• Skip to main content
  • Skip to footer
babysicherheit24.de

babysicherheit24.de

Kindersicherheit - Vergleichsportal

Menu
  • Baby
      • Babyentwicklung
        • Schlaf
          • Carina Bauer - Wie bringe ich mein Baby zum Schlafen 150x150Angebot

          • Babyschlaf-Buch
          • Schlafen im ersten Jahr
          • Schlafprobleme beim Baby
          • Schreibaby
          • Weißes Rauschen
        • Entwicklung
          • Laufen lernen
          • Babysprache und Babysignale
          • Ab wann krabbeln Babys?
          • Sprachentwicklung
          • Zahnen beim Baby
          • Wachstumsschub -8 Entwicklungsphasen
          • Baby Größentabelle
          • Baby Kopfumfang
          • Bonding
          • Kuschelhormon Oxytocin
        • Tools & Services
          • BMI Rechner
          • Geburtsterminrechner
          • Kindersitzgröße berechnen
          • Kinderfahrrad Größenrechner
          • Schuhgrößenrechner
          • Stromkostenrechner
          • Wachstumsrechner
      • Babyernährung
        • Stillen
          • Abstillen
          • Mastitis
          • Flachwarzen, Schlupfwarzen und Hohlwarzen
          • Milch abpumpen
          • Muttermilch aufbewahren
          • Richtig stillen
        • Beikost
          • Beikost einführen
          • Beikostplan
          • Beikostreifezeichen
      • Babygesundheit
        • Erkrankung
          • Erste Hilfe am Kind
          • Durchfall
          • Fieber bei Kindern
          • Richtig inhalieren
          • Verstopfung bei Babys
          • Windeldermatitis
          • Plötzlicher Kindstod – SIDS
        • Sommer
          • Sonnenschutz für Baby
          • Sonnenallergie
          • Sonnenstich und Hitzschlag
      • Ausstattung
        • Sicherheit
          • Babys Schlafumgebung
          • Babyschale Nutzungsfehler
          • Isofix nachrüsten
          • Kindersitzpflicht
          • Kindersitz Gruppe 0
          • Kindersitz Gruppe 1
          • Kindersitz Gruppe 2
          • Kindersitz Gruppe 3
          • Kindersicherung
          • Kindersicherung für Handy und Co.
        • Geburt
          • Baby Erstausstattung
          • Windeltorte
      • Wochenbett
        • Wohlbefinden
          • Baby Blues
          • Bonding
          • Kuschelhormon Oxytocin
          • Rückbildungsgymnastik
  • Tests & Ratgeber
      • Unterwegs
        • Transport
          • Baby- & Kinderreisebett
          • Babyschale
          • Babytrage
          • Babytragetuch
          • Bollerwagen
          • Buggy
          • Fahrradanhänger
          • Geschwisterwagen
          • Kinderfahrradsitz
          • Kindersitz
          • Kinderwagen
          • Kraxe
          • Reboarder
          • Sitzerhöhung
        • Kleidung
          • Baby Body
          • Babymütze
          • Baby Schneeanzug
          • Baby Strampler
          • Fleece Overall Baby
          • Gummistiefel für Kinder
          • Kinder Regenhose
          • Krabbelschuhe
          • Lauflernschuhe
          • Regenjacke Kinder
          • Softshelljacke Kinder
          • Softshell Overall
          • Winterschuhe
          • Wollwalk Overall
          • Winterjacke Kinder
        • Mobilität
          • Dreirad
          • Elektroauto Kinder
          • Fahrrad Größenrechner
          • Kinderfahrrad
          • Kinderfahrrad 12 Zoll
          • Kinderfahrrad 14 Zoll
