Einschlagdecke Test & Vergleich 2024
Eine Baby Einschlagdecke sollte in keinem Familien-Haushalt fehlen. Mit solch einer Wickeldecke machen frisch gebackene Eltern alles richtig, denn die Einschlagdecke sorgt dafür, dass es dein Baby angenehm warm hat: egal ob im Maxi-Cosi oder im Kinderwagen. Wir zeigen dir, welche Arten von Einschlagedecken es aktuell auf dem Markt gibt und worauf du beim Kauf achten solltest. Außerdem geben wir dir Pflege-Tipps sowie Anregungen, wie du die Einschlagdecke auch später noch sinnvoll einsetzen kannst.
- Einschlagdecken gibt es in verschiedenen Materialien für jede Jahreszeit.
- Für den Winter empfehlen wir Decken aus Microfleece, für den Sommer aus Baumwolle.
- Viele verschiedene Modelle sind auf dem Markt erhältlich.
- Es gibt Universal-Einschlagdecken und mit speziellen Marken kompatible Modelle.
- Nutzen kannst du die Einschlagdecke zum Wärmen, als Krabbeldecke oder als Wickelunterlage.
- Einschlagdecken sind besonders pflegeleicht, da sie in der Waschmaschine gewaschen werden dürfen.
- Wickeldecken gibt es unifarben in Trendnuancen und mit geschmackvollen Babymustern.
Keine Zeit? Hier unsere Top 3 Einschlagdecken 😍
Die besten Einschlagdecken
ByBoom Winter-Einschlagdecke
- VIELSEITIG NUTZBARE UNIVERSALDECKE, die bestens für kalte Tage geeignet ist. Sehr gemütlich und...
- MAXIMALER KOMFORT UND SICHERHEIT, traumhaft flauschig und kuschelig-warm. Sie streichelt Sinne und...
- BESTE QUALITÄT für den Kontakt mit der sensiblen Babyhaut. Hochwertige Verarbeitung mit...
- LANGE TRADITION VON KUNDEN GEPRÜFT UND EMPFOHLEN. Seit über 10 Jahren schätzen tausende Kunden...
- FANTASTISCHES GESCHENK WICHTIG FÜR DIE ERSTAUSSTATTUNG. Entdecken auch Sie die vielseitige ByBoom...

Praktisches Druckknopf-System für Autofahrten
Hervorragend eignet sich die ByBoom Einschlagdecke für kalte Herbst- und Wintertage. Das in der EU hergestellte Produkt hält durch das besonders weiche, thermoregulierende doppelte Polar Fleece Kleinkinder gut warm. Das Ausfädeln der Sicherheitsgurte im Auto wird umgangen, indem die ByBoom Einschlagdecke mit einem einfachen Druckknopf-System versehen ist. Ohne Aufwand wird das Baby in die flauschige Wickeldecke eingepackt. In vielen trendigen und auch klassischen Farben ist die vielseitig einsetzbare ByBoom Baby Einschlagdecke im Handel erhältlich, so zum Beispiel in den Nuancen Bordeaux, Rosa, Grün und Blau. Das i-Tüpfelchen ist der süße Bär, der jede dieser Einschlagdecken ziert.
Gut zu wissen: Im Kopfbereich wird die Einschlagdecke mit Hilfe eines Kordelzugs zu einer Kapuze gerafft. Diese schützt bestmöglich vor Kälte und Wind.
Vor- und Nachteile:
- Universal einsetzbar: für Maxi-Cosi, Römer, Kinderwagen, Fahrradanhänger, Babytrage, usw.
- Aus weichen, thermoregulierendem Polar Fleece
- Mit einfachem Druckknopf-System versehen
- Kordelzug für windschützende Kapuze
- In tollen Nuancen erhältlich
- Mit süßer Bären-Applikation
- Pflegeleicht, da maschinenwaschbar
- Durch die recht kleine Produktabmessung nur in den ersten Monaten geeignet, danach eher ein Fußsack
BabyLux Übergangsdecke
- Im Frühling und Sommer ist ein dicker Winterfusssack oft viel zu warm für die kleinen. Eine...
- Mit der Einschlagdecke gibt es das nicht mehr. Diese eignet sich hervorragend für den Kinderwagen...
