Richtig essen – aber wie?
Was du hier findest
Gerade wenn es die erste Schwangerschaft ist, informieren Frauen sich sorgfältig über ihre Ernährung. Dabei tritt oft Verwirrung auf, denn es gibt eine große Menge widersprüchlicher Verhaltenstipps für Schwangere. Käse – ja oder nein? Salami – gefährlich? Und zählt Eierlikörkuchen schon zu verbotenem Alkohol?
Eigentlich ganz einfach
Es gibt nur wenige Lebensmittelgruppen, die du als Schwangere tatsächlich meiden solltest – dazu gehören rohe tierische Lebensmittel wie z.B. Rohkäse, Mettbrötchen oder blutige Steaks. Hier besteht eine minimale Gefahr, sich mit einem Toxoplasmose-Erreger zu infizieren, der für das ungeborene Kind sehr gefährlich ist. Vermieden werden sollten auch Nahrungsmittel wie Muscheln, die möglicherweise mit Schwermetallen belastet sind.
Natürlich ist auch Alkohol streng verboten. Ärzte sind sich noch nicht einig darüber, ab welcher Menge Alkohol in der Schwangerschaft tatsächlich schädigend wirkt. Klar ist jedenfalls: null Alkohol – null Risiko. Den Eierlikörkuchen kannst du dir übrigens trotzdem gönnen, ebenso wie ein schönes Ragout mit Weißwein- oder Sherrysauce: Alkohol verfliegt durch den Kochvorgang. Oder wie wäre es einmal mit einem leckeren Fischgericht?
Das ganz persönliche Bauchgefühl
Aber mal ehrlich – wer isst schon ständig blutige Steaks oder Muscheln? Der beste Ratgeber ist der eigene Körper. Heißhunger auf Gemüse? Lust auf einen großen Teller Pasta? Viele leckere Rezepte warten darauf, von dir ausprobiert zu werden. Dabei ernähren sich viele Schwangere automatisch ausgewogen und gesund, wenn sie sich nicht verunsichern lassen. Und wenn dein Körper dir vermittelt, er könne gar nicht genug Schokoriegel bekommen: Versuch es mit einem leckeren selbstgemachten Schokoladenpudding – ganz nach Geschmack mit oder ohne saure Gurken.
In meinem Lebenslauf finden sich neben dem Abschluss eines wirtschaftlichen Studiums auch Stationen im Bereich Marketing und Kommunikation. Als mein Kind zur Welt kam, eröffnete sich ein neues Universum. Selbst erschlagen vom Angebot für Eltern und ihre Kinder, hätte ich mir oft einfache Entscheidungshilfen gewünscht. Zusammen mit dem Team von babysicherheit24.de beschäftige ich mich eingehend mit der Materie. Mein Wissen und meine Erfahrungen der letzten 8 Jahre Elternschaft möchte ich nun mit unseren Lesern teilen.