          • Kinderfahrrad 16 Zoll
          • Kinderfahrrad 18 Zoll
          • Kinderfahrrad 20 Zoll
          • Kinderfahrrad 24 Zoll
          • Kinderfahrrad 26 Zoll
          • Laufrad
          • Roller für Kinder
        • Zubehör
          • Babydecke
          • Einschlagdecke
          • Fußsack
          • Kindergartenrucksack
          • Kinderkoffer
          • Kinderwagenkette
          • Kinderwagenschaukler
          • Kinderwagen Organizer
          • Schnullerkette
          • Wickeltasche
      • Pflege & Gesundheit
        • Drogerie
          • Babyflaschen
          • Babyzahnbürste
          • Beißring
          • Feuchttücher
          • Moltontücher
          • Mullwindeln
          • Schnuller
          • Stoffwindeln
          • Schwimmwindeln
          • Stilleinlagen
          • Stillhütchen
          • Trinklernbecher
          • Windeln
        • Gesundheit
          • Baby Heizstrahler
          • Fieberthermometer
          • Inhaliergerät für Kinder
          • Körnerkissen
          • Luftreiniger & Luftwäscher
          • Luftbefeuchter
          • Luft- & Raumentfeuchter
          • Pucksack
          • Vaporisator
        • Körperpflege
          • Babybadewanne
          • Babywaage
          • Töpfchen & Toilettentrainer
          • Wickelauflage
          • Wickelkommode
          • Windeleimer
        • Ernährung
          • Babynahrungszubereiter
          • Flaschenwärmer
          • Milchpumpe
          • Stillkissen
          • Stillsessel
      • Kinderzimmer
        • Schlaf
          • Babybett
          • Babykissen
          • Babymatratze
          • Babynest
          • Babyzimmer komplett Set
          • Beistellbett
          • Federwiege
          • Gitterbett
          • Hängehöhle
          • Kinderbett
          • Matratzenschoner
          • Stubenwagen
        • Zubehör
          • Aufbewahrungsbox Kinder
          • Baby Mobile
          • Babyschlafsack
          • Bücherregal für Kinder
          • Einschlafhilfe
          • Kinderzimmerlampe
          • Lammfell
          • Kindersitzgruppe
          • Kinderstuhl
          • Kinderteppich
          • Nachtlicht
          • Spieluhr
          • Spielzeugkiste
      • Schutz
        • Indoor
          • Babyphone
          • Babywippe
          • Bettgitter
          • Herdschutzgitter
          • Hochstuhl
          • Kantenschutz
          • Laufgitter
          • Treppenschutz
        • Outdoor
          • Fahrradhelm
          • Gehörschutz fürs Baby
          • Schwimmhilfen
      • Spielzeug Baby
        • 0-12 Monate
          • Alpaka Kuscheltier
          • Hammerspiel & Nagelspiel
          • Krabbelmatte
          • Lauflernwagen
          • Motorikwürfel
          • Puzzlematte
          • Spielmatte
          • Spielbogen & Spieltrapez
          • Spiel- & Krabbeldecke
        • 1 Jahr
          • Spielzeug ab 1 Jahr
          • Bauklötze
          • Bällebad
          • Holzrutsche
          • Kinderrutsche
          • Kinderschaukel
          • Kugelbahn
          • Spielteppich
      • Spielzeug Kleinkind
        • 2 Jahre
          • Spielzeug für 2-Jährige
          • Arztkoffer für Kinder
          • Bob Schlitten
          • Eisenbahnen
          • Fingerfarben
          • Grimms Holzspielzeug
          • Holzspielzeug
          • Hüpftier
          • Kinder Besenwagen und Putzset
