleimer
        • Ernährung
          • Babynahrungszubereiter
          • Flaschenwärmer
          • Milchpumpe
          • Stillkissen
          • Stillsessel
      • Kinderzimmer
        • Schlaf
          • Babybett
          • Babykissen
          • Babymatratze
          • Babynest
          • Babyzimmer komplett Set
          • Beistellbett
          • Federwiege
          • Gitterbett
          • Hängehöhle
          • Kinderbett
          • Matratzenschoner
          • Stubenwagen
        • Zubehör
          • Aufbewahrungsbox Kinder
          • Baby Mobile
          • Babyschlafsack
          • Bücherregal für Kinder
          • Einschlafhilfe
          • Kinderzimmerlampe
          • Lammfell
          • Kindersitzgruppe
          • Kinderstuhl
          • Kinderteppich
          • Nachtlicht
          • Spieluhr
          • Spielzeugkiste
      • Schutz
        • Indoor
          • Babyphone
          • Babywippe
          • Bettgitter
          • Herdschutzgitter
          • Hochstuhl
          • Kantenschutz
          • Laufgitter
          • Treppenschutz
        • Outdoor
          • Fahrradhelm
          • Gehörschutz fürs Baby
          • Schwimmhilfen
      • Spielzeug Baby
        • 0-12 Monate
          • Alpaka Kuscheltier
          • Hammerspiel & Nagelspiel
          • Krabbelmatte
          • Lauflernwagen
          • Motorikwürfel
          • Puzzlematte
          • Spielmatte
          • Spielbogen & Spieltrapez
          • Spiel- & Krabbeldecke
        • 1 Jahr
          • Spielzeug ab 1 Jahr
          • Bauklötze
          • Bällebad
          • Holzrutsche
          • Kinderrutsche
          • Kinderschaukel
          • Kugelbahn
          • Spielteppich
      • Spielzeug Kleinkind
        • 2 Jahre
          • Spielzeug für 2-Jährige
          • Arztkoffer für Kinder
          • Bob Schlitten
          • Eisenbahnen
          • Fingerfarben
          • Grimms Holzspielzeug
          • Holzspielzeug
          • Hüpftier
          • Kinder Besenwagen und Putzset
          • Kinderstaubsauger
          • Montessori Spielzeug
          • Play Doh Knete
          • Puppen
          • Sandkasten
        • 3 Jahre
          • Geschenke für 3-Jährige
          • Holzschlitten
          • Klangbaum
          • Puppenhaus
          • Puppenwagen
          • Rutschauto
          • Schaukelpferd
          • Schlitten für Kinder
          • Toniebox und Tonies
          • Trampolin für Kinder
      • Spielzeug Kind
        • 4 Jahre
          • Spielzeug für 4-Jährige
          • Gartentrampolin für Kinder
          • Gesellschaftsspiele Kinder
          • Holzpferd
          • Klettergerüst für Kinder
          • Tipi Zelt
        • 5 Jahre
          • Balance Board
          • Kaufladen
          • Kinderkamera
          • Kinderküche
          • Kinderkasse
          • Lego Alternative
          • Spielhaus
          • Sofortbildkamera Kinder
          • Werkbank Kinder
  • Schwangerschaft
      • Schwangerschaftswochen (SSW)
          • 1. Trimenon / Trimester
            • SSW 1
            • SSW 2
            • SSW 3
            • SSW 4
            • SSW 5
            • SSW 6
            • SSW 7
            • SSW 8
            • SSW 9
            • SSW 10
            • SSW 11
            • SSW 12
            • SSW 13
          • 2. Trimenon / Trimester
            • SSW 14
            • SSW 15
            • SSW 16
            • SSW 17
            • SSW 18
            • SSW 19
            • SSW 20
            • SSW 21
            • SSW 22
            • SSW 23
            • SSW 24
            • SSW 25
            • SSW 26
          • 3. Trimenon / Trimester
            • SSW 27
            • SSW 28
            • SSW 29
            • SSW 30
            • SSW 31
            • SSW 32
            • SSW 33
            • SSW 34
            • SSW 35
            • SSW 36
            • SSW 37
            • SSW 38
            • SSW 39
            • SSW 40
      • Sport
        • Fitness
          • Geburtsvorbereitungskurs
          • Rückbildungsgymnastik
          • Sport in der Schwangerschaft
      • Schwangerschaftsanzeichen
        • Symptome
          • Empfindliche Brust
          • Hautveränderung
          • Zervixschleim beobachten
          • Schwangerschaft in jungen Jahren
  • Kinderwunsch
    • Familienplanung
      • Basalttemperatur messen
      • Bin ich schwanger?
      • Eisprungkalender
      • Eisprungsrechner
      • Ernährung vor der Schwangerschaft
      • Kinderwunsch
      • Ovulationstest
      • Schwangerschaftsfrühtest
      • Schwangerschaftstest
      • Schwanger werden
      • Zervixschleim beobachten
    • Tools & Services
      • BMI berechnen
      • Geburtsterminrechner
      • Kinderfahrrad-Größenrechner
      • Kindersitzgröße berechnen
      • Schuhgrößenrechner
      • Stromkostenrechner
      • Wachstumsrechner
  • Blog
    • Schwangerschaft
      • Begleiterscheinungen
      • Ernährung
      • Kinderwunsch
      • Schwangerschaftsverlauf
      • Symptome
    • Baby
      • Ausstattung
      • Babyentwicklung
      • Babyernährung
      • Babygesundheit
      • Wochenbett
    • Kind
      • Erziehung
      • Geschwister
      • Geschwisterstreit
    • Gesundheit
      • Ernährung
  • Kurse
    • BabyschlafAngebot
    • Beikost einführenAngebot
    • GeschwisterrivalitätAngebot
    • Geburtsvorbereitungskurs
    • Rückbildungsgymnastik
  • Post
Post