- Je nach Jahreszeit kann man die Decke wenden. An kälteren Tagen innen das Minky und im Sommer die...
- In wunderschönen Farben und Mustern, da ist für jeden etwas dabei.
- Geeignet für 3-Punkt-Gurt
Eine dicke Einschlagdecke ist in den wärmeren Jahreszeiten nicht die richtige Wahl. Die warmen Decken überhitzen schnell und die Kleinen kommen stark ins Schwitzen. Eine einfache Babydecke lässt sich nicht sicher um das Baby wickeln, ohne dass es sich leicht freistrampeln kann. Auch ist die Rückenpartie in einem Kinderwagen oder in einer Babyschale durch die Gurte belegt, sodass die Decke dort keinen Platz findet. Mit der leichten Übergangsdecke von BabyLux hast du eine tolle Alternative für die wärmeren Tage.
Ideal für Frühling und Sommer – BabyLux Übergangsdecke
Die weiche Decke ist aus Polyester und Baumwolle gefertigt. Die warme Baumwollseite ist die Innenseite, in die dein Baby eingekuschelt wird. Das robuste Außenmaterial ist atmungsaktiv und verhindert das Überhitzen. Die große Designauswahl hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Dank der großzügigen Abmessung von 90 x 90 cm eignet sich die Decke auch für größere Kinder. Sie eignet sich für sämtliche Kinderwagen und Babyschalen, die ein 3-Gurt-System für die Befestigung verwenden.
Vor- und Nachteile:
- Große Auswahl für Farben und Designs
- Nicht zu warm – ideal für laue Übergangstage
- Kuschelig weich an der Innenseite
- Bereits ab der Geburt geeignet
- Einfache Handhabung
- Nur für 3-Gurt-Systeme geeignet
- Kein Verschlusssystem wie Klett oder Druckknopf vorhanden
Lässig Einschlagdecke GOTS
- Mollig warm auf Reisen: Mit der LÄSSIG Einschlagdecke sind die Kleinsten kuschelig umhüllt, wenn...
- Praktische Details wie die 3-Punkt-Gurtschlitze ermöglichen sicheres Anschnallen in der Babyschale...
- Durch die Kapuze sind die Kleinsten von Kopf bis Fuß vor Kälte geschützt
- Mit Ihrer Größe von 85x85 cm ist die Decke ideal im Alter von 0 bis 10 Monaten einsetzbar und...
- Die kuschelige Babydecke besteht aus 100% GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle und ist in drei...
Die Baby Strickdecke von Lässig für den Autositz besticht durch ihr zeitlos schönes Design. Der zarte Pastellton passt einfach zu jedem Outfit. Bereits ab der Geburt kannst du die Einschlagdecke für dein Kleines verwenden. Mit Maßen von 85 x 85 cm ist sie bis zu einem Alter von 10 Monaten gut passend. Darüber hinaus kannst du sie das ganze Jahr hindurch nutzen, sofern du die Oberbekleidung deines Babys entsprechend anpasst. Wird es im Autositz zu warm, schlägst du die Decke einfach zurück.
Die Einschlagdecke von Lässig ist besonders weich und anschmiegsam. Das liegt nicht zuletzt an der 100 %-GOTS-zertifizierten Bio-Baumwolle, aus der sie gefertigt ist. Die Verarbeitung ist absolut hochwertig. So bleibt die Decke schön formstabil, ganz ohne lose Nähte. Besonderes Highlight ist die integrierte Kapuze, die du deinem Kleinen bei Bedarf über das Köpfchen ziehen kannst. Reinigen lässt sich die Einschlagdecke problemlos bei 30 Grad im Schonwaschgang.
Passend für Kindersitze mit 3- und 5-Punkt-Gurtsystem
Sowohl für die Babyschale als auch für den Folgesitz eignet sich die Decke bestens. Den Gurt ziehst du einfach durch die entsprechenden Schlitze. Dabei ist die Lässig Strickdecke für ein 3- und für ein 5-Punkt-Gurtsystem gut geeignet. So kannst du dein Kleines samt Decke in jedem Fall sicher anschnallen.