          • Kinderstaubsauger
          • Montessori Spielzeug
          • Play Doh Knete
          • Puppen
          • Sandkasten
        • 3 Jahre
          • Geschenke für 3-Jährige
          • Holzschlitten
          • Klangbaum
          • Puppenhaus
          • Puppenwagen
          • Rutschauto
          • Schaukelpferd
          • Schlitten für Kinder
          • Toniebox und Tonies
          • Trampolin für Kinder
      • Spielzeug Kind
        • 4 Jahre
          • Spielzeug für 4-Jährige
          • Gartentrampolin für Kinder
          • Gesellschaftsspiele Kinder
          • Holzpferd
          • Klettergerüst für Kinder
          • Tipi Zelt
        • 5 Jahre
          • Balance Board
          • Kaufladen
          • Kinderkamera
          • Kinderküche
          • Kinderkasse
          • Lego Alternative
          • Spielhaus
          • Sofortbildkamera Kinder
          • Werkbank Kinder
  • Schwangerschaft
      • Schwangerschaftswochen (SSW)
          • 1. Trimenon / Trimester
            • SSW 1
            • SSW 2
            • SSW 3
            • SSW 4
            • SSW 5
            • SSW 6
            • SSW 7
            • SSW 8
            • SSW 9
            • SSW 10
            • SSW 11
            • SSW 12
            • SSW 13
          • 2. Trimenon / Trimester
            • SSW 14
            • SSW 15
            • SSW 16
            • SSW 17
            • SSW 18
            • SSW 19
            • SSW 20
            • SSW 21
            • SSW 22
            • SSW 23
            • SSW 24
            • SSW 25
            • SSW 26
          • 3. Trimenon / Trimester
            • SSW 27
            • SSW 28
            • SSW 29
            • SSW 30
            • SSW 31
            • SSW 32
            • SSW 33
            • SSW 34
            • SSW 35
            • SSW 36
            • SSW 37
            • SSW 38
            • SSW 39
            • SSW 40
      • Sport
        • Fitness
          • Geburtsvorbereitungskurs
          • Rückbildungsgymnastik
          • Sport in der Schwangerschaft
      • Schwangerschaftsanzeichen
        • Symptome
          • Empfindliche Brust
          • Hautveränderung
          • Zervixschleim beobachten
          • Schwangerschaft in jungen Jahren
  • Kinderwunsch
    • Familienplanung
      • Basalttemperatur messen
      • Bin ich schwanger?
      • Eisprungkalender
      • Eisprungsrechner
      • Ernährung vor der Schwangerschaft
      • Kinderwunsch
      • Ovulationstest
      • Schwangerschaftsfrühtest
      • Schwangerschaftstest
      • Schwanger werden
      • Zervixschleim beobachten
    • Tools & Services
      • BMI berechnen
      • Geburtsterminrechner
      • Kinderfahrrad-Größenrechner
      • Kindersitzgröße berechnen
      • Schuhgrößenrechner
      • Stromkostenrechner
      • Wachstumsrechner
  • Blog
    • Schwangerschaft
      • Begleiterscheinungen
      • Ernährung
      • Kinderwunsch
      • Schwangerschaftsverlauf
      • Symptome
    • Baby
      • Ausstattung
      • Babyentwicklung
      • Babyernährung
      • Babygesundheit
      • Wochenbett
    • Kind
      • Erziehung
      • Geschwister
      • Geschwisterstreit
    • Gesundheit
      • Ernährung
  • Kurse
    • BabyschlafAngebot
    • Beikost einführenAngebot
    • GeschwisterrivalitätAngebot
    • Geburtsvorbereitungskurs
    • Rückbildungsgymnastik
  • Post
Post