Schwangerschaftswoche 14

Die 14. Schwangerschaftswoche (SSW) hat begonnen. Auch die Väter kommen nun langsam wieder zu Ruhe, weil es der Partnerin ein wenig besser geht. Jetzt dürft ihr zu zweit die Zeit genießen oder mit Freunden verbringen. Immer daran denken: Das Leben wird sich bald verändern.

Veröffentlicht von Barbara
Beitrag aktualisiert am 2. Januar 2021

 

Schwangerschaftswoche 14

 

 

Die 14. Schwangerschaftswoche (SSW) hat begonnen. Auch die Väter kommen nun langsam wieder zu Ruhe, weil es der Partnerin ein wenig besser geht. Jetzt dürft ihr zu zweit die Zeit genießen oder mit Freunden verbringen. Immer daran denken: Das Leben wird sich bald verändern.

 

Dein Baby in der 14. Schwangerschaftswoche

 

Immer noch bildet sich das Lanugo-Haar. Es sorgt dafür, dass sich die sogenannte Käseschmiere auf der Haut hält. Diese wird von den Talgdrüsen produziert und lässt sich nach der Geburt abwaschen. In der 14. Woche erlebt der Fötus jede Menge in seiner kleinen Welt. Er entdeckt beispielsweise die Nabelschnur. Die Körperteile wachsen nun ein wenig schneller als der Kopf. Ferner ist der Saug- wie auch der Hand-Greif-Reflex komplett ausgebildet. Dein Baby wird sich jetzt noch mehr bewegen und immer wieder am Daumen lutschen.

Das Fruchtwasser tauscht sich etwa alle drei Stunden von alleine aus. Zu diesem Zeitpunkt befinden sich etwa 100 Milliliter Fruchtwasser in der Gebärmutter. Am Ende der Schwangerschaft steigt dies auf etwa einen Liter. In der 14. SSW erweitern sich zudem die Gesichtszüge: Das Gesicht wird markanter. Dein Baby ist jetzt etwa zehn Zentimeter groß und wiegt 25 Gramm — ein ganz schöner Wachstumsschub.