Vor- und Nachteile:
- Schadstofffreie Materialien
- Tolle Verarbeitung
- Schlichtes Design
- Schön warm und kuschelig
- Für 3- und 5-Punkt-Gurtsystem passend
- Kapuze etwas groß
ByBoom für die Übergangszeit
Keine Produkte gefunden.

Niedlich: Elefanten-Applikation auf der Einschlagdecke
Durch die leichte Fütterung ist das in der EU gefertigte Textilprodukt der perfekte Begleiter für Eltern und Babys. Die Decke passt auf alle Babyschalen, Autositze, Kinderwägen und Buggys. Kompatibel ist sie mit den gängigen 3- und 5-Punkt Gurtsystemen. Es ist kein Ausfädeln der Gurte nötig, denn es gibt ein Druckknopf-System. Schnell und einfach ist das Baby daher ein- und ausgepackt. In verschiedenen Ausführungen ist die praktische Einschlagdecke für Babyschale und Co erhältlich, so zum Beispiel mit einer schönen Elefanten-Applikation.
Vor- und Nachteile:
- Innenseite aus reiner Baumwolle: saugfähig und klimaneutral
- Außenseite aus warmem Microfleece
- Kompatibel mit 3- und 5-Punkt Gurtsystemen: Autositze, Babyschalen usw.
- Einfaches Druckknopf-System
- Keine Wintereinschlagdecke
- Kunstfaser ist nicht atmungsaktiv
Zamboo Universal-Einschlagdecke
- KUSCHELIG & SUPER WARM: Gefütterte Decke aus weichem Teddy-Fleece für kalte Herbst- und Wintertage...
- FÜR VIELE BABYSCHALEN: Die Babydecke eignet sich dank aufknöpfbarer Öffnungen für alle Autositze...
- PERFEKT EINGEPACKT: Kuschelige Beinchen und schützen vor Wind und Kälte - ideal für Neugeborene....
- SCHNELL HERAUSGEHOLT: Die Swaddle Decke ist per Klettverschluss zu öffnen. Dieser haftet nur am...
- PRAKTISCH & PFLEGELEICHT: Die Decke ist schnell ein- und ausgepackt und platzsparend in der...

Für Maxi-Cosi, Römer und viele mehr geeignet: Zamboo Babydecke für den Winter
Sogar für Temperaturen bis zu -10°C ist die Zamboo Einschlagdecke ausgelegt, weshalb du mit dem Nachwuchs guter Dinge in ein Schneeabenteuer starten kannst. Die warme Kapuze schützt das Baby hierbei vor Zugluft. Außerdem ist der grau melierte Außenstoff wind- und wasserabweisend sowie atmungsaktiv. Ein weiteres Plus ist die Tatsache, dass die Zamboo Einschlagdecke für jede Autoschale mit 3- oder 5-Punkt-Gurt passt: zu gängigen Maxi-Cosi Modellen, zum Cybex Aton, zum Kiddy Evoluna, zu Römer Sitzen und vielen mehr. Geliefert wird die stylische, schlicht gehaltene Babydecke in einem praktischen Aufbewahrungsbeutel. Und wenn sie einmal schmutzig werden sollte, kannst du sie bei 40 Grad in der Waschmaschine reinigen.
Vor- und Nachteile:
- Robuste Außenseite: wind- und wasserabweisend
- Warme Innenseite: weiches Thermofleece
- Mit vielen verschiedenen Babyschalen kompatibel: Maxi-Cosi, Cybex, Römer usw.
- Praktischer Klettverschluss zum einfachen Schließen
- Pflegeleicht
- Könnte bei längeren fahrten zu warm werden
Kaiser Einschlagdecke Coo Coon
- Zugkordel ist in einer Sicherheitstasche
- Wasserabweisend
- Passend für alle 3- und fünf Punkt Gurtsysteme
- Waschbar bei 40 °C
- Mehr Flexibilität

Passend für Tragetaschen und Babyschalen Größe 0
Die Einschlagdecke Coo Coon aus dem Hause Kaiser ist passgenau für alle Tragetaschen und Babyschalen der Größe 0. Dank einer großzügigen Gurtöffnung lässt sich die Decke einfach befestigen. Ein praktischer Längsschlitz verhindert langes Ein- und Ausfädeln und macht die Einschlagdecke zu einem unverzichtbaren Begleiter im Alltag. Gut zu wissen: Der Außenstoff ist schmutz- und wasserabweisend. Da die Rückseite der Einschlagdecke mit ABS Antirutsch-Material ausgestattet ist, bleibt die Babydecke an Ort und Stelle. Du hast die Wahl zwischen vielen verschiedenen Farben: beige, pink, lime und mehr. Hinzu kommen modische Details wie ein Sternen-Muster auf der Innenseite, die Eltern und Kindern Freude macht.
