Xylophon fĂŒr Kinder Test & Vergleich 2023
Es ist ein Klassiker unter den Kinderspielzeugen: Zum Xylophon spielen haben auch Babys bereits die motorischen FĂ€higkeiten. Ab zwei oder drei Jahren können sie darauf Kinderlieder spielen. Xylophone fördern die MusikalitĂ€t und die Kopf-Hand Koordination. DarĂŒber hinaus sorgen sie fĂŒr unbĂ€ndigen SpaĂ im Kinderzimmer.
Genau genommen ist ein Kinderxylophon ein Glockenspiel fĂŒr Kinder, da die Klangplatten meist aus Metall gefertigt sind. Je nach Machart eignet es sich fĂŒr verschiedene Altersstufen. Was es sonst noch Interessantes darĂŒber zu wissen gibt, verraten wir dir in unserem Text. Hier stellen wir dir auch drei der beliebtesten Modelle vor.
- Ein Xylophon ist ein Klanginstrument, das mit SchlÀgeln gespielt wird.
- Kinder Xylophone und Glockenspiele fĂŒr Kinder werden synonym gebraucht.
- Sie fördern Motorik und RhythmusgefĂŒhl.
- FrĂŒhestens empfohlen werden diese Musikinstrumente ab 1 Jahr.
Was du hier findest
- 1 Die besten Xylophone fĂŒr Kinder
- 2 Vor- und Nachteile eines Xylophons als Kinderspielzeug
- 3 Wie ist ein Xylophon aufgebaut?
- 4 Musikalische Alternativen zum Xylophon
- 5 Ab wann eignet sich ein Xylophon fĂŒr dein Kind?
- 6 Welche Materialien sind am Kinderxylophon verbaut?
- 7 So nutzt dein Kind ein Xylophon
- 8 Welches Xylophon am besten kaufen?
- 9 Pflege und Wartung eines Xylophons fĂŒr Kinder
- 10 Fazit
- 11 Unsere Empfehlung
- 12 Preis-Leistungs-Sieger
Keine Zeit? Hier unsere Top 3 Xylophone fĂŒr Kinder ?
Die besten Xylophone fĂŒr Kinder
Hape Magic Touch
- FĂŒr kleine Maestros mit zwei verschiedenen Betriebsmöglichkeiten: Lehrmodus oder Freestyle-Modus
- Holzspielzeug mit Magic-Touch-Technologie spielt echte InstrumentengerÀusche mit nur einer...
- Ăber 30 Melodien und KlĂ€nge erfreuen das Baby
- Bunte Lichter und SchlĂŒssel fördern das Erlernen der Farben
- Ab 1 Jahr, hilft dabei, Ursache und Wirkung zu erklÀren
Musikspielzeug von Hape steht bei kleinen Musikanten hoch im Kurs. Ein Blick auf das Hape Xylophon fĂŒr Kleinkinder verrĂ€t dir, warum: WĂ€hrend der Korpus aus Kunststoff gefertigt ist, besteht die SpieloberflĂ€che aus Holz. Die Töne werden elektronisch erzeugt. Als besonderes Highlight hat das Xylophon Kinderlieder eingespeichert. Ist der Lernmodus aktiviert, blinken farbige Lichter ĂŒber den AnschlagflĂ€chen in der jeweiligen Reihenfolge auf. Wenn das Kind sie anschlĂ€gt, spielt es selbst die vorgegebene Melodie. Dank der Freestyle Einstellung kann dein Kind seine eigene KreativitĂ€t austesten.
Laut Hersteller können das Hape Xylophon Kinder ab 12 Monaten nutzen. Es wiegt 410 Gramm. Im Lieferumfang enthalten ist der SchlÀgel und drei AA Batterien.
Vor- und Nachteile:
- UnterstĂŒtzt Feinmotorik
- Schult RhythmusgefĂŒhl
- Lernprogramm
- EN 71 Sicherheitsnorm
- Geringe Bandbreite bei LautstÀrke
- SoundqualitÀt nicht optimal
Haba Klang-Kroko
- Das farbenfrohe Klang-Kroko von HABA ist ein vielseitiges Musikspielzeug fĂŒr Kinder ab 2 Jahren
- In das Krokodil aus Holz sind ein Metallophon, eine Trommel, eine Ratter, ein Glöckchen und zwei...