Isofix nachrüsten

Moderne Fahrzeuge sind mit der sogenannten Isofix-Vorrichtung ausgestattet. Die Isofix Halterung wird über einen Klickmechanismus mit einer Babyschale oder einem Kindersitz verbunden. Der Sitz ist dann sicher mit der Karosserie des Fahrzeuges verbunden. Ältere Fahrzeugmodelle sind nicht immer mit einer Isofix Befestigung ausgestattet. In vielen Fällen lässt sich aber eine Isofix Station einbauen.

Veröffentlicht von Jacqueline
Beitrag aktualisiert am 26. Oktober 2022

 

Isofix nachrüsten bei Kindersitz und Babyschale

 

 

In Deutschland herrscht in Kraftfahrzeugen eine Anschnallpflicht. Damit auch Kinder und Babys dieser nachkommen können, müssen diese bis zu einer Körpergröße von 150 cm oder einem Alter von zwölf Jahren einen Kindersitz bzw. eine Sitzerhöhung verwenden. Moderne Fahrzeuge sind daher mit der sogenannten Isofix-Vorrichtung ausgestattet.

Die Isofix Halterung wird über einen Klickmechanismus mit einer Babyschale oder einem Reboarder verbunden. Der Sitz ist dann sicher mit der Karosserie des Fahrzeuges verbunden. Dafür dürfen innerhalb Europas ausschließlich Systeme mit starren Befestigungsbügeln zum Einsatz kommen. Die in den USA verwendeten Soft-Isofix Systeme mit flexiblen Gurten sind in Deutschland nicht erlaubt. Die Isofix Haken bzw. die komplette Vorrichtung sind jedoch nicht gesetzlich vorgeschrieben.

Ältere Fahrzeugmodelle sind nicht immer mit einer Isofix Befestigung ausgestattet. In vielen Fällen lässt sich aber eine Isofix Station einbauen. Für welche Fahrzeuge das möglich ist und was beim Einbau von einer Isofix Halterung zu beachten ist, kannst du bei uns erfahren.

 

Die 5 besten Isofix-Nachrüstsets und Basisstationen im Überblick:

Vorschau Produkt
CYBEX Aton Autositz, Aton Base 2 (schwarz) CYBEX Aton Autositz, Aton Base 2 (schwarz) Jetzt Angebot ansehen!
Volkswagen Audi 8E0813546A Halter ISOFIX Halterung Befestigung rechts... Volkswagen Audi 8E0813546A Halter ISOFIX Halterung Befestigung rechts... Jetzt Angebot ansehen!
Maxi-Cosi FamilyFix One i-Size Isofix Basisstation, Gruppe 0+/1 (0-18 kg),... Maxi-Cosi FamilyFix One i-Size Isofix Basisstation, Gruppe 0+/1 (0-18 kg),... Jetzt Angebot ansehen!
Ting Ao Universelle ISOFIX-Schnittstelle für Kindersitzbefestigung mit... Ting Ao Universelle ISOFIX-Schnittstelle für Kindersitzbefestigung mit... Jetzt Angebot ansehen!

 

Isofix: Top Tether, Stützfuß und Low Tether

 

Das Isofix System dient dazu, einen Kindersitz sicher mit dem Fahrzeug zu verbinden. Darüber hinaus ist diese Art der Sitzbefestigung sehr unkompliziert. Neben den starren Befestigungsbügeln gibt es weitere Sicherungspunkte: Top Tether, Stützfuß und Low Tether.

Die Top Tether ist eine Isofix Gurtbefestigung. Der Top Tether Gurt befindet sich am oberen Teil des Kindersitzes. Sowohl das Fahrzeug als auch der Sitz müssen für diese Art der Gurtbefestigung geeignet sein. Insbesondere Babys profitieren im Ernstfall von diesem zusätzlichen Befestigungspunkt, da der Sitz stabiler in Position gehalten wird. Der Top Tether Befestigungspunkt ist zumeist im Kofferraum oder auf der Hutablage zu finden. Er ist mit einem Ankersymbol gekennzeichnet.

Wenn du den Kindersitz mit Isofix einbauen möchtest, gibt es einige Modelle, die durch eine Fußstütze gesichert werden. Der Stützfuß befindet sich am Kindersitz und bietet zusätzlichen Halt. Allerdings ist dies nur dann hilfreich, wenn der Stützfuß komplett im Fußraum aufsetzt.

Eine Low Tether Gurthalterung eignet sich für Reboarder. Also für Kindersitze, in denen das Kind rückwärts zur Fahrrichtung sitzt. Den Kindersitz befestigen Isofix Gurte dann rückseitig am Boden.

 

Hat mein Auto Isofix?