Vor- und Nachteile:
- Zusätzlich angebrachtes Fußsäckchen
- Weiches Fleece innen
- Außenstoff schmutz- und wasserabweisend
- Einfaches Öffnen dank Knebelverschluss
- Rückseite mit ABS Antirutsch-Material
- Passend für alle Tragetaschen und Babyschalen der Größe 0
- Für die Nutzung im Auto oft zu warm
- Könnte für Neugeborene zu groß sein
HOPPEDIZ Fleece-Decke
Keine Produkte gefunden.
Die HOPPEDIZ Einschlagdecke ist der perfekte Begleiter für junge Eltern, die Wert auf Funktionalität und Design legen. Erhältlich ist die Babydecke aus Fleece in modischen Farben: sowohl unifarben als auch mit süßem Sternenmuster. Ein integrierter Kordelzug lässt aus dem oberen Zipfel der Fleecedecke mit nur einem Handgriff eine praktische Kapuze machen, die das Baby bei Wind und Wetter schützt und angenehm warm hält.
Pflegeleichte Babydecke mit langer Lebensdauer
Geeignet ist die Babydecke für Autositze mit 3- oder 5-Punkt-Gurtsystem. Mit einer Größe von 35 x 27 x 10 cm passt die Einschlagdecke schon von Geburt an. Hervorzuheben ist, dass sie atmungsaktiv ist. Außerdem verfügt sie über eine beidseitige Anti-Pilling-Ausrüstung. Auch nach mehrmaligem Waschen behält die schadstoffgeprüfte Decke ihre flauschige Qualität.
Vor- und Nachteile:
- Warm und praktisch in der Handhabung
- Mit Kordelzug für die Kapuze
- Mit Anti-Pilling-Ausrüstung innen und außen
- Für Autositze mit 3-Punkt und 5-Punkt Gurtsystem geeignet
- Pflegeleicht
- Manch Babys schwitzen leicht darin
TupTam Winter Babydecke
- WARM WATTIERTE BABY EINSCHLAGDECKE - Diese kuschelige Baby Decke 75 x 75 cm passt für Babyschale...
Diese warme Babydecke von TupTam ist ein echter Allrounder. Sie eignet sich für die Nutzung in Kinderwagen und Babyschalen. Darüber hinaus kann sie aber auch als Krabbeldecke oder Wickelunterlage dienen. Die Decke ist mit antiallergischem Polyesterflies gefüttert. Die Außenseite besteht aus weichem Plüschstoff, die Innenseite aus angenehm weicher Baumwolle. Das robuste Material kann bei bis zu 40° in der Maschine gereinigt werden. Du kannst aus vielen tollen Designs wählen, die sich in Farbe und Muster unterscheiden.
Vielseitig nutzbare Babydecke von TupTam
Die Decke hat eine Abmessung von ca. 75 x 75 cm. Somit eignet sie sich bereits ab Geburt und kann bis zum vierten Monat verwendet werden. Die Kapuze ist auf die kleinen Babys perfekt zugeschnitten und bedeckt das Gesicht nicht. Du kannst die Decke mit einer Hand einschlagen und dank der praktischen Klettverschlüsse sicher befestigen. Auch sehr aktive Baby können die Decke nicht einfach öffnen. Das warme Material macht die Decke zum idealen Begleiter in den kalten Wintermonaten.
Vor- und Nachteile:
- Hält auch an kalten Tagen sehr warm
- Robuste Außenseite und kuschelige Innenseite
- Bereits ab Geburt geeignet
- Praktischer Klettverschluss
- Warme Kapuze, passend für Neugeborene
- Tolles Angebot an Farben und Mustern
- Nur für 3-Gurt-Systeme geeignet
- Nur bis zum vierten Lebensmonat passend
HOBEA Einschlagdecke
- EINSCHLAGDECKE für Babyschale, Kinderwagen, Kinder- oder Autositz. Die Decke kann als...