- Trommel und Klöppel sind herausnehmbar und können allein oder zu zweit gespielt werden
- Das Musikspielzeug ist aus hochwertigen Materialien wie Buchen- und Birkenholz und Metall gefertigt
- Das Klangspielzeug unterstĂŒtzt die musikalische Entwicklung und stĂ€rkt das RhythmusgefĂŒhl
Dieses musikalische Krokodil hat Biss! Hier bekommst du ein Spielzeug Xylophon mit vier Instrumenten in einem. Integriert in den Korpus aus Birken Holz sind Xylophon, Klangglocke und eine mobile Trommel. Auf der Schnauze des Holzreptils befindet sich eine Ratter. Die SchlÀgel sind aus Holz und können, genau wie die Trommel, in den Rahmen integriert werden.
Die sechs Metall KlangplÀttchen vom Haba Xylophon Set sind farbenfroh gestaltet. Das Musikspielzeug ist nach CE Norm produziert. Es ist 48 cm lang und 18 cm breit. Die Höhe misst 8 cm.
Vor- und Nachteile:
- Kindgerechtes Design
- 4 Instrumente in einem
- Sehr gute Haptik
- Keine komplette Tonleiter
- Trommel mangelhaft
Eichhorn Kikaninchen
- Zielgruppe: Kleinkind
- Geschlecht: MĂ€dchen und Jungen
- Packung Weight: 137 lb
- Packung die GröĂe: 336 L x 64 H x 180 W (cm)
Bei dem Xylophon von Eichhorn handelt es sich um die klassische Variante von einem Glockenspiel fĂŒr Kinder. Auf dem robusten Holzrahmen sind die metallenen KlangstĂ€be montiert. Durch die 8 farbigen MetallplĂ€ttchen entsteht fast eine C-Dur Tonleiter â mit Ausnahme des H, das hier durch ein B ersetzt ist. Die Filzpolsterung sorgt dafĂŒr, dass die KlĂ€nge nicht hölzern klingen.
Um die MusikalitÀt zu schulen, sind gleich passende Noten dem Xylophon beigelegt. In dem Liederheft befinden sich auch die Texte beliebter Kinderlieder. Die Noten sind farbig markiert. So kann dein Schatz auf dem Eichhorn Xylophon Lieder nach Farben spielen. Das Instrument ist knapp 34 cm lang und wiegt 621 Gramm. Empfohlen wird es ab zwei Jahren.
Vor- und Nachteile:
- Robust und handlich
- Liederbuch inklusive
- Farbcodierte Noten
- Farbe der Xylophon SchlÀgel löst sich
- Töne teils verstimmt
- SchlÀgel nicht separat erhÀltlich
Vor- und Nachteile eines Xylophons als Kinderspielzeug
Im Vergleich zu anderen Instrumenten hat ein Kinder Glockenspiel einen angenehmen Klang. Auch ist die LautstĂ€rke von einem Xylophon fĂŒr Baby und Kleinkind angemessen. Es fördert die Koordination, die auditive Wahrnehmung und das RhythmusgefĂŒhl. Zudem ist es gut mit anderen Spielzeugen kombinierbar. Ein Kinder Xylophon ist platzsparend und vergleichsweise preisgĂŒnstig.
Nicht immer sind diese Instrumente fĂŒr Kleinkinder oder Babys altersgerecht verarbeitet. Manchmal lösen sich Kleinteile oder KlangstĂ€be. Das kann das Kind frustrieren und in seltenen FĂ€llen auch gefĂ€hrlich sein. Kinder Xylophone sind mehr Spielzeuge als richtige Instrumente. Zumeist ist die TonqualitĂ€t nicht professionell und sie sind schnell verstimmt.
Vor- und Nachteile:
- Angenehmer Klang
- Fördert Koordination und RhythmusgefĂŒhl
- Platzsparend
- Gut mit anderem Spielzeug kombinierbar
- PreisgĂŒnstig
- Nicht immer altersgerecht
- TonqualitÀt nicht professionell
- Schnell verstimmt
Wie ist ein Xylophon aufgebaut?
Viele kennen das Musikinstrument Xylophon ausschlieĂlich als Kinder Spielzeug. Sehen sie es dann bei Konzerten im Orchester stehen, ist die Verwirrung perfekt. Kann ein Xylophon so groĂ sein? Ist ein Xylophon aus Metall oder aus Holz? Und was genau ist ein Xylophon? Die Wiege dieses Instruments liegt wahrscheinlich in Afrika oder in SĂŒdasien. Im 16. Jahrhundert kam es nach Europa. Das Wort Xylophon, in mancher Ăbersetzung auch Xylofon, kommt aus dem Altgriechischen. Es bedeutet so viel wie Holz Klang.