 

Seit Februar 2013 ist es für Fahrzeughersteller gesetzlich vorgeschrieben, die Isofix Befestigung in Neuwagen zu verbauen. Fahrzeuge, die vor diesem Zeitpunkt produziert wurden, haben also nicht automatisch diese Vorrichtung. Da heute jedoch nahezu alle hochwertigen Kindersitze die Isofix Haken bieten, solltest du herausfinden, ob dein Fahrzeug damit ausgestattet ist. Wenn im Auto Isofix vorhanden ist, solltest du lediglich schauen, welche Zusatzgurte sich verbinden lassen, um einen passenden Kindersitz kaufen zu können.

Du kannst Isofix im Auto erkennen, indem du nach den metallischen Bügeln zwischen Rückenlehne und Sitzpolster auf der Rückbank Ausschau hältst. Die möglichen Ankerpunkte am Boden und auf der Rückbank oder im Kofferraum sind mit einem passenden Symbol versehen.

Während die Isofix Vorrichtung in Neuwagen also auf jeden Fall vorhanden ist, kann das bei älteren Modellen stark variieren. Wenn du einen Gebrauchtwagen kaufen möchtest, der Isofix Bügel hat, dann lohnt sich der Blick auf die Isofix Liste des ADAC. Dort lässt sich schnell herausfinden, ob Isofix im Auto vorhanden ist.

Eine solche Isofix Liste gibt es von nahezu jedem Hersteller. Darüber hinaus gibt es auch die Top Tether Fahrzeugliste und Listen für Fahrzeuge, die Low Tether anbieten. Falls bereits ein Kindersitz vorhanden ist, kannst du so herausfinden, ob die Isofix Kindersitzbefestigung passend ist.

 

Ist ein Nachrüsten mit Isofix möglich?

 

Die meisten Fahrzeuge lassen sich ohne Probleme mit einem Isofix Halter nachrüsten. Möchtest du jedoch eine Top Tether nachrüsten, ist das in der Regel nicht möglich, da dieser Isofix Adapter direkt mit der Karosserie verschweißt ist.

Ob du in einem Opel Isofix nachrüsten möchtest oder der Isofix Audi Fahrzeuge optimieren soll – es gibt zwei verschiedene Optionen zu entdecken:

Es gibt Modelle, die zwar keine Isofix haben, aber grundsätzlich für die Nutzung von ISO-Sitzen konzipiert sind. Das passende Isofix Universal Set lässt sich beim Hersteller kaufen und ganz leicht nachrüsten.

Einige Modelle haben keine Isofix-Sitze. In diesem Fall muss das Set komplett nachgerüstet werden. Das ist teurer und aufwendiger als die erste Variante. Dafür ist es möglich, die Isofix Halterungen nachträglich auszubauen und separat zu verkaufen. Bei einem Verkauf des Wagens ist es natürlich wertsteigernd.

Es gibt auch Fahrzeuge, die sich nicht nachrüsten lassen. In einem solchen Fall solltest du überlegen, ob du deinen Kindersitz ohne die Isofix Befestigung nutzen möchtest. Ein Auto mit Isofix Halterungen bietet im Ernstfall zusätzliche Sicherheit für dein Kind und alle anderen Insassen. Denn der Isofix hält den Kindersitz, im Gegensatz zur einfachen Gurtbefestigung, immer in Position. Auch wenn kein Kind darin festgeschnallt ist.

 

Wie kann man Isofix nachrüsten?

 

Hast du deinen Isofix Nachrüstsatz gekauft, kannst du das Set in Eigenarbeit einbauen oder dies in der Werkstatt durch einen Fachmann erledigen lassen. Beim Kauf des Sets unbedingt darauf achten, dass es sich entweder um eine universelle Lösung handelt oder das Set passgenau zu deinem Fahrzeug ist. Ein Isofix Ford Focus ist häufig nicht so zu verbauen wie ein VW Isofix oder ein Modell für andere Fahrzeuge.