- DECKE FÜR DIE BABYSCHALE eignet sich im Frühling, Herbst und Winter. Erspart häufiges An- und...
- DAS INNENFUTTER ist Baumwolle, was den Vorteil hat, dass dein Baby auf der Babydecke nicht so stark...
- BABYSCHALENDECKE von HOBEA-Germany passt in Kindersitze mit 3-Punkt-Gurtsystem.
- EINFACHE Handhabung zur Wärmeregulierung. Ob im Auto unterwegs oder wenn das Kind eingeschlafen ist...
In vielen verschiedenen Farben ist die HOBEA Einschlagdecke für Babyschalen mit einem 3-Punkt Gurtsystem auf dem Markt erhältlich. Das Modell bekommst du nicht nur unifarben, sondern zudem mit tollen Muster-Prints, so zum Beispiel mit Wolken, Blättern, Sternen, Giraffen und weiteren süßen Babymotiven. So kommst du mit deinem Baby modisch durch Herbst und Winter. Doch das Wichtigste ist, dass dein Sprössling nicht frieren muss- und das tut er dank flauschigem und wärmendem Microfleece mit dieser Baby Einschlagdecke nicht.
Vielseitig nutzbar: auch als Spiel- und Krabbeldecke und Wickelunterlage
Geeignet ist die HOBEA Einschlagdecke für alle Babyschalen mit einem 3-Punkt Gurtsystem. Die Decke wird in die Babyschale gelegt. Anschließend werden die Gurte durch die Gurtschlitze gefädelt, ehe das Kind platziert und sicher angeschnallt wird. Danach wird die Decke einfach zugeklappt, einen komplizierten Verschluss gibt es nicht. Dank Klettverschluss hält die bei 30 Grad im Wollwaschgang waschbare Decke einwandfrei. Benutzen kannst du die Decke nicht nur in der Babyschale, sondern auch im Kinderwagen. Darüber hinaus ist sie auch unterwegs als Krabbel- oder Spieldecke sowie als Wickelunterlage überaus praktisch. Und das Beste: Der Hersteller gewährt dir drei Jahre Garantie auf die HOBEA Einschlagdecke.
Vor- und Nachteile:
- In vielen verschiedenen Designs erhältlich: Wolken, Giraffen, Blätter usw.
- In der Maschine waschbar
- Angenehm wärmendes Microfleece
- Mit einfach zu bedienendem Klettverschluss
- Drei Jahre Herstellergarantie
- Nur für Babyschalen mit 3-Punkt Gurtsystem geeignet
- Eher für Neugeborene und kleine Babys passend
Sterntaler Einschlagdecke wattiert
- Großzügige Einschlagdecke für Babys ab der Geburt
- Multifunktionell einsetzbar: Als Decke oder als Überwurf mit Kapuze, Ideal für unterschiedliche...
- Integrierter Gurtschlitz (3-Punkt-Gurt) für die Verwendung im Kindersitz oder Kinderwagen, Weiche...
- Hochwertige Verarbeitung: Obermaterial: 100 % Baumwolle; Futter: 100 % Polyester; Wattierung: 100 %...
- Lieferumfang: 1 Sterntaler Einschlagdecke Schaf Stanley, Wattiert, Maße: 75 x 90 cm, Farbe: Grau
Diese schöne Einschlagdecke von Sterntaler ist multifunktional nutzbar. Die wattierte Decke eignet sich als Überwurf mit Kapuze ebenso wie für die dauerhafte Nutzung in Kinderwagen oder Babyschale. Dank der bequemen Schnittform hat dein Baby ausreichend Bewegungsfreiraum und ist gleichzeitig vor der Kälte geschützt. Die Polyesterwattierung ist besonders leicht. Du kannst die ganze Decke bequem bei 40° in der Waschmaschine reinigen. Die Sterntaler Einschlagdecke steht dir auch in vielen weiteren Designs zur Auswahl. So findest du garantiert ein Modell, das zu eurem Style passt.