Dementsprechend besteht ein klassisches Xylophon aus Holz. KernstĂŒck ist der flache Rahmen. Er ist nach oben und unten offen und dient als Resonanzkörper. Darauf sind die KlangstĂ€be angebracht. Töne werden erzeugt, indem du mit einem Xylophon SchlĂ€gel diese KlangstĂ€be anschlĂ€gst. In der Regel wird mit zwei SchlĂ€geln gespielt. Profis nutzen sogar manchmal vier. Xylophone können völlig unterschiedlich klingen. Ausschlaggebend sind die verarbeiteten Hölzer. In unseren Breitengraden wird Ahorn oder Rosenholz verwendet. Auch die Dicke der KlangstĂ€be und ihr Abstand voneinander haben einen Einfluss auf den Klang. Am meisten wird er jedoch durch die LĂ€nge der StĂ€be bestimmt. Ist der Stab kĂŒrzer, erzeugt er einen höheren, ist er lĂ€nger, erzeugt er einen tieferen Ton.
Von Haus aus sind die KlangstĂ€be von links nach rechts der LĂ€nge nach angeordnet, beginnend mit dem kĂŒrzesten. So entsteht eine Tonleiter. Da man die StĂ€be flexibel abnehmen kann, können die Töne jedoch nach Belieben angeordnet werden. Xylophon Musik ist perkussiv und klingt hell und weich. Sie bewegt sich generell im C-Dur Bereich. Der Tonumfang umfasst meistens 3 bis 4 Oktaven.
Mindestens 30 KlangstĂ€be sind bei einem Holz Xylophon verbaut. FĂŒr den Konzertbereich können es auch weitaus mehr sein. Oft kommen hier Xylophone zum Einsatz, die auf mehrere Klangkörper verteilt sind. Ein groĂes Xylophon hat unter dem Rahmen zusĂ€tzlich ein Gestell verbaut. Meistens sind praktischerweise RĂ€der darunter montiert. Wenn du dir ein professionelles Xylophon kaufen willst, solltest du vorher den Klang testen. Eventuell benötigst du noch zusĂ€tzliche SchlĂ€gel. Im Lieferumfang ist in der Regel ein Paar davon enthalten. Auch Abdeckhauben und Transporttaschen gibt es meistens dazu.
Der Unterschied zum Glockenspiel
Ein Glockenspiel ist ein vergleichsweise kleines Xylophon. Die KlangstĂ€be können in zwei Reihen nebeneinander befestigt sein. In der Regel sind es jedoch weniger. Der Hauptunterschied: Die KlangstĂ€be bestehen nicht wie beim Xylophon aus Holz, sondern aus Metall. Dadurch ist der Klang höher und hĂ€rter. Gespielt werden beide Instrumente gleich, weshalb auf dem Kinder-Spielzeug-Markt wohl auch beide Begriffe fĂŒr das gleiche Produkt verwendet werden. Am bekanntesten ist hierzulande das Kinder Glockenspiel. Sogar als Instrumente fĂŒr Kleinkinder und Babys sind diese Xylophone beliebt. Manchmal werden sie, wie das Haba Klang-Kroko, mit anderen SpielgerĂ€ten oder Instrumenten kombiniert. Oft sind die KlangstĂ€be farbig. Das macht das Glockenspiel als Xylophon fĂŒr Kinder optisch interessanter und sie können die MetallplĂ€ttchen besser voneinander unterscheiden. Wenn passende LiederbĂŒcher dabei sind, können hier die verschiedenen Xylophon Noten fĂŒr Kinderlieder farbig hervorgehoben sein. So können Kinder Xylophon spielen lernen, auch wenn sie keine Noten lesen können.