Zumeist kannst du wählen, ob der Sitz auf der rechten oder linken Seite angebracht werden soll. Um den Isofix befestigen zu können, muss die Rückbank umgeklappt werden. Außerdem muss die Verkleidung gelöst werden. Je nach Modell ist es notwendig, diverse Schrauben zu lösen. Dafür ist häufig Spezialwerkzeug notwendig.

 

 

Was kostet das Isofix Nachrüsten?

 

Wenn du das Set zum Isofix kaufen möchtest, kommen Kosten zwischen 30 und 100 Euro auf dich zu. Mit dem 100 Euro Set kannst du die komplette Isofix Halterung nachrüsten. Die günstigen Modelle eignen sich für Fahrzeuge, die bereits ISO-Sitze haben.

Der Einbau in einer Werkstatt bringt weitere Kosten mit sich. Häufig wird für den Einbau eine Arbeitsstunde veranschlagt. Dafür ist mit Kosten zwischen 80 und 200 Euro zu rechnen.

 

Nachträglichen Isofix Einbau kontrollieren

 

Für einen fachgerechten Einbau bietet es sich an, diese Aufgabe an eine Werkstatt abzugeben. Diese hat das notwendige Werkzeug, um eine feste wie sichere Verschraubung der Teile vorzunehmen.

Wenn du es in Eigenarbeit eingebaut hast, solltest du unbedingt genau prüfen, ob die Teile fest sitzen. Die einzelnen Anker dürfen nicht wackelig sein. Wenn du sie mit der Hand bewegen kannst, sind sie nicht korrekt angebracht. Das gilt auch für die Verbindung der Metallbügel.

 

Wenn du einen Zugkraftmesser hast, stell sicher, dass die Schrauben mit einem Drehmomentschlüssel mit 20 Nm angezogen sind.

 

Isofix Nachrüstset: Was ist zu beachten?

 

Unabhängig davon, ob du ein Ford Isofix Set nutzt oder ein Set für einen anderen Wagen: Bei einem Selbsteinbau musst du unbedingt der Anleitung folgen. Nur so ist gewährleistet, dass die Isofix Befestigung auch sicher hält. Nutzungsfehler bei Babyschale oder Kindersitz können fatale Folgen haben.

Eine aktuelle Isofix Liste für PKW findest du übrigens auch bei Kindersitzherstellern wie Maxi Cosi. Die Fahrzeughersteller geben ebenfalls Auskunft zu einer möglichen Isofix Nachrüstung. So führt Audi Nachrüstsets für eine Vielzahl von Modellen. Unter anderem gibt es passende Angebote für den Audi A6 und den Audi A4. Die Sets lassen sich sowohl links als auch rechts auf der Rückbank montieren. Anders schaut es für VW-Fahrzeuge aus. Das Angebot für passende Sets ist sehr begrenzt. Darüber hinaus ist der Einbau immer nur an einem bestimmten Sitzplatz möglich, was für jeden Fahrzeugtyp variiert. Am besten über eine Vertragswerkstatt herausfinden, was angeboten wird.

Ford setzt auf einen Online-Service, der alle relevanten Fragen beantwortet. Da die Karosserie bei vielen Ford-Fahrzeugen baugleich ist, ist es nicht besonders aufwendig, das richtige Isofix-Nachrüstset zu finden. Volvo hingegen bietet lediglich für die Fahrzeuge aus den Jahren 2001 bis 2006 Isofix-Sets an. Diese lassen sich dann aber nur auf dem Sitz hinter dem Beifahrer montieren.

 

Isofix am Beifahrersitz nachrüsten

 

Es ist in seltenen Fällen möglich, den Isofix vorne zu verbauen. Ein Isofix Vordersitz ist jedoch keine klassische Ausstattung, auch nicht für Neuwagen. Wenn du ein Auto mit 3 Isofix Befestigungen benötigst, musst du also genau beim Autokauf hinschauen.