 

Rosa oder blau – Die Frage der Fragen

 

Falls du wissen möchtest, ob du einen Jungen oder ein Mädchen bekommst, ist das mit einem guten Ultraschallgerät ab der 14. SSW erkennbar. Manche Eltern wollen es nicht wissen. Sie lassen sich bei der Geburt überraschen. Das hat Vor- und auch Nachteile. Es erleichtert natürlich die Einrichtung eines Kinderzimmers, selbst wenn du nicht auf die stereotypen Farben setzt. Manchmal irren sich Ärzte jedoch. Babys lassen teilweise nicht alles erkennen. Im Endeffekt spielt das Geschlecht natürlich nur eine untergeordnete Rolle. Wichtig ist, dass dein Baby kerngesund zur Welt kommt.

 

Du in der 14. Schwangerschaftswoche

 

Im Gegensatz zur 13. SSW hat sich nicht viel verändert. Deine Körperfülle hat wahrscheinlich etwas zugenommen. Die ersten Umstandskleider könnten bald fällig werden. Im Sommer ist es einfacher, passende Kleider zu finden. In der kalten Jahreszeit solltest du auf gute Schuhe umsteigen. Wechsle von Highheels auf bequeme Sport- oder rutschfeste Winterschuhe.

Verstopfungen waren in den letzten Wochen normal, jetzt kommen gelegentlich Hämorrhoiden dazu. Lass dir am besten vom Arzt passende Arzneimittel verschreiben und setze auf ballaststoffreiche Nahrung. Generell musst du nicht viel an deiner Nahrungsaufnahme verändern. Wichtig ist, dass du viel Wasser trinkst, weil es immer noch zu Kreislaufproblemen kommen kann. Vor allem in der wärmeren Jahreszeit.

Bist du über 35 Jahre alt bei deinem ersten Kind, hast du rein medizinisch gesehen eine Risikoschwangerschaft. Du stehst deshalb etwas mehr unter Kontrolle, als es bei jüngeren Schwangeren der Fall ist. Verläuft die Schwangerschaft normal, kannst du tun und lassen, was dir gut tut. In der 14. SSW steigt dein Östrogenspiegel. Für einige Frauen bedeutet das, dass sie unruhig sind und nicht gut schlafen können. Bei Einschlafproblemen hilft zum Beispiel Entspannungsmusik oder eine angenehme Massage. Keine Sorge, auch diese Phase geht bald vorbei.

 

Sport wird immer wichtiger für dich

 

Man kann es nicht oft genug sagen: Sport ist in der Schwangerschaft förderlich. Aquafitness oder lange Spaziergänge sind ideal — vor allem, wenn du an starken Kreislaufproblemen leidest. Da du ab der 14. SSW anfälliger für Krankheiten bist, stärkst du an der frischen Luft zudem dein Immunsystem.

Frauen haben in der Schwangerschaft häufig Zahnprobleme. Dass das Baby den Zähnen der Mutter Kalzium entzieht, ist einer von vielen Schwangerschaftsmythen. Dass Schwangere jedoch anfälliger für Karies sind, wurde schon mehrfach festgestellt. Man geht davon aus, dass während einer Schwangerschaft im Körper Prozesse ablaufen, die Zahnprobleme begünstigen. Wichtig ist für dich, auf besonders gute Zahnhygiene zu achten. Vor allem, wenn du während der ersten Monate häufig brechen musst, kann die Magensäure deine Zähne angreifen. Eine sanfte, aber gründliche Reinigung ist hier ein Muss. Außerdem erreichst du viel, wenn du für eine gute Prophylaxe durch regelmäßige Zahnarztbesuche sorgst.