Musikalische Alternativen zum Xylophon
Musikinstrumente fĂŒr Kinder gibt es zuhauf. FĂŒr die ganz Kleinen eignen sich allerdings nur die wenigsten. Einen Ă€hnlichen haptischen Lerneffekt wie ein Kinder Xylophon hat eine Kindertrommel. Auch ein Hammerspiel und Nagelspiel kann ein hervorragendes Baby Xylophon abgeben, auch wenn es nur ums Trommeln gehen wird. Das Klangspielzeug bietet oft mehrere Möglichkeiten zum Musizieren und haptischen Erkunden. Eine clevere Alternative fĂŒr Kinder Instrumente ist eine musikalische Kugelbahn: Der Untergrund, auf dem die Kugel kullern besteht, wie beim Kinder Xylophon, aus mehrfarbigen, metallenen KlangstĂ€ben. Je nachdem, wie sie angeordnet werden, spielen sie eine verschiedene Melodie, wenn dein Schatz die Kugeln darauf flitzen lĂ€sst.
Die drei letzten Alternativen haben einen Vorteil. So können, genau wie beim Xylophon, Kleinkind oder Baby darauf im Sitzen oder im Liegen spielen. Besondere motorische Fertigkeiten sind nicht vonnöten. Einfach auf den Spielteppich stellen und fertig.
Ab wann eignet sich ein Xylophon fĂŒr dein Kind?
Viele Hersteller geben an, dass diese Instrumente Kleinkinder erst ab 2 Jahren nutzen sollen. Freude am Spiel damit haben Kinder jedoch schon frĂŒher. Motorisch in der Lage sind sie fĂŒr das Spielzeug ab 1 Jahr. Das ist in der Regel das Mindestalter, ab dem ein Baby Xylophon empfohlen wird. Der Grund ist die Sicherheit: Die KlangplĂ€ttchen sind mit kleinen Schrauben am Rahmen befestigt. Hier besteht eventuell ein Verletzungsrisiko. Daher wird Eltern empfohlen, das zu ĂŒberprĂŒfen, bevor sie ein Xylophon fĂŒrs Baby kaufen.
In der Regel ist ein anspruchsvolles Glockenspiel oder Holzxylophon als Spielzeug fĂŒr 4-JĂ€hrige empfohlen. Dann hat sich das GefĂŒhl fĂŒr Rhythmik und Melodie schon weit ausgeprĂ€gt. Dagegen eignet sich ein richtiges Xylophon aus Holz fĂŒr Kinder frĂŒhestens ab dem Schulalter.
Welche Materialien sind am Kinderxylophon verbaut?
In den meisten FĂ€llen werden fĂŒr ein Kinder Xylophon Holz und Metall verwendet. Dabei besteht der Rahmen aus Holz, wĂ€hrend die PlĂ€ttchen dieser Klanginstrumente aus Metall gefertigt werden. Oft ist zwischen den KlangplĂ€ttchen und dem Rahmen Filz oder Gummi angebracht, um den Klang zu dĂ€mpfen. Eher selten wird fĂŒr ein Kinder Xylophon Holz fĂŒr die KlangstĂ€be verwendet. Die Holzvariante ist teurer als ein Xylophon aus Metall. AuĂerdem finden Babys die harten Töne meist spannender. Deshalb kann ein Xylophon aus Holz Kleinkinder schneller langweilen.
GröĂtenteils wird fĂŒr die SchlĂ€gel vom Xylophon Holz als Material verwendet. Die Köpfe der SchlĂ€gel sind rund geformt. Sind sie aus Holz, klingen die Töne hĂ€rter. Wenn sie aus Filz oder Wolle bestehen, werden die Töne weicher. Manchmal wird, wie beim Hape Magic Touch, neben Holz auch Kunststoff in Xylophone verbaut. In der Regel sind elektronische Xylophone jedoch ganz aus Kunststoff gefertigt.
So nutzt dein Kind ein Xylophon
Als Instrumente sind Xylophone fĂŒr Kinder ideal. Sie können in nahezu jeder Körperhaltung gespielt werden. Ein Xylophon wird fĂŒr das Baby spannend, sobald es haptisch in der Lage ist, den SchlĂ€gel zu halten und damit auf die KlangplĂ€ttchen zu klopfen. Wenn Rhythmik und Motorik etwas besser ausgeprĂ€gt sind, können Kinder dem Xylophon differenzierte Töne entlocken. Dann bekommen sie mit, dass sie am besten mit der runden Seite des SchlĂ€gels spielen. Nur dann entsteht nĂ€mlich ein vernĂŒnftiger Klang, da die FlĂ€che des SchlĂ€gels groĂ genug sein muss, um die MetallplĂ€ttchen in Schwingung zu bringen. Deswegen funktionieren auch andere GegenstĂ€nde nicht gut, egal ob es sich um HolzstĂ€be handelt oder Bausteine. Löffel sind noch eine erfolgversprechende Alternative, die gern mal ausprobiert wird.