Darüber hinaus fahren Kinder auf dem Rücksitz sicherer als auf dem Beifahrersitz. Denn auch wenn es erlaubt ist, einen Kindersitz vorne zu verwenden, zeigen Unfallsimulatoren, dass es hier im Ernstfall zu schweren Folgen kommen kann. In jedem Fall muss der Airbag auf der Beifahrerseite deaktiviert werden, wenn ein Kindersitz mitgeführt wird.

 

Isofix nachrüsten im Wohnmobil oder Kastenwagen

 

Eine hochwertige Sicherung für den Kindersitz sollte auch im Wohnmobil oder im Kastenwagen vorhanden sein. Die Isofix Lösung erhöht in jedem Fall die Sicherheit. Es gibt jedoch viele Wohnmobilhersteller, die bisher nur wenig Wert darauf legen, geeignete Nachrüstsets zur Verfügung zu stellen. Das gilt insbesondere für ältere Modelle. Es ist möglich, den Kindersitz mit dem Gurt zu sichern. Leider sind die Rückbänke von Wohnmobilen und Kastenwagen nicht immer dafür ausgelegt. Trotz der Sicherung mit dem Gurt ist der Kindersitz nahezu frei beweglich und kann leicht kippen oder rutschen. Ist die Rückbank also durchgängig und bietet für den Sitz keinen sicheren Halt, sollte kein Kind in dem Fahrzeug transportiert werden.

Es lohnt sich mit dem Fahrzeughersteller in Kontakt zu treten. In einigen Fällen kann es eine Weile dauern, bis man die gewünschte Information hat. Denn oft sind sich Vertriebsleiter und Co. selber nicht sicher, ob es Isofix-Nachrüstsets gibt. Der Hersteller Aguti liefert passende Systeme, allerdings nicht an Endkunden, sondern nur direkt an die Fahrzeugproduzenten. ALKO bietet seit 2017 Neufahrzeuge mit Isofix-Option an.

Beim Kauf eines gebrauchten Wohnmobils oder Kastenwagens daher darauf achten, ob eine Isofix-Lösung besteht oder ob sie sich offiziell nachrüsten lässt. Wir raten dazu, auf Angebote zu verzichten, die nicht mit einer Isofix Sicherung nachrüstbar sind.

 

Fazit

 

Neuwagen aller Klassen sind heute mit einem Isofix System ausgestattet. Es bietet erstklassige Sicherheit und sollte auf jeden Fall immer zum Einsatz kommen, wenn du einen Kindersitz im Auto befestigst. Achte beim Kauf eines älteren Fahrzeuges darauf, dass das Isofix System nachrüsten kannst. So garantierst du die beste Sicherheit für dein Kind während der Autofahrt.

 

Die 5 besten Isofix-Nachrüstsets und Basisstationen im Überblick:

Vorschau Produkt
CYBEX Aton Autositz, Aton Base 2 (schwarz) CYBEX Aton Autositz, Aton Base 2 (schwarz) Jetzt Angebot ansehen!
Volkswagen Audi 8E0813546A Halter ISOFIX Halterung Befestigung rechts... Volkswagen Audi 8E0813546A Halter ISOFIX Halterung Befestigung rechts... Jetzt Angebot ansehen!
Maxi-Cosi FamilyFix One i-Size Isofix Basisstation, Gruppe 0+/1 (0-18 kg),... Maxi-Cosi FamilyFix One i-Size Isofix Basisstation, Gruppe 0+/1 (0-18 kg),... Jetzt Angebot ansehen!
Ting Ao Universelle ISOFIX-Schnittstelle für Kindersitzbefestigung mit... Ting Ao Universelle ISOFIX-Schnittstelle für Kindersitzbefestigung mit... Jetzt Angebot ansehen!