 

Triple Test – ein weiterer Test

 

Neben der Nackenfaltenmessung gibt es einen weiteren Test, der Fehlbildungen erkennen kann. Der sogenannte Triple Test ist zwischen der 17. SSW und 19. SSW durchführbar. Falls du dich für einen Test entscheidest, solltest du jetzt schon einen Termin ausmachen, da diese in manchen Fällen schwer zu bekommen sind. Dir wird dabei Blut abgenommen und dieses wird auf Hormone untersucht. Dadurch lässt sich herausstellen, ob Fehlbildungen vorliegen. Generell solltest du dich vom Arzt gut beraten lassen und fragen, ob er einen solchen Test für nötig hält oder nicht. Die Untersuchung wird nicht von der Krankenversicherung bezahlt.

 

Fruchtwasseruntersuchung: Segen oder Risiko?

 

Immer häufiger wird Frauen empfohlen, eine Fruchtwasseruntersuchung (Amniozentese) durchzuführen. Dabei ist diese eigentlich nur dann nötig, wenn im ersten Trimester Auffälligkeiten auftraten. Die Untersuchung wird auf Wunsch oder bei Bedarf ab der 16. SSW durchgeführt. Bei Risiken ist bereits ein Test zwischen der 12. SSW und 14. SSW möglich. Wohlbemerkt ist er zu diesem Zeitpunkt nicht sicher und sollte nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden. Bei diesem Test wird ein wenig Fruchtwasser entnommen. In diesem befinden sich kindliche Zellen, anhand derer die Erbanlagen des Babys untersucht werden. Um an das Fruchtwasser zu gelangen, wird eine kleine Nadel in die Bauchdecke eingeführt. Da ein Einstich in die Bauchdecke kaum Schmerzen verursacht, wird die Prozedur ohne Betäubung durchgeführt.

Nach der Untersuchung bekommst du eine Anti-D-Prophylaxe, um die Antikörperbildung zu vermeiden. Außerdem bleibst du noch etwa eine Stunde unter ärztlicher Aufsicht. Falls du diese Untersuchung machst, lässt du dich am besten von jemandem begleiten, der dich nach Hause bringt. Ferner solltest du dich danach ein paar Tage schonen. Durch die Fruchtwasseruntersuchung können Ärzte feststellen, ob genetische Defekte vorliegen. Das Ergebnis ist fast zu 100 Prozent sicher und um einiges genauer als die Nackenfaltenmessung. Ärzte finden dadurch heraus, ob beispielsweise Down-Syndrom, Pätau-Syndrom, Edwards-Syndrom oder andere Syndrome vorliegen.

 

Gibt es Risiken bei der Fruchtwasseruntersuchung?

 

Das Fehlgeburtenrisiko liegt zwischen 0,5 – 1 Prozent. Hier gilt: Je öfter Ärzte diesen Eingriff durchgeführt haben, desto geringer ist das Risiko. Deswegen solltest du dich an einen Spezialisten wenden, der über eine Zertifizierung verfügt. Nach der Untersuchung kommt es teilweise zu Fruchtwasserverlust, Krämpfen oder Blutungen. Lass dich von deinem Arzt unbedingt beraten. Vor allem darüber, ob der Eingriff wirklich nötig ist oder nicht. Jede unnötige Untersuchung steigert das Risiko auf eine Fehlgeburt und sollte vermieden werden.

 

Mit einem negativen Ergebnis umgehen können

 

Eine Schwangerschaft verläuft nicht immer so, wie man sich diese vorstellt. Bekommst du eine negative Diagnose, solltest du nicht voreilig handeln. Mit einem behinderten Kind zu leben, ist keine einfache Sache. Doch heutzutage erhältst du viel Unterstützung. Sollte es zu solch einer Diagnose kommen, wirst du sicherlich therapeutische Hilfe bekommen. Ebenso gibt es Selbsthilfegruppen, wo du mit anderen Betroffenen sprechen kannst.