Für Babys ab der Geburt geeignet
Das Obermaterial der warmen Decke besteht aus einem Baumwoll-Polyester-Mischgewebe. Sie lässt sich in alle Babyschalen und im Kinderwagen mit einem 3-Punkt-Gurt-System sicher einlegen. Mit einer Abmessung von 75 x 90 cm eignet sich diese Winterdecke für Babys bis ca. 6 Monaten oder einer Größe von 74 cm. Die hübschen Applikationen sind fest auf die Außenseite aufgestickt – sie lösen sich daher auch nach mehrmaligem Waschen nicht ab. Die Kapuze legt sich schützend um den Kopf deines Babys, ohne diesen dabei zu bedecken.
Vor- und Nachteile:
- Hochwertige Verarbeitung und detaillierte Applikationen
- Ideal für sehr kalte Wintertage
- In der Maschine waschbar
- Ab Geburt geeignet
- Ausreichend Bewegungsfreiraum
- Kapuze passend für Neugeborene
- Nur für 3-Gurt-Systeme verwendbar
- Nicht als Krabbeldecke nutzbar
Vor- und Nachteile von Baby Einschlagdecken
Solch eine Wickeldecke sorgt dafür, dass dein Baby warm eingepackt ist. Auch wenn es strampelt, bleibt die Einschlagdecke in der Babyschale und im Kinderwagen in Form. Dank der Wickeltechnik gelingt es Babys schwer, sich von der Decke frei zu strampeln. Das ist der Vorteil gegenüber einer gewöhnlichen Kuscheldecke, die du aber auch alternativ nutzen kannst.
Mit einer Einschlagdecke bist du als Elternteil auf der sicheren Seite, wenn du dir Sorgen machst, das Kleine könne frieren. Auch kannst du dir sicher sein, dass der neue Erdenbürger die Decke nicht über das Gesicht ziehen kann. Egal ob du eine Einschlagdecke oder spezielle Einschlagdecken für den Kinderwagen nimmst: Wichtig ist, dass du beim Kauf die Maße beachtest, damit du in Kürze viel Freude mit der neuen Einschlagdecke hast.
Längst gibt es zahlreiche Einschlagdecken für Babys auf dem Markt. Damit du dir einen Überblick verschaffen kannst, haben wir die wichtigsten samt Vor- und Nachteilen für dich zusammengetragen.
Vorteile
- In verschiedenen Größen erhältlich: für den Kinderwagen, die Babyschale usw.
- Perfekt für unterwegs
- Hat Gurtschlitze für Babyschalen und Kinderwägen, sodass sie mit angeschnallt werden kann
- Wärmt insbesondere an kalten Herbst- und Wintertagen
- Pflegeleicht, da sie in der Waschmaschine gewaschen werden kann
- Für jeden Geschmack ist das passende Design verfügbar
Nachteile
- Indoor und auf langen Autofahren schwitzen Babys oft schnell darin
- Kunststoffdecken regulieren das Körperklima schlechter
Varianten von Einschlagdecken
Da die Auswahl riesengroß ist, unterscheiden sich die angebotenen Modelle in mehreren Bereichen. So gibt es Decken mit eher kleinen Abmessungen, die nur in den ersten Lebensmonaten geeignet sind. Darüber hinaus gibt es Wickeldecken mit größerer Abmessung, die noch nach dem ersten halben Lebensjahr verwendet werden können. Nicht nur in der Größe unterscheiden sich die unterschiedlichen Einschlagdecken. Vielmehr noch variieren sie in der Art des Verschlusses. Manche werden mit Druckknöpfen verschlossen, andere mit Knebelknöpfen, wieder andere mit Klettverschluss. Natürlich gibt es auch Modelle, die ganz ohne Verschluss auskommen.
Welches Modell am besten zu dir passt, solltest du dir im Vorfeld gut überlegen. Achten solltest du vor dem Kauf einer Einschlagdecke auch darauf, ob die Decke mit deinem bereits vorhandenen Autositz oder Kinderwagen kompatibel ist, denn es gibt einige Ausführungen, die nur auf 3- bzw. 5-Punkt Gurtsysteme oder auf konkrete Markenprodukte ausgelegt sind.