 

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

 

[1] https://www.deine-autoreparatur.de/isofix-nachruesten/

[2] https://www.wiado.de/isofix-nachruesten-kosten/

 

Mehr von babysicherheit24

 

Baby

Ausstattung

Babyentwicklung

Babyernährung

Babygesundheit

Wochenbett

Tests & Ratgeber

Unterwegs

Pflege & Gesundheit

Kinderzimmer

Schutz

Spielzeug Baby

Spielzeug Kleinkind

Spielzeug Kind

Schwangerschaft

Schwangerschaftswochen

Fitness

Anzeichen Schwangerschaft

Kinderwunsch

Familienplanung

Tools & Services

BMI Rechner

Geburtsterminrechner

Kinderfahrradgröße berechnen

Kindersitz Größe berechnen

Schuhgröße berechnen

Stromkostenrechner

Wachstumsrechner

Jacqueline
Jacqueline  
Ich bin Mama von drei wunderbaren Mädchen, die mich täglich auf Trab halten. Nach dem Studium der Chemie habe ich rund 10 Jahre in Südafrika gelebt und mich dort in das geschriebene Wort verliebt. Seither verfasse ich mit Leidenschaft spannende Artikel rund um das Thema Familie, Baby und Kind. Die Arbeit für babysicherheit24.de bringt jeden Tag neue Aufgaben und ich freue mich darauf mein Mama-Wissen mit dir zu teilen.

Category iconAusstattung,  Babysicherheit,  Tipps

Ähnliche Beiträge

Der 1. Geburtstag: Feiern, Glückwünsche und Geschenke
4. Januar 2022
Kategorien: Feste, Tipps
Das Baby schläft nicht – was tun?
4. Januar 2022
Kategorien: Babyentwicklung, Tipps
Baby will nicht schlafen - was tun
Gute Nacht Baby: Schlafen im ersten Jahr
4. Januar 2022
Kategorien: Baby, Babyentwicklung, Tipps

Footer

 

 

  • Objektiv, neutral, sachkundig
  • aktuelle Produktbewertungen und Vergleiche
  • Übersichtliche Vergleichstabellen
  • Informative Blog Beiträge
  • Lebendige Community
  • Soziales Engagement

 

Über uns

Kooperationen

Karriere

Blog

Datenschutz

Impressum

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest
  • YouTube

Baby

Ausstattung

Babyentwicklung

Babyernährung

Babygesundheit

Wochenbett

Tests & Ratgeber

Unterwegs

Pflege & Gesundheit

Kinderzimmer

Schutz

Spielzeug Baby

Spielzeug Kleinkind

Spielzeug Kind

Schwangerschaft

Schwangerschaftswochen

Fitness

Anzeichen Schwangerschaft

Kinderwunsch

Familienplanung

Rechner & Tools

BMI Rechner

Kinderfahrradgröße berechnen

Kinderschuh-Größenrechner

Kindersitzgröße berechnen

SSW Rechner

Stromkosten berechnen

Wachstumsrechner

Deine Schwangerschaft

1. SSW 2. SSW 3. SSW 4. SSW 5. SSW

6. SSW 7. SSW 8. SSW 9. SSW 10. SSW

11. SSW 12. SSW 13. SSW 14. SSW 15. SSW

16. SSW 17. SSW 18. SSW 19. SSW 20. SSW

21. SSW 22. SSW 23. SSW 24. SSW 25. SSW

26. SSW 27. SSW 28. SSW 29. SSW 30. SSW

31. SSW 32. SSW 33. SSW 34. SSW 35. SSW

36. SSW 37. SSW 38. SSW 39. SSW 40. SSW

Wir unterstützen

 

Die Arche

 

Mitglied
 

Mitglied-Erfolgsfaktor-Familie

Copyright © babysicherheit24.de

Diese Webseite benutzt Cookies. Alle Produktlinks sind Affiliate-Links zu ausgewählten Online-Shops, mit denen ggf. Werbeeinnahmen erzielt werden. Indem du hier fortfährst, stimmst du diesem zu.OKDatenschutz