Die kleinen Musiker lernen mit der Zeit, die einzelnen KlangstĂ€be und ihre Töne zu unterscheiden. Und sie begreifen, dass sie diese in der Mitte treffen mĂŒssen, um einen guten Klang zu erzielen. Dazu ist es wichtig, dass die KlangstĂ€be vom Xylophon groĂ genug sind. Wenn sie farbig sind, eignet sich ein kompatibles Liederbuch, in dem die Noten entsprechend farbig markiert sind. Das Kind kann die Abfolge der Farben als Noten am Xylophon nachspielen. Trifft es die richtigen Töne, ist das ein riesiges Erfolgserlebnis. So kann ein Xylophon fĂŒr Kinder, wie das Eichhorn Kikaninchen, der erste Schritt sein, um Notenlesen zu lernen.
Sind mindestens 6 KlangstĂ€be von C bis A verbaut, lassen sich auf einem Xylophon âHĂ€nschen kleinâ oder âAlle meine Entchenâ spielen. Doch auch mit anderen Tönen kann dein Kind seinem Instrument Klassiker entlocken.
Welches Xylophon am besten kaufen?
Beim Kauf spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Xylophone fĂŒr Kinder sollten in erster Linie altersgerecht sein. Hier sind die Herstellerangaben ein guter Anhaltspunkt. Bunte, groĂe KlangplĂ€ttchen und passende, farbcodierte Noten sind vorteilhaft. Auch die StabilitĂ€t ist nicht zu vernachlĂ€ssigen. Zum einen ist es natĂŒrlich nicht schön, wenn das geliebte Kinderspielzeug schnell kaputt geht. Zum anderen ist es auch eine Frage der Sicherheit.
Generell solltest du prĂŒfen, dass es keine scharfen Kanten, spitzen Schrauben oder verschluckbaren Kleinteile gibt. Es ist angeraten, das Xylophon der Kinder einem Test zu unterziehen, bevor du sie damit spielen lĂ€sst. Siegel wie ein CE Zertifikat garantieren die Herstellung nach EU-Sicherheitsnormen. Auf eventuelle Schadstoffe sollte schon vor dem Kauf geprĂŒft werden. Wenn fĂŒr das Xylophon Holz verwendet wurde, zeigt ein FSC Siegel eine umweltfreundliche Produktion an.
Worauf beim Kauf achten?
- Altersgerecht
- Farbcodierte Noten
- StabilitÀt
- Sicherheit
- Schadstofffreiheit
Pflege und Wartung eines Xylophons fĂŒr Kinder
Im GroĂen und Ganzen sind Xylophone pflegeleicht. Wichtig ist, sie vor Feuchtigkeit zu schĂŒtzen. Das Holz kann dadurch aufquellen oder die MetallplĂ€ttchen können rosten. Das kann das Xylophon fĂŒr Baby oder Kleinkind zur Gefahrenquelle machen.
Wenn du die Optik lange in gutem Zustand halten willst, kannst du beim Xylophon die Holz Teile ab und zu mit Leinöl bestreichen. Sind die metallenen KlangstÀbe beschÀdigt, lassen sie sich bei vielen Modellen wechseln. Wenn der Klang eines PlÀttchens dumpf oder schief klingt, kann ein Justieren der BefestigungsschrÀubchen helfen.
Fazit
Kinder Xylophone sind ein sinnvolles Spielzeug. Es gibt sie in einer groĂen Auswahl zu vernĂŒnftigen Preisen. Sie fördern die Koordination bereits im Kleinkindalter und begeistern die Kleinen schon frĂŒh fĂŒr Musik und Sprache. Die erzeugten Töne sind gleichsam fĂŒr die Ohren von Kindern und Eltern ertrĂ€glich. Zudem können sich Erwachsene hier gut ins Spiel mit einbringen. Daher ist ein Xylophon als Geschenk fĂŒr deinen kleinen Schatz immer eine gute Wahl.
WeiterfĂŒhrende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://klexikon.zum.de/wiki/Xylophon [2] https://de.wikipedia.org/wiki/Xylophon
Mehr von babysicherheit24