Einschlagdecken für Sommer und Winter
Eine Einschlagdecke ist ganzjährig sinnvoll, denn sie bettet das Baby angenehm in Babyschale und Kinderwagen. Zudem sorgt sie dank perfektem Sitz dafür, dass sich das Kleinkind die Decke nicht über das Gesicht zieht. Für die Sommermonate solltest du eine leichte Einschlagdecke nehmen, vorzugsweise ein Modell aus Baumwolle. Baumwolle kühlt angenehm und saugt den Schweiß auf. Im besten Fall kommt es aber gar nicht dazu, dass das Baby schwitzen muss. An sehr heißen Sommertagen solltest du ohnehin auf die Einschlagdecke verzichten, da diese bei extrem hoher Außentemperarturen absolut unnötig ist.
Für Herbst und Winter nimmst du Einschlagdecken aus Plüsch- oder Fleecematerial. Dies sind die gängigsten Materialien, da Einschlagdecken vor allem in der kühlen Jahreszeit großen Anklang finden. Im Internet findest du eine fantastische Auswahl an Einschlagdecken aus Microfleece. Beliebt ist auch das thermoregulierende, doppelte Polar-Fleece, das beispielsweise bei einer ByBoom Winter-Einschlagdecke verarbeitet wurde. Während im Sommer Einschlagdecken kaum Anwendung finden, sind sie in den Wintermonaten sehr begehrt. Hier nutzt man eher einfache Babydecken. Vor allem Neugeborene sind nur schwer in Winterjacken und Co zu bringen, weshalb eine Einschlagdecke eine tolle Alternative zu klassischer Winterkleidung bietet. Achte nur darauf, dass der Wind nicht durchzieht. Zudem sind diese Decken kinderleicht anzubringen und die Sicherheit bleibt dank der innovativen Gurtsysteme stets erhalten.
Einschlagdecken für die Babyschale
Die meisten Einschlagdecken für Babyschalen sind mit 3-Punkt sowie mit 5-Punkt Gurtsystemen nutzbar. Es gibt jedoch auch Ausnahmen, weshalb du im Vorfeld prüfen solltest, ob die gewünschte Einschlagdecke auch zu deiner Babyschale passt. Grundsätzlich wird die Wickeldecke in die Babyschale gelegt und dann durch das Gurtsystem befestigt. Nun wird das Baby in die Babyschale gesetzt und mit der Einschlagdecke umwickelt.
Je nach Modell wird die Einschlagdecke auf verschiedene Arten geschlossen: mit einem Klettverschluss, mit Druckknöpfen und so weiter. Viele Einschlagdecken, die für Babyschalen gemacht sind, haben zudem eine Kapuze, die in der Regel mit einem Kordelzug individuell eingestellt werden kann. Mit wenigen Handkniffen öffnest du die Decke, wenn du mit dem Kind im Warmen bist: beispielsweise beim Bäcker oder im Wartezimmer einer Arztpraxis. So ist dein Baby immer genau richtig eingepackt – und du hast keinerlei Stress mit dem Ausziehen.
Primär ist eine Auto-Einschlagdecke für die Babyschale gedacht. Größere Modelle kannst du aber durchaus auch im nächstgrößeren Kindersitz oder im Reboarder nutzen, wenn dein Kleines gerne damit kuschelt. Viele Modelle sind ohnehin Kombi-Modelle, die du sowohl im Auto, im Kinderwagen oder zu Hause verwenden kannst.
Einschlagdecken für Kinderwagen und Buggy
Für Kinderwagen und Buggy empfehlen wir zudem die Wallaboo Einschlagdecke mit Druckknöpfen, mithilfe derer eine Kapuze gezaubert wird. Das zusätzlich angebrachte Fußsäckchen beschert Geborgenheit, während wundervolle Streifen- und Karo-Designs der Mami ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Als Alternative kannst du für den Kinderwagen aber auch einen speziellen Fußsack verwenden.