Ein Schwangerschaftsabbruch im klassischen Sinne ist in der 14. SSW nicht mehr möglich. Du bekommst im Fall der Fälle Wehenmittel und musst dein Kind auf natürlichem Wege auf die Welt bringen. Deswegen solltest du dir alle Zeit der Welt nehmen und darüber nachdenken, welchen Schritt du als nächstes gehen möchtest.

Weiter zur

Schwangerschaftswoche 15

Barbara
Barbara  
In meinem Lebenslauf finden sich neben dem Abschluss eines wirtschaftlichen Studiums auch Stationen im Bereich Marketing und Kommunikation. Als mein Kind zur Welt kam, eröffnete sich ein neues Universum. Selbst erschlagen vom Angebot für Eltern und ihre Kinder, hätte ich mir oft einfache Entscheidungshilfen gewünscht. Zusammen mit dem Team von babysicherheit24.de beschäftige ich mich eingehend mit der Materie. Mein Wissen und meine Erfahrungen der letzten 11 Jahre Elternschaft möchte ich nun mit unseren Lesern teilen.

Category iconSchwangerschaft,  Schwangerschaftsverlauf

Ähnliche Beiträge

Ein unerfüllter Kinderwunsch belastet
Unerfüllter Kinderwunsch
4. Januar 2022
Kategorien: Kinderwunsch, Schwangerschaft, Schwangerschaftsverlauf
Welchen Schwangerschaftstest soll ich verwenden
Welchen Schwangerschaftstest soll ich verwenden?
4. Januar 2022
Kategorien: Empfehlungen, Kinderwunsch, Schwangerschaft
Geburtstermin berechnen - SSW Rechner
Den Geburtstermin und die SSW berechnen
4. Januar 2022
Kategorien: Schwangerschaft, Schwangerschaftsverlauf

Footer

 

 

  • Objektiv, neutral, sachkundig
  • aktuelle Produktbewertungen und Vergleiche
  • Übersichtliche Vergleichstabellen
  • Informative Blog Beiträge
  • Lebendige Community
  • Soziales Engagement

 

Über uns

Kooperationen

Karriere

Blog

Datenschutz

Impressum

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest
  • YouTube

Baby

Ausstattung

Babyentwicklung

Babyernährung

Babygesundheit

Wochenbett

Tests & Ratgeber

Unterwegs

Pflege & Gesundheit

Kinderzimmer

Schutz

Spielzeug Baby

Spielzeug Kleinkind

Spielzeug Kind

Schwangerschaft

Schwangerschaftswochen

Fitness

Anzeichen Schwangerschaft

Kinderwunsch

Familienplanung

Rechner & Tools

BMI Rechner

Kinderfahrradgröße berechnen

Kinderschuh-Größenrechner

Kindersitzgröße berechnen

SSW Rechner

Stromkosten berechnen

Wachstumsrechner

Deine Schwangerschaft

1. SSW 2. SSW 3. SSW 4. SSW 5. SSW

6. SSW 7. SSW 8. SSW 9. SSW 10. SSW

11. SSW 12. SSW 13. SSW 14. SSW 15. SSW

16. SSW 17. SSW 18. SSW 19. SSW 20. SSW

21. SSW 22. SSW 23. SSW 24. SSW 25. SSW

26. SSW 27. SSW 28. SSW 29. SSW 30. SSW

31. SSW 32. SSW 33. SSW 34. SSW 35. SSW

36. SSW 37. SSW 38. SSW 39. SSW 40. SSW

Wir unterstützen

 

Die Arche

 

Mitglied
 

Mitglied-Erfolgsfaktor-Familie

Copyright © babysicherheit24.de

Diese Webseite benutzt Cookies. Alle Produktlinks sind Affiliate-Links zu ausgewählten Online-Shops, mit denen ggf. Werbeeinnahmen erzielt werden. Indem du hier fortfährst, stimmst du diesem zu.OKDatenschutz