Einsatzmöglichkeiten als Krabbeldecke oder als Wickelunterlage
Fragst du dich, ob du die Einschlagdecke nur in der Babyschale und im Kinderwagen zum Einsatz bringen kannst? Die Antwort ist klar: NEIN! Auch im Alltag profitierst du von der sogenannten Wickeldecke. Du kannst die Einschlagdecke in den eigenen vier Wänden als Krabbeldecke benutzen. Und auch unterwegs, beispielsweise bei Freunden und Verwandten, kannst du die Baby Einschlagdecke zum Cafétisch legen und getrost eine Tasse Kaffe schlürfen und ein Stückchen Kuchen schlemmen, während sich der kleine Wonneproppen auf seiner Einschlagdecke auf der Bank oder am Boden vergnügt.
Desweiteren ist die Einschlagdecke nicht nur als Spiel- und Krabbeldecke nutzbar, sondern auch als Wickelunterlage. Sicher kennst du die Situation: das Baby macht in die Windel und es gibt aber gerade weit und breit keinen Wickeltisch. Mit der Einschlagdecke als Unterlage kannst du auch an anderen Örtlichkeiten wickeln, beispielsweise auf der Parkbank beim dem Spielplatz oder auf dem Sofa von Freunden. Schnell ist der Nachwuchs komfortabel gewindelt und das Abenteuer kann weitergehen.
Einschlagdecken aus verschiedenen Materialien
Wie du bereits weißt, gibt es Einschlagdecken aus verschiedenen Materialien. Modelle aus reinem Polyester können guten Gewissens in der Waschmaschine gewaschen werden, ohne dass sie hierbei an Form verlieren. Manche Kunststofffasern sind jedoch kaum Atmungsaktiv. Auch Einschlagdecken aus Baumwolle dürfen in die Waschmaschine. Je nach Modell können Besonderheiten auftreten, die eine simple Maschinenwäsche nicht möglich machen. Aus diesem Grund solltest du unbedingt auf das Pflegeetikett achten, bevor du die Einschlagdecke in die Waschmaschine packst. Sollte keine Wäsche möglich sein, gibst du die Wickeldecke in die Reinigung. Ist sie gar nicht fleckig, sondern riecht nur ein wenig, genügt unter Umständen das bloße Lüften auf dem Balkon.
Stiftung Warentest, Öko-Test sowie Gütesiegel
Leider gibt es derzeit keine Auswertung von Stiftung Warentest oder Öko-Test, die zeigt, welche Einschlagdecke die beste ist. Vielleicht wird aber in Zukunft solch eine Auswertung gemacht, schließlich gewinnen die Einschlagdecken immer mehr an Bedeutung und sind aus der Babyausstattung von Familien nicht mehr wegzudenken. Beim Kauf achte darauf, dass die gewünschte Einschlagdecke schadstoffgeprüft ist. Auch ist eine Herstellung der Decke für die Babyschale in Deutschland oder zumindest in Europa ein guter Aspekt. Viele Markenhersteller haben ihre Einschlagdecken mit Gütesiegeln versehen, die Eltern in punkto Schadstofffreiheit beruhigen sollten. Mach dir dein eigenes Bild und frage bei Bedenken kritisch beim Hersteller nach.
Fazit: Praktischer Allrounder
Damit der Nachwuchs nicht friert, dennoch aber nicht immer gleich die dicke Winterjacke oder einen Schneeanzug tragen muss, ist eine Einschlagdecke durchaus empfehlenswert. Vor allem die Modelle, die eine Kapuze beinhalten, sind für kalte Außentemperaturen eine gute Wahl. Da die meisten Einschlagdecken kinderleicht geschlossen und wieder geöffnet werden können, ist sie unter anderem bei längeren Autofahrten oder bei Wartezeiten beim Arzt oder Supermarkt praktisch. Die einfache Handhabung einer Babydecke sorgt dafür, dass dein Kind stets gut temperiert ist, ohne viele Schichten an- und ausziehen zu müssen.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] http://www.spektrum.de/news/in-den-schlaf-weinen-und-die-spaetfolgen/1420228 [2] http://www.spiegel.de/gesundheit/schwangerschaft/ploetzlicher-kindstod-so-schuetzen-sie-ihr-baby-a-999101.html [3] https://www.vbs-hobby.com/blog/einschlagdecke-selber-naehen-einfache-schritt-fuer-schritt-anleitung-mit-schnittmuster-245/
Mehr von babysicherheit24
